>

Endgegner

12616

#
AllaisBack schrieb:
Finde es ehrlich gesagt ziemlich beschämend wie hier über den Trainer gesprochen wird,
-der mit dem selben Haufen Spielern,
- mit dem selben Verletzungspech,
- mit dem selben Rot-Sperren
gerade einmal 5 (in Worten: Fünf) Monate mit der Mannschaft arbeitet und dennoch besser da steht als zum gleichen Zeitpunkt sein Vorgänger in der letzten Saison.
Für Funkel wurde von einigen "Forumsgrößen" hier sogar nach 5 Jahren immer noch Geduld eingefordert und Skibbe wird nach 5 Monaten als gescheitert angesehen.  
Hier sollten einige einiges überdenken!


Wurde es hier im Forum eine Signatur geben, das wäre meine. 100% Agree.
#
Voronin-----Altintop
-------Lincoln-------

Wenn die Kasse etwas voller wäre, ein Traum.  

Bin aber mal gespannt was wirklich im nächten Transferfenster passiert. Ich hab so das Gefühl das wir entweder total überrascht oder total enttäuscht werden.  
#
Bernd Nickel!
#
propain schrieb:
petko schrieb:
Keine Sorge, auf Funkel ist Verlass!
Er wird Kacar, den besten Spieler im Hertha Kader, nicht aufstellen. Und bevor Wichniarek ein Tor schießt, müsste ich mich ins Eintracht Tor stellen. Auch da nur dann, wenn ich mich auf dem Boden wälze vor Lachen, weil er davor zehn 100%ige vergeigt hat...
Auswärtssieg!

Wenn dem so ist, dann gewinnt er gegen einen Gegner auf Augenhöhe, also gegen uns.


Autsch, der hat jetzt gesessen.  
#
MaurizioGaudino schrieb:
Also Voronin wär ja wohl auf jeden fall mal ein gewinn
Ich hab letztens mal wieder fantasiert Milliardär zu sein und der
Eintracht Van Nistelroy und Babel vielleicht auch noch Drenthe
ach es sind so viele Spieler auf dem Markt
Ich sollte besser Multi-Milliardär werden


Nice Plan. ^^
#
SirGalahad schrieb:

Frankfurt wird in Bestbesetzung auflaufen.
Das gibt die nächste Klatsche!


Bestbesetzung? Witzbold.  
#
Gran_Feudo schrieb:
Ich bleibe dabei. Die Pfiffe waren ganz klar gegen Teber gerichtet. Dass ein offensiver Mittelfeldspieler gegen einen Abwehrspieler eingewechselt wird, kann man bei einem Spielstand von 0:2 schon mal machen.

Es muss nicht gleich ein Stürmer kommen, besonders, wenn die Stürmer sowieso vorne in der Luft hängen.

Und dass alle, die gepfiffen haben (waren nicht wenige), sich so sehr Tsoumou oder Heller gewünscht haben, dass sie ihre Enttäuschung herauspfeifen mussten - finde ich sehr weit hergeholt.

Ich mag Teber ('s Spiel) genausowenig wie ihr alle, aber das war unter aller Sau und trägt in keinster Weise zu irgendeiner Motivation der Spieler bei.

Wo sich doch sonst die weltbesten Fans ständig auf die Schulter klopfen und sich selbst feiern.

Unterirdisch!

Übrigens hat Teber (trotz Fehlpässe) sehr wohl für Aktionen nach vorne gesorgt.

Bruch zwischen Mannschaft und Fans, Bruch zwischen Vorstand und Trainer, Steinhöfer und Teber gehen sich im Training auch an den Kragen....

Zwietracht Frankfurt - das ist mein Verein!


Du hast noch vergessen den Bruch zwischen Fans und Fans zu erwähnen, den es seid der Funkel-Ära gibt. Ansonsten stimm ich dir 100% zu, auch ich sehe die Pfiffe ganz klar gegen den Spieler Teber, zumal sie Anfangs, bei seinen ersten Ballkontakten immer weiter gingen.
#
Pelikan14 schrieb:
Vael schrieb:
SamuelMumm schrieb:
propain schrieb:
Und das ist ganz alleine die Schuld des Trainers der anscheinend nicht in der Lage ist eine Mannschaft zu formen
Falsch. Einsatz, Kampf, Wille sind Dinge, die die Mannschaft erbringen muß. Da muß sich jeder Spieler an seine eigene Nase fassen, ob er hier zuletzt genug abgeliefert hat. Der Trainer hat hiermit mal garnix zu tun.


Ohhh doch, er ist für die Auf- UND Einstellung der Mannschaft mitverantwortlich, und wenn er nicht in der Lage ist, den Spielern in den ***** zu treten, muss er sich fragen, ob er nicht was falsch gemacht hat.  


Und die Mannschaft??? Ist die Mannschaft auch mal irgendwann für irgendwas verantwortlich??


Ne, die ist über jeden Zweifel erhaben.
#
Berserker-Ulf schrieb:
@ Propain, Vael, BigMacke etc.

Ihr wolltet doch Funkel behalten, dann solltet ihr euch über destruktiven, emotionslosen Fußball und vor allem über die Aussage mit dem 0:0 halten doch freuen, ihr kriegt vielleicht sogar ein Spiel ohne Torchancen in Berlin, an dem ihr euch 2 Jahre lang noch erfreuen könnt    


#
Zicomania schrieb:
aldesogge schrieb:
Bitte bitte nicht noch mehr Experimente mit unbekannten "Newcomern".
Dann lieber was Gestandenes.
Lieber 5 Mio. in Lincoln als je 1 Mio in 5 "Talente". davon haben wir weiß Gott genug.


Abgesehen davon,wo willste denn die 5 Mio hernehmen?^^


Aus Bruchhagen´s Sparschwein.    
#
Sehr schöner Text. Danke dafür.  
#
EF-74 schrieb:
Endgegner schrieb:
Matzel schrieb:
Gibt zwar nicht viel Neues, aber die Form sollte gewahrt bleiben...

Obwohl, wenn ich mir Seegers Aussagen zum Thema konservative Behandlung von Vasis Knie durchlese (FAZ von heute), wird mir schon wieder schlecht. Die OP folgt dann vermutlich genau zu Beginn der Rückrunde...    


Das war auch mein erster Gedanke. Wäre ja nicht das erste Mal, das sowas passieren würde.    


Will ja den Dr. "Säger" nicht in Schutz nehmen, aber ich habe die gleiche Aussage, bzw. Vorgehensweise von Dr. Boenisch (sein Operateur aus Augsburg) gelesen. Hoffentlich haben sie dieses Mal Recht.


Versteh mich nicht falsch, ich wäre froh wenn er Recht behalten würde nur fehlt mir irgendwie der Glaube daran.  
#
Pedrogranata schrieb:
Die Erfolge dieser Saison gehen zu einem hohen Prozentsatz auf die Arbeit von Vasoski zurück.



Japp, er und Russ hatten unsere Abwehr zu Saisonbeginn sehr sehr sicher gemacht. Hätte mir vor der Saison einer gesagt das Vasi sofort so stark zurückkommt, ich hätte es nicht geglaubt. Sein Verlust war ein herber Schlag.
#
Matzel schrieb:
Gibt zwar nicht viel Neues, aber die Form sollte gewahrt bleiben...

Obwohl, wenn ich mir Seegers Aussagen zum Thema konservative Behandlung von Vasis Knie durchlese (FAZ von heute), wird mir schon wieder schlecht. Die OP folgt dann vermutlich genau zu Beginn der Rückrunde...    


Das war auch mein erster Gedanke. Wäre ja nicht das erste Mal, das sowas passieren würde.  
#
etienneone schrieb:
Hab gestern mal mit meinem Vater telefoniert, der sich seit Jahrzehnten  für einen weisen Eintrachtfan hält. Seine Einschätzung:

"Sohn, der Skibbe wird Forderungen für Transfers stellen. Der Heribert wird ihn auslachen. Dann wird der Skibbe erklären, dass er zwar um die Kaderstärke wusste, aber nicht, dass es bei der Eintracht keine Perspektive und langfristige Zielsetzung gibt, die über "Mittelmaß halten" hinausgeht. Dann wird er zurücktreten und Von Heesen wird geholt."

Naja, das Orakel hat gesprochen...  


Ich hoffe ja das diese "Voraussagung" nicht eintrifft nur leider kann man sie nicht komplett beiseite schieben. Ich hoffe (und gehe eigentlich auch davon aus) das bei den Einstellungsverhandlungen auch über die finanziellen Möglichkeiten der Zukunft geredet wurde.
#
Ikarus77 schrieb:
Brady schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Ja wie nun, ihr beiden?
Hat Funkel also seinerzeit doch selbst entschieden, dass es an der Zeit ist zu gehen? Warum nur haben wir ihm monatelang seinen Malle-Aufenthalt finanziert, wenn er doch von sich aus gegangen ist?
Das erzählt er doch gerade mal wieder in aller Öffentlichkeit.
Naja Malle ist aber net so teuer wie Sylt...



Und die nächste Trainer-Abfindung wird bedeutend teurer werden!


So der Trainer nicht über die Vertragslaufzeit bleibt, vielleicht.
#
Ballkuenstler schrieb:

Wir brauchen im Winter einen Stürmer der uns zu 99% weiterbringt und nicht wieder ein Rohdiamant wie Fenin der erst Anlaufzeit braucht und die Frage aufwirft ob er uns jemals weiterheflen kann .
Von mir ein klares Nein zu Allagui


Das ist genau das Problem weshalb ich auch nicht wirklich für Allagui wäre. Ein Junge mit tollem Potential aber das ist (leider) keine Garantie.  :neutral-face
#
Wuschelblubb schrieb:
Paolo Cannavaro?!  

Der Junge ist Stammspieler bei Napoli, einem Team, dass das Potential hat in den nächsten Jahren in Italien ganz oben anzugreifen. Denen traue ich in den nächsten Jahren auch mal die CL zu.

Aber wieso denn dort Stammspieler sein, wenn auch bei uns spielen kann. Also bitte: Zumindest etwas realistisch bleiben.


Japp, das seh ich auch so. Dieser Spieler ist für uns so unerreichbar wie ein Rolfes oder Kießling. Leider.  
#
Tube schrieb:
@Endgegner
Verstehe mich mal nicht falsch, ich habe an der Punkteausbeute nix zu meckern.

Ich hingegen halte dieses "von Funkel zusammengestellt" usw.. allerdings irgendwie auch für "fast" egal. Kein Trainer bringt bei Amtsantritt seine eigene Mannschaft mit. Trotzdem geht man davon aus, dass ein neuer Trainer die Mannschaft weiter bringt, sonst könnte man sich jeden Trainerwechsel sparen, oder Skibbe hätte bei den Vertragsverhandlungen sagen müssen, dass er mit dieser Mannschaft nix reissen wird. Hat er aber nicht. Also erwarte ich ab der Rückrunde Hurrafußball.  ,-)  


Ok, dann hab ich dich da, das die Punkte angeht falsch verstanden, sorry.  ,-) ´

Natürlich hast du Recht das kein Trainer bei Amtsantritt sein Wunschteam zusammen hat aber darum ist es ja auch oft genug der Fall, das neue Trainer eine gewisse Anlaufzeit brauchen. Ausnahmen wie z.B. Gardiola in Barcelona oder von mir aus Maurinhio bei Inter (wobei der auch nur eingeschränkt) lassen wir mal vorne vor.

Wenn du mich fragst wird Skibbe das Team auch weiter bringen, nur brauch er dafür eben etwas Zeit UND entsprechende Leute auf den entscheidenden Positionen. Gerade in der Offensive schwächeln wir ja extrem da a) unsere guten Spieler (Ama und Fenin) verletzt sind und b) uns ein Spielmacher fehlt.

Vielleicht hat er das Potential von Caio an dieser Stelle überschätzt (reine Mutmaßung, aber nicht unwahrscheinlich, zumal er sich so intensiv um Lincoln bemüht hat) und wer konnte absehen das Ama und Fenin so lange ausfallen? Das Fährmann sich die Knochen bricht oder das Vasi so stark zurück kommt und dann leider wieder ausfällt.

Auf der anderen Seite, da hast du Recht, hat er die Trauben vielleicht etwas hoch gehangen aber wie er (glaube ich) schon mal gesagt hat, wenn man den Trainer wechselt muss dieser etwas ändern wollen, sonst hätte man gleich den Alten behalten können. Wir stecken gerade mitten drin in diesem Veränderungsprozess und haben trotzdem mehr Punkte als letztes Jahr. Vielleicht kommen in der Winterpause die erhofften Verstärkungen, wenn nicht dann (hoffentlich) spätestens nächste Saison wenn der Kader umgestellt wird. Ab dann MUSS Skibbe zeigen, das er es deutlich besser kann als sein Vorgänger aber wir sollten ihn nicht schon nach 13 Spieltagen zum Teufel wünschen weil er Dinge anders angeht, als wir es die letzten Jahre gewohnt waren.
#
Tube schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Skibbe hat nie der Mannschaft die Bundesligatauglichkeit abgesprochen. Daneben haben wir uns seit letzter Saison deutlich spielerisch zum besseren entwickelt. Punktemäßig stehen wir deutlich besser da, das einzige was fehlt sind ein Trainer und ein Vorstandsvorsitzender, die unisono erklären, wie toll das doch alles ist, statt dessen haben wir einen Trainer, der mit 14 Punkten in einer Halbserie nicht zufrieden ist. Ich empfinde das nicht als Verschlechterung.


Ich bin ehrlich, ich finds sehr schwierig, die letzte Saison mit der jetzigen zu Vergleichen. Wenn du das gescheit machen wolltest, müsstest du dir z.B. schon auch bissel anschauen, wer an welchem Spieltag verletzt war usw.
Andernfalls bleibts einfach ein etwas "platter" Vergleich, einfach, weil die letzte Saison eine Seuchensaison sonder gleichen war.
Letztes Jahr hatte wir nach dem 13 Spieltag 3 Punkte weniger. Okay, wenn das "punktemäßig" für dich deutlich besser ist.. für mich ist es das nicht. Und "eine deutliche spielerische Verbesserung" ist in meinen Augen schlichtweg ein Witz.


Du hattest auf der einen Seite aber auch einen Trainer, der das Team kannte, es selbst zusammengestellt hat und es jahrelang nach seiner Taktik hat spielen lassen und trotzdem, rein vom Punktestand, her schlechter ist als eine neuer Trainer, der versucht ein neues System zu spielen ohne die Mannschaft dafür zusammengestellt zu haben.

In Anbetracht dieser Tatsache finde ich die Ausbeute nicht überragend gut aber ok. Nicht mehr, nicht weniger.