
etienneone
73499
JayJayGrabowski schrieb:
Denke mal, da kam der Druck von oben:
http://www.kicker.de/news/video/2002466/video_toennies-erhoeht-den-druck-auf-schalke.html
Und ich finde, dafür hat der Heldt gar nicht so falsch reagiert. 2 Spieltage vor Schluß den Trainer zu kippen, wäre Harakiri. So nimmt er halt die Leute raus, die die Mannschaft im Moment eh nicht weiter bringen. Körpersprachengesülze is natürlich für die Füß.Mainhattener schrieb:
http://www.abendblatt.de/meinung/article205309609/Sidney-Sam-steht-am-Scheideweg.html
Laut Hamburger Abendblatt soll das Gehalt auf Schalke vermutlich 3Mio€ betragen.
In dem Artikel wird er ja voll runter gemacht. Nachdem ich den gelesen hab, halte ich den Transfer für machbar.
Wäre halt ne Wundertüte.
Merkwürdiger Artikel. Ich hab das damals mit Sam schon einigermaßen verfolgt. Er hatte ne Ausstiegsklausel für 2.5 Mio und Schalke bot ihm über 3Mio Gehalt und 4 Jahre Vertrag. Leverkusen wollte in eigentlich halten, aber nicht für den Preis. Sowohl Hyypiä und Völler zeigten sich eher enttäuscht, wenn auch verständnisvoll über den Wechsel. Dass an seinem Charakter was nicht stimmt, höre ich zum ersten Mal. Mag sein, dass er sich bei Schalke am Ende etwas hat hängen lassen, weil er kaum Einsätze bekam. Das wäre natürlich nicht vorbildlich, aber auch nicht so unfassbar ungewöhnlich, dass er zu einer Persona non grata würde.
Abgesehen davon, dass das ne ähnliche Hängepartie wie damals mit Streit für Schalke werden könnte, glaube ich nicht, dass wir ihn uns leisten können.
Aber es wär ein klasse Transfer.
friseurin schrieb:etienneone schrieb:friseurin schrieb:etienneone schrieb:francisco_copado schrieb:
Wie wäre es denn mit Sejad Salihovic? Standard-Spezialist, Linksfuß, universell einsetzbar, erfahren. Was will man mehr?
Du hast langsam, verletzungsanfällig und lauffaul noch vergessen...
Ein Spieler muss nicht schnell sein, solange er weiß, wie er diesen Nachteil ausgleichen kann.
Er wäre definitiv eine Verstärkung und könnte bspw. mit Stendera rotieren.
Immer wieder lustig, wie du ne Behauptung aufstellst und dann ist es plötzlich Fakt
Deiner Meinung ists also Fakt, dass jeder ZM schnell ist bzw. seine Arbeit über die Schnelligkeit macht?
Das steht wo? Ganz davon abgesehen dass du zwei von drei Attributen die ich Salihovic attestiere einfach ignoriert hast.
MMn ist die Zeit von Salihovic vorbei. Es hat schon seinen Grund, warum er bei Hopp keine Rolle mehr spielt. Ich glaube weder, dass er uns verstärken würde, noch dass er bei uns eine große Rolle spielen würde. Ich glaube zudem auch nicht mal annähernd, dass er besser als Stendera ist, oder in das Profil passt, nach dem gefahndet wird. Ehrlich gesagt wäre eine Verpflichtung von Salihovic meiner Erkenntnis nach ziemlicher Quatsch. Aber ist auch Wurst, weil er eh nicht kommen wird.
friseurin schrieb:etienneone schrieb:francisco_copado schrieb:
Wie wäre es denn mit Sejad Salihovic? Standard-Spezialist, Linksfuß, universell einsetzbar, erfahren. Was will man mehr?
Du hast langsam, verletzungsanfällig und lauffaul noch vergessen...
Ein Spieler muss nicht schnell sein, solange er weiß, wie er diesen Nachteil ausgleichen kann.
Er wäre definitiv eine Verstärkung und könnte bspw. mit Stendera rotieren.
Immer wieder lustig, wie du ne Behauptung aufstellst und dann ist es plötzlich Fakt
Stolzer_Adler schrieb:
Dies hier wäre mein Wunschkader für 2015/16 - Stand: 12.05.15:
1 Trapp (TW)
2 S. Jung (RAV) / Einjährige Leihe von VfL Wolfsburg.
3 K. Rekik (LIV/LAV) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
4 Russ (IV/ZDMF)
5 Zambrano (IV)
6 Oczipka (LAV)
7 S. Sam (RA/LA/ZOMF) Freigestellter Spieler von S04.
8 Y. Gourcuff (ZMF/LOMF) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
9 Seferovic (ST/LA)
10 A. Hunt (ZOMF/LOMF/HS/ST) / Einjährige Leihe von VfL Wolfsburg. (*)
11 J. Guidetti (MS/HS) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
--
12 ---
13 P. Tschauner (ETW) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
14 Alex Meier (ST/HS/ZOMF)
15 Djakpa (LAV)
16 Aigner (RMF/RA)
17 Z. Bakkali (LA/RA) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
18 R. Yabo (ZMF/DMF) / Vertrag läuft am 30.06.15 aus.
19 Waldschmidt (ST/MS)
20 Hasebe (ZDMF)
21 Stendera (ZMF)
22 Chandler (RAV)
23 Bamba Anderson (IV)
24 Kinsombi (IV/RAV/LAV)
25 Balayev (ETW)
26 Kittel (ZOMF)
27 Gerezgiher (ZOMF)
--
Anschlusskader:
28 N. Rinderknecht (DMF/RAV)
29 E. Bunjaki (ST/HS)
30 I. Azouaghi (DMF/RMF)
31 J. Zummack (ETW)
--
(*) Möglichkeit, statt Hunt: Marco Asensio (ZMF/LMF) / Einjährige Leihe von Real Madrid.
Feststehende Abgänge + mögliche Abgänge: Yaffa, Rosenthal, Inui, Kadlec, Valdez, (Lanig), Madlung, Flum, Piazon, Medojevic, Ignjovski, Wiedwald, ...
Besonders wegen der schwerwiegenden Verletzungen von Bamba Anderson, Alex Meier und Sonny Kittel, sowie den Defiziten aus der Vergangenheit (mangelnde Spieleröffnung, mehr Masse als Klasse), sollte man etwas tun. Mit diesem Kader könnte man für Aufbruchstimmung sorgen. Gourcuff steckt zwar aktuell im Formtief aber vll. blüht er unter Schaaf auf. Ein Micoud war für Bremen auch eine absolute Bereicherung.
MfG.
Stolzer_Adler
Sam, Hunt und Jung. Das sind drei Spieler die zusammen 12 Mio Gehalt bekommen. Wie soll das gehen?
Sefe passt einfach super zu uns. Selbst wenn man viel Geld in die Hand nehmen würde, müsste man erst mal jemanden finden, der hier besser funktioniert. Ich sag nicht,dass es nicht machbar ist, aber bei unserer Historie in Sachen teure Spielerverpflichtungen, wäre ich froh, dass wir einen wie Sefe haben und würde meinen Fokus lieber auf Position richten, wo wir noch nicht so gut funktionierende Lösungen haben...
reggaetyp schrieb:
Ich glaub, du weißt nicht so genau, was ich meine.
Ist aber auch egal. Bin jetzt zu müde.
merkt man gar nicht...
Manche hier schauen echt zu viel Game of Thrones...
francisco_copado schrieb:
Wie wäre es denn mit Sejad Salihovic? Standard-Spezialist, Linksfuß, universell einsetzbar, erfahren. Was will man mehr?
Du hast langsam, verletzungsanfällig und lauffaul noch vergessen...
Der 11Freunde Artikel ist sehr gut finde ich.
Ebenfalls gut, dass der AR jetzt Stellung bezogen hat. Bin zwar nach wie vor der Meinung, dass wir einen anderen Typus Trainer brauchen, aber noch weniger brauchen wir Querelen. Hoffentlich bekommt TS jetzt auch die dringend notwendigen Verstärkungen für die nächste Saison. Falls nicht, habe ich meine Zweifel, ob die Ruhe um seine Person von Dauer sein wird...
Ebenfalls gut, dass der AR jetzt Stellung bezogen hat. Bin zwar nach wie vor der Meinung, dass wir einen anderen Typus Trainer brauchen, aber noch weniger brauchen wir Querelen. Hoffentlich bekommt TS jetzt auch die dringend notwendigen Verstärkungen für die nächste Saison. Falls nicht, habe ich meine Zweifel, ob die Ruhe um seine Person von Dauer sein wird...
Haben die bei der FR die Kommentare ausgestellt, oder geht wird das nur bei mir nicht angezeigt? (http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-schaafs-job-in-gefahr,1473446,30669910,view,asFirstTeaser.html)
Basaltkopp schrieb:
Du hingegen stellst einen User, der wohl allgemein als einer der sachlichsten User dieses Forums gesehen wird, als dummen Schulbub hin. Wer der dumme Bub wirklich ist sage ich mal nicht, sonst kommt wieder Dein Standardsatz "das sagst gerade Du", nur um von Dir selbst abzulenken!
Laber nicht so einen Mist. WA ist in den Thread eingestiegen und das Erste was er zu mir geschrieben hat ist "Schwätzer" (#116).
Wenn das "sachlich" ist, dann habe ich wohl ein anderes Verständnis davon. Dass ich danach nicht sonderlich bemüht bin... tja wie es in den Wald.
Deine selektive Wahrnehmung hingegen ist köstlich. Du schreibst pro Monat hunderte Postings, 80-90% davon sind immer beleidigend und oder hart an der Grenze. Oder so wie jetzt, kannst du es kaum erwarten dich wieder irgendwo einzumischen und auch noch einen verbalten "Tritt" loszuwerden. Du bist das kleinste Licht hier in diesem Forum, ein absolut widerlicher Typ. Einfach eine richtig hinterhältige und miese Persönlichkeit mit zero Interesse am Thema.
Und im Gegensatz zu dir und WA verstecke ich mich nicht hinter einem Pseudonym sondern Poste mit richtigem Namen. So viel zum Thema "von mir selbst ablenken" du arme Wurst.
adlerkadabra schrieb:concordia-eagle schrieb:adlerkadabra schrieb:Wandervogel schrieb:
Der höchste Ehrenkodex eines Journalisten ist es nicht die Quelle zu nennen?
Ok lass ich gelten. Aber wenn man so argumentieren möchte, sollte man sich auch an die anderen gängigen Vorgehensweisen halten.
Ein Journalist stellt sich dann eben nicht hin und sagt: "Is halt so, kanns euch aber nicht beweisen."
Ein Journalist nutzt dann solche Informationen als Basis für eine Recherche und greift auf diese Insiderinformationen nicht in seinen Veröffentlichungen zurück.
Wenn der Journalist seine Behauptungen nicht glaubhaft belegen kann ohne seine Quellen zu nennen, hat er seine Arbeit nicht richtig zu Ende gebracht.
Und genau so sehen für mich die letzten Artikel aus.
So ist es. Journalismus, der seine Quellen nicht nennt bzw. es versäumt, deren Informationen durch eigenes Recherchieren eine Grundlage zu verschaffen, liefert sich der Meinung oder Intention dieser Spieler aus, macht sich zu deren Sprachrohr. Damit gibt man die für seriöse journalistische Arbeit essentielle Position der Unabhängigkeit auf. Man beraubt sich selbst der eigenen professionellen Grundlagen: Objektivität, Sachlichkeit, Transparenz.
Im Enst lieber ak, hast Du schon jemals irgendwo in der Geschichte gehört, dass Journalisten ihre Quelle preisgeben? Also in Fällen, in denen die Quellen nicht selbst die Freigabe erlaubt haben?
1. Frage: selbstverständlich, ziemlich häufig sogar.
2. Frage: selbstverständlich ebenfalls; in den meisten Fällen gab es Dementi, Beharren auf Gegendarstellung, alles jedenfalls keine wirklich guten Voraussetzungen dafür, auf ewig Freunde zu werden.
Zudem gibt es zur Nennung der Quelle die von mir erwähnte probate Alternative: diskrete Informationen durch eigenes Recherchieren verifizieren - sehr schön, sehr wünschenswert, macht aber viel Arbeit.
Wie willst du Stimmungen verifizieren?
Chaos-Adler schrieb:etienneone schrieb:Wandervogel schrieb:
Der höchste Ehrenkodex eines Journalisten ist es nicht die Quelle zu nennen?
Ok lass ich gelten. Aber wenn man so argumentieren möchte, sollte man sich auch an die anderen gängigen Vorgehensweisen halten.
Ein Journalist stellt sich dann eben nicht hin und sagt: "Is halt so, kanns euch aber nicht beweisen."
Ein Journalist nutzt dann solche Informationen als Basis für eine Recherche und greift auf diese Insiderinformationen nicht in seinen Veröffentlichungen zurück.
Wenn der Journalist seine Behauptungen nicht glaubhaft belegen kann ohne seine Quellen zu nennen, hat er seine Arbeit nicht richtig zu Ende gebracht.
Und genau so sehen für mich die letzten Artikel aus.
Mich würde hier ernsthaft mal interessieren, wer im Forum glaubt, dass die Stimmung zwischen Trainer und Mannschaft richtig gut ist, bzw. dass sie geschlossen hinter ihm stehen?
Was soll ich darauf antworten außer vielleicht das es dir eh recht ist dass das Tischtuch Risse aufweist. Ist dir schonmal in den Sinn gekommen das solche albernernen Unstimmigkeiten weder dem Verein noch der Mannschaft zugute kommen? Oder glaubst du tatsächlich ernsthaft das, wenn Schaaf weg vom Fenster wäre, die goldenen Zeiten beginnen würden?
Du übersiehst das wesentliche, nämlich das wir auf einigen Positionen nicht die Klasse haben um den Weg der z.B. Gladbacher zu gehen. Außerdem sehe ich nicht dass die Verantwortlichen eine Idee haben für was für einen Fußball die Eintracht stehen soll.
Nein Schaaf ist sicher nicht der Messias unter den Trainern, aber er ist auch weit davon entfernt der böse Beelzebub zu sein der den Verein daran hindert eine Philosophie zu verfolgen, die es eh nicht gibt.
Warum unterstellst du mir, dass es mir recht ist, dass das Tischtuch zerrissen ist?
Ich kann dieses latente "ich bin ein besserer Fan als du, weil..." nicht leiden.
Ich liebe die Eintracht genauso wie wahrscheinlich die Meisten hier im Forum. Sonst würde ich ja nicht seit Jahren so viel Zeit damit verbringen.
Davon ab ärgert mich aber eben auch vieles und ich sehe viele Dinge kritisch, gerade WEIL mir der Verein am Herzen liegt. Ich bin nicht mit Platz 13 zufrieden. Ich bin nicht mit "Klassenerhalt reicht doch" zufrieden. Ich bin nicht mit 5 guten Spielen pro Saison zufrieden. Und ich bin nicht mit Thomas Schaaf zufrieden. Und das kann ich -und habe ich- mehrfach begründet.
Mir wäre es lieber, wenn TS hier richtig eingeschlagen hätte. Ich war immerhin einer der Befürworter von TS. Aber ich sehe nach einem Jahr, dass er nicht der richtige Trainer für uns ist. Und ich glaube auch nicht daran, dass er es wird. Von ganz subjektiven Dingen (ich mag seine Art nicht) bis zu ganz objektiven (Taktisches, Wechsel, Aufstellung, Umgang mit Personal, Erklärungen in der Öffentlichkeit etc.) komme ich zu dem Ergebnis, dass wir eine andere Art Trainer brauchen um nach vorne zu kommen. Am meisten allerdings, komme ich zu dieser Erkenntnis, weil wir unzählige Spiele abgeschenkt haben und zwar alleine wegen der mangelnden Einstellung der Spieler. Augsburg hat nie im Leben mehr Qualität als wir. Gleiches gilt für Köln, Mainz und Bremen. Aber die haben sich halt den ***** aufgerissen. Zumindest mehr als wir.
In dieser Saison war so viel mehr drinne. Und ich laste das Versäumnis in der Tat dem Hauptverantwortlichen an. Auf Platz 1. Schaaf, auf Platz 2 HB.
Was die goldenen Zeiten betrifft: Ich glaube für goldene Zeiten müsste noch einiges mehr passieren. Aber momentan empfinde ich unsere Eintracht als marode, altbacken, unmodern und unattraktiv. Ich glaube, dass wir uns in nahezu ALLEN Bereichen verbessern müssen und das unter Bruchhagen viel zu viel verwaltet wurde und nur gegen massive Widerstände überhaupt Reformen umgesetzt werden konnte. Ich glaube, dass der gesamte Verein reif ist für eine Neuorientierung auf fast allen Ebenen. Angefangen von einem neuen VV, AR und ja auch Trainer. Bei Hübner bin ich noch nicht sicher. Würde ihm diesen Sommer aber noch geben.
Das alles garantiert natürlich auch keinen Erfolg. Aber ich hoffe, dass man gute Leute findet, die den Verein nach vorne bringen. Es ist ziemlich nötig, mMn.
Wandervogel schrieb:
Der höchste Ehrenkodex eines Journalisten ist es nicht die Quelle zu nennen?
Ok lass ich gelten. Aber wenn man so argumentieren möchte, sollte man sich auch an die anderen gängigen Vorgehensweisen halten.
Ein Journalist stellt sich dann eben nicht hin und sagt: "Is halt so, kanns euch aber nicht beweisen."
Ein Journalist nutzt dann solche Informationen als Basis für eine Recherche und greift auf diese Insiderinformationen nicht in seinen Veröffentlichungen zurück.
Wenn der Journalist seine Behauptungen nicht glaubhaft belegen kann ohne seine Quellen zu nennen, hat er seine Arbeit nicht richtig zu Ende gebracht.
Und genau so sehen für mich die letzten Artikel aus.
Mich würde hier ernsthaft mal interessieren, wer im Forum glaubt, dass die Stimmung zwischen Trainer und Mannschaft richtig gut ist, bzw. dass sie geschlossen hinter ihm stehen?
Basaltkopp schrieb:etienneone schrieb:DeMuerte schrieb:etienneone schrieb:friseurin schrieb:etienneone schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist Müllers gutes Recht, auf die anonymen Anschuldigungen hinzuweisen, ebenso wie es sein gutes Recht ist, keine Namen preiszugeben. Ob die Presse auf diese anonymen Hinweise anspringen muss, ist eine andere Frage. Hier ist wohl das wollen näher als das müssen.
Schaafs Ignorieren dieser Situation war die einzig richtige Entscheidung. Thomas Berthold hat das Übrige dazu gesagt.
Das du Berthold zustimmst, sollte dich nachdenklich stimmen...
man soll also einem die Zustimmung verweigern, wenn er tatsächlich Recht hatte, nur weil man ihn sonst nicht mag? Ausm Kindergartenalter bist aber raus oder?
Nein, man sollte mal hinterfragen, ob man möglicherweise falsch liegt, wenn der größte Dummbabbler der letzten Jahre ([Insert Basaltkopp "Diss" 'Du meinst dich wohl selber höhöhö]) die gleiche Meinung vertritt. Zumal er, wie immer, eigentlich nur wieder Mist erzählt hat. Es ist doch klar, dass kein Spieler der Welt vor ne Kamera tritt und sagt, dass das Verhältnis zum Trainer nicht stimmt.
Man kann also so tun, als ob dann auch alles in Ordnung ist, weil sich ja niemand bekennt, oder eben zwischen den Zeilen lesen.
Aber manche hier haben den Kopf so tief im Sand, dass mich da nun wirklich gar nichts mehr wundert.
Wir werden ja sehen wie es sich entwickelt. Ich mach sicherheitshalber mal ein paar Screenshots
Junge, Junge, dein Geltungsdrang nimmt langsam beängstigende Züge an
lol? Weil ich hier meine Meinung vertrete?
Nicht weil, sondern wie.
In allen Ehren, aber von dir in Sachen "wie" belehrt zu werden grenzt an Realsatire...
DeMuerte schrieb:etienneone schrieb:friseurin schrieb:etienneone schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist Müllers gutes Recht, auf die anonymen Anschuldigungen hinzuweisen, ebenso wie es sein gutes Recht ist, keine Namen preiszugeben. Ob die Presse auf diese anonymen Hinweise anspringen muss, ist eine andere Frage. Hier ist wohl das wollen näher als das müssen.
Schaafs Ignorieren dieser Situation war die einzig richtige Entscheidung. Thomas Berthold hat das Übrige dazu gesagt.
Das du Berthold zustimmst, sollte dich nachdenklich stimmen...
man soll also einem die Zustimmung verweigern, wenn er tatsächlich Recht hatte, nur weil man ihn sonst nicht mag? Ausm Kindergartenalter bist aber raus oder?
Nein, man sollte mal hinterfragen, ob man möglicherweise falsch liegt, wenn der größte Dummbabbler der letzten Jahre ([Insert Basaltkopp "Diss" 'Du meinst dich wohl selber höhöhö]) die gleiche Meinung vertritt. Zumal er, wie immer, eigentlich nur wieder Mist erzählt hat. Es ist doch klar, dass kein Spieler der Welt vor ne Kamera tritt und sagt, dass das Verhältnis zum Trainer nicht stimmt.
Man kann also so tun, als ob dann auch alles in Ordnung ist, weil sich ja niemand bekennt, oder eben zwischen den Zeilen lesen.
Aber manche hier haben den Kopf so tief im Sand, dass mich da nun wirklich gar nichts mehr wundert.
Wir werden ja sehen wie es sich entwickelt. Ich mach sicherheitshalber mal ein paar Screenshots
Junge, Junge, dein Geltungsdrang nimmt langsam beängstigende Züge an
lol? Weil ich hier meine Meinung vertrete?
friseurin schrieb:etienneone schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist Müllers gutes Recht, auf die anonymen Anschuldigungen hinzuweisen, ebenso wie es sein gutes Recht ist, keine Namen preiszugeben. Ob die Presse auf diese anonymen Hinweise anspringen muss, ist eine andere Frage. Hier ist wohl das wollen näher als das müssen.
Schaafs Ignorieren dieser Situation war die einzig richtige Entscheidung. Thomas Berthold hat das Übrige dazu gesagt.
Das du Berthold zustimmst, sollte dich nachdenklich stimmen...
man soll also einem die Zustimmung verweigern, wenn er tatsächlich Recht hatte, nur weil man ihn sonst nicht mag? Ausm Kindergartenalter bist aber raus oder?
Nein, man sollte mal hinterfragen, ob man möglicherweise falsch liegt, wenn der größte Dummbabbler der letzten Jahre ([Insert Basaltkopp "Diss" 'Du meinst dich wohl selber höhöhö]) die gleiche Meinung vertritt. Zumal er, wie immer, eigentlich nur wieder Mist erzählt hat. Es ist doch klar, dass kein Spieler der Welt vor ne Kamera tritt und sagt, dass das Verhältnis zum Trainer nicht stimmt.
Man kann also so tun, als ob dann auch alles in Ordnung ist, weil sich ja niemand bekennt, oder eben zwischen den Zeilen lesen.
Aber manche hier haben den Kopf so tief im Sand, dass mich da nun wirklich gar nichts mehr wundert.
Wir werden ja sehen wie es sich entwickelt. Ich mach sicherheitshalber mal ein paar Screenshots
friseurin schrieb:etienneone schrieb:friseurin schrieb:etienneone schrieb:
Man kann doch auf die Frage "Wollen sie ihren Vertrag erfüllen"
auch normal antworten und nicht mit "Mir ist nichts anderes bekannt".
Sorry, der hat irgendwie doch nen Knall und kommt rüber wie ein Soziopath.
Die Frage ist einfach selten dämlich, daher auch die flapsige Antwort.
Was ist an der Frage dämlich?
Was erwartet der Frager da für eine Antwort??? "Nein, werde morgen um Auflösung bitten" oder "war alles nur ein Missverständnis und eigentlich halte ich mich nie an Verträge, die für beide Seiten bindend sind"???
Wie wäre es mit der Option "Ja, natürlich!" ?
WuerzburgerAdler schrieb:etienneone schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:etienneone schrieb:PhillySGE schrieb:etienneone schrieb:Bobbelche schrieb:Aragorn schrieb:Bobbelche schrieb:etienneone schrieb:
Schaaf windet sich wie ein Aal... warum kann er nicht einfach mal sagen was er denkt?
Hat er doch und das sehr deutlich
Ich finde Schaaf reagiert recht souverän. Er ist angetreten um langfristig etwas aufzubauen. Für mich ist das eine gezielte Kampagne, von wem auch immer, gegen Thomas Schaaf. Das zeigt doch das die Angriffe aus der Anonymität, Stichwort "Heckenschütze", erfolgen. Sehr bedenklich!
Für die Fans die Schaaf hier nicht mehr sehen wollen ist es doch egal was er sagt, er kann nur verlieren. Sagt er nix ist er der Schulbub, fängt er an sich zu rechtfertigen heißt es wie kann ein erwachsener Mann so was tun.
Ich weiß nicht ob Schaaf der richtige Trainer ist für die Eintracht aber für viele Fans ist es wichtiger das man sich PK´s gerne anschaut oder wie der FR Heini meinte der Typ Menschenfänger ist. Ich halte Schaaf für einen charaktervollen Menschen der einfach keine Lust hat sich auf die Medienhetze einzulassen. Für die anderen ist er halt ein Soziopath
Also gehört der Umgang mit Medien und Öffentlichkeitsarbeit nicht zu Fähigkeiten, die ein Bundesligatrainer mitbringen muss?
Nicht wenn sich die FR sich auf anonyme Hinweisgeber beruft und sich weigert die Namen preiszugeben. Sich mit gefährlichem Halbwissen zu brüsten und über Wochen gegen den Trainer zu schießen, gehört bestraft. Von daher ist Schaafs Reaktion nachvollziehbar.
Die FR scheint Spione in den Spinden der Umkleide sitzen zu haben die di Verschwörungstheoretiker der FR täglich mit Informationen füttern.
Das die FR ihre "Informanten" nicht preisgibt, ist logisch und aus Sicht eines Journalisten völlig legitim. OB es wirklich Informanten gibt, lässt sich freilich so nicht feststellen. Ist aber auch völlig egal. Denn keiner der Spieler hat sich explizit ZUM Trainer bekannt, obwohl der im Feuer der Meiden stand. Selbst ein Trapp, der 10 Minuten am Stück redet, erwähnt das Verhältnis zum Trainer nicht ein einziges Mal. Da braucht's eigentlich weder Informanten noch die Bild oder FR um das zumindest als OPTION für die laschen Auftritte zu nehmen.
Wenn ein Trainer dann gefragt wird, ob er bei der Eintracht bleiben WILL (nicht wird, WILL, subjektiv, klare Frage) und darauf ausweichend antwortet, ja dann...
Spekuliert wurde in Frankfurt schon immer gerne. Da ist es freilich störend, wenn sich jemand daran nicht beteiligt.
Das Schöne ist ja, dass der Herr Schaaf im Gegensatz zu allen anderen nicht spekulieren muss, aber offensichtlich schnallst du das irgendwie nicht...
Ich schnalle grundsätzlich nichts.
Und du hast vollkommen recht.
Zufrieden?
Zufrieden wäre ich, wenn du aufhörst irgendeinen Mist zu posten, den du dann argumentativ nicht stützen kannst.
Es nun mal quatsch einerseits gut zu finden, dass Schaaf im Prinzip zu nix Stellung bezieht und sich andrerseits darüber zu echauffieren, dass spekuliert wird.
Merkste selber, gell?
Bei Leverkusen war er mächtig stark, Schalke war damals froh ihn überhaupt zu bekommen, denn auch im Ausland war er wohl begehrt. Klar, das ist jetzt wieder ein Jahr her, aber der kann ja nicht alles verlernt haben.