
Eschbonne
7835
#
Eschbonne
Wie wollen die Mainz Fans die da in der Kurve gegen die Spieler pöbeln den von den Spielern ernst genommen werden in Ihren lächerlichen Faschingskostümen?
Wir können morgen auf Platz 2 rücken, mir schwant übles ...
Freut mich, was so durchklingt. Jovic scheint also angekommen zu sein, nimmt das Training, das er in der Intensität wohl nicht kannte, an, lebt sich ein, fühlt sich wohl und erspielt sich mehr und mehr Einsatzzeiten. Guter Mann mit viel Potenzial!
Eschbonne schrieb:Haliaeetus schrieb:
das er in der Intensität wohl nicht kannte
Wird eigentlich nur in Deutschland trainiert? Gefühlt jeder Neuzugang aus dem Ausland sagt das.
Das weiß ich nicht. Sagen die das denn schon immer oder erst seit Kurzem? Ich halte immerhin für möglich, dass so manch ein Neuzugang sich vor zwei Jahren noch verwundert die Augen gerieben hat, dass man sich in Deutschland so ausgiebig vom Chillen erholen darf.
Training in Deutschland darf man nicht gleich setzen mit Training bei Kovac.
wegjubler schrieb:
Eigentlich ja. Am besten wäre es Stuttgart und Köln steigen ab und der HSV scheitert kläglich in der Reli gegen Sandhausen
Kein Scherz, dürfte ich mir die Absteiger aussuchen, würde ich mir WOB und Köln direkt wünschen.
Dazu der soll in der Relegation Mainz absteigen.
Dann haben wir nächste Saison wieder 2 große Teams unten drin plus 3 Aufsteiger, von denen 1-2 Mannschaften mit Sicherheit auch unten mitkicken werden. Damit wäre auch nächste Saison der Klassenerhalt gesichert.
Gehen halt der HSV und/oder Stuttgart nächste Saison runter. Auf das eine Jahr kommt es nicht mehr an.
Hyundaii30 schrieb:wegjubler schrieb:
Eigentlich ja. Am besten wäre es Stuttgart und Köln steigen ab und der HSV scheitert kläglich in der Reli gegen Sandhausen
Kein Scherz, dürfte ich mir die Absteiger aussuchen, würde ich mir WOB und Köln direkt wünschen.
Dazu der soll in der Relegation Mainz absteigen.
Dann haben wir nächste Saison wieder 2 große Teams unten drin plus 3 Aufsteiger, von denen 1-2 Mannschaften mit Sicherheit auch unten mitkicken werden. Damit wäre auch nächste Saison der Klassenerhalt gesichert.
Gehen halt der HSV und/oder Stuttgart nächste Saison runter. Auf das eine Jahr kommt es nicht mehr an.
Ist zwar eigentlich OT hier im Vfb Thread aber...
Ne. Sorry. Bei Wolfsburg bin ich deiner Meinung. Sollten die es schaffen abzusteigen, nehm ich das mit Handkuss. Aber wenn sich der HSV wieder rettet, bekomm ich die Krätze. Die sollen jetzt endlich absteigen. Traditionsverein hin oder her. Wer soviel Geld in den ***** geblasen bekommt und trotzdem Jahr für Jahr sone scheisse zusammenspielt, der soll jetzt endlich absteigen.
Wirklich sehr unterhaltsam, habe es bis jetzt bis dorthin gepackt
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=27&t=11021&start=550
Da ist Untergangsstimmung.
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=27&t=11021&start=550
Da ist Untergangsstimmung.
SGE_Werner schrieb:
Wirklich sehr unterhaltsam, habe es bis jetzt bis dorthin gepackt
http://forum.vfb.de/viewtopic.php?f=27&t=11021&start=550
Da ist Untergangsstimmung.
möchte an dieser Stelle mal meinen tiefsten Dank dafür aussprechen, dass wir nicht dieses hässliche standard Forenformat haben hier. Das bekommt man ja Augenkrebs.
Wir standen letztes Jahr zum gleichen Zeitpunkt mit 35 Punkten auf Platz 3. Schon vergessen?
Das zum Thema Augenhöhe. Natürlich hat steps recht, wir können uns mit dem anderen Teams oben mittel- und langfristig (noch) nicht vergleichen. Das bedeutet ja nicht, dass es am Ende mal zum überraschenden Euro-Einzug kommen kann. Das ist ja auch ganz anderen Teams schon passiert. Wenn alles optimal läuft auch 4.
Das hieße aber noch lange nicht, dass wir oben auf Augenhöhe agieren. Zumal bis zum Ende der Saison ohnehin noch ein weiter Weg ist. Gerade bei den letzten 5-6 Spielen kommt es drauf an. Und da war die Eintracht in den letzten 15 Jahren, das zur Erinnerung, meist kein Glanzlicht, wenn es um obere Platzierungen geht. Also, besser mal defensiv bleiben mit Prognosen.
Das zum Thema Augenhöhe. Natürlich hat steps recht, wir können uns mit dem anderen Teams oben mittel- und langfristig (noch) nicht vergleichen. Das bedeutet ja nicht, dass es am Ende mal zum überraschenden Euro-Einzug kommen kann. Das ist ja auch ganz anderen Teams schon passiert. Wenn alles optimal läuft auch 4.
Das hieße aber noch lange nicht, dass wir oben auf Augenhöhe agieren. Zumal bis zum Ende der Saison ohnehin noch ein weiter Weg ist. Gerade bei den letzten 5-6 Spielen kommt es drauf an. Und da war die Eintracht in den letzten 15 Jahren, das zur Erinnerung, meist kein Glanzlicht, wenn es um obere Platzierungen geht. Also, besser mal defensiv bleiben mit Prognosen.
Sledge_Hammer schrieb:
Wir standen letztes Jahr zum gleichen Zeitpunkt mit 35 Punkten auf Platz 3. Schon vergessen?
Um genau zu sein standen wir auch 19. Spieltag mit 35 Punkten auf Platz 3.
Darauf folgten 10 Niederlagen, 4 Unentschieden und 1 Sieg bis zum Saison Ende.
Davon muss man jetzt nicht wirklich ausgehen dieses Jahr.
Aber grundsätzlich hast du natürlich recht.
Gelöschter Benutzer
Eschbonne schrieb:Mainhattener schrieb:
"Will die Eintracht 12Mio€ für Jovic zahlen...."
aus welchem Artikel ist das?
http://www.fr.de/sport/eintracht/luka-jovic-der-vollstrecker-a-1435916
"Will die Eintracht 12Mio€ für Jovic zahlen...."
Ähm, also erstmal ist er bis 2019 ausgeliehen, dann ist er vieleicht schon 20-30Mio€ wert.
Ähm, also erstmal ist er bis 2019 ausgeliehen, dann ist er vieleicht schon 20-30Mio€ wert.
Gelöschter Benutzer
Eschbonne schrieb:Mainhattener schrieb:
"Will die Eintracht 12Mio€ für Jovic zahlen...."
aus welchem Artikel ist das?
http://www.fr.de/sport/eintracht/luka-jovic-der-vollstrecker-a-1435916
westi85 schrieb:
Das Ziel muss es sein unter die ersten sechs zu kommen.
Ein Quantensprung wäre der vierte Platz.
Seit Jahren sag ich: "Nein. Ziel muss es sein, jedes Spiel zu gewinnen. Folglich musses Ziel sein, Deutscher Meister zu werden." Ob das realistisch ist oder nicht ist egal. Wenn das Ziel eines Sportlers der an Wettkämpfen teilnimmt, nicht ist, das Spiel zu gewinnen, dann soll er zum Ballet gehen.
Eschbonne schrieb:
Seit Jahren sag ich: "Nein. Ziel muss es sein, jedes Spiel zu gewinnen. Folglich musses Ziel sein, Deutscher Meister zu werden." Ob das realistisch ist oder nicht ist egal. Wenn das Ziel eines Sportlers der an Wettkämpfen teilnimmt, nicht ist, das Spiel zu gewinnen, dann soll er zum Ballet gehen.
Ich kann Dir und tobago nur zustimmen. Wenn man nach 20 Spieltagen auf Platz vier steht, darf die Erwartungshaltung durchaus sein, die Heimspiele gegen Teams, die aktuell hinter einem stehen, zumindest überwiegend zu gewinnen und bei der gegebenen Auswärtsstärke auch auf fremden Platz noch den einen oder anderen Punkt zu holen. Keiner erwartet einen Kantersieg in München, Dortmund, Schalke oder Leverkusen. Aber von vorneherein verloren muss man diese Spiele auch nicht geben.
Ergo muss man es nicht für unrealistisch halten, dass wir uns auch am Ende der Saison in den aktuellen Regionen bewegen. Ein Einbruch in der zweiten Saisonhälfte hat zwar leider Tradition bei uns, aber ist ja kein Naturgesetz.
Wenn ich das von Eschbonne formulierte Ziel, jedes Spiel gewinnen zu wollen, auf dem Platz umgesetzt sehe und es in der einen oder anderen Partie unglücklich läuft und wir deswegen auf Platz 7 landen, sei's drum, kann ich mit leben. Aber das sozusagen vorauszusetzen, sehe ich nicht als Notwendigkeit.
Enttäuscht wäre ich allerdings, wenn sich jetzt Schlendrian oder Überheblichkeit breit machen würde. Die Gefahr sehe ich bei unserem Trainer aber nicht.
Einbruch- Angst hin oder her:
Diese Saison ist irgendwie anders. Es gibt kein Team, dass sich nachhaltig um Platz 2 bewirbt und auch die Graupenteams werden noch Punkte gegen oben stehende Teams sammeln.
Heißt konkret: Ja, wir sind voll mit in der Verlosung.
Und weiter: Wenn wir oben dranbleiben, kann auch Platz 4 ggfs noch die letzten Spieltage greifbar sein.
Aber alles Konjunktive und Gladbach ist jetzt eines von 18 ausstehenden wichtigen Spielen
Diese Saison ist irgendwie anders. Es gibt kein Team, dass sich nachhaltig um Platz 2 bewirbt und auch die Graupenteams werden noch Punkte gegen oben stehende Teams sammeln.
Heißt konkret: Ja, wir sind voll mit in der Verlosung.
Und weiter: Wenn wir oben dranbleiben, kann auch Platz 4 ggfs noch die letzten Spieltage greifbar sein.
Aber alles Konjunktive und Gladbach ist jetzt eines von 18 ausstehenden wichtigen Spielen
Eschbonne schrieb:TowerBridge schrieb:
kann auch Platz 4 ggfs noch die letzten Spieltage greifbar sein
Die Europaleague wäre zwar schön, aber auch sehr riskant (siehe Freiburg, Köln, Hertha, wir das letzte mal).
Würden wir hingegen die Championsleague Plätze erreichen.....
Ich find wir machen uns davor seit dem letzten mal, wo es irgendwie von Anfang an eingetrichtert wurde, zu sehr in die Hose. Ich bezweifel auch, dass die zwei Spiele, Wochen vor Ligastart, jetzt den großen Unterschied bei Freiburg ausgemacht haben. Zudem finde ich eigentlich weder Freiburg noch Hertha groß schlechter als erwartet. Während Köln schon drei Niederlagen vor de, ersten EL Spiel hatte.
Und wenn es alles als zu schlimm und zu hart eingeschätzt wird, dann soll man sich halt ein Beispiel an anderen Teams in der EL nehmen und ein B-Team in der Vorrunde spielen lassen. Wäre mir immer noch lieber als ganz auf das Geld der EL zu verzichten und schlechter als die Bundesliga in diesem Jahr würden wir auch nicht abschneiden.
Seh ich genauso.
Die EL braucht kein Mensch. Völlig unattraktiv, kaum Kohle zu verdienen und man reist in der Vorrunde auf dem Balkan oder tiefstem Russland rum. Die Mehrbelastung und Reisestrapazen führen zu Verletzungen und gestörtem Trainingsabläufen, da für so ein Spiel 3 Tage drauf gehen. Am Ende führt das dann dazu, das man in der Liga abfällt und um den Abstieg spielt. Als wir beim letzten Mal EL gespielt haben, hat die sportliche Leitung gemeckert, dass wir kaum noch vernünftig trainieren konnten und sind am Ende dann 14 geworden. Hertha und Köln haben Ihre Tabellenplätze auch dieser absurden EL zu verdanken
Traurig was die aus dem UEFA-Pokal gemacht haben.
Die EL braucht kein Mensch. Völlig unattraktiv, kaum Kohle zu verdienen und man reist in der Vorrunde auf dem Balkan oder tiefstem Russland rum. Die Mehrbelastung und Reisestrapazen führen zu Verletzungen und gestörtem Trainingsabläufen, da für so ein Spiel 3 Tage drauf gehen. Am Ende führt das dann dazu, das man in der Liga abfällt und um den Abstieg spielt. Als wir beim letzten Mal EL gespielt haben, hat die sportliche Leitung gemeckert, dass wir kaum noch vernünftig trainieren konnten und sind am Ende dann 14 geworden. Hertha und Köln haben Ihre Tabellenplätze auch dieser absurden EL zu verdanken
Traurig was die aus dem UEFA-Pokal gemacht haben.
Verstehe nicht warum man so unzufrieden ist. Wir stehen hervorragend in der Tabelle. Ich weiß auch nicht was die Leute erwarten. Das wir jetzt neben Auswärts auch noch zu Hause alles wegrasieren. Am besten noch um die Meisterschaft spielen. Es war kein gutes Spiel, aber wenigstens ein Punkt mitgenommen.
Eschbonne schrieb:
Aber wie da der EintrachtTV Futzi mit Selbstverständlichkeit "auch kein Abseits" sagt, ist schon peinlich.
Dafür hat er im Gegensatz zu seinem Kollegen "Allee", "Gaginowitsch" und "Radekki" richtig ausgesprochen... "Fallee" war ja gestern nicht im Kader...
heiter-bis-wolkig schrieb:Eschbonne schrieb:
Aber wie da der EintrachtTV Futzi mit Selbstverständlichkeit "auch kein Abseits" sagt, ist schon peinlich.
Dafür hat er im Gegensatz zu seinem Kollegen "Allee", "Gaginowitsch" und "Radekki" richtig ausgesprochen... "Fallee" war ja gestern nicht im Kader...
Der gemeine Deutsche nennt die Zahnpasta ja auch Kollgahtte und den Autoreifen Michelien. wir können halt keine Fremdsprachen.
Eschbonne schrieb:heiter-bis-wolkig schrieb:Eschbonne schrieb:
Aber wie da der EintrachtTV Futzi mit Selbstverständlichkeit "auch kein Abseits" sagt, ist schon peinlich.
Dafür hat er im Gegensatz zu seinem Kollegen "Allee", "Gaginowitsch" und "Radekki" richtig ausgesprochen... "Fallee" war ja gestern nicht im Kader...
Der gemeine Deutsche nennt die Zahnpasta ja auch Kollgahtte und den Autoreifen Michelien. wir können halt keine Fremdsprachen.
Von einem mindestens semiprofessionellen Fußballkommentator kann ich aber auch erwarten, sich vom Niveau eines dahergelaufenen gemeinen Deutschen ein stückweit abzuheben und zumindest die Namen der eigenen Lieblingsmannschaft halbwegs korrekt auszusprechen.
Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Stendera hat in der Entstehung des 2:1 wohl in der Tat knapp im Abseits gestanden
was der Eintracht TV Reporter bestreitet
Hab mir auch grad die Highlights auf EintrachtTV angesehen. Einfach nur peinlich in der Einstellung "auch kein Abseits" zu sagen. Das war nicht mal "kann man diskutieren". Das war klar Abseits von Stendera. Dem Linienrichter kann man keinen Vorwurf machen. Kann ja mal passieren. Und zum Glück für uns ist es ihm passiert. Aber wie da der EintrachtTV Futzi mit Selbstverständlichkeit "auch kein Abseits" sagt, ist schon peinlich.
Eschbonne schrieb:
Aber wie da der EintrachtTV Futzi mit Selbstverständlichkeit "auch kein Abseits" sagt, ist schon peinlich.
Dafür hat er im Gegensatz zu seinem Kollegen "Allee", "Gaginowitsch" und "Radekki" richtig ausgesprochen... "Fallee" war ja gestern nicht im Kader...
Eschbonne schrieb:Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Stendera hat in der Entstehung des 2:1 wohl in der Tat knapp im Abseits gestanden
was der Eintracht TV Reporter bestreitet
Hab mir auch grad die Highlights auf EintrachtTV angesehen. Einfach nur peinlich in der Einstellung "auch kein Abseits" zu sagen. Das war nicht mal "kann man diskutieren". Das war klar Abseits von Stendera. Dem Linienrichter kann man keinen Vorwurf machen. Kann ja mal passieren. Und zum Glück für uns ist es ihm passiert. Aber wie da der EintrachtTV Futzi mit Selbstverständlichkeit "auch kein Abseits" sagt, ist schon peinlich.
Wenn die Rasenwalzung stimmt dann sind es wenn überhaupt nur ein paar Zentimeter. Würde sogar eher sagen der zweite Heidenheimer von oben hebt mit seinem Fuß das Abseits auf.
Ich stimme der Berechnung der 40 Punkte komplett zu und fand es vor der Saison auch realistisch. Wenn ich mir jetzt allerdings vorstelle was hier los wäre hätten wir heute 14 pkte und nur 5 aus den letzten 8 spielen geholt
Gut das es 25 sind
Gut das es 25 sind
UliSteinFan schrieb:
Ich stimme der Berechnung der 40 Punkte komplett zu und fand es vor der Saison auch realistisch. Wenn ich mir jetzt allerdings vorstelle was hier los wäre hätten wir heute 14 pkte und nur 5 aus den letzten 8 spielen geholt
Gut das es 25 sind
Wir stünden mit den Pflichtpunkten auf einem direkten Abstiegsrang.
Was soll immer dieser Unsinn mit dem Schonen von Leuten für ein Pokalspiel? Kovac rotiert sicher wieder ein wenig, wie er das in englischen Wochen immer macht. Aber damit ist es auch genug.
Man ist in der Bundesliga richtig gut dabei. Da geht es verdammt eng zu. Mit einem Sieg gegen Schalke wäre man ganz oben dran. Das schmeiße ich doch nicht im Vorhinein weg, weil dann Pokal in Heidenheim ist!
Man ist in der Bundesliga richtig gut dabei. Da geht es verdammt eng zu. Mit einem Sieg gegen Schalke wäre man ganz oben dran. Das schmeiße ich doch nicht im Vorhinein weg, weil dann Pokal in Heidenheim ist!