
emjott
11155
Wuschelblubb schrieb:
Wir müssen wegen sinkender TV-Gelder den Lizenzspieleretat um eine Million im Sommer kürzen. Da wird man wohl kaum ne Abfindung für Funkel ausm Fenster werfen.
Die wenigsten Trainerwechsel dürften stattfinden, weil gerade zuviel Geld da ist, das man unbedingt los werden muss. Sondern weil es einfach nötig ist.
Ich bin mir sicher, die Eintracht Frankfurt AG kann es sich leisten, sich von diesem Trainer zu trennen.
bernie schrieb:
Für die restlichen Heimspiele gibt es nur noch wenige Restkarten. Die Spiele werden wohl alle ausverkauft sein. Wir werden dann mit einem Zuschauerschnitt von 47.000 aus der Saison gehen. Dramatischen Zuschauerschwund sehe ich hier keinen
Wir setzen einfach gedanklich ein paar lächerliche Smilies auf die leeren Plätze und schon passt's...
Heimspielbilanz gegenüber den gleichen Gegnern in der Vorsaison:
Hertha - 1.900
Bielefeld - 5.700
Karlsruhe - 1.000
Stuttgart - 500
Hannover - 5.100
Bochum - 7.300
Wolfsburg - 9.700
Cottbus - 500
Bayern +/- 0
Schalke +/- 0
Dortmund +/- 0
Bremen +/- 0
Hamburg +/- 0
Leverkusen + 400
Die Spiele, die wegen der Gegner ausverkauft sind (attraktiv und viele Gästefans), sind es immer noch.
Und ausgerechnet die Spiele, bei denen die Leute ausschließlich wegen der Eintracht kommen, haben heftige Zuschauerrückgänge zu verzeichnen.
manu666 schrieb:
so ist das...allen Ortes zählt die Finanzkrise, selbst beim ach so großen FCBÄH...bei uns liegts an der FFkrise...Herrlich!
Tja, nur gehen schon seit Beginn der Saison die Tageskartenverkäufe im Vergleich zu den gleichen Gegnern im Vorjahr zurück. Da war von Krise noch nix zu spüren.
Aber die tatsächlich immer spürbarere Krise ist natürlich eine willkommene Ausrede um jegliche Mitverantwortung der Friedbertschen Perspektivlosigkeit an sinkender Zuschauerresonanz abzustreiten.
Die markierte Passage heißt, dass du mit dem WET in Frankfurter nicht U-Bahn oder Busse benutzen kannst, aber alle Nahverkehrs-Züge der Bahn, also RE, RB und S-Bahn.
Hier steht es auf der RMV-Seite:
http://www.rmv.de/coremedia/generator/RMV/Tickets/Fahrkartensortiment/DBKooperationsTickets/ARTVOLL/FAHRK__DB__ARTVOLL__SchoenesWochenende.html
Du kannst einfach auf der Bahn-HP eine Verbindung raussuchen, und dann in der Spalte "Sparangebote" schauen, ob das das WET für 37 Euro dabei steht.
Bei einer WET-Tour nach München hat man normalerweise das Problem, dass die Rückfahrt nicht mehr zu schaffen ist.
Hier steht es auf der RMV-Seite:
http://www.rmv.de/coremedia/generator/RMV/Tickets/Fahrkartensortiment/DBKooperationsTickets/ARTVOLL/FAHRK__DB__ARTVOLL__SchoenesWochenende.html
Du kannst einfach auf der Bahn-HP eine Verbindung raussuchen, und dann in der Spalte "Sparangebote" schauen, ob das das WET für 37 Euro dabei steht.
Bei einer WET-Tour nach München hat man normalerweise das Problem, dass die Rückfahrt nicht mehr zu schaffen ist.
WennderAdlerfliegt schrieb:
FF möchte also haargenau mit unseren "Garanten des Rumpelfußballs" 45-47 Punkte erreichen. Sorry, aber das ist eine knallharte Drohung!
Der Garant für Rumpelfußball sitzt auf dem Trainerstuhl und darf dies unverschämterweise auch noch nächste Saison. Das ist aber nix neues.
Vael schrieb:
Und was war der Grund für die überzogenen Aktionen? Ein paar Chaoten werfen mit Böllern um sich und provozieren fast einen Spielabbruch. Sorry, nicht immer nur auf die SGE einprügeln.
Desweiteren, in Sachen Pyro hat die Eintracht wie auch der DFB nullkommanull was zu melden, fällt unter Sprengstoffgesetz des BGB oder sonst ein lustiges Büchlein. Ist verboten, bleibt verboten, und wenns doch gemacht wird, wird die Eintracht bestraft, wird die Eintracht bestraft zuckts ihr in den Fingern und dann müssen die vielen Fans unter den Aktionen von wenigen leiden.
Also anstatt noch zu nörgeln, und froh zu sein das die SGE es wieder uffhebt, wird noch weiter rumgenörgelt. Sorry aber dafür hab ich kein Verständnis!
Es wird nicht auf die SGE bzw. die Eintracht eingeprügelt, sondern nur auf den AG-Vorstand. Genau jener Personenkreis, der die "Sanktionen" beschlossen hat, und auf dem besten Weg ist, jegliches noch übrig gebliebenes Ansehen zu verspielen. Neben gravierenden Fehlentscheidungen im eigentlichen Verantwortungsbereich, pfuscht man jetzt auch noch in Bereichen rum, von denen man keine Ahnung und "nullkommanull was zu melden" hat.
Wenn gegen Gesetze verstoßen wird, sollen sich gefälligst die zuständigen Behörden drum kümmern, und nicht eine Aktiengesellschaft. Deren einziges Anliegen ist und bleibt, Geld zu verdienen.
Ja, brauchen wir!
Hauptkriterium sollte sein, wie er die Position des Cheftrainers besetzt. Hier offenbart der derzeit Verantwortliche gravierende Schwächen. Dass hier ein Trainer beschäftigt ist, dessen einziger Vorzug es ist, jegliche Erwartungshaltung auf die Hälfte des absoluten Minimums zu drücken, sollte nicht länger toleriert werden.
HB hat zur Zeit definitiv zu vie Macht.
Oder andersrum: für die Machtfülle, die HB hat, ist er nicht gut genug.
Hauptkriterium sollte sein, wie er die Position des Cheftrainers besetzt. Hier offenbart der derzeit Verantwortliche gravierende Schwächen. Dass hier ein Trainer beschäftigt ist, dessen einziger Vorzug es ist, jegliche Erwartungshaltung auf die Hälfte des absoluten Minimums zu drücken, sollte nicht länger toleriert werden.
HB hat zur Zeit definitiv zu vie Macht.
Oder andersrum: für die Machtfülle, die HB hat, ist er nicht gut genug.
Marco72 schrieb:
Und Funkel ist von allen der beste Trainer da unten.
Klarer Wettbewerbsvorteil.
Die Eintracht AG leistet sich den schlechtesten Trainer der 1. Liga.
Der Wettbewerbsvorteil gegenüber Bielefeld, Bochum, KSC und Co. besteht eindeutig in etlichen Millionen Euro und einem entsprechend breiteren und besseren Kader. Frag den Zement-HB!
HibernianEagle schrieb:Florentius schrieb:
Friedhelm Funkel ist als Trainer schon 3 - 4 Mal abgestiegen. Tolle Garantie
3 mal oder 4 mal? Du scheinst Dir da nicht sicher zu sein. Mit welchen Vereinen unter welchen Bedingungen? Ist Dir wohl egal.
Z.B. mit Duisburg nach zwei Mal Platz 8 (juhu, etabliert im Mittelfeld). Dort hat der Abstiegsfunkel dann im folgenden Jahr (seinem fünften beim MSV!) zielstrebig die rote Laterne erobert. Duisburg befreite sich damals nach dem 25. Spieltag (9 Punkte Rückstand) von der personifizierten "Antiabstiegsgarantie".
Da andernorts die Verantwortlichen bei akuter Abstiegsgefahr schon mal aktiv handeln und nicht nur hoffen, dass es schon irgendwie gut geht, ist es nicht immer ganz eindeutig wieviele Abstiege ein Trainer schon angesammelt hat. Deswegen darf man durchaus von 3-4 Funkelabstiegen sprechen. Rein statistisch gesehen, wäre es also mal wieder Zeit.
Die Leute, die besonders viel Aufwand investieren, da sie für andere Eintrachtfans Fahrten und Tickets organisieren, werden von Bruchhagens blindwütigem Aktionismus besonders hart getroffen.
Sollte es tatsächlich mal so etwas wie personalisierte Tickets geben, wird auf die Organisatoren von Bussen oder Gruppenreisen auch noch zusätzlicher Verwaltungsaufwand zukommen. Echt Klasse!
Und der Nutzen? NULL!
Sollte es tatsächlich mal so etwas wie personalisierte Tickets geben, wird auf die Organisatoren von Bussen oder Gruppenreisen auch noch zusätzlicher Verwaltungsaufwand zukommen. Echt Klasse!
Und der Nutzen? NULL!
Ich fände es sehr erstaunlich, wenn nicht im Sommer mehr DKs frei werden als es Neubestellungen gibt.
Davon dürften aber vor allem die teuren Sitz-DKs betroffen sein. Wer eine Steh-DK hat, lässt die wohl lieber bezahlt und ungenutzt zu Hause liegen bis Funkel weg ist, als dass er sie komplett aufgibt.
Davon dürften aber vor allem die teuren Sitz-DKs betroffen sein. Wer eine Steh-DK hat, lässt die wohl lieber bezahlt und ungenutzt zu Hause liegen bis Funkel weg ist, als dass er sie komplett aufgibt.
RedZone schrieb:
Die Kurve ist wohl immer nur dann wertvoll wenn sie geile Choreos zaubert.
Die Kurve ist aus Sicht der AG auch dann wertvoll, wenn es darum geht, aus sehr schlechten Fußballspielen ein Event zu machen, für das Leute bereit sind über 40 Euro zu bezahlen. Ob Bruchhagen das kapiert hat, muss allerdings bezweifelt werden.
Eben!
Der sollte sich mal im Rest des Stadions umhören, da bekommt er das gleiche zu hören.
We are feuering Funkel over Land and Sea ...