>

Endless

10655

#
Marco72 schrieb:

Man weiss vielleicht nicht alles.
Mit 100% Fitness und beherrschen der geringen Defensivaufgaben wäre er vielleicht gesetzt.
Aber abgeschrieben ist er eh noch nicht,abgeben im Winter will man Ihn auch nicht,also muss man ja irgendwo noch an Ihn glauben.


Und was sagt uns das?

Es gibt einfach zuwenige Informationen von Vereinsseite aus.

Wird denn FF auf Pressekonferenzen nicht mehr zum Thema Caio befragt? Es ist doch offensichtlich, dass hier irgendwas faul ist.
#
BigMacke schrieb:

Aber siehst Du nicht auch die Möglichkeit, dass eine Bevorzugung von Caio bei schlechter Trainingsleistung das gesamte Mannschaftsgefüge auseinanderreißen könnte?


Da sage ich ganz klar nein. Sogar die Mitspieler werden erkannt haben, das Caio schon jetzt eine überdurchschnittlich gute Technîk besitzt welche die Mannschaft, wenn richtig eingesetzt, weiterbringt!
Im Endeffekt geht es auch den Spielern um sportlichen Erfolg. Die Trainingsleistungen werden bei diesem absolut zweitrangig. Und das Caio uns in der Offensive auf lange Sicht Erfolg bringt, dürfte nach seinen fast durchweg gelungenen Aktionen im Spiel außer Frage stehen.

Wenn soetwas das ganze Mannschaftsgefüge auseinanderreißen würde, dann hätte das noch viel tiefere Gründe als dass ein nicht trainingsfleißiger Spieler (der die Mannschaft weiterbringt) Einsätze bekommt. Caio wird dann in dieser Hinsicht sicher nicht der einzige Spieler in der Bundesliga sein.

Amanatidis selbst hat damals ja sogar selbst zugegeben kein Trainingsweltmeister zu sein. Er hat die Chance trotzdem bekommen und sie genutzt, wie viele andere wohl auch. Und seitdem wird darüber garnicht mehr geredet. Bei Copado wars in etwa dasselbe. Da hat FF auch über die Trainingsleistungen gemeckert und als er ihn dann einsetzen MUSSTE, hat er Leistungen gebracht, wonach man nicht mehr auf ihn verzichten konnte.

Gerade wenn man die Vergangenheit betrachtet und sie mit der Gegenwart vergleicht kann man fast nur zu einem Schluß kommen:

Irgendwas passt FF an Caio nicht und die angeblich schlechten Trainingsleistungen nimmt er nur als Ausrede bzw. misst er den Trainingsleistungen eine zu große Bedeutung bei. In den Trainingsberichten hier im Forum konnte ich nie etwas von einem trainingsfaulen Caio lesen. Und das ist für mich der einzige richtige Anhaltspunkt.

Caio ist nicht der Typ, der auf jeden Gegenspieler welcher den Ball hat, losstürmt. Das konnte man auch gestern deutlich erkennen. Auch rennt er bei einem Konter nicht wie irre mit in die Defensive.
Ob das nun mit dem Trainer so abgesprochen war kann ich nicht beurteilen.

Aber eines kann ich beurteilen. Er bewegt sich mit dem Ball und versucht sich für Anspiele gut zu positionieren. Und wenn er die Kugel dann mal hat, schafft er es oft eine gute Aktion zu zeigen.Da weiß er durchaus zu überzeugen. Er ist gedanklich absolut auf der Höhe!
So einen Spieler brauchen wir einfach. Man hat ja oft genug gesehen was passiert, wenn alle mit in die Defensive laufen und bei einem Konter dann kaum jemand vorne ist und sich als Anspielstation anbieten könnte.

Ich habe tatsächlich schon richtig Mitleid mit Caio. Der arme Bub wurde bisher fast ausschließlich in auswegslosen Situationen eingesetzt was fast jedem Fußballer die Lust raubt. Ich würde Caio mal gerne in einem Winning Team sehen, denn das gibt Auftrieb, das gibt Kraft. Das wird jeder Fußballer bestätigen können.

Er ist nun ein Jahr bei uns und es sind sich fast alle einig, das Caio unbedingt mal für ein paar Spiele das Vertrauen bekommen sollte, da er uns anscheinend weiterbringt. Und hier wird ja nichtmal spekuliert, sondern begründet sich das sogar in seinen Aktionen auf dem Platz, denn die hatten Hand und Fuß!

Nur FF scheint auf sturr zu stellen und die Sache nicht richtig beurteilen zu können. Und das ist etwas, woran sich sehr viele aufhängen. An seiner Stelle würde ich jetzt mal hergehen und genau aufschlüsseln was ihm an Caio nicht gefällt, ohne seine bisherigen Leistungen im Spiel außer Acht zu lassen! Wenn er das Caio so wie den Fans versucht hat zu erklären ist es kein Wunder, dass sich Caio in dieser Hinsicht in FFs Augen nicht verbessert.

Ein dreifaches      
#
Marco72 schrieb:

Deswegen war das zwar gegen Dortrmund schön und gut,kann man aber auch nicht überbewerten bei sonem Spielstand wo der Gegner auch nimmer mit letztem Einsatz zu Werke geht.


Ach, willst du das Spiel jetzt unbedingt negativ für Caio auslegen?

Caio wurde mal wieder gebracht, als die Mannschaft mehr oder weniger am Boden war und man auch nichts mehr holen konnte. Da haben wir auch nicht mehr mit 100% Einsatz gespielt.

Dafür hat er die Sache doch ziemlich gut gemacht. Alle seine Aktionen hatten Hand und Fuß. Schöne Pässe, sehr gescheite Standards und nen satten Schuss aus zweiter Reihe, bravo! Aber anders war man es von ihm ja auch nicht gewohnt.

Umso erstaunlicher ist es, dass er nicht mal von Anfang an ran darf und sich über mehrere Spiele beweisen kann. Die Zweikampfhärte und das Nachsetzen kommen dann wie von allein, denn das kann jeder innerhalb kürzester Zeit lernen. Eine klasse Technik, wie sie Caio ohne jeden Zweifel besitzt, nicht!

Im Vergleich mit Toski schneidet er einfach besser ab, auch wenn sich Toski in diesem Spiel gesteigert und gekämpft hat. Caio hat einfach die bessere Übersicht und Technik, was ihn für die Mannschaft wertvoller macht, mal ganz absehen von den richtig guten Standards.
#
Ist Caio verletzt oder wie siehts bei ihm aus?

Falls Toski wieder von Anfang an spielen darf ist es wieder mehr als merkwürdig.

Da kommt anscheinend Mahdavikia zu seinem Einsatz - aus der Not heraus. Mahdavikia hat in seiner bisherigen Zeit bei der Eintracht wirklich noch garnichts zustande gebracht. Und ich hab mir eben auch mal seine Daten über die letzten 4 Jahre angeschaut und für einen Rechtsaußen sind diese Daten absolut unterirdisch. Aber war es nicht FFs Wunschspieler mit "internationalem Format" ? Lachhaft, da diese Entwicklung bei Mahdavikia absolut keine Überraschung war /ist.

Und Caio bekommt nichtmal nach guten Leistungen die Chance sich zu beweisen, während Toski seine schlechten Leistungen immer wieder zeigen darf.

Ich kann da nur noch mit dem Kopf schütteln, soviel ich FF auch schätze. Im Fall Caio macht er einfach einen Fehler nach dem anderen wie es scheint. Bei Copado war der Fall damals ja ähnlich. Er sagte er trainiert nicht gut und musste ihn dann gezwungenermaßen bringen. Danach musste er ihn zwangsweise bringen, da er wirklich sehr ansprechende Leistungen gezeigt hatte!

Caio brachte er anscheinend auf Druck von Außen und fast nur in Situationen wo die Eintracht am Boden war. Vielleicht dachte er, er könne den Fans damit den Wind aus den Segeln nehmen. Falsch gedacht, Caio hat seine Chancen durchaus genutzt, in SEHR schwierigen Situationen, bloß wurde dafür nicht belohnt.

Augen zu und durch, mehr gibts dazu auch nicht zu sagen.
#
Philosoph schrieb:
complice schrieb:
Troubadix schrieb:


Es ist genug darüber gebabbelt, hab ja auch keinen Bock mehr drauf. Nur eine Frage würde ich FF gerne stellen: Kann man einen Spieler nach 400 Spielminuten in der Bundesliga die Tauglichkeit für diese absprechen?


Wer hat ihm denn die Bundesligatauglichkeit generell abgesprochen? Funkel? Bruchhagen? Ich habe das nicht gelesen oder gehört. Das wird in die Aussagen reininterpretiert.
Vielleicht sollte man nicht so viel darüber nachdenken und phantasieren, sondern einfach mal gelassen abwarten.


Nein, hat keiner offiziell gesagt, aber es gibt doch nur 2 Moeglichkeiten:

A) Entweder ist die Mannschaft zu schlecht um sich einen Caio als Offensiv-Solisten zu leisten (da zur Zeit 11 Kaempfer benoetigt werden, ist kein Platz fuer einen Solisten im Team (Funkel spricht Caio alle kaempferischen Staerken ab))

Wenn wir zu dem Konsens kommen, dass A) selbst unter den gegebenen Umstaenden (9 Spieler verletzt + die Phlegmaten Toski und Lubi, die uns im Moment auch durchzuschleppen leisten (zumindest offensiv)) nicht der Fall ist, dann kann als Konsequenz also nur B) erfolgen:

B) Caio ist zu schlecht fuer die Bundesliga (= bundesligauntauglich)


Merkwürdige Schlussfolgerung.

Vor allem weil hier ja viele Caio schon spielen gesehen haben. Und zumindest ich konnte da nicht feststellen, das Caio ein reiner Solist ist. Caio ist nicht mehr Soloist als z.B. ein Toski. Von dem was ich gesehen habe, hat er sich im Spiel direkt in die Mannschaft eingefügt. Und was nützt einem ein Kämpfer, wenn jemand der weniger kämpft, der Mannschaft den besseren Dienst leistet? Bestes Beispiel ist hier Ljubicic. Der kämpft zwar, aber zählbares springt dabei bisher nicht heraus und das wird sich anscheinend auch nicht so schnell ändern.

Von bundesligauntauglich kann unter keinen Umständen die Rede sein, weder von offizieller Seite, noch von Fanseite aus.

Wenn es tatsächlich so wäre, dass FF Caio als bundesligauntauglich einstuft, würde ich an seinem Verstand zweifeln, da er  Toski und in der Not Ljubicic gebracht hat, die aus meiner Sichtweise "bundesligauntauglicher" als Caio sind. Vor allem kann man bei Caio auf ganz anderen Fähigkeiten aufbauen, welche uns ziemlich gut zu Gesicht stehen würden.

Und wenn man mal die ganzen Diskussionen um Caio betrachtet, stehe ich wohl mit der Meinung nicht alleine da.

ES IST UND BLEIBT EIN RÄTSEL.
#
uefa_schaub schrieb:
Umso irritierender ist es für mich, dass 'n ganzer Sack voll Geld für Caio ausgegeben wird und der nicht mal jetzt, da noch 14 Spieler übrig sind, eine Rolle spielt. Ich habe nicht das Gefühl, dass ein ernsthafter Versuch unternommen wurde ihn, sportlich, in die Mannschaft zu integrieren. Es sieht für mich so aus als hätte er, wohl Aufgrund seines Eindrucks im Training, nie eine echte Chance gehabt.


Das sehe ich auch so, einfach erschreckend.

Es war ja folgendes zu lesen:
Und doch spielt selbst in dieser Notlage der Brasilianer Caio kaum eine Rolle. "Jetzt geht es ans Eingemachte, es geht um Kampf, das ist wahrlich nicht seine Stärke."

Wie lauten denn die Alternativen für Caio im Mittelfeld? Da wären Toski und Ljubicic. Nun gut, Ljubicic kämpft vielleicht mehr als Caio, dennoch fehlt ihm komplett die Durchsetzungskraft bzw. Struktur im Spiel. Und zu Toski muss man auch nicht viel sagen, das war bisher noch GARNICHTS!

Nun lässt FF wohl tatsächlich den effektivsten Spieler von den dreien draußen, nur weil er laut FF nicht so gut kämpft? Ich fasse es einfach nicht! Den größeren Nutzen für die Mannschaft hat für mich ohne jeden Zweifel Caio, denn was ich von ihm bisher gesehen habe, war durchweg besser als die Leistungen von Toski und vor allem Ljubicic.      
#
Alistair schrieb:
Der wird so ballern..mann, der Spieler ist ein Lottogewinn! Jetzt handeln. In einem Jahre spielt der für Italien, werdet sehen!    


Ich denke du lässt dich hier von dem Spieler zu viel blenden. Er spielt anscheinend in einer sehr schwachen Liga.

Wie ist es sonst zu erklären, dass sein Sturmkollege Renfner in der Dosenbach Challenge League zwar ca. alle 100Minuten ein Tor schießt, aber in dem Jahr zuvor in der Axpo Super League in seinen 900Minuten Einsatzzeit nicht einmal das Tor getroffen hat?

Und selbst wenn er in der Super League regelmäßig treffen würde, weht in der Bundesliga ein anderer Wind.

Er ist sicher ein großes Talent, nur große Talente gibt es viele.
#
So ein verdammter Mist. Habe gerade mit Schrecken lesen müssen, dass Korkmaz wohl wieder einen Fußbruch erlitten hat.      

Was will man da noch sagen??? Wenn man es genau nimmt, stehen wir mit unserer bisherigen Punkteausbeute ja sogar noch ziemlich gut da.

Ich denke mit Schrecken daran, was dies für unsere Offensivabteilung im nächsten Spiel bedeutet.

Eigentlich MUSS FF jetzt auf Caio zurückgreifen. Nur wenn wieder Toski oder Ljubicic oder sogar beide spielen sollten, dann ist dem Mann in dieser Hinsicht echt nicht mehr zu helfen und Caio anscheinend bei ihm schon aussortiert. Das wäre dann unglaublich, wenn man Caios bisherige Leistungen im Spiel betrachtet, gerade im Vergleich zu Toski und vor allem Ljubicic.
#
Isaakson schrieb:

Jetzt blätterte sie durch den Fan-Katalog und blieb am rosa Eintracht-Schal hängen und wünscht sich den nun....
Was soll ich bloß machen? Ich versuche die ganze Zeit von einem rot/schwarzen oder weiß/schwarzen zu überzeugen....


Was ist denn mit dir los?

Sie hat ihren Wunsch geäußert und du versuchst sie nun von etwas anderem zu überzeugen? So nach dem Motto: Nimm den anderen, der gefällt mir besser.

Wie wärs wenn du einfach IHREN Wunsch akzeptierst? Wo bleibt denn da der Respekt den man füreinander haben sollte?
#
transatlantic16 schrieb:
...ein Foul z.B. kann man meiner Auffassung nach sehr selten 100%wirklich per Fernsehmaterial beweisen...


Nicht mit den Bildern die man als normaler Fersehzuschauer kennt. Nur hätten die Fersehbildschiedsrichter ja sicher noch viel mehr Optionen. Andere Kameraeinstellungen, Super-Slow-Motion etc.

Zumal man bei 1-2 Vetos im Spiel ja schon fast davon ausgehen kann, dass dieses Veto berechtigt ist. Die kommen ja dann fast nur bei absolut strittigen bzw. falschen Entscheidungen zum Einsatz.
#
Das größte Problem ist wohl, das Toski schlecht spielt und Caio, obwohl er für unsere Offensive besser wäre, nicht spielen darf.

Ich kann immer wieder schreiben, dass ich FFs Entscheidung in der Sache nicht nachvollziehen kann, bloß ändert das nichts an den Tatsachen. Traurig.

Für mich hat Caio bessere Ansätze als Toski gezeigt. Hoffentlich darf er bald mal ein paar Spiele hintereinander bestreiten.

Es ist nicht verwunderlich, das jetzt gedacht wird, dass das Verhältnis zwischen FF und Caio nicht stimmt und er deshalb nicht spielen darf. Normalerweise halte ich sowas für ausgemalten Blödsinn, bloß erscheint mit die Sache mit Caio ziemlich suspekt.
Irgendwie fehlen nötige Informationen von offizieller Seite.
#
Tarantino1de schrieb:
Im Abstiegskampf ist Schönspielerei aber tödlich!


Wer hat hier den jemals von Schönspielerei geredet?
#
captain.jack.sparrow schrieb:
Endless schrieb:
Ich mag die Biermixgetränke ausgesprochen gerne. Gerade die Veltins V+ Reihe schmeckt besonders gut. Auf einer Party oder in der Disko ist das für mich einfach ein Genuss, so es extrem süffig ist. Und das neue Veltins V+ werde ich mit Sicherheit demnächst probieren.

Normales Bier schmeckt mir überhaupt nicht, da kann man mich mit jagen. .  


es soll nicht schmecken, hauptsache die umdrehungen stimmen...



Die Biermixgetränke trinke ich nicht um voll zu werden, sondern des Genusses  und der leichten anheiternden Wirkung wegen.
Um voll zu werden benutze ich lieber Tequila. Da bekomme ich auch keine Kopfschmerzen von wie von Bier   .
#
Mbukatchi schrieb:
An sich eine feine Sache, nur zum Zocken ist Powerlan bedingt tauglich. Die Ping Zeiten sind recht hoch, also nichts für Online Shooter.


Ich benutze auch DLAN und zwar über 2 Stockwerke hinweg. Die Pingzeiten betragen 20ms wenn ich den Laptop direkt ins Kabelmodem im Keller stecke und 21ms wenn es über DLAN im Dachgeschoss läuft. Also fast kein Unterschied.

Dennoch kann es in manchen Häusern zu Problemen kommen. Die Phasen der einzelnen Stockwerke müssen miteinander verbunden sein, sonst funktioniert es nicht.

Außerdem musste ich bei mir mehrere Steckdosen ausprobieren, bis ich die optimale Übertragungsgeschwindigkeit hatte. Ich habe einen 20MBit Anschluss und je nach Steckdosenkombination (Keller-Dachgeschoss) kam ich nur auf 6-8Mbit bzw. auf volle 20Mbit, wobei hier anscheinend die Grenze für mein Stromnetz erreicht ist. Das bestätigt sich dann auch bei der einfachen Datenübertragung von Adapter zu Adapter.

Und da macht es auch keinen Unterschied, ob ich es nun mit den 85Mbit(Devolo) oder 200Mbit(Allnet) Adaptern probiere.

Ich muss sogar sagen, das die Allnet Adapter bei mir nicht stabil laufen und es zu Verbindungsabbrüchen kommt.

Ich würde jedem die 85Mbit  Apapter von Devolo empfehlen. Die 200MBit Adapter halte ich für recht unsinnig, da 200MBit in der Praxis nicht erreicht werden können.
#
Ich mag die Biermixgetränke ausgesprochen gerne. Gerade die Veltins V+ Reihe schmeckt besonders gut. Auf einer Party oder in der Disko ist das für mich einfach ein Genuss, so es extrem süffig ist. Und das neue Veltins V+ werde ich mit Sicherheit demnächst probieren.

Normales Bier schmeckt mir überhaupt nicht, da kann man mich mit jagen. .
#
Aineias schrieb:
Endless schrieb:

Zudem ist es ja garnicht mal so, als ob Caio unsere Mannschaft bei seinen bisherigen Einsätzen geschwächt hätte. Er hat sie verstärkt!


Das ist eine haltlose Behauptung, die nur mit partieller Amensie erklärbar ist. Sorry, das ist sehr deutlich aber nicht böse gemeint, vor allem, weil der Post mir ansonsten ganz gut gefällt, wenn ich auch nicht allem zustimme.

Caio hat sie mal verstärkt und wenigstens für Schwung gesorgt, mal hat er einfach nur erschreckend schwach gespielt, das war dann nur immer eineinhalb Wochen später vergessen, obwohl nach dem jeweiligen Spiel Konsens. Warum das so ist, weiß ich nicht.

Allgemein wird dieser Thread (nicht auf den Zitierten bezogen) mit jeder Runde im Endloskarrussel dümmer und dümmer. Eigentlich waren ja mal zwischendurch von beiden Seiten ganz gute Argumente gesammelt, aber inzwischen ergeht es sich nur noch in haltlosen Unterstellungen. Wahrscheinlich haben wir einfach alle keine Lust mehr, uns Mühe zu geben, denn die jeweilige Amnesie macht daraus eine Sisypos Arbeit. Man sollte das Ding wirklich langsam dicht machen... es ist alles gesagt und neues gibt es seit Wochen nicht mehr.


Du denkst das der Thread dicht gemacht werden muss. Nun, das siehst du so. Es gibt sicher viele andere die es anders sehen. Immerhin wird hier ja noch fleißig diskutiert, woran du dich auch beteilgst   .

Sicher hat Caio teilweise schlecht gespielt, bloss war das bei anderen Spielern auch der Fall.Spieler, die um einiges mehr Spielpraxis in der Bundesliga haben als Caio.

Überleg dir doch mal warum Caio immer mal wieder gefordert wird. Das ist nicht, weil er hier und da mal grottig gespielt hat, sondern weil die positiven Sachen überwiegt haben. Man konnte ihm direkt ansehen, dass er über technisch herausragende Mittel verfügt, von denen andere Spieler nur träumen können. Ziel sollte es da sein diesen Mann wirklich aufzubauen und seine Entwicklung voranzutreiben. Und da sind nunmal viele der Meinung, dass dies am besten über Spielpraxis geht.

Was nun wirklich der optimale Weg ist, um die Entwicklung von Caio voranzutreiben, sollte unser Trainer am besten wissen!
#
tont85 schrieb:
Endless schrieb:
Vollste Zustimmung @ Aceton-Adler
Es fällt halt bei FF irgendwie alles aufs Training zurück. Wer nicht gut trainiert, kommt auch im Spiel nicht zum Einsatz. D.h. Kämpfertypen stehen bei FF ganz oben auf der Liste und andere müssen zuschauen wo sie bleiben.

Das ist ja mal ein hochinteressanter Kausalzusammenhang! Also können nur Kämpfetypen gut trainieren ja?
Was für Schwachsinn! Hat nicht auch ein AS bei uns unter Funkel gespielt? Der war bestimmt kein Kämpfertyp.


Das ist wieder Definitionssache. Kämpfertypen definiere ich so, das sie sowohl im Spiel als auch im Training immer alles geben, 100%igen Einsatzwillen zeigen, bis zum Umfallen. Je näher sie an diesem Optimum dran sind, desto größere Chancen haben sie auf einen Einsatz. Der Gedanke ist im Ansatz ja auch nicht verkehrt.

Allerdings gibt es ja auch Spieler, die im Training nicht so gut arbeiten, aber trotzdem besser sind als andere. An diesem Punkt wird es für einen Trainer sicher schwierig, die besseren Spieler, obwohl sie trainingsfauler sind, nicht aufzustellen!

Ein Beispiel hast du ja vielleicht mit Albert Streit schon genannt, wobei ich mir bei ihm nicht sicher bin, ob er im Training fauler als andere ist.
#
Vollste Zustimmung @ Aceton-Adler

Zudem ist es ja garnicht mal so, als ob Caio unsere Mannschaft bei seinen bisherigen Einsätzen geschwächt hätte. Er hat sie verstärkt!

Es fällt halt bei FF irgendwie alles aufs Training zurück. Wer nicht gut trainiert, kommt auch im Spiel nicht zum Einsatz. D.h. Kämpfertypen stehen bei FF ganz oben auf der Liste und andere müssen zuschauen wo sie bleiben.

Nur bringt dieses System nicht immer was, wenn man die Leistungen einiger unserer Kicker betrachtet. Beim Training wohl mit vollem Einsatz dabei, nur im Spiel dann nicht gerade effektiv!

Caio trainiert nicht gut, sonst hätten wir ihn ja schon öfters gesehen. Dennoch hat er bei seinen bisherigen Einsätzen schon Sachen gezeigt, wovon einige "Kämpfertypen" bei uns nur träumen können und er hat unser Offensivspiel belebt, genau wofür er geholt wurde! An seinen durchaus beachtbaren Leistungen gibt es einfach nichts zu rütteln, Training hin oder her.

Der Spieler kann was, bloß darf er es unter FF nicht im Spiel zeigen, weil er im Training zu faul ist. Wohl nicht nur im Training, sondern generell. Es kommt mir immer mehr so vor, als würde man versuchen Caio eine Mentalität einzuflößen, die er in der Form nicht annehmen kann, da er ganz anders geprägt ist. Ich hoffe, dass ich hier falsch liege und FF berücksichtigt, das Caio kein Europäer ist.
#
Ich kann es absolut nicht nachvollziehen, wieso Caio sich nicht mal über mehrere Spiele von Anfang an beweisen kann.
Diese Chance hat Toski und nun Ljubicic auch bekommen.

Und das was man von Caio gesehen hat, berechtigt schon dafür ihn Toski und vor allem Ljubicic vorzuziehen, auch wenn er trainingsfaul wäre.

Im Endeffekt sollte jeder mal das Vertrauen des Trainers genießen, auch Caio. Vor allem wenn man Offensivkraft benötigt.

Ich denke FF legt einfach viel Wert auf gutes Training. Ich hoffe er vergisst dabei nicht, das Caio evtl. erstmal Erfolgserlebnisse braucht um sich dann auch im Training richtig reinhängen zu können. Ich kenne die Mentalität der Brasilianer nicht.
#
Schoppenpetzer schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Beim Fleisch schmeckt man es deutlich heraus. Jede Wette.


Und bei Milch! Ich bin mir sicher, daß 90% in diesem Forum gar nicht wissen, wie richtige Milch schmeckt.


Bei der Milch gehe ich auch jede Wette ein.

Ich habe selbst mal frische Milch direkt vom Bauern bezogen und diese schmeckte DEUTLICH anders als H-Milch oder sogar Vollmilch! Da schmeckte man wirklich noch die Weide heraus. Kostete allerdings auch das doppelte oder dreifache von Supermarktmilch. Allerdings muss man auch sagen, das es Milch bleibt und das sie nicht besser ist nur weil sie anders schmeckt.

Bei Fleisch ist es dasselbe, obwohl hier auch viel von der Zubereitung abhängt.
Zudem ist es nicht nötig Unmengen von Geld für Fleisch auszugeben um Qualität zu bekommen. Das bestätigt die Marke "Pur Land" von Kaufland. Beste Qualität zum wirklich günstigen Preis.

Habe selbst schon viele verschiedene Fleischprodukte von "Pur Land" getestet und sie sind wirklich TOP. Besseres Fleisch bekommst du selbst in teuren Feinschmeckerrestaurants nicht.