>

emjott

11155

#
Rückrundentabelle:

13 Bayer Leverkusen 4
14 Borussia Dortmund 4
15 Karlsruher SC 4
16 Eintracht Frankfurt 4
17 Bayern München (M, P) 3
18 Werder Bremen 1

Lauter Mannschaften auf Augenhöhe ...  
#
Mauri schrieb:
Darum unterstützt unsere EINTRACHT, damit wir nicht nochmal so eine schlechte Stimmung haben wie heute.


Die Stimmung war noch viel zu gut ...
Selbst die spärliche Unterstützung von heute hat die AG vom Vorstand bis zur Mannschaft nicht mehr verdient.
#
Jaroos schrieb:
Ich riech's schon, dass wir uns bis zu einem Punktverlust hocharbeiten. Ich mache mir gerade ernsthaft Sorgen. 40000 sind schon heftig. Das wäre als Teil des Handgelds für Ochs oder als Gehalt für einen guten Jugendspieler doch viel angebrachter    


Oh Gott, ein dreiviertel Promill des Jahresumsatzes! Heftig.

Dabei braucht der Ochs doch unbedingt mehr Geld!
#
Marco72 schrieb:

Hast du 1 Mal überhaupt Bielefeld über 90 Minuten gesehn ausser gegen die Eintracht,oder wie kommst Du zu diesem absurden Urteil?


Hast du mehr als 150 Mal über 90 Minuten die Eintracht unter Funkel gesehen?

Wohl kaum. Denn sonst kämst du nicht auf dein absurdes Urteil, dass es kaum besser geht als der derzeitige Rotz.
#
Ergänze in Gedanken das Ganze zu einem Rechteck mit Maß 180 x 100.
Dessen Fläche kann ja ganz einfach berechnet werden.

Dann muss nur noch das kleine Dreieck unten wieder abgezogen werden.

Also: Fünfecksfläche = 180*100 - 1/2*70*60 = ...
#
toto82m schrieb:
@emjott

Definiere mir mal das Wort "Asozial". Ich finde das hier unterste Schublade wenn nun Vorstand, Fanbetreuer und von mir aus auch der Rasenwart angegriffen wird. Das ist alles nur Ablenkerei von dem eigentlichen Problem. Klar, wenn man die Schuldigen aus den eigenen Reihen nicht ausliefern will, dann startet man eine Gegenoffensive und geht auf alles los.

Und nochmal: der Vorstand handelt vollkommen richtig. Ich werde ab sofort jeden Störenfried sofort melden. Ist mir so was von scheissegal. Und wenn ich ihn mit eigenen Händen aus dem Block zerren muss. Ich lass mir das nicht weiter bieten. Ihr macht den ganzen Verein kaputt.

Ja, ihr könnt mich dann gerne zu 30-40 angreifen. Wie ihr es sonst auch tut. Ihr Gewaltverhärrlicher, ihr. Raus mit euch. Die Eintracht braucht euch nicht!


Hast du eigentlich meinen Beitrag gelesen, oder nur das eine Wort?

Was bringt bitte die Maßnahme der Personalisierung? Wie soll sie durchgesetzt werden?

Meine Meinung ist: Sie bringt absolut NIX und schadet vor allem denjenigen, die regelmäßig große Busse organisieren. Sie schadet also Leuten, die besonders viel Einsatz zeigen.

Meinen Name kennt die Eintracht, da ich Tickets für letzten Samstag zugestellt bekam. Scheide ich jetzt als potentieller Täter aus?
#
Was soll der Schwachsinn mit der Personalisierung? Was wäre anders, wenn man alle 3500 Namen kennen würde, die am Samstag im Gästeblock waren?

Wer will kontrollieren, ob beim nächsten Auswärtsspiel auch jeder Auswärtsblockbesucher das passende Ticket dabei hat und keine Tickets weitergegeben wurden? Der Ordnungsdienst von Bielefeld, Leverkusen, München, etc. wird so einen Blödsinn sicherlich nicht machen. Denen reicht es, wenn das Ticket gültig ist.

Mit dieser idiotischen Maßnahme, die absolut NIX positives bringt, trifft man vor allem diejenigen, die regelmäßig große Busse organisieren. Und das sind gerade die, die ohnehin besonders viel Aufwand investieren.

Asozial!!!

Aber bei dem Vorstand muss man sich echt nicht mehr wundern ...

Bruchhagen will sich nicht länger tyrannisieren lassen. Da fragt man sich schon, welche Tyrannei er überhaupt hier erlebt haben will? Der soll mal lieben nen gescheiten Trainer suchen, wenn ihm langweilig ist.
#
Gibt's "nebenstehende Chronik" auch online?
#
michaelmutzel4 schrieb:

...

Das ist ja wirklich sensationell! Auf so was muss man erstmal kommen ...

Ein Glück, dass die Bahnen immerhin durchfahren und nicht an der Verbundgrenze enden und die Fahrgäste bitten zu Fuß die Grenze zu überqueren.

Besonders toll ist tatsächlich, dass es in vielen VRN-S-Bahnen Fahrkartenautomaten gibt, auf denen der Hinweis steht, dass sie nur benutzt werden dürfen, wenn am Abfahrtsbahnhof der Automat kaputt war.
#
FR schrieb:

"Und ich kann nächstes Jahr wieder einen Spieler weniger kaufen", sagte Funkel süffisant.

Heul doch!

Und geh zurück nach Uerdingen, da gibt's sowas nicht ...
#
0 Punkte für beide! Bekommt man das noch irgendwie hin?  
#
RippschemitKraut schrieb:
Die Kontrollen an den Eingangstoren in KA waren diesmal schon menschenunwürdig, schlichtweg eine Sauerei.


Kurz vor Anpfiff ging's ruckzuck. Und ganz harmlos.
#
was ein erbärmlich und unerträglich schlechtes "spiel". ekelhaft.
#
Zwar Erstrundenaus, aber starke Team-Punktzahl und noch stärkere PRs.  

Z.B.:

lad - SGE Frankfurt - peeeeee errrrrrrr - 270750 - 20:20 19/02/2009
CS1 - SGE Frankfurt - stress-prrrrrr-sge - 246000 - 19:54 19/02/2009
VSA - SGE Frankfurt - auch ein peeeer - 245150 - 20:32 19/02/2009
Ham - SGE Frankfurt - sge - 236675 - 18:31 19/02/2009
MRK - SGE Frankfurt - kann ich auch!! noier ec-pr! g - 230300 - 21:45 19/02/2009
Jim - SGE Frankfurt - jimi allein zuhause - 149050 - 17:15 19/02/2009
DNC - SGE Frankfurt - rekord?! - 112525 - 15:17 19/02/2009
spc - SGE Frankfurt - neuer pr - 108750 - 03:00 20/02/2009
CB - SGE Frankfurt - na also geht doch!!! - 79650 - 18:20 19/02/2009
DHX - SGE Frankfurt - elfer versenkt - 53525 - 18:30 19/02/2009
#
voyage schrieb:
allerdings dürfen innerhalb von Verkehrsverbünden offiziell keine Fahrkarten mehr verkauft werden. Tut das ein Schaffner doch, macht er eine Ausnahme, die ihm Ärger einbringen kann - aus diesem Grund kann es auch vorkommen, dass du statt 3,50%uFFFD satte 40%uFFFD zahlen musst.


Und wie ist dann die offizielle Vorgehensweise? Man steigt in Frankfurt ein, hat mit der Eintrittskarte einen Fahrschein für einen Teil der Strecke, aber eben nicht für die ganze. In Frankfurt kann man aber keine Tickets von Lampertheim nach MA kaufen, da das reiner VRN-Tarif ist. Im Zug soll das deiner Aussage nach offiziell auch nicht gehen. Also was tun?
#
Siar89 schrieb:
ab nächste Saison Neuanfang mit einem neuen Trainer, der aber auch bodenständig ist aber die Spieler nach Stärke und nicht nach "der hat am meisten im Training gegrätscht" aufstellt.


Ein neuer Trainer muss schnellstmöglich her. Das ist dann aber kein Neuanfang, sondern einfach nur ein Schritt nach vorne.

Kontinuität darf nicht heißen, dass bestimmte Personen wie fest verwurzelt auf ihren Posten kleben. Bisher sieht es ja so aus, dass der Spielerkader trotz der immer wiederkehrenden Betonung der Kontinuität fröhlich und heftig durcheinander gewirbelt wird (wieviele Zu/Abgänge gab es 2008?), aber friedbert als unersetzlich dargestellt werden. Das ist inkonsequent.
#
Wir haben einen ziemlich besch....eidenen Trainer, der schon mindestens zweimal den Vertrag aus purer Dankbarkeit verlängert bekam. Irgendwann ist auch mal gut.

Stark hat uns nach dem Aufstieg nicht Bescheidenheit oder Dankbarkeit gemacht, sondern Ehrgeiz, Euphorie, Begeisterung. Mannschaft und Publikum beflügelten sich gegenseitig. Irgendwann hat es aber der Trainer geschafft, zumindest seine heiße Mannschaft abzukühlen. Dem endgültigen Umschwung zum Beamtenfußball im Jahr 2007 folgte mit gewisser Verzögerung auch die Stimmung auf den Rängen. Welche inzwischen total lächerlich, jedoch vollkommen angemessen ist.

Wäre der Gast im nächsten Heimspiel Eintracht Frankfurt aus dem Jahr 2005, würde uns die Gästefans in unvergleichlicher Weise an die Wand singen. Aber sicherlich nicht, weil im Gästeblock die Bescheidenheit vorherrscht, sondern weil dieser vor Begeisterung und Leidenschaft fast platzt.
#
Marco72 schrieb:
Weder für mich oder HB steht Funkel überhaupt zur Debatte


Für mich steht Funkel auch nicht mehr zur Debatte. Der muss weg.
#
Joker1975 schrieb:
um mal auf den Thread zu Antworten

http://sport.ard.de/sp/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=67967&rubrik=%2Ffussball%2Fbundesliga&page=2


Uii, Rückspiel beim Zweitligisten!
Das wird hart aufm Betze!  
#
MANNY schrieb:
35600 Zuschauer,wann hatten wir letztmals so wenig Zuschauer ?
Vorboten der Wirtschaftskrise ?

Ich würd gern mal wissen wieviele Zuschauer wirklich da waren bzw. wieviele DK-Inhaber zu Hause geblieben sind.