
emjott
11155
Bruchhagen will immernoch nicht primär einen möglichst guten und geeigneten Trainer haben, sondern er will weiterhin möglichst viele Jahre den gleichen.
Schade, dass er aus der letzten Saison nichts gelernt hat.
Umso wichtiger, dass die Fans weiterhin seine Entscheidungen kritisch beäugen und bei Bedarf massiv kritisieren. So wie letztes Jahr.
Schade, dass er aus der letzten Saison nichts gelernt hat.
Umso wichtiger, dass die Fans weiterhin seine Entscheidungen kritisch beäugen und bei Bedarf massiv kritisieren. So wie letztes Jahr.
Einen Platz verloren, Miniserie gerissen. Das Gute ist, dass uns niemand mehr auf der Rechnung hat.
Die Zeitungen schreiben hoffentlich nicht mehr über unsere Euro-Ambitionen und die Herren Profis unterlassen jetzt solche dämlichen "wir greifen vorne an"-Sprüche. Stattdessen spielen und kämpfen sie wieder so wie sie es können und schon einige Male gezeigt haben.
Ich sehe die EC-Chance nur unwesentlich schlechter als vor einer Woche. Die nächsten beiden Spiele sind sowieso zu gewinnen, völlig unabhängig vom aktuellen Tabellenplatz. Wolfsburg können wir noch aus eigener Kraft holen, Hamburg hat das Finale im Kopf und auch Stuttgart hat mit Bayer und Hopp noch zwei potentielle Stolpersteine vor sich.
Sicherlich brauchen wir viel Glück und vier Siege in Folge.
Aber unmöglich ist es nicht. Auf geht's!
Die Zeitungen schreiben hoffentlich nicht mehr über unsere Euro-Ambitionen und die Herren Profis unterlassen jetzt solche dämlichen "wir greifen vorne an"-Sprüche. Stattdessen spielen und kämpfen sie wieder so wie sie es können und schon einige Male gezeigt haben.
Ich sehe die EC-Chance nur unwesentlich schlechter als vor einer Woche. Die nächsten beiden Spiele sind sowieso zu gewinnen, völlig unabhängig vom aktuellen Tabellenplatz. Wolfsburg können wir noch aus eigener Kraft holen, Hamburg hat das Finale im Kopf und auch Stuttgart hat mit Bayer und Hopp noch zwei potentielle Stolpersteine vor sich.
Sicherlich brauchen wir viel Glück und vier Siege in Folge.
Aber unmöglich ist es nicht. Auf geht's!
Skibbe:
… ich war ziemlich angefressen, weil wir innerhalb von 14 Tagen gegen Stuttgart zu Hause 3:0 verloren haben, gegen Bayern im Pokal 4:0 verloren haben und dann auch noch in Leverkusen 4:0 verloren. Und alle meinten, „ja, das ist halt so bei Eintracht Frankfurt“. Ja wie, das ist so bei Eintracht Frankfurt?
Das ist BULLSHIT! Das ist NICHT so bei Eintracht Frankfurt!
Bei Eintracht Frankfurt ist es so wie es jetzt ist.
Danke!
… ich war ziemlich angefressen, weil wir innerhalb von 14 Tagen gegen Stuttgart zu Hause 3:0 verloren haben, gegen Bayern im Pokal 4:0 verloren haben und dann auch noch in Leverkusen 4:0 verloren. Und alle meinten, „ja, das ist halt so bei Eintracht Frankfurt“. Ja wie, das ist so bei Eintracht Frankfurt?
Das ist BULLSHIT! Das ist NICHT so bei Eintracht Frankfurt!
Bei Eintracht Frankfurt ist es so wie es jetzt ist.
Danke!
Ich stimme Völler zu, wenn er behauptet, dass deutsche Schiris im internationalen Einsatz regelmäßig anders pfeifen als in der heimischen Liga.
Das betrifft allerdings nicht die großen Entscheidungen von gestern (rote Karte, Elfer), sondern viele kleine Unterbrechungen nach Zweikämpfen. Da wird auf internationaler Bühne viel mehr laufen gelassen. Auch gestern wurde vor allem in der Anfangsphase mMn viel zu kleinlich jeder zweite Zweikampf abgepfiffen - allerdings ohne Bevorteilung einer der beiden Mannschaften.
Das betrifft allerdings nicht die großen Entscheidungen von gestern (rote Karte, Elfer), sondern viele kleine Unterbrechungen nach Zweikämpfen. Da wird auf internationaler Bühne viel mehr laufen gelassen. Auch gestern wurde vor allem in der Anfangsphase mMn viel zu kleinlich jeder zweite Zweikampf abgepfiffen - allerdings ohne Bevorteilung einer der beiden Mannschaften.
AllaisBack schrieb:
Hätte der VfB nicht so eine miserabele Vorrunde gehabt, wären sie uns schon längst enteilt, das Hertha so einbricht und sich davon nie wieder oder zu spät berappelt hatte vorher keiner geglaubt. Ebenso kann ich nicht daran glauben das VW Wolfsburg und Hoppenheim nochmal solch eine "mittelmäßige" Saison erleben wollen und sicher investieren werden.
Daher jetzt mitnehmen was man kriegen kann und nichts abschenken! Fussball ist Tagesgeschäft!
Exakt! Zudem wird die Mannschaft inzwischen anders wahrgenommen. Es ist nicht mehr die Lutschertruppe aus der letzten Saison, die sich über knappe Niederlagen freut. Die Mannschaft punktet regelmäßig verdient gegen die Großen.
Über weite Teile dieser Saison hat man das von außerhalb sicherlich für "Ausrutscher" gehalten und die Mannschaft tendenziell unterschätzt. Das wird nächste Saison nicht mehr so sein, ganz egal ob es jetzt am Ende 45, 50 oder 53 Punkte werden. Deswegen wird es mMn nächstes Jahr extrem schwer, das derzeitige Punkteniveau überhaupt zu halten - eine Verbesserung halte ich nächste Saison für quasi unmöglich.
Deswegen: JETZT die Gunst der Stunde nutzen!
Marco72 schrieb:
Also weg mit der neuen Spielsituation und der passiv abseits stehende Spieler darf halt einfach nimmer eingreifen.
Und wie lange sollen die passiv abseits stehenden Spieler nicht eingreifen dürfen?
Bis Spielende?
Oder viel eher eben doch bis zu einer neuen Spielsituation? Was ja genau der aktuellen Regel entspricht.
Aber die Definition der "neuen Spielsituation" sollte überarbeitet werden.
Punktzahl+Handicap nach 28 Spieltagen:
SGE 41 + 37 = 78
M1 38 + 38 = 76
BMG 34 + 37 = 71
Lev 53 + 13 = 66
S06 58 + 6 = 64
Bochum 27 + 37 = 64
SCF 24 + 37 = 61
FCN 25 + 35 = 60
BVB 49 + 10 = 59
Köln 31 + 27 = 58
FCB 56 + 0 = 56
H96 27 + 28 = 55
Werder 48 + 6 = 54
HSV 44 + 8 = 52
VfB 41 + 10 = 51
VW 40 + 6 = 46
Hopp 34 + 12 = 46
Hertha 19 + 20 = 39
SGE 41 + 37 = 78
M1 38 + 38 = 76
BMG 34 + 37 = 71
Lev 53 + 13 = 66
S06 58 + 6 = 64
Bochum 27 + 37 = 64
SCF 24 + 37 = 61
FCN 25 + 35 = 60
BVB 49 + 10 = 59
Köln 31 + 27 = 58
FCB 56 + 0 = 56
H96 27 + 28 = 55
Werder 48 + 6 = 54
HSV 44 + 8 = 52
VfB 41 + 10 = 51
VW 40 + 6 = 46
Hopp 34 + 12 = 46
Hertha 19 + 20 = 39
I-ADL3R-I schrieb:Wieviele Millionen an Schulden haben die Bayern?
Lieber Schulden als die Bauern! Vllt. wird ja dann mal reagiert, wenn man sieht, wie unfair der Wettbewerb geworden ist! Zumindest andere Vereine werden sich dann richtig aufregen, erst recht die Bayern. Es kann ja wohl nicht sein, dass ein Verein mit über 100Millionen € Schulden Meister wird. Und wenn doch, dann brennt hier der Baum.
Oder haben die ihr über-300-Millionen-Euro-Stadion in 4 Jahren abbezahlt?
Ich bin begeistert!
Was die Mannschaft inzwischen drauf hat ist sensationell.
Gefährlich nach Standards, gefährlich durch schnelles Spiel über die außen, gefährlich durch Weitschüsse. Gefährlich bis zum Abpfiff - schon vier gedrehte Spiele in diesem Jahr!
So unglaublich flexibel. Die Mannschaft kann gegen einen Favoriten dominieren, wenn der nicht gut drauf ist. Sie ist gegen "die Kleinen" spielerisch überlegen und kann sich geduldig und souverän die nötigen Torchancen erspielen. In einem hitzigen Spiel kann sie auch mal den Gegner niederbeißen.
Grundsätzlich ist sie sehr spielstark und spielt einen toll anzusehenden Fußball. Zudem schwer auszurechnen bei 14 verschiedene Torschützen! Fällt mal einer aus, wird ein bisschen umgestellt und aus der vermeintlichen Schwächung wird eine neue Stärke. Natürlich klappt nicht immer alles, aber dass sie sich von Rückschlägen beeindrucken lässt, kann man nicht behaupten.
Und zu allem Überfluss gewinnt sie sogar noch direkt nach dem fantastischen Sieg über die Bayern in Bochum.
Danke!
Was die Mannschaft inzwischen drauf hat ist sensationell.
Gefährlich nach Standards, gefährlich durch schnelles Spiel über die außen, gefährlich durch Weitschüsse. Gefährlich bis zum Abpfiff - schon vier gedrehte Spiele in diesem Jahr!
So unglaublich flexibel. Die Mannschaft kann gegen einen Favoriten dominieren, wenn der nicht gut drauf ist. Sie ist gegen "die Kleinen" spielerisch überlegen und kann sich geduldig und souverän die nötigen Torchancen erspielen. In einem hitzigen Spiel kann sie auch mal den Gegner niederbeißen.
Grundsätzlich ist sie sehr spielstark und spielt einen toll anzusehenden Fußball. Zudem schwer auszurechnen bei 14 verschiedene Torschützen! Fällt mal einer aus, wird ein bisschen umgestellt und aus der vermeintlichen Schwächung wird eine neue Stärke. Natürlich klappt nicht immer alles, aber dass sie sich von Rückschlägen beeindrucken lässt, kann man nicht behaupten.
Und zu allem Überfluss gewinnt sie sogar noch direkt nach dem fantastischen Sieg über die Bayern in Bochum.
Danke!
HessiP schrieb:
Zusammenfassend kann man sagen:
Mit der Hertha hat sich der Friedhelm leider keinen Gefallen getan. Die aktuelle Situation dürfte seinem Ruf ganz schön geschadet haben.
Andersrum!
Der Trainerwechsel hin zu Funkel hat sich für die Hertha als Megaflop erwiesen. Mit einem durchschnittlichen Trainer wären sie dringeblieben.
Dass man gegenüber der letzten Saison ordentlich abrutscht, war vorauszusehen. Dass man sich aber abgeschlagen auf Platz 18 etabliert und nicht zwischen 8 und 13, ist zum großen Teil Funkels Verdienst. Dieser hat erneut bewiesen, dass die erste Liga für ihn eine Nummer zu groß ist, in der er nur unter ganz speziellen Voraussetzungen den nötigen Erfolg erreicht.
bernie schrieb:
Wie schrieb der Berliner Troll "Leider haben wir diesen Dreckstorwart nicht erwischt".
Merkten einige von euch eigentlich, was ihr da sagt und was das bedeutet?
Hättest du ihn nicht gesperrt, hättest du korrekt zitieren können.
Und die paar Bilder, die es gibt, deuten nicht auf eine hemmungslose Hetzjagd gegen einzelne Spieler hin, sondern bestätigen eher das hier:
[quote=BSCler]
... wir waren nicht darauf aus jemandne zu verletzten. guckt euch die videos an. da laufen ordner neben uns.....
Er wollte die direkten Konkurrenten in Sicherheit wiegen!
Zu zwei Dritteln hat's geklappt.