>

Eschbonne

7735

#
greg schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Oha, Klugscheißer-Battle - bin dabei!
Von Euro steht da nämlich auch nix. Vielleicht reden wir ja auch von Big-Maple-Leaf-Münzen oder Eigentumswohnungen.


Oder Brutto-Inlandsprodukten

Für 1 Brutto-Inlandprodukt können die Barkok haben.
#
egal von welchem Land
#
Haliaeetus schrieb:

Oha, Klugscheißer-Battle - bin dabei!
Von Euro steht da nämlich auch nix. Vielleicht reden wir ja auch von Big-Maple-Leaf-Münzen oder Eigentumswohnungen.


Oder Brutto-Inlandsprodukten
#
greg schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Oha, Klugscheißer-Battle - bin dabei!
Von Euro steht da nämlich auch nix. Vielleicht reden wir ja auch von Big-Maple-Leaf-Münzen oder Eigentumswohnungen.


Oder Brutto-Inlandsprodukten

Für 1 Brutto-Inlandprodukt können die Barkok haben.
#
Shivaadler schrieb:

Ich bedauere Menschen ohne die Ambitionen, das bestmögliche zu erreichen.



Und genau hier liegt der springende Punkt,wir haben ja Leute die mittlerweile alles dafür geben das maximale
heraus zu holen !!! Was erwartest Du mehr ?

Glaubst Du, wenn Kovac sich nach der Vorrunde hingestellt hätte und gesagt hätte, wir greifen jetzt nach der Champions League, dann hätte sich was positives an der Rückrunde geändert ?
Da sage ganz klar nein, wenn man zu dem Verletzungspech noch mehr medialen Druck aufgebaut hätte,
wäre das wieder voll in die Hose gegangen !
Kovac macht das richtig, er baut Druck auf, aber er weiß auch ganz genau, wann es richtig ist, die jungen Spieler zu entlasten, die vielleicht noch aus der Not, eine fremde Position lernen müssen.

Ja ich war früher Sportler und ich kann Dir berichten, meine besten Spiele waren die, in dem vorher einige
gelacht haben und gesagt haben, wir haben keine Chance.
Kann Dir mal eine Geschichte dazu schreiben. Nur eins von vielen Beispielen.
Wir hatten eine Schulmannschaft, die jedes Jahr das Schulturnier gewonnen hat, unsere Klasse verlor immer Haushoch. Ich war neu in der Klasse und durfte das erste mal gegen diese Mannschaft im Tor spielen.
Die Mädels lachten mich vorher aus und sagten versuch das zweistellige zu verhindern, unsere eigene Klasse machte lieber Unterricht anstatt sich das Debakel anzutun.
Wir gewannen das Spiel 2-0, die Tribüne tobte, wir wurden am Ende vor dieser Mannschaft 2. die nur dritter, wegen unseres Sieges.

Andersum wo wir früher Favorit waren und ich stand im Tor beim Handballturnier, habe ich mich selber so sehr unter Druck gesetzt das ich keinen Ball halten konnte !! Ich konnte das selber nicht begreifen.
Ich war wie festgefroren.

Druck ist gut, nur muss er richtig dosiert werden und am besten funktioniert es, wenn die Spieler selber den Ehrgeiz für das maximale mitbringen. Alex Meier lebte das hier Jahrelang vor !


#
wir kacken aber auch jedes Jahr ab und lassen schleifen, sobald das Ziel (Klassenerhalt) erreicht ist.
Verstehe bis heute nicht, wie man Fussballprofi in der Bundesliga sein kann, und man aber gleichzeitig NICHT das Ziel hat, jedes Spiel zu gewinnen.
#
Ist schon shice für ihn.
#
Basaltkopp schrieb:

Ist schon shice für ihn.

Scheisse. Kann man immer noch schreiben. Aber ihr Deutschen schreibt das ja mit ß.
Scheiße. Auch das kann man immer noch schreiben.
#
Shivaadler schrieb:

Die Jahre des kleinmachens und der Minimalziele setzen sich auch irgendwann fest- Ambitionen zu zeigen und hungrig zu sein schadet nicht, wenn mans nicht maßlos übertreibt!
Diese unselige 40 Punkte und dann ist gut Einstellung kann ich nicht mehr ab!
Klar gibt's keine Garantie für Erfolg, aber die geistige Einstellung ist maßgeblich!


Das ist zwar richtig. Aber 1. Gibt es auch andere Teams die auch das Ziel haben.
2. Haben die meisten Teams davon finanzielle Vorteile.
3.Kommt bei nicht erreichen, dann schneller unruhe auf und die Presse hat ein gefundenes Fressen.
4. Hat uns sowas bis jetzt kein Glück gebracht.
5. Braucht ein Verein wie unserer auch das nötige Glück um dieses Ziel zu erreichen.
6. Kommt von reden schwingen gar nichts,
sowas müssen sich die Spieler hart erarbeiten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Shivaadler schrieb:

Die Jahre des kleinmachens und der Minimalziele setzen sich auch irgendwann fest- Ambitionen zu zeigen und hungrig zu sein schadet nicht, wenn mans nicht maßlos übertreibt!
Diese unselige 40 Punkte und dann ist gut Einstellung kann ich nicht mehr ab!
Klar gibt's keine Garantie für Erfolg, aber die geistige Einstellung ist maßgeblich!


Das ist zwar richtig. Aber 1. Gibt es auch andere Teams die auch das Ziel haben.
2. Haben die meisten Teams davon finanzielle Vorteile.
3.Kommt bei nicht erreichen, dann schneller unruhe auf und die Presse hat ein gefundenes Fressen.
4. Hat uns sowas bis jetzt kein Glück gebracht.
5. Braucht ein Verein wie unserer auch das nötige Glück um dieses Ziel zu erreichen.
6. Kommt von reden schwingen gar nichts,
sowas müssen sich die Spieler hart erarbeiten.


1. Ja hoffentlich, sonst wärs ja einfach
2. Warum eigentlich? Und, verdammte kacke.
3. Verstehe ich nicht. Warum ist 7. werden und verpassen des Zieles Europaleague schlechter als 12. werden und damit das Ziel Klassenerhalt erreichen?
4. Aberglaube ist ja ziemlich normal in Frankfurt. Trotzdem totaler Schwachsinn.
5. Das brauchen wir so oder so. Egal bei welchem Ziel.
6. Die Presse (und die Fans) wollen doch immer dass die Verantwortlichen reden? Jedes Interview mit einem Spieler nach jedem Spiel genauso wie jede PK vor jedem Spiel (bei den meisten Vereinen) ist immer genau gleich. Die gleichen dummen Fragen mit den gleichen Standard antworten. Natürlich bringt Redenschwingen nichts. Wenn die aber einfach mal einen Sommer lang gar nichts sagen würde, wärs ja auch wieder nicht recht.
#
Die Reise nach Murica geht ja ein paar Stunden. da kann man ja auch wunderbar während dem Flug unterschreiben.
#
Ich kann mich weder erinnern, dass BO eine Verdrei- bis Vevierfachung seines Gehaltes fordert noch dass er seit einem Dreivierteljahr mit der SGE verhandelt und am wenigsten, dass feststeht, dass wir ihn für 3,5 Mio an die Blauen abgeben müssen, wenn er jetzt nicht verlängert.

Hier wird teilweise ein Schwachsinn geschrieben, das ist nicht mehr feierlich.
#
reggaetyp schrieb:

Hier wird teilweise ein Schwachsinn geschrieben, das ist nicht mehr feierlich.

Und nichts neues.
#
Mit solchen Meldungen werden wir uns wohl pder übel anfreunden müssen, wenn wir Gelder aus dem Kader generieren wollen !
#
mussigger schrieb:

Mit solchen Meldungen werden wir uns wohl pder übel anfreunden müssen, wenn wir Gelder aus dem Kader generieren wollen !

Aber doch nicht für 3.5 Millionen?
Das ist sein Marktwert gemäss TM.de. Bin mir sicher die haben die Zahl von da.
#
Warum kann Steubing eigentlich nicht den Kühne machen?
Oder anders rum gefragt. Was würdet ihr davon halten, wenn Steubing den Kühne machen würde und uns 100 Mio leihen würde?
Uuuund was würded ihr davon halten, wenn Steubing uns 100 Mio schenken würde?
#
und nun zu diesem Kommentar:

Tafelberg schrieb:

mir war Robbies urteil über das Forum zu platt. Ich finde durchaus, dass sehr viele User sachlich bspw. die Personen Hradecky und Meier kritisieren.



       

Ok wir sind im Fussball 4.0 angekommen. Lt. einiger User hier im Forum besteht kein Bedarf mehr an Integrationsfiguren

Ich habe schon differenziert und denke jeder der seine Meinung hat wird sich so oder so angesprochen fühlen. Ich finde einen Spieler wie Alexander Meier gebührt ein bisschen mehr respekt und in Deutschland muss der Schuldige nicht beweisen das er unschuldig ist sondern der Kläger das er schuldig ist. Von beiden Seiten gibt es nur Vermutungen und bei Vermutungen halt ich es so das ich die Waagschalen platziere und da steht aus meiner Sicht eindeutig mehr bei Meier, und auch bei Lukas. Es geht mir auch nicht darum das er spielen muss auf gar keinen Fall, da sehe ich das Leisttungsprinzip im Vordergrund, aber deswegen brauch man ihn auch nicht vom Hof jagen. Er kann auch gemütlich die letzte Saison als letzte Identifikationsfigur von Eintracht, wenn nicht sogar in der Bundesliga, als Edeljoker verbringen. Wenn Leute wie Grabowski oder Körbel ihm zum DFB Pokal Finale das entscheidene Tor gewünscht haben, dann führt das bestimmt daher das diese ehemaligen Integrationsfiguren das Umfeld länger und besser kennnen als jeder andere im Verein. Kommt auch in die Waageschale! Wenn jetzt aber einer kommt das er aber mit seinem Gehalt zu teuer ist als Edeljoker dann kann ich nur sagen checkt den Trikotverkauf, checkt die unteren Junioren, wer von denen trägt alles ein Meiertrikot und ist stolz darauf. Wer wird nach Meier dieses Gefühl bei den Fans auslösen und Kinder die das erste mal im Stadion sind bei den Fussballgottchören ins schwärmen versetzen? Vielleicht etwas polemisch, aber haben wir uns nicht Tradition auf die Fahnen geschrieben?

Natürlich ist das nicht Eintracht Meier, aber auch nicht Bundesliga Manager Professional.
#
sehr schön geschrieben

(mit Ausnahme:
"...als letzte Identifikationsfigur von der Eintracht..."
oder
"...als letzte Identifikationsfigur von Eintracht Frankfurt..."

Bitte eins der beiden. Aber nicht BILD-style. )
#
Kann man so pauschal nicht sagen, da niemand die sportlichen Ziele der Verantwortlichen kennt.
#
hsv-fan1887 schrieb:

Kann man so pauschal nicht sagen, da niemand die sportlichen Ziele der Verantwortlichen kennt.

Stimmt. Wenn die sportlichen Ziele die Relegation 2018 sind, dann ist dad sicher nicht schlecht investiert
#
"Ganz nach dem Motto "Schwarz auf Weiss" haben wir das Logo Weiss auf Schwarz gemacht"
#
also der schwarze Balken aufm Trikot ist ja mal richtig hässlich. Hätte man das nicht als schwarzes Logo auf weiss machen können? Gefällt mir nur mässig.
#
Hätte Krombacher doch auch mal eine Biermesse veranstaltet auf der man Bierbrauen hätte lernen können.
#
Wir sind aber auch tolle Fans
#
fabisgeffm schrieb:

Wir sind aber auch tolle Fans

"die megageilen Fans"
#
Kein Rotwein mehr?????
Die Weissweinconection ist geboren.
#
Hellmanns Hände irritieren mich
#
Echt verstecken so in echt?
#
Ffm60ziger schrieb:

Echt verstecken so in echt?


Was weiss ich. Aber wenn man im "Wartescreen" für die PK schon das indeed Logo hinterm Podium sieht, nimmt das doch der ganzen PK die Spannung und den Reiz?! Auch wenn es schon klar war.
#
jetzt ist es offiziell. Ist Indeed.
Auch wenn es scho klar war. Hätten Sie das Logo nicht noch verstecken können bis man es verkündet?
#
Außerdem legt Axel Hellmann persönlich den Grundstein für den dritten Rang.
#
Zudem besinnt sich Peter Thiel seiner Wurzeln und garantiert der Eintracht eine jährliche Schenkung über 150 Millionen Euro aus seinem Privatvermögen. Unbefristete Laufzeit. Nur kündbar wenn wir dreimal in Folge das Tripple gewonnen haben.