
Eschbonne
7835
#
Eschbonne
Gibt es hier im Forum zufälligerweise einen Arnd Kaldowski?
Wenn Stendera und Barkok auf der Tribüne sitzen, dann haben wir einfach zu viele Spieler.
Ich sehe das auch so. Gebraucht werden die beiden genannten sicherlich noch bei den jährlich wiederkehrenden Massen an Verletzungen oder Erkrankungen, die unsere Spieler ereilen.
Ich hab da so meine Zweifel das wir je den kompletten Kader fit erleben werden.
Timberland schrieb:
Weiß jemand wie das ganze mit dem Rebic Transfer funkt?
Laut Homepage leihen wir ihn aus mit KO.
Laut TM hat er aber nur noch bis 2018 nen Vertrag in Florenz.
Da steht dass er dann für 4 Mio zu uns wechselt.
Check das alles nicht so ganz ?
Im Verein seit: 01.07.2018
Da wird sich sicher nochmal was am Profil ändern.
Florenz wird um ein Jahr verlängert haben, um ihn dann zu verleihen.
Die Eintracht hat ja in der PM vermeldet dass er für ein Jahr mit KO geliehen wurde, wäre es eine Kaufpflicht hätte man es wohl auch so geschrieben.
Mainhattener schrieb:
wäre es eine Kaufpflicht hätte man es wohl auch so geschrieben
Unabhängig davon, dass eine Leihe gar nicht erlaubt wäre, wenn sein Vertrag nächsten Sommer auslaufen würde, gäbe es gar nichts zu kaufen. Und ich glaube kaum, dass man sich folgendes Szenario in den Vertrag schreiben lassen hat.
"Wenn ihr Rebic nächsten Sommer nicht fest verpflichtet, dann ist er vereinslos weil sein Vertrag bei uns ja ausläuft. Falls ihr ihn aber doch fest verpflichtet, dann müsst ihr uns 4 Mio geben. Nicht Ablösesumme. Das geht dann ja nicht. Aber einfach so. Weil wir das so wollen."
Vielleicht ist er ja nur für ein halbes Jahr ausgeliehen,
dann ginge das mit dem Vertragsende Sommer 2018 in Florenz?
dann ginge das mit dem Vertragsende Sommer 2018 in Florenz?
Tafelberg schrieb:
35 Spieler zählt der "Mikulle Kader" Thread.
Angesichts einiger Nachwuchsspieler und diverser Langzeitverletzter relativiert sich das, gehe aber von Abgängen im Winter aus.
Mikulles Übersicht kann man noch mit Deji Beyreuther und Sadverdi Cetin ergänzen. Dann sind wir bei 37.
Von den 37 Spielern sind 7 unter 20 Jahre alt. (Jovic, Barkok, Mbouhom, Knothe, Dadashov, Beyreuther, Cetin).
Von den 7 würde ich Mbouhom, Knothe, Dadashov, Beyreuther, Cetin plus noch Bätge mal rausrechnen. also minus 6.
Die Langzeitverletzten: Meier, Fabian, Mascarell (Meier zähl ich da einfach mal dazu).
Bleiben noch 28 Spieler. Geh daher, vielleicht allfällige Abhänge von Regäsel und/oder Ordonez, auch davon aus, dass jetzt keine mehr abgegeben wird/werden soll sondern wenn dann erst im Winter wenn Mascarell, Meier und Fabian wieder fit sind.
naggedei schrieb:
Glaub der hat alleine 4 mal letzte Saison die Latte oder Pfosten getroffen. In Köln, Hannover, Leverkusen....
Spieler die die Latte oder den Pfosten treffen haben wir doch jetzt schon genug, oder?
Eintracht-Laie schrieb:naggedei schrieb:
Glaub der hat alleine 4 mal letzte Saison die Latte oder Pfosten getroffen. In Köln, Hannover, Leverkusen....
Spieler die die Latte oder den Pfosten treffen haben wir doch jetzt schon genug, oder?
Die sind mir aber einiges Lieber als die, die 2 Meter drüber oder daneben schiessen.
Mir fehlt auch die klare Regel wann etwas per Videoschiri überprüft wird. Und wie weit geht man da zurück? Nach dem Abseits in Freiburg es noch zwei weitere Aktionen. Pass und Torschuss. Genügend Zeit um zu verteidigen. Das darf man eigentlich nicht zurück pfeifen, auch wenn es uu unserem Vorteil war. Ich warte schon drauf, dass ein Tor wegem falschen Einwurf an der Mittellinie nicht gegeben wird.
Nein. Es wurde nicht das Abseits zurück gepfiffen sonder das Tor für nicht zu geben erklärt. Das ist ein Unterschied. Wäre der Ball nicht rein, hätte der VSR sein Maul gehalten.
Der Videoschiri greift ein wenn:
Eine rote Karte zu unrecht verteilt wird
Ein Tor zu zu unrecht gezählt wird
Ein Elfmeter zu unrecht gegeben wird
Spieler verwechselt werden.
Was ich nicht weiss:
Gib der VSR dem Schiri bescheid wenn der nach einem nicht gegebenen Elfer weiterspielen lässt!?
Ein Abseits wie von dir beschrieben wird jedenfalls nicht zurück gepfiffen vom VSR.
Der Videoschiri greift ein wenn:
Eine rote Karte zu unrecht verteilt wird
Ein Tor zu zu unrecht gezählt wird
Ein Elfmeter zu unrecht gegeben wird
Spieler verwechselt werden.
Was ich nicht weiss:
Gib der VSR dem Schiri bescheid wenn der nach einem nicht gegebenen Elfer weiterspielen lässt!?
Ein Abseits wie von dir beschrieben wird jedenfalls nicht zurück gepfiffen vom VSR.
Basaltkopp schrieb:
Natürlich gibt es diese Transparenz. Vor dem Spiel wurde am Videowürfel genau erklärt, in welchen Spielsituationen der VAR eingreift. Und wenn dieser aktiv wird, wird das auch auf dem Videowürfel angezeigt.
Welche Transparenz gibt es den? Damit das man sieht das der VR eingreift ist noch lange keine Transparenz hergestellt.
So wie ich es verstanden hatte war ursprünglich der VR nur dazu gedacht bei schwerwiegenden Fehlentscheidungen des Schiris einzugreifen. Nicht aber jede strittige Strafraumszene zu bewerten.
Was passiert den wenn im Strafraum einer zu Fall kommt? Früher lies der Schiri im Zweifel weiterlaufen.
Heute wird er erstmal pfeifen und sich Rückversichern. Ich bin echt gespannt wie die Meinung einiger Aussehen wird wenn der erste Aussichtsreiche Konter nach einer Ecke zurück gepfiffen wird um eine Strafraumszene zu prüfen.
Aber das ist dann ja viel fairer...
crasher1985 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Natürlich gibt es diese Transparenz. Vor dem Spiel wurde am Videowürfel genau erklärt, in welchen Spielsituationen der VAR eingreift. Und wenn dieser aktiv wird, wird das auch auf dem Videowürfel angezeigt.
Welche Transparenz gibt es den? Damit das man sieht das der VR eingreift ist noch lange keine Transparenz hergestellt.
So wie ich es verstanden hatte war ursprünglich der VR nur dazu gedacht bei schwerwiegenden Fehlentscheidungen des Schiris einzugreifen. Nicht aber jede strittige Strafraumszene zu bewerten.
Was passiert den wenn im Strafraum einer zu Fall kommt? Früher lies der Schiri im Zweifel weiterlaufen.
Heute wird er erstmal pfeifen und sich Rückversichern. Ich bin echt gespannt wie die Meinung einiger Aussehen wird wenn der erste Aussichtsreiche Konter nach einer Ecke zurück gepfiffen wird um eine Strafraumszene zu prüfen.
Aber das ist dann ja viel fairer...
Das wird denke ich nicht passieren. So wie ich das verstanden habe, greift der Videoschiri nur ein, um Fehlentscheidungen zu vermeiden. Nicht aber um Entscheidungen zu treffen. Beispiel Freiburg: Es wurde auf Torentschieden obwohl regelwidrig: VSR greift ein. Beispiel Wolfsburg: Es wurde auf Elfmeter entschieden obwohl vorher Abseits: VSR greift ein.
Gemäss Sportschau.de:
In welchen Situationen soll der Video-Assistent eingreifen?
Das Protokoll des International Football Association Board (IFAB) sieht genau vier Fälle vor: bei Toren, Elfmetern, Roten Karten oder Spielerverwechslungen, also bei allen sogenannten spielrelevanten Situationen.
Ich interpretiere das so: Der Schiri entscheidet und der Videoschiri kontrolliert ob der Schiri richtig liegt. Ich denke nicht, dass der Schiri mal abpfeift und dann kontrollieren lässt ob da was war. Eher andersrum. Wobei sich das vermischen wird. Wodurch du wieder ein Stück weit recht haben wirst.
Ich weiss nicht ob das jemand noch mitbekommen hat. Aber ca. 50 Sekunden vor dem Elfmeterfoul an Boateng wurde doch haller auch Strafstosswürdig im 16er gefoult. Der kommentator meinte gleich Oh das müssen wir uns nochmal anschauen aber aufgrund der Entscheidung dann mit Boateng wurde das nicht weiter thematisiert geshweige denn nocheinmal irgendwo auch später eine Zeitlupe davon gezeigt.
Kann mir jamnd sagen was da los war? Bzw. das es klar kein Foul gewesen ist. Ich denke das müsste dem ein oder anderen auch aufgefallen sein???
Kann mir jamnd sagen was da los war? Bzw. das es klar kein Foul gewesen ist. Ich denke das müsste dem ein oder anderen auch aufgefallen sein???
Fanaticjan schrieb:
Ich weiss nicht ob das jemand noch mitbekommen hat. Aber ca. 50 Sekunden vor dem Elfmeterfoul an Boateng wurde doch haller auch Strafstosswürdig im 16er gefoult. Der kommentator meinte gleich Oh das müssen wir uns nochmal anschauen aber aufgrund der Entscheidung dann mit Boateng wurde das nicht weiter thematisiert geshweige denn nocheinmal irgendwo auch später eine Zeitlupe davon gezeigt.
Kann mir jamnd sagen was da los war? Bzw. das es klar kein Foul gewesen ist. Ich denke das müsste dem ein oder anderen auch aufgefallen sein???
Habs mir grad nochmal angesehen. Der Schiri hat da direkt angezeigt, dass der Ball gespielt wurde. Da aber keine Zeitlupe folgte, ist es bisschen schwer das zu kontrollieren.
Und nochmal zu Boatengs Abseits. Das war zwar knapp. Aber Abseits. Uns sicher nicht gleiche Höhe wie an der einen oder anderen Stelle behauptet wird.
danke..
so hatte ich das auch in erinnerung. aber die zeigen von jeder beliebigen szene zeitlupen und dann von so etwas wichtigem nicht?
kommt mir schon wieder komisch vor. oder es war so klar kein foul das ich zu sehr die vereinsbrille auf habe.
so hatte ich das auch in erinnerung. aber die zeigen von jeder beliebigen szene zeitlupen und dann von so etwas wichtigem nicht?
kommt mir schon wieder komisch vor. oder es war so klar kein foul das ich zu sehr die vereinsbrille auf habe.
Basaltkopp schrieb:
Geht den beiden Intelligenzbestien von der FR eigentlich einer ab, wenn sie schreiben dürfen, dass dieser oder jener Spieler von der Eintracht nicht bundesligatauglich ist?
Ich sehe sprachlich und inhaltlich noch einen Unterschied zwischen bundesligauntauglich und den Beweis der Bundesliga Tauglichkeit noch nicht erbracht.
Das erste ist ein finales Urteil. Das zweite hingegen eine Momentaufnahme oder meinetwegen ein vorläufiges Resümee.
Misanthrop schrieb:Basaltkopp schrieb:
Geht den beiden Intelligenzbestien von der FR eigentlich einer ab, wenn sie schreiben dürfen, dass dieser oder jener Spieler von der Eintracht nicht bundesligatauglich ist?
Ich sehe sprachlich und inhaltlich noch einen Unterschied zwischen bundesligauntauglich und den Beweis der Bundesliga Tauglichkeit noch nicht erbracht.
Das erste ist ein finales Urteil. Das zweite hingegen eine Momentaufnahme oder meinetwegen ein vorläufiges Resümee.
Stimmt schon. Trotzdem ist es etwas "übereilt", immer gleich die bundesligatauglichkeit respektive dessen Nachweis in Frage zu stellen, sobald ein Spieler mal nicht so gut spielt. Zudem sind wir immer noch Eintracht Frankfurt und nicht PSG. Dass Spieler der zweiten Reihe halt mal bisi abfallen, mal den einen oder anderen Schnitzer drin haben oder einfach mal nicht so gut spielen, sollte auch den beiden Herren der FR klar sein.
Ich wüsste halt einfach mal gerne, was die beiden erwarten oder sich erhoffen. Selbst wenn wir beide Spiele mit 1:0 knapp gwonnen hätten, würden die zwei Hansel doch genau gleich auf irgendwelchem Schachsinn rum reiten. Das gilt übrigens auch für viele hier im Forum. Ich mag ja im Allgemeinen nicht sehr viel von Fussball verstehen, aber ich hab vorgestern eine durchaus sehr ansprechende Leistung unserer Mannschaft gesehen, die mir sehr viel Zuversicht für die kommende Saison gibt. Wir haben gegen den VFL VWMillionen gespielt, die über weite Teile des Spiels destruktiv hinten drin gestanden haben. Und ein Gegner ist ja bekanntlich oft nur so gut, wie man ihn lässt. Wir haben einen vom Papier her klar favorisierten Gegner über weite Strecken des Spiels dominiert (so zumindest mein Eindruck). Trotzdem wird hier teilweise bewertet, als hätte man gegen einen Viertligisten gespielt. Dass die Jungs Fehler gemacht haben und das die Chancenverwertung scheisse war, will ich ja nicht in Frage stellen. Aber nichts desto trotz kann ich nicht verstehen, wie man jetzt nach den beiden Spielen einen Fehlstart prophezeien kann. Fehlstart ist für mich, wenn wir die ersten beiden Spiele keinen Fuss vor den anderen bringen und abgeschlachtet werden.
Eschbonne schrieb:
Trotzdem wird hier teilweise bewertet, als hätte man gegen einen Viertligisten gespielt. Dass die Jungs Fehler gemacht haben und das die Chancenverwertung scheisse war, will ich ja nicht in Frage stellen. Aber nichts desto trotz kann ich nicht verstehen, wie man jetzt nach den beiden Spielen einen Fehlstart prophezeien kann. Fehlstart ist für mich, wenn wir die ersten beiden Spiele keinen Fuss vor den anderen bringen und abgeschlachtet werden.
Vielen Dank. Ich sehe ebenfalls weit und breit keinen Fehlstart.
Ich hatte fest mit einer Niederlage in Freiburg gerechnet und mit einem Punkt zuhause gegen Wolfsburg. Kommt also im Endeffekt hin, nur halt andersherum. Die Spielweise der Mannschaft hat mich bis jetzt positiv überrascht, ich hatte in den ersten Spielen mit wesentlich mehr gerumpel gerechnet...
Einerseits wird immer davon gesprochen das die Mannschaft Zeit braucht um zusammen zu wachsen, andererseits werden sofort Ergebnisse erwartet. Das ist Wahnsinn.
Wie wäre es mit einem Tippspiel im Forum, welcher Spieler an welchem Spieltag die bundesligatauglichkeit abgeschrieben bekommt?
Eschbonne schrieb:
In zwei Wochen ist es Boateng. Kann mir gut vorstellen, dass der auch bald durch den Kakao gezogen wird.
Wird ja schon vorbereitet. "Anführer mit Luft nach oben" und der Feststellung, dass Boateng ja auch schon 30 Jahre alt und am wenigsten gelaufen ist, mit Ausnahme von Hasebe. WIe gut, dass der demontierte Heimfrühstücker erst 34 Jahre ist und somit noch deutlich mehr im Saft steht als Boateng.
Eschbonne schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hradecky hält (erschwalbten) fe von gomez
Also wenn mit dem Videobeweis, sofern die Technik funktioniert, ein erschwalbter Foulelfmeter zustande kommt, dann kann man den Videoschiri auch wieder abschaffen.
der videobeweis wird sicher grobe schwalben a la möller damals oder werner letzte saison verhindern, aber nicht notwendigerweise enge "kann" elfmeter, wo es irgendeine berührung gibt und der spieler dankbar fällt... und genau sowas hatte ich oben im kopf, insbesondere bei der konstellation falette (der sich was das hinlangen-dürfen noch an die gegebenheiten der liga gewöhnen muss) und didavi (der schnell laufen kann und noch schneller fällt)...
Lattenknaller__ schrieb:Eschbonne schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hradecky hält (erschwalbten) fe von gomez
Also wenn mit dem Videobeweis, sofern die Technik funktioniert, ein erschwalbter Foulelfmeter zustande kommt, dann kann man den Videoschiri auch wieder abschaffen.
der videobeweis wird sicher grobe schwalben a la möller damals oder werner letzte saison verhindern, aber nicht notwendigerweise enge "kann" elfmeter, wo es irgendeine berührung gibt und der spieler dankbar fällt... und genau sowas hatte ich oben im kopf, insbesondere bei der konstellation falette (der sich was das hinlangen-dürfen noch an die gegebenheiten der liga gewöhnen muss) und didavi (der schnell laufen kann und noch schneller fällt)...
ok das stimmt. dieses "dankend annehmen" ist eine der grössten Seuchen im Fussball.
hradecky
abraham --- hasebe --- falette
chandler --------------------------------------------- willems
fernandes
de guzman ------------- gacinovic
boateng
haller
tipp: 3:2 - wir haben nach letzer saison gegen die noch was gutzumachen und ohne erste iv sollten die jetzt endlich mal fällig sein... wenn nicht jetzt, wann dann...?
1:0 haller, 12. min, fe (tisserand an boateng)
2:0 gacinovic, 31. min.
2:1 gomez, 48. min.
2:2 didavi, 56. min.
3:2 boateng, 73. min.
besonderes vorkommnis: hradecky hält (erschwalbten) fe von gomez (79. min, falette an didavi).
abraham --- hasebe --- falette
chandler --------------------------------------------- willems
fernandes
de guzman ------------- gacinovic
boateng
haller
tipp: 3:2 - wir haben nach letzer saison gegen die noch was gutzumachen und ohne erste iv sollten die jetzt endlich mal fällig sein... wenn nicht jetzt, wann dann...?
1:0 haller, 12. min, fe (tisserand an boateng)
2:0 gacinovic, 31. min.
2:1 gomez, 48. min.
2:2 didavi, 56. min.
3:2 boateng, 73. min.
besonderes vorkommnis: hradecky hält (erschwalbten) fe von gomez (79. min, falette an didavi).
Eschbonne schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
hradecky hält (erschwalbten) fe von gomez
Also wenn mit dem Videobeweis, sofern die Technik funktioniert, ein erschwalbter Foulelfmeter zustande kommt, dann kann man den Videoschiri auch wieder abschaffen.
der videobeweis wird sicher grobe schwalben a la möller damals oder werner letzte saison verhindern, aber nicht notwendigerweise enge "kann" elfmeter, wo es irgendeine berührung gibt und der spieler dankbar fällt... und genau sowas hatte ich oben im kopf, insbesondere bei der konstellation falette (der sich was das hinlangen-dürfen noch an die gegebenheiten der liga gewöhnen muss) und didavi (der schnell laufen kann und noch schneller fällt)...
Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:
Benfica hat jetzt die günstigeste Möglichkeit verloren, jetzt wird es teuer.
Wer weiss, vielleicht wird das Ding aber jetzt erst heiß. Ich glaube zwar nicht daran, aber hoffe darauf.
Vielleicht geht Zoet nach England.
Dann intensivieren sie die Bemühungen um Hradecky schnell, packen ordentlich was drauf, weil sie merken gute Torhüter sind teuer.
Oder Benfica hat bei Hradecky schon draufgepackt und sie haben deswegen, das Angebot von uns abgelehnt!
Dann flattert uns bald das neue Ablöseangebot ins haus und man macht das Ding schnell perfekt, weil beide Seiten unter Druck stehen.
Gilt dann aber genauso für den Hradecky-Ersatz bei uns.
Uerdinger schrieb:Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:
Benfica hat jetzt die günstigeste Möglichkeit verloren, jetzt wird es teuer.
Wer weiss, vielleicht wird das Ding aber jetzt erst heiß. Ich glaube zwar nicht daran, aber hoffe darauf.
Vielleicht geht Zoet nach England.
Dann intensivieren sie die Bemühungen um Hradecky schnell, packen ordentlich was drauf, weil sie merken gute Torhüter sind teuer.
Oder Benfica hat bei Hradecky schon draufgepackt und sie haben deswegen, das Angebot von uns abgelehnt!
Dann flattert uns bald das neue Ablöseangebot ins haus und man macht das Ding schnell perfekt, weil beide Seiten unter Druck stehen.
Gilt dann aber genauso für den Hradecky-Ersatz bei uns.
Richtig. Unabhängig von der Höhe der gebotenen Ablöse, muss man sich fragen, ob man einen ansprechenden Ersatz findet. Nützt uns ja nichts, wenn wir 10 Mio für Lukas bekommen und dann keinen Ersatz finden. Klar man könnte mit Zimbo in die Saison gehen aber...
Ich gehe nachwievor davon aus, dass bei BH und FB auch für die TW-Position noch 3-4 Kandidaten auf der Liste stehen. Die werden wie gesagt aber jetzt von Tag zu Tag teurer.
Eschbonne schrieb:
Richtig. Unabhängig von der Höhe der gebotenen Ablöse, muss man sich fragen, ob man einen ansprechenden Ersatz findet. Nützt uns ja nichts, wenn wir 10 Mio für Lukas bekommen und dann keinen Ersatz finden. Klar man könnte mit Zimbo in die Saison gehen aber...
Man wird sicher nicht mit Zimbo in die Saison gehen.
Natürlich findet man einen Ersatz für Hradecky. Das wäre dann ja alles vorbereitet.
Wie wir mehrfach im Nachinein erfahren durften werden die Spieler jetzt über längere Zeiträume beobachtet oder steht schon ein Jahr mit Ihnen in Kontakt.
Hier führen viele Wege nach Rom. Da mache ich mir 0,0 Prozent Sorgen !
Eschbonne schrieb:
Unabhängig von der Höhe der gebotenen Ablöse, muss man sich fragen, ob man einen ansprechenden Ersatz findet. Nützt uns ja nichts, wenn wir 10 Mio für Lukas bekommen und dann keinen Ersatz finden. Klar man könnte mit Zimbo in die Saison gehen aber...
Diese Sorgen sind müßig. Zum jetzigen Zeitpunkt wird man LH nicht mehr gehen lassen.
Es sei denn, man hat - genau wie im Fall Oczipka - bereits einen mindestens gleichwertigen Ersatz fix.
weiss einer ob das was der Kommentator bei EintrachtTV macht Dialekt ist oder ein Sprachfehler?
Meine die Ersetzung von "en" durch "ne" am Wortende.
Beispiele:
Stutzne statt Stutzen
beeinflussne statt beeinflussen
beeinschrenkne statt beeinschrenken
und und und
lustiger weise macht er das nicht immer. Hosen spricht er zum Beispiel "normal" aus.
Meine die Ersetzung von "en" durch "ne" am Wortende.
Beispiele:
Stutzne statt Stutzen
beeinflussne statt beeinflussen
beeinschrenkne statt beeinschrenken
und und und
lustiger weise macht er das nicht immer. Hosen spricht er zum Beispiel "normal" aus.
Das Thema hattne wir letztens schon mal besprochne, hast wohl nicht mitbekommne.
Ist in irgenwelchne Regionne normal, aber hab vergessne in welchne.
Ist in irgenwelchne Regionne normal, aber hab vergessne in welchne.
Ganz ehrlich: Er soll bitte einfach gehen.
Bekommt er jetzt bei uns einen Vertrag mit bestmöglichen Bezügen könnte man ja fast sagen er hätte die SGE erfolgreich erpresst. Warum sollten es ihm andere Spieler nicht nachmachen bei den nächsten Verhandlungen?
Bekommt er jetzt bei uns einen Vertrag mit bestmöglichen Bezügen könnte man ja fast sagen er hätte die SGE erfolgreich erpresst. Warum sollten es ihm andere Spieler nicht nachmachen bei den nächsten Verhandlungen?
crasher1985 schrieb:
Ganz ehrlich: Er soll bitte einfach gehen.
Bekommt er jetzt bei uns einen Vertrag mit bestmöglichen Bezügen könnte man ja fast sagen er hätte die SGE erfolgreich erpresst. Warum sollten es ihm andere Spieler nicht nachmachen bei den nächsten Verhandlungen?
Das nennt sich Anbebot und Nachfrage. So ensteht der Preis für etwas. Das hat doch nichts mit erpressen zu tun?
Man kann ja jetzt von Lukas halten was man will, man muss ihn ja nicht mehr mögen. Aber die Zeit in der ein Spieler (und vorallem einer der ja nicht Urfrankfurter ist sondern aus einem anderen Land kommt) auf alles verzichtet für die Eintracht und von Herzen hierbleibt, ist halt nun mal vorbei.
Die Anzahl Spieler die wegen "den geilen Fans" oder "der schönen Stadt" zu einem Verein wechseln oder bei einem Verein bleiben (und dies auch so meinen wenn sie es sagen), ist verschwindend gering. Daher geb ich auch nichts auf solche Interviews von Neuzugängen.
Heute zählt doch nur noch, bei welchem Verein kann ich am meisten Geld verdienen vs. bei welchem Verein stehen meine Entwicklungschance, in Zukunft am meisten Geld zu verdienen, am besten.
Hört doch auf mit dieser Fussballromantik. Glaubt ihr wirklich Lukas interessiert das gross ob er jetzt von den Fans geliebt wird oder nicht? Kann ihm doch egal sein. Solange man ihn nicht gnadenlos auspfeift bei jedem Spiel interessiert den das einen feuchten Kericht respektive bekommts vielleicht nicht mal mit. Glaubt ihr der ist hier nach Frankfurt gekommen damals, weil ihm die Stadt so gut gefiel? oder weil er sich auf die Fans gefreut hat? Nein. Der kam, weil die Eintracht der nächste, beste Schritt in seiner Karriere sein sollte. Der nächste. Nicht der letzte. Und wenn er jetzt bleibt, dann nicht weil ihm was an der Eintracht liegt (ein bisschen vielleicht) sondern weil eine Vetragsverlängerung die beste Option für seine zukünftige Karriere ist (Stichworte: Schwache Poroliga, vielleicht nicht gesetzt als Stammtorwart, nicht mehr in einer der besten Ligen Europas/ der Welt). Unsere Sympathie, dass er Publikumslibling ist/war, interessiert dabei 0,0