>

Endless

10652

#
Der Fernsehkauf ist immer etwas knifflig.

Nach 15 Jahren mit derselben Röhre habe ich mir dieses Jahr auch einen FullHD LCD gegönnt. Der Fernseher ist schon klasse, aber noch besser finde ich das Ambilight! Ein Fernseher von Philips mit Ambilight ist echt eine Überlegung wert, denn es wertet das Fernseherlebnis doch in beträchtlicher Art und Weise auf.

Und nein, man kann dies nicht bewerten, wenn man nur im Fachgeschäft vorm Fernseher stand. Das geht nur, wenn man schon mindestens einen Fernsehabend damit verbracht hat. Dann lernt man es zu schätzen.

Der Preis ist für diese Fernseher zwar ziemlich hoch, doch du wirst einen Kauf sicher nicht bereuen.
#
tobago schrieb:
Oirobaboggal schrieb:
Er war zu ehrlich!  
Und ihm wird nur seine _Ehrlichkeit_ vorgeworfen.
Ich glaube, es gibt hier keinen, der für's doppelte, dreifache Gehalt nicht seine Firma wechseln würde.


Das ist mit Sicherheit richtig, die meisten würden für das dreifache Gehalt gehen. Aber wieviel würden in Kauf nehmen, dass ihr Unternehmen an den Wechselstreitigkeiten zugrunde und in Insolvenz geht? Denn Albert hatte mit seiner Drohung des "Streiks" genau das wissend in Kauf genommen, unseren Abstieg (setze ich mal mit Insolvenz gleich). Und er hätte sogar noch einen größeren Vorteil daraus gezogen, nämlich den ablösefreien Wechsel. Ich unterstelle ihm hier ganz böse und überlegte Absichten. Jones war einfach nur saudoof aber Albert hat mit echtem Kalkül gehandelt. Wer das größere A.schloch ist da ist eigentlich egal, ich wollte nur klarstellen dass Albert eben nicht der ehrliche Bub von nebenan ist.

Gruß,
tobago


Auch wenn ich das durchaus ähnlich sehe sind es nicht mehr als Vermutungen. Denn ich nehme nicht an, dass irgendjemand Streits Gedanken lesen kann.

Wenn jemand seinen Arbeitgeber wegen des Gehalts wechseln möchte, dann versucht er es (hoffentlich) erst auf die freundliche Tour. Falls das nicht fruchtet werden eben alle Möglichkeiten ausgereizt, sofern sie rechtlich einwandfrei sind.

Ich sehe daran nicht zwingend etwas verwerfliches. Egoismus, ja, aber den gibt es heute doch überall. Zumindest ist es nichts Außergewöhnliches mehr.

Und wenn ein Unternehmen durch soetwas einen großen Schaden nimmt, kann da doch irgendwas nicht stimmen. Dann hat das Unternehmen einfach zuviele Fehler gemacht.

Ihm übrigen sehe ich es so, dass Streit einfach zu ehrlich war. Hätte er den Kampf dreckig hinterrücks ausgetragen, würde sich niemand mehr dafür interessieren. Und ich sehe es nicht ein, warum diese Ehrlichkeit nun bestraft werden sollte. Dann würde ich ja das dreckige Verhalten der meisten anderen unterstützen.  Leider wird es für die ehrlichen Menschen immer schwerer auf dieser Welt. Das beweist der Fall Streit ganz gut.
#
seventh_son schrieb:

Die Frage ist aber, ob man es sich leisten kann, so einem Spieler so viel Spielzeit zu geben, nur in der Hoffnung, dass er seine Schwächen dadurch weiterhin verbessert. Dies vom Trainer zu verlangen, wird umso schwerer, je weniger er seine Qualitäten einbringen kann. Würde Caio in jedem zweiten Spiel auftrumpfen, Assists und Tore erzielen oder auch einfach nur das Spiel an sich reißen, würde jeder einsehen dass man das Risiko in puncto taktischer Ordnung und Defensive locker eingehen kann. Caio zeigt aber nunmal zu wenig, dass sein Nutzen größer als das Risiko ist.


Skibbe wird schon versuchen Caio Spielzeit zu geben damit er sich verbessern kann. Und ja, wir koennen es uns mit der Truppe durchaus leisten den ein oder anderen Spieler mit ins Boot zu nehmen, der sich erst noch finden muss. Wir haben eine gefestigte Truppe, bei der viele Spieler schon sehr lange zusammen spielen. Das sind quasi optimale Verhältnisse. Viel bessere Umstände wirst du bei nur wenigen Vereinen antreffen.

Außerdem verstehe ich durch deine Ausführung nicht ganz, wo Caio ein Risiko darstellen soll. Zumindest habe ich nicht in Erinnerung, wann ein von ihm verschuldeter Ballverlust zu einem direkten Gegentreffer geführt hat. Wenn dies regelmäßig passieren würde, wäre das Risiko für unsere Mannschaft wirklich zu groß. Andernfalls ist die Mannschaft tatsächlich dazu in der Lage, die ein oder andere Schwäche einzelner Spieler wunderbar zu kompensieren.

Ein Spieler wie Caio kann und wird den Unterschied ausmachen. Da bin ich mir relativ sicher. Kommt Zeit kommt Rat. Momentan reicht es für ihn nicht ganz, was allerdings nichts an seinen überragenden technischen Qualitäten ändert.
#
Ist doch am Ende auch völlig egal wer sich wie falsch verhalten hat.

Fakt ist, dass Jones einer der besseren Spieler war. Ob er es noch ist weiss ich nicht. Ich weiss nur, das wir mit Schwegler und Chris auf der Position gut besetzt sind und er evtl. auf der Bank sitzen würde. Jones kann nichts, was Chris oder Schwegler nicht auch können. Wobei Jones als Fußballer sogar viel mehr Zerstörer wie Chris oder Schwegler ist, im negativen Sinne. Nene, er wäre keine klare Verstärkung der Stammelf.

Ich hoffe auf einen Sieg gegen Schalke. Nicht nur, weil wir dann den Anschluss nach ganz oben schaffen, sondern weil es den Verein Schalke04 noch tiefer in die Krise stürzt. Wir, das minimalistische Frankfurt haben dann 10 Punkte mehr als das millionenschwere Schalke   .

Es wird Zeit, das wir in den nächsten 2 Jahren den Einzug in den Europapokal schaffen. Es wäre einfach ein tolles Gefühl ein Anhänger eines Vereins zu sein, der den Sprung (dauerhaft) mit eigenen Mitteln schafft.

Das würde dann auch zeigen, das man als mittelmäßiger Kicker sehr viel erreichen kann, sofern der Verein dem Spieler vertraut und ihm viele Einsätze zuspricht um sich entwickeln zu können. Denn die Leute, die schon beim Aufstieg bei uns spielten, waren zu der Zeit sicherlich nicht einmal Mittelmaß. Vielmehr war es eine Truppe, mit dem viele andere Aufsteiger die Klasse gar nicht halten können. Es grenzte ja sowieso an ein Wunder, das wir mit der Truppe überhaupt aufgestiegen sind. Und einige davon begleiten uns jetzt auf dem Weg zum Europacup - damals eigentlich undenkbar.

Das alles ist doch um einiges schöner anzuschauen, wie wenn ständig gute Spieler kommen und wieder gehen, da die hohen Transferausgaben wieder reinkommen müssen. Sowas schafft Freude und Identifikation bei den Fans, ein Vorlagenmodel für den Fußball der Zukunft. Identifikation mit dem Verein wird da bei den Spielern als auch bei den Fans eine noch bedeutendere Rolle spielen. Wir sind auf dem richtigen Weg   .
#
SGE_Werner schrieb:

Ich bleib bei meiner Meinung, dass es bessere Alternativen gibt, die aber noch nicht in ausreichender Form existieren, um den Energiebedarf abzudecken. Und mit Alternativen meine ich nicht stinkige Kohlekraftwerke.


Genau das ist nämlich der Punkt. Auch die Energiekonzerne wollen abkassieren. Momentan schaut es für mich so aus, als würden sie nur das machen, wovon sie am meisten profitieren. Das mitnehmen was geht und nach ihnen die Sintflut. Auf den ersten Blick unternehmerisches (kurzfristiges) Denken, auf den zweiten Blick allerdings ziemlich verantwortungslos und geldgeil. Es gibt leider zuviele von denen, die es nicht interessiert was morgen ist.

Und genau aus diesem Grund existieren noch nicht genügend Alternativen, welche schon längst vorhanden sein könnten- im Überfluss!

Vattenfall hat doch erst ein neues System entwickelt, womit sie das CO2 in die Erde pumpen können um weiter mit den Kohlekraftwerken "Kohle" scheffeln zu können. Es werden sogar noch neue Kohle-Kraftwerke errichtet, obwohl die Kohle-Reserven fast ausgeschöpft sind und es arg in der Kritik steht die Erde so schamlos auszubeuten.. Es lohnt sich halt noch - bringt uns allerdings keinen Schritt weiter. Da wird viel Geld in Totgeburten investiert.
Das Einiges von dem Gewinn in Entwicklungsarbeit gesteckt wird ist zwar wahr, aber dennoch ist es wohl nicht mehr als nötig. Alles ist auf Gewinnmaximierung ausgelegt.

Die Politik lässt sich hier von der Wirtschaft genauso lenken und bescheißen wie bei den Mindestlöhnen.
#
2cvrs schrieb:
Seit geraumer Zeit beschäftigt mich der Gedanke, ob nicht Halil in der Defensive erheblich besser aufgehoben wäre als in seinem momentanen Wirkungskreis. Er ist ein zäher, zweikampfstarker Fighter, dem leider (zur Zeit?) die Leichtigkeit in Tornähe abgeht.

Darüber hinaus fehlt mir bei unserem aktuellen Mittelfeld- speziell Köhler und Altintop- der Torhunger, die Dynamik, die Ideen, die eine gegnerische Hintermannschaft in Verlegenheit bringen können. Ohne Gekas wär´mir momentan Angst und Bange.

Meine Idee zielt daher in folgende Richtung: Chris möchte ich gerne unsere Innenverteidigung stabilisieren sehen, und zwar am liebsten für Russ (Franz ist das Stück bissiger und gedankenschneller, das mir bei Russ ab und an fehlt). Rechte 6 Schwegler, links, mit Absicherungsaufgaben Richtung Tzavellas, Altintop. Davor Ochs und Meier/Caio sowie Amanatidis und Gekas.

Nikolov

Jung  Franz  Chris  Tzavellas

Schwegler  Altintop

Ochs              Meier/Caio

Amanatidis   Gekas



Derzeit läuft es ganz gut und du willst wieder alles umkrempeln? Das funktioniert nicht.

Mal ganz davon ab ist Chris für uns im Mittelfeld nicht ersetzbar. Klar ist er unser bester IV, aber auch unser bester DM. Und meiner Meinung nach ist ein Übergewicht im Mittelfeld viel wichtiger als eine etwas bessere IV. Lieber den Ball schon im Mittelfeld abfangen (was Chris als Ausnahmekönner über weite Strecken beherrscht) als ihn überhaupt bis vors Tor kommen zu lassen!

Bisher kommen Russ und Franz da ganz gut zurecht. Dies wird auch dadurch untermauert, dass nur 2 Mannschaften weniger Gegentreffer hinnehmen mussten. Das ist schon eine Hausnummer...!

Meier ist momentan nur zweite Wahl- mit Recht! Chris und Schwegler funktionieren im DM deutlich besser als Meier und Schwegler. Seitdem Chris an der Seite von Schwegler spielt, wirkt unser Mittelfeld deutlich stabiler.

Altintop gehört nach vorne. Schau seine Statistiken an, welche dahingehend eine sehr deutliche Sprache sprechen. Zudem hat er vor einigen Jahren noch 20 Buden in einer Saison gemacht. Er spielt momentan wirklich nicht gut, eher durchschnittlich. Doch besteht bei ihm die Chance, dass plötzlich der Knoten platzt und wir einen weiteren torgefährlichen Spieler bekommen.

Das Dynamik und Ideen im Mittelfeld fehlen sehe ich auch anders. Vielmehr sehe ich hier unsere Stärke, etwas was uns von vielen anderen abhebt.

Sorry, aber so wie ich das sehe haben wir unser Gleichgewicht zwischen Verteidigung und Angriff gefunden. Hinten sicher und vorne meist konzentrierte und effektive Vorstellungen. Wir brauchen verdammt wenige Chancen für ein Tor und genau das zeichnet richtig gute Mannschaften aus. Da bietet es sich absolut nicht an auch nur irgendwas zu verändern.
#
Würde ebenfalls die Aufstellung beibehalten.

Wenn ich mir die Tabellensituation anschaue und feststelle, dass wir mit 2 Siegen in Folge wahrscheinlich auf einen Europacup-Platz stünden und die Schalker mit einem Sieg wieder in Fahrt kämen, können wir eigentlich nur verlieren.

Bei mir geistert leider wieder das Wort "Aufbaugegner" im Kopf herum, obwohl es das in der Form garnicht gibt.

Hoffentlich gewinnen wir gegen Schalke! Dann wäre der äußerst schlechte Saisonstart vergessen und wir wieder auf Kurs. Die Schalker hingegen dürfen dann weiter leiden  ,-) .
#
seventh_son schrieb:

Ganz genauso ist es! Ich habe das Gefühl, viele Leute die hier nach Caio schreien bewerten einen Fußballspieler allein nach seinen "auffälligen" Szenen. Torschüsse, riskante Dribblings, Kabinettstückchen. Kurz gesagt: Bei Caio gibt es nur Sekt oder Selters, während es bei Meier, Köhler, Schwegler etc. eben auch noch Äppelwoi gibt, also was dazwischen.

Ich freue mich über jeden Einsatz von Caio, weil auch ich immer wieder die Hoffnung habe, dass dadurch mit einer überraschenden Aktion vielleicht das Spiel entscheidend zu unseren Gunsten kippt. Aber oft genug bin ich dann einfach nur enttäuscht von der Leistung. Und wenn von ihm offensiv nichts kommt, fallen mir die sonstigen Unzulänglichkeiten umso übler auf. Auf den großen Durchbruch setze ich jedenfalls nicht mehr.


Deiner Theorie nach ist Meier ein unverzichtbarer Spieler. Praktisch hat er allerdings wohl den Stammplatz verloren - mit Recht wie ich behaupten möchte.

Meier Stand 1. und 2. BuLi zusammengerechnet schon 17000 Minuten auf dem Platz. Caio hingegen kommt nicht mal auf 3000Minuten und schon garnicht auf viele Spiele am Stück trotz schlechter Leistung.

Das Caio der technisch bessere Spieler ist mag wohl niemand bestreiten. Das er noch viele Unzulänglichkeiten hat sicher auch nicht. Allerdings hat er auch noch etwas Zeit sich zu entwickeln. 3000Spielminuten (meist gestückelt) sind nunmal auch nicht die Welt. In der Zeit hat er sich schon ein Stück entwickelt, ob man es sehen mag oder nicht.
#
propain schrieb:
Boxenluder schrieb:
"Auswärts können die Frankfurter den Ball länger in den eigenen Reihen halten, auswärts hilft ihnen die unter Skibbe neu gewonnene Passsicherheit und der hohe Ballbesitz – in Stuttgart waren es wieder 53 Prozent – weiter."



Unglaublich mit welcher Dominanz wir da wieder aufgetreten sind.  


Vor allem ist das doch meist sinnloses Ball hin- und hergeschiebe. Was nutzt es lange den Ball zu halten, wenn man damit nix sinnvolles anstellt.


Ich habe nicht den Eindruck, als würde unsere Mannschaft den Ball sinnlos hin- und herschieben. Das ist ein Relikt aus vergangenen Spielzeiten  ,-) .
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Endless schrieb:

Tzavellas finde ich in der Form eindeutig besser als ein Spycher in TOP-Form, eine echte Bereicherung und Stütze für die Mannschaft. Er spielt nicht nur richtig gut, so das seine Seite quasi dicht ist, er schlägt auch noch verdammt gute Flanken, so wie wir sie in Frankfurt seit Streit nicht mehr hatten. TOP.



Deine Euphorie in Ehren. Aber wenn Benny Köhler nicht andauernd hinten aushelfen würde, sähe deine Begeisterung schon anders aus.
Und schächelt Benny mal, wie gegen Stuttgart, rauscht eine Menge hübscher Flanken von Georgs Seite in unseren Strafraum....


Das ist sicher viel Wahres dran. Dennoch muss man ja auch sehen, das Tzavellas als LV einiges für die Offensive tut. Jedenfalls mehr, als Köhler oder gar Spycher als LV getan haben. Wir haben eben Glück, dass Köhler defensiv, im Gegensatz zu vielen anderen LMs, auch ganz brauchbar ist.

Man könnte sagen, dass Köhler und Tzavellas bisher viel Glück gehabt haben. Man könnte allerdings auch sagen, dass es auf deren Seite einfach passt, alles Auslegungssache.

Zudem ist es wirklich wichtig, dass Tzavellas viele Freiheiten nach vorne bekommt, auch wenn die Defensive dadurch etwas leidet, denn seine Flanken sind extrem gefährlich.
#
Von unseren Neuzugängen bin ich derzeit richtig begeistert.

Tzavellas finde ich in der Form eindeutig besser als ein Spycher in TOP-Form, eine echte Bereicherung und Stütze für die Mannschaft. Er spielt nicht nur richtig gut, so das seine Seite quasi dicht ist, er schlägt auch noch verdammt gute Flanken, so wie wir sie in Frankfurt seit Streit nicht mehr hatten. TOP.

Zu Gekas kann man nur sagen das es wohl ein absoluter Glücksfall für die Eintracht ist. Der Mann macht die Bälle rein. Was mich im Nachhinein sehr verwundert ist, dass er auch technisch richtig was auf dem Kasten hat. Wenn er regelmäßig trifft sollte er den Vorzug gegenüber Amanatidis erhalten.

Zwar kein Neuzugang, aber zumindest fühlt sich Ochs als solcher an. Wahnsinn was der Junge plötzlich leistet, hat sich quasi in allen Bereichen verbessern können.Wie ich finde ist er unser momentaner "Star" und da er ziemlich konstant gut spielt ein klarer Anwärter für die Nationalmannschaft. Wenn er die Saison auf dem Niveau durchspielt koennte ich mir das jedenfalls sehr gut vorstellen.
#
Kayntracht schrieb:
Endless schrieb:
Dazu zählt dann auch, dass man unter den Fans "Bengalofreunde" sofort meldet. Leider schauen da wohl zu viele einfach weg, denn andernfalls würde es wohl weniger Probleme damit geben.


Bengalos...überall werden sie akzeptiert, nur nicht in diesem Land. Warum nicht? Eltern rauchen direkt neben den Kindern, die Eltern trinken im Stadion Alkohol neben den Kindern, fluchen sicherlich auch etc. Warum darf man sowas dann nicht!? Ich meine kontrolliertes abbrennen. Kein Geschmeiße auf den Platz etc. Einfach nur zum Ausdruck der Emotionen im Block. Naja


Es ist nicht erlaubt und zudem strafbar, das ist Fakt. Alles andere interessiert da erstmal nicht. Willst du über jedes Gesetz diskutieren?
Jeder kennt wohl Gesetze die einem nicht gefallen- doch trotzdem hat man sich daran zu halten- oder man muss mit den Konsequenzen leben.

Warum sollte so eine Regel geändert werden, wenn sich schon jetzt einige nicht daran halten?

Die Masse würde sicher verantwortungsvoll mit sowas umgehen, bloß gibt es dann wieder einige, die eine Lockerung der Regel gnadenlos ausnutzen und damit andere gefährden würden. Und die Sicherheit der Zuschauer muss nunmal gewährleistet werden und das funktioniert dann nicht mehr.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Theo_Retisch schrieb:

Sorry, aber wenn hier einer das Spiel verschleppt hat, dann war es Caio, aber nicht Köhler.


Caio wollte bisweilen zu schnell nach vorne, zu schnell selbst für ihn. Das ergab ein paar ärgerliche Ballverluste, die nicht schön waren. "Verschleppen" ist aber was ganz anderes!


Du siehst das schon richtig. Und zwar ist es nicht nur zu schnell für ihn, sondern wohl auch für die meisten anderen BuLi-Spieler. Caio versucht den Ball oft blitzschnell weiterzuleiten. Kein Wunder, das dies zuweilen nicht zu oft mit Erfolg gekrönt ist, da ihm schlichtweg die Spielpraxis fehlt. Nur ist Caio wohl auch der einzige Spieler bei uns, bei dem die Hoffnung besteht, dass er es in naher Zukunft beherrschen könnte. Es ist ja nunmal nicht so, als ob Caio nie funktioniert. Sonst hat es bei uns schlichtweg niemand drauf, auch nicht in Zukunft.
#
ElzerAdler schrieb:
DeWalli schrieb:
Nikolov 3,0
Jung 4,0
Russ 4,0
Franz 4,0
Tzavellas 2,5
Altintop 3,0
Schwegler 2,5
Chris 3,5
Köhler 2,0
Caio 5,0
Gekas 2,5

Kittel 4,0 , glaube die Buli ist doch noch einen tick zu früh, wirkte doch sehr nervös. Aber das macht nichts, wird noch


würde ich fast so unterschreiben, bis auf die Bewertung von Kittel... der Junge hat sich was getraut und hatte mehr positive Aktionen in 20 Minuten als Caio zuvor in 70. bei mir kommt er auf 'ne glatte 3,0.

Und noch ein paar Worte zu Caio: defensiv gearbeitet ??? er steht immer vier bis fünf Meter vom Gegenspieler weg, geht nie auf den Mann (außer einmal, da gabs gleich gelb). Hätte Gekas sich in der 2. Hz nicht da vorne den Allerwertesten aufgerissen, wären die Nürberger erst an der Mittellinie attackiert worden. Sorry, gute Technik und vernüftiges Pass-Spiel sind allein nicht ausreichend. Hätte er nicht zwei, drei gute  öffnende Pässe gehabt, wäre das 'ne glatte 6 !


Kittel mehr positive Aktionen als Caio? Da haben wir wohl verschiedene Spiele gesehen  .

Caio ist einfach unser Spezialist um das Spiel schnell zu machen. Da geht nunmal einiges schief, was allerdings mit mehr Spielpraxis abnimmt.

Und defensiv gut gearbeitet ist nicht gleichbedeutend mit in den Mann zu gehen. Dann dürfte beispielsweise Meier auch nicht mehr auf dem Platz stehen, zumal dieser sogar im DM spielt.

Caio wie Meier haben eben andere Qualitäten die eine Aufstellung sinnvoll erscheinen lassen. Die Mischung machts!
#
Ich stelle gerade fest, dass uns ein richtiger Spielmacher fehlt.

Da kommt mir gleich der Name Lincoln wieder in Erinnerung. Schade das wir ihn nicht verpflichten konnten.
#
Mittlerweile bin auch ich positiv von ihm überrascht. Er hat nen echten Torriecher.

Nur trägt er sonst nicht sehr viel zum Spiel bei, was ihn nach erfolglosen Spielen angreifbar macht. Dabei kann er er durchaus guten Fußball spielen! Das er kein Deutsch lernen will hat natürlich auch einen üblen Beigeschmack. Er ist quasi zum Tore schießen verdammt- und zwar regelmäßig.

Jedenfalls gefällt mir seine offensive Denkweise. Genau das gefällt mir ja auch bei Caio so gut.

Gekas hat eingeschlagen und gehört ganz klar in die Stammelf. Ama wird sich wohl oder übel anstellen müssen.
#
Richtig, Köhler wusste in dem Spiel zu überzeugen. Er war der beste Spieler bei uns.

Positiv fand ich auch Caio, der allerdings nach wie vor auf der Kippe steht wenn es um einen Stammplatz geht.Allerdings ist er eine echte Alternative für Meier um das Spiel offensiver zu gestalten. Ochs hingegen kann er nicht ersetzen.

Ich habe Meier kein bisschen vermisst, denn er ist und bleibt Durchschnitt. Ich stelle mir gerade einen Caio mit dem Willen eines Ochs vor... Knaller! Und so ganz abschreiben sollte man das noch nicht. Sagte Skibbe nicht, dass Caio noch min. 40 Spiele für den nächsten Schritt benötigt? Wieviele hat er davon schon absolviert?

Ach ja, bei Tzavellas haben wir ein echtes Schnäppchen gemacht. Der Junge kann Fußball spielen - um einiges besser als Spycher  .
#
Pretorianer1979 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Pretorianer1979 schrieb:
So dürfen Leibesvisitationen von Mitarbeitern nur durchgeführt werden, wenn ein konkreter Verdacht einer Straftat besteht (Bundesgerichtshof AZ. VIII ZR 221/95).


Wenn man die Behauptung mit dem Anruf + die Pyros letzte Saison dazu zählt, hast du deinen Verdachtsmoment. Da kommst du vor Gericht nicht weit.

So unverständlich diese Maßnahmen für mich ebenfalls sind, so typisch ist es, dass die Ursache dafür nicht mal erwähnt wird, nämlich die Ar.schlöcher, die letzte Saison wieder zündeln musste.    


Ich denke nicht das das ganz so einfach ist! Dementsprechend müsste man wissen wie verlässlich die Quelle ist! Ansonsten würde man solche Szenen Dutzend mal an einem Bundesligatag mitbekommen!  


Einen Verdacht gab es wohl, sonst hätte die Aktion nicht stattgefunden. Da müssen sie auch einen einfachen Anruf ernst nehmen. Denn was passiert wenn trotz Anruf dann doch etwas vorfällt was man hätte verhindern können? Hier waren die Verantwortlichen gefragt eine Entscheidung zu fällen.

Das es extreme Mittel waren die über das Ziel hinaus schossen ist wohl jedem hier klar. Nur machen Menschen Fehler, für die sie sich natürlich verantworten müssen.

Die Betroffenen können Anzeige erstatten. Alle anderen sollten sich überlegen wie man solche Probleme in Zukunft vermeiden kann. Dazu zählt dann auch, dass man unter den Fans "Bengalofreunde" sofort meldet. Leider schauen da wohl zu viele einfach weg, denn andernfalls würde es wohl weniger Probleme damit geben.

Hier wird leider mal wieder mit zweierlei Maß gemessen, indem auf die Entscheidungsträger eingeprügelt wird. Bloß was ist mit der eigentlichen Ursache für solche total überzogene Maßnahmen? Dafür interessiert sich kaum jemand, da man ja hier in den eigenen Reihen suchen müsste...
#
SGE-Roxx schrieb:
Bei aller ehrenwerten Konstanz und Vehemenz verstehe ich jene nicht, die immer noch Caio für die erste 11 fordern. man muss sich einfach nur mal die ernüchternden Fakten anschauen, und die besagen, dass er es in bald drei jahren nicht geschafft hat, sich in der Stammelf auf Dauer zu etablieren. Dabei unter zwei grundverschiedenen Trainern.

Ja, er hat ne schöne Technik und nen sehr guten Schuss, aber beim besten willen, zum Fußball gehört einfach etwas mehr. Eigentlich sogar sehr viel mehr. Wir sollten uns langsam daran gewöhnen, dass er zwar kein kompletter Flopp ist, aber die Ablösesumme einfach nciht wert war. Leider. Und da ist er nciht der einzige. Leider.  


Er hat wohl ohne jeden Zweifel die beste Technik und den besten Schuss bei uns.
Dazu macht er meist etwas anständiges mit seinen Ballkontakten. Sein Spiel ist nach vorne gerichtet, was unser Mannschaft gut zu Gesicht steht.

Was er braucht sind viele Spiele am Stück, möglichst erfolgreiche Spiele.

Wie oft lassen Vereine Stürmer spielen, die schon lange keine Tore mehr geschossen haben? Dieses Vertrauen sollte man Caio auch mal entgegenbringen.

Wir haben auch genug andere Spieler, die momentan ihre Leistung nicht bringen. Da wird es einfach mal Zeit auch diese Spieler mal auf die Bank zu setzen und anderen Spielern die Chance zu geben.

Caio ist ganz sicher nicht zu schlecht für die erste Elf. Er steht da eher auf der Kippe, wie andere Spieler auch, immerhin gehört er immer zum Kader. Da kann man ihn nicht direkt als Flopp verurteilen. Vor allem nicht mit dem Hintergrund, dass er durch einen plötzlichen Schub zu unserem wichtigsten Spieler werden kann, denn die fußballerische Qualität dazu hat er. Es fehlt einfach dieser unbedingte Wille. Und um diesen zu entwickeln muss sich bei ihm einfach ein Schalter umlegen.
Bei anderen Spieler ist das quasi unmöglich, da sie die fußballerischen Voraussetzungen garnicht mitbringen.

Er braucht einen Motivationsschub und den bekommt er am wahrscheinlichsten durch erfolgreich absolvierte Spiele.
#
etienneone schrieb:
Wieso junge hungrige talentierte Leute aus der 2. Liga holen, wenn man mit Bajramovic, Mahdavikia, Gekas, Altintop, Teber usw. ausgemusterte Gebrauchtmodelle für teuer Geld bekommt?


Mahdavikia und Teber sind wirkliche Härtefalle und die anderen haben es nicht verdient mit ihnen in einem Zug genannt zu werden, denn so schlecht sind sie nicht!