>

etienneone

73499

#
friseurin schrieb:
etienneone schrieb:
Man kann doch auf die Frage "Wollen sie ihren Vertrag erfüllen"
auch normal antworten und nicht mit "Mir ist nichts anderes bekannt".
Sorry, der hat irgendwie doch nen Knall und kommt rüber wie ein Soziopath.


Die Frage ist einfach selten dämlich, daher auch die flapsige Antwort.


Was ist an der Frage dämlich?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
etienneone schrieb:
PhillySGE schrieb:
etienneone schrieb:
Bobbelche schrieb:
Aragorn schrieb:
Bobbelche schrieb:
etienneone schrieb:
Schaaf windet sich wie ein Aal... warum kann er nicht einfach mal sagen was er denkt?


Hat er doch und das sehr deutlich

Ich finde Schaaf reagiert recht souverän. Er ist angetreten um langfristig etwas aufzubauen. Für mich ist das eine gezielte Kampagne, von wem auch immer, gegen Thomas Schaaf. Das zeigt doch das die Angriffe aus der Anonymität, Stichwort "Heckenschütze", erfolgen. Sehr bedenklich!


Für die Fans die Schaaf hier nicht mehr sehen wollen ist es doch egal was er sagt, er kann nur verlieren. Sagt er nix ist er der Schulbub, fängt er an sich zu rechtfertigen heißt es wie kann ein erwachsener Mann so was tun.
Ich weiß nicht ob Schaaf der richtige Trainer ist für die Eintracht aber für viele Fans ist es wichtiger das man sich PK´s gerne anschaut oder wie der FR Heini meinte der Typ Menschenfänger ist. Ich halte Schaaf für einen charaktervollen Menschen der einfach keine Lust hat sich auf die Medienhetze einzulassen. Für die anderen ist er halt ein Soziopath    


Also gehört der Umgang mit Medien und Öffentlichkeitsarbeit nicht zu Fähigkeiten, die ein Bundesligatrainer mitbringen muss?


Nicht wenn sich die FR sich auf anonyme Hinweisgeber beruft und sich weigert die Namen preiszugeben. Sich mit gefährlichem Halbwissen zu brüsten und über Wochen gegen den Trainer zu schießen, gehört bestraft. Von daher ist Schaafs Reaktion nachvollziehbar.
Die FR scheint Spione in den Spinden der Umkleide sitzen zu haben die di Verschwörungstheoretiker der FR täglich mit Informationen füttern.


Das die FR ihre "Informanten" nicht preisgibt, ist logisch und aus Sicht eines Journalisten völlig legitim. OB es wirklich Informanten gibt, lässt sich freilich so nicht feststellen. Ist aber auch völlig egal. Denn keiner der Spieler hat sich explizit ZUM Trainer bekannt, obwohl der im Feuer der Meiden stand. Selbst ein Trapp, der 10 Minuten am Stück redet, erwähnt das Verhältnis zum Trainer nicht ein einziges Mal. Da braucht's eigentlich weder Informanten noch die Bild oder FR um das zumindest als OPTION für die laschen Auftritte zu nehmen.
Wenn ein Trainer dann gefragt wird, ob er bei der Eintracht bleiben WILL (nicht wird, WILL, subjektiv, klare Frage) und darauf ausweichend antwortet, ja dann...



Spekuliert wurde in Frankfurt schon immer gerne. Da ist es freilich störend, wenn sich jemand daran nicht beteiligt.


Das Schöne ist ja, dass der Herr Schaaf im Gegensatz zu allen anderen nicht spekulieren muss, aber offensichtlich schnallst du das irgendwie nicht...
#
PhillySGE schrieb:
etienneone schrieb:
Bobbelche schrieb:
Aragorn schrieb:
Bobbelche schrieb:
etienneone schrieb:
Schaaf windet sich wie ein Aal... warum kann er nicht einfach mal sagen was er denkt?


Hat er doch und das sehr deutlich

Ich finde Schaaf reagiert recht souverän. Er ist angetreten um langfristig etwas aufzubauen. Für mich ist das eine gezielte Kampagne, von wem auch immer, gegen Thomas Schaaf. Das zeigt doch das die Angriffe aus der Anonymität, Stichwort "Heckenschütze", erfolgen. Sehr bedenklich!


Für die Fans die Schaaf hier nicht mehr sehen wollen ist es doch egal was er sagt, er kann nur verlieren. Sagt er nix ist er der Schulbub, fängt er an sich zu rechtfertigen heißt es wie kann ein erwachsener Mann so was tun.
Ich weiß nicht ob Schaaf der richtige Trainer ist für die Eintracht aber für viele Fans ist es wichtiger das man sich PK´s gerne anschaut oder wie der FR Heini meinte der Typ Menschenfänger ist. Ich halte Schaaf für einen charaktervollen Menschen der einfach keine Lust hat sich auf die Medienhetze einzulassen. Für die anderen ist er halt ein Soziopath    


Also gehört der Umgang mit Medien und Öffentlichkeitsarbeit nicht zu Fähigkeiten, die ein Bundesligatrainer mitbringen muss?


Nicht wenn sich die FR sich auf anonyme Hinweisgeber beruft und sich weigert die Namen preiszugeben. Sich mit gefährlichem Halbwissen zu brüsten und über Wochen gegen den Trainer zu schießen, gehört bestraft. Von daher ist Schaafs Reaktion nachvollziehbar.
Die FR scheint Spione in den Spinden der Umkleide sitzen zu haben die di Verschwörungstheoretiker der FR täglich mit Informationen füttern.


Das die FR ihre "Informanten" nicht preisgibt, ist logisch und aus Sicht eines Journalisten völlig legitim. OB es wirklich Informanten gibt, lässt sich freilich so nicht feststellen. Ist aber auch völlig egal. Denn keiner der Spieler hat sich explizit ZUM Trainer bekannt, obwohl der im Feuer der Meiden stand. Selbst ein Trapp, der 10 Minuten am Stück redet, erwähnt das Verhältnis zum Trainer nicht ein einziges Mal. Da braucht's eigentlich weder Informanten noch die Bild oder FR um das zumindest als OPTION für die laschen Auftritte zu nehmen.
Wenn ein Trainer dann gefragt wird, ob er bei der Eintracht bleiben WILL (nicht wird, WILL, subjektiv, klare Frage) und darauf ausweichend antwortet, ja dann...
#
brockman schrieb:
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist Müllers gutes Recht, auf die anonymen Anschuldigungen hinzuweisen, ebenso wie es sein gutes Recht ist, keine Namen preiszugeben. Ob die Presse auf diese anonymen Hinweise anspringen muss, ist eine andere Frage. Hier ist wohl das wollen näher als das müssen.

Schaafs Ignorieren dieser Situation war die einzig richtige Entscheidung. Thomas Berthold hat das Übrige dazu gesagt.


Das du Berthold zustimmst, sollte dich nachdenklich stimmen...


Lass das mal meine Sorge sein, wem ich zustimme.


Würde ich ja gerne, aber du teilst es ja allen im Forum mit  


Naja, du warst bereit der Bildzeitung zu glauben.  


Quatsch. Ich brauch die Bildzeitung nicht dafür. Meine Meinung teile ich hier ja seit jeher mit und die ist prima nachzulesen. Dass es zwischen Schaaf und Mannschaft nicht stimmt, vermute ich (und andere) schon seit Wochen lange bevor die Bild das Thema angepackt hat.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
etienneone schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist Müllers gutes Recht, auf die anonymen Anschuldigungen hinzuweisen, ebenso wie es sein gutes Recht ist, keine Namen preiszugeben. Ob die Presse auf diese anonymen Hinweise anspringen muss, ist eine andere Frage. Hier ist wohl das wollen näher als das müssen.

Schaafs Ignorieren dieser Situation war die einzig richtige Entscheidung. Thomas Berthold hat das Übrige dazu gesagt.


Das du Berthold zustimmst, sollte dich nachdenklich stimmen...


Lass das mal meine Sorge sein, wem ich zustimme.


Würde ich ja gerne, aber du teilst es ja allen im Forum mit  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist Müllers gutes Recht, auf die anonymen Anschuldigungen hinzuweisen, ebenso wie es sein gutes Recht ist, keine Namen preiszugeben. Ob die Presse auf diese anonymen Hinweise anspringen muss, ist eine andere Frage. Hier ist wohl das wollen näher als das müssen.

Schaafs Ignorieren dieser Situation war die einzig richtige Entscheidung. Thomas Berthold hat das Übrige dazu gesagt.


Das du Berthold zustimmst, sollte dich nachdenklich stimmen...
#
Bobbelche schrieb:
Aragorn schrieb:
Bobbelche schrieb:
etienneone schrieb:
Schaaf windet sich wie ein Aal... warum kann er nicht einfach mal sagen was er denkt?


Hat er doch und das sehr deutlich

Ich finde Schaaf reagiert recht souverän. Er ist angetreten um langfristig etwas aufzubauen. Für mich ist das eine gezielte Kampagne, von wem auch immer, gegen Thomas Schaaf. Das zeigt doch das die Angriffe aus der Anonymität, Stichwort "Heckenschütze", erfolgen. Sehr bedenklich!


Für die Fans die Schaaf hier nicht mehr sehen wollen ist es doch egal was er sagt, er kann nur verlieren. Sagt er nix ist er der Schulbub, fängt er an sich zu rechtfertigen heißt es wie kann ein erwachsener Mann so was tun.
Ich weiß nicht ob Schaaf der richtige Trainer ist für die Eintracht aber für viele Fans ist es wichtiger das man sich PK´s gerne anschaut oder wie der FR Heini meinte der Typ Menschenfänger ist. Ich halte Schaaf für einen charaktervollen Menschen der einfach keine Lust hat sich auf die Medienhetze einzulassen. Für die anderen ist er halt ein Soziopath    


Also gehört der Umgang mit Medien und Öffentlichkeitsarbeit nicht zu Fähigkeiten, die ein Bundesligatrainer mitbringen muss?
#
Wuschelblubb schrieb:
etienneone schrieb:
Schaaf windet sich wie ein Aal... warum kann er nicht einfach mal sagen was er denkt?


Nach Schaafs Auftritt kann man schon das Gefühl haben, dass an dem ganzen Thema mehr dran ist als man vermutet hat.


Absolut. So wie er reagiert hat, scheint auf jeden Fall irgendwas im Busch sein.
Nur mal als Vergleich wie Klopp nach den Vorwürfen reagiert, er würde mit ner Spielerfrau fremdgehen. Das hat er sofort und souverän entkräftigt. Und DA hätte wirklich jeder verstanden, wenn er nix zu gesagt hätte.
Manchmal muss man hat Stellung beziehen auch wenn einem ein Thema aufgezwungen wird.
Bislang hat keiner der Beteiligten, egal ob Spieler, Führung oder Trainer ne klare Ansage gemacht. DAS ist das eigentlich komische...
#
Bobbelche schrieb:
etienneone schrieb:
Schaaf windet sich wie ein Aal... warum kann er nicht einfach mal sagen was er denkt?


Hat er doch und das sehr deutlich


Wo? Hab ich offensichtlich verpasst...
#
Man kann doch auf die Frage "Wollen sie ihren Vertrag erfüllen"
auch normal antworten und nicht mit "Mir ist nichts anderes bekannt".
Sorry, der hat irgendwie doch nen Knall und kommt rüber wie ein Soziopath.
#
Schaaf windet sich wie ein Aal... warum kann er nicht einfach mal sagen was er denkt?
#
jose123 schrieb:
Kommt es mir nur so vor, oder wirkt Schaaf träumerisch und abgelenkt?  


Im wahrsten Sinne des Wortes im Gedankengefängnis...  
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
etienneone schrieb:
Habe in 25 Jahren Bundesliga-schauen eigentlich noch nie gehört, dass Spieler sich EXPLIZIT GEGEN einen Trainer aussprechen.



Glaub in Hamburg in den letzten 5 Jahren regelmäßig passiert....wir haben die dann dafür ausgelacht das der Trainer anstatt des Spielers entlassen wurde    


Ne, die haben nur demonstrativ die Arbeit aufm Platz verweigert. Als ob Hamburger Spieler so viel Eier hätten...
#
AdlerVeteran schrieb:
Lassen wir doch mal so ein wenig die Gednken schweifen was vor dieser Saison bis jetzt so alles passiert ist.:

Thema Schmidt:
Mit Ihm war man sich einig, dann kamen die Forderungen die Schmidt gestellt hat.
Die Eintracht sagt ist mit den Finanziellen mitteln nicht machbar.
Zwischendrin kam Bayer und eröffnete Ihm höhere Perspektiven.

Resultat: Schmidt ging zu Bayer.

Nächster Anlauf die Matte:
Hübner köderte Ihn nach wiesbaden, ne Runde Futtern.
Erzählt ihm denselben Schmuh. Die Matte hat sich mit der Ausrede meine Frau will nicht nach Deutschland gekonnt aus der Affäre gezogen.

Ergebnis die Matte ist Trainer bei Schalke ohne zu zögern.
Komisch wie schnell seine Frau ihre Meinung geändert hat.

Da kommt Schaaf ins Spiel:
Das Konzept ein wenig umgestaltet greift und Schaaf sagt Ja.
Brötchen werden bewusst klein gehalten.
Er holt alles aus der Elf raus was geht, platz 8 mit erreichen des EL Platzes, war in greifbarer nähe. Doch statt die Presse zum Teufel zu Jagen, sprangen einige der Herren des Vorstandes mit auf den Zug auf, wissentlich das dies nicht möglich ist. .
Schaaf ging weiter den Weg ohne sich in was hineinziehen zu lassen.
Er strotzte allen Verletzungen der Spieler und musste sich schwierigsten Bedingungen aussetzen.

Eine klare Zielsetzung der Eintracht was in naher Zukunft (1-2 Jahre) passieren soll, gibt es bis heute nicht.
Man gaukelte den restlichen Spielern noch vor mit TS wird es in naher Zukunft aufwärts gehen. Deshalb verlängerten wohl einige unserer Spieler Ihre Verträge.

Dann kam der Tag an dem Herri mal im Forum ( bestimmt aus reiner neugier)
mal so las was die User so schreiben über die Mannschaft, Trainer usw. kam unserem Herri doch die Sache mit den Pressemeldungen komisch vor.
Der  50+5 Mythos entstand. Sicherlich wird er AR sich die Forumsbeiträge auch Ausgedruckt haben und Herri dazu  befragt haben.
TS kam immer mehr in die Kritik, obwohl das Ziel Nichtsbstieg als Vorgabe voll und ganz erfüllte.

Zuerst mit lobeshymnen seitens HB und TS überschüttet, wie zufrieden man mit ihm sei, will HB nun sagen das er niemals sich hinter einen Trainer stellt, egal wer es ist.?
Das nenne ich schön den Kopf aus der Schlinge ziehen, wenns eng wird.

Wie würde man sich als Trainer bei einem Verein vorkommen, der nicht in der Lage ist, klare Planungen und Zielsetzungen über die Spielzeit hinaus präsentieren zu können? Stattdessen mit alles ist gut abzuhandeln?
Dann noch solche Statements seitens des VV?
Nicht mal wir als Fans wissen wohin die Reise gehen soll.

Wenn ich TS wäre würde ich mir ziehmlich verarscht vorkommen.
Da nun der Klassenerhalt gesichert ist und TS seine Vorgabe erfüllt hat, würde ich als Trainer meine Sache packen, Herri mal den Effenberg zeigen und ab nach Hause fahren.

So lange die Eintracht weder ein Konzept für die nächsten Jahre, geschweige denn irgendwelche verbindlichen Ziele aufweist, wird jeder Trainer der was auf sich hält den Verein meiden.

Macht sich nicht gut im Lebenslauf.
Da Versteh ich auch Vehs Aussage als er ging das ein Trainer fordern muß um hier Erfolg zu haben.

Klasse kann ich nur sagen. Fein gemacht !!!!







Gibt doch ein Ziel von HB: Teilnehmen am modernen Städtekampf Bundesliga.
#
Habe in 25 Jahren Bundesliga-schauen eigentlich noch nie gehört, dass Spieler sich EXPLIZIT GEGEN einen Trainer aussprechen.
Übrigens glaube ich auch nicht, dass Gekas damals mit Absicht das 2:0 gegen die Bayern vergeigt hat.
Fazit: Nur weil das heute ne solide Partie war heisst das nicht, dass es keine Probleme zwischen Trainer und Team gibt. Und nur weil keiner groß was zum Thema sagt, heisst das nicht, dass die Vermutungen der Medien stimmen.

Persönlich glaube ich, dass das Team nicht überzeugt ist von Schaaf, aber dennoch genug Respekt vor ihm als Trainer-Figur hat um zu versuchen mit ihm zu arbeiten und seine Vorstellungen umzusetzen. Das nennt man dann wohl professionell. Das Schaaf zurücktritt oder gar entlassen wird, glaube ich im Leben nicht. Es wird auch nächste Saison Trainer Schaaf geben. Allerdings wird er ziemlich sicher ein bisschen Vorbelastet sein durch diese Diskussion. Wenn die Ergebnisse in den ersten 5-10 Spielen nicht stimmen, könnte es ungemütlich werden....
#
1. HZ war okay und 2 HZ war tendenziell eher schlecht.
Körpersprache stimmte und endlich kamen Pässe auch mal an und wurden verarbeitet. Insgesamt hatten wir heute auch mal ein bisschen mehr Glück, wo wir sonst vielleicht ein bisschen mehr Pech hatten.
Das Positivste ist eigentlich, dass wir am Ende gegen den Ball verteidigt haben und nicht völlig hanebüchen (wie so oft davor) lachend in die Kreissäge gerannt sind.

Ärgerlich: Medo's Verletzung. Ich finde man hat gesehen, dass er Potenzial hat, wenn er fit und eingespielt ist, könnte er vielleicht doch mal nächste Saison durchstarten.

Inui ist und bleibt kein Bundesliga-tauglicher Spieler.
Stendera wirkt ziemlich platt, da fehlt total die Frische und Spritzigkeit.
Flum konnte, wahrscheinlich auch auf Grund fehlender Praxis, nicht zeigen, dass er zu unrecht auf der Bank sitzt.
Ilse ist selbst unfit immer noch ne Bereicherung.
Sefe heute mit seinem besten Spiel in der Rückrunde.
Zambrano: Hat die Bankpause offensichtlich gut getan. Eigentlich fehlerlos heute.
Iggy ist der neue Benny
#
Gott war das schlecht von Taka...
#
Flum nicht wirklich gut.
Zeit für frischen Wind. inui oder Piazon rein. Russ....mh... nächstes Foul und er sieht  gelb-rot.
#
peter schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Trapp?    


nö.


Im Lebbe net...
#
philadlerist schrieb:
Mist skygo hängt sich ständig auf
Ist das mur bei mir so?


nein... bei mir auch. absoluter dreck!