
etienneone
73499
#
etienneone
Told ya.
@Mods
Falsches Forum
bitte ins UE verschieben. Danke.
Falsches Forum
bitte ins UE verschieben. Danke.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Skibbe war erfahren als er zu uns kam? Eher ein junger Visionär mit dem endlich alles besser wurde und mit dem man zu den Top5 der Bundesliga gehörte.
Er war zu dem Zeitpunkt 17 Jahre als Trainer tätig. Hatte Vereine wie Galatasaray, Leverkusen und Dortmund trainiert und war Co-Trainer der Nationalmannschaft.
Wenn das nicht als "erfahren" gilt, dann weiss ich auch nicht...
Ahoi,
nun da Steubing der neue Cheffe ist und man immer wieder von diesen ominösen Genussscheinen hört, würde ich gerne mal über das Für und Wider dieser möglichen Finanzspritze diskutieren.
So wie ich es verstanden habe, bzw. so, wie es mir hier im Forum erklärt wurde, ist die Rede von einer EINMALIGE ca. 10 Millionen Euro schweren Finanzspritze durch diese Genussscheine.
Das soll quasi der große Diskussionspunkt sein, die Visionäre-Lösung für die Zukunft ohne zu großes Risiko einzugehen. Sehe ich das richtig?
Weil falls das wirklich so ist, verstehe ich eigentlich null komma null, was daran so toll sein soll. Klar 10 Mio Euro mehr haben ist immer schön. Aber langfristig gesehen bringt uns das mMn nicht wirklich viel. Das sind vielleicht 1-2 Transfers im nächsten Sommer mehr. Aber am Ende des Tages hängt doch alles am Etat. Wie viele ablösefreie Spieler kriegen wir nicht, weil wir das Gehalt nichts stemmen können oder wollen? Wenn wir immer nur Spieler verpflichten können, die bspw. maximal 2 Mio verdienen, dann werden wir immer nur in einem bestimmten Teich fischen. Eine einmalige Spritze ist da fast ein Tropfen auf den heissen Stein. Erst recht wenn man sieht, mit welchen Etats die anderen Vereine hantieren. Und die Brause-Bauern scharren ja auch schon mit den Hufen.
Wenn man unseren Etat um 10 Mio heben könnte und zwar jedes Jahr, dann würde ich sagen, wir sind auf nem guten Weg.
So muss ich ehrlich sagen, sehe ich nicht, wie diese Genusscheine uns groß helfen werden gegen Mäzene, Werksvereine oder Clubs, die einfach mehr Ausgeben als sie einnehmen...
nun da Steubing der neue Cheffe ist und man immer wieder von diesen ominösen Genussscheinen hört, würde ich gerne mal über das Für und Wider dieser möglichen Finanzspritze diskutieren.
So wie ich es verstanden habe, bzw. so, wie es mir hier im Forum erklärt wurde, ist die Rede von einer EINMALIGE ca. 10 Millionen Euro schweren Finanzspritze durch diese Genussscheine.
Das soll quasi der große Diskussionspunkt sein, die Visionäre-Lösung für die Zukunft ohne zu großes Risiko einzugehen. Sehe ich das richtig?
Weil falls das wirklich so ist, verstehe ich eigentlich null komma null, was daran so toll sein soll. Klar 10 Mio Euro mehr haben ist immer schön. Aber langfristig gesehen bringt uns das mMn nicht wirklich viel. Das sind vielleicht 1-2 Transfers im nächsten Sommer mehr. Aber am Ende des Tages hängt doch alles am Etat. Wie viele ablösefreie Spieler kriegen wir nicht, weil wir das Gehalt nichts stemmen können oder wollen? Wenn wir immer nur Spieler verpflichten können, die bspw. maximal 2 Mio verdienen, dann werden wir immer nur in einem bestimmten Teich fischen. Eine einmalige Spritze ist da fast ein Tropfen auf den heissen Stein. Erst recht wenn man sieht, mit welchen Etats die anderen Vereine hantieren. Und die Brause-Bauern scharren ja auch schon mit den Hufen.
Wenn man unseren Etat um 10 Mio heben könnte und zwar jedes Jahr, dann würde ich sagen, wir sind auf nem guten Weg.
So muss ich ehrlich sagen, sehe ich nicht, wie diese Genusscheine uns groß helfen werden gegen Mäzene, Werksvereine oder Clubs, die einfach mehr Ausgeben als sie einnehmen...
Nur mal so. Hab eben ein bissel im H96 Forum über Korkut gelesen.
Also die sind ja trotz seines Rausschmisses ziemlich begeistert von dem. Fanden es mehrheitlich sehr schade dass er gehen musste. Er wurde gelobt für seinen Spielstil und natürlich dafür, dass er von Slomka ne Trümmertruppe übernommen hatte und noch zum Klassenerhalt führte. Die sind alle der Meinung, dass er fachlich hochkompetent ist und mit etwas mehr Zeit ein Team aufzubauen richtig was erreichen könnte.
Kaum ein negatives Wort über ihn zu lesen.
Also die sind ja trotz seines Rausschmisses ziemlich begeistert von dem. Fanden es mehrheitlich sehr schade dass er gehen musste. Er wurde gelobt für seinen Spielstil und natürlich dafür, dass er von Slomka ne Trümmertruppe übernommen hatte und noch zum Klassenerhalt führte. Die sind alle der Meinung, dass er fachlich hochkompetent ist und mit etwas mehr Zeit ein Team aufzubauen richtig was erreichen könnte.
Kaum ein negatives Wort über ihn zu lesen.
Ihr immer mit eurer "Erfahrung". Wenn ihr jemand mit "Erfahrung" wollt, holt den Neururer...
Ernsthaft, welche Erfahrung hatten Tuchen und Klopp vor Mainz? Oder Weinzierl vor Augsburg?
Das sind alles Fachmänner, bei denen sich seit Jahrzehnten alles um Fussball dreht. Entweder man kann es oder man kann es nicht. Scheiss auf Erfahrung.
Erfahrung hatten Funkel, Schaaf, Heynckes und Skibbe auch. Für mich der absolut uninteressanteste Faktor.
Lewandowski ist das beste was uns passieren kann. Leider werden wir das nie erfahren, weil die Eintracht wie immer keine Eier hat und ein maroder Haufern ist.
Ernsthaft, welche Erfahrung hatten Tuchen und Klopp vor Mainz? Oder Weinzierl vor Augsburg?
Das sind alles Fachmänner, bei denen sich seit Jahrzehnten alles um Fussball dreht. Entweder man kann es oder man kann es nicht. Scheiss auf Erfahrung.
Erfahrung hatten Funkel, Schaaf, Heynckes und Skibbe auch. Für mich der absolut uninteressanteste Faktor.
Lewandowski ist das beste was uns passieren kann. Leider werden wir das nie erfahren, weil die Eintracht wie immer keine Eier hat und ein maroder Haufern ist.
AdlertraegerSGE schrieb:
Nur wir kriegen sie dann meist nicht.
Naja, da bin ich mir nicht so sicher. Siehe z.B. Reinartz.
Ich glaube wir können schon mithalten, nur wollen wir vielleicht nicht immer mithalten. Bei Prib war das zum Beispiel ne richtige Entscheidung. Und auch bei Joselu fand ich es richtig. Es gibt so viele Spieler und jeder Verein hofft doch bei jeder Verpflichtung, dass der neue abgeht.
Mir wäre es lieber, die Eintracht würde mal jemanden entdecken, den keiner auf dem Zettel hat. Wie Augsburg mit Baba.
naggedei schrieb:
Angebliches Interesse von der Hertha.
Wen wollen die denn noch alles haben? Gomez, Weiser.
Den muss es ja trotz der ernüchternden Saison finanziell echt rosig gehen.
Gomez wurde doch schon für Quatsch erklärt. Der bleibt eh in Italien.
Und das an Weiser alle Vereine in Augenhöhe von uns interessiert sind, ist ja logisch. Uns werden halt die gleichen Spieler angeboten wie Hertha, Köln, Mainz, Hannover etc...
Adlerist schrieb:
@mitsubishi
Sensationell!
Kann man das vielleicht pinnen?
Alter Schwede. Wir müssen dringend telefonieren. Ich hab SO viele Fragen...
MKA1000 schrieb:
Laut HR Online von heute sollen nach Aussage von Steubing nur 2,5 bis 3 Mio für Transfers zur Verfügung stehen. Ich dachte, es wären 5 bis 6 Mio. So wären ja die Sprünge noch kleiner, die wir machen könnten.
Oh je... wenn das stimmt...
schön gepennt von chandler...
Also Korkut leuchtet mir null komma null ein. Ist doch mit Hannover kläglich gescheitert und hat ansonsten gar nix vorzuweisen. Was soll der denn besser können als Schui?
WuerzburgerAdler schrieb:
Eben weil ich es mir angehört habe sage ich das mit dem Zitat. Ich denke, Steubing hat sich auf Schaafs Rücktrittsbegründung berufen, diese aber falsch wiedergegeben.
Das ist langsam abenteuerlich bei dir.
Aber klar, solange nicht jeder einzelne Eintrachtspieler, HB, BH, PF, AH es klipp und klar sagen, war da rein gar nix zwischen Trainer und Mannschaft. Und der gesamte EV. Und Manuel Neuer.
KAMPAGNE!
Krasses Ding für die Leute, die ne Medien Kampagne gesehen haben und alle Hinweise links und rechts zu den Fabeln erklärt haben.
Aber klar, wenn ein Spieler öffentlich sagt, dass er nichts gegen den Trainer hat, dann keine weitere Fragen...
Aber klar, wenn ein Spieler öffentlich sagt, dass er nichts gegen den Trainer hat, dann keine weitere Fragen...
Das Thema Schaaf ist so Mai 2015....
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:etienneone schrieb:
Da ja immer wieder von diesen Genussscheinen die Rede ist. Geht es bei den 10 Mio eigentlich um eine einmalige Summe oder um eine jährliche? Als z.B. eine Aufstockung des Etats um 10 Mio?
Einmalig....
Na wow... als ob das langfristig groß was ändert.
Da ja immer wieder von diesen Genussscheinen die Rede ist. Geht es bei den 10 Mio eigentlich um eine einmalige Summe oder um eine jährliche? Als z.B. eine Aufstockung des Etats um 10 Mio?
Shit. Jung ist wohl erst mal vom Tisch...
Tja, bleibt nur noch Zimmer von Lautern
Tja, bleibt nur noch Zimmer von Lautern
Bundesliga Latest @BL_Latest 22m22 minutes ago View translation
Sky Sport News HD | Hannover 96 bereitet die Verpflichtung von Sidney #Sam, der bei Schalke suspendiert wurde, vor. #H96 #S04
Sky Sport News HD | Hannover 96 bereitet die Verpflichtung von Sidney #Sam, der bei Schalke suspendiert wurde, vor. #H96 #S04
FÜR DIE U19
SGE verpflichtet HSV-Talent Thiel
Eintracht Frankfurt hat den 17-jährigen Verteidiger Niklas Thiel vom Hamburger SV für die U19 verpflichtet . Der ehemalige Junioren-Nationalspieler war in den letzten beiden Saisons Stammspieler der U17-Bundesliga-Mannschaft und unterschreibt bis 2017.
SGE verpflichtet HSV-Talent Thiel
Eintracht Frankfurt hat den 17-jährigen Verteidiger Niklas Thiel vom Hamburger SV für die U19 verpflichtet . Der ehemalige Junioren-Nationalspieler war in den letzten beiden Saisons Stammspieler der U17-Bundesliga-Mannschaft und unterschreibt bis 2017.