>

England-Adler

3072

#
schlusskonferenz schrieb:
Der französische Junioren-Nationalspieler mit tunesischem Pass spielt für Algerien?
Wenn's schee macht ...

Dann drücke ich dem Jungen mal die Daumen, dass es mit der WM klappt. Dann kann er im USA-Spiel auch seinen Vereinskollegen kennenlernen.


Ist doch super. Drücken wir ihm die Daumen, dass er spielt, überzeugt und ihn dann ein französischer Verein für ein paar Millionen kauft. Dann hätten wir ein Problem gelöst  
#
propain schrieb:
bernie schrieb:
Chaos-Adler schrieb:
Was die Transfers für die nächste Saison angeht könnte es sein, das uns die Fratze der Ernüchterung angrinst. Diese ist mir allerdings immer noch lieber als dieser Pleitegeier, den man vor Jahren nur sehr mühsam vertreiben konnte.  


o.k. du hast den Konjunktiv benutzt.
Dennoch, die alte Saison ist noch nicht einmal abgepfiffen.
Aber für irgendeine Fratze der Ernüchterung, selbst im Konjunktiv, ist es doch noch ein bissel früh.
..und unsere Verantwortlichen werden ihre Arbeit bezüglich Neuverpflichtungen mit Sicherheit nicht eingestellt haben.

Wenn man teilweise das Geflenne hier im Forum sieht, dann wird im Sommer anscheinend niemand verpflichtet.


Finde es auch extrem, dass sich die Leute jetzt schon aufregen - es ist noch nicht mal Sommerpause! Was passiert denn erstmal, wenn HB wieder wie so oft bis zur letzten Sekunde pokert?  ,-)
#
-Graf_fitti- schrieb:
Wenn da steht wir machen verlust habe ich eine Frage ich kenne mich nicht sehr gut mit den Finanzen usw aus aber wo kommen denn die Verluste her ?


Da die Bilanz der AG erst im Herbst im Bundesanzeiger veröffentlich wird, wissen wir (= die Öffentlichkei) das noch nicht genau. Laut oben zitierter Pressemitteilung:
Durch Einmaleffekte auf der Kostenseite weist die Fußball AG allerdings erstmals seit 2005 einen Verlust aus. Er betrug Mio. Euro 1,7.

Generell ist davon auszugehen, dass nicht nur die Kostenseite zum Verlust beiträgt, sondern auch sinkenden Umsätze: es wurden bspw. diese Saison neun Logen nicht verkauft.

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E800C20942CD3466EA7AF8B63021F1643~ATpl~Ecommon~Scontent.html
#
schlusskonferenz schrieb:
sgevolker schrieb:
Der Spieleretat wurde um 2Mio. erhöht, d.h. wir können diese Summe mehr an Gehälter ausgeben. Mt der Ablösesumme und Handgelder hat dies erstmal nix zu tun, die habe ich auf dem Festgeldkonto oder muss Kredit aufnehmen.
Soweit klar.
Eben nicht klar.

Ablöse bzw. Handgeld belasten den Etat.

Beispiel:
Für einen neuen Spieler werden 3 Mio Ablöse fällig. Vertragslaufzeit 3 Jahre. Ergibt 1 Mio. Abschreibung (=Etat) pro Jahr. Verdient er noch pro Jahr eine weiter Million, hast Du die Etaterhöhung von 2 Mio mit einem einzigen Spieler aufgebraucht.

Rein hypothetisch hingegen, wenn wir einen Fabregas für 15 Mio kaufen könnten, er würde bloß 200 TEuro/Jahr verdienen und unterschriebe einen 8-Jahresvertrag, wäre das für uns locker machbar, ohne dass wir finanzielle Verrenkungen machen müssten.

Diese Babbelei um die Fähigkeit, Ablösesummen zu bezahlen, ist eigentlich komplett albern. Letztendlich muss das alles aus den Einnahmen/Etat gedeckt werden. Das Budget eines Profivereines ist halt doch etwas anderes als das Sparen auf dem Sparbuch für eine neue Stereoanlage.


Du hast vollkommen Recht, dass auch Ablösen und Handgelder durch ihre Abschreibung über die Vertragslaufzeit das Budget belasten. Dies geschieht in der GuV der AG allerdings nicht im vielfach angesprochenen Lizenzspieleretat, sondern separat als Abschreibung auf immaterielle Vermögensgegenstände (in der Bilanz aktivierte Ablösezahlungen). Für das Geschäftsjahr 2008 sind bspw. 27 Mio. Personalaufwand (davon 24 Mio. Lizenzkaderkosten) verbucht und 5,5 Mio. Abschreibungen (auf 17 Mio. Spielerwerte). Das ist allerdings nur ein technisches Buchhaltungsdetail, am Ende muss das Geld immer irgendwo eingenommen werden...
#
Zu den Diskussionen bzgl. Kaderumbruch, also den Einsparungen durch Abgänge, empfiehlt sich auch dieser Thread:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11164139/?page=1
#
4. Wird auch für das nächste Geschäftsjahr mit einem Verlust gerechnet

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2398687_Zwei-Millionen-mehr-fuer-Spieler.html

5. Ist der "Spielraum" +X neben der Steigerung des Budgets von 25 auf 27 Mio unsicher. Eingespart werden die Gehälter von Pröll, Zimmermann, Spycher, Liberopoulos, Heller, Tsoumou und Mahdavikia, hinzu kommen die Vertragsverlängerung von Meier sowie evtl. Clark und Altintop. Unklar sind zudem noch die Gehaltskosten der ausgeliehenen Krük, Bellaid und Steinhöfer.

Fazit: Es besteht sicherlich ein Spielraum über 2 Mio. Euro hinaus.
#
1. Hat die AG in 2009 einen Verlust von 1,7 Mio. gemacht
2. Weiterhin sagt der Aufsichtsrat: "Um die Chance zu haben, das sportliche Niveau kontinuierlich weiter zu entwickeln ist geplant, in vertretbarem Umfang, die in den letzten Spielzeiten angelegten Reserven einzusetzen."

http://www.eintracht.de/aktuell/30072/

3. Pröckl sagt darüber hinaus, dass das Lizenzspielerbudget um 2 Mio. Euro von 25 Mio. auf 27 Mio. steigt.

http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E09C3A86B14944A24AFCC8EBB3CC6CEBC~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Logisches Fazit: die Eintracht wird in vertretbarem Umfang Ablösesummen zahlen, um den Kader qualititativ zu verbessern. Sicherlich allerdings nicht im zweistelligen Millionenbereich... Und sicherlich auch nicht unter lautem Getöse, wie von manchem hier erwartet...
#
Kadaj schrieb:

Wonach sind die denn sortiert?  


Zufall
#
Kadaj schrieb:
Kicker:

Fährmann 3
Jung 4
Franz 3
Chris 5
Köhler 3.5
Clark 3
Schwegler 2
P. Ochs 3.5
Korkmaz 3
Meier 4
Halil Altintop 4.5
46. Teber 5
56. Fenin 4


Sehr gut getroffen, wenn auch ein bisschen hart mit Chris ins Gericht gegangen!
#
Fährmann 3,5
Jung 4,0
Franz 3,5
Chris 4,5
Köhler 3,0
Schwegler 3,0
Clark 3,0
Ochs 4,0
Meier 4,0
Korkmaz 3,5
Altintop 4,0

Dazu noch Teber 4,0 und Fenin 4,5. Heller zu spät.

Fazit: Dumm gelaufen, Knackpunkt die erzwungenen Wechsel. Und Chris, wie kannst du den Zweikampf gegen Tagoe so erbärmlich verlieren? Anyways, Lebbe geht weider.
#
Wuschelblubb schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Das könnte gelb-rot geben...


Oder doch nicht. Das Spiel wird giftig. Sehr schön.    


Glück gehabt Schwegler! Da hätte ich als Schiri gelb-rot gezeigt... Skibbe sollte Pirmin vor sich selbst schützen und in der Kabine lassen. Teber auf die 6 bringen oder Meier zurückziehen und Fenin in den Sturm bringen.
#
sge-mania schrieb:
Kann es sein, dass die Eintracht mal schön in der Konferenz übergangen wird?

Seh nur Dortmund, Bayern, Schalke 2x und so weiter...


Würde als Regisseur auch alle tabellarisch irrelevanten Duelle komplett übergehen. Wen interessiert an diesem Spieltag Hoffenheim v SGE? In wirklich allen anderen Spielen geht es schließlich noch um mehr als die goldene Ananas!
#
Unglaublich, da brauch man wirklich keine Vereinsbrille, um einfach nur den Kopf zu schütteln... Caio noch nicht mal nominiert?  
#
Kadaj schrieb:
SGEmalAnders schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Nur ein kleiner Vorgeschmack.



So sieht das etwa aus. Der User bewertet generell deutlich besser als der Forumsschnitt (0,35). Somit sind Spieler, die der User 0,04 besser bewertet als das Forum schon deutlich schlechter weggekommen, weil er im Gegensatz zu den anderen nicht so deutlich besser bewertet wurde als vom Forum. Es misst sich also an den eigenen Beurteilungen.

Zu sehen ist hier z.B. , dass Spycher sehr schlecht wegkommt und Meier unfassbar gut wegkommt.

P.S. Ja, das ist das aktuelle Tableau von einem User. Ich sag aber ned von wem.


ich bins auf jeden Fall nicht^^ . Franz wäre bei mir iwo weit oben^^


Meins auch nicht, bei mir wird der Meier wohl mit sehr weit unten auftauchen.  ,-)
Und es wird wohl zumindest ein bisschen einheitlicher ausschaun.

@Werner: Eine gaaanz kleine bitte: Könntest du bei mir dann separat noch den Vergleich mit den kickernoten machen? Natürlich nur wenns net zu viel Arbeit macht. Die anderen Mediennoten interessieren mich eher weniger. Wäre sehr nett.  ,-)  


Separate Auswertung gegen Kicker-Noten fände ich auch genial, die halte ich noch am öftesten für realistisch.
#
SGE_Werner schrieb:
England-Adler kommt als letztes. Das kann ich schon mal sagen.    


Muss ich mir bei so Andeutungen Sorgen machen? Da muss meine Auswertung ja was Interessantes zu Tage fördern...  
#
starlight86 schrieb:
municadler schrieb:

Clark 4,5 Nicht grad das was man erwartet und erhofft hat.Mal sehen ob er es nochmal zeigen kann dass ers besser kann. warum lässt er Bance so köpfen ?


Ich verstehe nicht wieso alle beim 3:3 dem Clark eine Mitschuld geben wollen. Das stand so in den Zeitungen, im TV kams so rüber und hier schreiben es auch einige.

Jetzt mal unabhängig vom Rest des Spiels (wo ich ihm das 2:2 zum Teil mitanlaste, weil er Simak im Rücken laufen lässt). Ein 1,78m großer Spieler hat grundlegend wenig Chancen gegen 1,90m pure Gewalt im Kopfball.
Das war ein reines Zuteilungsproblem.
Was keiner bemerkt hat --> Clark stand bei einem anderen Mainzer, er geht dann nur zum Ball, Bance stand GANZ ALLEIN. Das war der Fehler an sich.
Wo waren da unsre Großen (Franz, Russ, Meier). Das war ja nachm Standard...
Also Clark ist der letzte der was für das 3:3 kann...


Naja, der Letzte ist er sicherlicht nicht - aber das Duell kann er nur schwer gewinnen. Weitere "Teilschuld" liegt bei den Verteidigern Franz, Russ und Jung:
Freistoß von rechts, Meier verliert das Kopfballduell gegen Bancé und fällt hin, der Ball kommt raus zu Trojan, Jung geht nur halbherzig hin, die Flanke kommt perfekt und Bancé wuchtet ihn rein - unbedrängt von Clark, der einen anderen Spieler deckt und zudem noch zu klein ist sowie Russ und Franz, die sich (leider) beide zum ersten Pfosten orientieren. Den größten "Vorwurf" kann man Franz machen, er war neben Meier im ersten Kopfballduell mit Bancé involviert und bleibt danach nicht konsequent bei ihm.
#
SGE_Werner schrieb:
Wenn ihr schon am diskutieren seid:
Kicker
Nikolov (4) - Jung (4,5) , Franz (2,5) , Russ (4) , Köhler (3) - Clark (3) , Schwegler (2,5) - P. Ochs (4) , Korkmaz (2,5) - Meier (2) - Halil Altintop (5)


Finde, der Kicker hat es ganz gut getroffen, nur Franz habe ich nicht ganz so gut gesehen.
#
Nikolov 4,0
Jung 4,0
Russ 3,5
Franz 3,5
Köhler 4,0
Schwegler 3,5
Clark 3,5
Korkmaz 2,5
Meier 2,0
Ochs 4,0
Altintop 4,5

Dann noch Fenin 4,0 und Liberopoulos zu spät gekommen.
#
dadelicious schrieb:
verstehe echt nich wieso alle meier mit 2 oder 3 benoten....
bis jetzt hat ihn nur einer richtig benotet.... mit einer 4... und mit der richtigen begründung, dass er die ersten 20min gut dabei war aber danach nichts mehr von ihm kam!!!!
bei caio heißt es immer in der 2. halbzeit abgetaucht..... aber bei meier mit 50 ballkontakten und 18% gewonnen zweikämpfen so zu bewerten verstehe ich nicht.... das ist zumindest meine meinung
clark und korkmaz waren für mich die besten... und schwegler dicht hinten dran...  

Meier war heute Stürmer, da sind 56 Ballkontakte ein extrem hoher Wert. Übrigens: Er hat 6 Torschüsse abgegeben und 2 Treffer erzielt, auch ein exzellenter Wert. Eine 4,0 ist da eine lächerliche Note, das ware eine gute Leistung = 2,0.

P.S. Clark und Schwegler hatten übrigens 49 und 51 Ballkontakte, Korkmaz nur 39...
#
yeboah1981 schrieb:
Boulogne steigt ab. Das ist jetzt so gut wie sicher. Sie werden sich Bellaid also nicht leisten können.
Ich würde ihn ja zurücknehmen. Es wäre interessant zu sehen, wie er sich in einer gefestigten Abwehr neben z.B. dem in dieser Runde bärenstarken Chris machen würde. Das wären ganz andere Vorzeichen als in der letzten Saison.
Außerdem haben wir mit Russ, Franz, Chris und auch Vasi, wenn er fit wird, drei Spieler, die eigentlich alle zu schade für die Bank sind. Das heißt man bräuchte nur noch einen Backup für die IV. Da finde ich dann einen jungen mit Potential am besten, Bellaid bietet sich da dann einfach an.


Ich denke es wäre für beide Seiten am Besten, Bellaid zu verkaufen. Uns wird er einfach nicht weiterhelfen können, das konnte er nun 2 Jahre lang sowohl in der Bundesliga als auch in der Ligue 1 beweisen.