>

Endgegner

12616

#
tobago schrieb:
Woher kommt eigentlich das Märchen mit den 11 Freunden?

tobago


Schau etwas weiter vorne in der "Diskussion" zwischen dem "besten Fan der SGE" und mir. Da findest du die Stelle.
#
Pedrogranata schrieb:
Endgegner schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Endgegner schrieb:
Pedrogranata schrieb:


Da wirfst du einiges durcheinender:

Wir haben da nichts besseres, wir haben etwas anderes, wertvolleres.

Wir haben eine funktionierende Mannschaft, ein Gefüge, welches über Jahre zusammengewachsen ist, seine Stärken und Schwächen hat und kennt, dessen Protagonisten persönliche Verhältnisse aufgebaut haben und welches sich gegenseitig beruflich kennt, schätzt, weiß was man voneinader zu erwarten hat und welche Leistungen gegen wen abrufbar sind. 11 Freunde eben.

Genau das wird jetzt zerrupft und ersetzt von einem Hasardeur, welcher mit (noch) leistungsfähigen Altstars zu Lasten verschiedener wichtiger Bausteine des bisher durchaus im Rahmen der Erwartungen funktionierenden Gefüges ein Strohfeuer entfachen möchte.

Ob er das schafft, ist schon zweifelhaft. Ob es das Opfer wert ist, erst recht.


Ok, da hast du bestimmt Recht. Das Team kennt sich, ist eingespielt und hat ein festes Gefüge. Alles sehr positive Dinge. Nur leider bringen uns diese Dinge nicht nach vorne. Die Platzierungen der letzten Jahre, abgesehen von ein Mal Platz 9, waren auf dem gleichen Niveau, sprich Abstiegskampf.

Und da muss man sich, sowohl als Trainer als auch als Verein, die Frage stellen ob an diesem Punkt nicht eine Veränderung des Kaders, vielleicht auch mit neuen Reitzpunkten, angebracht ist. Leider bekommt man für ein gutes Klima und 11 Freunde keine Zusatzpunkte.  


OK, jetzt sind wir am springenden Punkt.

Ich sage: mir reicht das. Ich bin zufrieden, wenn ich in Frankfurt weiterhin jedes Jahr Bundesligafußball sehen kann und bin der Meinung, daß alles andere, nämlich die hoch hängenden Trauben, bereits aufgeteilt ist und der Aufwand, den jetzigen Besitzern dieser Weinberge diese Trauben abzujagen, nicht nur kaum gelingen kann, sondern wenn, dann nur auf Kosten dieser Position der mit diesen 11 Freunden gegebenen relativen Sicherheit, jedes Jahr hier wieder Bundesligafußball schauen zu dürfen.

Du willst das Hochgewächs, schon klar. Am Ende bekommst du aber gar nichts mehr. So ist das mit der Gier und dem Größenwahn eben in dieser Welt, in der alles von der Möglichkeit abhängt, wieviel Geld man in der Hinterhand angesammelt hat, bzw zugesteckt bekommt.



Und ich denke genau da ist, wie du schon sagst, der Knackpunkt an der Geschichte. Ja, ich muss ganz ehrlich bekennen, ich würde mich freuen wenn die Eintracht mal etwas optimistischer, positiver und frischer auftreten würde. Und ja, ich will das die Eintracht irgend wann mal in die Situation kommt nach den höher hängenden Trauben greifen zu können.

Nicht unter der Prämisse das dies sofort passieren muss aber ich möchte eine Entwicklung sehen. Ich will nicht das wir sofort 30 Mio. aufnehmen und die raushauen aber es kann auch nicht immer reichen nur 100.000-Euro-Leute zu holen (übertrieben gesagt).

Oder wenigstens den Versuch, diese zu erreichen. Wenn ich jahrelang mein Essen nur mit Pfeffer und Salz würze weis ich nie ob es vielleicht mit Curry oder Kräutern besser schmeckt. Natürlich geh ich auch, in gewisser Weise, das Risiko ein das es mir nicht schmeckt aber ich glaube da ist der Unterschied zwischen uns.

Ich würde es auf jeden Fall wenigstens versuchen während du eben lieber bei dem alt bewährten bleiben würdest.


Ok, aber an diesem Punkt geraten wir aneinander. Denn die Erfüllung deiner Wünsche gehen auf Kosten der meinen, nämlich dem Wunsch nach Kontinuität und Sicherheit. Und ich mache dir nicht nur zum Vorwurf, mit meinem Interesse sträflich umzugehen und mit Zitronen zu handeln, sondern vor allem auch Investitionen in ein Glücksspiel zu fordern, ohne dafür selbst einen Einsatz zu bringen. Du möchtest mit dem Geld anderer spielen. Das ist natürlich einfach. Zeigt aber auch, wie weit deine Liebe zu diesem Verein wirklich geht.  


Kontinuität und Sicherheit, wie du sie willst bedeuten Stillstand und ewige Angst um den Abstieg. Und niemand garantiert dir das deine "11 Freunde" die Klasse auf ewig halten. Letzte Saison wäre es ja fast soweit gewesen. Also tu bitte nicht so als wäre dein System das Bombensichere.

Aber durch den markierten Satz disqualifizierst du dich ohnehin für jede weitere Diskussion. Deine Meinung ist die des "wahren Fans" und jede andere führt nur den Untergang der SGE herbei. Tut mir leid das du so Engstirnig bis und jede Hoffnung auf bessere Zeiten (ohne den ewigen Funkel) augegeben hast.
#
Pedrogranata schrieb:
Endgegner schrieb:
Pedrogranata schrieb:


Da wirfst du einiges durcheinender:

Wir haben da nichts besseres, wir haben etwas anderes, wertvolleres.

Wir haben eine funktionierende Mannschaft, ein Gefüge, welches über Jahre zusammengewachsen ist, seine Stärken und Schwächen hat und kennt, dessen Protagonisten persönliche Verhältnisse aufgebaut haben und welches sich gegenseitig beruflich kennt, schätzt, weiß was man voneinader zu erwarten hat und welche Leistungen gegen wen abrufbar sind. 11 Freunde eben.

Genau das wird jetzt zerrupft und ersetzt von einem Hasardeur, welcher mit (noch) leistungsfähigen Altstars zu Lasten verschiedener wichtiger Bausteine des bisher durchaus im Rahmen der Erwartungen funktionierenden Gefüges ein Strohfeuer entfachen möchte.

Ob er das schafft, ist schon zweifelhaft. Ob es das Opfer wert ist, erst recht.


Ok, da hast du bestimmt Recht. Das Team kennt sich, ist eingespielt und hat ein festes Gefüge. Alles sehr positive Dinge. Nur leider bringen uns diese Dinge nicht nach vorne. Die Platzierungen der letzten Jahre, abgesehen von ein Mal Platz 9, waren auf dem gleichen Niveau, sprich Abstiegskampf.

Und da muss man sich, sowohl als Trainer als auch als Verein, die Frage stellen ob an diesem Punkt nicht eine Veränderung des Kaders, vielleicht auch mit neuen Reitzpunkten, angebracht ist. Leider bekommt man für ein gutes Klima und 11 Freunde keine Zusatzpunkte.  


OK, jetzt sind wir am springenden Punkt.

Ich sage: mir reicht das. Ich bin zufrieden, wenn ich in Frankfurt weiterhin jedes Jahr Bundesligafußball sehen kann und bin der Meinung, daß alles andere, nämlich die hoch hängenden Trauben, bereits aufgeteilt ist und der Aufwand, den jetzigen Besitzern dieser Weinberge diese Trauben abzujagen, nicht nur kaum gelingen kann, sondern wenn, dann nur auf Kosten dieser Position der mit diesen 11 Freunden gegebenen relativen Sicherheit, jedes Jahr hier wieder Bundesligafußball schauen zu dürfen.

Du willst das Hochgewächs, schon klar. Am Ende bekommst du aber gar nichts mehr. So ist das mit der Gier und dem Größenwahn eben in dieser Welt, in der alles von der Möglichkeit abhängt, wieviel Geld man in der Hinterhand angesammelt hat, bzw zugesteckt bekommt.



Und ich denke genau da ist, wie du schon sagst, der Knackpunkt an der Geschichte. Ja, ich muss ganz ehrlich bekennen, ich würde mich freuen wenn die Eintracht mal etwas optimistischer, positiver und frischer auftreten würde. Und ja, ich will das die Eintracht irgend wann mal in die Situation kommt nach den höher hängenden Trauben greifen zu können.

Nicht unter der Prämisse das dies sofort passieren muss aber ich möchte eine Entwicklung sehen. Ich will nicht das wir sofort 30 Mio. aufnehmen und die raushauen aber es kann auch nicht immer reichen nur 100.000-Euro-Leute zu holen (übertrieben gesagt).

Oder wenigstens den Versuch, diese zu erreichen. Wenn ich jahrelang mein Essen nur mit Pfeffer und Salz würze weis ich nie ob es vielleicht mit Curry oder Kräutern besser schmeckt. Natürlich geh ich auch, in gewisser Weise, das Risiko ein das es mir nicht schmeckt aber ich glaube da ist der Unterschied zwischen uns.

Ich würde es auf jeden Fall wenigstens versuchen während du eben lieber bei dem alt bewährten bleiben würdest.
#
Nuriel schrieb:
Felix, hol ihn nach Schalke, du brauchst kompetente Hilfe    


 
#
Max_Merkel schrieb:

Ganz ehrlich, ich denke, dass HB in diesem Jahr uffbasse muss, dass er seinen Welpenschutz nach all den Fehleinkäufen und unglücklichen Entscheidungen nicht verliert.

Wenn ich die Wahl hätte zwischen Skibbe und HB - ich würde mich momentan für einen Verbleib von Skibbe entscheiden... Der Mann hat einfach Recht und zeigt nur auf, was für ein "Luftschloss" sich Funkel und Bruchhagen in den letzten Jahren hier aufgebaut hatten.

99,99% Skibbe (0,01% Abzug wegen der permanenten Aufstellung von Teber)  


#
Pedrogranata schrieb:


Da wirfst du einiges durcheinender:

Wir haben da nichts besseres, wir haben etwas anderes, wertvolleres.

Wir haben eine funktionierende Mannschaft, ein Gefüge, welches über Jahre zusammengewachsen ist, seine Stärken und Schwächen hat und kennt, dessen Protagonisten persönliche Verhältnisse aufgebaut haben und welches sich gegenseitig beruflich kennt, schätzt, weiß was man voneinader zu erwarten hat und welche Leistungen gegen wen abrufbar sind. 11 Freunde eben.

Genau das wird jetzt zerrupft und ersetzt von einem Hasardeur, welcher mit (noch) leistungsfähigen Altstars zu Lasten verschiedener wichtiger Bausteine des bisher durchaus im Rahmen der Erwartungen funktionierenden Gefüges ein Strohfeuer entfachen möchte.

Ob er das schafft, ist schon zweifelhaft. Ob es das Opfer wert ist, erst recht.


Ok, da hast du bestimmt Recht. Das Team kennt sich, ist eingespielt und hat ein festes Gefüge. Alles sehr positive Dinge. Nur leider bringen uns diese Dinge nicht nach vorne. Die Platzierungen der letzten Jahre, abgesehen von ein Mal Platz 9, waren auf dem gleichen Niveau, sprich Abstiegskampf.

Und da muss man sich, sowohl als Trainer als auch als Verein, die Frage stellen ob an diesem Punkt nicht eine Veränderung des Kaders, vielleicht auch mit neuen Reitzpunkten, angebracht ist. Leider bekommt man für ein gutes Klima und 11 Freunde keine Zusatzpunkte.
#
concordia-eagle schrieb:
Endgegner schrieb:
Da ist ja das Theater in der Winterpause schon mal sicher.    

Aber ich würde mich freuen wenn es damit endet das wir Lincoln in Frankfurt begrüßen durfen.    


Ich frage mich nur, warum sich kein einziger anderer Verein, nicht in Deutschland, nicht in England, nicht in Frankreich, nicht in Spanien, nicht in Italien, nicht in Portugal, nicht in Holland e.t.c. für Lincoln zu interessieren scheint. Wissen die anderen etwas, was wir nicht wissen?


Vielleicht tun es ja einer nur wir bekommen es nicht mit. Mal ehrlich, über die Transferbemühungen dieser Länder, abseits der großen Vereine, bekommt man doch eh nicht wirklich so superviel mit. Aber wie gesagt, das sind nur Vermutungen und ich habe keinerlei Belege oder dergleichen dafür.
#
Pedrogranata schrieb:
Osram ist immer noch klar der bessere Trainer. Es kann nur um sein Verhalten gegenüber unseren besten Spieler vor vielen Jahren gehen.

Heute ist die Situation eine andere. Der Umbau des Kaders erfolgt bei Spielern, die (völlig zu Unrecht) ein schlechtes Standing im Umfeld haben und bisher wichtige Stützen eines über Jahre aufgebauten Systems einer realistischen Politik des sicheren Ligaerhalts waren.

Dieser Teil des Umfelds wünscht sich aber eine Zeit von Spielern vom Kaliber, wie sie Osram vertrieb, erneut. Die heutigen Fans wünschen sich eben auch mal eine goldene Zeit, wie sie sie in völlig übertriebener Weise von ihren Vätern vorgegaukelt bekommen haben.

Skibbe erweckt den Eindruck, als könne er solche Spieler und der Eintracht Glanz und Glamour wiederbeschaffen. Solche Spieler sind für uns nicht erreichbar.

Tatsächlich handelt es sich aber bei Skibbes bekannt gewordenen Wunschkandidaten um inzwischen weitgehend abgehalfterte yesterdays Heroes.

Diese werden bei uns ihr Gnadenbrot verspeisen und uns, wenn überhaupt, allenfalls ein kurzes Strohfeuer bescheren, um welches "Goldene Skibbe-Kalb" herum die "Visionäre" und "Innovatoren" ihren dekadenten Totentanz auf unserer einstigen bodenständigen Perspektive mit der bis zu diesem Zeitpunkt zerstörten Mannschaft von heute trampeln werden.





In Sachen Gnadenbrot kennen wir uns doch aus oder? Ist ja nicht so als wäre das bei der Eintracht was Neues. Unser letzter Trainer hat ja auch ein Rennpferd im Stall gehabt das sein "Gnadenbrot" bekommen hat bzw noch bekommt.

Aber mal ernsthaft, wenn neue Spieler kommen müssen eben (leider) alte gehen. Und was das mit " yesterdays Heroes" angeht, sei mir nicht böse aber auf der einen Seite wird gesagt, aktuelle Stars können wir keine holen, auf der anderen Seite werden Spieler wie Lincoln abgewertet, nach dem Motto "Da haben wir besseres".

Du gehörst zu den Leute die jede Art von Veränderung am liebsten im Keim ersticken würden. Nur wenn alle so denken würden, dann würden wir heute noch mit der Pferdekutsche zur Arbeit fahren.
#
Pedrogranata schrieb:
Matzel schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Drei Großbuchstaben: A C A B.
 


Ja, das habe ich auch gedacht. Vermutlich meinte er aber drei verschiedene Großbuchstaben...

Nochmal zu Skibbe und den unfreiwilligen Bankdrückern K&K: Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir uns eine Art zweiter Osram eingefangen haben. Skibbe stellt seine Systemfrage über die Spielerfrage und meint, er habe die Weisheit mit Löffeln gefressen. Ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass er dabei zunehmend Schaden anrichtet und sich letztlich verdünnisiert, weil seine Vorstellungen nicht mit der Vereinspolitik kompatibel sind.


Nein, er wird sich verdünnisieren, wenn der Schaden bereits angerichtet ist. Möglicherweise geht aber HB vorher.

EFC Apokalypse


Früher warst du doch immer Mitglied im EFC Optimismus. Hat´s dir da nicht mehr gefallen?  ,-)
#
Ecke_Toooor schrieb:
jetzt hört doch mal auf mit Eurer Osram Phobie. Die Personalien die zur Diskussion stehen sind doch überhaupt nicht miteinander vergleichbar.

Damals waren es unsere Leistungsträger, während heute Ergänzungsspieler auf der Kippe stehen.

Und mal ehrlich jetzt wo man sieht dass Caio nicht der Heilsbringer ist, muss jetzt wohl Ümit herhalten.


Das genau ist der Punkt. Hier wird so getan als würde Skibbe unsere, mit Abstand, besten Spieler vom Hof jagen wie Osram damals. Und so sehr ich Korki mag, bei den beiden ist das nicht wirklich der Fall.

Und mal ehrlich, es war doch klar das wir uns auch von Spielern trennen müssen, wenn wir neue kaufen. Oder soll der Kader irgend wann 40 Mann umfassen? Wobei es mir bei Korki schon das Herz bricht.  
#
Da ist ja das Theater in der Winterpause schon mal sicher.    

Aber ich würde mich freuen wenn es damit endet das wir Lincoln in Frankfurt begrüßen durfen.  
#
Max_Merkel schrieb:
chrisatze schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Deine Fragen sind echt lustig.
Sorry aber mittlerweile sind viele Stürmer in der Bundesliga besserals Libero.

Er braucht 561 Minuten für ein Tor. Wow selbst Thurk hatte in der ersten Saison
bei uns nur 480 Minuten für ein Tor gebraucht
.
Und der hat wenigstens noch gekämpft.
Dazu kommt die wohl mieseste Zweikampfquote von 14 % im letzten Spiel.

Sorry aber ich würde mir auch wünsche er macht pro Spiel eine Bude, aber
das ist ist ja nicht der Fall.
Er ist im Moment einer der schlechtesten Stürmer der Liga.
Klar kann sich das ändern, da er aber nicht jünger wird, darf man wohl daran
zweifeln.  


Liberopoulos in der ersten Saison: 239 min für ein Tor.


Oh man. Und ich hätte gerne einen Stürmer, der in 90 Minuten mindestens einmal das Tor trifft...  


Die sind alle zu teuer. =((
#
yeboah1981 schrieb:
Endgegner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Endgegner schrieb:
Der trifft doch im Moment auch nix was mit "T" anfängt und mit "or" aufhört.  
Stimmt, wir sollten uns um die Bundesliga erfahrenen Stürmer bemühen, die zur Zeit das Tor wie am Schnürchen treffen. Kießling oder Pizarro vielleicht...



Ok, ich geb mich geschlagen. Kaufen wir lieber die Spieler, die bei anderen Vereinen auf dem Abstellgleis sind und im Moment im Leistungstief stecken.  Haben ja noch nicht selbst genug davon bzw. hat sich ja in der Vergangenheit bewährt. Also her mit dem Mann.  


Ja, sorry, etwas polemisch von mir. Aber einen Spieler wie Rosenberg zu bekommen, ist halt nur möglich, wenn er gerade in einem Leistungstief steckt. Takahara, Schwegler, das hat doch auch gut geklappt. Und andererseits halte ich auch nix davon, Eintragsfliegen zu verpflichten, nur weil sie mal eine gute Saison gespielt haben.


Ok, dann haben wir uns da etwas missverstanden.  ,-)  Generell gegen den Spieler Rosenberg hab ich nix, nur hab ich eben Sorge das wir uns quasi ein Sorgenkind einkaufen um ein anderes zu ersetzen. Rosenberg steckt schon recht lange in der Kriese und niemand kann genau sagen wann und ob sie bei uns enden wird.

Da ist mir ein Spieler vom Schlag Schwegler schon lieber, der etwas kann aber nicht zum Einsatz kommt weil eben ein noch besserer Spieler auf seiner Position gesetzt ist. Da gibt es eben die Alternative Voronin oder Gekas, die mir persönlich besser gefallen, auch wenn sie finanziell ein anderes Kaliber sind.
#
yeboah1981 schrieb:
Endgegner schrieb:
Der trifft doch im Moment auch nix was mit "T" anfängt und mit "or" aufhört.  
Stimmt, wir sollten uns um die Bundesliga erfahrenen Stürmer bemühen, die zur Zeit das Tor wie am Schnürchen treffen. Kießling oder Pizarro vielleicht...



Ok, ich geb mich geschlagen. Kaufen wir lieber die Spieler, die bei anderen Vereinen auf dem Abstellgleis sind und im Moment im Leistungstief stecken.  Haben ja noch nicht selbst genug davon bzw. hat sich ja in der Vergangenheit bewährt. Also her mit dem Mann.
#
He, mit meinen 48 Punkten bin ich ja im vorderen Drittel!  
#
Der trifft doch im Moment auch nix was mit "T" anfängt und mit "or" aufhört.
#
propain schrieb:
Endgegner schrieb:
Maggo schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
es ist skibbes verdienst wo wir stehen..?    


Nein, ich stehe zu 100% hinter Skibbe und zu 90 % hinter dem, was er tut.


Das würde ich so unterschreiben. Im Grunde will Skibbe das Gleiche wie die meisten hier auch, nämlich die Eintracht ein Stück weiter nach vorne bringen. Lassen wir ihm und seinen Methoden doch mal einen Moment Zeit. Darin sind wir doch Experten.    

Was für Methoden, bis jetzt ist er mir nur durch Geschwätz aufgefallen.


Mit Methoden meinte ich seine Art zu trainieren und ja, durchaus auch den Spieler/dem Umfeld Lob und Druch zu geben. Ist ja nicht so das er von Anfang an gesagt hat, der Kader habe kein Potential.

Und mal ehrlich, wir haben jetzt den 11. Spieltag hinter uns. Es muss jeder selbst entscheiden ob er da schon Wunder von einem neuen Trainer erwartet oder nicht. Wir haben mehr Punkte als letztes Jahr und das sehe ich z.B. durchaus positiv. Wir haben Spiele gemacht, die unter aller Sau waren, das war weniger positiv aber mal ehrlich, die hatten wir auch in den Saison vorher. Ist ja nicht so als hätten wir unter dem vorherigen Trainer nicht auch schon 0:4 verloren.

Skibbe muss sich auch erst mal in das Umfeld einleben und schauen wie man die Leute hier anspricht und die "richtigen Knöpfe drückt", was in letzter Zeit wohl niemandem wirklich gelungen ist. Lob scheint nicht unbedingt das ultimative Heilmittel zu sein, warum dann nicht auch mal anders rum? Ja, er übertreibt im Moment etwas aber hat er vom Grundsatz her nicht Recht? Unser Kader platzt nicht gerade vor Qualität (auch wenn manche sich das einreden) sondern eher vor Quantität.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
Feningo schrieb:
Also  ich sehe das aänlich wie Melli...
Steine hat ein sehr großes Talent in punktur Spielaufbau, Flügelspiel, Ecken und Freistöße!!!
Korkmaz ist auch ein sehr großes Talent!
Bei Transfermarkt.de wird ständig nur darüber gesprochen wie schlecht unsere Scoutingabteilung sei...
Ja da frag ich mich wie sollen Steinhöfer , Korkmaz & Co. denn schaffen wenn sie nicht iengesetzt werden und wenn nur Blitzeinsätze wenn z.B Russ gesperrt ist dafür Chris in die IV muss und Steinhöfer eben ins RM geht.  


Also ich stimme mit dir überein, dass Steini Standarts wirklich stark sind.
Bei dem Rest frag ich mich, ob wir vom gleichen Spieler reden.Steinis Talent in punkto Spielaufbau und Flügelspiel sind meiner Ansicht nach stark limitiert.technisch zu schwach und nicht stark genug im 1vs1, um deine genannten Stärken wirklich ausspielen zu können!



Steini ist Meister des ruhenden Balles. Mehr kann man dazu eigentlich kaum sagen. Spielaufbau würde ich jetzt allerdings auch nicht zu seinen Stärken zählen.  
#
Maggo schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
es ist skibbes verdienst wo wir stehen..?    


Nein, ich stehe zu 100% hinter Skibbe und zu 90 % hinter dem, was er tut.


Das würde ich so unterschreiben. Im Grunde will Skibbe das Gleiche wie die meisten hier auch, nämlich die Eintracht ein Stück weiter nach vorne bringen. Lassen wir ihm und seinen Methoden doch mal einen Moment Zeit. Darin sind wir doch Experten.  
#
Matzel schrieb:
Pedrogranata schrieb:
In das von Skibbe, so man bei seiner Spielanlage von einem Konzept sprechen kann, passt er jedenfalls nicht.  


Diese Eindrucks kann ich mich auch immer weniger erwehren.