>

Endgegner

12616

#
Basaltkopp schrieb:

Man sollte aber auch den Sieg in Bremen nicht überbewerten. Freilich sind wir da ganz anders aufgetreten als in der letzten Saison. Andererseits weiss man auch nicht, ob und wie die Mannschaft wieder auseinandergefallen wäre, wenn Bremen in der zweiten Halbzeit eine der eigenen Chancen zum 3:2 genutzt hätte. Man muss/darf den Sieg nicht kleinreden, aber es ist auch nicht so, dass wir Bremen dominiert oder deklassiert hätten...


Es geht nicht um´s überbewerten sondern einfach darum, das es im Moment keinen Grund gibt, den Trainer in irgend einer Weise zu kritisieren. Wir haben den Pflichsieg gegen Offenbach, wir haben den Überraschungssieg in Bremen und wir haben dazu noch halbwegs ansehnlich gespielt. Für unsere Verhältnisse stellenweise sogar sehr gut. Damit sollte man, in jeder Hinsicht, zufrieden sein können, besonders angesicht der Leistung der letzten Saison.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn das am Samstag gegen den Glubb und dann in Köln schiefgeht, ist gerade der doch fett mit dabei, sofort wieder den Kopf des Trainers zu fordern.... Man kennt ihn ja  

Ich bleibe dabei - wer selber zu faul oder zu bequem ist, mal selber was für die Allgemeinheit zu tun, der sollte bei Kritik mal ganz schön den Ball flach halten.

So Schätzchen liebe ich nämlich ganz besonders - nie was tun, aber an allem herummäkeln.

Abgesehen von den persönlichen Meinungen von wib (die ich auch nicht zwingend teilen kann, ich habe mir gestern schon ganz gut vorstellen können, wie die Aufgaben verteilt sind), sind die Bericht immer wahnsinnig ausführlich und detailliert. Die Infos sind mir wichtig und dafür bin ich auch sehr dankbar.

Also, einfach nicht lesen, das uninteressante überlesen/herausfiltern oder es einfach mal besser machen. Das Forum ist bisweilen echt ein Spiegelbild der Gesellschaft - der Großteil ist zu faul oder zu blöd, selbst mal etwas freiwillig und uneigennützig für die Gesellschaft zu tun, aber mäkelt an allem herum. Das kotzt mich ganz gewaltig an und hier sollte der ein oder andere mal drüber nachdenken, sofern man die Fähigkeit dazu hat  


Nur das wir uns richtig verstehen, ich soll also seine Meinung nicht abgeben dürfen nur weil ich leider 120 km von Frankfurt weg wohne, leider meistens wärend den Trainings arbeiten muss und somit nicht selbst da sein kann?
#
jona_m schrieb:
Musiq schrieb:

Solche Kommentare, nach solch erfolgreichen Spielen, von einer Frau, die offensichtlich nicht so viel von Trainingslehre versteht, ließen mich zu diesem Schluß kommen.


Du tust grad so, als ob wir schon nen UEFA Cup Platz hätten. Wir haben einen Pflichtsieg gegen Oxxenbach eingefahren und gegen Bremen gewonnen, mehr aber noch nicht...


Naja und du tust ja gerade so als wären wir von Erfolgen verwöhnt gewesen.  
#
Grow schrieb:
sge-fan1899 schrieb:
RB will nun jedes Spiel zum Risikospiel machen!  

http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/6596192.html



Richtig lesen nicht RB sondern der Sächsische Fußball-Verband will das so machen...Und seien wir doch mal ehrlich egal was es für ein retortenClub ist was da in Jena passiert ist geht garnicht...


Ja, da hast du allerdings Recht. Irgendwo muss man in solchen Situationen auch die Spieler selbst schützen.
#
3zu7 schrieb:
Ballbesitz ist irrelevant.



Wenn das Ergebnis stimmt auf jeden Fall.  
#
djaid schrieb:

Und das wäre...?


Zu Gast im "Heimspiel".    
#
EvilRabbit schrieb:

"Die Frankfurter sind nach oder vielleicht sogar mit den Bauern die überheblichsten und arrogantesten Fans.
Wie haben sie damals im DFB-Pokal Halbfinale die Fresse aufgerissen und von 20.000 + X Fans gesprochen, die angeblich aus Frankfurt zu uns kommen... :mrgreen:
Sobald sie ein- oder zweimal nicht verloren haben die gleiche großkotzige Scheiße.
Hoffentlich kackt dieser Drecksverein diese Saison so richtig ab - am Besten runter in die zweite Liga, dann bekommen die Gummiadler ihre Schnäbelchen sauber gestutzt! Scheiss SGE!!!"


Da hat aber jemand seinem Frust freien Lauf gelassen.
#
Alles Gute Zlatan und pass auf deinen Zeh auf.  ,-)
#
Bigbamboo schrieb:
EFC_NRW_Adler schrieb:

Wieso?
Man musste hier doch auch die letzten 2 Jahre das Schöngerede der Funkeljünger ertragen, obwohl auffem Platz die größte Scheiße zusammen gestolpert wurde.

Es zwingt Dich ja niemand diese Threads zu lesen oder gar zu kommentieren!

F_F
Herzlichen Glückwunsch.


Naja so Unrecht hat er damit aber nicht... (um den Stein hier mal etwas in´s rollen zu bringen. )
#
Nachtfalkeaw schrieb:
Wenn Sie meint, Sie muss hier Trainingsbericht öffentlich niederschreiben, dann hat Sie dazu das Recht. Sie hat auch das Recht, Ihre Meinung hier hinein zu bringen.

Sie muss aber auch Anderen das Recht zugestehen, dass diese AUCH ihre Meinung wiedergeben. Und das ist eben nicht immer positiv.


Ich finde die Berichte meist auch nur zu einem geringen Prozentteil interessant, der Rest interessiert mich inhaltlich nicht oder ist im Niveau eines Kindes geschrieben oder beinhaltet Verniedlichungen, die ich uninteressant und teilweise peinlich finde.
Aber es ist meine Meinung und die darf ich hier öffentlich äußern, so wie Sie es auch darf.


Damit ist eigentlich alles gesagt. Zumal es interessant ist das die, die vorher am Lautesten nach Zusammenhalt und Einigkeit geschrieben haben nun die sind, die am meisten stänkern.  
#
Also ich kann Skibbe gut leiden.
#
FelixGnadenlos schrieb:
TiNoSa schrieb:
womeninblack schrieb:


Sorry, aber mir geht es auf den nicht vorhandenen Sack, dass Skibbe so oft eben nicht hinschaut....
Und auch Boekamp tut das nicht.
Beim vorherigen Trainergespann war mir die Aufgagenteilung logisch und sie war für jeden nachvollziehbar.
Funkel stand abseits und schaute. Immer. Bei einem Spiel machte er auch schon mal den Schiedsrichter. Reutershahn war immer bei der Mannschaft.
Jetzt läuft Skibbe hier rum, macht Scherze, setzt Hütchen, räumt zum Schluß sogar auf, schießt ab und an selbst mal und redet mit einem kleinen Teil der Mannschaft.
Was Boekamp genau macht habe ich auch noch net rausgefunden...
Immer bei der Mannschaft ist Fabacher...



Ganz ehrlich WIB, Du machst Dich gerade ein wenig lächerlich.
Lies Dir bitte nochmal genau Deinen Text durch.
Irgendjemand erzählt doch hier "massiv" die Unwahrheit.

Einige Trainingskibitze erzählen, dass Skibbe "sehr aktiv" das Training leitet und Du läßt das oben Nachlesbare hier ab. Wie können wir Dir helfen, Deinen Frust und Deine Enttäuschung über FF´s Rausschmiss zu überwinden.

Tu Dir (und uns ) doch bitte den Gefallen und erfreue Dich einfach mal an der aktuellen (ordentlichen) Entwicklung unserer Mannschaft.

Ich finde es einfach falsch, zu behaupten, dass (Zitat "abseits stehen und gucken und bei einem Spiel den Schiedsrichter machen" die so viel bessere Interpretation des Trainerjobs darstellt!

Skibbe ist jetzt Trainer der Eintracht und ich denke, dass man mit Fug und Recht behaupten kann, dass er (derzeit) sehr wenig falsch macht!

TiNoSa


Danke für diesen Beitrag, verbunden mit der Hoffnung, dass Wib ihn versteht.....


Naja die Hoffnung stirbt zuletzt oder wie heißt´s doch gleich.  
#
FelixGnadenlos schrieb:
Deren Geheimwaffe heißt Armin Reutershahn und Niemand kennt die Stärken und vor allem Schwächen unserer Jungs so gut wie er........


Der denkt doch wir spielen immer noch 1-9-1-0.

Ne aber mal Spass beiseite, das Spiel wird schwerer als hier manche denken. Nicht wegen Reutershahn sondern weil Nürnberg sich auch gegen Schalke garnicht so schlecht verkauft hat und Aufsteiger zu Beginn der Saison immer undankbare Gegner sind.
#
SGE_Werner schrieb:
Morphium schrieb:
das darf doch nicht wahr sein!!!!!!! 3 siege in folge!!!!! ich fass es nicht!!!!!!        


Lautern, Oberstedten, Austria Kärnten.

6 Siege in Folge


Wir sind UNBESIEGBAR!!!!
#
Misanthrop schrieb:
Endgegner schrieb:

Vielleicht muss ich in 10 Jahren, an dieser Stelle, auch alles zurücknehmen und Hoffenheim/RB/Wolfsburg und wie sie alle heißen und heißen werden haben genau so viele Fans wie ein gestandener, alter Bundesligaverein. Allerdings hoffe ich doch inständig das ich Recht behalten und ein Verein mit Geschichte und Tradition immer etwas anderes sein wird als eine Werkself/Milliardärs-Hobbyelf.  


Am besten heute noch zurücknehmen, nicht erst in zehn Jahren. Wolfsburg weist eine höhere Mitgliedschaft auf als die Eintracht:

Tradition: http://www.eintracht-frankfurt.de/mitgliedschaft/mitglied_werden.html

Geld: http://de.wikipedia.org/wiki/VfL_Wolfsburg

:neutral-face


Ich mach das nicht nur an den Mitgliedern fest.  ,-)
#
Misanthrop schrieb:
gorgonaut schrieb:
Das Gegenbeispiel ist Wolfburg. Sie sind Meister, spielen im Eröffnungsspiel gegen Stuttgart zu Hause und haben mehr oder weniger Probleme, das Stadion mit 30.000 Menschen zu füllen...

Mussten sie Dzeko deswegen etwa nach Mailand ziehen lassen? Ist doch offendichtlich recht belanglos, ob dort die Hütte voll ist.


VW sei Dank.  
#
sCarecrow schrieb:
gorgonaut schrieb:
Endgegner schrieb:
tobago schrieb:

Man sollte nicht unterschätzen, dass sich im Laufe von zwei bis drei Jahren eine echte Fangemeinde aufbauen kann. Man kann das ganz gut an Mainz feststellen. In der Stadt hatte sich Jahrezehnte kein Mensch wirklich für Fussball interessiert. Die waren doch vor dem ersten Aufstiegsjahr froh mal mehr als 5.000 Zuschauer in der zweiten Liga zu haben. Jetzt ist das Stadion voll und das innerhalb von drei bisher gespielten Bundesligajahren. Ich sehe da zu den Vereinen die sich im Gegensatz zu Mainz (immerhin gibt es die seit 1905) ganz neu erfinden wie Hoffenheim und RB Leipzig fast keinen Unterschied. Wahrscheinlich haben die sogar noch einen großen Vorteil, denn am Ende schießt Geld doch Tore. Und neue Zuschauer gewinnt man durchaus mit Erfolg, gerade die ganz jungen werden durch Erfolg schnell auf den neuen Verein gepolt.
tobago


Geld schießt sowieso Tore. Und natürlich macht Erfolg auch Interessant aber man muss ja immer schauen wie es ist, wenn der Erfolg ausbleibt. Was macht die TSG wenn der gute Hopp mal keine Lust mehr hat Geld reinzustecken oder RedBull auf einmal doch nicht mehr Geld zum fressen hat? Erfolg macht sexy, ausbleibender Erfolg allerdings...naja. Besonders dann, wenn man nur Erfolgs gewöhnt ist.

Vielleicht muss ich in 10 Jahren, an dieser Stelle, auch alles zurücknehmen und Hoffenheim/RB/Wolfsburg und wie sie alle heißen und heißen werden haben genau so viele Fans wie ein gestandener, alter Bundesligaverein. Allerdings hoffe ich doch inständig das ich Recht behalten und ein Verein mit Geschichte und Tradition immer etwas anderes sein wird als eine Werkself/Milliardärs-Hobbyelf.  


Das Gegenbeispiel ist Wolfburg. Sie sind Meister, spielen im Eröffnungsspiel gegen Stuttgart zu Hause und haben mehr oder weniger Probleme, das Stadion mit 30.000 Menschen zu füllen...


Bitte?
Fällt mir schwer zu glauben, bei 21.000 verkauften Dauerkarten...  :neutral-face  


Bin aber auch der Meinung. Bei Sky hatten sie im Vorbericht gesagt das es bis wenige Stunden vor dem Spiel wohl noch genug Karten gab. Wie´s im Endeffekt ausgegangen ist und ob das Stadion voll war, da müßte ich jetzt auch nachsehen.
#
12termann schrieb:
Freu ich mich schon drauf wenn wir endlich Rekordmeister sind und die Bayern eingeholt haben    ,-)  


Ach das geht jetzt ruckzuck.
#
tobago schrieb:

Man sollte nicht unterschätzen, dass sich im Laufe von zwei bis drei Jahren eine echte Fangemeinde aufbauen kann. Man kann das ganz gut an Mainz feststellen. In der Stadt hatte sich Jahrezehnte kein Mensch wirklich für Fussball interessiert. Die waren doch vor dem ersten Aufstiegsjahr froh mal mehr als 5.000 Zuschauer in der zweiten Liga zu haben. Jetzt ist das Stadion voll und das innerhalb von drei bisher gespielten Bundesligajahren. Ich sehe da zu den Vereinen die sich im Gegensatz zu Mainz (immerhin gibt es die seit 1905) ganz neu erfinden wie Hoffenheim und RB Leipzig fast keinen Unterschied. Wahrscheinlich haben die sogar noch einen großen Vorteil, denn am Ende schießt Geld doch Tore. Und neue Zuschauer gewinnt man durchaus mit Erfolg, gerade die ganz jungen werden durch Erfolg schnell auf den neuen Verein gepolt.
tobago


Geld schießt sowieso Tore. Und natürlich macht Erfolg auch Interessant aber man muss ja immer schauen wie es ist, wenn der Erfolg ausbleibt. Was macht die TSG wenn der gute Hopp mal keine Lust mehr hat Geld reinzustecken oder RedBull auf einmal doch nicht mehr Geld zum fressen hat? Erfolg macht sexy, ausbleibender Erfolg allerdings...naja. Besonders dann, wenn man nur Erfolgs gewöhnt ist.

Vielleicht muss ich in 10 Jahren, an dieser Stelle, auch alles zurücknehmen und Hoffenheim/RB/Wolfsburg und wie sie alle heißen und heißen werden haben genau so viele Fans wie ein gestandener, alter Bundesligaverein. Allerdings hoffe ich doch inständig das ich Recht behalten und ein Verein mit Geschichte und Tradition immer etwas anderes sein wird als eine Werkself/Milliardärs-Hobbyelf.
#
propain schrieb:
Endgegner schrieb:

Hm, da würde ich dir jetzt wiedersprechen aber das bleibt, wie gesagt, abzuwarten.  ,-)  


Schau nach Hoppenheim, es finden sich immer genug Eventkasper die zu sowas hingehen.


Da hast du schon Recht.  ,-)  Ich sag ja auch nicht das solche Vereine keine "Abnehmer" für ihr Theater finden aber ich bezweifel einfach mal das solche Vereine dauerhaft 45000+ Leute ins Stadion bekommen. Lass Hoffenheim mal 2 Jahre im Mittelfeld rumzappeln, da wirds da im Stadion auch mehr Platz geben.