>

England-Adler

3072

#
mickmuck schrieb:
der bhf vorstand ist als anteilseigner selbsterklärend. warum aber goldman-sachs?

gibt es da etwas, das wir noch wissen?  


Das fiel mir auch gleich auf...  
#
EvilRabbit schrieb:
Was da gestern abging ist in meinen Augen allerdings auch kein Maßstab. Das komplette Team spielt dermaßen hektisch und chaotisch, man erkennt von der Viererkette vielleicht mal abgesehen keine Ordnung in der Defensive und in der Offensive wird jeder Ball nach zwei, drei völlig überhasteten Ballkontakten wieder verloren. Dazu noch diese grandiosen Dribblings auf Höhe der Mittellinie, bei denen der Ball bestenfalls wieder den eigenen Abwehrspieler erreicht weil man nicht weiß wohin, und der völlig unstrukturieren Spielaufbau, der komplett zum Erliegen kam sobald die Iren mal gepresst haben... in so einer Mannschaft kann man nicht glänzen. Und wenn die so trainiert werden wie sie spielen, lernt Bellaid da auch nix, außer vielleicht nach welchem Parfüm Rooney riecht wenn er mal wieder an ihm vorbei zieht.


Für mich war das durchaus ein Maßstab mit klarem Ergebnis: Bellaid wurde gewogen und (zumindest von mir) für die Eintracht als zu leicht befunden. Die Schwäche des gesamten Teams war sicherlich für Bellaid nicht förderlich - ich habe noch nicht mal Ordnung in der Viererkette erkannt. Sicherlich muss man auch berücksichtigen, dass er zum ersten Mal mit Halliche zusammengespielt hat. Aber: es entstehen insbesondere für Innenverteidiger immer wieder Spielsituationen, in denen man die Qualität bzgl. Antizipation, Stellungsspiel und Zweikampfverhalten (denkt mal an einen Chris!) beurteilen kann. Und da kam von Bellaid einfach zu wenig, wirkte alles sehr statisch und phlegmatisch. Insgesamt hatte er genau eine gute Szene mit wichtigem Tackling - aber da hat er vorher den Iren auch selbst aus den Augen verloren!

Soviel dazu, ich lasse mich sehr gerne bei der WM im Duell mit Rooney eines besseren belehren und wünsche Bellaid als Eintrachtler viel Erfolg... Nachdem was ich gestern gesehen habe, wird das aber ein Desaster!
#
Was mir übrigens auch noch aufgefallen ist: gut dass die Eintracht im Winter Djebbour doch nicht verpflichtet hat! Der ist ja nur ziellos über den Platz gestolpert - da war Halil Altintop die 100x bessere Wahl...
#
Also hier in England kam der miese Kick von Irland gegen Algerien natürlich live im TV und dann habe ich mir das eben im Fitnesstudio mal gegeben - war ja schließlich Bellaids Länderspielpremiere!

Das war es aber dann schon, schwache Partie vom algerischen Team, kaum Offensivkraft und wackelig hinten drin. Bellaid spielte den rechten Innenverteidiger neben Halliche, beide mit eher mäßiger Partie. Was mir bei Bellaid immer wieder auffällt: er irrt teilweise ziemlich ziellos durch den Strafraum, tut einem fast schon leid. Hoffentlich nehmen die Algerier ihn mit zur WM, bringt der Eintracht ein paar Euros und evtl. einen Interessenten, der ihn uns abkauft! Eine Verstärkung wäre er jedenfalls für uns nächstes Jahr nicht - Chris, Russ und Franz sind um Längen besser!
#
tobago schrieb:
MrBoccia schrieb:
na ja, es hatte ja auch schon bei einigen anderen Spielern so ausgesehen, als ob sie keinerlei Rolle mehr spielen würden (Köhler, Korkmaz fallen mir da ein) und waren dann doch häufig dabei. Eine Rolle-rückwärts von Skibbe auch bei Bellaid und/oder Petkovic würde mich nicht wundern.


Man muss es auch nicht Rolle rückwärts nennen. Veränderte Vorzeichen (z.B. Einsatzwille im Training und der Vorbereitung) können durchaus auch wieder andere Ergebnisse bringen. Ich bin sicher Petkovic kann das auf links sehr gut. Er hat noch Vertrag bei uns und in der Vorbereitung alle Möglichkeiten der Welt zu zeigen, dass er es drauf hat. Skibbe wäre schlecht beraten ihm die Chance zu verwehren. Im Fussball geht es so schnell nach vorne wie nach hinten, ich würde einen jungen Mann wie Petkovic erst dann abschreiben wenn er weg ist. Und ein Bundesligatrainer sollte sich immer alle Optionen offen halten.

tobago


Skibbe ist clever genug, dies auch zu tun. HB wird im Sommer allerdings erstmal alles tun, die "Ungewollten" bzw. "Leichtgewichte" Bellaid, Petkovic, Toski, Steinhöfer und Krük zu verkaufen/zur Vertragsauflösung zu bewegen. Sollte dies nicht klappen, wird Skibbe sie sicherlich mit berücksichtigen - solange sie bessere Traininugsleistungen bringen als andere Spieler auf ihrer Position. Leichte Chancen sehe ich da noch bei Bellaid und Steini, die anderen drei werden allerdings auf kaum Einsätze kommen... Da gehe ich jede Wette ein!
#
Sushi07 schrieb:
Ich hoffe, dass der Einkauf von Gekas bedeutet, dass man vielleicht endlich mal mit 2 Spitzen spielen will - daher auch noch das stehende Angebot für Altintop. Einer der nur auf Gelegenheiten wartet und einer der rumwuselt, Freiraeume schafft und Vorlagen gibt.


Ich denke auch nächste Saison werden wir überwiegend - wie die meisten anderen Teams auch - im "Standardsystem des modernen Fußballs" = 4-2-3-1 spielen. Das passt einfach besser zu unserem Spielermaterial im Kader. Aber das ist hier OT...
#
Ich versteh auch nix mehr - da wird mal frühzeitig! an einer Stelle (Mittelstürmer) ein neuer Spieler verpflichtet, an der wir seit zwei Jahren - also der Verletzung von Ama - ein Manko haben - und dann wird trotzdem noch etwas zum Meckern gefunden. *kopfschüttel*

Um mal konstruktiv zu sein: die angeführten Stürmer sind doch allesamt unsicher für die nächste Saison - und darüber hinaus nicht wirklich klassische Mittelstürmer im Sinne des Strafraumspielers. Das waren eigentlich nur Libero und Tsoumou, aber beide gehen aus logischen Gründen. Fenin und Altintop (wenn er denn bleibt) sind klassische "Offensiv-Allrounder" die vorne überall zu finden sind und auch gerne auf die Außen ausweichen. Heller ist klassischer Außenstürmer und somit Konkurrent von Ochs. Alvarez und Tosun sind Jungspunde, schaumermal ob die sich durchsetzen. Dann bliebe nur noch Ama - und die Saga kennen wir ja. Quintessenz: im 4-5-1 steht für alle nicht "nur" die Position ganz vorne zur Verfügung, sondern auch die dahinter oder auf den Außen. Und ein geborener Spieler für den Strafraum fehlt...

Ergo: absolut sinnvolle Verpflichtung.
#
Ja, 2012 wird es sicherlich zu einem großen Umbruch kommen. Die Weichen werden aber bestimmt schon in der nächsten Winterpause mit selektiven Vertragsverlängerungen gestellt - wer von den jüngeren Spielern eine gute Hinrunde spielt, wird sicherlich schnell von HB auf eine langfristige Vertragsverlängerung a la Meier angesprochen. Ich denke da v.a. an Schwegler oder Ochs sowie hoffentlich auch Jung, Fenin, Caio oder Korkmaz.

Bei den jungen Talenten wie Fährmann, Titsch-Rivero, Tosun oder Alvarez und den Älteren wie Chris (2012: 33) und Amanatidis (2012: 30) wird sicherlich noch länger gewartet, um Ihren "Wert" nach 2012 einschätzen zu können. Bis dahin hoffentlich schon weg ist schließlich Petkovic.

Relativ überschaubar sind die 2011 auslaufenden Verträge: bei Vasoski und Bajramovic wird es von der Leistung nach Rückkehr abhängen (wahrscheinliche Abgänge), bei Teber und Köhler von der Hinrunde (wenn einer verlängert wird, dann eher Köhler), definitiv gehen wird Toski (wenn nicht schon diese Sommerpause).
#
Basaltkopp schrieb:
Sushi07 schrieb:
Kann mich über diesen Wechsel nicht wirklich freuen. 30 geworden, nicht wirklich überzeugt und dann noch Ablöse von 1 Mio. Die haette ich lieber Altintop aufs Gehalt getan und ihn hier behalten. Befürchte somit das er gehen wird.

Stimmt! Der hat ja auch 4 Tore geschossen und nicht nur 6 wie Gekas. Gut, dass Du bei der Eintracht nichts zu sagen hast...

Altintop hat sogar nur drei Tore geschossen in der Rückrunde...
#
Wedge schrieb:
Basaltkopp schrieb:
_Nightwish_ schrieb:
Aus brandaktuellem Anlass. Ja die Eintracht kann Ablösesummen zahlen, 1 Mio an Leverkusen    


Ideendieb!

Thread kann somit geschlossen werden, da die Eingangsfrage eindeutig und vollumfänglich beantwortet wurde


Moooment, da kommen ja noch die 3 Mios für den neuen LV sowie die 1,5 für seinen Backup.

Ich glaube schon, dass der Herri noch ein paar Markfuffzisch ausgibt vor Transferschluss.


HB wird nie und nimmer zwei LV verpflichten. Einer wird kommen und als Backup stehen Köhler und Cincotta bereit. Reicht doch... Achso, Petkovic evtl. auch, falls wir ihn nicht loswerden...
#
reggaetyp schrieb:
England-Adler schrieb:

2. Heißt der Tony Toni.


Anthony Yeobah, genannt Tony bzw. Anton.


Soso, der Tony war gemeint. Dann ergibt einiges mehr Sinn  
#
Käptn Ahab schrieb:
England-Adler schrieb:
Aufbaugegner schrieb:
sCarecrow schrieb:
Im Übrigen bilde ich mir ein, dass die Eintracht auf großem Geld sitzt.
HB schwimmt drin wie Dagobert Duck und wenn die Zeit reif ist, dann haut er es wie vor 2,5 Jahren raus und holt ein, zwei Kracher für die Eintracht.


Welche Kracher hat er denn vor 2,5 Jahren geholt?


Vier potentielle Kracher für 13 Mio. Euro, die leider bisher nur verhalten (Fenin, Korkmaz, Caio) oder gar nicht (Bellaid) gekracht haben...  


hier, Tommy, pass mal bloß auf:
gegen den Fenin sollteste nix sagen, stell dir mal vor, dem seine  acht Pfostenkracher vorletzte saison hätten gesessen (knapp genug wars ja), dann wäre der auf ca. 16 Bundesligatore gekommen in seiner zweiten saison... soviel hatte doch seit Tony keiner!

Ich bin der Überzeigung, dass er unser bster Stürmer ist und sein Potential kommende Saison entfaltet, falls er sic hnicht wieder verletzt.



1. Bin ich kein Tommy.
2. Heißt der Tony Toni.
3. Hat Fenin (Ablöse 3,5 Mio.) in der von Dir angesprochenen Saison 2008/09 in 31 Spielen 5 Tore gemacht und - nach meiner Erinnerung - 6x den Pfosten getroffen. Selbst wenn die Aluminiumtreffer alle drin gewesen wären, ist das weit weg von "ca. 16 Bundesligatreffern".
4. Haben "seit Toni" Spieler Edin Dzeko (Ablöse 4,0 Mio.) in seiner zweiten Bundesligasaison 26 Tore und Lucas Barrios (Ablöse 4,2 Mio.) in seiner ersten Saison 19 Tore erzielt.

Soviel dazu. Ändert natürlich nichts daran, dass ich wie wohl alle darauf hoffe, dass der gute Martin nächste Saison sein Talent beweist und es in jede Menge Tore ummünzt - also zum richtigen Kracher wird!
#
Aufbaugegner schrieb:
sCarecrow schrieb:
Im Übrigen bilde ich mir ein, dass die Eintracht auf großem Geld sitzt.
HB schwimmt drin wie Dagobert Duck und wenn die Zeit reif ist, dann haut er es wie vor 2,5 Jahren raus und holt ein, zwei Kracher für die Eintracht.


Welche Kracher hat er denn vor 2,5 Jahren geholt?


Vier potentielle Kracher für 13 Mio. Euro, die leider bisher nur verhalten (Fenin, Korkmaz, Caio) oder gar nicht (Bellaid) gekracht haben...  
#
Interesting.

Das ich Caio nicht ganz so mag wie das Forum war mir bewusst.

Bei Franz missfallen mir immer die ganzen Schauspielereien - irgendwann geht das hinfallen noch mal schief...

Und Jung, tja, den Jungen mag ich wohl auch nicht. Dabei kommt er doch aus meinem Geburtsort Königstein? Muss ich wohl nächste Saison mal genauer hinschauen...

Anyways, an den SGE Werner

England-Adler
#
luxadler schrieb:
jona_m schrieb:
Ich würde mich ja für eine Tasforce Bellaid bereit erklären aber ich will nicht alleine am Samstag in Boulogne im Stadion hocken.  


Und das noch ohne Bellaïd der da gar nicht mehr spielt  


Hoffentlich kauft uns den irgendwer ab. Von den vier Großtransfers > 2 Mio. war er die größte Geldverschwendung. Caio, Fenin und Korkmaz haben wenigstens schon angefangen, ihre Ablösesummen zu rechtfertigen...  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sCarecrow schrieb:
SGE_Werner schrieb:

Du Caio-Jünger.    


Nix da!
Ich habe erkannt, dass Caio weniger für diese Spiele konnte, als es andere dargestellen wollten.
Die Noten vom Spiel gegen Leverkusen waren ein schlechter Witz!
Zum einen weil man in so kurzer Zeit niemals so viel scheisse bauen kann um eine 5 o. gar eine 6 zu bekommen, zum anderen weil viele Caio Schuld gaben für einen Pass, den Russ viel mehr verdaddelt als er.
Wenn man natürlich sich solchen Blödsinnigkeiten entzieht kann ich schon verstehen, warum man sich anders darstellt als andere...    


Da geb ich dir vollkommen recht. Mehr noch: Caio wurde in Leverkusen von Skibbe als Bauernopfer ausgeguckt, und die Notengeber haben sich dem angeschlossen.

Im Übrigen habe ich auch eine andere plausible Erklärung für Caios den tatsächlichen Gegebenheiten widersprechende schwächere Durchschnittsnote:

In der Hinrunde war die Erwartungshaltung - gerade nach Caios Toren gegen OFX und FCN - riesengroß. Entsprechend enttäuscht reagierte man, als Caio nicht sofort jedes Spiel alleine entschied.
Ganz anders in der Rückrunde: viele hatten ihn schon abgeschrieben und gaben ihm dann, nachdem klar war, dass Caio doch noch "da" ist, großzügig gute Noten.

Dasselbe, nur umgekehrt, bei Ochs: Hatte man geglaubt, insbesondere nach dem Spiel in Berlin, einen neuen Wundermann auf einer neuen Position entdeckt zu haben, so wuchs die Enttäuschung darüber, dass es scheinbar noch ein bissel hin ist zum Wundermann, von Spiel zu Spiel in der Rückrunde. Entsprechend die Noten.

Die "Erwartungshaltung" spielt also bei der Notengebung offenbar eine größere Rolle, als man gemeinhin glaubt.    


Klar kann man in 20 Minuten viel Scheiße bauen - zu dem Zeitpunkt hatten bei mir alle 11 SGE-Spieler eine 5 im Buch stehen, am schlechtesten waren noch Meier und Caio. Und den Pass von Caio habe ich auch noch gut in Erinnerung - klar hätte Russ da besser reagieren können, die Schuld lag aber eindeutig beim Passgeber...

Anyways, freuen wir uns doch über die tolle Rückrunde von Caio und drücken ihm die Daumen, dass er so weitermacht! Dann kann die nächste Saison doch nur besser laufen!

Wo wir gerade über Hinrunde vs. Rückrunde sprechen: wir haben doch tatsächlich in der Rückrunde mit 22 Punkten weniger abgesahnt als in der Hinrunde mit 24 Punkten. Erstaunlich, wenn man den Gesamteindruck, also Atmosphäre, Noten etc. bedenkt...  
#
Endgegner schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Servus Werner!  

Erstmal vielen Dank für die tolle Arbeit über die ganze Saison! Deine Statistiken sind ein wesentlicher Baustein eines lebendigen und interessanten Forums!



Dem kann man sich nur anschließen. Danke für die Zahlen und Statistiken dieser Saison.    


Kann mich nur anschließen, mein Lieblings-Thread um noch einmal über die Leistung vom Wochenende zu reflektieren!
#
Fährmann 4,0
Ochs 5,0
Franz 4,0
Jung 5,0
Köhler 3,5
Heller 3,5
Clark 4,5
Meier 4,0
Teber 5,5
Fenin 5,0
Altintop 4,5

Dazu noch Petkovic 4,5 sowie Tosun und Tsoumou zu spät.
#
Sorry, Ochs ist heute der schlechteste Mann. Note 6,0.
#
BockD schrieb:
Okay.. schade
Denke dass Altintop oder Fenin dann LM spielt.
Da Altintop wenn er als Mittelstürmer eingesetzt wird sehr oft nach links ausweicht würde ich mir wünschen dass er die Position einnimmt.


Mein Tipp derzeit:

Fährmann - Jung, Franz, Clark, Köhler - Teber, Meier - Ochs, Caio, Altintop - Fenin

Falls Caio doch noch nicht fit sein sollt, könnte auch Cincotta für Köhler auflaufen, dieser vor auf die linke Außenbahn rücken und Altintop zusammen mit Fenin im Sturm spielen. Oder es käme Liberopoulos. Schaumermal!