
Endless
10655
Ich möchte hier doch mal eine Lanze für Spycher brechen.
Ich habe es ja selbst nicht geglaubt, aber auf einer Seite mit Saisonstatistiken stand er letztens unter den TOP10 der Bundesliga bei dem prozentualen Anteil gewonnener Zweikämpfe. Und die Anzahl der Zweikämpfe liegen auch auf einem guten Niveau! Hier wurden alle Feldspieler miteinander verglichen.
Von wegen er gewinnt kaum Zweikämpfe.
Gegen Marin sah er oftmals ziemlich hilflos aus, doch im Schnitt ist er, was Zweikämpfe anbetrifft, sehr gut dabei!
Er hat einfach gegen ultra schnelle Spieler große Probleme. Andere hingegen steckt er in die Tasche. Hier erinnere ich mich gerne an das Spiel Schweiz - Südkorea, wo zwar der überwiegende Teil der Angriffe über seine Seite lief, er aber keine einzige Flanke zugelassen hat! Das muss erstmal jemand schaffen, selbst gegen Südkorea .
Ich habe es ja selbst nicht geglaubt, aber auf einer Seite mit Saisonstatistiken stand er letztens unter den TOP10 der Bundesliga bei dem prozentualen Anteil gewonnener Zweikämpfe. Und die Anzahl der Zweikämpfe liegen auch auf einem guten Niveau! Hier wurden alle Feldspieler miteinander verglichen.
Von wegen er gewinnt kaum Zweikämpfe.
Gegen Marin sah er oftmals ziemlich hilflos aus, doch im Schnitt ist er, was Zweikämpfe anbetrifft, sehr gut dabei!
Er hat einfach gegen ultra schnelle Spieler große Probleme. Andere hingegen steckt er in die Tasche. Hier erinnere ich mich gerne an das Spiel Schweiz - Südkorea, wo zwar der überwiegende Teil der Angriffe über seine Seite lief, er aber keine einzige Flanke zugelassen hat! Das muss erstmal jemand schaffen, selbst gegen Südkorea .
arti schrieb:
keine frage, ich freu mich sehr über die tore, die waren extrem wichtig. aber defacto bin ich von seiner leistung (bis zum ksc spiel) absolut enttäuscht. schwach im zweikampf, schlechtes stellungsspiel, und nichts nach vorne.
da ist inamoto ne klasse besser gewesen.
Reden wirvon demselben Inamoto? Derjenige,der gegen die besseren Gegner stehts einen Schritt zu spät kommt und nach vorne quasi garnichts tut?
Sicher hat Inamoto gerade in seinem letzten Spiel eine sehr ansprechende Leistung gezeigt, bloß seine großen Schwachpunkte werden demnächst ganz sicher wieder aufgedeckt. Das ist übrigens ein Punkt, warum hier und da über einen möglichen Abgang diskutiert wird.
Jedenfalls bin ich von der Leistung der Mannschaft einfach begeistert. Man merkt, dass die Mannschaft in den letzten Wochen sehr viel Selbstvertrauen getankt hat und plötzlich können sie sogar teilweise spielerisch überzeugen.
Und falls Caio wieder fit ist, sollte er auch wieder in der Startelf stehen, denn Ljubicic ist doch noch etwas weit entfernt der Mannschaft helfen zu können und Toski kommt auch nicht richtig ran.
propain schrieb:
Warum muss der Kontrolleur alles sehen können? Angefangen von den Geschlechtsmerkmalen, Narben, Piercings, Implantate und Tattoos, das geht die garnix an, aber absolut garnix. Und das diese Typen die da kontrollieren auch tratschen ist bekannt, ich habe die sogar schon in der S-Bahn über ihre Arbeit und was da für Merkwürdigkeiten waren reden hören.
Glaubst du tatsächlich, dass den Kontrolleur deine Narben, Piercings, Geschlechtsteile etc. interessieren? Davon sieht er dann tausende an einem Arbeitstag. Das ist soviel, das es sich nichtmal lohnt darüber zu quatschen, da alle Sachen von ihm bestimmt schonmal gesehen wurden. Der tut nur seinen Job und sucht nach versteckten Waffen etc.
Zudem wird das Gesicht ja sogar unkenntlich gemacht. Demnach wird der Kontrolleur dann auch garnicht wissen wen er da auf dem Bildschirm sieht, selbst wenn es ein Freund wäre! Demnach kann auch absolut nichts mit dir persönlich in Verbindung gebracht werden. Du bleibst quasi anonym.
Was du schreibst grenzt schon fast an Paranoia, denn das alles geschieht ausschließlich zu deiner Sicherheit. Niemand will dir damit was.
Programmierer schrieb:Endless schrieb:
Ich blicke mit Schrecken auf die Berichte unserer Verletzten. Das ist einfach eine Katastrophe!
Noch schlimmer ist, dass anscheinend Caio wieder auf der Bank schmoren muss. Denn das Potential ist doch wohl höher als bei Toski oder Ljubicic.
Diese Aussage ist wirklich traurig.
Programmierer
Das war in der Tat sehr unglücklich von mir ausgedrückt. :neutral-face
Ich meinte es mit dem Gedanken daran, dass es nicht zu ändern ist, dass wir soviele Verletzte haben, dass Caio nicht spielt schon.
bils schrieb:
Wenn ein Spieler der eh keinen so guten Stand beim Trainer hat, auch noch eine Stunde (laut faz) zu spät zum Training kommt, braucht er sich nicht zu wundern wenn er das nächste Spiel nicht spielt. Wenn wir nicht so viele Verletzte hätten, hätte sich Caio hoffentlich auf der Tribüne wiedergefunden. Ehrlichgesagt finde ich es eine Frechheit gegenüber allen die sich für den Verein den ***** aufreissen, egal ob jetzt Spieler, Betreuer, Fans.
Achja, nur weil ein Spieler mal zu spät kommt darf er nicht spielen, obwohl die Mannschaft in einer Notlage ist und er der Mannschaft helfen würde.
Was ist denn das für ein Denken?
Und wer bitte kann von sich behaupten noch nie zu spät zur Arbeit gekommen zu sein?
Wenn mich der Vorgesetzte anscheinend nicht leiden kann und er mich deswegen extra hart bestraft, sollte er sich wirklich einen anderen Job suchen. Das wäre nämlich absolut überzogen.
Zu spät zu kommen ist doch kein Weltuntergang, sondern etwas was passieren kann, aber natürlich vermieden werden muss. Und die meisten Arbeitgeber werden da Verständnis für haben, wenn es nicht regelmäßig vorkommt. Und bei Caio ist dies ja anscheinend das erste Mal gewesen.
Also: Falls Caio nicht spielt wird dies mit hoher Wahrscheinlichkeit rein garnichts mit dem Vorfall zu tun haben.
Ich blicke mit Schrecken auf die Berichte unserer Verletzten. Das ist einfach eine Katastrophe!
Noch schlimmer ist, dass anscheinend Caio wieder auf der Bank schmoren muss. Denn das Potential ist doch wohl höher als bei Toski oder Ljubicic.
Und falls Mahdavikia von Anfang an spielt, würde ich die Welt nicht mehr verstehen. Den Spieler sollte man abgeben und nicht noch Einsatzzeit verschwenden, die andere Spieler viel besser gebrauchen könnten, wie z.B. Caio.
FF sollte Caio einfach mal ein paar Spiele hintereinander von Anfang an das Vertrauen schenken. Das hat er bei anderen jungen Spielern schließlich auch gemacht. Wie soll Caio in der Bundesliga sonst Selbstvertrauen aufbauen?
Hoffentlich behalten die Zeitungen unrecht und Caio spielt von Anfang an.
Noch schlimmer ist, dass anscheinend Caio wieder auf der Bank schmoren muss. Denn das Potential ist doch wohl höher als bei Toski oder Ljubicic.
Und falls Mahdavikia von Anfang an spielt, würde ich die Welt nicht mehr verstehen. Den Spieler sollte man abgeben und nicht noch Einsatzzeit verschwenden, die andere Spieler viel besser gebrauchen könnten, wie z.B. Caio.
FF sollte Caio einfach mal ein paar Spiele hintereinander von Anfang an das Vertrauen schenken. Das hat er bei anderen jungen Spielern schließlich auch gemacht. Wie soll Caio in der Bundesliga sonst Selbstvertrauen aufbauen?
Hoffentlich behalten die Zeitungen unrecht und Caio spielt von Anfang an.
geraeuschloser schrieb:dr.diesel schrieb:
könnte daran liegen dass funkel die mannschaft in der 1. hz prinzipiell erstmal falsch aufstellt bzw. einstellt und dann seine fehler in der hz-pause ausbügelt. anders kann ich mir die desolaten leistungen der 1.hz in den von dir genannten spielen nicht erklären. vielleicht schafft er ja bald das gleichgewicht um bereits von beginn an für den richtigen druck zu sorgen. wobei ich den verdienst noch eher bei der mannschaft sehe die zum schluss immer um ihr überleben gekämpft hat.
Nein , es ist doch ganz offenichtlich wie gut austrainiert unsere Buben sind . Das könnte man genauso dem Trainer zuschreiben wie Deine Aussage , er würde die "falsche" Aufstellung wählen .
Was im übrigen auch direkt mit der Masse an Verletzten im Zusammenhang stehen könnte.
Ist es nicht so, das mit der Trainingsintensität/-häufigkeit auch das Risiko einer Verletzung steigt? Ich könnte mir vorstellen, dass ein Teil des Körpers welches eh schon überlastet ist und es eigentlich halten würde, weitere Überlastungen, wie z.B. bei einem Foul, nicht übersteht.
Ist es nicht so, dass Mannschaften mit viel Laufweg im Spiel gegenüber Mannschaften mit weniger Laufweg mehr Punkte holen?
Der Fußball wird dieser Hinsicht doch immer intensiver und um den Anschluss nicht zu verlieren, muss jede Mannschaft noch fitter werden. Nur einige Körper halten das anscheinend nicht aus.
Vielleicht müssen wir fitnessmäßig in nächster Zeit ja sogar kleinere Brötchen backen um weniger Verletzte zu haben??? Da bräuchte man allerdings mal Zahlen darüber, wieviele Spieler sich ohne Fremdeinwirkung verletzen. Und natürlich auch mal den Vergleich zu anderen Vereien und Ligen.
Irgendwie bekomme ich dauernd mit, wieviele verletzte Stammkräfte die Eintracht doch hat. Wenn andere Vereine gegen uns spielen, fehlen da vielleicht mal ein oder zwei Stammkräfte wenns hoch kommt.
Irgendwas muss es ja sein, warum ständig soviele Spieler verletzt sind, denn normal ist das bei uns schon lange nicht mehr. Jedenfalls kommt es so rüber.
Der_Mitleser schrieb:
sorry, aber da muss! ich drauf antworten!
Schlaumeierst gerne, oder? Reisst gerne Posts aus dem Zusammenhang? Und liest auch nicht alle Posts zu diesem Thema?
mal zurückschlaumeiern:
Ich geh mal als Arbeitshypothese davon aus, dass ich nicht in die Situation komme, dass meinem Kind (bzw. meinen Kindern) so etwas passiert.
Wenn ich in diese Situation käme, weiss niemand (auch ich nicht) wie ich dann reagieren würde, und wer dann da was drüber denken würde, wäre mir sicherlich völlig egal.
Zitat: "Wenn mein Filius (oder eines der anderen Kinder) missbraucht und getötet würde, wäre mein Leben ohnehin zerstört und ich würde den Täter töten,ich würde mich rächen.
Aber, damit stellte ich mich ausserhalb des Rechts, was mir egal wäre."
Das war eine ganz klare Aussage von dir, auf die ich reagiert hab. Du würdest ihn töten und dir wäre es egal das du dich strafbar machen würdest. Dazu brauche ich keine anderen Posts zu lesen.
Nur um dir klarzumachen, das die Erfüllung von Rachegelüsten in diesem Fall absolut kontraproduktiv ist, da ich annahm, dass dir das nicht bewusst ist. Denn du sprichst nur von Recht und Unrecht, aber nicht von den psychischen Auswirkungen einer solchen Tat.
Das ist dir teilweise bewusst geworden und nun ruderst du zurück.
Woher soll ich wissen was du denkst? Ich kann nur auf das reagieren, was ich hier von dir lese.
Der_Mitleser schrieb:
Wenn mein Filius (oder eines der anderen Kinder) missbraucht und getötet würde, wäre mein Leben ohnehin zerstört und ich würde den Täter töten,ich würde mich rächen.
Aber, damit stellte ich mich ausserhalb des Rechts, was mir egal wäre. Nur könnte ich eben nicht beanspruchen, objektiv "das Richtige" getan zu haben.
Selbstjustiz und Lynchjustiz ist "menschlich" nachvollziehbar, in manchen Fällen, aber das sind Verhaltensweisen, die ein Staat selbstverständlich nicht gutheissen, geschweige denn noch rechtlich etablieren könnte.
Gerechtigkeit gibt es nicht, schon gar nicht bei derartigen Fällen.
Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. Die sind nicht nur gefährlich, sondern auch sehr naiv.
Erstens bringt einem die Rache das Kind nicht zurück und zweitens wird fast jeder nach so einer Tat vor einem noch größeren Scherbenhaufen stehen wie vor der Tat. Zudem ist es schon bewiesen, das die Selbstjustiz in so einem Fall wirklich absolut keinen Sinn macht.
Auch wenn es den Betroffenen schwerfällt, ist es in so einer Situation angebracht sich in dieser Hinsicht zu beherrschen, damit man für sich selber nicht noch mehr zerstört als es ein Anderer schon zerstört hat.
Ganz abgesehen von den psychologischen Folgen ist Selbstjustiz strafbar und sollte mit allen Mitteln verfolgt und angeklagt werden.
concordia-eagle schrieb:
Ich finde diesen Kommentar in der FR ziemlich gut:
" Funkel ist kein Zampano, aber eine Fachkraft mit großer Fußballkompetenz. Dabei ist Bruchhagen über die Entwicklung der Mannschaft nicht sehr erfreut, sie hat sich zurückentwickelt. Abstiegskampf sollte der Vergangenheit angehören. Im Winter wird für gewöhnlich der Vertrag mit Trainer Funkel per Handschlag verlängert. Das galt stets als Formsache. Dieses Mal nicht."
Zumindest nach meiner Gemütslage trifft es das perfekt.
Drum prüfe, wer sich ewig bindet.
Ja, das ist deine und die Gemütslage von der FR. Ist allerdings bestimmt meilenweit von der Gemütslage HBs entfernt.
Wir haben jetzt 9 Punkte aus 9 Spielen geholt und ob der von Woche zu Woche besseren Leistungen nehme ich an, dass wir aus den nächsten Acht spielen mal mindestens 10 Punkte holen. Wenns dann sogar noch mehr werden, ständen wir richtig gut da.
Ich gehe mal stark davon aus, dass der Vertrag mit FF im Winter verlängert wird und es wieder nur Formsache ist.
supicha schrieb:
Das wäre besonders schade. Alle reden über Caio, Ümit oder Fink. Aber was Ina gegen Cottbus gezeit hat, war in meinen Augen erste Sahne, acu schon gegen Karlsruhe. Der Junge war richtig gut und hat wenig anbrennen lassen. So langsam findet er seine Form wieder - ich fands klasse.
Naja, aber das ist man ja von Ina gewohnt.
Kommen die besseren Gegner, wird er auch wieder alt aussehen - wie immer. Es war noch nie anders. Er wird diese Probleme auch nicht abstellen können, da ihm einfach die Schnelligkeit fehlt um entweder schnelle Spieler oder Spieler mit Klasse stoppen zu können. Und Schnelligkeit ist nunmal Trumpf im heutigen Fußball.
Die richtig guten Spieler sind fast ausnahmlos mit einem guten Antritt ausgestattet.
Marco72 schrieb:
Im Prinzip kann man mit Funkel die Sache mal zum Saisonende beenden,aber in so einer Situation gehts fast nicht.
wenn dann halt ein Trainer da ist der diese Situationen aus dem FF kennt kann er eben mit all seiner Erfahrung solchen Teams Stabilität verleihen,"Vaterfigur" sein etc.
Klingt komisch:aber bin mir recht sicher das grade in soner Situation die Mannschaft heilfroh ist das Funkel Ihr Trainer ist.
Wenn wir unser Saisonziel erreichen wird man FFs Vetrag aufjedenfall verlängern. Alles andere würde auch Null Sinn machen.
Und die Mannschaft schätze ich so ein, dass sie weiss, was sie an FF hat. Das ist unabhängig von der Situation in der sie gerade stecken, in guten wie in schlechten Zeiten.
Das alleine sagt außerdem schon sehr viel über FF aus. Anscheinend ist der Mann erstens allen gegenüber fair und zweitens haben die Spieler wohl den Eindruck, dass er die Mannschaft weiterbringt! Denn Kritik von den eigenen Spielern an FF findet man sehr sehr selten. Es kommt eher sehr klar rüber, dass die Spieler von FF viel halten.
Das sollte allen zu denken geben, die den Rauswurf von FF fordern und der Meinung sind, dass ein anderer Trainer bei uns erfolgreicher wäre.
Bruno_P schrieb:
Na, endlich ist aus dieser Diskussion die Luft ziemlich raus. Das spiegelt im großen und ganzen auch die wohltuende Diskussion der bisherigen Pro- und Conta-Parteien in diesem Thread wieder. Hätten wir m.E. schon früher haben können. Aber egal, es ist soweit. Und man sieht weder Heilsbringer noch Looser. Aber ein Spieler mit Potential nach oben, das er nun selber bestätigen kann, hat er nun selber in der Hand. Auch die Reaktionen von FF waren ermutigend.
Von Heilsbringer hat auch vorher niemand gesprochen.
Caio ist aber nicht nur ein Spieler mit Potential nach oben, sondern kann der Mannschaft direkt helfen, obwohl er noch fast keine Erfahrung in der Bundesliga besitzt - ganz im Gegensatz zu anderen Spielern in unserer Mannschaft.
Es ist noch lange nicht selbstständlich für einen jungen Spieler mit Potential, dass er ohne Spielpraxis schon soviel reisst wie Caio, schon garnicht wenn er die letzten 21 Jahre seines Lebens in Brasilien verbracht hat. Beispiele gibt es dafür wohl genug.
Caio kann schon mehr als der durchschnittliche Spieler mit Potential den du beschreibst.
DeWalli schrieb:
FF hat sich immer besondere Taktiken ausgedacht und meistens war es ein Mauer Spiel, das ist kein Vorwurf, denn wir sahen immer recht ordentlich aus gegen die Bayern. Korkmaz wird wohl für Ljubicic spielen und Fenin für Caio.
Oder was ganz anderes
Gegen die Bayern sahen wir immer recht ordentlich aus? Hast du das letzte Spiel gegen die Bayern vergessen? Sowas will doch keiner sehen und ordentlich ist es auch nicht!
Zur Abwechslung sollte man mal versuchen die Bayern zu schlagen, wie eigentlich jeden anderen Verein auch.
Matzel schrieb:
Was ist eigentlich mit der FR los? Ist denen beim Schreiben, der Stift aus der Hand gefallen, weil ausgerechnet der so ungeliebte Steinhöfer gefährliche Bälle in den KSC-Strafraum geschlagen hat!? Kein Wort im Klassenbuch über ihn - nicht mal bei "zu spät gekommen"...
Oh, das ist mir garnicht aufgefallen, aber Recht hast du. Der Junge hat Standards und Flanken wenigstens drauf. Ich fände es interessant wenn FF ihn mal auf Spychers Position aufstellen würde.
War Steinhöfer nicht indirekt an beiden Tore beteiligt?
tk58 schrieb:
Mit dieser Leidenschaft kann es weitergehen; zurück in die Spur der spielerischen Möglichkeiten. Denn davon war erneut nichts zu sehen. Aber das ist eine Form des Selbstvertrauens, das zurückgewonnen werden muss.
Dann hast du entweder ein anderes Spiel gesehen und bist einfach etwas pessimistisch.
Was ich gesehen habe war eine Eintracht total. Jeder hat gekämpft, jeder hat alles gegeben. Wir hatten den Gegner bis auf ein paar Ausnahmen absolut unter Kontrolle und in der Form habe ich das lange nicht gesehen. Manchmal kam mir sogar der Gedanke eines getürkten Spiels.
Der Ball lief wunderbar durch die Abwehr und durchs Mittelfeld. Es war eine SEHR deutliche Verbesserung zu erkennen. Sogar viel deutlicher als ich es mir erhofft hatte. Die Mannschaft hat im Trainingslager anscheinend sehr gut gearbeitet und kommt immer mehr in Fahrt.
Die Leistungen werden gerade von Woche zu Woche besser.
Allein in der Offensive fehlen die Automatismen total, da geht im Moment noch garnichts. War aber auch nicht anders zu erwarten, wenn man sich die Spieler dort momentan mal anschaut. Fast alle total außer Form, wenn man von Köhler und mit Abstrichen Libero absieht.
Da ist die Frage sicher berechtigt, wann Caio denn mal endlich die Chance von Anfang an bekommt. Denn diese mehr oder weniger momentan unfähige Offensive bereichert er allemal!
Ehrlichgesagt hatte ich mich schon wieder geärgert, Inamoto auf dem Platz zu sehen.Begründung: gute Trainingsleistungen . Zum Glück waren die Karlsruher alles andere als aggressiv, so das Inamoto einen guten Job machen konnte. Gegen Cottbus würde ich ihn dann eher wieder rausnehmen, denn man kennt Inamotos Schwächen ja mittlerweile auswendig.
Auch hatte ich in der Auswechselphase ziemlich Bammel, dass FF einen Mahdavikia ins Spiel bringt .
Insgesamt hat es mir gestern Spass gemacht die Eintracht spielen zu sehen! Endlich mal das erwünschte Pressing, der Zug nach vorne. Das Vorne absolut nichts ging ist da für mich erstmal nebensächlich. Das kommt auch noch .
peter schrieb:
@Breezer
"Auch meine Forderung nach der Todesstrafe für Kinderschänder ist nicht totalitär. Die USA ist auch kein totalitärer Staat."
dir ist aber schon bekannt, dass du in den usa als reicher weisser mann kein besonders großes risiko hast für einen mord hingerichtet zu werden, als armer schwarzer aber schon?.
Das ist so nicht ganz richtig. Nicht in allen Staaten der USA herrscht an den Gerichten Rassismus!
Zudem bemisst sich das Strafmaß oft (aber nicht immer!) nicht an der schwere des Verbrechens, sondern an den finanziellen Möglichkeiten des Straftäters. Und hier ist die Hautfarbe auch nicht in allen Fällen relevant.
Darüber hinaus ist die Wahrscheinlichkeit einer Hinrichtung bei einem Mord an einem Weissen höher, als bei einem Mord an einem Schwarzen, gilt aber auch wieder nicht für alle Staaten, sondern nur im Gesamten. Immerhin gibt es ja Staaten, wo an den Gerichten kein Rassismus herrscht.
Da gilt es also nochmal zu unterscheiden und keine allgemeine Formulierung zu wählen.
Hättest du ein paar Posts weitergelesen, wäre die folgendes aufgefallen: