>

Endgegner

12616

#
Flea schrieb:
Endgegner schrieb:
NDA schrieb:
So hirnrissig die Strafe auch ist, es hat nicht den falschen Verein getroffen.


Dem schließ ich mich an.  


Aha. Wenn ihr dann auch so argumentiert, wenn das nächste mal Fans willkürlich von der Polizei vermöbelt werden...


Ach stimmt ja, das paßt ja voll zusammen.    
#
tobago schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Stimmt und der Optimismus des  Häuptlings ist auch beeindruckend. Völlig egal auf welchem Tabellenplatz wir stehen. Ob oben oder unten.  
Das muß man schon mögen. Nicht wahr...


Ich finde eine solche öffentliche Darstellung gelinde gesagt zum kotzen. Wir haben noch Spiele gg. Bayern und Köln zuhause und Hopp, Mainz sowie Dortmund auswärts. Wir haben 5 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz bei aktuell dem gleichen Torverhältnis von -10. Der Boss von allen stellt sich bei dieser Konstellation hin und erzählt, dass entweder wir oder Stuttgart in die Relegation müssen.

Bruchhagen in der Blöd schrieb:
Und kommt zu keinem guten Ergebnis: „Ganz nüchtern betrachtet, gehe ich davon aus, dass Stuttgart oder wir in die Relegation müssen“, erklärt der Eintracht-Vorstand.


Das ist nicht nüchtern betrachtet, das ist maximaler und gelebter Pessimismus. Ich kann solche Verhaltensweisen eines Fussballbosses nicht nachvollziehen.

Gruß,
tobago


Ist leider so. Und wenn man so auftritt darf man sich natürlich nicht wundern wenn einem Sponsoren & talentierte Spieler nicht gerade die Bude einrennen.    
#
Kadaj schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Neuer Trainer, Alte Verletzungssorgen. Manche Dinge ändern sich nie.    


Stimmt und der Optimismus des  Häuptlings ist auch beeindruckend. Völlig egal auf welchem Tabellenplatz wir stehen. Ob oben oder unten.  
Das muß man schon mögen. Nicht wahr...


optimismus ist halt zementiert.    


Ja, den gibts nur bei den Vereine die noch nicht so festzementiert sind, wie H96, Mainz und Freiburg.  
#
NDA schrieb:
So hirnrissig die Strafe auch ist, es hat nicht den falschen Verein getroffen.


Dem schließ ich mich an.
#
Gute Besserung auch von meiner Seite aus.

Sportlich gesehen gäbe es schlimmere Ausfälle als ihn. Ich hab keine Bedenken das Köhler die Position bis zum Ende der Saison gut besetzen wird.
#
Willensausdauer schrieb:
goldenerball schrieb:
Sushi07 schrieb:
duschhaube00 schrieb:
Kadaj schrieb:
MrBoccia schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MrBoccia schrieb:
stimmt, links ist leider tot wegen des Kaugummigriechen. Altintop muss den seine Arbeit mitmachen, daher geht da weniger nach vorne. Auf der Position MUSS was passieren.
Dass er nach hinten mithelfen muss, ist noch das kleinste Problem. Er hat aber keinerlei Unterstützung im Spiel nach vorne!

das auch.


naja, ob das wirklich nur an tzavellas liegt? in irgendeinem spiel der rückrunde hat heller links gespielt und da ging vor allem in der anfangsphase bei uns alles über links, weil die beiden da echt gut zusammengespielt haben. dass das deuernde gebolze nach vorn nervt, gar keine frage, aber ich hab auch das gefühl, dass sich altintop einfach nicht anbietet und/oder sich immer etwas in die mitte orientiert. und tzavellas spielt eben selten den flachen pass in die mitte, sondern immer an der grundlinie entlang. das ging mit heller besser, weil der eben nur die grundlinie hoch und runter läuft. wenn man da auf die position einen richtigen außenbahnspieler hinstellt, könnte ich mir vorstellen, dass der mit tzavellas auch besser harmoniert. und es ist ja bei altintop nicht nur so, dass er schlecht spielt, weil er kaum bälle bekommt. der macht auch wenn er sie hat in der regel nicht viel draus (mal abgesehn von letzter woche, da fand ich ihn nicht schlecht).


Meiner Ansicht nach sieht in fast allen Spielen (Ausnahmen vielleicht einzelne Szenen....) der Vordermann von Tzavellas schlecht aus. Egal, wer im Laufe der Saison auf der Saison spielt.

Das er selber nicht anspielbar ist, ist mir noch nicht aufgefallen - werde ich aber mal verstärkt drauf achten.

Mit ist dagegen schon öfters aufgefallen, dass wenn Altintop den Ball hat, er Probleme hat die nächste Anspielstation zu finden, weil die Mitspieler oft sehr weit entfernt stehen. Ein Kurzpasspiel kommt auf der Seite selten zu Stande.

Tzavellas leistet seinen Beitrag, weil er relativ zögerlich in die Offensive mitgeht, im Mittelfeld ist irgendwie auch ein Drang auf die andere Seite.

Also ich will nicht alles auf Schorsch schieben, aber ich glaube, dass Altintop schlechter wegkommt im öffentlichen Bild als fair ist.


Dem schliesse ich mich nahtlos an. Wer hat ausser Altintop schon auf dieser Position gespielt? Köhler, Fenin, Ama und Heller. War irgendeiner besser? Nein, teilweise sogar schlechter, dass bei einem Spiel (kann mich nicht mehr erinnern welches) Altintop Rufe von den Fans kamen.

Ist er die Idealbesetzung? Sicherlich nicht, schon alleine weil er eigentlich ein Stürmer ist und zudem ein Rechtsfuss, aber er hat einen Vorteil gegenüber den anderen - er arbeitet defensiv einfach besser, das mann manchmal nicht mehr weiss wer eigentlich der Linksverteidiger ist (Siehe Wolfsburg-Spiel).

Zudem stimmt, dass keiner Altintop entgegenkommt, gestern wurde er zudem auf dem linken Flügel gedoppelt, da musste er oft wieder zurückpassen auf Tzavellas. Einige Male wurde Tzavellas für Köhler ausgewechselt, gerade dann fand ich die linke Seite besser, da Köhler mitgeht, Tzavellas ist manchmal zu faul bis nach vorne zu laufen und zu langsam rechtzeitig nach hinten zu kommen.

Daher finde ich es unfair, wenn Tzavellas in den Benotungen immer besser wegkommt als Altintop, wobei dieser die halbe Arbeit macht.


Da stimme ich dir 100 % zu ...


Sehe ich auch so.


Dito
#
Es ist immer wieder schön zu lesen das Daum den Worten "25 Stunden am Tag für die Eintracht da zu sein" wirklich Taten folgen läßt.  
#
sCarecrow schrieb:
Mannschaften wie Freiburg oder Mainz zeigen doch, dass man nicht unbedingt die Millionen raushauen muss um erfolgreich zu sein.
Man braucht nur ein Näschen.


Ja nur leider hat unsere "S-Abeilung" das nicht.  :neutral-face
#
exactz schrieb:
ItouchMyself schrieb:
Warum immer Energie oder Automobilkonzerne?

Ich wär gern mal für was neues...

z.B.

Microsoft
Apple
Sony
Oracle
Disney
Blizzard Entertainment
Warner Brothers
usw.

Das wär mal was    


so einen dreck will ich nicht auf dem trikot haben  
apple, microsoft blizzar entertainment ,meine güte    


Wenn uns Blizzard 12 Mio gibt lauf ich auch gerne mit nem World of Warcraft-Ork auf dem Trikot rum  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Tjo und mit seinen Äußerungen nach dem Rauswurf jetzt, hat Hoeneß wohl den zweiten jungen Bayern Keeper in kurzer Zeit beerdigt. Nach dem er Rensing den Druck aufbaute ihn zum künftigen Weltklassetorhüter zu erklären, gibt er jetzt der Reinnahme von Kraft die Hauptschuld an der Bayernmisere.


Ist doch klar, der will die Chance nutzen und den Fans "seinen" Neuer verkaufen.    Der ist auch nicht dumm und nach der Aktion von Kraft gegen Nürnberg hat der Morgenluft gewittert. Da kann man schon mal nen Nachwuchsspieler über die Klinge springen lassen.
#
Macbap schrieb:
MrBoccia schrieb:
LEV hat 5 Punkte Rückstand auf DOR und kaum einer glaubt, dass DOR nicht Meister wird. Wir haben 5 Punkte Vorsprung auf den 16-ten, warum sollte uns einer der da hinne stehenden denn noch überholen?


Vielleicht weil wir nicht wie Dortmund spielen??    


Naja soooo dolle ist Dortmund ja im Moment auch nicht.    

Ne aber mal Spass beiseite, auch Wolfburg, Stuttgart und Bremen stehen nicht da unten weil sie so toll spielen. Klar haben sie mehr Potential im Team aber das hat ihnen auch nicht viel genützt.    

Und ob es für solche Team´s leichter ist im Abstiegskampf zu bestehen, das sei mal dahingestellt. Klasse im Kader hin oder her, wenn ein Team wie Wolfsburg oder Bremen vor der Saison dachte sie spielen oben mit und nun gehts um´s nackte Überleben, das ist auch kein Zuckerschlecken.

Ich sehe unsere Chancen garnicht mal schlecht.
#
Tritonus schrieb:
Larruso schrieb:
Wer was von Eintracht Frankfurt hält, der sieht SEINE Mannschaft einfach nur im Waldstadion, egal wie se offiziel heißt. Scheinbar ist das leider Herrn Daum entgangen.
Glaube nicht, das es Probleme gegeben hätten, wenn ihm ein "Waldstadion, ähm C.Bank-Arena" rausgeruscht wäre.

Daum ist vielleicht ein sonderbarer Mensch, aber er ist offensichtlich nicht verblödet. Es nutzt, insbesondere Eintracht Franktfurt, nichts, Sponsoren zu verärgern, nur um einige Fans zu begeistern. Das Ding heißt nunmal so und feddisch (auch wenn die Fans ins Waldstadion gehen)


So seh ich das auch. Ganz ehrlich, als offizieller Angesteller wird er sich hüten Sponsoren an´s Bein zu pinkeln. Genau so wenig wird Bruchhagen über solche Dinge erfreut sind. Es ist augenscheinlich wohl schwer genug potente Sponsoren für die EIntracht zu begeistern, da sollte man sich die, die man schon hat nicht noch verärgern.
#
Vielleicht sollte man einfach mal Plan C versuchen. Persönlich halte ich aktuell nicht viel von dem Spiel, was unser Grieche auf der LV-Position bietet, daher (und auch wegen des Überraschungseffekts) wäre vielleicht mal folgende Aufstellung einen Versuch wert:


Fährmann
Ochs - Franz - Russ - Jung
Rode - Schwegler
Kittel - Caio - Altintop
Gekas


Klaro weiß ich das Jung links nicht unbedingt die Idealbesetzung ist und Ochs wohl lieber im Mittelfeld spielen will aber he, Ochs hat lange genug hinten gespielt und mit Jung links kann es kaum schlechter werden, was das Spieltempo über die Seite angeht.

Außerdem wäre dies ein Option mit der man auch Kittel, der mir super gefallen hat, in der Startelf lassen könnte. Rode und Schwegler sind mMn sowieso gesetzt genau wie Gekas im Sturm. Man kann sich drüber streiten ob man lieber Caio oder Meier in der Mitte und Köhler oder Altintop im LM sehen will aber ich hab mich so entschieden. Mit Caio hab ich einen Spieler hinter Gekas, der auch mal selbst aus 2. Reihe draufhalten kann, alleine deshalb würde ich ihn spielen lassen. Aber wie gesagt, Ansichtssache.
#
Ganz ehrlich, mir ist es Latte was vorne drauf steht, solange derjenige der Eintracht finanziell weiterhelfen kann. Ob Commerzbank, Eon, Fraport, Opel, Audi, Telekom....total egal.

Wir sind nicht in der Position wählerisch sein zu können. Und selbst gegen RedBull hätte ich nichts. Dadruch bekommt die Eintracht noch lange keinen neuen Namen und deren Geld ist auch nicht besser oder schlechter als das von anderen.

In diesem Sinne, hoffen wir auf das Beste.
#
Was ich am Freitag gesehen hab stimmt mich optimistisch für das Spiel in Hoffenheim. Die Mannschaft hat wieder Leben gezeigt. Etwas, das mir in der Rückrunde zu oft verloren gegangen ist. Natürlich war noch nicht alles Gold was geglänzt hat aber der Kick gegen Bremen war von der Einstellung her das Beste Spiel der RR.

Und wenn auch nur die Hälfte von dem, was die Zeitungen zu Skibbe und seinem Training schreiben stimmt ist die Leistung von Daum, den Karren wieder halbwegs auf Kurs zu bringen, noch höher zu bewerten. Es ist eine Sache einem Team Selbstvertrauen zu geben aber wenn man auf der anderen Seite noch die grundlegenden Dinge nacharbeiten muss ist es ein hartes Brötchen. Wenn es wirklich stimmt hat HB zu lange gewartet, so leid es mir wirklich für Skibbe tut.

Insgesamt war es ein guter Spieltag für die Eintracht. Wenn der Fußballgott nächstes Wochenende etwas mit uns und vor allem Gekas ist dann sind 3 Punkte in Hoffenheim etwas, auf das man hoffen kann.

PS: Pro Kittel in der Stammelf
#
serge schrieb:
Sau starker Auftritt gestern von Kittel und Rode! Wir haben usn immer wieder die Augen gerieben! Schöner unbeschwerter jugendliches Spiel! Weiter so!!!    


#
Basaltkopp schrieb:
Endlich mal ein Trainer, der sich ohne wenn und aber vor seine Spieler stellt. Das war wirklich das beste Interview, was ich seit Ewigkeiten gesehen habe. Ich bin immer noch völlig begeistert!


So siehts aus! Kein Bücklingsgelabber, Wichiwaschi oder dergleichen, so muss das sein. Pro Daum! Von Tag zu Tag immer mehr!
#
Matzel schrieb:
Nur noch 9 Stunden und noch kein "Geilheits-Fred"?

Also, wie sieht's aus?

Schönes Wetter, erstes Heimspiel unter Daum und Abstiegskampf - ich bin schon bei 10!    


Da bin ich 100% bei dir. Auch bei mir ne glatte 10!  
#
6:3 schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
finde es etwas schade, dass dieses großartige interview mit roland koch etwas untergeht, weil gestern abend im saw aufgetaucht...

http://www.fr-online.de/sport/eintracht/-wir-muessen-leben-reinbringen-/-/1473446/8321072/-/index.html

ich finde das fantastisch, das hat sowas von hand und fuß. wenn ich vergleiche, wie wir in den vorwochen "den bock umstoßen wollten" und wie jetzt klar definierter erfolg in systematische struktur gesetzt und sich knallhart erarbeit wird, bin ich sehr begeistert. die voraussetzungen stimmen, ich bin total gespannt, wie das die mannschaft heute abend umsetzen wird...



absolut !!!!

"highlights" (zimindest für mich):

RK schrieb:

Wenn Sie heutzutage mehr machen als andere, werden sie besser sein als andere.


RK schrieb:

...da haben sich die Gründungsväter ja etwas dabei gedacht: Wieso nannte man den Verein nicht Lokomotive Frankfurt? In diesem Wort Eintracht steckt ja schon so viel Zusammenhalt drin. Und dann haben wir den Adler als Wappen, kein Hufeisen oder so. Wir tragen den Adler auf der Brust, für dieses Emblem spielen wir, für diese Fans, für diesen Verein.


RK schrieb:

Aber wenn etwas bearbeitet werden muss, muss man mehr tun. Das ist doch klar. Alle Inhalte kosten Zeit, es dauert, bis es greift.


sensationell....




Kann man nicht anders sagen!
#
z-heimer schrieb:
Endgegner schrieb:
(...) und zwar wirklich alle auf Trapp hält, hier etwas ändert, da jemanden wachrüttelt und selbst Bruchhagen mitreist.

Und vor allem lebt er es vor. Wenn man hört und liest wie er sich wirklich den ***** aufreist, das ist aller Ehren wert. ...


Ei, wo reist er denn hin, der Bruchhagen? Ich dachte, wir haben heute ein Heimspiel und auch der Chef bleibt zuhause. Und der Daum erst! Reist soviel, dass es schon auf den ***** geht. Mann-o-mann ... der zerreist sich ja förmlich für die Eintracht. Das ist ja reisig, äh, riesig!  ,-)

(Sorry, dass musste leider sein. Hab' gute Laune. Ansonsten bin ich genau so begeistert, wie du.)


Witzbold.