>

Endless

10654

#
Al_Baker schrieb:
fenin hatte auch ein teif und mir scheint das er nun ghestärkt und besser als zuvor aus diesem herausgekommen ist. vor allem finde ich macht caio seinen job, und nichts anderes ist es, immer besser. natürlich sehen wir keine 100 % Leistungssteigerung in 3 Monaten, aber wir sehen eine deutliche Steigerung.


Das trifft bei Caio und vor allem Fenin wirklich zu. Beide haben sich verbessert, wie übrigens viele andere Spieler in unserer Mannschaft auch. Zudem scheint die Mannschaft ja auch geschlossen hinter FF zu stehen und an ihn zu glauben. Das ist doch eigentlich das Wichtigste.
Es soll ja auch schonmal Mannschaften gegeben haben, wo der Trainer durch bewusst schlechte Leistungen der Mannschaft gegangen worden ist.

Davon sind wir, denke ich, sehr sehr weit entfernt. Die Spieler stehen geschlossen hinter FF und Caio gehört da sehr wahrscheinlich auch zu, da er merkt das FF ihm helfen möchte. Caios Verhalten spricht jedenfalls für diese These.
#
Alexsge22 schrieb:

Wieso das denn? Erstens ließt er hier nicht mit und zweitens erhält er dafür genug Schmerzensgeld...



Bist du dir sicher das er nicht mitliest? Und es wäre ja nicht das erste mal, das die Presse die Stimmungen im Forum aufschnappt und das wird ihm dann mit Bestimmtheit nicht verborgen bleiben. Dann lesen nicht nur die eigenen Fans negative Äußerungen über ihn, sondern auch alle anderen die besagte Zeitungen aboniert haben.

Ich kann mir vorstellen, dass sowas auf so ziemlich jeden zermürbend wirken könnte.
#
Ich finde es erschreckend was ein Spieler wie Caio anrichten kann. Das Fanlager ist gespalten wie noch nie und es mischen sich immer mehr außenstehende Personen in diese Angelegenheit ein.

Manchmal wünsche ich mir einfach mehr Ruhe für FF, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass hier alles ohne weitere Folgen an ihm vorbeigeht. Ständig muss er sich gegen mehr oder weniger geballte Unwissenheit wehren. Ständig wird versucht ihm vorzuschreiben wie er seinen Job zu machen hat. Ich bin mir sicher, das dies nicht ohne Folgen für seine Psyche bleibt.

Dabei tut FF sicher alles in seiner Macht stehende um diesen Fußballverein nach vorne zu führen. Er hat auch Träume/Ziele und versucht diese nach bestem Wissen und Gewissen zu verwirklichen. Und im Endeffekt fehlt uns Fans einfach ein direkter Vergleich dazu, was andere Trainer aus unserem Spielermaterial herauskitzeln würden. Vielleicht macht FF ja sogar einen spitzen Job. Ich bin mir jedenfalls sicher, dass auch FF gerne international spielen möchte. Und dieses Ziel gilt es für ihn zu verwirklichen.

Vielleicht, und auch nur ganz vielleicht, ist es für Caio wirklich besser erstmal nicht zu spielen. Ich erinnere an den Fall Copado, der auch ständig gefordert wurde und im Endeffekt auch einschlug. Für seinen späten Einsatz war auch seine Trainingsfaulheit verantwortlich, dazu war er laut FF nicht 100%ig fit, was erst von Copado selbst negiert wurde, aber nach seinen guten Auftritten im nachhinein doch noch bestätigt wurde, dass FF richtig gehandelt hat. Das war quasi eine sehr späte Erkenntnis des Spielers selbst. Ich denke nicht, das er diese Aussage unter vereinsinternen Druck getätigt hat.

Ich glaube nicht das FF so doof ist und die herausragenden Qualitäten eines Caios nicht sieht. Ich bin mir sicher, dass Caio bei uns bleibt und unter FF zu einem absoluten Leistungsträger wird, falls er in Ruhe weiterarbeiten darf. Caio selbst zeigt jedenfalls bisher keine Anzeichen von Unzufriedenheit. Mit seinen Mannschaftskollegen kommt er anscheinend gut klar. Und falls FF wirklich gegen Caio arbeiten würde, wäre Caio der erste, dem man es ansehen kann.

FF tut mir in diesen Tagen richtig leid, denn sowas hat er nicht verdient, sowas hat niemand verdient.
#
Der_Mitleser schrieb:

Es gibt definitiv mehr Eltern als Hunde, die für den (eigenen) Nachwuchs schädlich/zerstörerisch/ sind - bis hin zu in Blumentöpfen beerdigten, togef****, vernachlässigten, verkauften usw. Kindern.

So gesehen,hm, achso, das darf ja jeder, Kinder zeugen.


Ist schon richtig was du sagst. Ein Elternführerschein wäre definitiv angebracht. Denn was jemand bei einem Hund nicht schafft, wird es bei einem Kind auch nicht schaffen, nämlich es vernünftig zu erziehen. Es gibt zuviele Hunde wie auch Kinder, die ihren "Herrchen" auf der Nase herumtrampeln. Einfach aus dem Grunde, weil einige einfach zu ignorant sind und meinen es zu können, obowohl sie in dieser Hinsicht bei genauerer Betrachtung absolute Flaschen sind, leider.
#
Nuriel schrieb:
bernie schrieb:
Aineias schrieb:

Im übrigen finde ich es höchst bemerkenswert, dass Mods den Anschein erwecken, auch sie könnten Aussagen von FF über Caio nicht mehr richtig lesen oder zitieren (wofür ich volles Verständnis habe, wenn man sich mit tausenden Forumsbeiträgen abgeben muss)... sie sind nämlich nicht höchst unglücklich, bzw. nur dann, wenn man sie falsch wiedergibt. "Dann soll er ihn doch nach Offenbach holen, wenn das alles so einfach ist. Und wenn Andreas Möller mal Trainer ist, kann er alles auch genauso machen, wie er sich das vorstellt." - nichts als vor Sarkasmus triefende Ironie gegenüber Möller. Und die mehr als zurecht.

 


Das dieser Satz gegen Möller gerichtet wir ist mir auch völlig klar. Dennoch müsste auch FF wissen, welches Reizthema Caio inzwischen in der Fanszene ist und wie auf eine solche Aussage reagiert wird.
...und zum Thema zwischen den Zeilen lesen ist alles gesagt.



ich denk, es ist ihm mittlerweile völlig schnuppe...und das auch zurecht.

Was soll er sich um die Fans scheren, die ihn von anfang an nicht gewollt haben.  

Er weiß vermutlich ganz genau, dass egal, was er sagt, so im Mund umgedreht wird, wie man es gerne hat, daher versucht er erst gar nicht diplomatisch zu sein


Anscheinend hast du es noch nicht bemerkt, aber hier geht es schon längst nicht mehr um die Fans, die FF mögen oder nicht mögen. Selbst diejenigen, die FF immer die Stange gehalten haben, sind nun zu einem gewissen Teil ins andere Lager geschwommen, einfach der Objektivität wegen.

Denn wer kann objektiv gesehen noch wirklich behaupten, das FF beim Thema Caio richtig handelt? Vor allem wenn es darum geht, dass er Toski vorzieht. Das dies ein Fehler ist, den er immer wieder begangen hat, konnte bei den gezeigten Leistungen nun wirklich jeder sehen.

Vielleicht ist es ja auch eine Art Betriebsblindheit bei FF. Und wenn er mit der Presse redet, weiss auch er, dass jedes von ihm gesagte Wort auf die Goldwaage gelegt wird. Da ist nur wenig Platz für genannte Stilmittel. In der Situation schießt er sich selbst ins Bein, wenn er Raum für Spekulationen lässt und nicht einmal einräumt Fehler zu machen.

Er kaut ja immer denselben Mist vor.
#
Der_Mitleser schrieb:
Ich werde dann also meinen 35 kg-Mix meinem 9-jährigen Filius entziehen,oder?

Sensationell


Das bleibt dir überlassen.

Ich schrieb ja lediglich, das ich sowas mit Unverständnis sehe und auch selbst niemals machen würde, da es neben dem unbeschreiblichen Spaß auch (tödliche) Gefahren mit sich bringt.
#
schmitti888 schrieb:

Wie hier schon gesagt wurde: Es liegt am Halter, nicht an der Hunderasse! Also sollte man dort auch ansetzen.


Wie Recht du hast!

Bloß wie sollte man diese Sache dann umsetzen?

Ich bin auch für einen Hundeführerschein, bloß damit wäre es ja nicht getan.
Die Hunde würden trotzdem aggressiv herangezüchtet und erzogen werden. Es gibt ja nicht nur Halter, deren Hund durch Unwissenheit bei der Erziehung aggressiv wird, sondern passiert das hier und da ja auch aus purer Absicht. Und ich denke hier greifen die Gesetze auch eigentlich an, denn ich könnte mir vorstellen, das wenn Absicht dahinter steckt, gerne auf genau diese Rassen zurückgegriffen wird.

Nur dafür kann der einzelne Hund ja am allerwenigsten.

Vielmehr müssten doch auch die Lebensumstände des kommenden Halters überprüft werden, falls sich dieser für einen großen Hund entscheidet.

Solche Kampfhundlisten sind auch meiner Ansicht nach sehr unglücklich. Eher wäre ich dafür, dass alle Hunde ab einer gewissen Größe in der Öffentlichkeit einen Maulkorb verpasst bekommen. Das würde dann dem Wohle der Öffentlichkeit gerecht werden. Und niemand könnte sich noch beklagen, weil kein Unterschied mehr zwischen den Rassen gemacht wird.

Aber ob das des Rätsels Lösung wäre ist sicher fraglich. Das ist doch eine ziemlich schwierige Angelegenheit. Egal was gemacht wird, es ist falsch ,-) .
#
RebellionFFM schrieb:

In meinen Augen ist es einfach nur schade, da diese Rasse, wie schon gesagt, der idiale Familien Hund ist (bestes Beispiel ist mein Rottweiler)...    


Idealer Familienhund? Ich glaube ich höre nicht richtig.

In meinen Augen ist sowas unverantwortlich der eigenen Familie gegenüber     .  Gerade kleine Kinder und große Hund ist wohl die übelste Kombination überhaupt. Das du dir da als Vater keine Gedanken drüber machst wundert mich etwas.

Es geht nicht um das Wesen das Hundes ansich, was man wirklich als familientauglich bezeichnen kann, sondern um die Gefahren, die so ein Tier mitbringen kann.

Selbst bei Katzen und Kindern muss man höllisch aufpassen. Es ist nicht nur einmal passiert, das eine Katze einem schlafenden Baby die Luft abgeschnürt hat und es daran erstickt ist. Einfach auf dem Grund, weil sich die Katze auf das Baby bzw. dessen Hals gelegt hat.

Mag der Hund noch so lieb sein, stellt er eine ständige Gefahrenquelle für das Kind dar. Und wenn es dann noch ein Hund mit immenser Beißkraft (Größe) ist, wird die Sache dem Kind gegenüber noch unverantwortlicher.

Nun könnte man tatsächlich damit argumentieren, das Kinder in ihrem Leben sovielen Gefahren ausgesetzt sind, bloß ist dies eine Gefahr, der man wenigstens im eigenen Hause vollständig aus dem Weg gehen kann.

Für sowas habe zumindest ich absolut kein verständnis. Und jede Halter bzw. Eltern werden damit leben müssen, dass sie von der breiten Masse in dieser Hinsicht fast ausschließlich Unverständnis ernten.

Ehrlichgesagt kann ich nicht verstehen, dass sowas überhaupt erlaubt ist.
#
Marlenchen schrieb:
Ich denke, wir suchen Verstärkungen (?)


Naja, FF scheint größeren Wert darauf zu legen, dass der Spieler kuscht und ins "Mannschaftsgefüge" passt.
#
Ich weiss es auch nicht, aber ungeachtet der Tabellensituation manövriert sich FF gerade ziemlich ins Abseits und das ja nicht nur bei den Fans, ein echter Dickkopf eben.

Finde es schon recht erstaunlich, dass Toski gerade jetzt an einem Magen-Darm Virus erkrankt, was FF quasi dazu zwingt Caio aufzustellen. Also nicht das am Ende spekuliert wird, dass er Caio nur auf den Druck von Außen aufgestellt hat. Kommt mir schon fast so vor, als wolle er versuchen in dem Fall seinen ***** zu retten.

Denn er wird jetzt quasi in der Luft zerrissen, egal was er macht. Um das abzuwenden müsste der Fall eintreten, dass Caio absolut nicht einschlägt, wobei ja eigentlich schon jetzt der umgekehrte Fall eingetreten ist   .

Wenn Kritik in den eigenen Reihen bzw. unter den eigenen Fans in einem moderaten Maße bleibt, sollte sich FF keine Gedanken machen, denn das ist ja quasi der Alltagszustand in einem Fußballverein.
Nur wenn diese Kritik dann soweit geht, das sich fast alle Fans einig sind und sie sogar nach Außen überschwappt und er dort auch kein Verständnis ernten kann, sollte er sich wirklich überlegen, ob er in diesem Fall nicht doch falsch lag.

Ich habs irgendwie schon vor Augen, nachdem Caio wirklich eingeschlagen hat, er das mit der besseren Trainingsleistung von Caio begründet. Keine Rede davon, dass er da einen Fehler gemacht hat. Ist ja nicht das erste Mal!

Und das mit dem Starkreden von Mannschaften hat er auch noch nicht kapiert. Er ist anscheinend der festen Überzeugung, das er da absolut richtig handelt. Ist doch egal wie stark Bremen ist, sie hatten vor dem Spieltag nicht viel mehr Punkte als wir und es haben auch schon schwächere Mannschaften gegen Bremen gewonnen.
Immer dieses Gefasel von: "Die sind stark. Deshalb müssen wir versuchen möglichst lange die 0 zu halten, dann ist gegen Ende alles möglich".
Lieber mit wehenden Fahnen ein Spiel verlieren, als sich ohne große Gegenwehr seinem Schicksal zu übergeben.

Ich kann es nicht mehr hören   . Und wie vielen anderen macht mir der Fußball so auch keinen Spaß mehr, wenn nichtmal an etwas geglaubt wird, was eigentlich unmöglich erscheint.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
municadler schrieb:
wir können hier reden wie wir wollen, wenn Caio jetzt nicht spielt nach so einer Vorstellung wie gegen Dortmmund und Bremen, dannn versteh ich die welt nicht mehr..

Hallo die halbe Mannsachaft ist verkletzt wir spielen ohne Idee und haben einen kreativ Fussballer auf der bank ? das kann nicht wahr sein gegen Bochum schon 2x nicht... er sollte jetzt definitiv 2 chancen erhalten was zu zeigen und zwar über jeweils mind 70 Min

Vor dem bremen Spiel verkündetete FF ja Toski würde besser nach hinten arbeiten .. nun ja das haben wir gesehen ....


FF hat sich mit seiner Aussage zu Toski vor dem Spiel jetzt selbst ein Eigentor geschossen.Jetzt muss Caio spielen.Einen Toski kann er nicht mehr aufstellen!


Können schon, bloß würde er sich da vor ziemlich Allen lächerlich machen und das nicht nur vor den Fans!
#
Irgendwie ist mein Post von gestern verschwunden, deshalb nochmal meine Gedanken zu dem Thema.

Ich habe das letzte Spiel leider nicht verfolgen können, aber gerade von den Bewertungen Toskis bin ich SCHOCKIERT. Einfach aus dem Grund, weil dies absolut nicht überraschend kommt.Toski hat in den letzten Wochen einfach grottig gespielt und dies wurde hier im Forum auch immer gepredigt, bloß an FF scheint das vorbeigegangen zu sein (wahrscheinlich hat er im Training super Leistungen gezeigt, die er im Spiel MAL WIEDER nicht umsetzen konnte       ).

Auch scheint er nicht bemerkt zu haben, dass wir mit Caio einen wirklich begnadeten Kicker in der Mannschaft haben, der mit seiner Technik alle anderen im Team überragt und zudem war er in bisher jedem seiner Einsätze in der Lage, diese herausragende Technik auch auf dem Platz umzusetzen.

Im letzten Spiel wusste er auch zu überzeugen, hat einige richtig geile Szenen gehabt, wovon Toski in den letzten Wochen nur träumen konnte. Zudem siegte er mit der Mannschaft 4:0 und wird dann trotzdem im nächsten Spiel nicht berücksichtigt. Auch in dern Spielen zuvor zeigte Caio in 20 Minuten Einsatzzeit mehr, als Toski in 70 Minuten. Das gleicht einer absoluten Demontage und irgendwie bin ich dafür, das jemand FF dafür mal zurechtstutzen sollte!



Ich kann FFs Gerede um Caios Defensivschwächen absolut nicht mehr ertragen. Das kommt mir einfach sowas von erstunken und erlogen vor, vor allem wenn ich nun lesen muss, dass Toski im letzten Spiel quasi keinen Zweikampf in der Defensive angenommen hat. Und das war in den Wochen davor ja auch nicht (viel) besser.

Das hätte Caio anscheinend ja nur besser machen können und davon, dass er offensiv schon jetzt MINDESTENS eine Klasse besser als Toski ist, brauchen wir erst garnicht zu reden. Das wird selbst der absolut Fussballlaie gesehen haben.

Grundsätzlich bin ich ja für FF, doch beim Thema Caio fragt man sich zurecht, was ihn eigentlich geritten hat.Schaut er sich die Spiele vielleicht mit Augenklappen an??? Und die ganzen Unterstellungen bei FF um das Thema sind einfach hausbacken. Und wenn er da keine Einsicht zeigt, sollte man vielleicht sogar in Erwägung ziehen sich von ihm zu trennen.

Wenn so jemand wie Caio die Koffer packen muss, dann sollte FF direkt mit ihm gehen!  
#
Mulder0210 schrieb:
er galt als einer der BESTEN seines Faches in BRA.
Viele Tore und einer der BESTEN Vorbereiter!
wurde der "weiße Ballack" genannt!

Er kann das doch nicht verlernt haben?
Was macht FF mit ihm??? FF demontiert diesen Jungen!! da bin ich mir 1000% sicher!


Er hat es nicht verlernt, das konnten wir in seinen Einsatzzeiten sehen. Der Junge hat eine astreine Technik.

Was die Demontage betrifft kann ich leider nur zustimmen. Dazu ist alles viel zu undurchsichtig.
#
Ich habe das Spiel leider nicht sehen können, aber gerade die Bewertungen für Toski finde ich SEHR erschreckend. Zumal das ja für fast alle absolut voraussehbar war, nur für FF nicht.

Defensiv hätte Caio ja anscheinend unter keinen Umständen schlechter aussehen können, wenn Toski nicht einen Zweikampf angenommen hat.
Nur offensiv ist Caio doch um einiges besser als Toski, das wird ihm selbst der größte Caio-Hasser zugestehen müssen. Es kommt einem immer mehr so vor, als wäre das schlechte Defensivverhalten bzw. die schlechte Trainingsarbeit von Caio nur eine RIESENGROßE Ausrede von FF.

Toski hat in 15Minuten im Spiel davor garnichts gezeigt. Einige haben sich gefragt, ob er überhaupt auf dem Platz stand. Caio hingegen hat eine ziemlich ordentliche Partie gespielt und ein paar richtig geile Zuspiele (wie sie Toski wahrscheinlich selbst in TOP-Form nicht hinbekommt) gezeigt und zudem noch 4:0 mit der Mannschaft gewonnen. Im Spiel davor war es nichts anderes, denn da konnte sich Caio in 20Minuten öfters in Szene setzen als Toski in 70 Minuten.

Es ist für mich absolut UNVERSTÄNDLICH, gerade nach dem guten Spiel von Caio, warum Toski nun wieder den Vorzug bekommen hat. Der Umgang mit der Personalie Caio ist von FF das Allerletzte.

Nicht erst jetzt muss sich FF zu dem Thema viele Unterstellungen gefallen lassen.

Falls so ein Spieler wie Caio die Zelte bei uns abbrechen muss, sollte FF direkt mit ihm gehen! Caio ist ohne Zweifel ein begnadeter Fussballer (technisch besser als jeder andere in unsere Mannschaft!) , bloß bekommt er einfach keine richtige Chance um in Gang zu kommen.
#
sCarecrow schrieb:
Endless schrieb:
Es ist nunmal eindeutig, dass Caio mit die beste Technik in unseren Reihen besitzt ...


Dem muss ich jetzt mal zustimmen. Letzte Woche sprach ich davon, dass er in der vordersten Gruppe mit Chris und Fenin steckt.
Mittlerweile bin ich aber davon überzeugt, dass er ganz eindeutig die Nase vorn hat.
So sicher wie er teilweise die Bälle (gegen Hannover) aus der Luft runterholte und verarbeiten konnte schafft kein anderer unserer Kicker.

Aber das nur am Rande. Gilt es doch viel mehr darum diese Technik effektiv einzusetzen.

Eigentlich hast du sowas von Recht.

Solche Zuspiele wie von Caio hab ich in den letzten Jahren bei der Eintracht nicht bewundern dürfen! Die haben bei mir vorm TV einen unglaublichen Ahhhh Effekt ausgelöst. In dieser Hinsicht kommt wirklich keiner in unserem Kader an ihn ran. Und er zeigte sowas ja bisher in jedem seiner Einsätze.... überragend   . Und das ist ja auch der Grund dafür, warum ihn immer soviele fordern.

Aber ich schrieb ja auch vor Tagen schonmal, dass Caio durchaus einer der TOP Spieler der Bundesliga werden könnte. Die fußballerischen Fähigkeiten bringt er ohne Zweifel mit. Er braucht halt einfach Einsätze, Einsätze, Einsätze!
#
barbarossa250 schrieb:
Wie will ein Trainer einem Faton oder Kreso ihre Nichtnominierung, wenn Caio spielt, erklären, wenn diese sich im Training den A... aufreißen und der andere nur trabt.
Es gibt hier immer mehrere Sichtweisen:
- die des Trainers
- die der Mannschaft
- die der Fans.
Ich sehe durchaus das Riesenpotenzial von Caio, aber nur 1 bis 3 gute Szenen im Spiel ist halt zu wenig.


Man kann es ja immer wieder schreiben, aber anscheinend gehen an einigen Leuten die Spiele einfach vorbei. Du hättest nämlich bemerken müssen, das Caio in derselben Zeitspanne nicht nur mehr gute Szenen als Toski hat, sondern diese Szenen dann auch noch höher zu bewerten sind, da sie schon einiges an Können abverlangen. Beim letzten Spiel fragen sich ja einige mit Recht, ob Toski überhaupt die letzten 15 Minuten mitgespielt hat. Caio hingegen hat bei seinen späten Einwechslungen immer noch etwas von seinem Können gezeigt und die Offensive sichtlich belebt.

Und du wirst jetzt nicht ernsthaft anfangen wollen, Ljubicic mit Toski oder gar Caio zu vergleichen, oder? Ljubicic rennt, Ljubicic kämpft, aber bisher ohne Verstand und Ertrag.

Jeder unterklassige Fußballspieler ist dazu in der Lage sich im Training und Spiel den ***** aufzureißen, dazu brauch es genaugenommen nichtmal jemanden der Fußball spielen kann. Nur wenn ich diesen dann nur aufgrund seines Engagements aufstelle, werde ich nix reißen können.

Und gerade wenn ich an Russ denke, ist es wohl nicht das erste Mal, dass er vom Thema Caio genervt ist. Es ist nunmal eindeutig, dass Caio mit die beste Technik in unseren Reihen besitzt und sich andere eine große Scheibe von ihm abschneiden können. Falls er sich dann im Training nicht richtig reinhängt und trotzdem (mit Recht) aufgestellt wird, schürt das natürlich den Neid in den eigenen Reihen. Andere, die technisch limitiert sind, müssen ja erbittert um ihren Einsatz kämpfen. Und je besser der Spieler ist, desto schwieriger wird es für den Trainer ihn nicht aufzustellen, selbst wenn er lasch trainiert hat.  Immerhin muss er ja die besten Spieler aufstellen und nicht nur die Spieler die im Training immer alles geben.
#
micky77 schrieb:

Und nun zur Aufstellung..
Ich denke FF wird Ochs ( wenn er denn da ist.. wo ist der überhaubt ?? )
ins Mittelfeld ziehen, wie er es schon gegen Hannover vor hatte und Krük oder Vasi von Beginn an bringen. Gallindo wird noch eine kleine Denkpause bekommen, Caio geht auf die Bank ( Auswärtsspiel ) und auf Toski wird er auch erst mal verzichten.
Also Defensive und gegebenenfalls schnelle Konter über Ochs


Also quasi Ochs für Caio? Eine sehr schlechte Idee wie ich finde, da Flanken/Zuspiele nicht gerade Ochs Stärken sind. Der soll lieber hinten seine Seite dicht machen!

Caio kann da vorne viel mehr reißen als Ochs, den seine Flanken/Zuspiele sind erste Sahne.

Einfach wie im letzten Spiel Caio im RM aufstellen, denn dann werden die meisten Angriffe des Gegners über die andere Seite laufen. Caio wird somit defensiv entlastet und für Anspiele frei sein.
#
upandaway schrieb:
Es sei denn, man plant mit Ochs und Mehdi.


Das wiederum würde mich schwer wundern, denn Mehdi würde ich im Augenblick tatsächlich als Schwächung der Mannschaft einstufen. Das reicht nichtmal mehr zum Mitläufer.
#
Hier kommt es viel zu oft rüber, als wäre Caio ne absolute Null und die Ablöse unter keinen Umständen wert. So ist es aber nicht.
Caio ist schon ein riesiges Talent. Hier gilt es jetzt einfach dieses Talent zu fördern und ihm auch die benötigte Spielpraxis zu geben. Caio ist weder langsam, noch hat er eine schlechte Technik. Er bringt absolut alle technischen Voraussetzungen mit um ein TOP Spieler der Bundesliga zu werden.Und sowas kann man nur von sehr wenigen talentierten Spielern behaupten. Da hapert es oft nicht an der Einstellung, sondern an den limitierten technischen Fähigkeiten oder Schnelligkeit.

An der Einstellung scheint es  bei Caio noch zu hapern, was man aber mit professioneller Unterstützung fast so sicher wie das Amen in der Kirche in den Griff bekommt, man muss es nur richtig angehen und nicht darauf hoffen, dass er sich irgendwie durchbeißt. Ich hoffe er wird in der Angelegenheit vom Verein extra unterstützt und nicht wie alle anderen behandelt, die schon begriffen haben wo es lang geht.
Wenn er es noch nicht gelernt hat, muss man es ihm eben beibringen. Das erreicht man aber nicht damit, wenn man Däumchen dreht und einfach hofft das es besser wird.
#
Aineias schrieb:
Knueller schrieb:
Aineias schrieb:
Knueller schrieb:

ist zwar ein bisschen OT, aber ich bin weiterhin überzeugt, dass dieser ewige etwas biedere realismus und die mangelnde angriffslust der hauptgrund sind, für die vermurkste rückrunde letztes jahr (das gegenteil dazu ist nicht, in berliner manier wild draufloszukaufen um sich dann herrlich lächerlich zu machen).
nichts gegen bodenständiges und solides wirtschaften, nichts gegen kontinuität, nichts gegen langsamen aufbau.



Wir hatten keine verkorkste Rückrunde, sondern trotz extrem vieler Verletzungen die beste seit zig Jahren...


Naja, wenn man von möglichen 24 Punkten (ab dem Nürnbergspiel) satte 4 holt ist das für mich nicht gut, sondern eine schlechte Serie. Man muss kein Traumtänzer sein, um zu sagen, es waren einige Punkte mehr drin. Und das, wo man befreit hätte aufspielen können, da das realistische Saisonziel so gut wie erreicht war und wir keine unschlagbaren Gegner hatten (zumindest nicht nur).

Und meint ihr wirklich, die Punkteausbeute wäre anders gewesen, wenn HB den Spruch nicht gebracht hätte? Oder das intern plötzlich die Ziele so hoch gesteckt worden sind, dass die Mannschaft unter ihrem Druck zusammengebrochen ist? Ist ein kompliziertes Thema. Ich bleib jedenfalls dabei: Fußball lebt auch von Emotionen und ab und an (nicht nur!!!!) mal ein ganz klein wenig Euphorie und Träumerei zulassen, anstatt immer sofort alles kleinzureden, wär nicht das Schlechteste (zumal wir, wie gesagt, bei HB und FF keine Angst haben brauchen, dass das ganze ausartet).


Die Zeit ab April bis jetzt darf man zusammenziehen, die Rückrunde als ganzes aber nicht betrachten?

Ich bleibe jedenfalls auch bei dem, was ich schon vor Monaten geschrieben habe, in der Rückrunde war in der Gesamtbetrachtung (auch wegen des schwächeren Kaders) kein einziger Punkt mehr drin. Ähnlich wie jetzt hat sich die Mannschaft über viele Wochen quasi von selbst aufgestellt, hat erfolgreich über den eigentlichen Grenzen ihres Leistungsvermögens hinaus gekämpft und war dann irgendwann platt und überspielt - denjenigen, die durchgespielt haben, waren irgendwann überlastet, diejenigen, die von Verletzungen zurückkehrten hatten keine Form. Dazu kommt dann eben auch ein bisschen Glück und später ein bisschen Pech, eine Reihe von Spielen hätte prinzipiell vom Spielverlauf gewonnen werden können, aber Glück wird eben auch erzwungen und dazu war das Team körperlich nicht mehr in der Lage. Im Ergebnis war es ein Traumstart und zum Ende ging die Puste aus.

Deshalb bin ich froh, dass bald die Winterpause kommt...  


Ich sehe das ähnlich wie Knüller. Die Rückrunde war einfach schlecht, gerade gegen Ende.
Ich hätte mir da mehr Experimentierfreudigkeit gewünscht, die Mannschaft richtig offensiv spielen zu lassen (wie in der Vorrunde der Saison davor) und nicht nach Schema "FF" zu verfahren. Ganz einfach aus dem Grund, da das Saisonziel eh schon fast erreicht war.

Das wir die beste Rückrunde seit Jahren hatten ist da ziemlich große Augenwischerei, denn es war ohne Zweifel noch mehr drin. Wir haben das Soll erfüllt, nicht mehr und auch nicht weniger.

Wenn man nichts riskiert, gewinnt man meistens auch nichts, so ist das nunmal im Leben.

Und Vereine, die sowohl spielerisch wie auch finanziell nie etwas riskieren, werden einfach immer zum (guten) Mittelmaß gehören. Risiko kann sich auszahlen, muss es aber nicht. Das ist ja die Krux an der Geschichte.