>

Endless

10652

#
Tube schrieb:
Endless schrieb:

Findest du es generell nicht gut, wie Skibbe in der Öffentlichkeit auftritt?  

Ich für meinen Teil finde sein Auftreten wiederholt unprofessionell und vereinsschädigend. Die Posse die um seine ominösen "Auftritte" jeweils ensteht nützt eigentlich niemandem.
Ich habe mich beim Trainerwechsel auch darüber gefreut, dass Skibbe besser mit den Medien umzugehen weiß, als der alte Trainer. Zumindest hatte ich das gedacht. Inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher. Inzwischen bin ich eher etwas ratlos, was er da eigentlich glaubt ab und an abziehen zu müssen.


Ich denke es sind sich fast alle Beteiligten darüber einig, das nicht einfach jeder nach gutdünken vor die Presse treten kann um dann loszuledern.

Skibbe zeigt viele gute Ansätze, die er auch weiter verfolgen sollte. HB macht die Sache allerdings auch nicht verkehrt, ganz objektiv betrachtet. Ergo sollten beide aufeinander zugehen und sich auf einen Mittelweg einigen, womit dann beide Seiten gut leben können, denn immerhin ist man ein Team! Tut man dies nicht erzeugt es nur weiteren Ärger und letztendlich wird man sich dann trennen müssen. Das wäre dann aber echt schade, bzw. eine mittlere Katastrophe.
#
peter schrieb:
tobago schrieb:
ghostinthemachine schrieb:

Interessant wäre für mich nur noch, wie du darauf reagieren würdest, wenn deine Frau ständig auf dem Marktplatz steht und sich öffentlich über deine Qualitäten im Bett beschwert


Na ja, Fussball ist Showgeschäft (auch wenn viele immer noch der Ansicht sind, es ist nicht so) und in allen Belangen öffentlich
, die Qualität eines Users im Bett nicht. Ich denke dieser Vergleich hinkt doch sehr.  Die Fussballer, Trainer und auch die Vorstände werden auch ausschließlich durch die Fans bezahlt und daher ist die Öffentlichkeit ihrer Handlungen logisch. Die Art und Weise wie etwas öffentlich gemacht wird, ist natürlich die entscheidende Frage, aber nicht, dass etwas öffentlich wird.

tobago


muss man das gut finden? sollen wieder verträge abgedruckt werden? will ich wissen mit wem welcher spieler sich im bett wälzt? brauche ich homestories?

der fußball wird schon lange nicht mehr von den fans bezahlt, wäre es so gäbe es kein phänomen hoffenheim.



Ist Hoffenheim nicht eine andere Baustelle?

Zumal auch Hoffenheim von den Fußballfans abhängig ist, wenn auch nicht finanziell. Denn ohne Fußballfans gäbe es Hoffenheim nicht. Sonst wäre es ja eine privates Kräftemessen unter Megareichen- ohne jeglichen Ertrag-  für mich nur schwer vorstellbar   .
#
ghostinthemachine schrieb:
Endless schrieb:
Ich finde es super, dass Skibbe die Presse immer auf dem Laufenden hält. Auch für dich bringt das Verhalten von Skibbe Vorteile, denn du musst nicht mehr spekulieren.
Aber eines ist auch klar. Die Kommunikation unter Funkel war absolut ätzend. Das will ich so nie mehr sehen.


Aha. Wurde denn Funkel auch von Bruchhagen einbestellt, weil er mehrfach öffentlich auf die Kacke gehauen hat?

Deine Aussagen sind entlarvend. Für dich sind weniger die Interessen des Vereins wichtig, sondern sehr viel mehr das "Informationsbedürfnis" einer sensationsgeilen Presse und derer, die ihnen aus der Hand fressen.

Vereinsinternas als Showgeschäft, am besten live und im Schaufenster.

Interessant wäre für mich nur noch, wie du darauf reagieren würdest, wenn deine Frau ständig auf dem Marktplatz steht und sich öffentlich über deine Qualitäten im Bett beschwert.

Nein Danke - keine Smilies.



Du redest von Vereinsinternas. Man kann sich natürlich auch der Presse komplett verschließen und nichts an die Öffentlichkeit lassen.  Bloß frage ich mich hier nach dem Sinn und Zweck einer solchen Vorgehensweise, denn wie auch du wissen solltest, schürt das im Endeffekt nur die Spekulationen und das Feuer- durch die Presse. Und je verschlossener und ungenauer formuliert wird, desto mehr wird spekuliert- ist doch klar, oder?

Findest du es generell nicht gut, wie Skibbe in der Öffentlichkeit auftritt? Oder findest du es nur nicht gut, weil HB damit ein Problem hat?

Und in Sachen Beziehung ist es für meine Frau und mich klar, das jegliche Beziehungs-Probleme nicht mit anderen diskutiert werden, auch nicht mit Freunden.  Aber das ist auch ein ganz anderes Thema, denn wir sind nicht von anderen abhängig.
Dahingegen ist Eintracht Frankfurt sehr wohl von seinen Fans abhängig. Und diese sollte man dann auch auf dem Laufenden halten, so wie es jeder gute Betrieb mit seinen Mitarbeitern macht.
Denn es bringt nichts alles zu verschweigen, denn irgendwann vieles es eh ans Licht, dann aber mit richtig Getöse.
#
z-heimer schrieb:
tobago schrieb:
Mir gehen die Zeitungsberichte schon wieder auf den Senkel, die vom brüchigen Burgfrieden schreiben und nur darauf warten, dass der nächste Gong eingeleitet wird, um endlich wieder panische Eintrachtzeiten heraufbeschwören zu können. ...


Ja, da hast du schon recht ... irgend wie nervt das. Aber andererseits sind das Journalisten, deren Job es ist, Artikel für ihre Zeitungen zu schreiben. Und da es bei der Eintracht im sportlichen Bereich momentan nichts wirklich Interessantes zu vermelden gibt, stürzen sie sich eben mit Feuereifer auf diese Geschichte. Für mich nachvollziehbar.


Wenn man sich den Ärger ersparen möchte hilft es wohl nur einschlägige Artikel über die Eintracht nicht zu lesen, denn es verändert sich sonst ja nichts.

Da hilft es wirklich nur, dass Skibbe und HB gemeinsam in eine Kerbe schlagen. Man sollte offen und ehrlich sein und möglichst wenig Spielraum für Spekulationen lassen. Über alles, was dann trotzdem von der Presse kommt, sollte man einfach hinwegsehen.

Irgendwie erinnert mich das nämlich an einige Menschen, die sich z.B. darüber aufregen, dass wieder irgendjemand Fotos von ihnen ins Internet gestellt hat, z.B. auf StudiVZ o.ä. . Mal ganz davon abgesehen, dass hier Rechte verletzt werden und man fordern kann, die Bilder von einem selbst entfernen zu lassen, geht man dem Problem aus dem Weg, wenn man einfach nicht mehr in den Fotoalben schnüffelt. Denn was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Mach ich auch so und deshalb hab ich auch kein Problem damit   .
#
zamusi schrieb:
Endless schrieb:
Tex-Hex schrieb:
big_strider schrieb:
wer ist den nun der Verlierer der Meinungsverschiedenheit, die angeblich gar nicht existiert.

Skibbe, Bruchhagen oder gar die Mannschaft?


letztendlich glaub ich das sich Skibbe selbst schadet desto mehr er jammert. Beim 1. mal konnte ich ihn noch verstehen (kann ich jetzt auch..) aber beim 3. mal nervt es schon etwas.


Es nervt dich also die Wahrheit in aller Deutlichkeit und Schärfe zu hören?

Ich finde es super, dass Skibbe die Presse immer auf dem Laufenden hält. So sieht Kommunikation aus, auch wenn es manche nicht wahrhaben möchten. Mit der Zeit kann sich nämlich auch einiges ändern, was dann natürlich auch zur Sprache kommt. Aber auch wenn sich nichts geändert hat ist es wichtig, genau darauf hinzuweisen.

Auch für dich bringt das Verhalten von Skibbe Vorteile, denn du musst nicht mehr spekulieren.


ich empfinde die (neue) form der kommunikation auch grundsätzlich als etwas positives.
aber man muss da schon unterscheiden zwischen kommunikation und unabgesprochen nach außen getragenen einschätzungen.
da sollte wenn möglich vorher schon zumindest ein gewisser konsens zwischen clubführung und cheftrainer bestehen.
damit kann man sich viel ersparen.


Da hast du Recht. Da sollte sich Skibbe mal mit allen an einen Tisch setzen und abklären, wie die Kommunikation mit der Presse in Zukunft aussehen könnte, ohne etwas von der Offenheit einbüßen zu müssen! Damit könnte er sich und Eintracht Frankfurt viel Ärger ersparen  .

Aber eines ist auch klar. Die Kommunikation unter Funkel war absolut ätzend. Das will ich so nie mehr sehen.
#
Laut Transfermarkt ist er noch bis zum Ende der Saison an Straßburg ausgeliehen. Damit bleibt der nötige Geldregen im Winter wohl aus  ,-) .
#
Nunja, im Grunde genommen könnte dass genau das Geld sein, was uns für eine Verpflichtung von Lincoln fehlt.....!

Sollte man also beabsichtigen das Geld sofort in eine qualitativ hochwertigen Spielen zu reinvestieren, so sollte man Bellaid abgeben. Falls nicht, sollte man ihn behalten, denn auch mir hat er gut gefallen.
#
Tex-Hex schrieb:
big_strider schrieb:
wer ist den nun der Verlierer der Meinungsverschiedenheit, die angeblich gar nicht existiert.

Skibbe, Bruchhagen oder gar die Mannschaft?


letztendlich glaub ich das sich Skibbe selbst schadet desto mehr er jammert. Beim 1. mal konnte ich ihn noch verstehen (kann ich jetzt auch..) aber beim 3. mal nervt es schon etwas.


Es nervt dich also die Wahrheit in aller Deutlichkeit und Schärfe zu hören?

Ich finde es super, dass Skibbe die Presse immer auf dem Laufenden hält. So sieht Kommunikation aus, auch wenn es manche nicht wahrhaben möchten. Mit der Zeit kann sich nämlich auch einiges ändern, was dann natürlich auch zur Sprache kommt. Aber auch wenn sich nichts geändert hat ist es wichtig, genau darauf hinzuweisen.

Auch für dich bringt das Verhalten von Skibbe Vorteile, denn du musst nicht mehr spekulieren.
#
LDKler schrieb:
AllaisBack schrieb:
Skibbe äussert sich auf Nachfrage der Presse, dass es nicht sein Ziel ist einen erreichten Status Quo zu halten oder besser zu verwalten, sondern sein Anspruch und sein Ehrgeiz treiben ihn an seine Aufgabe darin zu sehen die Mannschaft stetig verbessern zu wollen.
Dagegen ist ja auch nichts zu sagen, nur muss Skibbe dabei die Randbedingungen beachten. Was wir brauchen ist eine nachhaltige Verbesserung der Mannschaft (und nicht nur ein kurzes Strohfeuer) und das wird nur erreicht, wenn die Verbesserungen nicht auf Kosten der Finanzsituation gehen. Investitionen machen nur dann Sinn, wenn eine dauerhafte Refinanzierung zumindest wahrscheinlich ist.



Ok. Wenn man es so sieht würde es heißen bis zum Ende der BuLi im Mittelfeld zu bleiben.

Oder zumindest so lange festzuhängen, bis man vielleicht 40Mio Euro auf der hohen Kante hat. Damit könnte man es wagen, in höhere Regionen vorzustoßen.  Bloß der Versuch müsste dann sitzen, da man sich andernfalls hoch verschulden würde, da die laufenden Kosten sonst nicht mehr gedeckt werden können, Stichwort: Gehalt  .

Es wäre in fast jedem Fall extrem unvernünftig, hohe Summen in Ablöse und Gehälter zu stecken, da das Risiko, dass es nicht den erwünschten Ertrag bringt , viel zu hoch wird.

Im Mittelfeld hingegen lässt es sich anscheinend einigermaßen gut wirtschaften, ohne große Risiken eingehen zu müssen. Das ist zwar optimal für alle Angestellten der Eintracht, aber auf lange Sicht für die Fans und besseren Spieler nicht zufriedenstellend.

Von der unternehmerischen Seite ist HBs Vorgehen zumindest absolut nachvollziehbar. Das macht die ganze Situation ja so blöd wie sie ist... .
#
LDKler schrieb:
Endgegner schrieb:
Und ich rede nicht davon den Verein ala Hertha zu verschulden sondern ein kalkulierbares Risiko einzugehen WENN sich eine Chance ergibt einen Spieler zu holen, der ansonsten nie zur Eintracht kommen würde.
Genau das ist doch Bruchhagens Vorgehen!!!
Er hatte mit Djebbour und vor allem mamma babba Diouf Toptransfers geplant, die nur an wirklich dummen Begleitumständen gescheitert sind.
Dagegen war es völlig richtig, für Spieler wie Gekas, Altintop oder Lincoln, die doch alle schon über ihren Zenit sind, keine großen Summen zu bieten. Die Gefahr, einen neuen Medi zu kriegen, ist bei den Genannten einfach zu groß.


Djebbour und Diouf TOP-Transfers????? Wo ist gerade ein Djebbour ein TOP-Transfer?? Für mich war das eher ´ne Notlösung. Was hat er denn großartig vorzuweisen, was auf einen TOP-Transfer schließen lässt? Die paar Törchen in der griechischen Liga?

Und bei Lincoln würden wir Gefahr laufen einen neuen Mehdi zu bekommen? DAS musst du mir jetzt aber mal genauer erklären. Auch mit dem Hintergrund, dass Lincoln in der letzten Saison 8 Tore gemacht und 15 Vorlagen gegeben hat bei 23 Einsätzen, also im Schnitt pro Einsatz einen Scorerpunkt erzielt hat.
#
Bertie schrieb:
wenn skibbe hinschmeißen würde wäre das nicht gerade vorteilhaft für sein image was ihn als unruhe stifter dastehen ließe

ok steht jetzt schon auch ohne hinzuschmeißen^^


Glaubst du das tatsächlich?

Was Skibbe sagt hat Hand und Fuß. Und die Allgemeinheit weiss sicher auch, dass es wohl die einzige Möglichkeit darstellt kurzfristig etwas zu bewegen.

Denn FF hat es wahrscheinlich genau andersrum gemacht und die Mannschaft hat sich dann letztendlich nicht mehr weiterentwickelt, wegen fehlender Qualität!

Skibbe ist noch nicht so lange Trainer bei uns und hat gesagt, dass die Mannschaft bereits an ihrer Leistungsgrenze spielt. Da hat FF wohl hervorragende Arbeit geleistet und Skibbe ein funktionierendes Team übergeben!

Die Weiterentwicklung geht jetzt wohl nur über qualitativ hochwertige Spieler. Die Zeit der Talente ist da erstmal vorbei. Im Übrigens heisst dies auch, dass das Gehaltgefüge etwas nach oben angepasst werden muss. Das zeigt im übrigen auch das Tabellenbild. Mit Talenten wirst du wohl nicht weiter nach oben kommen! Erst wenn ein paar qualitativ hochwertige Spieler integriert wurden, können die Talente wieder in der Vordergrund rücken. Im der Zeit kann man bei Transfers wieder sparen.

Wenn Skibbe geht, liegt es an HB, bzw. seiner (im moment falschen) Transferpolitik, meiner Meinung nach. Skibbe hätte da meine Unterstützung, bloß über HB würde ich den Kopf schütteln, da wieder Transfers verschoben werden, anstatt die jetzt gute Tabellensituation für uns zu nutzen.
#
AgentZer0 schrieb:
Das hatten wir hier auch schon. Der Thread ist aber echt so groß und unübersichtlich geworden... hoffentlich explodiert er bald  

Die 5 Millionen habe ich damals schon nicht verstanden, da wir ja angeblich schon mal mit Gala 750.000 Leihe plus 2.5 Millionen EUR Kaufoption ausgehandelt hatten und es nur an Lincolns Foderungen gescheitert sein soll...

Naja, wenn man das von HB heute gehört hat, dann hörte es sich fast so an als will er einfach Spieler wie Lincoln und Gekas nicht, auch wenn sie scheinbar eigentlich bezahlbar sind.
Es passt ihm aber nicht zum Gehaltsgefüge.


Da liegt der Knackpunkt, das Gehaltsgefüge!
Lincoln hat einfach "ein paar hunderttausend Euro beim Gehalt mehr verlangt. Und bei den angeblich gebotenen 1-1,5Mio Euro Gehalt ist das für einen Lincoln trotzdem ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, das er bei Gala runde 3Mio Euro verdient haben soll - sicher auch nicht ganz zu unrecht.

Was du schreibt passt durchaus zu Skibbe Aussagen.

Wie soll sich der Verein den weiter entwickeln, wenn die Verpflichtung guter Spieler am Gehaltsgefüge scheitern? Denn auch wenn im Sommer mehr Geld da wäre, würden "bessere" Spieler wieder das Gehaltsgefüge sprengen. Und da sprengen schon Spiler das Gehaltsgefüge, welche nicht die Qualität eines Lincoln besitzen....!!!
#
reggaetyp schrieb:
SemperFi schrieb:

Und der "fast" Deal mit Diouf finde ich enorm wichtig, weil er eben zeigt, daß HB doch an solchen Spielern dran ist, daß man doch an Perspektive arbeitet.



Eben. Dies zeigt deutlich, dass sich niemand im Mittelmaß einrichten, geschweigen denn bremsen möchte. HB zuallerletzt.


Das Problem für alle ist, dass man immer nur nah dran ist, aber letztendlich die Verpflichtung aus unterschiedlichen Gründen nicht tätigt und sich, nachdem man sich mal wieder eine blutige Nase geholt hat, wieder nach max. Mittelklasse umschaut.

Der gute Wille bringt nichts, wenn er nicht auch mal von Erfolg gekrönt ist.

Mit Lincoln hat man bis kurz vor Transferschluss an einem Tisch gesessen - und man konnte sich nicht einigen. Gescheitert ist es an "ein paar hunderttausend Euro".Sorry, aber für mich ist das ein echter Aufhänger. Ich glaube das ist es was Skibbe so "wütend" macht. Also das hoch gepokert wird und man immer wieder dabei verliert.

Die Situation ist schwierig. Beide Parteien müssen aufeinander zukommen, denn letztendlich behalten beide auf ihrer Ebene Recht.

So Leid es mir tut, wird HB bei einem Abgang Skibbes als Verlierer dastehen, denn Skibbe sprach Sachen an, die für fast jeden nachvollziehbar sind. HB zwar auch, dennoch bleibt es Fakt, das wir zuvor viele Millionen für Transfers ausgegeben haben und dann scheitert es bei möglichen Krachern an "ein paar hunderttausend Euro". Das muss man erstmal jemanden verständlich machen.
#
Knueller schrieb:
Oh nein. Dann fahren wieder alle aufeinander drauf, weil der Winter ja so überraschend kommt und man bei Tempo 200 plötzlich von den Schneemassen überrascht wurde.    


Das ist echt zum Schreien   .

Ich bin ja der Meinung, dass die meisten einfach viel zu viel Angst vor dem Schnee haben. Für viele würde es sich mal empfehlen ein Fahrsicherheitstraining zu machen oder sich einen großen Parkplatz zu suchen um mal ein Gefühl für die Reaktionen des Autos bei Glätte zu bekommen, wenn man sich mit der Physik schon nicht auskennt.

Für mich ist es fast unverständlich, dass es überhaupt zu Unfällen kommt, wenn ich sehe, wie der Verkehr durch ein paar böse Schneeflocken fast zum erliegen kommt. Einige fahren so langsam, als ob sie echt Todesangst hätten. Die sollten das Auto besser stehenlassen.
#

Flyer86 schrieb:
Ich muss sagen das mir das ständige drohen und Jammern vom Skibbe auf den Sack geht! Allerdings kann ich ihn verstehen aber würe mir doch wünschen das die das Intern lösen und nicht SCHON WIEDER in de Öffentlichkeit austragen!


Was soll Skibbe deiner Meinung nach denn sonst machen? Immerhin geht es hier wirklich um seinen Ruf. Wenn sich die Mannschaft nicht weiterentwickelt trägt er die Hauptschuld - wie FF damals. Er spricht lediglich das aus, was alle anderen denken. Nämlich das keine weitere Entwicklung ohne qualitativ hochwertigere Spieler mehr möglich ist!

Kommt also 1 richtig guter Spieler, kann ein bestimmter Teil der Mannschaft einen Sprung nach vorne machen. Skibbe sagte beispielsweise, dass sich die Offensive durch einen Lincoln um etwa 20-30% verbessern würde. Ich denke er weiss wovon er redet.

Skibbe bleibt nicht anderes übrig als an die Öffentlichkeit zu gehen. Denn andernfalls hätten wir einen zweiten Funkel. Der hatte sich nämlich mit der Situation abgefunden und ist letztendlich gescheitert. Aus diesen "Fehlern" hat Skibbe gelernt. Entweder er schafft es so etwas zu bewegen oder er tritt ab.
#
Um es mal klar zu sagen. Skibbe fordert Verstärkungen oder überlegt sich den Verein evtl zu verlassen. Da sollte man JETZT hergehen und z.B. jemanden wie Lincoln ins Boot holen. Dann würden wir uns sportlich verbessern und hätten erstmal Ruhe. Falls Lincoln einschlägt, hätten wir im Sommer sicherlich auch Geld für eine weitere gute Verpflichtung zur Verfügung. Aufgrund der dann besseren Platzierung wären die Spieler auch eher bereit zu uns zu wechseln. Man sollte JETZT handeln und nicht bis zum Sommer warten. Denn wer soll im Sommer zu uns kommen? Lincoln ist JETZT ein Schnäppchen. Und ich bezweifel es sehr stark, das wir im Sommer einen Spieler dieser Qualität für vergleichsweise wenig Geld bekommen. Ich bezweifel sogar, das im Sommer so ein Spieler überhaupt bereit wäre zu uns zu wechseln.

Wie ich finde zeigt uns Skibbe den Weg, wie unsere Mannschaft erfolgreicher werden kann. So einen Trainer haben sich alle gewünscht. Nun sollte man ihn auf dem Weg unterstützen und nicht verhungern lassen - auch wenn es ein Risiko bedeutet!

Momentan sehe ich auf Seite des Vorstands keine Veränderung im Vergleich zur Funkel-Ära. Da könnte man direkt mal vermuten, dass Funkel nicht der eigentliche Bremser für die Mannschaft war. Denn ich kann mich noch gut daran erinnern, wie FF immer sagte, er stelle sich mit der Mannschaft Offensivfußball vor, bloß wäre das mit der aktuellen Mannschaft nur bedingt möglich. Hier gibt es eindeutige Parallelen zu Skibbe. Bloß der Unterschied wird sein, das Skibbe den Verein verlassen wird, falls sich die Situation nicht ändert. Funkel hat das Beste aus der Situation gemacht und versuchte sich anzupassen.

Das Risiko bei einem Lincoln Transfer bestünde darin, dass Lincoln nicht einschlägt. Denn dann hätten wir im Sommer wohl kein Geld für weitere Verpflichtungen und Skibbe träte wohl ab. Nur bei der Qualität von Lincoln kann ich mir das nur sehr schwer vorstellen - Skibbe wohl auch.
#
concordia-eagle schrieb:
Endless schrieb:


Nach Aktenlage hätte man sich für einen Lincoln-Transfer nicht "hoch verschulden" müssen. Oder siehst du bei einen Fußballverein ein "paar hunderttausend Euro" mehr als hohe Schulden an?



Was ist das denn für eine Aktenlage? Allein die Ablöseforderung von Istanbul lag doch im Sommer bei rund 2 Mio zzgl. irgendwas zwischen 1,5 und 2 Mio Gehalt, bedeutet dann wohl dass "ein paar" ca. 35-40 sind.


Ja, es ging bloß darum, das der Lincoln-Transfer an "ein paar hunderttausend Euro" gescheitert ist, jedenfalls laut der Zeitung bzw. Skibbe.
#
etienneone schrieb:
immer wieder schön zu sehen, wie sich sofort zwei lager bilden, aber die wenigsten mal die mitte treffen. da liegt aber die wahrheit:

es ist quatsch sich im winter hoch zu verschulden.......


Nach Aktenlage hätte man sich für einen Lincoln-Transfer nicht "hoch verschulden" müssen. Oder siehst du bei einen Fußballverein ein "paar hunderttausend Euro" mehr als hohe Schulden an?
#
sCarecrow schrieb:
BiebererAdler schrieb:
Ich kann nichts gegen Skibbes Arbeit sagen. Die scheint fachlich gut zu sein. Sein Auftreten mochte ich noch nie. Und auch die aktuelle Nummer gefällt mir nicht.

Ich finde es gut, dass es bei uns Leute gibt, die langfristig denken und nicht jeden egozentrischen Kurzfristwunsch eines Trainers Folge leisten.

BiebererAdler


Schau mal bitte wie viel Kohle die Eintracht in den letzten Jahren ausgeben konnte.
Diese Saison wurde nicht einmal mehr als eine Million an Ablösesummen in die neuen Mannschaft gesteckt (abzüglich der Spielerverkäufe). Trotz neuem Trainer wohlgemerkt.

Da ist mMn nicht viel von langfristigem Denken zu sehen.


Eben.

Zudem bestand die letzten Jahre nichtmal die Möglichkeit einen wie Lincoln oder Voronin zu verpflichten. Nun wird diese Möglichkeit liegengelassen, obwohl die Möglichkeit einen solchen Spieler verpflichten zu können in nächster Zeit eher die Ausnahme sein wird.

Bin mir ziemlich sicher das Lincoln vom Vorstand klar unterschätzt wird.

Man hätte JETZT die Möglichkeit auch mal ein wenig vom "grauen Maus- Image" abzulegen. Aber nein, JETZT muss gespart werden. Es ist ja nicht so, das so ein Transfer an vielen Millionen Euro scheitert.........

FF musste auch gehen weil keine Visionen da waren, er sich mit dem zufrieden gab, was er zur Verfügung gestellt bekam. Skibbe will Aufschwung durch bessere Spieler. Um Grunde haben HB und Skibbe ein Ziel, bloß jeder kennt einen anderen Weg dorthin. Das ist durchaus positiv zu bewerten!

Skibbe macht es genau richtig und setzt den Vorstand unter Druck - da andernfalls genau GARNICHTS passiert - oder eben wieder max. Mittelklasse verpflichtet wird - wie unter Funkel. Und das will kaum jemand.
#
adler76 schrieb:
Endless schrieb:
Zudem weiss man auch, an welchen Summen z.B. ein Lincoln-Transfer gescheitert ist, was ansich schon kein unbedingt gutes Licht auf den Vorstand wirft. Denn es hieß von der Seite immer, das man auch tiefer in die Tasche greift, wenn es eine Gelegenheit gibt, einen Spieler mit hoher Qualität zu verpflichten.
Nun gab es diese Chance und dieser Spieler wäre nicht mal TOP-Verdiener bei uns geworden. Dennoch hat man ihn nicht verpflichtet.


Also sorry, wieso lese ich hier immer wieder, dass der Lincoln Transfer an irgendwelchen Summen gescheitert ist. Das ist er nämlich nicht!

Der Knackpunkt war, das HB nicht damit einverstanden war, dass Lincoln nur für 1 Jahr unterschreiben wollte. Und das kann ich vollkommen nachvollziehen. Wenn ich so einen Spieler hole, ich ihm ein "anständiges" Gehalt zahlen muss und er dann am Ende des Jahres ohne das ich was davon habe wieder verschwindet, dann kann das keine wirtschaftlich richtige Entscheidung sein.

Aus meiner Sicht wollte Lincoln hier nur "Schau laufen" um dann im Sommer mit reichlich Handgeld irgendwo hin zu wechseln. Genau das hat meiner Meinung nach HB erkannt und deshalb den Transfer nicht abgeschlossen.



Das stimmt so wahrscheinlich nicht. Laut Skibbe wollte Lincoln für mehrere Jahre unterschreiben und wäre kein TOP-Verdiener geworden!