>

Eschbonne

7835

#
Flyer86 schrieb:

Einerseits würde ich ne Vertragsverlängerung ja gut finden. Auf der anderen Seite will ich aber net, dass DER nun, nach dem Theater, mit Geld zugeschissen wird!!!



Also ich sag es mal so, sollte  er verlängern und die Form der ersten 1,5 Jahre wieder finden, dann darf er gerne sehr viel verdienen.Sollte er verlängern, hoffe ich so bescheuert sich das jetzt im ersten Moment anhören mag,
das Ihn die Fans nach guten Paraden feiern, damit er schnell merkt, worauf es in Frankfurt ankommt und das er eine Chance hat wieder Publikumsliebling zu werden.

Allerdings glaube ich leider nicht, das Hradecky wieder nach dem ganzen Theater wieder zur alten Form finden wird.
Seine Gedanken, waren ja schon eigentlich bei anderen Clubs und hier bekommt er jetzt  das was er wirklich wert ist, reicht Ihm aber eigentlich nicht.Hradecky will mehr.
Da er sich so unentschlossen Verhalten hat, macht mich das für die Zukunft mit Hradecky skeptisch.
Sowas gehört auch zum Charakter eines Spieler.
Und das zeigt 0 Cleverness, wie er das ganze durchgezogen hat.
Auch seine eigene übertrieben Einschätzung seiner Leistungen, macht das ganze nicht besser.

Verlängert er, hoffe ich, das er selber schnell merkt, das es die richtige Entscheidung war und aufhört zu zweifeln !!!
#
Hyundaii30 schrieb:

Flyer86 schrieb:

Einerseits würde ich ne Vertragsverlängerung ja gut finden. Auf der anderen Seite will ich aber net, dass DER nun, nach dem Theater, mit Geld zugeschissen wird!!!



Also ich sag es mal so, sollte  er verlängern und die Form der ersten 1,5 Jahre wieder finden, dann darf er gerne sehr viel verdienen.Sollte er verlängern, hoffe ich so bescheuert sich das jetzt im ersten Moment anhören mag,
das Ihn die Fans nach guten Paraden feiern, damit er schnell merkt, worauf es in Frankfurt ankommt und das er eine Chance hat wieder Publikumsliebling zu werden.

Allerdings glaube ich leider nicht, das Hradecky wieder nach dem ganzen Theater wieder zur alten Form finden wird.
Seine Gedanken, waren ja schon eigentlich bei anderen Clubs und hier bekommt er jetzt  das was er wirklich wert ist, reicht Ihm aber eigentlich nicht.Hradecky will mehr.
Da er sich so unentschlossen Verhalten hat, macht mich das für die Zukunft mit Hradecky skeptisch.
Sowas gehört auch zum Charakter eines Spieler.
Und das zeigt 0 Cleverness, wie er das ganze durchgezogen hat.
Auch seine eigene übertrieben Einschätzung seiner Leistungen, macht das ganze nicht besser.

Verlängert er, hoffe ich, das er selber schnell merkt, das es die richtige Entscheidung war und aufhört zu zweifeln !!!


Ich geh ja schon seit längerem mit der Annahme, dass die meisten Spieler gar nichts mit all den Vertragsverhandlungen und Wechselgerüchten zu tun haben. Ich kann mich noch an eine Aussage von Haris erinnern. Sinngemäss hat er damals (glaube ich mich zu erinnern) gesagt, dass er keine Ahnung hat, was in seinem Vertrag steht und ob er eine Ausstiegsklausel hat sondern dass das Sache seines Beraters wäre und er sich aufs Fussball spielen konzentriert.
Auf Lukas umgemüntzt könnte das auch folgendes heissen:

LH: "Papa ich würde wirklich gerne in Frankfurt bleiben. Ich fühle mich hier wohl und die Fans sind geil"
VH: "Das ist alles schön und gut. Aber ich möchte erst den Markt für dich sondieren und schauen wo sonst noch Torhüter gesucht werden und wo du was verdienen könntest. Ausserdem, je nachdem könntest du dann CL spielen."
LH: "Das mag sein aber ich würde lieber alles für meine Eintracht geben und versuchen mit Frankfurt die EL zu erreichen. Was soll ich den in Portugal? Da ist doch voll heiss und das Bier schmeckt auch total scheisse da."
VH: "Lass mich mal Verhandlungen führen und schauen was dabei rauskommt. Dann können wir immer noch reden. So und jetzt geh Fussballspielen mit deinen Freunden mein Bub"
LH: "Ok Papa. Tschüss.... Yeeeeehhhh. Fussball."

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die meisten Fussballer weder die Zeit noch die Lust noch (das klingt jetzt falsch aber...) den Grips haben, sich um Vertragsverhandlungen oder Ausstiegsklauseln zu kümmern und dass dann sehr wohl solche Situationen entstehen können wie jetzt bei Lukas. Er sagt er würde gerne bleiben und meint das vielleicht auch so. Sein Berater führt aber Verhandlungen um A) seinen Wert auf dem Markt auszuloten und gleichzeitig B) möglichst gute Bedingungen für eine Verlängerung mit der Eintracht zu erreichen. Lukas hat damit vielleicht gar nichts zu tun sondern ist jetzt nur der dessen Standing bei den Fans jetzt drunter leidet.

Kann natürlich auch ganz anders sein.
#
Waren die sich nicht erst gestern einig geworden mit Lukas?
Da sind sie sich heute schon sicher das mit der Eintracht keine Einigung erzielt werden kann?
Werfen aber ganz schön schnell die Flinte ins Korn.
#
steps82 schrieb:

Waren die sich nicht erst gestern einig geworden mit Lukas?
Da sind sie sich heute schon sicher das mit der Eintracht keine Einigung erzielt werden kann?
Werfen aber ganz schön schnell die Flinte ins Korn.

Wenn Bobic da ein nichtzuverhandelndes Preisschild mit einer 8 an erste Stelle dranklebt, ist das ganze vielleicht schon wieder uninteressant für die Lissaboneser und sie konzentrieren sich lieber auf einen anderen Kandidaten. Andererseits gibts wahrscheindlich auch in Portugal eine BILD Zeitung.
#
Ich wüsste nicht warum ich das tun sollte ? Ich habe je auch hier keinen Spieler als Deppen bezeichnet, warum sollte ich ihnen das dann ins Gesicht sagen ?

Den Rest hat Eschbonne schon gesagt.

@Eschbonne,
das bringt sie aber auch nicht näher an die erste 11. Sieht man doch bei unseren auch. Die Superstars der Bayern können sich irgendwie davor drücken, also wird die Mannschaft eben aufgefüllt. Von denen wird doch keiner zu einem "wichtigen" Qualispiel geholt, sondern dann dürfen die Stars wieder ran.
#
schon richtig. Aber wenn ein 20 jähriger Spieler die Chance bei einem Freundschaftsspiel auf der Bank zu sitzen nicht wahrnimmt, wird er höchstwahrscheinlich auch in 5 Jahren nicht spielen.
Trapp ist doch ein gutes Beispiel. Wenn der sich nicht ständig als dritter Torwart zu irgendwelchen Freundschaftsspielen mitschleppen lassen hätte, hätte er nie die Chance Nationaltorhüter zu werden wenn Neuer mal in Rente geht. Wenn er den die Chance überhaupt je erhällt. aber wenn er damals vor seiner ersten N11 Nominierung "Nö. Das ist mir zu blöd. Unnötiges Freundschaftsspiel." gesagt hätte, hätte ihn der Jogi niewieder eingeladen. So mein ich das.
#
Taunusabbel schrieb:

Mainhattener schrieb:

Soll man in Zukunft auf Internationale Quali Spiele der Eintracht verzichten, weil die Spiele mitten in der Vorbereitung störend sind?


Nö, hat keiner gesagt. Es ging doch um die vielen sinnlosen Länderspiele der diversen N11


Immer dieses, sinnlos.
Das sollte man mal den Spielern ins Gesicht sagen, dass sie Deppen sind weil sie zu diesem "unsinnigen Müll" wollen.
Zum Beispiel mal Fabian und Salcedo wenn sie zum Gold-Cup wollen, ist ja so ein unnötiges Turnier was kein Mensch braucht.
#
Mainhattener schrieb:

Taunusabbel schrieb:

Mainhattener schrieb:

Soll man in Zukunft auf Internationale Quali Spiele der Eintracht verzichten, weil die Spiele mitten in der Vorbereitung störend sind?


Nö, hat keiner gesagt. Es ging doch um die vielen sinnlosen Länderspiele der diversen N11


Immer dieses, sinnlos.
Das sollte man mal den Spielern ins Gesicht sagen, dass sie Deppen sind weil sie zu diesem "unsinnigen Müll" wollen.
Zum Beispiel mal Fabian und Salcedo wenn sie zum Gold-Cup wollen, ist ja so ein unnötiges Turnier was kein Mensch braucht.


Darum gehts doch gar nicht. Cold-Cup. Confed-cup. Alles ok. Es geht doch um unnötige Freundschaftsspiele bei denen es um nichts geht. Es geht um Situationen wie damals als Inui einmal um den Erdball zu einem Freundschaftsspiel flog und dann nicht mal spielte sondern nur auf der Bank sass.

Aber man kann es den Spielern ja auch nicht verübeln in gewisser Weise. Fabian mag ein Superstar sein bei ihm zuhause und ist vielleicht auch gesetzt wenn er mal das eine oder andere unsinnige Freundschaftsspiel nicht spielt. Aber bei anderen Nationalspielern ist das vielleicht nicht so und sie sind sofort total weit weg von der Nationalmannschaft wenn sie mal nicht zu einem Spiel fahren.

Von daher versteh ich das schon. So dumm es für uns ist.
#
MaurizioGaudino schrieb:

Ich hab den Satz 'auf der ganzen Linie enttäuscht' nicht gefunden.
Da steht das es noch zu früh für ein Urteil ist


Dann serviere ich dir den Satz per copy & paste noch mal aus dem Artikel:
den bisher auf ganzer Linie enttäuschenden Millionentransfer Sebastien Haller

Glaubst du jetzt, dass Durstewitz den geschrieben hat?
Oder glaubst du immer noch, dass mehrere Leute hier einer Täuschung erlagen und sich den Satz herbeihalluzinierten?
#
reggaetyp schrieb:

MaurizioGaudino schrieb:

Ich hab den Satz 'auf der ganzen Linie enttäuscht' nicht gefunden.
Da steht das es noch zu früh für ein Urteil ist


Dann serviere ich dir den Satz per copy & paste noch mal aus dem Artikel:
den bisher auf ganzer Linie enttäuschenden Millionentransfer Sebastien Haller

Glaubst du jetzt, dass Durstewitz den geschrieben hat?
Oder glaubst du immer noch, dass mehrere Leute hier einer Täuschung erlagen und sich den Satz herbeihalluzinierten?



Fake News!!!!
#
Eschbonne schrieb:

m4zze schrieb:

Eschbonne schrieb:

Das Thema Identifikationsfigur ist doch wirklich längst vom Tisch.

Vermutlich deshalb schreibt die FR von Integrationsfigur?
Obgleich ich mir auch das bei LH hier nicht [mehr] vorstellen kann. Zumindest dürfte ihm diese Kraft in Bezug auf die Fans abhanden gekommen sein.


Das fällt mir echt erst jetzt auf.
Aber auch das ist Lukas nicht (mehr). Ein Marco Russ ist das.

Eine Integrationsfigur? Der Duden weiß, was das ist:

jemand, der die Fähigkeit hat, unterschiedliche politische Richtungen, gesellschaftliche Gruppierungen o. Ä. zu integrieren, zu einem übergeordneten Ganzen zusammenzuschließen, zu vereinheitlichen.

Lassen wir das "politisch" mal weg, dann sehen wir, dass Leute wie Abraham oder Hasebe eher die Typen "Integrationsfigur" darstellen. Durch seine positive Ausstrahlung auch eher Lukas.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Eschbonne schrieb:

m4zze schrieb:

Eschbonne schrieb:

Das Thema Identifikationsfigur ist doch wirklich längst vom Tisch.

Vermutlich deshalb schreibt die FR von Integrationsfigur?
Obgleich ich mir auch das bei LH hier nicht [mehr] vorstellen kann. Zumindest dürfte ihm diese Kraft in Bezug auf die Fans abhanden gekommen sein.


Das fällt mir echt erst jetzt auf.
Aber auch das ist Lukas nicht (mehr). Ein Marco Russ ist das.

Eine Integrationsfigur? Der Duden weiß, was das ist:

jemand, der die Fähigkeit hat, unterschiedliche politische Richtungen, gesellschaftliche Gruppierungen o. Ä. zu integrieren, zu einem übergeordneten Ganzen zusammenzuschließen, zu vereinheitlichen.

Lassen wir das "politisch" mal weg, dann sehen wir, dass Leute wie Abraham oder Hasebe eher die Typen "Integrationsfigur" darstellen. Durch seine positive Ausstrahlung auch eher Lukas.

Ja und Nein. Ich bin der Meinung, dass jemand, der eine Integrationsfigus sein soll, gleichzeitig auch eine Identifikationsfigur sein muss. Zumindest wenn es um den ganzen Verein geht. Wenn wir nur von Integration innerhalb der Mannschaft sprechen, dann bin ich deiner Meinung. Wenn wir aber von Integrationsfigur für den ganzen Verein inkl. Fans sprechen, dann muss diese Figur beides sein um erfolgreich zu integrieren.
#
m4zze schrieb:

Eschbonne schrieb:

Das Thema Identifikationsfigur ist doch wirklich längst vom Tisch.

Vermutlich deshalb schreibt die FR von Integrationsfigur?
Obgleich ich mir auch das bei LH hier nicht [mehr] vorstellen kann. Zumindest dürfte ihm diese Kraft in Bezug auf die Fans abhanden gekommen sein.


Das fällt mir echt erst jetzt auf.
Aber auch das ist Lukas nicht (mehr). Ein Marco Russ ist das.
#
Marco hat übrigens Geburtstag heute. Auf diesem Wege alles Gute.
#
Eschbonne schrieb:

Das Thema Identifikationsfigur ist doch wirklich längst vom Tisch.

Vermutlich deshalb schreibt die FR von Integrationsfigur?
Obgleich ich mir auch das bei LH hier nicht [mehr] vorstellen kann. Zumindest dürfte ihm diese Kraft in Bezug auf die Fans abhanden gekommen sein.
#
m4zze schrieb:

Eschbonne schrieb:

Das Thema Identifikationsfigur ist doch wirklich längst vom Tisch.

Vermutlich deshalb schreibt die FR von Integrationsfigur?
Obgleich ich mir auch das bei LH hier nicht [mehr] vorstellen kann. Zumindest dürfte ihm diese Kraft in Bezug auf die Fans abhanden gekommen sein.


Das fällt mir echt erst jetzt auf.
Aber auch das ist Lukas nicht (mehr). Ein Marco Russ ist das.
#
FR bezüglich Hradecky schrieb:

Zwei Wochen vor Beginn der neuen Bundesligasaison kann es sich die Eintracht kaum leisten, nach Bastian Oczipka eine weitere Integrationsfigur ziehen zu lassen.

Duden bezüglich Identifikationsfigur schrieb:

jemand (in seinem Auftreten und der damit verbundenen Wirkung auf andere), mit dem man sich identifiziert

Egal wie das mit Lukas ausgeht. Das Thema Identifikationsfigur ist doch wirklich längst vom Tisch.

#
Die Augsburger können auch nach Frankfurt fliegen, da müsste man garnicht fliegen.
#
Mainhattener schrieb:

Die Augsburger können auch nach Frankfurt fliegen, da müsste man garnicht fliegen.

Das wär schon geil
Die komplette Augsburger Mannschaft fliegt nach Frankfurt, damit sich Hübic mit Hitz unterhalten kann.
#
hradecky im tausch für andre almeida wäre auch ok.
#
Ich würde den ja schon nehmen, nur was bringt uns das auf der Torwartposition?
#
Eschbonne schrieb:

aktuelle Verletze pro Mannschaft gemäss TM.de.
Die Verlässlichkeit dieser Zahlen ist in Frage zu stellen. Blum ist da noch nicht als "verletzt" aufgeführt und fehlt daher auch in der Übersicht. Sind also bei uns eigentlich 7/35.
Einen groben Überblick gibt die Liste trotzdem denke ich.

Bayern: 5/26
BVB: 6/29
Lev: 3/30
S04: 1/31
Raba: 0/28
Gladbach: 3/28
VW: 1/30
Hopp: 0/30
Köln: 1/27
Hertha: 6/27
SGE: 6/35
Mainz: 5/31
HSV: 0/29
Bremen: 3/30
Freiburg: 5/28
Augsburg: 1/31
Stuttgart: 1/27
Hannover: 1/31



Danke!
Das sieht aber wirklich nicht gut aus im Vergleich. Bayern und BVB würde ich mal rausnehmen, weil die zu den top Vereinen zählen. Die einzigen Konkurrenten, die ähnlich trifft wie uns, sind die Mainzer...

Und: dass wir den größten Kader haben, war mir nicht bewusst. Evtl. was unsere Anfälligkeit für Verletzungen betrifft ein Pluspunkt?
#
Flummi schrieb:

Eschbonne schrieb:

aktuelle Verletze pro Mannschaft gemäss TM.de.
Die Verlässlichkeit dieser Zahlen ist in Frage zu stellen. Blum ist da noch nicht als "verletzt" aufgeführt und fehlt daher auch in der Übersicht. Sind also bei uns eigentlich 7/35.
Einen groben Überblick gibt die Liste trotzdem denke ich.

Bayern: 5/26
BVB: 6/29
Lev: 3/30
S04: 1/31
Raba: 0/28
Gladbach: 3/28
VW: 1/30
Hopp: 0/30
Köln: 1/27
Hertha: 6/27
SGE: 6/35
Mainz: 5/31
HSV: 0/29
Bremen: 3/30
Freiburg: 5/28
Augsburg: 1/31
Stuttgart: 1/27
Hannover: 1/31



Danke!
Das sieht aber wirklich nicht gut aus im Vergleich. Bayern und BVB würde ich mal rausnehmen, weil die zu den top Vereinen zählen. Die einzigen Konkurrenten, die ähnlich trifft wie uns, sind die Mainzer...

Und: dass wir den größten Kader haben, war mir nicht bewusst. Evtl. was unsere Anfälligkeit für Verletzungen betrifft ein Pluspunkt?

Hab grad einen Fehler entdeckt. Augsburg hat 36 Kaderspieler.

Was unsere 35 angeht. Du musst auch bedenken, dass unter den 35 Spielern 7 Jugendspieler dabei sind (Bätge, Blanco-Lopez, Mbouhom, Dadashov, Cetin, Knothe, Beyreuther). Wenn du Jovic dazu zählst, haben wir 8 Spieler, die jünger als 20 sind.

Verglichen dazu bei Mainz sind es lediglich 2.
Augsburg mit seinen 36 Spielern hat auch nur 3 Spieler unter 20 Jahren. Deren Durchschnittsalter ist auch das höchste der Bundesliga (26,4 Jahre). Wir liegen mit 24,3 Auf Platz 14.

Ich denke man muss beider Bewertung der Kadergrösse schon auch die Anzahl an Jugendspielern mit Profivertrag in Betracht ziehen.
#
Ohne oder, sorry...
Flummi schrieb:

Das einzige was mir sorgen macht, sind diese ungewöhnlichen Ausfälle zu diesem Zeitpunkt. Bei mascarell und Meier ist es wirklich dumm gelaufen. Dass Blum jetzt noch 4 Wochen ausfällt mit einer Mandel op, ist richtig blöd.

Bei anderen Vereinen bin ich nicht wirklich auf dem laufenden. Haben wir dieses Problem exklusiv oder ist das nur bei uns so?

#
aktuelle Verletze pro Mannschaft gemäss TM.de.
Die Verlässlichkeit dieser Zahlen ist in Frage zu stellen. Blum ist da noch nicht als "verletzt" aufgeführt und fehlt daher auch in der Übersicht. Sind also bei uns eigentlich 7/35.
Einen groben Überblick gibt die Liste trotzdem denke ich.

Bayern: 5/26
BVB: 6/29
Lev: 3/30
S04: 1/31
Raba: 0/28
Gladbach: 3/28
VW: 1/30
Hopp: 0/30
Köln: 1/27
Hertha: 6/27
SGE: 6/35
Mainz: 5/31
HSV: 0/29
Bremen: 3/30
Freiburg: 5/28
Augsburg: 1/31
Stuttgart: 1/27
Hannover: 1/31
#
Sagt man nicht "immer der der fragt"?
#
Basaltkopp schrieb:

Sagt man nicht "immer der der fragt"?

Wenn du das richtige Niveau erreichen willst, heisst es "immer der der frägt?"
#
Eschbonne schrieb:

Ich hab ja generell wenig Ahnung von Fussball (O-Ton SGE-URNA).
Aber ich hab das ganze mit Nelson so verstande, dass er einen Denkzettel bekommt weil er Marco Russ mehrfach sehenswert ausgespielt hat?!?! Ernsthaft?


Arbeite an Deinem Leseverständnis, dann brauchst Du Dich nicht aufzuregen. Das stand so nicht im Artikel.
#
Ja ok. Stand nicht genau so da. Hatte aber diesen Artikel im Kopf und hab das so interpretiert beim dran erinnern:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/702382/artikel_trickser-mbouhom-muss-in-frankfurt-bleiben.html?ddt=1#omsmtwkicker

#
Eschbonne schrieb:

Ich hab ja generell wenig Ahnung von Fussball (O-Ton SGE-URNA).
Aber ich hab das ganze mit Nelson so verstande, dass er einen Denkzettel bekommt weil er Marco Russ mehrfach sehenswert ausgespielt hat?!?! Ernsthaft? Wenn ich sowas lese stell ich mir immer vor, dass genau so Talente mit Spielwitz, Kreativität und Risikofreude, die zum nächsten Ronaldo mutieren könnten, zu Rückpassspezialisten und Langweilern erzogen werden. Ein Christiano Ronaldo vertändelt auch ständig die Bälle. Auch bei dem funktioniert immer wieder mal was nicht. Trotzdem darf der mit ins Trainingslager.

Wie gesagt. Ich hab ja keine Ahnung. Ich könnt mich gerne belehren.


Früher bei uns im Dorf hat das ein junger Spieler genau 1 mal mit einem älteren gemacht beim 2 mal langt er dann quer in der Luft
#
Im Dorf aufm Bolzplatz, ok?
Aber sollte man einen jungen Stürmer, der mehrfach im Stande ist einen gestandenen IV auszuspielen, nicht dementsprechend fördern statt ihn zurecht zuweisen?
#
Ich hab ja generell wenig Ahnung von Fussball (O-Ton SGE-URNA).
Aber ich hab das ganze mit Nelson so verstande, dass er einen Denkzettel bekommt weil er Marco Russ mehrfach sehenswert ausgespielt hat?!?! Ernsthaft? Wenn ich sowas lese stell ich mir immer vor, dass genau so Talente mit Spielwitz, Kreativität und Risikofreude, die zum nächsten Ronaldo mutieren könnten, zu Rückpassspezialisten und Langweilern erzogen werden. Ein Christiano Ronaldo vertändelt auch ständig die Bälle. Auch bei dem funktioniert immer wieder mal was nicht. Trotzdem darf der mit ins Trainingslager.

Wie gesagt. Ich hab ja keine Ahnung. Ich könnt mich gerne belehren.
#
Jetzt mal schön ruhig bleiben. Vielleicht kommt ja ein IV und ein RMF bzw RA. Regäsel und vielleicht noch jemand werden gehen. Aber bitte nicht Fabian. Den finde ich ganz wichtig.
#
DJLars schrieb:

Aber bitte nicht Fabian. Den finde ich ganz wichtig.

stimmt schon. aber wie bei jedem anderen, hängt das A) von der Höhe der Ablöse ab und B) vom allfälligen Ersatz.

Siehe das Beispiel Otsche. Bevor er nach Schalke ging war hier di Hölle los weil man unseren einzigen guten LV doch nicht verkaufen könne. Nachdem man ihn für eine, der Restlaufzeit entsprechend, guten Summe verkauft UND ihn durch Jetro ersetzt hat, weint ihm, im Moment zumindest, kaum noch einer hinterher. Sollte sich Jetro als Pfeife herausstellen, wird sich das natürlich schlagartig wieder ändern und Bobic und Hübner des Dilenttantismus bezichtigt.

Lass Fabian für 18 Millionen nach Wolfsburg gehen und Bobic eine Granate aus Wasweissnich verpflichten und das ganze relativiert sich wieder.
Ich bin einverstanden damit, dass man Fabian eigentlich nicht verkaufen darf. Aber eben. Je nach gebotener Ablöse und je nach Ersatz den man vielleicht schon im Kopf hat, wäre das dann im Endeffekt schon in Ordnung.
#
Abhängig von der Höhe Ablösesumme ist das schon ok so.
#
ich  hab iwo gelesen,  dass es OM selbst war, der keine OP wollte bisher,
#
haburger schrieb:

ich  hab iwo gelesen,  dass es OM selbst war, der keine OP wollte bisher,

Ist ja auch verständlich. Ein Spieler will bestimmt so schnell wie möglich wieder spielen. Aber in erster Linie will ein Spieler mit Sicherheit erstmal auf sich selbst schauen und wenn die Chance besteht, dass man ohne eine OP auskommt, dann nimmt man diese Chance mit Sicherheit wahr. Auch wenn das heisst, dass man erst später wieder einsteigen kann. Dumm halt, dass das jetzt in diesem Fall nicht funktioniert hat.