>

Endless

10654

#
Hoffentlich geht er nach Berlin!
#
Hyundaii30 schrieb:
Cheneration schrieb:
Wedge schrieb:
Kann mir bitte nochmal jemand erklären, warum wir einen Spieler verpflichten sollen, der

a) verdammt viel Gehalt bezieht,
b) mittlerweile fast ein Jahr nicht mehr gespielt hat,
c) von seinem aktuellen Verein wegen Disziplinlosigkeit suspendiert wurde,
d) von ebendiesem Verein wie Sauerbier angeboten wird und
e) trotzdem von keinem anderen Verein umworben wird?

Ich hab' da immer noch kein gutes Gefühl, trotz seiner ehemals guten Leistungen in der BuLi...

Gruss

Wedge


Ganz einfach: Weil er halt verdammt gut ist    !!!


Also so überzeugt bin ich da auch nicht mehr davon.
Im Sommer wäre ich begeistert gewesen, aber jetzt bin ich sehr zwiegespalten. Er hatte einfach zu lange keine Wettkampfpraxis mehr
und wird nicht jünger. Dazu hat er sich nicht einmal positiv zu uns geäußert.
Das zeigt mir das er gar nicht unbedingt zu uns möchte.


Du weisst doch sicher auch, dass qualitativ hochwertige Spieler nicht so lange brauchen um eine gute Form zu erreichen. Ich nenne hier mal als Beispiele Chris und Amanatidis. Nach langer Pause (durch Verletzung) waren sie zwar nicht direkt in Top-Form, konnten uns aber trotzdem helfen.

Dazu kommt, das Lincoln nicht verletzt ist, sondern sehr wohl trainieren kann. Und ich kann mir einfach nicht vorstellen, das Lincoln faul in der Ecke liegt. Wenn man also davon ausgeht, dass Lincoln in hervorragender körperlicher Verfassung ist, wird die Winterpause dazu ausreichen um ihn in die Mannschaft zu intergrieren, so dass er ab Spieltag 18 eine qualitative Verstärkung darstellt.

Und warum sollte einer wie Lincoln dem Verein Honig um den Mund schmieren? Damit würde er seine eigene Position schwächen. Letztlich gehen mir diese "Spielchen" ziemlich auf den Sack, aber so funktioniert das Geschäft nunmal, ob es gefällt oder nicht.

Und wie andere Vereine zum Spieler Lincoln stehen, sollte uns ziemlich egal sein. Wenn man vorwärts kommen möchte muss man agieren und nicht nur reagieren. Man sollte nicht auf andere warten sondern selbst handeln. Skibbe sagte oft genug, dass er Lincoln will und mit ihm offenbar ein gutes Verhältnis hat. Dabei sollte man es belassen. Skibbe hat die Kompetenz soetwas zu beurteilen. Zudem hat er auch schon mit Lincoln gearbeitet. Er weiss es also besser als alle anderen hier, die ihre Infos nur von der Presse haben.
#
Mik schrieb:
Is vielleicht gar nicht so schlecht, das Franz jetzt ein Spiel Pause hat. So kann er sich keine "Versöhnugs Rote Karte" seitens des DFB an den Rest der Fußball Welt einfangen.  



Ich hoffe ja, dass der Trainer mutig ist, Ochs im RM lässt und Jung für Franz bringt.
Meinetwegen können sich Jung und Ochs im RM auch gerne abwechseln. Ich empfinde es als äußerst wichtig gegen die Hoffenheimer schnelle Spieler einzusetzen, zu denen Teber nicht zählt. Zumal konnte ich bei Jungs Einsätzen in der letzten Saioson keinen allzu großen Unterschied zu Ochs feststellen, jedenfalls offensiv. Defensiv kann er sich sicher noch einiges von Ochs abschauen.
Jung ist sogar noch nen tick schneller bzw. spurtstärker als Ochs, ist das so?
#
Knueller schrieb:
Es ist das Strohfeuer. Die Stars bleiben ein Jahr oder zwei, gehen dann weiter und anschließend ist die vorher intakte Mannschaft kaputt und neue können mangels Geld nicht geholt wetrden. Das ist der Berlin-Vergleich. Der Vergleich mit Bein & Co stützt die Auffassung sogar - dank Osram. Wegen diverserer Finanztricks hat die Party nur 2-3 Jahre länger gedauert.

Nach Pedros Logik dürfte man dann nur nie bessere Spieler holen, als die Mannschaft hat, oder wie soll ich das vestehen?    


Mit Berlin würde ich uns nicht direkt vergleichen.

Man kann daran denken, dass dieser Kader unter FF aufgebaut wurde. FF hat für eine unheimliche Homogenität im Kader gesorgt. Es wurden fast ausschließlich Spieler verpflichtet, die ein relativ gutes (positives) Gemüt besitzen. Kann man so sagen, oder?

Der Teamgeist, die Gemeinschaft war bisher meistens das, wodurch sich die Eintracht auszeichnen konnte. Damit hat sie viele Punkte geholt. Da spielten Ausnahmespieler keine Rolle, da die Eintracht als großes Ganzes funktioniert hat.

Werfe ich nun einen guten Mann in eine funktionierende Gemeinschaft, ist die Wahrscheinlichkeit garnicht so gering, das die Gemeinschaft noch stärker wird, denn ihr werden neue Wege aufgezeigt. Eine funktionierende Gemeinschaft reisst du nicht mit 1-2 Möchtegerns auseinander.

Ich gehe also davon aus, dass selbst im schlimmsten Fall, also das z.B. Lincoln und Voronin absolute Flachpfeifen wären, die Mannschaft bei deren frühzeitigen Abgängen nicht in ein schwarzes Loch gerissen werden würde. Aber das ist natürlich auch höchst spekulativ.

Spieler wie z.B. Spycher oder Amanatidis würden das Ding schon schaukeln.
#
Rahvin schrieb:
Es ist erstaunlich und hochinteressant, wie negativ und mit wieviel Hass und Verachtung die Polizei von einem Grossteil der user in diesem Forum betrachtet wird. Interessant ist es deshalb, weil ich einen solch deutlichen Kontrast sehe zwischen den Meinungen in diesem Forum und der Meinungen der Leute, die mich im "echten" Leben umgeben... Da kriegt die Vorstellung eines Ausseinanderdriftens der Bevoelkerung eine ganz neue Dimension.


Das stimmt wohl.

Meiner Erfahrung nach hat dies recht eindeutig mit dem sozialen Umfeld zu tun. Und damit ist nicht der Einzelne gemeint, sondern wirklich die Leute, die um ihn herum leben. Wenn man sich länger in einem bestimmten Umfeld aufhält, nimmt fast jeder Mensch nach längerer Zeit einige der Verhaltensweisen des Umfeldes an - ohne sich vollständig darüber im Klaren zu sein, dass er sich verändert hat. Sein Umfeld prägt den Menschen.

Das funktioniert ins Positive genau wie ins Negative!
#
SpaX schrieb:
Endless schrieb:
@ Handkäs und SCarecrow

Habt ihr Caio vergessen?

Falls Ochs wirklich zurückgezogen wird, wäre ich für eine weitere Chance Caios.

Sonst geht wieder fast nichts nach vorne, Korkmaz mal außen vor.



Hab ich nicht irgendwo gelesen das Caio nicht fit ist und für Samstag fraglich ist!?


Das habe ich vorm letzten Spiel gelesen. Ist es noch aktuell?
#
@ Handkäs und SCarecrow

Habt ihr Caio vergessen?

Falls Ochs wirklich zurückgezogen wird, wäre ich für eine weitere Chance Caios.

Sonst geht wieder fast nichts nach vorne, Korkmaz mal außen vor.
#
@HSsbaby

Danke für die Aufklärung!
#
Da hat HSsbaby Recht. Es wird nur normalerweise nur der Zeitwert des Handys bezahlt. Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen (auch wenn es ein anderer Fall ist) dass unsere Versicherung nach einem Blitzschlag eine komplett neue telefonische Anlage bezahlt hat - ohne zu Murren und ohne Überprüfung der defekten Endgeräte, wir mussten nur die Rechnung der neuen Geräte einreichen.

Wenn Vorsatz vorliegt, dann zahlt die Versicherung garnicht. Aber vielleicht haben hier viele den Schubser nur fehlinterpretiert und er hat in nur aus Versehen angerempelt? Dann sähe die Sache wieder gut für ihn aus.

Jedenfalls muss der Verursacher den "Unfall" möglichst genau schildern.

Bei solchen Minimalbeträgen wird sich wohl kaum eine Versicherung auf die Hinterbeine stellen. Das hängt natürlich auch von der jeweiligen Versicherung und der Glaubwürdigkeit des Geschädigten ab. Da gehts dann auch schonmal ohne Einsendung des Gerätes.

Am besten sollte man alles vorab telefonisch mit der Versicherung abklären!
#
Im Grunde genommen bin ich ganz sicher, dass Meier in Frankfurt bleiben würde, sogar bei geringeren Bezügen als bei den anderen Vereinen. Ich würde ihn auch sehr gerne weiterhin im Eintracht-Trikot sehen.

Nur bei aller Liebe zu Meier sollte man einfach abwarten was sich in Sachen Transfers noch tut.
Wenn ich z.B. auf Lincoln und Voronin schaue, sind beide wohl mindestens etwas besser als Meier.
Je nach Konstellation könnte es durchaus dazu führen, das Meier nur noch auf der Bank sitzt. Und als Auswechselspieler ist Meier für die Eintracht viel zu gut, wenn man die abgelieferten Leistungen betrachtet.

Man sollte versuchen Meier zu halten. Allerdings je nach Transfers und angestrebten Spielsystem nicht um jeden Preis. Wie gesagt, es müssten schon Spieler der Kategorie Lincoln/Voronin um Meier für eine gute Ablöse evtl. abzugeben. Ich vertraue da ganz auf Skibbe.
#
Ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, dass Ochs zurückgezogen wird und vorne Teber spielt. Dann ständen ja mit Schwegler, Bajramovic und Teber 3 DMs auf dem Spielfeld, von denen Teber z.Zt. ganz klar der schwächste ist.

Was soll Teber denn nach vorne bewegen? Solche Flankenläufe wie bei Ochs kann man da nicht erwarten, dafür ist Teber einfach zu langsam. Das läuft dann wieder darauf hinaus dass fast alles durch die Mitte geht, dann wieder kaum jemand mitläuft und die Spieler vorne verhungern.
Irgendwie ist es komisch. Ich hatte das Gefühl, dass sich die Mannschaft durch die zwei flinken Außen viel bereitwilliger zeigte, sich zügig nach vorne zu verschieben.

Und Hoffenheim sollte man genau über die Außen versuchen zu schlagen. Durch die Mitte geht da fast nichts würde ich sagen.
#
big_strider schrieb:
Endless schrieb:
Ich bin der Meinung, dass man Bance auch nicht bestrafen sollte.
Der Mittelfinger ist zwar strafwürdig, bloß sind Provokationen, in welcher Form auch immer, vorausgegangen.

Es entspricht nicht meinem Rechtsverständnis, den Täter zu bestrafen, den vermeintlichen Provokateur aber nicht. Denn immerhin war Franz wohl der Auslöser für Bances (Re-)aktionen, was sie natürlich nicht besser machen.

Rassismussvorwürfe hin oder her. Es ist einfach nicht klar was passiert ist. Deshalb kann man aber auch nicht hergehen und Bance als Lügner verurteilen.

Der Stinkefinger ist Tatsache, das andere nicht. Was aber nicht heisst, dass es wirklich nicht passiert ist.

Man sollte sich mal in der Lage von Bance versetzen, falls es wirklich so passiert ist und er eine Strafe bekommt, Franz aber nicht. Das wäre für ihn dann eine verdrehte Welt.

Ist alles etwas kompliziert....



finde nicht das alles kompliziert ist
wenn ich als PKW Fahrer einem anderen Verkehrsteilnehmer den MF zeige, kostet das mich bei einer Anzeige ca. 1000 € und dabei spielt es auch keine Rolle ob ich vorher provoziert (z.B. durch Fahrverhalten)wurde.


Im Grunde genommen gebe ich dir Recht. Bloß finde ich nicht, dass man Provokateuren einen rechtsfreien Raum schaffen sollte.

Wenn ich das Beispiel Fahrverhalten nehme, wird der eine Mensch dadurch aggressiv, der andere nicht, so sind Menschen nunmal. Das Aggressivität keine Lösung ist sollte klar sein. Aber jemanden wissentlich zu provozieren ist eigentlich sogar schlimmer.
Wie war das nochmal? Die Autobahn ist für viele Menschen eine moderne Kampfarena?
Wenn jemand auf der Überholspur mit hohem Tempo hinter dir ankommt, wirst du mit großer Sicherheit den Platz räumen, um ihn und dich selbst nicht zu gefährden. Andere blockieren in dieser Situation mehr oder weniger offensichtlich absichtlich die Strecke.Das durfte ich schon mehr als einmal beobachten.
Darüber ist der Hintermann natürlich (zu recht) empört und macht dann vielleicht den Scheibenwischer, während sich der vor ihm Fahrende ins Fäustchen lacht. Evtl. hat derjenige einen Beifahrer im Auto. Der Beifahrer sieht den Scheibenwischer, hat aber vorher nicht wahrgenommen, dass der Fahrer denjenigen bewusst blockiert hat. Es kommt zur Anklage. Der Zeuge sagt aus, das der andere anscheinend grundlos den Scheibenwischer gezeigt hat.
Der Fahrer Fahrer behauptet, dass er blockiert wurde, was er aber nicht beweisen kann, da es keine Zeugen gibt.

Der Fahrer hat mit dem Scheibenwischer einen strafähigen Fehler begangen, was aber, wenn man die Situation davor betrachtet zumindest nachvollziehbar erscheint. Nur wenn keine weiteren Zeugen gefunden werden, ist es ja quasi nicht passiert.

Der "Scheibenwischer-Fahrer" wird bestraft, der andere nicht, obwohl er der Auslöser war. Gerecht?

Es gibt leider zu viele Menschen, die Schwächen anderer Menschen geziehlt ausnutzen.
#
Ich bin der Meinung, dass man Bance auch nicht bestrafen sollte.
Der Mittelfinger ist zwar strafwürdig, bloß sind Provokationen, in welcher Form auch immer, vorausgegangen.

Es entspricht nicht meinem Rechtsverständnis, den Täter zu bestrafen, den vermeintlichen Provokateur aber nicht. Denn immerhin war Franz wohl der Auslöser für Bances (Re-)aktionen, was sie natürlich nicht besser machen.

Rassismussvorwürfe hin oder her. Es ist einfach nicht klar was passiert ist. Deshalb kann man aber auch nicht hergehen und Bance als Lügner verurteilen.

Der Stinkefinger ist Tatsache, das andere nicht. Was aber nicht heisst, dass es wirklich nicht passiert ist.

Man sollte sich mal in der Lage von Bance versetzen, falls es wirklich so passiert ist und er eine Strafe bekommt, Franz aber nicht. Das wäre für ihn dann eine verdrehte Welt.

Ist alles etwas kompliziert....
#
mickmuck schrieb:
Endless schrieb:

Am besten wäre Jung für Franz als einzige Änderung.


dessen leistung im letzten regionalliga spiel, offenbar indiskutabel war.


Seine bisherigen Leistungen für die erste Mannschaft waren durchaus annehmbar- und zwar ohne Ausnahme.
Da waren sowohl Mehdi als auch Teber im Schnitt viel schlechter.
#
Ich bin auch gegen eine Berücksichtung Tebers gegen Hoffenheim. Da würde ich sogar den Mehdi vorziehen.

Teber Leistung ist bisher absolut indiskutabel. Und ihn dann gegen Hoffenheim zu bringen ist ein viel zu hohes Risiko.

Am besten wäre Jung für Franz als einzige Änderung.
#
Skibbe sagte im DSF-Doppelpass, dass wir nicht mehr Geld ausgeben werden als wir haben und realistisch bleiben müssen. Das hat sich ganz nach Heribert angehört und in dem Moment dachte ich, das wir uns Lincoln&Co quasi abschminken können, also wenn sogar Skibbe das von sich gibt.

In einem weiteren Satz sagte er, das wir "2 Schüsse" haben. Zudem noch, dass man bei den Namen Lincoln, Gekas und Altintop richtig läge.

Heisst also, dass Lincoln + Gekas oder Altintop kommen? Das mit den 2 Schüssen hörte sich schon fix an  
#
Mal angenommen wir gewinnen die letzten 2 Spiele.

Dem Heribert würden die Augen rausfallen. Zudem kämen Lincoln und Voronin zu uns um oben zu bleiben   .
#
Im Endeffekt ist es ja auch egal an wem das Verhalten des Hundes liegt. Es liegt ganz sicher am Halter, soviel ist klar!
Nur die Tatsache bringt den Geschädigten rein nichts.

Und da macht es auch keinen Sinn zu argumentieren, dass es an den Haltern liegt und selbst kleine Rassen zubeißen.

Man kann die Ursache (die Halter) nicht bekämpfen, also bekämpft man die Symptome. Dies wird fast überall so gemacht, selbst beim Arzt. Gut finde ich es nicht, bloß was soll man tun?

Eine "Kampfhundsteuer" halte ich allerdings für nicht durchdacht, da eben nur "Listenhunde" angesprochen werden. Vielmehr bin ich dafür, dass jeder bei der Anschaffung eines Hundes in eine ordentliche Ausbildung investieren MUSS. Nicht um den Hund auszubilden, sondern um sich für den Umgang mit dem Hund auszubilden. Nicht den Hund sollte man Testen, sondern den Menschen dem er anvertraut wird!

Aber selbst wenn dies so gemacht werden würde, machen Menschen Fehler. Fehler, die dazu führen können, dass Menschen gebissen werden. Und hier ist wieder der Punkt erreicht, wo große Hunde viel mehr Schaden anrichten können als kleine Hunde. Da die Hunde für die Schäden nicht aufkommen können, sollten die Halter für diese Kosten aufkommen. Das heisst dann z.B. höhere Steuern für größere Hunde. Es steht ja jedem frei, für welchen Hund er sich dann noch entscheidet. Bei Autos bezahlt man ja auch vom Hubraum abhängige Steuern.

Wenn ich mir auf der Straße anschaue, wie kleine Hunde Menschen anknurren, aggressiv sind und die umstehenden Menschen das sogar niedlich finden, würde sich bei mir der Magen vor deren Ignoranz am liebsten umstülpen.
#
MrBoccia schrieb:
Endless schrieb:
MrBoccia schrieb:
Endless schrieb:
Er hilft uns auf jedenfall weiter, auch wenn er ein 3/4 Jahr nicht gespielt hat.
das ist aber sehr blauäugig und diese Ansicht teile ich keinesfalls
Wenn man es, wie du, aus dem Kontext zieht, ganz bestimmt.

sei froh, dass ich auf den Blödsinn "Da wird er wohl selbst außer Form unser Niveau halten können" nicht eingegangen bin.


Da du offensichtlich nichts entgegensetzen konntest, bist du nicht darauf eingegangen.Selbst bei der Nachbetrachtung gelingt dir das nicht. So einfach schaut`s aus.

Ein Amanatidis war auch schon oft außer Form und hat uns geholfen, bzw. war er selbst in der Phase noch wichtiger für die Mannschaft als andere Spieler. Nur mal ganz nebenbei. Und Lincoln kann man ruhig noch etwas höher ansiedeln als Ama.

Vielleicht hätte ich TOP-Form schreiben sollen, damit es für dich besser verständlich wird.    Ein Lincoln in (TOP-)Form spielt bei einem besseren Verein als Frankfurt. Laut Medien soll Lincoln bei Gala 2,5-3Mio. Euro per anno verdient haben- sicher nicht zu Unrecht, was man der Leistungsstatistik entnehmen kann.
#
Graeber schrieb:

Wenn man ihn wirklich holen will dann sollte man dies dann sofort tun.
Er kann sich in alte Form bringen und sich in unsere Mannschaft einspielen.


Meine Zustimmung!

Falls wirklich noch Interesse besteht sollte man ihn direkt bei der Öffnung des Transferfensters verpflichten, damit er genügend Zeit hat sich zurechtzufinden, selbst wenn es etwas mehr kosten würde. Im Endeffekt kann es sich durchaus bezahlt machen.