>

Endless

10652

#
Ist noch jemand so nervös?  

Wir können uns auf den Europapokalplätzen festbeissen, warum eigentlich nicht mal gelingen?

Mein Tipp: 3:1(0)
#
Naja!

Die FDP stürzt eh spätestens bei den nächsten Wahlen ab. Und das die CDU das Rennen nochmal machen wird bezweifel ich auch sehr stark.

Momentan sind die Grünen ja ordentlich im Aufschwung. Evtl. wird das ein ernstzunehmender Kandidat. Wäre ja mal etwas anderes und ich denke viele Personen möchten mal jemand anderen die Regierungsarbeit überlassen.

Es wird langsam Zeit, das nicht nicht nur die Elite mächtig vom Wirtschaftsboom profitiert und die anderen leer ausgehen! Denn was momentan abgeht bildet nur den Anfang. Schaut mal nach China oder Thailand rüber. Da sind die Verhältnisse noch viel extremer und genau dahin führt unser momentaner Weg.

Ich persönlich möchte sowas nicht erleben! Dann doch lieber mal mit einer (nicht ganz so angepassenden) anderen Partei versuchen, wenn das Risiko mit der Partei nicht zu groß wird.

Die Linken bilden ja auch soetwas wie eine willkommene Alternative. Nur bleibt hier die Frage, ob sie zu etwas Großem wirklich gut genug aufgestellt sind. Andererseits: Warum eigentlich nicht?
#
Xaver08 schrieb:
die hinweise mehren sich mittlerweile, daß das gewaltsame Vorgehen der Polizei geplant war und Gegenreaktionen hervorrufen sollte. U.a. war anders als behauptet der Schloßgarten Bestandteil der genehmigten Demonstrationsroute der Schülerdemonstration. Er war der Platz für die Abschlußkundgebung (das war der Polizei nicht bekannt?)

Eigenartig bleibt auch noch der Fall des angeblichen Pfeffersprayers, der für die Polizei der Auslöser für Schlagstöcke und Pfeffersprayeinsatz war!

In der Taz findet sich eine Zusammenfassung des momentanen Stands:
http://www.taz.de/1/zukunft/schwerpunkt-stuttgart-21/artikel/1/polizisten-gegen-polizeigewalt/

und im Hamburger Abendblatt ein Interview mit einem Polizisten, der in Stuttgart im Einsatz war (falls ihr den Zugriff auf den Artikel nicht bekommt, weil Bezahlung verlangt wird bei Google News "Wir werden von der Politik verheizt" eingeben, da ist der Artikel frei verfügbar):
http://www.abendblatt.de/hamburg/article1665966/Wir-werden-von-der-Politik-verheizt-Polizisten-erzaehlen.html


Ist doch immer wieder derselbe Käse. Hier wird wieder versucht in der Polizei den Schuldigen zu suchen und zu finden.
Das zu einer Eskalation zwei gehören wird mal wieder nicht erwähnt.

Als Polizei zu provozieren ist erbärmlich. Nur ist es leider auch erbärmlich, sich davon provozieren zu lassen, falls es denn stimmt!

Auch hier bleibt wieder festzuhalten, dass man sich von solchen Massenansammlungen am besten fernhält. Was bringt es sich gegen etwas zu stemmen, wenn man am Ende evtl. noch unschuldig einen verplättet bekommt. Was hat man dabei gewonnen???

Die Leute wissen doch was abgeht, warum tun sie sich das also noch an? Um irgendwas zu beweisen? Das hat was von Lemmingen, denn die stürzen sich auch gerne in ihr Unglück   .
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
RebellionFFM schrieb:
wenn du mit einer xbox liebäugelst dann bitte nicht NUR wegen kinect, sondern weil du auch grafischanspruchsvolle spiele zocken willst


Kann ich doch am PC.    


Dachte ich früher auch immer. Dennoch ist es an der Konsole ein anderes Feeling. Erstens ist der Fernseher meist größer und zweitens sitzt man bequem auf der Couch  .
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
DeWalli schrieb:
Das potential ist enorm, jetzt braucht es nur noch die richtigen Spiele. Move und Wii sind ganz nett, aber Kinect spielt technisch in einer anderen Liga.


Jupp... was ich bisher gesehen und gehört hab ist Move nicht viel anderst als die Wii. Also weder eine Inovation noch ein besonderer Fortschritt.

Kinect find ich persönlich aber ziemlich spannend. Bin mal gespannt was da noch alles für auf den mark kommt an Spielen.  


Naja Move ist doch schon von Außen betrachtet nicht besser als die Wiimote. Im Grunde genommen steuert man mit Move genau einen Punkt im Raum, das dafür sehr genau.
Nur verglichen mit Kinect ist das natürlich ein Witz, da es mehrere Punkte im Raum erfasst und das auch noch ohne Zubehör. Mittelalter gegen Neuzeit  .

Wii macht ja im Grunde genommen genau dasselbe. Nur das die Beschleunigung und Drehung des Punktes durch die internen Sensoren der Wiimote erfasst werden.
Und ich weiß nicht welches System die Arbeit schneller erledigt, Wiimote oder Move?
Jedenfalls ist Move nichts weiter als ein Abklatsch der Wiimote, wenn auch auf hohem Niveau.
#
2010 gab es echt ne Menge sehenswerter Streifen. Würde mich wundern wenn es 2011 noch besser werden würde.
#
Habe noch Folgendes bei einem Review gelesen, was auch sehr positiv war:
"Meanwhile, in table tennis, all of the body tracking that makes the event so cool and different in single-player is absent with local doubles matches."

Anscheinend geht die Hardware schon jetzt an ihre Grenzen, da es bei 2 Spielern auf dem Schirm nicht mehr so allumfassend funktioniert?

Aber hört sich schon gut an, dass z.B. Tischtennis mit höherem Schwierigkeitsgrad eine Herausforderung an die Motorik und Reflexe wird   .
#
Interessant weitere Meinungen zu dem Thema zu lesen.

Nun habe ich Erfahren, das Kinect gegenüber dem ursprünglichen "Projekt Natal" deutlich abgespeckt wurde. Die Kameras bieten eine geringere Auflösung und zudem konnte "Natal" selbst die Bewegungen einzelner Finger genau erfassen. Dazu kam wohl auch noch Gesichtsmimik, Wahnsinn!

Da sie mehr verdienen wollen, kommt dieses erst bei der nächsten generation von Kinect auf den Markt. Das finde ich dann doch etwas ärgerlich.    

Trotzdem überlege ich dieses System zu kaufen, inkl. der XBOX360   .
#
erikeasy schrieb:
Ich habe derzeitig große Bedenken, ob Tzavellas vor allem defensiv stabile bundesligataugliche Leistungen abrufen wird und kann. Vor allem wirkt er sehr langsam. Physisch wie mental. Ich hoffe, dass es die Umstellung auf die Bundesliga ist. Viel mehr und härteres Training.  Vielleicht ist er nun erschöpft und hängt etwas durch. Einige Berichte und Zitate deuteten dies schon während der Vorbereitung an.


Du hast wohl wichtige Meldungen nicht mitbekommen.

Tzavellas ist nicht langsam. Er ist sogar ziemlich schnell wenn es drauf ankommt. Selbst Skibbe hat gesagt, dass er zu den schnellsten Spielern in der Mannschaft gehört ( oberes Drittel).
Sicher ist er langsamer als einige seiner Gegenspieler, nur ist er schneller als die meisten.

Kann mich nicht daran erinnern, wann wir zuletzt einen so kompletten LV gehabt haben.
#
Hat das jemand? Falls ja, wie spielt es sich?

Im Internet kann man ja fast ausschließlich überschwängliche Meinungen dazu lesen.

Die Frage die da wäre lautet, ob es nicht einfach zu kurzweiliger Spaß ist.

Man könnte ja tolle Sachen mit dem System umsetzen, z.B. bei einem Harry Potter Spiel. Einen (Zubehör-)Zauberstab (damit Kinect die Bewegung erkennt) schwingen und dazu den passenden Zauberspruch sagen zu müssen hätte doch was, vorausgesetzt das Erinnerungsvermögen vom Benutzer ist nicht im Eimer   .
#
Marco72 schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:

Ich will hoffen, dass bruchhagen bereit ist diese Mannschaft bzw. die absoluten Leistungsträger in Frankfurt zu halten und dazu dann noch ein oder 2 Hochkaräter holt, die uns dann wirklich davon träumen lassen können in den nächsten 1 bis 2 Jahren wieder obben mitspielen zu können.
Aber das wird nicht ohne MEHR AN Risiko gehen, sprich es wird erheblich viel Geld kosten, daswir nicht haben und es uns aber dann leihen müssen. Wollen wir aus dem Mittelfeld herauskommen gibts keine andere Alternative als ins Risiko zu gehen, so wie das ein großteil der anderen Vereine auch gemacht haben.Bleibt Bruchhagen bei seiner Politik schadet er den Verein und muss weg!

Da kann man nur hoffen das es nicht allzuviele Meinungen dieser Art unter den Fans gibt.

Grade das man nicht allzuviel riskiert und kontinuierlich weitermacht ist die Trumpfkarte der Eintracht ,die den Verein nach vorn bringt ,und nicht andersrum.



Falls wir uns für Europa qualifizieren sollten, werden wir in neue Spieler (internationale Klasse) investieren. Alles andere würde kaum Sinn ergeben. Falls wir einfach nur unser Ziel erreichen sollten, dann halten wir unsere Leistungsträger, allerdings ohne großartige Investitionen in neues Spielermaterial.

Das Risiko hängt vom Erfolg ab.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
im Vergleich zu Meier beispielsweise zu wenig Defensivstärke



Meier gehört allerdings auch nicht zu den Besten in der Defensive. Richtig in der Zweikämpfe gehen beide eher selten. Meier hat einfach ein besseres Stellungsspiel als Caio. Aber das ist mit der Erfahrung von Meier auch nicht verwunderlich.

Meier / Caio könnten in naher Zukunft durchaus einen Schwachpunkt in unserer Mannschaft darstellen. Beide müssen sich verbessern.
#
CaioMania schrieb:
ach übrigens:

die meisten ballkontakte:
1. Sebastian Jung (87)
2. Georgios Tzavellas (83)
3. Caio (80)

die meisten torschüsse:
1. Theofanis Gekas (4)
2. Caio (3)

die meisten torschussvorlagen:
1. Köhler, Tzavellas und Caio (3)
2. Ochs (2)


Hätte ich nicht erwartet! Caio ist also garnicht so schlecht wie ich ihn in dem Spiel gesehen habe. in dem Hinblick darauf, dass er sich noch weiter verbessern wird, kann man ihn wohl in der Stammelf lassen.

Er sah wahrscheinlich schlecht aus, weil er nicht aufgefallen ist, einfach gespielt hat. Könnte von Skibbe auch eine Maßnahme sein Caio nach und nach an sein wahres Potenzial heranzuführen - erst möglichst einfach und dann immer schwerer. Das würde auch das Festhalten an Caio erklären. Schaut danach aus als hätte Skibbe vor ihn langfristing in der Stammelf zu integrieren.

In geraumer Zeit wird Caio ins Rollen kommen. Gut, dass er momentan Skibbes Vertrauen genießt, das bringt ihn weiter!

Und meiner Ansicht nach passt Caio auch besser in die Mannschaft als Meier, weil er einfach anders ist. Allein Caios Fernschüsse sind schon ein Genuss. Habe schon ein paar geblockte Schüsse gesehen, die aller Voraussicht nach für den Torhüter sehr gefährlich geworden wären. Das ist eine Waffe auf die man bauen sollte. Das ist die perfekte Ergänzung zu Gekas, denn er hat den Instinkt evtl. Abpraller noch zu verwerten. Und wenn Caio abzieht ist da meist schon was hinter   .
#
Bin regelrecht erstaunt in welch guter Verfassung Vasoski war, wie eh und je. Eine echte Alternative für die Stammelf.
#
DeWalli schrieb:
Eigentlich hat nur der Oka gespielt.


.. und hat seinen Abstand als statistisch bester Tprhüter der BuLi weiter ausgebaut.

Nicht nur unser Torhüter hat sich verbessert!
#
yeboah1981 schrieb:
mickmuck schrieb:
yeboah1981 schrieb:
smartmaus999 schrieb:
Halil mag ja fleissig sein, aber er ist als Stürmer gesetzt
Nein, eben nicht.



aber selbst als linker mittelfeldspieler war das heute sehr dürftig.  
Keine Frage, fand ihn heute fast "unterirdisch".



Caio war aber auch nicht gut. Sicherlich ging er jetzt endlich mal vernünftig in die Zweikämpfe (er lernt also!), aber insgesamt war das eigentlich zu wenig.

Der Kommentator meinte, dass Caio ständig von Skibbe schwärmt, da er ihn "pusht". Das habe ich im übertragenden Sinne nur einmal gelesen. Kann das jemand bestätigen?
#
Jaroos schrieb:
Es gibt auch noch etwas positives an ihrer Serie bzw. an den bereits 24 geholten Punkten: Das schöne ist, dass die Mainzer aufgrund ihrer 24 Punkte gar nicht mitkriegen wenn sie im Abstiegsstrudel landen. Es dauert zwar noch, aber die werden noch mindestens bis zur Rückrunde nicht raffen, dass sie total im ***** sind.


Das sehe ich durchaus ähnlich. Das sie 24 Punkte haben bedeutet noch nicht viel, da sie sich momentan in der Spirale des Misserfolgs verfangen.
Ich habe keinen Zweifel daran, dass wir sie spätestens zu Beginn der Rückrunde überholen. Obwohl ich derzeit noch nicht daran glaube, dass sie nochmal in den Abstiegstrudel kommen werden.
Dafür wird es dann nächstes Jahr schwer für sie.

Man kann Mainz mögen oder hassen. Bloß jeder wird sehen, dass sie sich einfach in einem momentanen Hoch befinden und dies nichts mit dem eigentlichen Potenzial der Mannschaft zu tun hat.
#
Werder hat schon ziemlich gut gespielt. Irgendwie waren wir da geistig nicht auf einer Höhe.

Trotzdem haben wir ein Unentschieden mitgenommen. Das zeichnet eine gute Mannschaft auch aus. Man kann sich nicht immer gute Torchancen erarbeiten. Und wenn man dann auch noch keinen reinlässt, zeugt das von wahrer Stärke.

Gegen nen "großen" Verein auswärts nen Punkt geholt, bravo! Immerhin war Werder im Zugzwang!

Selbst wenn wir die nächsten 5 Spiele nicht so gut sein sollten, schaffen wir wohl die 25 Punkte-Marke zum Ende der Hinrunde. Und damit hätten wir ein SEHR GUTES Zwischenziel erreicht.

Am Ende könnten es sogar mehr als 50 Punkte werden. Das wäre natürlich der absolute Hammer.
#
Philosoph schrieb:
Zu Herrn Bruchhagens "2 Mio und weg, grosse Vereine kaufen kleinere schwach" muss man sagen, dass es eine sehr vereinfachte Darstellung ist.

Neben dem Gehalt existieren schliesslich auch eine grosse Anzahl an 'weichen' Faktoren, wie die Einsatzzeiten, die allgemeine sportliche Richtung, Trainer, Ausbildungszentrum (fuer junge Spieler) usw., die entscheidend sein koennen, wenn 2 oder mehrere Vereine sich fuer einen Spieler interessieren.

So einfach nur mit dem Gehalt ist es nicht, es lohnt sich vielleicht, in dem ein oder anderen Fall um einen Spieler zu kaempfen.



Ich habe da keine andere Meinung als HB. Er bringt die Sache mal wieder auf den Punkt.

Zudem spricht HB nicht, wie du, von Talenten, sondern von fertigen Spielern. Und bei denen gehts nunmal fast ausschließlich um das Gehalt. Es ist doch eher selten, wenn etwas eine höhere Gewichtung als das Gehalt hat.

Bruchhagen ist auf dem Gebiet kein Noob, so wie du und ich, das ist ein Profi. Was er von sich gibt ist meist schon sehr objektiv und absolut vertrauenswürdig.

Und wie HB schon richtig sagt, ist es für kleinere Vereine aussichtslos zu kämpfen, wenn ein größerer Verein einen Spieler haben will. Aber das kann man sich auch an zwei Fingern abzählen   .

Und wie du sicher auch weisst, sind die Eintracht-Verantwortlichen wahre Kämpfernaturen. Einige Spieler von uns waren bei deren Transfers von unseren Verantwortlichen sehr überzeugt und schätzten auch das große persönliche Interesse.

HB Vertritt die Eintracht also schon sehr gut und trotzdem lässt er sich zu dieser Aussage verleiten. Soll in etwa heissen, dass Kämpfen selbst aus unserer Situation heraus gegen größere Vereine aussichtslos ist und nichts anderes.

Natürlich ist alles an die Bedingung gekoppelt, das beide Vereine den Spieler unbedingt haben wollen ---> der kleine Verein zieht mit großer Sicherheit den Kürzeren.
#
Stoppdenbus schrieb:
mickmuck schrieb:
ich habe in meiner naivität geglaubt, dass heller bei uns jetzt durchstartet. schade, da er vieles mitbringt um ein guter außenstürmer zu sein.



Was denn eigentlich, außer schnell zu sein?


Ziemlich genaue Flanken schlagen z.B..
Heller ist kein schlechter Spieler und hat mich nie richtig enttäuscht. Wir haben eben schon eine gewisse Leistungsdichte in unserer Mannschaft. Aber ohne Fleiß, kein Preis. Schließlich wurde das über Jahre hinweg hart erarbeitet.

Wir gehören zu den ganz wenigen Mannschaften, die sich aus eigener Kraft innerhalb mehrerer Jahre immer weiter entwickelt haben und in Normalform ein Kandidat für einen einstelligen Tabellenplatz sind.Mit eigenen Mitteln von ganz unten in kleinen Schritten bis zum sicheren Kampf um den Einzug in den Europapokal - bei so vielen Unwägbarkeiten. Das müssen andere Vereine erstmal nachmachen.