
Endgegner
12616
etienneone schrieb:crowman55 schrieb:
Man könnte bei dieser Diskussion glatt den Eindruck gewinnen, dass Bruchhagen das Geld in den vergangenen Jahren zum Fenster rausgeworfen habe.
Gut bei Fenin und Caio wurde mehr als gewohnt investiert. Aber bei allen anderen Neuzugängen wurde doch im Verhältnis zu anderen Vereinen eisern gespart.
Ich sehe jetzt auch keinen Sinn darin über mögliche Transfer-Erlöse von Abgängen zu spekulieren. B. t. w. Alex Meier hat derzeit einen Marktwert auf Transfermarkt.de von EUR 3.500.000 Millionen, somit wurde sein Marktwert in der Ära Bruchhagen verfünfacht.
Das Grundgerüst der Mannschaft stimmt. Und wenn ein Trainer wie Michael Skibbe keine Leistung mehr aus den Spielern rausholt, dann muss dieser Trainer seinen Hut nehmen und gehen. Mit dem Eindruck nach 2 Spielen unter Daum, stehe ich bestimmt nicht alleine dar, dass die Mannschaft noch erhebliches Potential nach oben hat.
Grüße
C
Ich weiss nicht ob du damit alleine dastehst, ich zumindest sehe das gänzlich anders. Es ist egal welchen Trainer du holst. In Sachen Einstellung kann da sicher noch was rausgeholt werden, ansonsten sehe ich gerade bei den bekannten Namen der Aufstiegsgeneration längst den Zenit erreicht. Das Gründgerüst der Mannschaft stimmt, wenn man in den nächsten Jahren immer wieder im Mittelfeld oder gegen den Abstieg spielen will. Für mehr reicht es eben nicht und HBs Versuche darin mit viel oder wenig Kohle zu ändern, sind zumindest Status Quo nicht aufgegangen.
Wahre Worte, etienneone!
concordia-eagle schrieb:Endgegner schrieb:Bigbamboo schrieb:
1860, FC Bayern, Real Madrid und so:
http://www.sueddeutsche.de/sport/tsv-hasan-ismaik-mich-reizt-das-ganze-paket-1.1084017
The next TSG is coming.
Mit 30 Mio wird da nicht viel gehen, insbesondere wenn die Gläubiger auf ihren 14 Mio beharren.
Naja man weiß ja auch nicht wie sich die Sache entwickelt, da hast du schon Recht aber 30 Mio haben und nicht haben sind schon eine Menge Geld.
Zidan...hm ich weiß nicht so Recht ob wir uns damit einen Gefallen tun. Ist auch ne rechte Diva und außer Klopp hat den auch noch keiner wirklich zum "Laufen" gebracht. Generell bin ich kein Fan von ihm, allerdings bringt er schon eine gewisse Klasse mit, das kann man ihm nicht absprechen.
" :neutral-face " sag ich da mal.
" :neutral-face " sag ich da mal.
Bigbamboo schrieb:
1860, FC Bayern, Real Madrid und so:
http://www.sueddeutsche.de/sport/tsv-hasan-ismaik-mich-reizt-das-ganze-paket-1.1084017
The next TSG is coming.
concordia-eagle schrieb:bils schrieb:sCarecrow schrieb:
Bin mal gespannt, ob nicht auch noch Kittel noch diese Saison Skibbes falsche Entscheidungen mit tollen Leistungen entlarvt.
Das ist der entscheidende Punkt!
Die erste Kostprobe war jedenfalls nicht ganz übel.
Jupp kann man so sagen.
WuerzburgerAdler schrieb:Endgegner schrieb:
PS: Bitte nicht als Bash verstehen, ich wollte mich mit meiner Ansicht nur etwas an der Problemfindung beteiligen. ,-)
Problemfindung? Ganz einfach.
Die von dir angesprochenen Spieler haben bereits hinlänglich gezeigt, wozu sie in der Lage sind. Exemplarisch, seismopgraphisch oder auch sei's nicht mographisch sei hier Meiers Pokalspiel gegen Schalke genannt.
Die dazu notwendige Form, Leidenschaft und vor allem auch das dazu nötige Selbstvertrauen herzustellen ist Aufgabe des Trainerstabes. Dazu sind sie da.
Wird mit den Spielern entsprechend gearbeitet und sie packens trotzdem nicht, dann, aber erst dann, liegt es an den Spielern. Haben sie kein Talent, dann auch. Beides trifft aber imho nicht zu.
Ich sag immer der Unteschied zwischen einem Durchschnittspieler und eine guten Spieler ist der, da der Durchschnittspieler im Jahr mal 8-10 gute Spiele macht und der gute Spieler 20. Und da sind wir an dem Punkt.
Ja sie haben mal gezeigt das sie was drauf haben aber es ab und zu mal zu zeigen reicht irgendwann eben nicht. Jeder hat hier und da mal nen guten Kick.
Das Problem ist einfach das ein neuer Trainer in Form von Daum alleine nichts ändern wird. Was nützt es den besten, innovativsten Trainer der Welt zu haben (nur als Beispiel) wenn der Rest des Vereins in seinen altbackenen, festgefahrenen Schienen steckt.
Mal ehrlich, wenn man teilweise so ließt und hört wie es bei der Eintracht ist kann man wirklich glauben, die sitzen alle in der Geschäftsstelle und sind mit dem was sie erreicht haben zufrieden. Keine Frage, die Eintracht so wieder auf Kurz zu bringen war ne super Leistung aber nun sagen „Hier ist Schluss, da der Zement so fest ist“, das kann´s einfach nicht sein.
Bestes Beispiel ist wirklich die Scoutingabteilung. Unser letzter wirklicher Kracher ist Jahre her. Wann kam den mal wirklich ein Spieler zur Eintracht, der irgendwo „entdeckt“ wurde und dann mit Gewinn weg ging. Wo waren den die Schurles und Reuses der Eintracht? Die gibt’s nicht, im Gegenteil. In den „fetten Jahren“ haben wir das Geld rausgehauen und was ist geblieben. NIX! Bellaid = Flop, Petko = Flop, Caio = Flop (wenn man Kosten/Nutzen sieht), Fenin = halber Flop. Um nur ein paar zu nennen.
Und trotzdem wurde hier über Jahre nichts aber auch gar nichts personell geändert! Die selben Leute durften weiter schalten und walten. Warum bitte? Wenn die Leute nicht fähig sind das zu finden, was wir suchen (junge, entwicklungsfähige und bezahlbare Spieler) dann brauchen wir Neue. Mein Chef läst mich auch nicht auf der Arbeit sitzen wenn ich über Jahre nix auf die Reihe bekomme „nur weil ich immer da war“. Dieses „wir sind alle mit uns zufrieden“ - Prinzip erstickt die Eintracht.
Erinnert euch als Skibbe kam. Was sagte er damals? Das was ihn am meisten bei der Eintracht aufgeregt hat war dieses „Wir sind eh nicht besser also nehmen wir´s wie es ist“ – Prinzip. Bruchhagen sagt uns jedes Jahr das Klassenerhalt das einzige Ziel ist. Vielleicht hat er Recht aber warum ist das so? Weil sich alle damit zufrieden geben!
Wenn ich sehe das Spieler X nun mal für nix anderes als Klassenerhalt taugt, warum suche ich dann nicht nach einem Neuen? Warum warte ich bis zum Letzten damit ich der „Meister aller Schnäppchen“ sein kann aber kauf im Grunde hauptsächlich das, was die anderen übrig gelassen haben? Warum schau ich nicht in der zweiten Liga nach jungen Spielern und geb ihnen ne Chance. Warum hofier ich Spieler wie Ama die augenscheinlich einem keinen Schritt weiterbringen, nur weil sie meine Top-Verdiener sind und in der Vergangenheit mal gut waren aber auf der anderen Seite verkauf ich Leute wie Tosun für ein Taschengeld. DA hätte mal einer Skibbe in den Hintern treten müssen das er dem Jungen ne Chance gibt aber doch nicht wegen Ama, der ein Schatten seiner selbst ist.
Mal ehrlich, wenn man teilweise so ließt und hört wie es bei der Eintracht ist kann man wirklich glauben, die sitzen alle in der Geschäftsstelle und sind mit dem was sie erreicht haben zufrieden. Keine Frage, die Eintracht so wieder auf Kurz zu bringen war ne super Leistung aber nun sagen „Hier ist Schluss, da der Zement so fest ist“, das kann´s einfach nicht sein.
Bestes Beispiel ist wirklich die Scoutingabteilung. Unser letzter wirklicher Kracher ist Jahre her. Wann kam den mal wirklich ein Spieler zur Eintracht, der irgendwo „entdeckt“ wurde und dann mit Gewinn weg ging. Wo waren den die Schurles und Reuses der Eintracht? Die gibt’s nicht, im Gegenteil. In den „fetten Jahren“ haben wir das Geld rausgehauen und was ist geblieben. NIX! Bellaid = Flop, Petko = Flop, Caio = Flop (wenn man Kosten/Nutzen sieht), Fenin = halber Flop. Um nur ein paar zu nennen.
Und trotzdem wurde hier über Jahre nichts aber auch gar nichts personell geändert! Die selben Leute durften weiter schalten und walten. Warum bitte? Wenn die Leute nicht fähig sind das zu finden, was wir suchen (junge, entwicklungsfähige und bezahlbare Spieler) dann brauchen wir Neue. Mein Chef läst mich auch nicht auf der Arbeit sitzen wenn ich über Jahre nix auf die Reihe bekomme „nur weil ich immer da war“. Dieses „wir sind alle mit uns zufrieden“ - Prinzip erstickt die Eintracht.
Erinnert euch als Skibbe kam. Was sagte er damals? Das was ihn am meisten bei der Eintracht aufgeregt hat war dieses „Wir sind eh nicht besser also nehmen wir´s wie es ist“ – Prinzip. Bruchhagen sagt uns jedes Jahr das Klassenerhalt das einzige Ziel ist. Vielleicht hat er Recht aber warum ist das so? Weil sich alle damit zufrieden geben!
Wenn ich sehe das Spieler X nun mal für nix anderes als Klassenerhalt taugt, warum suche ich dann nicht nach einem Neuen? Warum warte ich bis zum Letzten damit ich der „Meister aller Schnäppchen“ sein kann aber kauf im Grunde hauptsächlich das, was die anderen übrig gelassen haben? Warum schau ich nicht in der zweiten Liga nach jungen Spielern und geb ihnen ne Chance. Warum hofier ich Spieler wie Ama die augenscheinlich einem keinen Schritt weiterbringen, nur weil sie meine Top-Verdiener sind und in der Vergangenheit mal gut waren aber auf der anderen Seite verkauf ich Leute wie Tosun für ein Taschengeld. DA hätte mal einer Skibbe in den Hintern treten müssen das er dem Jungen ne Chance gibt aber doch nicht wegen Ama, der ein Schatten seiner selbst ist.
Mag sein das es etwas an der Ausstrahlung liegt. Gerade Meier (soll jetzt kein Bash sein sondern nur ne persönliche Ansicht) schaut oft so als wäre er gerade erst aufgestanden oder auf Valium. Mag sein das dadurch der Eindruck entsteht er sei etwas behäbig wo dann auch noch seine Größe mit reinspielt.
Aber ich denke nicht das hier das eigentliche Problem liegt. Ich glaube vielmehr das man einfach sieht das diese Spieler, auch wenn sie immer unter verschiedenen Trainer spielen, einem zeigen wie „schwach“ der Kader eigentlich ist. Meier und Köhler sind keine besonders tollen Spieler wenn man den Bundesliga-Schnitt betrachtet. Sie haben mal ne gute Runde aber das war´s auch schon. Mit Meier und Köhler verbindet man Absteigskampf und mühsamen Klassenerhalt. Und das will man in Frankfurt nicht mehr.
Man will im Grunde wenigstens sicher die Klasse halten. Manchmal träumt man auch von mehr als das und da passen diese Spieler eben nicht ins Bild. Man will die Schweglers, Rodes, Jungs und Kittels sehen, die einem das Gefühl vermitteln das es vorwärts geht und nicht die Verwaltungs-Spieler mit denen wir nur gegen den Abstieg spielen und wenn´s mal ganz gut läuft im Mittelfeld landen. Die, gefühlt außer uns keine Sau will bzw. haben wollte.
Schwegler traue ich z.B. zu, trotz seiner schlechten Rückrunde, bei einem Verein der unter den ersten 8 steht, zu spielen. Köhler und Meier nicht wirklich.
Aber ich denke nicht das hier das eigentliche Problem liegt. Ich glaube vielmehr das man einfach sieht das diese Spieler, auch wenn sie immer unter verschiedenen Trainer spielen, einem zeigen wie „schwach“ der Kader eigentlich ist. Meier und Köhler sind keine besonders tollen Spieler wenn man den Bundesliga-Schnitt betrachtet. Sie haben mal ne gute Runde aber das war´s auch schon. Mit Meier und Köhler verbindet man Absteigskampf und mühsamen Klassenerhalt. Und das will man in Frankfurt nicht mehr.
Man will im Grunde wenigstens sicher die Klasse halten. Manchmal träumt man auch von mehr als das und da passen diese Spieler eben nicht ins Bild. Man will die Schweglers, Rodes, Jungs und Kittels sehen, die einem das Gefühl vermitteln das es vorwärts geht und nicht die Verwaltungs-Spieler mit denen wir nur gegen den Abstieg spielen und wenn´s mal ganz gut läuft im Mittelfeld landen. Die, gefühlt außer uns keine Sau will bzw. haben wollte.
Schwegler traue ich z.B. zu, trotz seiner schlechten Rückrunde, bei einem Verein der unter den ersten 8 steht, zu spielen. Köhler und Meier nicht wirklich.
MrBoccia schrieb:
es werden Vereine mit SD Meister und es steigen Vereine mit SD ab. Im Grund ists also völlig egal, ob man einen hat oder nicht. Die ganze Diskussion ist doch nur eine künstlich aufgeblähte der Unzufriedenen.
Das Problem liegt nicht daran ob man einen SD hat oder nicht, da hat Boccia Recht. Das Problem liegt in der ganzen Vereinsführung selbst. Auch ein Sportdirektor ist keine Garantie dafür das man Talente findet. Schaut euch Meier oder D. Hoeneß an. Ersterer hatte ja wenigstens mit Dortmund seiner Zeit Erfolgt, letzterer bisher noch nie.
Wie sCare schon sagt, was haben sich letztes Jahr die Leute gefreut das Hertha weg ist und ach wie schwer die es haben werden usw. Pustekuchen! Warum und wie ist in dem Moment egal, sie sind nächstes Jahr wieder oben und soll ich euch was sagen? Die Aufstiegsmannschaft von Hertha ist ne gute Truppe.
Unser Problem ist die Mannschaft wird nur verwaltet. Leute wie Köhler und Meier sind eben immer da und die werden gehalten bis zum Letzten, da sie ja das Gerüst des Teams bilden ungeachtet der Tatsache das auch ihr Potential nicht mehr wird sondern es eher immer weiter bergab geht.
jazzmatazz81 schrieb:Endgegner schrieb:jazzmatazz81 schrieb:
Bevor man hier HB basht.
Ist denn seine Aussage so pessimistisch??
Was wenn, unter Berücksichtigung des unglaublichen Abwärtstrends, ein Erkämpfen eines Rele-Platzes nicht das schlimmste aller Schreckensszenarien darstellt ?
Was wenn gerade ER "normale" Aussagen tätigt und KEINE pessimistischen, sondern "andere" zu optimistisch sind, anstatt sachlich und nüchtern?
Dass HB, wegen den 5 Punkten Vorsprung, nicht anfängt optimistisch "das schaffen wir auf jeden Fall. Daum und Koch sind klasse" zu sagen, steht ihm zu.
An HBs Stelle würde mir auch derart übel werden nur bei dem gerinsgten Ansatz von Euphorie oder Aufwärtstrend zu reden, hinsichtlich der Situation in der wir uns befinden.
Die ganzen Schönredner, Träumer und Personen, die Visionen mit der Eintracht haben...kann ich zur Zeit echt nicht ertragen.
Ähnlich wie HB.
Klar wäre es dreist auch IHNEN die Mitschuld an diesem abgef....Situation zu geben.
Und klar geben diese "Druckmacher" und "Augenwischer" jetzt bei jeder Gelegenheit "unserem HB" Teilschuld. Bei egal, welcher Thematik, um ihre eigene Unzufriedenheit, dass Eintracht nächstes Jahr nicht Euro League spielt oder gar Champions League, zu befriedigen.
Finde ich abartig.
Hat er die nicht? Hat Bruchhagen keine Mitschuld an der aktuellen Situation? Hat er nichts mit dem Kader, den Leuten, dem Trainer usw zu tun? Ist er nur für die Erfolge zuständig (Sanierung, Klassenerhalt) und wenn´s schlecht läuft schwebt er "über den Dingen"?
Hat er die nicht? Hat Bruchhagen keine Schuld an der aktuellen Situation? Hat er nichts mit dem Kader, den Leuten, dem Trainer usw zu tun? Ist er nur für die Erfolge zuständig (Sanierung, Klassenerhalt) und wenn´s schlecht läuft schwebt er "über den Dingen"?
Im Moment gibt es nicht einen Offiziellen der in irgend einer Form Euphorisch ist und da gibt es auch keinen Grund für eine Offiziellen schwarz zu malen. Ach sorry, ich vergaß Bruchhagen sagt ja nur die Wahrheit und alle die auf mehr als die RELEGATION hoffen sind Optimisten! Ein Glück das wir dich und Bruchhagen haben die uns Optimisten und Hetzer einbremsen.
Ich freu mich schon richtig auf nächstes Jahr, wenn ich schon zu Saisonbeginn auf´s Neue eingebläut bekomme das mehr als der Klassenerhalt auf keinen Fall drin ist.
Nein hat er nicht.
Er hat bei der Kaderzusammstellung Dinge getan, die GEGEN seine Prinzipien verstießen. Das bedeutet er war GEGEN Pessimismus und GEGEN ein NEIN. Er war für Optimismus und Aufbruchstimmung. Eine Minus in der Bilanz war die Folge, die den OPTIMISTEN völlig egal ist. VÖLLIG !!!!
Er hat vor Beginn der Saison die PLUS-50-Vorgabe irriitiert und besorgt zur Kenntnis genommen, aber NICHT widersprochen. Er hat jedem seinen Optimismus gelassen, aber hat die Klappe gehalten.
Er hat in einer schwierigen Phase Skibbe OPTMISTISCH den Rücken gestärkt, in Skibbes schlechtester Phase, OPTMISTISCH ihn nicht geschwächt.
Jetzt ist genug mit diesem Theater.
Zum Glück und endlich.
Ich kann mich zu gut, an diese OPTMISTEN um den verein herum erinnern.
ALL JENE waren nicht in der Phase dabei, als damals das eingetroffen ist, was PESSIMISTEN den OPTMISTEN lange prophezeit haben.
Da waren wir PESSIMISTEN lange alleine unterwegs und standen alleine in den Stadien.
Da haben wir lange und oft an die OPTIMISTEN gedacht, die Eintracht voran bringen wollten.
Die waren dann weg. Verantowrtliche, wie auch die Fans, die diese Art "feierten".
Also betone ich erneut, ist es eine GENUGtuung eine Person wie HB in unsere Reihen zu haben, in vorderster SPITZE, die OPTIMISTEN bremsen und Pessimisten nicht als "Spielverderber" lediglich geißeln, sonder auch wertschätzen.
Nein auf keinen Fall! Wer hat den über JAHRE hinweg den Kader aufgebaut? Du siehst nur das letzte Jahr. Aber schau dir mal den Mist an der vorher verbockt wurde. Wo sind den die Millionen geflossen? Im letzten Jahr? Ich lach mich tot! Wer kaufte den Caio, Bellaid, Petko & Co.? Skibbe? Schau mal über den Tellerrand und nicht nur auf eine Saison.
Und Skibbe den Rücken gestärkt. Hat man ja bei der Sache mit Ama gesehen....und das mit der Entlassung, das seh ich aktuell nicht wirklich als Stärkung an sondern als einen großen Fehler. Er hat viel zu lange gewartet und dann den bescheidensten Zeitpunkt für den Wechsel ausgesucht. Entweder er haut ihn früher raus, damit der neue Trainer mehr Zeit hat oder er lässt es bleiben.
Und ihr Pessimisten seid die wahren Helden der Eintracht, das willst du doch jetzt hören oder? Jeder der noch irgendwelche Träume oder Hoffnungen hat ist ein Hetzer. Ganz großes Kino, Junge. Glaubst du die, die von einer besseren Zukunft träumen waren nicht in der 2. Liga mitgefahren? Nein, nur du und deine Pessimisten!
Und dein GROSS und kleingeschreibe macht es nicht besser!
Misanthrop schrieb:Endgegner schrieb:
Ich freu mich schon richtig auf nächstes Jahr, wenn ich schon zu Saisonbeginn auf´s Neue eingebläut bekomme das mehr als der Klassenerhalt auf keinen Fall drin ist.
Ich würde mich freuen, wenn man so realistisch wäre.
Das momentane Team ist nicht besser als Platz 12 und spielt, ein Blick auf die Tabelle verät's, gegen den Abstieg. Welche Wunderzugänge erwartest Du, um das innerhalb weniger Monate ändern zu können?
Freiburg, Nürnberg und Mainz haben im Übrigen gezeigt, dass das Saisonziel Klassenerhalt nicht davon abhält, größeres zu erreichen. Maulheldentum war m.E. einer der Gründe für die größten Versagensleistungen der letzten zwölf Monate.
Ja, du hast Recht, so traurig es ist Ganz ehrlich, schau dir mal an was wir im Kader haben. MIt den Köhlers, Meiers, Amas und Altintops dieser Welt wirst du es nie wirklich nach oben schaffen.
Auch wenn du es nicht glaubst, auch ich hab in der Zwischenzeit all meine Träume betreffs einer schönen Zukunft an den Nagel gehangen. Solange wir den Kader voller Altlasten (so hart es sich anhört) haben wird kein wirklicher Sprung in der Tabelle möglich sein. Und komm mir bitte keiner mit den Verdiensten von Spieler X oder Y. Wenn man in der Vergangenheit lebt wird man irgendwann bestraft und das passiert uns im Moment. Mehr als Platz 9 oder 10 ist in einem guten Jahr nicht drin.
Ach und was das Maulheldentum angeht, das hatten wir unter anderen Trainern nicht und trotzdem war die "Überraschungssaison" bisher ausgeblieben. Aber ist auch egal, freuen wir uns auf das Relegationsspiel, was ja für uns das ultimative Hochgefühl ist. Immerhin nicht direkt abgestiegen, heisa juhau!
jazzmatazz81 schrieb:
Bevor man hier HB basht.
Ist denn seine Aussage so pessimistisch??
Was wenn, unter Berücksichtigung des unglaublichen Abwärtstrends, ein Erkämpfen eines Rele-Platzes nicht das schlimmste aller Schreckensszenarien darstellt ?
Was wenn gerade ER "normale" Aussagen tätigt und KEINE pessimistischen, sondern "andere" zu optimistisch sind, anstatt sachlich und nüchtern?
Dass HB, wegen den 5 Punkten Vorsprung, nicht anfängt optimistisch "das schaffen wir auf jeden Fall. Daum und Koch sind klasse" zu sagen, steht ihm zu.
An HBs Stelle würde mir auch derart übel werden nur bei dem gerinsgten Ansatz von Euphorie oder Aufwärtstrend zu reden, hinsichtlich der Situation in der wir uns befinden.
Die ganzen Schönredner, Träumer und Personen, die Visionen mit der Eintracht haben...kann ich zur Zeit echt nicht ertragen.
Ähnlich wie HB.
Klar wäre es dreist auch IHNEN die Mitschuld an diesem abgef....Situation zu geben.
Und klar geben diese "Druckmacher" und "Augenwischer" jetzt bei jeder Gelegenheit "unserem HB" Teilschuld. Bei egal, welcher Thematik, um ihre eigene Unzufriedenheit, dass Eintracht nächstes Jahr nicht Euro League spielt oder gar Champions League, zu befriedigen.
Finde ich abartig.
Hat er die nicht? Hat Bruchhagen keine Mitschuld an der aktuellen Situation? Hat er nichts mit dem Kader, den Leuten, dem Trainer usw zu tun? Ist er nur für die Erfolge zuständig (Sanierung, Klassenerhalt) und wenn´s schlecht läuft schwebt er "über den Dingen"?
Hat er die nicht? Hat Bruchhagen keine Schuld an der aktuellen Situation? Hat er nichts mit dem Kader, den Leuten, dem Trainer usw zu tun? Ist er nur für die Erfolge zuständig (Sanierung, Klassenerhalt) und wenn´s schlecht läuft schwebt er "über den Dingen"?
Im Moment gibt es nicht einen Offiziellen der in irgend einer Form Euphorisch ist und da gibt es auch keinen Grund für eine Offiziellen schwarz zu malen. Ach sorry, ich vergaß Bruchhagen sagt ja nur die Wahrheit und alle die auf mehr als die RELEGATION hoffen sind Optimisten! Ein Glück das wir dich und Bruchhagen haben die uns Optimisten und Hetzer einbremsen.
Ich freu mich schon richtig auf nächstes Jahr, wenn ich schon zu Saisonbeginn auf´s Neue eingebläut bekomme das mehr als der Klassenerhalt auf keinen Fall drin ist.
Das Altintop sich auch nicht mit Ruhm bekleckert, darüber brauchen wir nicht zu reden. Insgesamt war es auch von ihm eine enttäuschende Saison. Nur ihm alleine die Schuld in die Schuhe zu schieben, das von Links nichts kommt, das halte ich eben für ungerecht.
Wie heißt es so schön, dazu gehören idR. immer Zwei. ,-)
Wie heißt es so schön, dazu gehören idR. immer Zwei. ,-)
ebbelwoi-kicker schrieb:
Ich denke auch, dass nicht das Problem ist, dass wir wie Leverkusen die Spieler wegkaufen, sondern eher das Problem ist, dass wir keine rausbringen, die weggekauft werden können:
- Warum geht Schürrle aus Ludwigshafen nach Mainz und nicht nach Frankfurt? Von Lu aus ist Frankfurt auch nicht weiter weg...
- Warum geht Gündogan aus Bochum nach Nürnberg?
- Warum Reus von Ahlen nach Gladbach?
Nur so als Beispiel...
Und genau in diesem Bereich müssen wir so verdammt aufpassen, die Mainzer stellen sich immer mehr als Talentepool der Region dar...Wenn wir da langsam kein Bein auf den Boden bekommen wirds echt dünne...
Genau das ist das Problem. Wenn die Spieler erst einmal "entdeckt" worden sind und ne gute Saison gespielt haben kann man es als EF eh knicken sich einen solchen Spieler leisten zu können. Unser Ziel muss es sein, wie du schon sagst, die Talente zu angeln bevor sie den Durchbruch in der Liga schaffen.
DBecki schrieb:Flea schrieb:Endgegner schrieb:NDA schrieb:
So hirnrissig die Strafe auch ist, es hat nicht den falschen Verein getroffen.
Dem schließ ich mich an.
Aha. Wenn ihr dann auch so argumentiert, wenn das nächste mal Fans willkürlich von der Polizei vermöbelt werden...
Verstehe irgendwie den Zusammenhang nicht.
Das tut wohl kaum einer, ich denke er wollte einfach auch mal was zum Thema raushauen und "Dagegen" sein.
SemperFi schrieb:
Na sicher...
HB sagt in einem Interview: "Mir wäre fast der Käsekuchen im Hals stecken geblieben..."
Ja ne... ist klar... im Lebtag net.
Da brauch man über den Rest doch gar nicht diskutieren.
Aber hey, das ist die Bild und alles, was da steht, stimmt zu 100% und wurde immer von den Leuten so gesagt.
Aber ich glaube auf der anderen Seite auch nicht das sich da einer hinsetzt und sagt "Hm, was könnte der Bruchhagen zu so einem Thema sagen....AH ich hab´s!" und spinnt sich was zusammen.
Wie man es dreht und wendet, so eine Aussage ist genau das Gegenteil von dem Versuch, die Mannschaft mental Stark zu machen. Und Bruchhagen ist ja auch kein Dummer, der sollte wissen was man aus so einer Aussage macht, wenn er sie raushaut.
Aineias schrieb:
Ja klar, wegen eines Bruchhagen kommt auch ein Daum nicht nach Frankfurt.
Mir unerklärlich, warum man wegen irgendeiner Aussage in der blöd jetzt gleich wieder die nächste Sau durchs Dorf treiben muss.
Sowas hat jedenfalls einen Nullwert, gleich in welcher Richtung.
Weil die Aussage einfach unter aller Sau ist, sorry. Jeder versucht im Team positive Stimmung zu verbreiten und der Oberboss stellt sich hin und malt (mal wieder) schwarz, schwarz, schwarz.
Genau wie mit dem Zement usw. Soll ich dir mal was sagen? So langsam aber sicher nervt es einfach nur noch. Wie eine Kassette die immer und immer wieder abgespult wird, sobald man die Chance bekommt was zu sagen.
Das wird auch immer so sein, solange kein Umdenken stattfindet. Was haben sich hier alle (inkl. mir) gefreut als es bei denen nicht lief und jetzt?
DFB-Pokalfinale, CL-Halbfinale und in der Liga auf Tuchfühlung zur EL. Naja vielleicht haben die mir ihrem Schulden doch mehr richtig gemacht als wir alle dachten.