
Endless
10654
Stimmt. Ümit sehe ich auch als sehr wichtige Komponente für unser Offensivspiel. Der Mann ist durch seine Schnelligkeit einfach unberechenbar und im Endeffekt denke ich, dass er öfters mehrere Spieler auf sich ziehen wird und damit dann zentral mehr Platz ist. Und durch seine gute Technik wird sich das für unser Spiel auszahlen.
Besonders gefährlich finde ich ja seine "Rückpässe" im gegnerischen Strafraum. Den mit Fenin und Libero haben wir da durchaus Spieler, die sowas verwerten können. Meier darf man dabei natürlich auch nicht vergessen .
Besonders gefährlich finde ich ja seine "Rückpässe" im gegnerischen Strafraum. Den mit Fenin und Libero haben wir da durchaus Spieler, die sowas verwerten können. Meier darf man dabei natürlich auch nicht vergessen .
Aineias schrieb:
Ca. 800.000€ soll HB dem Fink angeboten haben? Früher standen Gehälter doch meist in der Bild. Na ja, falls es stimmen sollte, verstehe ich, warum Fink nicht will. Er sieht sich ja als absoluter Führungsspieler und mit dem Gehalt würde er nicht in diesen Kreis aufrücken. Da er das aber ohnehin nicht ist, finde ich das Angebot angemessen, sollte es sich tatsächlich in diesem Rahmen bewegen.
Sehe ich ganz genau so.
Anderseits ist Fink für 800.000Euro schon wieder ein Schnäppchen wenn man hört, was andere Spieler bei anderen Vereinen so verdienen. Und diese Spieler sind dann auch nicht besser als Fink.
Ich denke genau das ist es, was HB Kummer und Sorgen bereitet und warum er auch bei den Fernsehgeldern immer mahnt. Nämlich das er irgendwann auf den Zug der "Zocker" aufspringen muss um den Verein über Wasser zu halten.
Er leistet hervorragende Arbeit und trotzdem merkt er, das dies auf lange Sicht sehr wahrscheinlich nicht ausreicht.
Zocken, darunter fällt dann z.B. auch etienneones Vorschlag im anderen Thread, mit Spielern den Vertrag schon nach ein paar guten Spielen zu verlängern und ihnen mehr Gehalt zu bieten. Und alles nur weil man evtl. das Talent erkennt und evtl. viel Ablöse kassieren kann.
Heutzutage wird überall in der Wirtschaft durch Zockerei mehr verdient, als mit "ehrlicher Arbeit". Nicht zuletzt machte Porsche 1 Mrd. Euro Gewinn durch ehrliche Arbeit. Durch Zockerei an der Börse 5 Mrd. Euro!
Aber vorsicht! Das sowas auch gewaltig schiefgehen kann beweisst Herr "Ratiopharm" Merckle. Er verzockte 1Mrd. Euro an der Börse.
Von Banken will ich garnicht erst anfangen.
Es ist einfach traurig, wie die Gier nach Geld und Macht vieles auf unserem Planeten zerstört.
HB bildet da eine willkommende Ausnahme und ich bin sehr froh bei uns so einen Mann zu haben, der wohl noch mit gutem Gewissen in den Spiegel schauen kann. Leider kämpft er fast allein auf weiter Flur und es ist fraglich, ob es auf lange Sicht überhaupt Sinn macht sich einem solch gewaltigen Druck auszusetzen.
MrBoccia schrieb:
Aber Chris hat mit so gar net gefallen in Berlin, da war Russ noch deutlich besser. Ich würde Vasoski reinschmeissen, die Kölner bekommen eh Angst, wenn sie ihn sehen - und Russ hat mit Novakovic noch eine Rechnung offen. Dann kann Chris als DM spielen und sich hier seine Sicherheit zurückholen - vor allem, ich sehe Chris sowieso als DM denn als IV.
Gegen Berlin war er nicht so gut wie gewohnt, stimmt.
Nur sollte dir auch bekannt sein, dass Chris zu den Spielern gehört, welche auch nach langen Pausen wieder sehr schnell zu ihrem Spiel finden. Im Endeffekt kann man ihn im nächsten Spiel durchaus eine gute Leistung zutrauen, gerade wenn er gegen einen starken Spieler wie Novakovis spielen muss. Da lässt er sich die Butter sicher nicht vom Brot nehmen.
floren schrieb:
Die FR benotet im
"Klassenbuch"
..."Alexander Meier: Im ersten Abschnitt quasi unsichtbar auf dem Platz. Das sah aus, man erinnert sich dunkel, wie früher in manchen Spielen vor der Verletzungspause. Dann wieder blitzte sein Können auf, aber viel zu selten"...
Bei Caio kann ich mich an eine vergleichbar schlechte Bewertung nach einem Pflichtspiel nicht erinnern.
Ist auch nicht schwer zu erklären. Caios Können blitzt im Vergleich zu Meier eben viel öfter auf. Ohne Meier schlechtreden zu wollen (denn er ist nicht schlecht!) bin ich überzeugt davon, dass Caio um einiges besser mit dem Ball umgehen kann, er also mehr aus den Ballkontakten für unser Spiel macht.
Programmierer schrieb:sCarecrow schrieb:
Denn da war bei weitem nicht alles Gold.
Bei Meier aber schon? Wie viele Spiele ohne Tore sind das jetzte?
8?
-So viel Spielzeit hat Caio in einem Jahr Eintracht nicht einmal erhalten. *hüstel,hüstel*
Kickernoten zu Caio in den Spielen, in denen er von Anfang an spielte und laut einiger Fans herausragend gespielt hat:
06.12.08 Eintracht - Bochum Note: 4,5 (kein Eintrachtler schlechter bewertet)
22.11.08 Eintracht - Hannover Note: 4,0 (kein Eintrachtler schlechter bewertet)
25.10.08 Cottbus - Eintracht Note 4,5 (Nur Ljubicic [5] schlechter)
Programmierer
[/quote]
Was soll man dazu noch sagen?
Denk bitte daran das Caio erst wenige Minuten Bundesliga gespielt hat.
Und zudem muss man dazu sagen, dass wir alle drei Spiele (zwei davon sehr hoch und zu 0) gewonnen haben! Also hatte Caio zumindest auch einen Anteil daran, wie alle anderen Spieler in der siegreichen Mannschaft auch.
Und zumindest ich kann mich bei den Spielen an einige herausragende Aktionen von Caio erinnern, wenn er mal am Ball war.Aktionen, zu denen unsere anderen Spieler im Kader sehr wahrscheinlich nichtmal in Topform fähig sind.
Ich denke die schlechten Noten lassen sich durchaus mit der fehlenden Bindung zum Spiel erklären. Denn ich kann mich weder an eine hohe Fehlpassquote oder besonders viele Ballverluste erinnern, welche auch zu einer solchen Note führen können. Vielmehr hatten Caios Aktionen Hand und Fuß, jedenfalls offensiv.
Und diese von mir beschriebene Bindung zum Spiel bekommt er ganz sicher nicht, wenn er auf der Bank sitzt. Diese fehlende Bindung ist zudem nicht nur Caios Problem, sondern tritt bei (fast) jedem noch so guten Spieler auf, der lange nicht mehr oder noch nie mit der Mannschaft ein Punktespiel bestritten hat.
Hier wird immer wieder derselbe Mist geschrieben, gerade von den Leuten, die Caio keine guten Leistungen bescheinigen, weil er noch keine Scorerpunkte aufzuweisen hat und die Augen vor der herausragenden Technik Caios verschließen.
Wie kommt man nur auf die wirklich schwachsinnige Idee einen Spieler, der gerade mal 339 Minuten Bundesliga gespielt hat, an seinen Scorerpunkten beurteilen zu wollen? Tut mir ja leid, aber beschränkter geht es garnicht mehr. .
Es sollte all denen bewusst werden, denen das "Caio Geseiere" auf den Sack geht, dass er schon lange nicht mehr gefordert wird weil er neu ist und ihn jeder mal sehen möchte.
Es ist einfach Fakt, dass Caio mit dem Ball umgehen kann wie sonst kein anderer in unserer Mannschaft. Zudem hat er in Kurzeinsätzen immer frischen Wind in unsere Offensive gebracht. Mit ihm wurde unser Offensivspiel viel unberechenbarer. Plötzlich war wirklich ein Hauch von richtiger Kreativität vorhanden. Wenn Caio an den Ball kam hatte wenigstens ich fast ausschließlich ein gutes Gefühl. Und nicht selten wurde dieses Gefühl auch mit Sahne-Aktionen bestätigt.
So etwas kommt bei keinem unserer anderen Offensivspieler vor. Wenn überhaupt würde ich da noch Köhler nennen (obwohl der auch alles andere als ein Scorerkönig ist!), dem man auch ohne größere Bedenken den Ball zuspielen kann. Kweuke ist mir in dieser Hinsicht im letzten Spiel auch sehr positiv aufgefallen. Er könnte unserem Offensivspiel auf lange Sicht auch richtig Aufschwung bringen.
Neben Chris ist Caio wohl unser bester Kreativspieler, man muss ihn bloß auch mal spielen lassen, damit er seine Fähigkeiten ausbauen kann.
Ein Meier wird schließlich auch keine TOP-Leistungen zeigen können, wenn er ständig auf der Bank platznehmen muss.
Das er die nötige kämperische Einstellung anscheinend noch nicht erlangt hat, lenkt einige wohl zu sehr von seinen Fähigkeiten ab. Aber das passt eigentlich auch ganz gut ins Bild.
Wenn alles nach Scorerpunkten ginge, dürften einige Offensivspieler garnicht auf dem Platz stehen.
Wie kommt man nur auf die wirklich schwachsinnige Idee einen Spieler, der gerade mal 339 Minuten Bundesliga gespielt hat, an seinen Scorerpunkten beurteilen zu wollen? Tut mir ja leid, aber beschränkter geht es garnicht mehr. .
Es sollte all denen bewusst werden, denen das "Caio Geseiere" auf den Sack geht, dass er schon lange nicht mehr gefordert wird weil er neu ist und ihn jeder mal sehen möchte.
Es ist einfach Fakt, dass Caio mit dem Ball umgehen kann wie sonst kein anderer in unserer Mannschaft. Zudem hat er in Kurzeinsätzen immer frischen Wind in unsere Offensive gebracht. Mit ihm wurde unser Offensivspiel viel unberechenbarer. Plötzlich war wirklich ein Hauch von richtiger Kreativität vorhanden. Wenn Caio an den Ball kam hatte wenigstens ich fast ausschließlich ein gutes Gefühl. Und nicht selten wurde dieses Gefühl auch mit Sahne-Aktionen bestätigt.
So etwas kommt bei keinem unserer anderen Offensivspieler vor. Wenn überhaupt würde ich da noch Köhler nennen (obwohl der auch alles andere als ein Scorerkönig ist!), dem man auch ohne größere Bedenken den Ball zuspielen kann. Kweuke ist mir in dieser Hinsicht im letzten Spiel auch sehr positiv aufgefallen. Er könnte unserem Offensivspiel auf lange Sicht auch richtig Aufschwung bringen.
Neben Chris ist Caio wohl unser bester Kreativspieler, man muss ihn bloß auch mal spielen lassen, damit er seine Fähigkeiten ausbauen kann.
Ein Meier wird schließlich auch keine TOP-Leistungen zeigen können, wenn er ständig auf der Bank platznehmen muss.
Das er die nötige kämperische Einstellung anscheinend noch nicht erlangt hat, lenkt einige wohl zu sehr von seinen Fähigkeiten ab. Aber das passt eigentlich auch ganz gut ins Bild.
Wenn alles nach Scorerpunkten ginge, dürften einige Offensivspieler garnicht auf dem Platz stehen.
Ehrlichgesagt ist er bei mir schon fast in Vergessenheit geraten. Doch hoffe ich, dass er den Weg nochmal zurück in die Mannschaft findet.
Ich weiss wirklich nicht, ob er uns noch verstärken könnte, da die Qualität in unserer Mannschaft ja auch zugenommen hat. Falls er zu alter Stärke zurückfindet sind sich dann sogar noch verbessert, könnte ich ihn mir gut an der Seite von Fink vorstellen.
Fand ihn als Spieler nämlich immer Klasse, gerade da er sich oft in die Offensive eingeschaltet hat. Dabei war er damals schon viel besser als Fink momentan. Der Traum war bei mir immer Jones + Preuss im DM .
Ich weiss wirklich nicht, ob er uns noch verstärken könnte, da die Qualität in unserer Mannschaft ja auch zugenommen hat. Falls er zu alter Stärke zurückfindet sind sich dann sogar noch verbessert, könnte ich ihn mir gut an der Seite von Fink vorstellen.
Fand ihn als Spieler nämlich immer Klasse, gerade da er sich oft in die Offensive eingeschaltet hat. Dabei war er damals schon viel besser als Fink momentan. Der Traum war bei mir immer Jones + Preuss im DM .
yeboah1981 schrieb:
Stellen wir die beiden Spieler doch mal, was ihre Stärken und Schwächen angeht, gegenüber. Hier meine rein subjektive Auflistung. Die Fähigkeiten lassen sich natürlich auch anders aufsplitten oder zusammenfassen.
Vorteile Meier:
-Stellungsspiel/in Position laufen
-Chancenverwertung/Torgefahr
-Defensivverhalten
-Taktisches Verständnis
-Erfahrung
-Kondition/Laufstärke
-Wille/Leistungsbereitschaft
Vorteile Caio:
-Distanzschüsse
-Kreativität
-Dribbling
-Flanken
-Beidfüssigkeit
-Technik
Unentschieden:
-Passgenauigkeit
-Kopfball
-Schnelligkeit
So lassen sich diese Attribute natürlich unterschiedlich gewichten und einteilen, trotzdem komm ich zu dem Schluss, dass Meier z.Z. hier einfach die Nase vorn hat.
Auffallend ist für mich, wie leicht mir diese Einteilung gefallen ist, da die Vorteile der beiden in den jeweiligen Feldern größtenteils extrem ausfielen, sprich sie sich sehr gut ergänzen könnten.
Festzuhalten bleibt aber auch, dass Meiers Vorteile zum größten Teil auf harter Arbeit aufgebaut sind, sie also von Caio kompensiert werden könnten, Caios Fähigkeiten hingegen eher "in die Wiege gelegt", kaum antrainierbar sind. Hier ist also durchaus Potential da, für Caio aufzuschließen. Dafür muss er eben den nötigen Biss und Willen entwickeln.
Wie du schon richtig sagst und ich zuvor auch schon geschrieben habe, würden sich die beiden Spieler in der Tat anscheinend sehr gut ergänzen.
Deshalb hoffe ich ja, dass FF auch bereit dazu ist beide Spieler aufzustellen. Denn beide Spieler sind von ihren Fähigkeiten her ein Gewinn für die Mannschaft und bringen einen nicht unerheblichen Qualitätszuwachs.
Endless schrieb:Weichei schrieb:
Er ist aber auch nicht das Übertalent sondern ein Talent mit guten bis sehr guten Ansätzen. Wenn er auf dem Weg bleibt, wird er eine echte Verstärkung!
Festzuhalten bleibt aber auch, das wir so ein Talent wie Caio schon lange nicht mehr hatten. Caio überragt mit seiner Technik so ziemlich alle Spieler in unserer Mannschaft.Von nur guten bis sehr guten Ansätzen zu sprechen finde ich da in der Tat etwas untertrieben.
Überragende Ansätze passt da schon viel besser. Wieviele talentierte junge Spieler in der Bundesliga kennst du noch, welche solch eine Technik wie Caio aufweisen und wo einem bei bestimmten Aktionen glattweg die Spucke wegbleibt?
Aus dem Stehgreif wüsste ich da keinen, deshalb überragend, wenigstens in Sachen Technik. Und das ist nunmal das A und O bei so einem Spieler. Wie man rennt ist einfacher zu erlernen als sich Technik anzueignen.
Jetzt stimmts
Weichei schrieb:
Er ist aber auch nicht das Übertalent sondern ein Talent mit guten bis sehr guten Ansätzen. Wenn er auf dem Weg bleibt, wird er eine echte Verstärkung!
Festzuhalten bleibt aber auch, das wir so ein Talent wie Caio schon lange nicht mehr hatten. Caio überragt mit seiner Technik so ziemlich alle Spieler in unserer Mannschaft.Von nur guten bis sehr guten Ansätzen zu sprechen finde ich da in der Tat etwas übertrieben.
Überragende Ansätze passt da schon viel besser. Wieviele talentierte junge Spieler in der Bundesliga kennst du noch, welche solch eine Technik wie Caio aufweisen und wo einem bei bestimmten Aktionen glattweg die Spucke wegbleibt?
Aus dem Stehgreif wüsste ich da keinen, deshalb überragend, wenigstens in Sachen Technik. Und das ist nunmal das A und O bei so einem Spieler. Wie man rennt ist einfacher zu erlernen als sich Technik anzueignen.
gorgonaut schrieb:
sicher kann diese strategie auch in die hose gehen. aber was haben wir für eine andere wahl?
und ja, natürlich schmerzt das eintrach-herz, wenn spieler wie ochs oder russ abgegeben werden müssen. aber bevor ich die jungs ablösefrei ziehen lasse, verkaufe ich sie doch lieber 1 jahr vor dem auslaufen des vertrages und investiere das geld in neue spieler.
Genau hier liegt ja der Hund begraben.Haben wir eine andere Wahl???
Hier muss mehr Geld "generiert" werden um an bessere Spieler zu kommen, die sich freilich auch viel besser bezahlen lassen. Das geht alles so lange gut wie sportlich alles läuft. Nur wenn es dann nicht so gut läuft ist Holland in Not, Gehälter etc. können nicht mehr bezahlt werden. Anstatt Geld auf die hohe Kante zu legen muss alles investiert werden um konkurrenzfähig zu bleiben. Die anderen machen es ja auch so.
Ich hoffe jedenfalls, dass es nicht so kommen wird. Ist nämlich alles sehr kurzfristig gedacht und mit Schnellschüssen gespickt. Leider findet man sowas in der heutigen Zeit sehr oft.
Als Beispiel nehme ich mal das Schulsystem. Die Zeit zum Abitur wurde verkürzt, bloß wurde vergessen den ganzen Lehrplan auszumisten. Nun erscheint der ganze Lehrplan natürlich ungemein aufgeblasen. Da frag ich mich ernsthaft was das soll. Und alles nur um konkurrenzfähig zu bleiben.
Es erscheint fast so, als wäre man in der heutigen Zeit zum Risiko gezwungen. Das sowas extrem in die Hose gehen kann beweist ja die Finanz- bzw. Wirtschaftskrise ganz gut.
Ich wünsche mir, dass die Eintracht ihren bisherigen Kurs nicht verlässt / verlassen muss.
mickmuck schrieb:
Sind die Fanlager nicht in jedem Verein gespalten?
Ich glaube egal was passieren wird, es wird immer einige geben, die eine andere Meinung haben.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass nicht das gespaltene Fanlager das Problem ist, sondern wie die einzelnen Lager ihre Meinungen vertreten.
Ist das nicht ein grundsätzliches Problem unter Fußballfans bzw. Menschen?
Wir sind Individuen und demnach ist es auch nicht verwunderlich, das die Sache oft schon beim normalen Meinungsaustausch eskaliert. Es wird niemals anders sein.
Ich frage mich tatsächlich, wieso hier viele Mehdi vor Steinhöfer in der Aufstellung sehen.
Steinhöfer hat gerade für seine erste BuLi Halbrunde sehr konstant gespielt und war eine echte Stütze im Angriff. Er hat soviele Vorlagen/Tore wie Streit zu seinen besten Zeiten gemacht. Und das hat schon etwas zu bedeuten.
Mehdi hingegen ist quasi nur dadurch aufgefallen, das er sich überrennen lassen hat. Mehdi hatte überwiegend schlechte Aktionen (bzw. garkeine Aktionen). Hinterher hat er sich dann etwas gefangen, wobei er selbst dann nichtmal durchschnittlich gut gespielt hat. Jedenfalls kann man seine guten Aktionen wirklich an einer Hand abzählen und überwiegen die wirklich schlechten Aktionen bei weitem nicht. Und selbst zu seinen besten Zeiten kommt Mehdi nicht mal annähernd an Steinhöfers Ausbeute ran.
Warum also sollte Mehdi gegenüber Steinhöfer den Vorzug bekommen? Ist es vielleicht Mitleid?
Steinhöfer hat gerade für seine erste BuLi Halbrunde sehr konstant gespielt und war eine echte Stütze im Angriff. Er hat soviele Vorlagen/Tore wie Streit zu seinen besten Zeiten gemacht. Und das hat schon etwas zu bedeuten.
Mehdi hingegen ist quasi nur dadurch aufgefallen, das er sich überrennen lassen hat. Mehdi hatte überwiegend schlechte Aktionen (bzw. garkeine Aktionen). Hinterher hat er sich dann etwas gefangen, wobei er selbst dann nichtmal durchschnittlich gut gespielt hat. Jedenfalls kann man seine guten Aktionen wirklich an einer Hand abzählen und überwiegen die wirklich schlechten Aktionen bei weitem nicht. Und selbst zu seinen besten Zeiten kommt Mehdi nicht mal annähernd an Steinhöfers Ausbeute ran.
Warum also sollte Mehdi gegenüber Steinhöfer den Vorzug bekommen? Ist es vielleicht Mitleid?
Zwiegespalten? Ich denke nicht!
Wir wollen doch alle eine erfolgreiche Eintracht sehen und das ganz unabhängig von irgendwelchen Personalien.
Viele Sachen, die hier sehr kontrovers diskutiert werden und woraus die angenommene "Zwiespaltigkeit" resultiert, basieren doch auf reiner Ignoranz. Im Endeffekt wollen alle dasselbe, bloß jeder hat einen anderen Lösungsansatz - ohne einen tiefen Einlick in die Materie zu haben.
Also ist alles ganz normal - wie immer.
Wir wollen doch alle eine erfolgreiche Eintracht sehen und das ganz unabhängig von irgendwelchen Personalien.
Viele Sachen, die hier sehr kontrovers diskutiert werden und woraus die angenommene "Zwiespaltigkeit" resultiert, basieren doch auf reiner Ignoranz. Im Endeffekt wollen alle dasselbe, bloß jeder hat einen anderen Lösungsansatz - ohne einen tiefen Einlick in die Materie zu haben.
Also ist alles ganz normal - wie immer.
Rahvin schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
ich habs Spiel nicht gesehen... aber das Mehdi inzwischen seinen 3 bis 4 Frühling hat überrascht und/aber erfreut mich auch irgendwie. Wäre nice wenn er nochmal angreifen könnte bzw. Leistungstechnisch noch mal gas gibt.
Also soooo alt ist Mehdi nun auch wieder nicht. Er ist jünger als ein Ballack, in den ganz Fussballdeutschland die Hoffnung für die WM 2010 steckt. Mehdi hatte aber glaub ich immer relativ viel Pech bei uns, nie ne vernünftige Vorbereitung mit dem Team, war mit der NM unterwegs. Sowas halt... Dass er kicken kann, dürfte er bewiesen haben... Also ich hab die Hoffnung nicht aufgegen, dass er uns noch was bringen kann.
Über Mehdis Leistungen kann man unterschiedlicher Meinung sein, gerade wenn man auch seine letzten Jahre beim HSV betrachtet. Für mich waren das allenfalls durchschnittliche Leistungen. Und letztendlich wollte ihn der HSV ja auch loswerden und warum das so war, haben wir alle in seinen Einsatzzeiten beobachten können.
Der Mann ist nicht mehr besonders schnell, besitzt kaum Durchsetzungsvermögen und schlägt zudem wirklich kniehohe Flanken, wofür ihn die Hamburger schon nicht gemocht haben. Es hat sich also nichts verändert. Und gerade das Letztere ist auf seiner Postion ein absolutes K.O.-Kriterium. Da kann ja sogar der Ochs besser Flanken!
Unsere Alternativen für seine Position sind allesamt besser.
Endgegner schrieb:CAIOtisch schrieb:
wo ist das problem
Pröll
Ochs-Russ-Vasoski-Petkovic
Chris
Steinhöfer-Meier
Caio
Fenin-Libero
oder halt caio und meier tauschen
Hm einen Versuch wäre die Sache u.U. mal wert, gerade im Moment wo Korki noch nicht fit ist.
Sehe ich auch so.
Meier scheint in Form zu sein, also führt kein Weg an ihm vorbei.
Ich hoffe ja, das FF den gleichzeitigen Einsatz von Meier und Caio nicht kategorisch ausschließt, denn es sind ja schon unterschiedliche Spielertypen. Sie könnten sich sogar ziemlich gut ergänzen!
Ich würde auch sagen, dass Meier und Caio in der obigen Aufstellung die Plätze tauschen sollten, denn Meier ist ja schon fast ein Stürmer, während Caio gerne mal aus der zweiten Reihe abzieht.
Wie wäre denn sowas hier? :
Pröll
Ochs-Vasoski-Petkovic
Russ-Chris
Steinhöfer-Caio
Libero-Meier
Fenin
Spycher passt nicht mehr zum heutigen Tempofußball.
Er schaltet sich nur selten und dann noch mangelhaft in die Offensive ein und ist auch in der Defensive nicht sicher. Seine Flanken kann man durchaus als "unbrauchbar" bezeichnen.
Er ist der größte Unsicherheitsfaktor in unserer aktuellen Mannschaft.
Er schaltet sich nur selten und dann noch mangelhaft in die Offensive ein und ist auch in der Defensive nicht sicher. Seine Flanken kann man durchaus als "unbrauchbar" bezeichnen.
Er ist der größte Unsicherheitsfaktor in unserer aktuellen Mannschaft.
Und im grunde genommen sind das zwei ganz verschiedene Fußballertypen die sich auf dem Platz wahrscheinlich prima ergänzen würden.
Ich hoffe ja für die Eintracht, dass da jemand FF mal auf die Finger haut. Anscheinend wird hier tatsächlich stur auf die Trainingsleistungen geschaut. Ich könnte mir durchaus vorstellen, das ein Fenin im Training immer alles gibt und dies vom Trainer mit Einsätzen honoriert wird. Trotzdem hatte auch Fenin in der Vergangenheit mehrere grottige Spiele am Stück dabei, doch der Trainer hielt an ihm fest. Das ist soweit ja auch nicht verkehrt.
Bloß wenn ich sehe, wie Caio bei seinen Einsätzen teilweise geglänzt und zusammen mit den anderen auch die höchsten Siege der Saison eingefahren hat und im Spiel darauf nicht mehr randurfte, verstehe ich den Trainer absolut nicht mehr. Natürlich war die Gesamtleistung wegen dem mangelnden Einsatz schwach, nur hat er am Ball ja auch einige Klasse Aktionen gezeigt. Und im Gegensatz zu Meier braucht Caio nicht ein ganzes Spiel für eine klasse Aktion.
Bei Caio konnte man eindeutig erkennen, dass ihm einfach die Bindung zum Spiel fehlte und sich das mit mehr Spielpraxis so sicher wie das Amen in der Kirche bessert. Nur diese Spielpraxis hat er nie bekommen.
Um nochmal beim Beispiel Fenin zu bleiben muss man doch sagen, dass er die ersten Spiele dieser Saison schlecht gespielt hat. Bezieht man sich auf die Kickernoten waren es genau acht Spiele. Danach wurde er besser, die Spielpraxis hat sich also ausgezahlt.
Caio sollte mal 5 Spiele am Stück bekommen. Dann wird man besser beurteilen können, ob er uns helfen kann oder nicht, wobei ich stark davon ausgehe, dass er dann einschlägt wie eine Bombe, denn er zeigte bisher schon viele klasse Aktionen. Leider ist er ja anscheinend niemand, der sich die Motivation auch im Training holen kann, ganz im Gegensatz zu z.B. Fenin.
Fenin hat man teilweise auch mitgeschliffen und hat nun dafür einen guten Stürmer, der zu Freude aller immer besser wird. Bei Caio kann dies auch der Fall sein. Er ist ganz sicher dazu in der Lage, seine kämpferischen Defizite durch seine spielerische Klasse auszugleichen.
Wobei es der Trainer jetzt wirklich schwer hat.Für Steinhöfer kann er Caio nicht bringen, da dieser uns im letzten Spiel zum Sieg verholfen hat, Köhler momenten eine Konstante im Mittelfeld ist und man Meiers schlechte Leistungen auf die fehlende Spielpraxis schieben kann bzw. sogar muss.
Fair wäre es, wenn Meier und Caio jeweils eine Halbzeit spielen dürften. Unserem Spiel würde es sicher nicht schaden.