
erwin stein
17131
1. 9.Platz
2. 7 Siege
3. 48888
4. 14 mal
5. 4 Tore
6. Duisburg, Bielefeld, Wolfsburg
7. +-0
8. Ja, sicher...
2. 7 Siege
3. 48888
4. 14 mal
5. 4 Tore
6. Duisburg, Bielefeld, Wolfsburg
7. +-0
8. Ja, sicher...
maobit schrieb:
Unschuldsvermutung meinetwegen, aber das als Fakt hinzustellen ist naiv. Stolpe hat seine Tätigkeit auch bestritten bis der hohe Stasiorden aufgetaucht ist. Das MfS hat seinen Leuten Verschleierung und Zersetzung gründlich beigebracht. Und das gilt auch für die zahlreichen Wessis im Dienste des MfS. Sicher auch in der CDU (SPD sowieso).
Wikipedia:
"Hinzu kamen weit mehr als 100.000 so genannte "Inoffizielle Mitarbeiter" (IM), von denen der überwiegende Teil im Inland tätig war. Agenten, die im nichtsozialistischen Wirtschaftsgebiet (NSW) im Einsatz waren, wurden im offiziellen Sprachgebrauch Kundschafter des Friedens genannt.
Bezogen auf die Gesamtzahl der "Offiziellen Mitarbeiter" (OM) und IM (200.000) und die Gesamtzahl der Bürger der Bundesrepublik (80 Millionen) arbeitete jeder 400. für das MfS. Geht man vom Hauptschwerpunkt der Mitarbeiter in der DDR (16 Millionen Einwohner) aus, und davon, dass zwei Drittel (140.000) der Mitarbeiter dort tätig waren, war vermutlich etwa jeder 50. zwischen 18 und 80 Jahren oder zwei Prozent der Bevölkerung für das MfS tätig. Viele der IM waren hauptamtlich Polizisten, Staatsbedienstete und Armeeoffiziere, aber auch Privatpersonen, darunter Kollegen, Mitarbeiter, selbst Familienangehörige der vom MfS überwachten Bürger."
ein volk von tätern, was also tun... alle wegsperren ? alle ehemaligen inoffiziellen mitarbeitern aus politischen organisationen ausschließen ? ein neuer radikalenerlass ? oder trifft man dann auch zu viele spd/fdp/cdu/grüne ? dann will ich aber auch das kohl endlich alles rauslassen muss was er als ehrenmann durch ehrenwörter gedeckt hat. dann möchte ich endlich eine brutalstmögliche aufklärung.
dann möchte ich die aufhebung der politischen immunität von allen in parlamenten sitzenden personen und heraus mit den akten aus der birtler-behörde. ich glaube da liegen noch ein paar überraschungen....
und dann machen wir weiter mit dem finger auf "die da" zu zeigen.
Pfalzadler schrieb:
Und das ich eine Partei welche genauso vom Verfassungsschutz beobachtet wird wie die braune Soße zutiefst verachte, ist mein gutes Recht.
zu zeiten als joschka fischer seinen ersten ministereid schwor standen die grünen auch noch unter beobachtung des verfassungsschutzes, das ist für mich keine wertung. das hat etwas mit dem in deutschland sehr tief sitzenden mißtrauen anderen dingen gegenüber zu tun...darum geht es mir hier übrigens schon die ganze zeit.
ach ja: ich bin nicht dein jungelchen...
@lauternadler:
hast du zuhause niemand den du zuschwallen kannst ? 14 beiträge in diesem thread seit gestern abend - und alle mit dem gleichen inhalt...wir kennen deine politische meinung jetzt...danke. :neutral-face
aber um noch eines aufzunehmen die "warnung" von wohlmeinenden politischen gegner an die spd, das die zusammenarbeit mit anderen parteien am linken spektrum das ende der sozialdemokratie als volkspartei in deutschland bedeuten würde, habe ich anfang der achtziger schon mal gehört . blöderweise hat da auch keiner auf euch gehört...
hast du zuhause niemand den du zuschwallen kannst ? 14 beiträge in diesem thread seit gestern abend - und alle mit dem gleichen inhalt...wir kennen deine politische meinung jetzt...danke. :neutral-face
aber um noch eines aufzunehmen die "warnung" von wohlmeinenden politischen gegner an die spd, das die zusammenarbeit mit anderen parteien am linken spektrum das ende der sozialdemokratie als volkspartei in deutschland bedeuten würde, habe ich anfang der achtziger schon mal gehört . blöderweise hat da auch keiner auf euch gehört...
Bigbamboo schrieb:
Weiß einer, wie Kadim Sanli abgeschnitten hat??
http://www.hsl.de/S2361.htm
hier geführt als "freier kandidat". 47 stimmen = 0,1 %....
etwas verwirrt bin ich langsam von der aussage vieler (christ/frei/sozial)demokraten hier, das es ein armutszeugnis für die parteien wäre wenn es in absehbarer zeit neuwahlen gäbe und gleichzeitig yps mit der moralkeule gedroht wird sollte sie alle möglichkeiten einer regierung ausloten.
es gibt in hessen eine politisch nicht einfach zu lösende situation, jetzt müssen die parteien nicht nur alle "denkbaren" sondern auch, vor allem, alle zielführenden szenarien durcharbeiten. fakt ist, die einzige variante der cdu heißt: große koalition. die spd hat mehrere optionen. stellt sich die fdp quer und beharrt die cdu auf ihren "kochprogramm" so ist die einzige zielführende variante eine tolerierung von rot/grün durch die linke.
das ist ein demokratischer prozess ! das ziel muss es sein eine vernünftige regierungsarbeit machen zu können. das sehe ich weder in einer großen koalition noch in einer ampel. die mehrheiten sind wie sie sind und daraus haben die parteien die pflicht etwas zu machen.
neuwahlen können nur das letzte mittel sein.
oder...wir sind ja in einem fussballforum: die transferperiode ist um jetzt musst du mit dem vorhandenen spieler bis zu nächsten wechselfrist auskommen. und die ist in 5 jahren (hat der wähler auch so bestimmt...)
es gibt in hessen eine politisch nicht einfach zu lösende situation, jetzt müssen die parteien nicht nur alle "denkbaren" sondern auch, vor allem, alle zielführenden szenarien durcharbeiten. fakt ist, die einzige variante der cdu heißt: große koalition. die spd hat mehrere optionen. stellt sich die fdp quer und beharrt die cdu auf ihren "kochprogramm" so ist die einzige zielführende variante eine tolerierung von rot/grün durch die linke.
das ist ein demokratischer prozess ! das ziel muss es sein eine vernünftige regierungsarbeit machen zu können. das sehe ich weder in einer großen koalition noch in einer ampel. die mehrheiten sind wie sie sind und daraus haben die parteien die pflicht etwas zu machen.
neuwahlen können nur das letzte mittel sein.
oder...wir sind ja in einem fussballforum: die transferperiode ist um jetzt musst du mit dem vorhandenen spieler bis zu nächsten wechselfrist auskommen. und die ist in 5 jahren (hat der wähler auch so bestimmt...)
Das wird sich hinziehen.
Einige Köpfe wird es auch kosten. Roko hat nicht nur Hessen verloren sondern auch seine Chancen auf die Kanzlerschaft, da hat Wulf nun endgültig die Nase vorn. Sollte sich die FPD zu einer Ampel durchringen (keine andere Partei hat so viel "Anpassungsvermögen") wird auch Jörg Uwe Hahn gehen...als Sieger versteht sich. Tarek al Wazir ist auch auf dem Boden angekommen und könnte Opfer seiner Festlegungen werden. Lediglich Yps sehe ich fest im Sattel...abgesehen von den Linken.
Was wirds ? GroKo ? Nicht mit Koch und Yps...vieleicht mit Jung, der kennt sich ja aus mit solchen Konstrukten. In Hessen liegen SPD und CDU aber zuweit auseinander...sehr unwahrscheinlich momentan. Ampel ? Hängt alles an der FDP, die müßte sich als sehr flexibel erweisen. Kann sie das ? Wahrscheinlich. Will sie das ? Eher nicht. Rot Rot Grün ? Als letzte Möglichkeit denkbar. Wenn dann aber eher als Tolerierung - kaum als festes Bündnis. Nicht sehr wahrscheinlich das sowas 5 Jahre hält.
Jamaika ? Albern...
Ich denke es wird eine Lösung geben...ohne Koch der ist verbrannt und wird von seinen "Parteifreunden" erst mal entsorgt werden...bis er in der Bundespolitik wieder auftaucht.
Groko sehe ich nicht, Ampel ist (noch) unwahrscheinlich...bleibt die Tolerierung.
Wir bekommen sicher eine Regierung ob es aber bis 2013 hält....
Einige Köpfe wird es auch kosten. Roko hat nicht nur Hessen verloren sondern auch seine Chancen auf die Kanzlerschaft, da hat Wulf nun endgültig die Nase vorn. Sollte sich die FPD zu einer Ampel durchringen (keine andere Partei hat so viel "Anpassungsvermögen") wird auch Jörg Uwe Hahn gehen...als Sieger versteht sich. Tarek al Wazir ist auch auf dem Boden angekommen und könnte Opfer seiner Festlegungen werden. Lediglich Yps sehe ich fest im Sattel...abgesehen von den Linken.
Was wirds ? GroKo ? Nicht mit Koch und Yps...vieleicht mit Jung, der kennt sich ja aus mit solchen Konstrukten. In Hessen liegen SPD und CDU aber zuweit auseinander...sehr unwahrscheinlich momentan. Ampel ? Hängt alles an der FDP, die müßte sich als sehr flexibel erweisen. Kann sie das ? Wahrscheinlich. Will sie das ? Eher nicht. Rot Rot Grün ? Als letzte Möglichkeit denkbar. Wenn dann aber eher als Tolerierung - kaum als festes Bündnis. Nicht sehr wahrscheinlich das sowas 5 Jahre hält.
Jamaika ? Albern...
Ich denke es wird eine Lösung geben...ohne Koch der ist verbrannt und wird von seinen "Parteifreunden" erst mal entsorgt werden...bis er in der Bundespolitik wieder auftaucht.
Groko sehe ich nicht, Ampel ist (noch) unwahrscheinlich...bleibt die Tolerierung.
Wir bekommen sicher eine Regierung ob es aber bis 2013 hält....
Swartzyn schrieb:
Ja was ist denn jetzt eigentlich wenn es keine Groekoalition gibt?!
ampel, jamaika, rotrotgrün, minderheitstollerierung von rot/grün.
ne menge möglichkeiten....
Swartzyn schrieb:erwin stein schrieb:Vael schrieb:
Das nennt man aus Protest durchstreichen. Bringt leider nix außer der Statistik, aber wer so etwas macht hat trotzdem mein vollstes Verständnis, denn egal was man in unserem Hessenland wählt, man hat sich dabei ins eigene Knie geschiss.. ehhh schossen.
ist nicht ganz richtig...wer ungültig wählt wird als wähler wahrgenommen. d.h. die wahlbeteiligung ist höher, die parteien werden darauf hingewiesen das sie als nicht wählbar angesehen werden, die vergütung die die parteien für ihre wählerstimmen erhalten gehen auch an die ungültigwähler. soll heißen : dieses gel wird nicht an die parteien ausgezahlt sondern geht zurück in den staatsäckel.
großes kompliment übrigens an fdp-jungstar philipp rößler in niedersachsen der die linke als demokratisch gewählte partei anerkannt hat und sich auf "gespräche" mit ihnen freud wie auf gespräche mit allen demokratischen parteien....
Ist das der, der etwas "asiatisch" aussieht? Das Interview mit ihm, habe ich auch gesehen und fand wirklicht, dass er doch sehr sympathisch gewirkt hat.
der sieht nicht asiatisch aus, der ist asiatisch...
adoptiert von deutschen eltern ...ich glaube aus vietnam...weiß es aber nicht sicher. auf alle fälle gilt er als der kommende mann in gelbblau.
Vael schrieb:
Das nennt man aus Protest durchstreichen. Bringt leider nix außer der Statistik, aber wer so etwas macht hat trotzdem mein vollstes Verständnis, denn egal was man in unserem Hessenland wählt, man hat sich dabei ins eigene Knie geschiss.. ehhh schossen.
ist nicht ganz richtig...wer ungültig wählt wird als wähler wahrgenommen. d.h. die wahlbeteiligung ist höher, die parteien werden darauf hingewiesen das sie als nicht wählbar angesehen werden, die vergütung die die parteien für ihre wählerstimmen erhalten gehen auch an die ungültigwähler. soll heißen : dieses gel wird nicht an die parteien ausgezahlt sondern geht zurück in den staatsäckel.
großes kompliment übrigens an fdp-jungstar philipp rößler in niedersachsen der die linke als demokratisch gewählte partei anerkannt hat und sich auf "gespräche" mit ihnen freud wie auf gespräche mit allen demokratischen parteien....
Oja, ich will auch....
Meine ultimative Wahlprognose:
CDU 36,9%
SPD: 38,1%
FDP: 9,5%
Grüne: 6,8%
Linke: 5,5%
Meine ultimative Wahlprognose:
CDU 36,9%
SPD: 38,1%
FDP: 9,5%
Grüne: 6,8%
Linke: 5,5%
schon doof das meier ncht gepielt hat...das thurk weg ist...das oka zu null gespielt hat...das köhler nicht schlecht war...das mehdi auf der tribüne war...aber irgendeinen zum anpissen werdet ihr ja immer finden...ich bin stolz auf euch....(immer noch kein kotzsmilie im angebot ? schade )
Wettergott schrieb:franknfurter schrieb:erwin stein schrieb:erwin stein schrieb:Wettergott schrieb:Wettergott schrieb:franknfurter schrieb:
U und V gibt es zusammen
Oben links:Sport Club Verl 1924
Oben mittig: Villareal CF
Oben rechts: Usinger TSV
Mitte links:
Mitte mittig: FC.08.Villingen
Mitte rechts: Celta de Vigo
Unten links:
Unten mittig: TSG Ulm 1846
Unten rechts: Cherno More Varna
Also der SSV Ulm 1846 stimmt nicht ganz ;- )
[/quote]
TSG Ulm 1846 ??? Zusammenschluß 1970 zum SSV Ulm
[/quote]
erwin stein schrieb:Wettergott schrieb:Wettergott schrieb:franknfurter schrieb:
U und V gibt es zusammen
Oben links:Sport Club Verl 1924
Oben mittig: Villareal CF
Oben rechts:
Mitte links:
Mitte mittig: FC.08.Villingen
Mitte rechts: Celta de Vigo
Unten links:
Unten mittig: SSV.Ulm 1846
Unten rechts:
[/quote]
[/quote]
Wettergott schrieb:Wettergott schrieb:franknfurter schrieb:
U und V gibt es zusammen
Oben links:Sport Club Verl 1924
Oben mittig: Villareal CF
Oben rechts:
Mitte links:
Mitte mittig:
Mitte rechts: Celta de Vigo
Unten links:
Unten mittig: SSV.Ulm 1846
Unten rechts:
[/quote]
[/quote]
erwin stein schrieb:franknfurter schrieb:
Damit S ein bisschen länger dauert...
1. Reihe links:
1. Reihe mittig:
1. Reihe rechts: Sportfreunde Siegen
2. Reihe links:
2. Reihe mittig:
2. Reihe rechts:
3. Reihe links:
3. Reihe mittig: Sao Paulo FC
3. Reihe rechts:
4. Reihe links:
4. Reihe mittig: Sevilla FC
4. Reihe rechts: Santos FC
5. Reihe links:
5. Reihe mittig:
5. Reihe rechts:
6. Reihe links: Real Saragossa
6. Reihe mittig: Betis Sevilla
6. Reihe rechts:
sonst hat man ja hier keine Chance....
franknfurter schrieb:
Damit S ein bisschen länger dauert...
1. Reihe links:
1. Reihe mittig:
1. Reihe rechts: Sportfreunde Siegen
2. Reihe links:
2. Reihe mittig:
2. Reihe rechts:
3. Reihe links:
3. Reihe mittig:
3. Reihe rechts:
4. Reihe links:
4. Reihe mittig:
4. Reihe rechts:
5. Reihe links:
5. Reihe mittig:
5. Reihe rechts:
6. Reihe links:
6. Reihe mittig:
6. Reihe rechts:
sonst hat man ja hier keine Chance....
Schoppenpetzer schrieb:franknfurter schrieb:
Rot und blau - wer da wohl von wem geklaut hat? Voilà, das
P
Oben links: 1.FC Passau
Oben mittig: 1.FC Pforzheim
Oben rechts:
Mitte links: 1. FC Paderborn (vor der Fusion mit TuS Schloß Neuhaus zum SC Paderborn)
Mitte mittig: Polen
Mitte rechts:
Unten links: Al Masry Port Said
Unten mittig: FC Porto
Unten rechts: CD Cruz Azul
Anderes Thema... :
Ein Zitat aus dem heutigen (erstaunlich guten) FR-Artikel über Galindo:
Das sollte der eine oder andere der meint vom Computer aus den Zustand der Mannschaft beurteilen zu können mal Ausdrucken und neben den Monitor legen.
Ein Zitat aus dem heutigen (erstaunlich guten) FR-Artikel über Galindo:
FR schrieb:
Und Fußball-Frankfurt diskutierte aufgeregt: Wie schwach muss einer sein, wenn sich Trainer Friedhelm Funkel nicht mal in Zeiten höchster Personalnot dazu durchringen kann, ihm sein Vertrauen zu schenken? "Er war körperlich noch nicht so weit, und ich nehme für mich in Anspruch, das gut beurteilen zu können", sagt Funkel heute und räumt ein, dass es "schwer ist, einem Spieler zu vermitteln, dass er Geduld haben muss".
Das sollte der eine oder andere der meint vom Computer aus den Zustand der Mannschaft beurteilen zu können mal Ausdrucken und neben den Monitor legen.
nö, es war der:
später hat er ja dann die Kreide entdeckt...
Ansonsten wäre ich auch dafür den Thread dahin zu tun wo alle Threads einmal landen....