
Endless
10652
Die Gelb-Rote war zu hart in dieser Situation. Zudem kann man Teber da nicht einmal Absicht oder Dummheit unterstellen.
Das ändert leider nichts daran, dass Teber ein sehr limitierter Spieler ist, der uns auf lange Sicht nicht helfen kann.
Teber, Spycher, Köhler - das sind die momentan schwächsten Glieder in der Kette.
Eigentlich mag ich den Köhler ja, nur bringt Korkmaz unserer Mannschaft wohl deutlich mehr. Für Spycher brauchen wir unbedingt einen qualitativ hochwertigen Nachfolger. Als Backup sind beide natürlich ganz gut geeignet.
Nur meinem Gefühl nach reicht es bei Teber nichtmal fürs Backup...
Momentane Wunschaufstellung:
Nikolov
Jung Franz Russ Spycher
Chris Schwegler
Ochs Meier(Caio) Korkmaz
Altintop
Das ändert leider nichts daran, dass Teber ein sehr limitierter Spieler ist, der uns auf lange Sicht nicht helfen kann.
Teber, Spycher, Köhler - das sind die momentan schwächsten Glieder in der Kette.
Eigentlich mag ich den Köhler ja, nur bringt Korkmaz unserer Mannschaft wohl deutlich mehr. Für Spycher brauchen wir unbedingt einen qualitativ hochwertigen Nachfolger. Als Backup sind beide natürlich ganz gut geeignet.
Nur meinem Gefühl nach reicht es bei Teber nichtmal fürs Backup...
Momentane Wunschaufstellung:
Nikolov
Jung Franz Russ Spycher
Chris Schwegler
Ochs Meier(Caio) Korkmaz
Altintop
Matzel schrieb:mosh82 schrieb:
Spycher kommt dabei meistens als Linksverteidiger zum Einsatz, kann aber auch eine Position davor spielen.
*lach*
Also Entschuldigung, aber, bei allem Respekt für Spycher, weiter vorne möchte ich ihn nur ungern sehen!
Das ändert nichts daran, dass er auch weiter vorne spielen kann, wie er das in der Schweizer Nationalmannschaft ja auch schon öfter getan hat. Und wenn er hinten nicht aufpassen muss, kann er sogar Drang nach vorne entwickeln.
Ganz richtig. In der Nati hat er mir als DM sogar richtig gut gefallen, jedenfalls um einiges besser als bei uns als LV.
Ich denke er wäre besser als Teber.
peter schrieb:
@Endless
welche vision hättest du denn gerne?
Die Frage sollte nicht lauten was ich gerne hätte, sondern was Skibbe und die Medien beruhigt bzw. die Eintracht etwas aus dem Kreuzfeuer nimmt.
Die Vision könnte demnach auch so aussehen, dass man etwas, eigentlich selbstverständliches, offen ausspricht bzw. konkrete Angaben macht. Beispiele dafür findest du oben. Es dreht sich wieder um die Kommunikation.
Mik schrieb:
Oh man, ich kann es nicht mehr hören, diese K.acke über MS und HB.
Hört doch bitte auf, dem ganzen noch Beachtung durch Postings in den Foren zu schenken...
Die Zwei sind erfolgreich und wenn es für weiteren Erfolg bedeutet sich wöchentlich zu zoffen, sollen sie es tun!
Der Rest juckt mich nicht....
Dich juckt es nicht, mag sein, andere jedoch schon!
Und wie ich finde, macht das Skibbe schon richtig. Wer würde sich anders verhalten, wenn er intern nur einen Ansprechpartner hätte, der dann auch noch entscheidet? Wenn man dann nicht komplett auf einer Wellenlänge ist, wird es richtig kompliziert.
Und was Skibbe intern nicht zur Zufriedenheit regeln kann, trägt er an die Öffentlichkeit. Da erntet er entweder Zustimmung oder Ablehnung. Bei Zustimmung wird der Druck auf HB erhöht.
In Bezug auf HB erscheint es jedoch etwas unglücklich. Denn der Mann hat uns sehr weit gebracht. Er ist quasi die Konstante im Großen und Ganzen. Er ist wohl im Augenblick der Einzige, dem ich den ganz großen Sprung mit der Eintracht zutrauen würde. Der Mann ist nicht nur für eine Mannschaft im BuLi-Mittelfeld geeignet, sondern auch für eine im Oberhaus. Jedes Unternehmen würde froh darüber sein, einen so vernünftigen Mann in ihren Reihen zu haben.
Allerdings wäre es von HB auch klüger einfach mal einzulenken und den Was-Wäre-Wenn-Fall anzusprechen. Z.B. die Verpflichtung von 2 qualitativ hochwertigen Spielern in Aussicht stellen, falls die Eintracht in den Europacup einzieht. Andernfalls kommt eben nur ein qualitativ hochwertiger Spieler dazu.
Er könnte es auch von der Platzierung in der BuLi abhängig machen. Dann weiss jeder was er zu erwarten hat.
Im stillen Kämmerlein könnte er die Berechnung dazu anstellen, damit das ganze auch halbwegs realistisch für die Eintracht bleibt.
Es wäre also schon nicht schlecht wenn HB einfach mal ein paar Visionen einstreuen würde.
miraculix250 schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Du hast und willst Dich doch gar nicht mit den Grundaufgaben der Sozialversicherung und deren elementarer Bedeutung beschäftigen.
Sonst ürdest Du z.B die kostenfreie Mitversicherung- den Punkt greife ich nur bespielhaft raus-noch nicht mal ansatzweise in Frage stellen.
Ein bisschen Substanz würde Deine Beiträge zieren. Alle anderen (Rösler, mich, Ergänzungsspieler) als ahnungslos zu bezeichnen weil wir nicht Deiner Meinung sind sind ein bisschen zu wenig.
Also, Butter bei die Fisch': Funktioniert es derzeit oder funktioniert es nicht?
DA
ja, würde es.... wenn es keine solch unglaubliche verschwendung geben würde
die kassen haben es schlichtweg zu einfach.... haushalten brauchen die nicht
zahlen den scheiss pharma-kartellen diese abnormal hohen preise - mittlerweile gehts ja schon soweit, dass medikamente (hergestellt in schland von hier ansässigen firmen wie bayer) aus dem ausland REimportiert werden, weil es so billiger kommt
dazu eine unfassbare verschwendung im bereich des verwaltung (wir habens ja!)
und dann noch so dinger wie der neubau von firmensitzen (darunter glas-paläste, die baukosten im 3-stelligen millionenbereich aufweisen)
all dieser mist ist überflüssig, aber dafür haben sie kohle.... um hinterher dann zu heulen, dass die kohle nicht langt
ist halt einfacher, alles dem versicherten aufzudrücken, anstatt einfach mal mit entsprechendem respekt mit den geldern der versicherten umzugehen
da hilft auch keine asoziale "kopf-pauschale"
Das sehe ich auch so.
Und @Dortelweil-Adler:
Momentan funktioniert es zwar, was aber nicht heißt, dass es in Zukunft auch so ist. Und wenigstens ich habe keine Lust wieder zu warten bis alles zusammenbricht - siehe Finanzkrise. Es hat den Anschein das zu viele Menschen erst reagieren, wenn es schon fast zu spät ist.
Wie überall gilt: Man sollte der nicht armen Bevölkerung mal tiefer in die Tasche greifen. Und zwar nicht nur etwas, sondern so tief das es reicht. Damit könnte man so manche Wogen glätten. Aber unter einer FDP ist das wohl eher Wunschdenken.
anno-nym schrieb:
Selbst HB reitet nun auf der Euphoriewelle mit. "Es wäre unnatürlich, wenn wir jetzt nicht nach oben schielen würden" (HR Text S.204)
Wenn HB sowas sagt, das will schon was heißen.
Die nächsten Spielen werden aber richtig dicke Brocken.
20.02 in Hamburg
27.02 in Stuttgart
06.03 zu Haus gegen Schalke
13.03 in Hangover (Pflichtsieg)
20.03 zu Haus gegen die Bayern
Wenn wir wirklich in Reichweite zu den EL Plätzen bleiben wollen (unglaublich das ich sowas mal schreibe ) müssen wir aus diesen Spielen mindestens 8 Punkte holen. Und das wird schwer genug. Aber wir werden es sehen.
Naja, bei 8 Punkten könnten wir wahrhaftig schon fast mit den EL Plätzen planen . Denn ich glaube nicht, das wir es dann noch verspielen würden, da dann jeder 110% gibt um dieses Ziel zu erreichen.
municadler schrieb:
Bei den Einnahmen dürften verbesserungen nicht mehr durch Erhöhungen möglich sein die die Leute ausquetschen sondern dadurch dass eben mehr einbezahlen ( müssen ) und das mit allen Einkommesarten.
Sollen es doch die bezahlen, denen es nicht so weh tut bzw. alle die viel haben. Das ist so wie bei Steuern. Das nötige Geld sollte/muss man sich bei dem "reichen" Teil der Bevölkerung holen.
derpate schrieb:complice schrieb:Musiq schrieb:
Nur kurz...Zu oka: Piplica lässt größen, das war peinlich!
Zu Caio: Hätte gerne die langen Gesichter nach seiner einwechslung gesehen, von denen Leuten die es wagen sich neg. über ihn zu äußern...Der Junge hat weltklasse potenzial und zeigt das immer wieder, so auch heute.
Zu Köhler: Kompliment, ich fang auch fußballerisch sympatie für ihn zu entwickeln.
Caio hatte außer den beiden Fernschüssen aber nicht viel zu bieten. Potential ist ja gut und schön, aber ich habe heute viele Fehlpässe von ihm gesehen und Ballverluste.
Und das hat nichts mit negativen Äußerungen zu tun. Wer würde ihm nicht den Durchbruch gönnen? Tatsache ist aber, dass wir da schon lange drauf warten. Er ist noch immer ein gutes Stück davon entfernt, sein Weltklassepotential, so er es denn hat, auszuspielen.
Welches Spiel hast du gesehen. Der hatte einige gute und schnbelle Pässe gespielt und mehr gemacht als der teber in den 60 Minuten aber das ist auch nicht schwer.
Der Teber hat in den ganzen Saison ein gutes spiel gemacht und das war Dortmund unddas wars.
Das frage ich mich auch. Caio hatte nicht nur 2 klasse Distanzschüsse (obwohl der sich absenkende Ball schon absolute Extraklasse war, denn wer kann sowas schon?) sondern hat auch viele Bälle geschickt verteilt.
Ich muss hier betonen, das Caio momentan wohl der einzige Spieler ist, dessen Spiel oft "wie aus einem Guss" ausschaut. Ich meine hier beispielsweise die Pässe. Ich habe das Gefühl, dass der Ball an seinem Fuß klebt und er ihn einfach zum Mitspieler rüberschiebt, butterweich. Allein die Pässe, bzw. die Art wie er passt, ist schon ein Augenschmaus.
Er hat schon Klasse. Bin ziemlich erstaunt. Er ist quasi der nächste Schritt in Sachen Spielerqualität. Darf garnicht dran denken wie wir spielen würden, hätten wir Lincoln auch verpflichtet.....
Nun heisst es ne gute Platzierung zu erspielen, Altintop zu halten und min. einen weiteren Klasse-Spieler verpflichten.
Nun heisst es ne gute Platzierung zu erspielen, Altintop zu halten und min. einen weiteren Klasse-Spieler verpflichten.
Basaltkopp schrieb:Endless schrieb:
Wofür haben wir eigentlich das Verdeck?? Irgendwie scheint es richtig überflüssig bzw. eine Fehlinvestition zu sein.
Darfs bei möglichen Schneefall nicht ausgefahren werden?
Während dem Spiel darf es ja auch nicht ausgefahren werden. Weil es zu lange dauert oder auch weils zu gefährlich ist??? Wann darf es eigentlich überhaupt ausgefahren werden?
Entweder bekommst Du absolut nichts mit oder Du raffst nix. Beides halte ich für sehr wahrscheinlich.
Ich glaube du kannst meinem Gedankengang nicht folgen. Also nochmal extra für dich:
Wie schaut das Preis-Leistung-Verhältnis für unser Dach aus?
Wie oft kam es schon vor, dass es bei einem Regenspiel ausgefahren war?
Und falls es im schon früher als April sehr warm ist, so das kein Schneefall zu erwarten ist, kann man dann kurzfristig eine Sondergenehmigung fürs Ausfahren bekommen?
Wofür haben wir eigentlich das Verdeck?? Irgendwie scheint es richtig überflüssig bzw. eine Fehlinvestition zu sein.
Darfs bei möglichen Schneefall nicht ausgefahren werden?
Während dem Spiel darf es ja auch nicht ausgefahren werden. Weil es zu lange dauert oder auch weils zu gefährlich ist??? Wann darf es eigentlich überhaupt ausgefahren werden?
Darfs bei möglichen Schneefall nicht ausgefahren werden?
Während dem Spiel darf es ja auch nicht ausgefahren werden. Weil es zu lange dauert oder auch weils zu gefährlich ist??? Wann darf es eigentlich überhaupt ausgefahren werden?
Ein Sieg gegen die Bayern wäre toll, eine Niederlage kein Beinbruch. Wir steigen zwar nicht ab, bloß nach oben geht auch nicht mehr viel.
Und ich persönlich kann keine Euphorie entwickeln, wenn es um Platz 7,8 oder 9 geht. Platz 6 wäre super spannend gewesen, aber der Käse ist wohl gegessen.