
Endless
10655
Meinung Meinung nach konnte man teilweise sehr gut erkennen, das Fenin und Ama dieselben Spielertypen sind. der eine Sturmlauf von Fenin und Ama hat mir gut gefallen, bloß schade dass Ama den Ball (mal wieder) nicht vernünftig annehmen konnte.
Fenin ist schon jetzt auf einer Stufe mit Ama was dessen Fähigkeiten angeht.
Fenin ist schon jetzt auf einer Stufe mit Ama was dessen Fähigkeiten angeht.
sgevolker schrieb:
Sportlich ist jeder zu ersetzen, für ne ordentliche Ablöse wird HB mit Sicherheit mindestens gleichwertigen Ersatz holen
Gleichwertig würde garnichts einbringen, es sei denn der neue Spieler wäre für weniger zu bekommen, als wir für Ochs bekommen würden.
Und da kann man direkt mal spekulieren, was ein (deutscher) Spieler mit Ochs Qualitäten kosten würde. 7Mio Euro? 21Mio Euro?.
Falls man Ochs verkauft, sollte man sich auf der Position auch direkt verbessern. Nur mit welchem Spieler könnte das gelingen? Wenn man sich die Preise der besten deutschen Abwehrspieler anschaut wohl nur mit einem Ausländer.
Und ein Ochs in Topform gehört schon jetzt in unsere Nationalelf, denn dann steht er einem Lahm (21Mio Marktwert, bester offensiver Außenverteidiger) in nichts nach.
Ochs bringt alle 611Minuten eine Vorlage für ein Tor,
Lahm hingegen nur alle 732 Minuten.
Und ich bin mir ziemlich sicher, das Ochs in dem Punkt den Topwert der gesamten Liga besitzt. Allein Marcel Jansen (10Mio Euro) kann mit 638Minuten je Vorlage mithalten.
Und ganz ab von der Statistik finde ich weder Lahm noch noch Jansen in ihrem Spielverhalten besser als Ochs, obwohl sie erfahrener sind. Ochs geht sogar noch aggressiver zu Werke und besitzt eine wahnsinnige Ausdauer.
Ochs verkaufen? Besser nicht.
Er ist bestimmt kein Streichkandidat.
Gerade kommt es mir so vor, als wäre Vasoski schon eine halbe Ewigkeit ein Teil unserer Mannschaft .
Vasoski war kurz nach dem Aufstieg ein richtiger Star in unserer Mannschaft. Mittlerweile haben wir uns in der IV so stark verbessert, dass man gespannt darauf sein kann, wer das Rennen macht.
Gerade kommt es mir so vor, als wäre Vasoski schon eine halbe Ewigkeit ein Teil unserer Mannschaft .
Vasoski war kurz nach dem Aufstieg ein richtiger Star in unserer Mannschaft. Mittlerweile haben wir uns in der IV so stark verbessert, dass man gespannt darauf sein kann, wer das Rennen macht.
Verletzungen am Fuß jedweder Art sind zumeist ziemlich langwierig.
Bin letztes Jahr mit dem Fuß ganz böse umgeknickt, so das er anschwoll wie ein Tennisball. Konnte allerdings (zwar unter moderaten Schmerzen) noch einigermaßen gehen und bin nicht zum Arzt gegangen.
Bis ich wieder vollkommen beschwerdefrei war (also bei allen möglichen Belastungen auf den Fuss, vor allem beim Schneidersitz) hat es ca. 1 Jahr gedauert.
Bin letztes Jahr mit dem Fuß ganz böse umgeknickt, so das er anschwoll wie ein Tennisball. Konnte allerdings (zwar unter moderaten Schmerzen) noch einigermaßen gehen und bin nicht zum Arzt gegangen.
Bis ich wieder vollkommen beschwerdefrei war (also bei allen möglichen Belastungen auf den Fuss, vor allem beim Schneidersitz) hat es ca. 1 Jahr gedauert.
Kann mir jemand sagen, warum Hoffenheim den Expertenmeinungen nach in der nächsten Saison viel besser abschneidet als wir und wir fast schonwieder in den Abstiegsstrudel geraten sollen?
Unser Grundgerüst besteht aus einer erfahrenen Bundesligamannschafft und wurde mit TOP Talenten sogar verstärkt.
Im ganzen Kader von Hoffenheim haben gerade mal 5 Spieler Bundesligaerfahrung (nicht alle sind Stammspieler), aber alle unter 30 Spiele.
Und dann kommen die Experten und meinen Hoffenheim würde am Ende der Saison einen einstelligen Tabellenplatz belegen? Auch wenn sich Hoffenheim bis zum Ende der Transferperiode noch verstärken sollte, traue ich das uns viel eher zu als denen.
Unser Grundgerüst besteht aus einer erfahrenen Bundesligamannschafft und wurde mit TOP Talenten sogar verstärkt.
Im ganzen Kader von Hoffenheim haben gerade mal 5 Spieler Bundesligaerfahrung (nicht alle sind Stammspieler), aber alle unter 30 Spiele.
Und dann kommen die Experten und meinen Hoffenheim würde am Ende der Saison einen einstelligen Tabellenplatz belegen? Auch wenn sich Hoffenheim bis zum Ende der Transferperiode noch verstärken sollte, traue ich das uns viel eher zu als denen.
Ich denke auch, das man Ottl eher für Inamoto verpflichten wird.
Fink hingegen wird aller Wahrscheinlichkeit nach verlängern, da er, ganz objektiv betrachtet, keinen TOP Fußball spielt und somit ganz gut bei uns aufgehoben ist. Wenn er höhere Ansprüche hat, muss er auch seine Leistung steigern, in etwa auf Chris Niveau kommen. Nur bis er soweit ist, spielen wir im UEFA-Cup und er hat wiederum keinen Grund zu wechseln.
Fink hingegen wird aller Wahrscheinlichkeit nach verlängern, da er, ganz objektiv betrachtet, keinen TOP Fußball spielt und somit ganz gut bei uns aufgehoben ist. Wenn er höhere Ansprüche hat, muss er auch seine Leistung steigern, in etwa auf Chris Niveau kommen. Nur bis er soweit ist, spielen wir im UEFA-Cup und er hat wiederum keinen Grund zu wechseln.
DeWalli schrieb:
n wird eng zwischen Russ, Bellaid und Galindo da müssen wir nicht noch mit Chris einen Vierkampf draus machen.
Naja, wie du schon sagtest, ist Chris im DM wirklich wertvoller für uns. Und Falls Bellaid wirklich das hält was er versprich, kann die Stamm-IV meiner Meinung nach nur so aussehen:
Bellaid - Galindo
Wirklich nichts gegen Russ, denn er ist wirklich ein guter IV, bloß sehe zumindest ich Galindo noch einen Tick stärker/ abgeklärter. Bei Bellaid wird man warten müssen.
Die besten IVs sollen spielen!
Babbler schrieb:
Also m.E. sind Inamoto und Fink besser als Ottl,dann lieber Bajramovic verpflichten,den halte ich für besser,auch wenn er zur Zeit Verletzungsbedingt ausfallen würde.
Eine Ablöse von 2-3 Mio. wären eine verschwendung!
Naja, bei Fink kann man sich ja noch drüber streiten, ob Ottl wirklich besser ist.
Bloß bei Inamoto verstehe ich deine Ansicht nicht. Inamoto ist meiner Meinung nach der nächste Fall für unsere Ersatzbank. Also der Spieler, welchen man am ehesten entbehren/ersetzen könnte. Dazu gehört meiner Meinung nach auch Spycher.
Larruso schrieb:
e ich mir das Mittelalter zurück, in dem die Post noch per Pferd und Reiter übermittelt worden ist.
Die Technik wird der Untergang der Menschen sein.
Indirekt hast du Recht. Nur wird es nicht die Technik, sondern der damit verbundene Energietod sein. Und so ganz abwegig ist es ja nun auch nicht, wenn wir weiter mit unserer Energie so hausieren gehen.
Jetzt mal ganz allgemein zu dem Thema Doping.
Es ist doch immer mehr am kommen, auch im Alltag. Und hier verzerrt es auch die Leistung - genau wie im Sport. Es kommt immer mehr so rüber, das wer richtig erfolgreich sein will, auch dopen muss - sieht man ja bei der Tour!
Wenn Manager 16 Stunden am Tag Höchstleistungen bringen müssen, ist dies auf natürlichem Wege nicht mehr zu schaffen. Also werden auch hier teilweise Hilfsmittel eingesetzt und sei es nur das legale Coffein. Aber auch hier werden rezeptpflichtige Substanzen wie z.B. Provigil (Modafinil) eingesetzt. Sie erlauben es den Benutzern bis zu 72 Stunden am Stück ohne Müdigkeit Höchstleistungen zu bringen. Im Endeffekt dieselbe Wirkweise wie Koffein, bloß ohne dessen Nebenwirkungen.
Das dies auf Dauer nicht gesund ist, kann man sich als normaler Mensch schon denken. Nur warum wird dieses Leistungsdoping dann betrieben?
Auch unter Studenten wird gedopt, um sich dem natürlichen Schlafrhytmus zu entziehen. Um mehr lernen zu können, um besser zu sein als die anderen.
Aber es geht nicht nur um Schlafentzug, sondern auch um Effektivität. So sind schon viele Mittel auf dem Markt, die nachweislich die Effektivität des Gehirns erhöhen, !den IQ anheben!, sogenannte Nootropics. Und die Wissenschaft ist hier noch am Anfang ihrer Erfolge. Sie werden auch schon fleissig genommen, ohne Langzeitfolgen zu kennen. Wie blöd muss man sein???
Wo soll das alles noch hinführen?
Es ist doch immer mehr am kommen, auch im Alltag. Und hier verzerrt es auch die Leistung - genau wie im Sport. Es kommt immer mehr so rüber, das wer richtig erfolgreich sein will, auch dopen muss - sieht man ja bei der Tour!
Wenn Manager 16 Stunden am Tag Höchstleistungen bringen müssen, ist dies auf natürlichem Wege nicht mehr zu schaffen. Also werden auch hier teilweise Hilfsmittel eingesetzt und sei es nur das legale Coffein. Aber auch hier werden rezeptpflichtige Substanzen wie z.B. Provigil (Modafinil) eingesetzt. Sie erlauben es den Benutzern bis zu 72 Stunden am Stück ohne Müdigkeit Höchstleistungen zu bringen. Im Endeffekt dieselbe Wirkweise wie Koffein, bloß ohne dessen Nebenwirkungen.
Das dies auf Dauer nicht gesund ist, kann man sich als normaler Mensch schon denken. Nur warum wird dieses Leistungsdoping dann betrieben?
Auch unter Studenten wird gedopt, um sich dem natürlichen Schlafrhytmus zu entziehen. Um mehr lernen zu können, um besser zu sein als die anderen.
Aber es geht nicht nur um Schlafentzug, sondern auch um Effektivität. So sind schon viele Mittel auf dem Markt, die nachweislich die Effektivität des Gehirns erhöhen, !den IQ anheben!, sogenannte Nootropics. Und die Wissenschaft ist hier noch am Anfang ihrer Erfolge. Sie werden auch schon fleissig genommen, ohne Langzeitfolgen zu kennen. Wie blöd muss man sein???
Wo soll das alles noch hinführen?
EvilRabbit schrieb:Alistair schrieb:
Der Spieler wäre nach wie vor top.
Anbei noch ein Filmchen:
http://www.youtube.com/watch?v=Q-zTTKwaHgk
falls es dir nicht aufgefallen sein sollte, genau so einen haben wir gerade geholt, nur zwei klassen besser...
Und da bist du dir ganz sicher???
Man sollte das alles natürlich auch ein wenig relativieren. Caio ist viel schwerer und größer als Korkmaz. Da fallen einem gerade Gleichgewichtsübungen schon deutlich schwerer. Zudem ist ja bekannt, dass Korkmaz voll im Saft steht.
Es ist schon erschreckend, welches Bild man von Caio durch die ganzen Berichte bekommt. Mittlerweile hatte ich schon fast den Glauben an ihn verloren, weil das Negative über ihn nur so auf einen einprasselt. Man neigt dann schonmal leicht dazu, ihn schon jetzt als Fehlinvestition einzustufen der keine Stärke , keinen Willen besitzt und zudem nur mit Problemen behaftet ist. Scheiss Medien!
Aber wie man jetzt schon sehen kann, bekommt er ja professionelle Hilfe bei seiner täglichen Arbeit. Und dort hat noch niemand mit ihm abgeschlossen! Das beruhigt mich schon sehr. Zudem hat er ja noch alle anderen Spieler um sich, die teilweise vor Ehrgeizig strotzen. Auf Caio wird sich das dann über kurz oder lang auch übertragen.
Hoffentlich kommen bald wieder positive Berichte über ihn.
Es ist schon erschreckend, welches Bild man von Caio durch die ganzen Berichte bekommt. Mittlerweile hatte ich schon fast den Glauben an ihn verloren, weil das Negative über ihn nur so auf einen einprasselt. Man neigt dann schonmal leicht dazu, ihn schon jetzt als Fehlinvestition einzustufen der keine Stärke , keinen Willen besitzt und zudem nur mit Problemen behaftet ist. Scheiss Medien!
Aber wie man jetzt schon sehen kann, bekommt er ja professionelle Hilfe bei seiner täglichen Arbeit. Und dort hat noch niemand mit ihm abgeschlossen! Das beruhigt mich schon sehr. Zudem hat er ja noch alle anderen Spieler um sich, die teilweise vor Ehrgeizig strotzen. Auf Caio wird sich das dann über kurz oder lang auch übertragen.
Hoffentlich kommen bald wieder positive Berichte über ihn.
Und keine weiss letzten Endes, wie die Radtour mit Caio wirklich abgelaufen ist. Ich vermute, das er mit Reutershan eine andere Route gefahren ist, was auch verständlich und sinnvoll wäre, denn seiner Kondition muss man jetzt von den anderen unabhängig aufbauen und optimale Ergebnisse zu erzielen.
Er wird in 6 Wochen fit sein.
Er wird in 6 Wochen fit sein.
Dem muss ich widersprechen. Van Nistelroy war schon ziemlich spritzig, was man in vielen Situationen erkennen konnte. Nur Bellaid war in diesem Moment einfach besser.