>

Endgegner

12616

#
Macbap schrieb:
MrBoccia schrieb:
Angst vor Gomez? Ihr habt nen Dubbe.

Vor Wochen wurde er hier noch von denen ausgelacht, die sich jetzt einnässen. Als druff auf den Geföhnten, dannn rennt er eh zu Muddi.


Erstens...hat keiner Angst vor Gomez, nur davor, dass er gegen uns trifft.
Zweitens...wer den ausgelacht hat, weiß ich net. Ich war´s nicht.
Drittens...war Gomez früher bekennender SGE-Fan. Es gibt also Schlimmere.
Und vor allem,
Viertens... kommt´s eh wie´s kommen soll. Spätestens seit Samstag hab ich das Vertrauen in den Fussball-Gott eh verloren.


Vertrauen in den Fußball-Gott? Das hab ich seid 1992 nicht mehr. =(
#
MrBoccia schrieb:
Angst vor Gomez? Ihr habt nen Dubbe.

Vor Wochen wurde er hier noch von denen ausgelacht, die sich jetzt einnässen. Als druff auf den Geföhnten, dannn rennt er eh zu Muddi.


Naja das ist aber schon mehr als "ein paar Wochen" her.  
#
Basaltkopp schrieb:
Wünsche ihm auch gute Besserung. Ist für uns allerdings nicht unbedingt negativ!


Dem schließ ich mich an.
#
Macbap schrieb:
Warum uns gegen die Bayern nix gelingen wird? Na, weil uns nur was gelingen kann, wenn die andern keinen Bock haben. Und selbst dann ist das keine leichte Aufgabe, wie wir ja am letzten Samstag gesehen haben. Und ich glaub nicht, dass die Bayern keinen Bock haben.


Ich denke auch wir sollten uns von dem Kick gegen Hoffenheim nicht unbedingt so blenden lassen. Klar war die Eintracht da dominant aber das lag auch daran das Hoffenheim einen verdammt schlechten Kick abgeliefert hat. So wird der FCB bei uns nicht auftretten, immerhin wollen die ja noch in die CL. Und ganz ehrlich, wenn ich an Gomez denke wird mir Angst und Bang.  :neutral-face
#
LotharDombrowski schrieb:
Endgegner schrieb:
Ganz ehrlich, das Problem ist nicht nur Gekas. Der Mann hat in dieser Saison mehr Tore gemacht als alle unsere Stürmer im letzten Jahr zusammen. Es ist überhaupt mal schön einen Stürmer zu haben, der vorne steht bei einem Angriff und nicht erst nachrücken muss, da er sich auf dem Feld quasi müde rennt wie es manche in der Vergangenheit gemacht haben.

Das Problem ist einfach das außer ihm keiner mehr auf´s Tor ballert. Früher hatten die Mittelfeld- und Abwehrspieler viel häufiger einen Torerfolg als heute. Mir kommt es hier und da so vor als wollen manche Spieler auch hier und da die Verantwortung für´s Tore schießen auf Gekas abwälzen, gerade wenn man sieht wie manche, in aussichtsreicher Schussposition immer noch mal versuchen den Ball zu Gekas zu bringen.

Unser Problem ist das wir außer Plan X, sprich langer Ball auf Gekas nichts mehr anderes machen. Daran muss gearbeitet werden. Wir müssen wieder aus anderen Situationen zum Tor kommen und uns nicht immer nur darauf verlassen das Gekas a) einen langen Ball sauber annehmen kann und b) ihn dann auch verwandelt.


Hello Endgegner.

29 Tore (!!!!)

Niemals (!) hatten wir am 30. Spieltag weniger Tore!!

Nicht beim letzten Abstieg 03/04, nicht beim Abstieg 00/01, nicht beim Abstieg 95/96

Und wir hatten schon bedeutend größere Graupen im Waldstadion rumstolpern sehen, als das beim jetzigen Kader der Fall ist. Und dennoch wurde IMMER mehr Tore erzielt als in dieser Saison.

Je mehr das Spiel auf Gekas ausgerichtet ist, desto weniger treffen wir!!!

Was, erklär's bitte nochmal, nützt uns da "ein Mann, der in dieser Saison mehr Tore gemacht hat als alle unsere Stürmer im letzten Jahr zusammen" ?

Letzte Saison: Kein Gekas, teilweise gelungene Spielzüge, mehr oder weniger gute Saison. 40 Tore am 30. Spieltag.
Diese Hinrunde: Wenig Gebolze auf Gekas, teilweise gelungene Spielzüge, gute Hinrunde - mit Abstrichen.
Rückrunde: 100% auf Gekas, Abstiegskampf.

Scheiße, wir haben 03/04 selbst mit einem Totalversager wie  Frommer mehr Tore geschossen als heute mit dem Wunderstürmer Gekas.

Gekas auf die Bank und die anderen treffen auch wieder. Ganz einfach deshalb, weil sie sich dann auch ihre Chancen wieder erspielen müssen.


Das Problem ist das du mit dem System Gekas die gesamte Verantwortung für´s Tore machen auf ihn abwälzt. Ist dir mal aufgefallen wie selten der Rest des Team sich mal bemüht ein Tor zu machen? Jeder nimmt sich aus der Verantwortung.

Und ganz ehrlich, weder Ama noch Fenin haben in der Vergangenheit, selbst wenn sie gespielt haben, viele Tore erzielt.

Natürlich kann man sagen das "System Gekas" sorgt dafür das er vermehrt zu Torchancen kommt aber man kann es nicht dafür verantwortlich machen das der Rest der Mannscahft das Tore schießen quasi eingestellt hat.

Aber ich bin in dem Punkt bei dir, das wir nicht auf Gedeih und Verderb auf dieses System setzen sollen, allerdings fehlen mir die Alternativen. Wie gesagt, ich halte keinen unserer Stürmer für so torgefährlich wie Gekas. Ein System mit 2 Spitzen würde ich wirklich super finden, wenn wir einen brauchbaren 2 Stürmer hätten nur haben wir den nicht.

Fenin hat jetzt mal wieder getroffen aber idR läuft er sich auf dem Platz müde ohne eine nennenswerte Aktion. Denk mal ein paar Spiele zurück als er von Anfang an auf dem Feld war. Da sagte er selbst das er seine Chance nicht genutzt hat. Über Altintop brauchen wir, denke ich nicht zu reden und Ama ist so weit weg von der ersten Elf wie sonst was. Ich weiß nicht in wie weit man einem jungen Kerl aus der U-Mannschaft mal eine Chance geben sollte aber auch das ist ein Risiko.
#
Ganz ehrlich, ich würde mir einen neuen Torhüter wünschen wenn ich sehe was unsere Beiden zum Teil veranstalten. Für meinen Teil glaube ich nicht das aus Fährmann mehr wird als Oka im Moment ist.

Aber da das Geld ja knapp ist wird es denke ich auf dieser Position keine Veränderung geben.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Skibbe vlt zu Köln?
Wenn ganz dämlich kommt, verlieren wir erst das "Endspiel" gegen Skibbe am 33.ST und dann gegen Funkel in der Relegation.  
Das hätte zumindest eine gewisse Ironie.
Aber wir wolln ja mal nicht den Teufel an die Wand malen.  ,-)  


Ich wollte gerade sagen, an sowas darf man noch nicht mal denken.  
#
BodenseeAdler84 schrieb:
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Köhler
Clark - Rode
Schwegler
Kittel ------ Fenin
Gekas


Tipp: 0:2    


Seh ich auch so. Sowohl die Aufstellung als auch das Ergebnis.
#
Willensausdauer schrieb:
Endgegner schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
So langsam zweifel ich auch an der Aussage, dass Menger einer der besten wenn nicht gar der beste TW-Trainer der Liga sein soll. Seit Jahren offensichtliche Schwächen werden nicht behoben. Entweder sind unsere Torhüter lernressistent oder der Trainer setzt falsche Schwerpunkte. Letzteres würde bedeuten, dass er nix taugt.


Die Frage hab ich mir auch öfters gestellt aber Menger ist ja hier so ne Art heilige Kuh an der man besser keine Kritik übt. Aber was du sagst stimmt schon, es ist bezeichnend das es wohl nicht möglich ist die Schwachstellen unserer Torhüter zu verbessern.

Ich denke die Wahrheit liegt irgend wo in der Mitte. Ich glaube nicht das Nikolov und Fährmann beim Training denken "Lass den da mal reden, wir machen das schon". Daher muss auch die Frage erlaubt sein ob die Institution Menger in Frankfurt noch der richtige Mann ist.  


Da müssten halt Trainingsbeobachter mal etwas zu sagen. Ich glaube nicht, dass solche Fehler im Training passieren, sondern eher der Anspannung im Spiel geschuldet sind. Und da man die Anspannung im Training nicht simulieren kann, hat man bei "nervenschwachen" Torhütern immer das Risiko, dass etwas schief geht.


Hm, dann muss man sich ja wirklich fragen ob die beiden wirklich die Richtigen sind. Gerade was Oka angeht, sollte er sich an die "Belastung" eines Bundesligaspiels so langsam aber sicher gewöhnt haben.

Ich bin ja durchaus auch bereit bei Fährmann in diesem Punkt noch ein paar Abstriche zu machen, da der Kerl wirklich noch nicht so viele Spiele als Nr. 1 gemacht hat aber auf der anderen Seite kann man auch nicht immer die schützende Hand über ihn halten. Vielleicht ist Fährmann auch wirklich vom Kopf her noch nicht so weit unsere Nr. 1 zu sein.  


Wenn Fährmann und Nikolov im Training solche Patzer machen würden, dann hätte die Eintracht schon längst Verstärkung geholt.


Naja nach den Patzern im Spiel, wo es die Punkte gibt, wäre das ohnehin wohl keine schlechte Idee gewesen.  ,-)
#
Ganz ehrlich, das Problem ist nicht nur Gekas. Der Mann hat in dieser Saison mehr Tore gemacht als alle unsere Stürmer im letzten Jahr zusammen. Es ist überhaupt mal schön einen Stürmer zu haben, der vorne steht bei einem Angriff und nicht erst nachrücken muss, da er sich auf dem Feld quasi müde rennt wie es manche in der Vergangenheit gemacht haben.

Das Problem ist einfach das außer ihm keiner mehr auf´s Tor ballert. Früher hatten die Mittelfeld- und Abwehrspieler viel häufiger einen Torerfolg als heute. Mir kommt es hier und da so vor als wollen manche Spieler auch hier und da die Verantwortung für´s Tore schießen auf Gekas abwälzen, gerade wenn man sieht wie manche, in aussichtsreicher Schussposition immer noch mal versuchen den Ball zu Gekas zu bringen.

Unser Problem ist das wir außer Plan X, sprich langer Ball auf Gekas nichts mehr anderes machen. Daran muss gearbeitet werden. Wir müssen wieder aus anderen Situationen zum Tor kommen und uns nicht immer nur darauf verlassen das Gekas a) einen langen Ball sauber annehmen kann und b) ihn dann auch verwandelt.
#
yeboah1981 schrieb:
Endgegner schrieb:
Ich würde mal gerne wissen welchen Wunderstürmer die Leute aus dem Hut zaubern wollen, wenn sie Gekas in die Wüste schicken.
Tosun.    



Nice Plan, wenn er noch greifbar wäre.  ,-)
#
Shlomo schrieb:
LotharDombrowski schrieb:
Die Wunschspieler Skibbe's, Gekas und Altintop, hätten eigentlich eigentlich zusammen mit dem Trainer selbst im Dreierpack in die Wüste geschickt werden müssen.


Genau, unseren besten Stürmer Gekas wegschicken. Der, obwohl er nicht mehr trifft, immerhin noch einiges an Gefahr ausstrahlt. Der spielt sich doch die Langhölzer nicht selbst in den Lauf. Unser Problem ist doch viel eher unser Mittelfeld.  


So siehts aus. Ich würde mal gerne wissen welchen Wunderstürmer die Leute aus dem Hut zaubern wollen, wenn sie Gekas in die Wüste schicken. Altintop, der 5 Meter vor´m leeren Tor den Ball nicht rein bekommt? Ama, dem der Ball teilweise weiter verspringt als ich ihn schießen kann und der nicht fit ist? Fenin, der jetzt nach laaaanger Durststrecken endlich mal wieder getroffen hat? Irgend einen aus der U23/U19?

Gekas ist unser gefährlichster Spieler, auch wenn er im Moment nicht trifft. Das Problem ist eher das, außer ihm, kaum einer trifft.
#
Willensausdauer schrieb:
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
So langsam zweifel ich auch an der Aussage, dass Menger einer der besten wenn nicht gar der beste TW-Trainer der Liga sein soll. Seit Jahren offensichtliche Schwächen werden nicht behoben. Entweder sind unsere Torhüter lernressistent oder der Trainer setzt falsche Schwerpunkte. Letzteres würde bedeuten, dass er nix taugt.


Die Frage hab ich mir auch öfters gestellt aber Menger ist ja hier so ne Art heilige Kuh an der man besser keine Kritik übt. Aber was du sagst stimmt schon, es ist bezeichnend das es wohl nicht möglich ist die Schwachstellen unserer Torhüter zu verbessern.

Ich denke die Wahrheit liegt irgend wo in der Mitte. Ich glaube nicht das Nikolov und Fährmann beim Training denken "Lass den da mal reden, wir machen das schon". Daher muss auch die Frage erlaubt sein ob die Institution Menger in Frankfurt noch der richtige Mann ist.  


Da müssten halt Trainingsbeobachter mal etwas zu sagen. Ich glaube nicht, dass solche Fehler im Training passieren, sondern eher der Anspannung im Spiel geschuldet sind. Und da man die Anspannung im Training nicht simulieren kann, hat man bei "nervenschwachen" Torhütern immer das Risiko, dass etwas schief geht.


Hm, dann muss man sich ja wirklich fragen ob die beiden wirklich die Richtigen sind. Gerade was Oka angeht, sollte er sich an die "Belastung" eines Bundesligaspiels so langsam aber sicher gewöhnt haben.

Ich bin ja durchaus auch bereit bei Fährmann in diesem Punkt noch ein paar Abstriche zu machen, da der Kerl wirklich noch nicht so viele Spiele als Nr. 1 gemacht hat aber auf der anderen Seite kann man auch nicht immer die schützende Hand über ihn halten. Vielleicht ist Fährmann auch wirklich vom Kopf her noch nicht so weit unsere Nr. 1 zu sein.
#
Willensausdauer schrieb:
Endgegner schrieb:
Ich versteh nicht das hier so viele mit dem Argument „Wenn der Stürmer nicht trifft“ den Torwart verteidigen wollen. Das sind 2 total verschiedene Paar Schuhe. Klar sind beide Baustein für den Sieg oder die Niederlage aber die Patzer des einen mit den Fehler des anderen zu entschuldigen find ich unpassend.  


Die Diskussion wirkt teilweise etwas irrational, wenn man an die Patzer und die Forumskritik bei Nikolov denkt. Zumal beide Torhüter sich in ihrer Art ähneln.
Um die Torwart-Diskussion deshalb zu relativieren, verweist man auf die fehlenden Tore. Die Diskussion hier wäre doch wahrscheinlich weniger intensiv, wenn die Eintracht gegen Hoffenheim gepunktet hätte.


Ja da hast du nicht ganz unrecht. Ich will mir nicht ausmalen was hier z.B. abgelaufen wäre wenn Nikolov Raul den Ball vor die Füße geworfen hätte.    

Fährmann verzeihen hier einige doch eine ganze Menge, da sie in ihm die Hoffnung auf bessere Tage und Potential sehen. Allerdings zeigt er mir dieses, genau wie Nikolov zu wechselhaft.

Auch Oka hatte einige Spiele wo man sagen konnte "WOW, das war heute Weltklasse" und nächste Woche patzt er wie ein Hobbyfußballer (übertrieben gesagt) und genau so ist Fährmann. Mal Top, mal flop aber leider weit davon entfernt so etwas wie eine stabile Leistung abzuliefern.
#
Basaltkopp schrieb:
So langsam zweifel ich auch an der Aussage, dass Menger einer der besten wenn nicht gar der beste TW-Trainer der Liga sein soll. Seit Jahren offensichtliche Schwächen werden nicht behoben. Entweder sind unsere Torhüter lernressistent oder der Trainer setzt falsche Schwerpunkte. Letzteres würde bedeuten, dass er nix taugt.


Die Frage hab ich mir auch öfters gestellt aber Menger ist ja hier so ne Art heilige Kuh an der man besser keine Kritik übt. Aber was du sagst stimmt schon, es ist bezeichnend das es wohl nicht möglich ist die Schwachstellen unserer Torhüter zu verbessern.

Ich denke die Wahrheit liegt irgend wo in der Mitte. Ich glaube nicht das Nikolov und Fährmann beim Training denken "Lass den da mal reden, wir machen das schon". Daher muss auch die Frage erlaubt sein ob die Institution Menger in Frankfurt noch der richtige Mann ist.
#
Ich sehe das Problem nicht nur in dem System Gekas sondern einfach darin das wir keine Alternative dazu haben. Keiner unserer anderen Stürmer war in der Vergangenheit in der Lage auch nur annähernd so viele Tore zu machen wie Gekas. Klaro vergibt er im Moment viele Chancen aber ich will mir nicht ausmalen wie es wäre wenn Fenin, Ama oder Altintop da vorne ihr Unwesen treiben würden.

Und ob in der jetzigen Situation, bei den kommenden Gegnern, ein Systemwechsel sinnvoll ist, darüber lässt sich bestimmt streiten. Die FR hat es wunderbar beschrieben, wir sind von Gekas abhängig wie ein Kranker vom Tropf. Jeder Stürmer hat mal eine Flaute, unser Problem ist nur das wir keine vergleichbar gute Alternative haben.
#
Basaltkopp schrieb:
Wieso sollen wir eigentlich am Samstag nicht gewinnen. Sucht Euch doch just for fun mal den Aufstellungs- und Tippthread vor dem Doofmundspiel heraus, da glaubten gefühlte 90% (ich eingeschlossen) an mind. eine Niederlage, eher jedoch eine gewaltige Klatsche....

Nur mal ganz wertfrei.

Ich behaupte sogar, dass uns die 33 Punkte, die wir jetzt haben, sowieso auch für den Klassenerhalt reichen. Pauli holt höchstens noch 4 Punkte und hat die deutlich schlechtere Tordifferenz und VW holt in den nächsten 4 Spielen nicht mehr Punkte als in den letzten 4.

Trotzdem wären mir noch 9-12 Punkte aus den letzten Spielen mehr als recht.


Na du bist ja ein Optimist.  ,-)  
#
Sitzkopfball schrieb:
mannix-spider schrieb:


Hölzenbein, Körbel und Weber ab übern Main zum OFC.

Ich glaub es hackt.


Zum OFC beim besten Willen nicht aber bitte in den verdienten Ruhestand.
#
Ich versteh nicht das hier so viele mit dem Argument „Wenn der Stürmer nicht trifft“ den Torwart verteidigen wollen. Das sind 2 total verschiedene Paar Schuhe. Klar sind beide Baustein für den Sieg oder die Niederlage aber die Patzer des einen mit den Fehler des anderen zu entschuldigen find ich unpassend.
#
GoodButcher schrieb:
im grunde hat der chef (hb) ja recht aber förderlich sind seine aussagen nicht. nein im gegenteil, seine aussendarstellung blockiert und ist auch mit geschuldet an der jetzigen situation. der sollte auch mal ein maulkorb bekommen und nicht nur die spieler. schrecklich

ich stelle mir gerade vor wie mein chef ständig zu uns aussendienstlern sagen würde. hey der markt ist dicht besiedelt und der wolfsburger anzeiger ist größer und preisgünstiger und stärker als wir, da haben wir kaum bis keine chance.

wenn der das sagen würde, könnte ich mich zurück lehnen und hätte immer seine ausrede auf lager wenn es nicht läuft.

unerdräglich und noch viel schlimmer als ein fehleinkauf


100% Richtig!