
Endgegner
12616
Mittelstürmer schrieb:
[q
Puh, ich dachte schon keiner hats gelesen! Das beunruhigt mich auch sehr, vor allem - weil es dermaßen offensichtlich geschieht! Doch was geschieht: Die Medien bejubeln den tollen Spaßfußball aus Hoppenheim und Golfsburg. Klar kann man frei aufspielen, wenn man überbezahlt ist, geschoben wird und nicht mit dem Rücken zur Wand steht! Hoffenheim bspw. KANN schlichtweg nicht absteigen. Das weiß man schon zu verhindern, keine Angst. HB durchleuchtet das ganz gut finde ich, und wehrt sich vehement gegen Sponsoren Einkauf und den Fall der 50+1 Regel. Find ich super!!!
Ebenso klagt er an - TSG und Wolfsburg, zurecht! Hier sieht man, das Geld Tore schiessen kann, wenn man nur genug davon in die Hand nimmt!
Quo vadis, T-Mobile-Liga...
Das Problem ist eben auch das man auf der einen Seite mit den Zuschauerzahlen und der Popularität der Liga Werben geht aber auch der anderen Seite Vereine wie Wolfsburg, Hoffenheim und Leverkusen an der Spitze hat, die kaum 30.000 Leute zu ihrem Heimspiel ins Stadion bekommen. Wenn ich mich nicht irre (da setz ich aber nicht mein Leben drauf) war noch nicht mal das Eröffnungsspiel des VFL ausverkauft. Und das als Meister.
Und sind wir mal ehrlich, eigentlich ist es erst der Anfang. Unsere Freunde aus Leipzig werden zwar noch ein paar Jahre bis ins Oberhaus brauchen aber das es irgendwann heißt „Eintracht Frankfurt vs. Rasenball Leipzig“ ist absehbar. Genauso wie es absehbar ist das RB auch nur ein Stadion für 30.000 Mann braucht, wenn überhaupt. Von Auswärtsspielen gar nicht zu reden. Wie wird das wohl in der CL aussehen wenn der VFL mit 20 Fans in Barcelona aufläuft? Aber das ist ne andere Geschichte.
Auch stelle ich mir, angesichts dieser Zahlen, immer wieder die Frage ob es überhaupt, selbst mit kleinen Schritten, möglich ist als Mittelklasse-Verein nach oben zu kommen. Wenn ich auf der einen Seite sehe das wir um eine Million Ablöse für Schwegler pfeilchen, da wir uns die kaum leisten können und auf der anderen Seite 35 Mio für Gomez oder 11 für Tymoschuk (der sogar noch auf der Bank sitzt!) ausgegeben werden bekommt man echt Bauchschmerzen. Das soll jetzt auch kein Bayern-Diss sein, es geht mir einfach um die Verhältnismäßigkeit.
Die Schere ist vielleicht noch nicht so weit auseinander wie in England oder Spanien aber sie ist auf einem guten Weg dahin. In diesem Sinne hoffe ich das unser Team eine gute Saison spielt und der eine oder andere Sponsor doch einmal sein Auge auf die Eintracht legt sowie darauf das man im Pokal möglichst weit kommt.
EF-74 schrieb:
Klar ist man selbst Schuld, aber wenn man sich auf den Bulistart freut, dann die eigene Mannschaft noch soooo ein geiles Spiel abliefert, da will ich mir eben alles reinziehen was es zu gucken gibt.
Wie sieht es denn jetzt eigentlich mit Roberto Capelluti aus? Können wir den nicht mit vielen Mails und Anrufen dort reinbringen?
Ganz ehrlich? Wer vom "Heimspiel" etwas Positives erwartet ist entweder sehr naiv oder hat es noch nie gesehen. Da les ich lieber zum 2. Mal den Kicker als mir das zu geben.
EvilRabbit schrieb:
Chip wäre mir irgendwie lieber. Wenn ich mir diese Videobeweise im American Football ansehe, das würde den Spielfluss im Fußball beeinträchtigen und damit den Sport verändern. Im Football ist das egal, das Spiel wird dort ohnehin nach praktisch jedem Spielzug unterbrochen und von einer halben Minute vorm Monitor nicht groß beeinflusst.
100% dafür.
mickmuck schrieb:
Spycher: „Für einige Spieler auf der Bank ist es nicht einfach, zuschauen zu müssen. Ich kann verstehen, dass da welche Wut im Bauch haben. Aber das muss jeder so verarbeiten, dass er bereit ist, wenn er reinkommt. Wie Benny Köhler – der hat super gespielt nach seiner Einwechslung.“
das ist halt auch das luxusproblem. ich hoffe es wird nicht zu einem ernsthaften problem.
Was ein Kontrast zur letzten Saison, wo man stellenweise froh war überhaupt 11 gesunde Spieler auf dem Platz zu haben.
Ich stell es mir schon für manche schwierig vor auf der Bank zu sitzen. Besonders für die genannten Korki, Steini (als bester Vorlagengeber der letzten Saison), Franz usw.
Aber es ist nun mal wie überall, die vermeidlich besten 11 Leute spielen und der Rest sitzt auf der Bank und im ungünstigsten Fall auf der Tribüne.
Brady schrieb:Basaltkopp schrieb:
Da wir in spätestens 2 Wochen Tabellenführer sind, spielen wir nur noch gegen Mannschaften, die unter uns stehen!
Und dann wechseln wir schnell wieder die Trainer und mit dem Funkel verlieren wir dann kein Spiel mehr....
He mir sowas macht man keine Scherze.
lt.commander schrieb:retrufknarf schrieb:
Spielnote 3, Schiri 5.
Weiß nicht, was die noch brauchen außer 5 Toren, einem Platzverweis, Spannung bis zum Schluss und vielen Torchancen, um dem Spiel eine bessere Note zu geben?
Ne Eintracht Niederlage, dann isses gleich ne Note besser .
Genau das hab ich mir auch gedacht.
retrufknarf schrieb:
Kicker Noten:
Nikolov 4,5 Spycher 3 Russ 2,5 Vasoski 4 Ochs 4,5
Chris 3 Schwegler 3,5 Teber 2 Caio 3
Meier 3,5 Amanatidis 1,5 Fenin 2,5
Also Ochs eine 4,5? Hat starke Flanken gezeigt und defensiv ordentlich gespielt.
Klar, beim 2:2 sah er unglücklich aus aber eine Schuld war es nicht.
Also ich find Nikolov hat, trotz des Fehlers zum 2:2 keine 4,5 verdient, Ochs genausowenig. Aber naja, ist halt der Kicker. Die müssen sich erst noch dran gewöhnen die Eintrachtspieler gut zu benoten.
Basaltkopp schrieb:3zu7 schrieb:
Also ich habe noch den imaginären Funkel bei mir im Kopf noch eingebaut. War schon etwas befremdet, als Skibbe nach dem Sieg auf der Müllhalde mit Eintracht Tank Top die Fans abklatschte. Nach 2 Jahren Reimann und 5 Jahren Funkel muss ich mich daran erst noch gewöhnen.
Hoffentlich gehts so weiter.... Skibbe scheint alle Skeptiker Lügen zu strafen!
Dein Wort in Gottes Ohr.
Persönlich muss ich sagen, ich weis gar nicht wirklich über was hier diskutiert wird. Manche tun hier so als wäre das etwas total Neues und Unglaubliches. An manchen Stellen ist Fußball eben ein rauer Sport, auch oder gerade außerhalb des Stadions. Es gibt immer welche, auf beiden Seiten, die sich toll vorkommen wenn sie andere anpöbeln, damit muss man eben rechnen. Klaro ist das nicht toll und auch nicht schön aber durchaus vorhersehbar.
Oftmals werden solche Dinge sogar provoziert (und ich red jetzt net von Fratzengeballer sondern von Verbalattacken) wenn man hört das die Leute dumme Sprüche ablassen, genau so das man sie auch ja mitbekommt. Da muss man sich stellenweise auch nicht wundern.
Ich bin der festen Meinung das man, wenn man sich angemessen verhält, halbwegs Plan hat und nicht mit dem „Verein XY-Drecksloch-Schal“ mitten durch deren Fans rennt eine sehr gute Chance hat ein Spiel ruhig und friedlich zu erleben. Egal ob mit oder ohne Kinder.
Oftmals werden solche Dinge sogar provoziert (und ich red jetzt net von Fratzengeballer sondern von Verbalattacken) wenn man hört das die Leute dumme Sprüche ablassen, genau so das man sie auch ja mitbekommt. Da muss man sich stellenweise auch nicht wundern.
Ich bin der festen Meinung das man, wenn man sich angemessen verhält, halbwegs Plan hat und nicht mit dem „Verein XY-Drecksloch-Schal“ mitten durch deren Fans rennt eine sehr gute Chance hat ein Spiel ruhig und friedlich zu erleben. Egal ob mit oder ohne Kinder.
Ja das seh ich ähnlich. Ich bin mal gespannt ob sich das Team ähnlich gut gegen Nürnberg verkauft. Immerhin besteht auch hier die Gefahr das man vielleicht denkt "Wer Bremen besiegt, der putzt Nürnberg locker" und dann haben wir den Salat. Es wird an Skibbe liegen das Team in dieser Phase auf dem Weg zu halten.
Gleiches gilt übrigens auch für uns.
Gleiches gilt übrigens auch für uns.
ElStefano schrieb:Eintracht wie verwandelt: In nur zwei Monaten wurde die Wende geschafft.
Kann man denn nach dem Pokalsieg und 1. Auswärtssieg schon von einer Wende sprechen? Sind die Reaktionen nicht allzu euphorisch?
Man kann von einem sehr gelungenen Start sprechen aber Wende?
Warten wir erst einmal ein paar Spiele mehr ab.
Eine Wende wäre vielleicht zuviel gesagt aber es ist ein wirklich guter Anfang.
Hm, da würde ich dir jetzt wiedersprechen aber das bleibt, wie gesagt, abzuwarten. ,-)