>

Endgegner

12616

#
Ich enthalte mich mal der Benotung, da ich immer noch nicht ansatzweise in der Lage bin eine halbwegs sachliche Benotung hinzubekommen. Ich hoffe und bete nur das die aktuelle Situation den Verantwortlichen in Frankfurt endlich die Augen öffnet das hier Veränderungen vorgenommen werden muss. Und ich hoffe das uns nicht der Abstieg in die zweite Liga zu diesen Veränderungen zwingt.
#
juerg56 schrieb:
also wenn die vorne solche Chancen versemmeln und man nach 60 Min. 3:0 führen müsste, kann man doch nach so einer Situation nicht den Ralle für die Niederlage verantwortlich machen. klar ist diese AAbprallerei und Fausterei Scheisse, aber was sagen wir den dann bei Gekas und Konsorten. Da ist einem doch schon gegen Bremen alles hochgekommen bei den vergebenene Chancen.
Also Ball flach halten und den Raalle mal schön drin lassen, nur so wird er sicherer


Naja wenn´s so weitergeht hoffe ich das er bis zur Relegation schon sicher geworden ist.  
#
....wir mit der U23 auflaufen.  
#
SemperFi schrieb:
Im Bezug auf Schlüsselspieler...

Ich finde es irgendwie bezeichnend, daß ausgerechnet im jahr nach Spycher so eine Situation entstanden ist.

Schon die Katastrophensaison unter FF war Saison 1 nach "Spychers Vorgänger" als interne Führungsfigur Weissenberger.

Sollte man vielleicht mal drüber nachdenken.


Wenn ich an unseren linken Verteidiger denke hab ich schön öfters mal gedacht "Spycher, wo bist du".  
#
Ganz ehrlich, ist egal wer im Tor steht. Ob Leid oder Elend, Jung oder Alt, Fährmann oder Nikolov. Haben beide das Problem das sie zwischen Kreisliga und Weltklasse schwanken und jeder der den einen mit den Fehlern des anderen stark reden will soll sich die Matches mal wirklich anschaun. Das Einzige, was für Fährmann spricht ist das "Prinzip Hoffnung" von wegen er ist jung und kann sich noch entwickeln.  :neutral-face  

Wahrscheinlich wird Fährmann gegen Bayern wieder super halten und uns einen Punkt retten und uns dann gegen Mainz Schürrle den Ball vor die Füße wirft.  
#
Morphium schrieb:
Naja, auch wenn er nicht trifft, alleine wie er die Bälle annimmt und wie er plötzlich vorm Tor auftaucht, rechtfertigt seine Aufstellung. Das können die Anderen nicht.

Weiter auf ihn setzen, irgendwann wird er auch treffen.


Sehe ich genau so. Traurig aber wahr, meiner Meinung nach haben wir im Stumzentrum keine Alternative zu Gekas. Sein Problem ist im Moment auch das er wirklich "Pech" hat das die Torhüter auf der anderen Seite Glück haben.
#
realdeal schrieb:
Ob Oka oder Fährmann beide pfuschen in schöner Regelmäßigkeit, das ist das Dilemma.


So siehts aus. Für die neue Saison muss auch an der Stelle mal über ne Veränderung nachgedacht werden. Am besten beide in die Wüste schicken und versuchen Sippel anzugraben.
#
ghostinthemachine schrieb:

Ich persönlich kann mittlerweile einige Leute nicht mehr sehen. Mit denen kann man an einem guten Tag da und dort eine Schlacht gewinnen, aber keinen Krieg. Geschweige denn, das ein nachhaltiges Weiterkommen vorstellbar wäre.


Genau so siehts aus. Immer dieses Gelabber "der hat da mal gut gespielt", "der hatte hier mal ne gute Saison".

Ich hab die Schnauze voll. Voll von einigen Spieler und auch von Bruchhagens Gelabber das die Spieler nen einwandfreien Charakter haben. Das bringt uns einen Dreck aber in der Wellnessoase Einfacht Frankfurt wird ja nix erwartet, da kann man schon mal ne ruhige Kugel schieben.  
#
Pro und Contra Daum? Das Team hat´s versaut! Wir können hier 100 Mal über den Trainer reden, die Mannschaft bekommt keiner hin. Wir denken hier alle Monster was wir für ein Team haben und das wir mit dem richtigen Trainer schon oben mitspielen würden. BULLSHIT!

Die Truppe taugt für nix als Mittelfeld und Abstiegkrampf, egal ob mit Funkel, Skibbe, Daum oder Wundertrainer X!
#
eintracht069 schrieb:
Gutes Spiel?

Hahahhaah..so ne Rotz Truppe von Hoppenheim und wir kriegen gegen die nix gebacken außer langen Bällen nach vorne.

Vergiss es doch..

Meier schlecht, Gekas trifft nix mehr, Altintop und Ochs quasi nicht vorhanden..

Pro Fährmann für die Nationalmannschaft  


So siehts leider aus. Wenn Gekas das Tor nicht mehr trifft sind wir komplett aufgeschmissen und gegen die Dreckself aus Hoffenheim war heute alles drin. Aber wir waren ja wieder mal zu blöd und unser Nationaltorwart hat dann auch wieder gezeigt warum....naja lassen wir das.

Ich seh so langsam aber sicher schwarz für uns.        
#
Naja da sehen wir mal wieder das Fährmann wohl doch net der Superstar ist, für den ihn manche letzte Woche schon wieder gehalten haben.    
#
Nuriel schrieb:
hauptsache weg von der Gehaltsliste


Ich würde mich für Skibbe freun und für uns, wegen oben genanntem Punkt. Sozusagen eine Win-Win-Situation.  ,-)
#
bils schrieb:
etienneone schrieb:
Willensausdauer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Willensausdauer schrieb:
sCarecrow schrieb:
Willensausdauer schrieb:
etienneone schrieb:
Adlerwatcher schrieb:
Wow. Hat man nicht Herthas Untergang prognostoziert? Nächste Saison sind die wieder da. Und es würde mich nicht wundern, wenn sie sich wieder recht schnell vor die Eintracht positionieren können. -Hochverschuldet!

Du darfst nicht vergessen, dass die einen Gönner von außen hatten, der denen so um die 8 Mio "geschenkt" hat. Außerdem ist der Hoeneß nicht mehr da. Und außerdem habe ich lediglich gesagt, dass ich lieber einen soliden geführten Verein habe bei dem man nicht jedes Jahr Angst haben muss, dass eine Kleinigkeit schief geht und man dadurch in Schwierigkeiten kommt.

So kann man alles relativieren. Die tollsten Vereine hatten auch schon Flopps, die Vereine, die absteigen werden hatten auch Volltreffer. Wow. Welche Erkenntnis.


Das ist keine große Erkenntnis, das ist halt mal so. Vor nicht all zu langer Zeit wurde hier im Forum dermaßen gefordert dass HB auch mal Risiko gehen soll und € in Hand nehmen soll. Das hat er u.a. mit Fenin, Caio, Gekas usw. gemacht. Das Geld steht natürlich noch auf der Ausgaben Seite.
Bis dato ist auch noch niemand verkauft worden - daher dein angesprochenes momentanes Transferdefizit oder wie du sagst "sunk costs" von über € 10 Mio - warten wir doch einfach mal ab, was mit den Spielern passiert in die investiert wurde. Auch bei Bonanza werden erst am Ende die Toten gezählt und nicht mittendrin.


Worauf willst du denn warten? Caio wäre schon im Winter mit Verlust vertickt worden und Fenin wird nicht an Gekas vorbeikommen und selbst wenn, müsste er 10 Buden machen um überhaupt im Marktwert zu steigen. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir ihn mit Verlust verkaufen ist da wesentlich realistischer, zumal er ja jetzt auch nicht erst seit zwei Wochen bei uns kickt. Bei anderen Investition ist es genauso. Deine Argumentation stützt sich auf das Prinzip Hoffnung, obwohl die Fakten dagegen sprechen.

Und davon abgesehen ist es nicht wirklich ein Argument "gegen" Risiko oder Investitionen, wenn man schlecht investiert hat. Im Gegenteil, es stützt eigentlich noch mehr die These, dass wir jemanden brauchen, der diese Kohle BESSER anlegt als es HB bislang getan hat.


HB überlässt dem Trainer die Macht über sportliche Entscheidungen. Möchte der Trainer einen Spieler abgeben oder kaufen, dann wendet er sich an HB. HB versucht die Wünsche zu erfüllen (soweit finanziell möglich). Ich verstehe nicht, wieso man sich auf HB bezieht, wenn der jeweilige Trainer die "Entscheidungsvollmacht" von HB erhält.


Hier gehts doch auch um CD. Der hat in den letzten Jahren nahezu katastrophale Wünsche gewünscht und auch viele zum Leidwesen des FC erfüllt bekommen.


Ich glaube HB hat Skibbe und vor allem Funkel soweit vertraut, dass er ihnen viel Freiraum ließ, was die Transferwünsche betrifft und mehr oder weniger ihre Wünsche unkritisch erfüllt.

Mit Daum hat er sich bewusst einen anderen Trainer-Typen geholt, um den Klassenerhalt zu schaffen. Wer weiß, ob HB mit Christoph Daum tatsächlich über diese Saison hinaus zusammenarbeiten möchte? HB wird sicherlich Querelen bezüglich Transferwünschen befürchten.

Sollte Daum bleiben, wird sich auch HB bewusst machen, was auf ihn zukommt. Dann muss und wird HB seine "Laissez-faire"-Einstellung, was Transfers betrifft, hoffentlich ändern.


Wieso denkst Du, dass er so viel auf seine Trainer hörte?
Diesen Eindruck hatte ich noch unter Funkel nicht.


Dieser Eindruck hat sich bei mir durch verschiedene Interviews und die Art von HB zusammengesetzt. Er sagte ja schon, dass er dem Trainer nicht in den Trainer-Bereich reinreden möchte.
Und da HB ja auch langfristig mit Funkel zusammenarbeiten wollte und das auch tat, glaube ich, dass er Transferfragen auch zum Trainer-Bereich gezählt hat. Mir erschien es so, als hätte HB großes Vertrauen in Funkel gehabt.


Selbst wenn es so wäre, dann hätte es sich ja nachweislich als Fehler erwiesen, weil Funkel dann jede Menge Mist an Land gezogen hat und HB ihn gewähren lies.


Dann verrechne mal den "Mist" gegen die guten Verpflichtungen!


Naja wenn du da Billanz ziehst kommt da bestimmt kein positives Bild raus.
#
bils schrieb:
Endgegner schrieb:
bils schrieb:
Endgegner schrieb:
bils schrieb:
Endgegner schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Selbst wen es bei Schalke im Moment gut läuft (und ich befürchte sogar, sie können die CL gewinnen und damit auch nächstes Jahr dort spielen) -- möchte man als Fan davon abhängig sein, dass man eine überdurchschnittliche Saison spielt, weil sonst die Insolvenz droht?

Bei sehr hohem Risiko kann man viel erreichen, aber auch besonders tief fallen. Dass Schalke zur Zeit gut da steht, ist eine Momentaufnahme. Selbst wenn sie diese Saison gut Geld verdienen, haben sie danach immer noch 200+ Mio Schulden. Die Schalker Probleme bleiben groß und es werden auch Zeiten mit weniger Glück kommen.


Sei mir nicht böse aber an das "Die Blase platzt irgendwann und dann stehen wir als Gewinner da"-Prinzip glaub ich nicht mehr.  


Ist das nicht genau das falsche Denken? Ich bin davon überzeugt dass die Blase irgentwann platzt, aber das bedeutet nicht automatisch dass wir dann als Gewinner dastehen. Warum auch?


Weil du irgendwas falsch machst wenn du, egal wie es kommt, immer auf der schwarzen Seite stehst.  


Das ist doch schwarz weiss Malerei, nur weil bei Schalke die Balse irgentwann platzen kann bedeutet das doch nicht automatisch dass wir die Gewinner sind. Schau dir doch nur einmal diese Saison an und du wirst sehen dass man im Fussball nur sehr bedingt planen kann.


Stimmt diese Saison ist ein gutes Beispiel. Fast alle Vereine auf Augenhöhe haben es dieses Jahr geschafft vorne zustehen und wir sind mal wieder bei den Loosern. Genau so wie wenn die Saison´s normal laufen und die großen wieder oben stehen.

Stimmt, leider ist Fußball nur bedingt planbar. Nur meistens ist es so das sich Klasse irgendwann auszahlt. Und es sich irgendwann rächt wenn man zuwenig davon hat.    


Die anderen Vereine die mit uns auf Augenhöhe hätten sein müssen, hatten auch einen Trainer der mit ihnen trainiert hat und sind so aus ihrem Loch wieder rausgekommen.


Mag sein aber ändert nichts an der Sache das uns wirklich fast alle Vereine auf Augenhöhe weggelaufen sind. Zumindest dieses Jahr, in dem es so "leicht" war vielleicht in die Europaliga zu stolpern. Ich finde es einfach bitter und wenn ich ganz ehrlich bin, aktuell bin ich vor Neid tierisch angefressen.
#
DirtyHarry1980 schrieb:
Endgegner schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Das ganze System Champions-League stimmt nicht.

Ein mittelmäßiger Verein wie die Eintracht erhält ca. 20 Mio an Fernsehgelder.

Nehmen wir aber das Beispiel Champions-League

Gruppenfasse 7.1 Mio sind sicher
Aus Siege/Unentschieden nochmals 3.6 Mio (Schalke)

Also für die Gruppenfasse 40 - 50% der Bundesliga Einnahmen

3 Mio Einzug ins 1/8 Finale
3.3 Mio Einzug ins 1/4 Finale
4 Mio Einzug ins 1/2 Finale

Sind 21 Mio - 1 Mio mehr als die Eintracht in der Bundesliga erhält.

Aber damit nicht genug - es werden bis zum Halbfinale (Wert 2010) nochmals 15 Mio ausgezahlt (Marketing-Pool).

Also insgesamt 36 Mio.

oder 80% mehr als die Eintracht und vergleichbare Vereine an Fernsehgeld fuer ne ganze Saison eingenommen haben.

Für mich steht das in keinem Verhältnis.


Natürlich stimmt das Verhältnis nicht aber daran wird man nichts ändern können. Die Vereine, die in die Cl kommen werden nen Teufel tun und dagegen stänkern und die anderen tun es zwar aber leider schein es kaum einen zu interessieren.

Die CL ist eben das Konzert der großen Vereine und die juckt es nicht was das Mittelfeld der entsprechenden Ligen macht. Die wollen ihre Vormachtstellung halten und ausbauen und dazu ist die CL perfekt.

Und wenn es z.B. Hannover schaffen sollte in die CL zu stolpern ist das für den Vereine ein riesen Schritt. Da sind die SChulden der Vergangenheit auf einen Schlag fast vergessen gemacht. Dann noch etwas Glück und man kann richtig Geld machen. Und es tut einfach unheimlich weh wenn man sieht das dieses Jahr fast alle Vereine, mit denen man sich auf "Augenhöhe" gesehen hat um Europa spielen (Nürnberg, H96, Mainz, Freiburg) und man selbst mal wieder nur gegen den Abstieg. Diese Saison war eine Riesenchance weil so viele "gute" Vereine geschwächelt haben und selbst dann bekommen wir es nicht auf die Reihe mal oben anzuklopfen. Ich könnte echt kotzen.

Und nochmal um auf DH1980 zurück zu kommen, mir persönlich geht es nicht darum das die Liga spannend sein soll, mir geht es um den Ausgangspunkt der Eintracht innerhalb der Liga.  


Da gebe ich dir 100% Recht. Denke da sind wir einer Meinung. Und genau wie du könnte ich auch kotzen weil ich es diese Saison genauso gesehen habe wie du. Es wird wahrscheinlich nie mehr so leicht sein wie diese Jahr mal oben rein zu rutsch oder wi du sagt stolpern   .....um die Ausgangssituation geht es mir ja auch aber die würde auch keinen mehr Interessieren wenn die Eintracht mal da oben rein gerutscht ist. Dafür darfst du aber die anderen Mannschaft wie Mainz, Hannover etc. nicht verantwortlich machen. Bin auch kein Fan von denen und mir ist es auch egal was die International machen......aber diese Jahr hat es ausschliesslich unser Verein verbockt.



Natürlich haben wir´s verbockt. Alles andere wäre auch gelogen aber trotzdem kann ich mich nicht darüber freuen wenn Schalke in der CL rockt. Tut mir leid, das bekomm ich nicht hin. Ich seh dann nur das sich das Prinzip Kamikazeinkauf und Schulden machen ohne Ende im Endeffekt doch bezahlt macht und mir schaudert davon das sie mit dem Geld am Ende Spieler wie Kittel und Jung von uns weglotzen, wie sie es bei NADW oder Streit gemacht haben.

Wie gesagt, haltet mich von mir aus für einen missgünstigen, von Neid zerfressenen, Kerl aber ich kann leider nicht aus meiner Haut.

Bei Bayern ist´s mir noch egal, die haben eh Kohle zum Fressen aber Schalke war gerade dabei kurzer tretten zu müssen, da sie die Kohle unter Quälix verhurt haben und nun sowas. Es ärgert mich einfach.  
#
bils schrieb:
Endgegner schrieb:
bils schrieb:
Endgegner schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Selbst wen es bei Schalke im Moment gut läuft (und ich befürchte sogar, sie können die CL gewinnen und damit auch nächstes Jahr dort spielen) -- möchte man als Fan davon abhängig sein, dass man eine überdurchschnittliche Saison spielt, weil sonst die Insolvenz droht?

Bei sehr hohem Risiko kann man viel erreichen, aber auch besonders tief fallen. Dass Schalke zur Zeit gut da steht, ist eine Momentaufnahme. Selbst wenn sie diese Saison gut Geld verdienen, haben sie danach immer noch 200+ Mio Schulden. Die Schalker Probleme bleiben groß und es werden auch Zeiten mit weniger Glück kommen.


Sei mir nicht böse aber an das "Die Blase platzt irgendwann und dann stehen wir als Gewinner da"-Prinzip glaub ich nicht mehr.  


Ist das nicht genau das falsche Denken? Ich bin davon überzeugt dass die Blase irgentwann platzt, aber das bedeutet nicht automatisch dass wir dann als Gewinner dastehen. Warum auch?


Weil du irgendwas falsch machst wenn du, egal wie es kommt, immer auf der schwarzen Seite stehst.  


Das ist doch schwarz weiss Malerei, nur weil bei Schalke die Balse irgentwann platzen kann bedeutet das doch nicht automatisch dass wir die Gewinner sind. Schau dir doch nur einmal diese Saison an und du wirst sehen dass man im Fussball nur sehr bedingt planen kann.


Stimmt diese Saison ist ein gutes Beispiel. Fast alle Vereine auf Augenhöhe haben es dieses Jahr geschafft vorne zustehen und wir sind mal wieder bei den Loosern. Genau so wie wenn die Saison´s normal laufen und die großen wieder oben stehen.

Stimmt, leider ist Fußball nur bedingt planbar. Nur meistens ist es so das sich Klasse irgendwann auszahlt. Und es sich irgendwann rächt wenn man zuwenig davon hat.  
#
Afrigaaner schrieb:
Das ganze System Champions-League stimmt nicht.

Ein mittelmäßiger Verein wie die Eintracht erhält ca. 20 Mio an Fernsehgelder.

Nehmen wir aber das Beispiel Champions-League

Gruppenfasse 7.1 Mio sind sicher
Aus Siege/Unentschieden nochmals 3.6 Mio (Schalke)

Also für die Gruppenfasse 40 - 50% der Bundesliga Einnahmen

3 Mio Einzug ins 1/8 Finale
3.3 Mio Einzug ins 1/4 Finale
4 Mio Einzug ins 1/2 Finale

Sind 21 Mio - 1 Mio mehr als die Eintracht in der Bundesliga erhält.

Aber damit nicht genug - es werden bis zum Halbfinale (Wert 2010) nochmals 15 Mio ausgezahlt (Marketing-Pool).

Also insgesamt 36 Mio.

oder 80% mehr als die Eintracht und vergleichbare Vereine an Fernsehgeld fuer ne ganze Saison eingenommen haben.

Für mich steht das in keinem Verhältnis.


Natürlich stimmt das Verhältnis nicht aber daran wird man nichts ändern können. Die Vereine, die in die Cl kommen werden nen Teufel tun und dagegen stänkern und die anderen tun es zwar aber leider schein es kaum einen zu interessieren.

Die CL ist eben das Konzert der großen Vereine und die juckt es nicht was das Mittelfeld der entsprechenden Ligen macht. Die wollen ihre Vormachtstellung halten und ausbauen und dazu ist die CL perfekt.

Und wenn es z.B. Hannover schaffen sollte in die CL zu stolpern ist das für den Vereine ein riesen Schritt. Da sind die SChulden der Vergangenheit auf einen Schlag fast vergessen gemacht. Dann noch etwas Glück und man kann richtig Geld machen. Und es tut einfach unheimlich weh wenn man sieht das dieses Jahr fast alle Vereine, mit denen man sich auf "Augenhöhe" gesehen hat um Europa spielen (Nürnberg, H96, Mainz, Freiburg) und man selbst mal wieder nur gegen den Abstieg. Diese Saison war eine Riesenchance weil so viele "gute" Vereine geschwächelt haben und selbst dann bekommen wir es nicht auf die Reihe mal oben anzuklopfen. Ich könnte echt kotzen.

Und nochmal um auf DH1980 zurück zu kommen, mir persönlich geht es nicht darum das die Liga spannend sein soll, mir geht es um den Ausgangspunkt der Eintracht innerhalb der Liga.
#
Afrigaaner schrieb:
Endgegner schrieb:
djaid schrieb:
Endgegner schrieb:
djaid schrieb:
Endgegner schrieb:
djaid schrieb:
Endgegner schrieb:
babbsack67 schrieb:
Endgegner schrieb:


Aber wir spielen nicht so oft gegen Inter, daher ist es mir sowas von Latte ob die 10 Mio mehr oder weniger ausgeben können.


Aha,klang eben anders,mein Hase.


babbsack67 schrieb:
Endgegner schrieb:
immer mehr um die Ohren hauen wie toll man doch mit dem Leben auf Pump auskommt und Erfolg hat.

Und ja, es spricht im Moment eine große Portion Neid mit!  


völlig inkonsequent gedacht,
stelle das "System" CL in Frage,
nicht dessen Auswirkungen auf die Bundesliga.


Mir geht es nur um die Auswirkung auf die Bundesliga. Da spielt nämlich mein Verein. Was die in ENgland, Italien usw. machen geht mir am ***** vorbei. Ich seh nur das die Vereine die in Europa spielen Saison für Saison weiter von uns weg ziehen und wir, selbst in einer guten Saison, kaum über Platz 9 rauskommen. Daher geht mir die 5-Jahres-Wertung solange ebenfalls solange am ***** vorbei bis man davon ausgehen kann das die Eintracht davon betroffen ist. Und sorry, das seh ich in den nächsten Jahren leider nicht wirklich.  


Dieser Satz vonr dir "Und sorry, das seh ich in den nächsten Jahren leider nicht wirklich" ist sehr interessant.

Klar hast du Recht, das Schalke sich mit den Mio. jetzt "weiter" (von uns z.B.) absetzen kann, ABER meinst du wiklich allen ernstes, wir würden S06 in den nächsten 2-3 Jahren einholen bzw. auf Augenhöhe mit denen sein, hätten die jetzt nicht in der CL gespielt?


Siehst du die EIntracht in den nächsten Jahren in Schlagweite zu Europa? Wirklich? Ganz ehrlich? Herzlichen Glückwunsch, dann bist du echt ein Optimist!  


Hä? Das habe ich dich doch gerade gefragt. Du bist doch der Meinung, das wir S06 einholen würden, wenn die jetzt nicht das Geld aus der CL bekommen würden. Du bist doch hier der Optimist. Meinen Beitrag richtig lesen sollte man schon können...


Ganz ehrlich, wie hier alle schon sagen ist S04 bis über beide Ohren verschuldet und sie haben die Auflage erst mal Spieler verticken zu müssen bevor sie Neue kaufen durfen. Hat man ja wunderbar in der Winterpause gesehen. Typen wie Charisteas und Karimi passen ja nicht gerade ins Beuteschema eines Vereins der im Sommer Leute wie Raul und Huntelaar geholt haben.

Und ja, wäre Schalke nicht so weit in der CL gekommen hätten wir wenigstens die Möglichkeit gehabt weniger Boden zu verlieren aber so? Nicht wirklich, so kann Schalke einfach weitermachen. Ob sie das ohne die Mio. aus der CL gekonnt hätten steht erst mal im Raum.

Ich wollte mit dem Satz nur aussagen das Europa und alles was dort passiert im Moment für uns uninteressant ist. Nicht mehr, nicht weniger.

Aber ist schon ok, ich drück dann nächstes Jahr mal fleisig die Daumen das Mainz die EL gewinnt, so sie den reinkommen und die deutsche Ehre rettet. Mein H96-Banner näh ich mir auch schon mal. Ob für CL oder EL ist ja egal....  


Also willst du, das alle deutschen Mannschaften, die in der EL/CL spielen (auch wenn es Mainz oder Hanoi ist), immer direkt in der Gruppenphase rausfliegen, und die ausländischen Mannschaften nur noch die Kohle kassieren und somit International in Zukunft immer domieren?

Also willst du eine EL/CL ohne deutsche Beteiligung?
Oder welcher deutschen Mannschaft würdest du denn "knädigerweise" in der EL/CL die Daumen drücken? Sag mal, das würd ich echt gerne wissen.


Hm, ja damit hätte ich keinen Stress wenn ich ehrlich bin. Ich brauch keine Bayern, die vor meiner Tür den CL-Sieg feiern, genau so wenig wie Dortmunder oder Schalker mit dem Wunder von San Siro.

Ich brauch keine Mainzer, die in der EL spielen wärend ich mit der Eintracht zu Hause vor dem TV sitze und mir den Nachbar anschaue. Wenn du das alles brauchst und toll findest ist das dein Ding.

Genau so wenig brauch ich es das und solche Vereine dann Spieler wegkaufen, an denen wir auch dran sind, einfach weil sie das Geld aus Europa haben. Aber wenn du das brauchst und toll findest freut es mich.

PS: Eintracht Frankfurt würde ich die Daumen drücken.  


Ich habe verstanden - du brauchst also niemand.

Mal ne simple Frage gegen wen spielt die Eintracht dann in Zukunft? Also wenn kein Gegner da ist - wird man wohl auch die Eintracht auflösen.



Wußte nicht das wir nur gegen Vereine spielen, die in der EL oder CL spielen. Ist aber ne echt kleine Liga geworden was?
#
yeboah1981 schrieb:
Vielleicht wird es ja so doch nix mit dem Rekord. Wobei der in greifbarer Nähe ist.
Bisher hält Gerd Müller den Rekord, den größten Anteil der Tore seiner Mannschaft geschossen zu haben. Es waren 47% oder so. Gekas steht bei 55%.
Eine wahrlich historische Saison.    


Schöner kann man es nicht sagen....
#
djaid schrieb:
Endgegner schrieb:
djaid schrieb:
Endgegner schrieb:
djaid schrieb:
Endgegner schrieb:
djaid schrieb:
Endgegner schrieb:
babbsack67 schrieb:
Endgegner schrieb:


Aber wir spielen nicht so oft gegen Inter, daher ist es mir sowas von Latte ob die 10 Mio mehr oder weniger ausgeben können.


Aha,klang eben anders,mein Hase.


babbsack67 schrieb:
Endgegner schrieb:
immer mehr um die Ohren hauen wie toll man doch mit dem Leben auf Pump auskommt und Erfolg hat.

Und ja, es spricht im Moment eine große Portion Neid mit!  


völlig inkonsequent gedacht,
stelle das "System" CL in Frage,
nicht dessen Auswirkungen auf die Bundesliga.


Mir geht es nur um die Auswirkung auf die Bundesliga. Da spielt nämlich mein Verein. Was die in ENgland, Italien usw. machen geht mir am ***** vorbei. Ich seh nur das die Vereine die in Europa spielen Saison für Saison weiter von uns weg ziehen und wir, selbst in einer guten Saison, kaum über Platz 9 rauskommen. Daher geht mir die 5-Jahres-Wertung solange ebenfalls solange am ***** vorbei bis man davon ausgehen kann das die Eintracht davon betroffen ist. Und sorry, das seh ich in den nächsten Jahren leider nicht wirklich.  


Dieser Satz vonr dir "Und sorry, das seh ich in den nächsten Jahren leider nicht wirklich" ist sehr interessant.

Klar hast du Recht, das Schalke sich mit den Mio. jetzt "weiter" (von uns z.B.) absetzen kann, ABER meinst du wiklich allen ernstes, wir würden S06 in den nächsten 2-3 Jahren einholen bzw. auf Augenhöhe mit denen sein, hätten die jetzt nicht in der CL gespielt?


Siehst du die EIntracht in den nächsten Jahren in Schlagweite zu Europa? Wirklich? Ganz ehrlich? Herzlichen Glückwunsch, dann bist du echt ein Optimist!  


Hä? Das habe ich dich doch gerade gefragt. Du bist doch der Meinung, das wir S06 einholen würden, wenn die jetzt nicht das Geld aus der CL bekommen würden. Du bist doch hier der Optimist. Meinen Beitrag richtig lesen sollte man schon können...


Ganz ehrlich, wie hier alle schon sagen ist S04 bis über beide Ohren verschuldet und sie haben die Auflage erst mal Spieler verticken zu müssen bevor sie Neue kaufen durfen. Hat man ja wunderbar in der Winterpause gesehen. Typen wie Charisteas und Karimi passen ja nicht gerade ins Beuteschema eines Vereins der im Sommer Leute wie Raul und Huntelaar geholt haben.

Und ja, wäre Schalke nicht so weit in der CL gekommen hätten wir wenigstens die Möglichkeit gehabt weniger Boden zu verlieren aber so? Nicht wirklich, so kann Schalke einfach weitermachen. Ob sie das ohne die Mio. aus der CL gekonnt hätten steht erst mal im Raum.

Ich wollte mit dem Satz nur aussagen das Europa und alles was dort passiert im Moment für uns uninteressant ist. Nicht mehr, nicht weniger.

Aber ist schon ok, ich drück dann nächstes Jahr mal fleisig die Daumen das Mainz die EL gewinnt, so sie den reinkommen und die deutsche Ehre rettet. Mein H96-Banner näh ich mir auch schon mal. Ob für CL oder EL ist ja egal....  


Also willst du, das alle deutschen Mannschaften, die in der EL/CL spielen (auch wenn es Mainz oder Hanoi ist), immer direkt in der Gruppenphase rausfliegen, und die ausländischen Mannschaften nur noch die Kohle kassieren und somit International in Zukunft immer domieren?

Also willst du eine EL/CL ohne deutsche Beteiligung?
Oder welcher deutschen Mannschaft würdest du denn "knädigerweise" in der EL/CL die Daumen drücken? Sag mal, das würd ich echt gerne wissen.


Hm, ja damit hätte ich keinen Stress wenn ich ehrlich bin. Ich brauch keine Bayern, die vor meiner Tür den CL-Sieg feiern, genau so wenig wie Dortmunder oder Schalker mit dem Wunder von San Siro.

Ich brauch keine Mainzer, die in der EL spielen wärend ich mit der Eintracht zu Hause vor dem TV sitze und mir den Nachbar anschaue. Wenn du das alles brauchst und toll findest ist das dein Ding.

Genau so wenig brauch ich es das und solche Vereine dann Spieler wegkaufen, an denen wir auch dran sind, einfach weil sie das Geld aus Europa haben. Aber wenn du das brauchst und toll findest freut es mich.

PS: Eintracht Frankfurt würde ich die Daumen drücken.  


Also um es klarzustellen, bei Mainz oder H96 wäre ich natürlich auch für Inter, weil ich bei diesen Vereinen weiß, das wir die einholen können bzw. auf Augenhöhe sind/waren bis vor kurzem. Da gibt es keine zwei Meinungen. Da sind wir uns beide einig

Aber es geht doch hier um Schalke...
Das die ohne diese CL einnahmen jetzt trotzdem weit von uns weg wären, ist doch klar. Hätten die sich halt wieder Geld gepumpt, bis sie wieder EL/CL spielen.

Das Spieler weggekauft werden, ist halt nunmal im Fussball so, selbst bei den Bauernligen ist das so. Das wird immer so sein. Wenn dir das nicht passt, musste Tennis schauen.

PS: Unserer SGE würde ich auch in der 3.Liga die Daumen drücken  


Lass wir das, wir kommen eh auf keinen Nenner. Halt du zu den deutschen Vereinen, wie´s dir paßt, ich halte zu den Gegnern wie´s mir paßt und jeder hat seinen Spass.