
Endless
10654
#
Endless
Gogogo, jetzt noch einen offensiven Spieler mit Qualität verpflichten.
concordia-eagle schrieb:
Auf jeden Fall scheint sich Bellaid durchaus in Frankreich zurück in den Focus gespielt zu haben. Ist sehr nett in Boulogne sur mer.
Jepp. Irgendjemand sagte doch, dass er bei Straßburg öfters zum besten Spieler gewählt wurde.
Nur würde sich in meinen Augen ein Verkauf im Winter nur lohnen, wenn man durch die Einnahme auch in der Lage wäre direkt einen guten Spieler (Mittelfeld oder Stürmer) zu verpflichten!
Sonst wäre es doch sicherlich sinnvoller noch bis zum Sommer mit einem Verkauf zu warten. Denn ich würde mal annehmen, das sich Bellaid bei Straßburg noch steigern kann und im Sommer mehr Wert ist.
mickmuck schrieb:Endless schrieb:yeboah1981 schrieb:
Von Belgiern, die uns weiterhelfen sollen, erwarte ich dass sie auch schon mal in der Nationalmannschaft gekickt haben. Finde ich deshalb etwas zweifelhaft. Als Backup vielleicht trotzdem geeignet, fände aber etwas mehr Potential auf der LV schon angebracht.
Nur mal als Anmerkung:
Petkovic ist auch noch da und hat meiner Meinung nach auch schon Potenzial angedeutet.
wann denn?
In den ersten beiden Spielen für uns. Jedenfalls habe ich es so in Erinnerung. Damals war ich froh das Petkovic spielt - und nicht Spycher .
yeboah1981 schrieb:
Von Belgiern, die uns weiterhelfen sollen, erwarte ich dass sie auch schon mal in der Nationalmannschaft gekickt haben. Finde ich deshalb etwas zweifelhaft. Als Backup vielleicht trotzdem geeignet, fände aber etwas mehr Potential auf der LV schon angebracht.
Nur mal als Anmerkung:
Petkovic ist auch noch da und hat meiner Meinung nach auch schon Potenzial angedeutet.
marcelninho85 schrieb:Endless schrieb:ghostinthemachine schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich halte es für ein Gerücht, dass es derzeit eine besonders hohe Konzentration von Naturkatastrophen gibt!
Man sollte unterscheiden. Mit Erdbeben, Tsunamis oder Vulkanausbrüchen hat der Mensch nicht viel zu tun.
Das ist aber sehr schwammig formuliert.
Du räumst also auch ein, dass der Mensch damit etwas zu tun haben könnte.
Denn dass er nichts damit zu tun hat gilt nur so lange, bis es widerlegt ist.
Ich gehe davon aus, dass der Mensch sehr wohl einiges damit zu tun hat. Ich denke da passiert so einiges, was jenseits unserer Vorstellungskraft ist.
Es ist natürlich leichter herzugehen und die Schuld abzuweisen. Im Allgemeinen handeln die Menschen nämlich immer erst, wenn es schon (fast) zu spät es.
Hochinteressant und insbesondere sehr stringent!... ich fordere die Menschheit auch dazu auf, mal endlich was gegen Erdbeben zu unternehmen! *Kopfkratz*
Wieso auch? Wer hat das noch gefordert? Quellen?
[ulist][/ulist]
Wieso hier wieder den Ordnern die Schuld zuschieben, obwohl sie natürlich auch zum Missstand beitragen.
Dein Bekannter hat den Oberrang gebucht, also sollte er sich auch dorthin begeben. Warum hast du bzw. andere ihn nicht zurechtgewiesen? So ein bisschen Eigeninitiative sollte da doch möglich sein. Nichts tun aber sich dann beschweren ist doch wirklich unmöglich.
Da gehts auch nicht darum wie leicht es ist. Jeder sollte sich da mal an die eigene Nase fassen.
Denk mal es passiert etwas und der Block kann nicht schnell genug geräumt werden, weil sich viele "reingeschmuggelt" haben. Dann kann man durchaus von einer Mitschuld sprechen.
Arya schrieb:
Ein Bekannter hatte ne Karte für den Oberrang, hat den Ordnern am 40er seine Karte hingehalten und ist einfach reingelaufen.
Ich hab im Prinzip kein Problem damit, wenn ein paar Leute mehr im Block sind, aber so einfach kanns ja dann normalerweise doch nicht sein
Wieso hier wieder den Ordnern die Schuld zuschieben, obwohl sie natürlich auch zum Missstand beitragen.
Dein Bekannter hat den Oberrang gebucht, also sollte er sich auch dorthin begeben. Warum hast du bzw. andere ihn nicht zurechtgewiesen? So ein bisschen Eigeninitiative sollte da doch möglich sein. Nichts tun aber sich dann beschweren ist doch wirklich unmöglich.
Da gehts auch nicht darum wie leicht es ist. Jeder sollte sich da mal an die eigene Nase fassen.
Denk mal es passiert etwas und der Block kann nicht schnell genug geräumt werden, weil sich viele "reingeschmuggelt" haben. Dann kann man durchaus von einer Mitschuld sprechen.
ghostinthemachine schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich halte es für ein Gerücht, dass es derzeit eine besonders hohe Konzentration von Naturkatastrophen gibt!
Man sollte unterscheiden. Mit Erdbeben, Tsunamis oder Vulkanausbrüchen hat der Mensch nicht viel zu tun.
Das ist aber sehr schwammig formuliert.
Du räumst also auch ein, dass der Mensch damit etwas zu tun haben könnte.
Denn dass er nichts damit zu tun hat gilt nur so lange, bis es widerlegt ist.
Ich gehe davon aus, dass der Mensch sehr wohl einiges damit zu tun hat. Ich denke da passiert so einiges, was jenseits unserer Vorstellungskraft ist.
Es ist natürlich leichter herzugehen und die Schuld abzuweisen. Im Allgemeinen handeln die Menschen nämlich immer erst, wenn es schon (fast) zu spät es.
Maikoff schrieb:guuuude schrieb:
Naja der beste ich weis ja nicht aber zumindest der ehrgeizigste und somit erfolgreichste!
Senna war in meinen Augen der beste, aber leider sterben die besten ja jung!
Auf jeden fall freu ich mich wie bolle auf die neue Saison!
Stucks Fazit: „Es wird wieder stärker auf den Fahrer ankommen. Und Schumi ist der beste Rennfahrer der Welt.“
Um die Aussage mal zu unterstützen, hier ein Video dazu. Zwar ists nur ein Vergleich mit Herbert damals, aber da sieht man schon wo die Überlegenheit Schumachers herkommt. Und das hat er sicher nicht verlernt. Für diejenigen, die Englisch nicht so gut beherrschen, gibts ab 2:38 ne anschauliche Grafik.
http://www.youtube.com/watch?v=Uk2p2nRK-p4&NR=1
Somit werde ich seit Schumis Rückritt endlich mal wieder Formel1 schauen und ihn auf dem Weg zum WM-Titel begleiten. In den 3 Jahren wird er es wohl min. 1 Mal schaffen.
propain schrieb:
Das ist nix neues, auf diese dämliche Idee kamen unsere Politiker schon des öfteren, denen ist eigentlich nix dumm genug um es irgendwann mal bringen.
Dreist dabei ist, das unsere Politiker nix machen damit man sich günstig gesund ernähren kann, das können sich nämlich HartzIV-Empfänger nicht leisten. Die müssen auf die billige Wurst und billiges Brot zurück greifen und das ist nicht gesünder wie der Fast-Food-Kram. Naja, Politiker halt, da kann man nix vernünftiges erwarten.
Wie bitte?
Man kann sich auch mit sehr wenig finanziellen Mitteln gesund ernähren, etwas Eigenleistung vorausgesetzt. Geh mal in die Gemüseabteilung .
himmelhoch schrieb:
und ich finde den Vorschlag mit Caoi vorne auch nicht so schlecht, den Ball halten kann er ja und Schußtechnik braucht man dem auch nicht beibringen.
Grabi hat als Außenstürmer angefangen
Sehr schöne Idee. Und wie man gesehen hat, kann Caio auch ganz schön spritzig sein, was Libero ja richtig abgeht .
Was ist eigentlich mit Lincoln? Hat der schon nen Verein gefunden bzw. zeichnet sich etwas ab?
Habe noch immer die Hoffnung, dass er uns doch noch entgegenkommt, sollte er keinen anderen ansprechenden Verein finden.
Vielleicht kann man Caio und Chris mal beauftragen mit ihm zu telefonieren .
Habe noch immer die Hoffnung, dass er uns doch noch entgegenkommt, sollte er keinen anderen ansprechenden Verein finden.
Vielleicht kann man Caio und Chris mal beauftragen mit ihm zu telefonieren .
AllaisBack schrieb:Endgegner schrieb:AllaisBack schrieb:Endgegner schrieb:AllaisBack schrieb:Endgegner schrieb:Matzel schrieb:Endgegner schrieb:Matzel schrieb:Endgegner schrieb:
MMn ist eher die hohe Erwartungshaltung an Mannschaft und Rückrunde das Problem, als wirklich die Verletzten.
Aber ist das denn wirklich so? Der Vorstand erwartet unter den gegebenen Voraussetzungen nicht viel für die Rückrunde, wir Fans wissen, dass die Vorrunde mit dem ausgedünnten Sturm kaum zu toppen ist und die Presse schreibt sowieso nur das, was sie vom Volk vernimmt. Und die Spieler haben sogar noch die Chance (wie so oft in den vergangenen Jahren), eine Trotzreaktion zu zeigen.
Würdest du auf den markierten Teil wirklich was setzen? (im Bezug auf die gesamte Fangemeinde der SGE).
Theoretisch ja, praktisch wird's natürlich schwierig...
So ähnlich seh ich das auch. ,-) Ich glaube nicht das die breite Masse eine schlechte Rückrunde "locker" hinnehmen würde, unter dem Motto "Besser ging in der Situation eben nicht". Ich meine, so was ähnliches hatten wir ja schon mal.
Naja es kommt halt darauf an wie sich unsere Mannschaft präsentiert, gibt sie alles und versucht ihr Möglichstetes, dann wird die breite Masse dies auch wahrnehmen und anerkennen.
Wird sie aber wie der Hase vor der Schlange auf dem Feld erstarren und nur versuchen die Niederlage von vornherein in Grenzen zu halten wird das wohl weniger aktzeptiert werden.
Ich meine sicher haben wir wieder mit dem Verletzungspech zu kämpfen, aber die die Fit sind, können auch Fussball spielen und mit der richtigen Einstellung sollte es schon möglich sein sich aus dem Abstiegskampf raus zu halten. Da sind die Spiele in Nürnberg und gegen Köln gleich mal ein Stück Richtungsweisend.
Da bin ich 100% bei dir. Gegen Bremen kann einfach alles passieren aber eine Niederlage wäre jetzt kein Weltuntergang, sofern man sich nicht abschlachten läßt alá Leverkusen. Gegen Nürnberg und Köln werden wir sehen wo die Reise hingeht.
Naja und sollte es gegen den Club und die Geisböcke ganz mies laufen, bleiben HB,Skibbe,Holz & Co. ja noch 6Stunden 45 Minuten bis das Transferfenster schließt um personell vielleicht doch nachzubessern!
Ich glaube nicht das man da dann noch den großen, billigen Fang machen kann, der einem auch noch sofort weiterhilft. Geschweige denn das dann auf einmal Geld da wäre.
Moment!, Bruchhagen meinte immer das zum Ende einer Transferperiode hin, die Preise (Ablöse und Gehaltsvorstellungen) immens fallen würden!
Also abwarten und Geld sparen! ,-)
Vielleicht wieder zu lange gespart...
Timmi32 schrieb:
Die dünne Personaldecke hat zumindest einen Vorteil:
Am Samstag wird es soweit sein: Das Heimspielcomeback des Christoph Preuß darf gefeiert werden!!!!
68. Minute: Wechsel für Teber und 45.000 Fans geraten in Ekstase (Also ich zumindest...)
Tim
Meinetwegen kann auch auch für Teber in der Startelf stehen!
Im Endeffekt hat Skibbe jetzt schon ein Alibi, falls die Rückrunde eher mies ausfällt.
Ich hoffe für uns und für ihn, dass es eine super Rückrunde wird. Denn dann wird er bleiben und auch Verstärkungen bekommen.
Und man muss sich einfach mal vor Augen führen, dass wir bei einem Sieg gegen Bremen wieder ins Spiel um die UEFA-Cup Plätze einsteigen würden. Zumindest wären wir gerade mal einen Punkt von Platz 6 entfernt, was am Ende der Saison auch einiges an Geld in die Kassen spülen würde . Und für so unwahrscheinlich halte ich die Situation garnicht.
Ich hoffe für uns und für ihn, dass es eine super Rückrunde wird. Denn dann wird er bleiben und auch Verstärkungen bekommen.
Und man muss sich einfach mal vor Augen führen, dass wir bei einem Sieg gegen Bremen wieder ins Spiel um die UEFA-Cup Plätze einsteigen würden. Zumindest wären wir gerade mal einen Punkt von Platz 6 entfernt, was am Ende der Saison auch einiges an Geld in die Kassen spülen würde . Und für so unwahrscheinlich halte ich die Situation garnicht.
Waldstadion17 schrieb:
Außer Schwegler wurde in den letzten zwei Jahren kein echter Knaller mit Perspektive gefunden. Und das bei zwölf Neuzugängen für insgesamt 14 Mio Euro!
Mhhh.... was ist mit Korkmaz und Fenin?Caio und Bellaid sollte man vielleicht auch noch nennen.
Die genannten Spieler haben einiges drauf und entwickeln sich noch.
Korkmaz hat leider Verletzungsprobleme, aber hat uns dann doch verstärkt.
Fenin hat schon bewiesen, das er uns verstärken kann. Leider hat er auch Verletzungsprobleme.
Bellaid hatte Anlaufschwierigkeiten aber zeigte schon ziemlich gute Ansätze. Wie ein User berichtete, wird er bei Straßburg öfters mal zum besten Spieler gekürt. Er wird gelernt haben und findet dann evtl. im Sommer den Anschluss.
Caio verbessert sich laut Chris täglich und könnte laut "Bild" durchaus in die Startformation gegen Bremen rutschen.
Perspektivisch sieht es also garnicht sooo schlecht aus. Man muss alles etwas relativieren.
Basaltkopp schrieb:
Und wir leisten uns tagtäglich den Luxus, sei es beruflich, privat oder auch hier im Forum, uns über jeden kleinen Schei*dreck aufzuregen.
So pervers es klingen mag, aber dieses Erdbeben zeigt mal wieder, in welch einem Luxus wir leben und es meist (fast nie) zu würdigen wissen!
Da hast du Recht. Vor allem wenn man bedenkt, das wir auf Kosten der Armen leben!
Selbst absolute Nichtsnutze leben in Deutschland im einem Schlaraffenland - und auf Kosten der Armen.
marcelninho85 schrieb:
es ist zwar versteandlich, dass man sich wuenscht, dass sowas nicht funktionieren sollte, aber aus rein wirtschaftlicher sicht ist MANU ein profitabeles Unternehmen mit einer etwas hohen verschuldungsquote.
Und woraus leitest du das ab? Weil man sogar in Indien ManU Trikots kaufen kaufen? Sorry, selten so gelacht.
Wenn es hart auf hart kommt und dann niemand von den Investoren viel Geld reinbuttert, ist ManU so arm wie ne Kirchenmaus. So ein Gebilde wie ManU trägt sich nicht mehr von selbst wenn eine Kleinigkeit schiefläuft. Das sind Ausmaße, für die niemand mehr die Verantwortung übernehmen kann.
Endgegner schrieb:SermoTrier schrieb:RippschemitKraut schrieb:
Naja. Gestern stand was von 2 bras. Vereinen und Interesse aus Deutschland und der arab. Welt.
Ok, die Meldung kannte ich bis jetzt noch nicht .
Der Verein aus Deutschland sind dann wahrscheinlich wir, oder ?
Ich denke das Köln in sich schnappt... Oder Berlin...
Ich glaube das würde ich nicht verkraften.
Verkraften würde ich das auch irgendwie nicht, wenn uns ein so begnadeter Spieler durch die Lappen ginge.
Andererseits habe ich auch Verständnis für eine Nichtverpflichtung aus finanziellen Gründen.
Vor allem wenn ich daran denke, dass wir wirschaftlichlich gesehen wohl zu den TOP5 der BuLi gehören. Da gab es doch mal irgendwas in der Presse, dass wir wirschaftlich sehr weit oben stehen, oder?
Vielleicht würde es Sinn machen, auch mal die Wirtschaftlichkeit aller Vereine an die Öffentlichkeit zu tragen. Dann könnte ich eher sagen ob ich mich freue oder heule . Vielleicht würde dann auch der ein oder andere Fan mehr anerkennen, wenn in einem Verein nachweislich wirtschaftlich gut gearbeitet wird.
Mich interessieren da ganz konkrete Zahlen und keine Floskeln.
Man hört immer nur, welcher Verein welchen Spieler für wieviel Geld verpflichtet hat. Nur selten wird gesagt, woher das Geld überhaupt kommt, als wäre es nicht von Interesse.
Vielleicht sollte man sich seitens des DFB sogar mal überlegen, ob man nicht Prämien für besonders hohe Wirtschaftlichkeit ausschütten sollte....! Nur das ist jetzt auch nur ein Gedankenblitz um wirschaftliches Handeln zu fördern.