>

EvilRabbit

15166

#
Adlersupporter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Taunusabbel schrieb:
J_Boettcher schrieb:
Also ich reibe mir die Augen, auch ueber die Aussage von Proeckl. Aber vor allem freue ich mich, dass Jung und Rode bleiben.  


Jep, das war auch meine größte Angst, auch einen Schweglerverkauf hätte ich nicht wirklich gewollt. Allerdings frage ich mich was nun mit der "Wir müssen noch Transfereinnahmen von 5mio (?) haben" Aussage ist.  


Ihr könnt Euch aber schon noch an HBs Aussage nach dem Abstieg erinnern?

Sinngemäß: Das merkwürdige ist, dass wir durch den Abstieg sogar Geld gespart haben. Der Vertrag mit Skibbe endet dadurch und wir haben Prämienzahlungen gespart.

Wir sind wirtschaftlich gut aufgestellt und müssen keinen Spieler verkaufen.

Soviel zur Glaubhaftigkeit von Aussagen aus dem Vorstand. Auch wenn es hier Pröckl war.



Da wurde der Öffentlichkeit usw. anscheinend ganz
schön was vorgegaugelt..  

Die finanzielle Situation scheint wohl doch nicht
so rosig zu sein, wie es HB vor Wochen noch so
gepriesen hatte..


Ohne HB da was unterstellen zu wollen (naja, eigentlich doch):

Das einzige, wofür er hier wirklich immer stand, und was ihn trotz aller Kritik lange unangreifbar gemacht hat, war sein Umgang mit den Vereinsfinanzen. Konsolidieren, Sparen, Haushaltsdisziplin.

Alles für die Zukunft des Vereins. Langfristig kann uns keiner was. Wir sparen uns nach Europa. Um uns rum gehen alle Pleite, gestern Dortmund, heute Berlin, morgen Bremen. Das spült und praktisch von allein nach oben.

Und plötzlich ist kaum Geld für einen vernünftigen Zweitligakader da. Damit kann HB in seiner ohnehin massiv geschwächten Position keinen Blumentopf mehr gewinnen. Wie sieht das denn aus, wenn wir nach Jahren der Vernunft am Ende genauso schlecht dastehen wie die ganzen Geldverbrenner?


Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
#
mickmuck schrieb:
EvilRabbit schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
Jimmy Mo, dahinter Meier. Friend falls nötig, Gekas darf von draussen anfeuern.


Es ist zwar überraschend aber ausnahmsweise stimme ich Dir mal zu.  


Es wäre mir viel lieber wenn er einen Verein finden würde. Einen weiteren Bankdrücker der gut verdient brauchen wir hier net unbedingt.  


Wieviele haben wir dann denn noch? Denke er dürfte der letzte aus der alten 1,5 Mio + X Riege (Ama, Chris, Altintop, Gekas) sein, der nächste war wenn mich nicht alles täuscht mit etwas Abstand der Herr Meier.

Ist natürlich immer die Frage, wie mehr oder weniger schlau der eine oder andere Berater in Sachen Zweitliga-Gehalt verhandelt hat, aber Gekas dürfte aktuell das größte Kuchenstück bekommen.


wenn fenin so gut verdient hat, muss man es bei caio auch befürchten.  


"So gut" dürfte allerdings bestenfalls die Hälfte dessen betragen, was Gekas monatlich aufs Konto bekommt.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
Jimmy Mo, dahinter Meier. Friend falls nötig, Gekas darf von draussen anfeuern.


Es ist zwar überraschend aber ausnahmsweise stimme ich Dir mal zu.  


Es wäre mir viel lieber wenn er einen Verein finden würde. Einen weiteren Bankdrücker der gut verdient brauchen wir hier net unbedingt.  


Wieviele haben wir dann denn noch? Denke er dürfte der letzte aus der alten 1,5 Mio + X Riege (Ama, Chris, Altintop, Gekas) sein, der nächste war wenn mich nicht alles täuscht mit etwas Abstand der Herr Meier.

Ist natürlich immer die Frage, wie mehr oder weniger schlau der eine oder andere Berater in Sachen Zweitliga-Gehalt verhandelt hat, aber Gekas dürfte aktuell das größte Kuchenstück bekommen.
#
*gröööööhl*    
#
Djabatta schrieb:
Warum wollen alle unbedingt, dass er geht. Er ist kein Großverdiener. Er macht keinen Stunk, wenn er auf der Bank sitzt. Und ab unnd zu hat er seine besonderen momente. Ablöse bekommen wir ja scheinbar eh keine mehr...

Das mit dem Großverdiener mag stimmen, mit unserem schönen (angeblichen) zu-Null-Geschäft Fenin/Petko für Mo/Friend dürfte allerdings auch klar sein, dass die Herren Talente hier nicht nur für 100.000 € im Jahr gekickt haben. Auch bei Caio wird noch eine mittlere sechstellige Summe zu holen sein, wieso sollte man die nicht einsparen?
#
Nikolov


Jung - Anderson - Schildenfeld - Djakpa


Schwegler - Lehmann

Rode - - - - - - - Meier - - - - - - - Köhler


Gekas



Sehr kreativ, ich weiß. Hätte aber nix dagegen, wenn die Neuen sich erstmal im Training zeigen.



Tipp: 3:1 Auswärtssieg. Natürlich kein Tor von Fenin, jeder hier sollte doch inzwischen wissen wie unrealistisch das wäre
#
Ja, deine Meinung zu Flanken ist nicht zu übersehen, da lässt du dich auch mit Argumenten nicht verwirren

Kannst ja mal alle alten Ajax-Spiele sichten, wie viele Kopfballtore van Basten gemacht hat. Weißt über die Zeit ja offensichtlich gut Bescheid.


Was unsere eigene Mannschaft betrifft: Gibt genug Teams, die schon mit kleineren Spielern im Strafraum Probleme bekommen, sobald die Flanken gut kommen. Siehe FSV, da ist jedesmal das Chaos ausgebrochen wenn was von der Seite reinkam. Wir haben Meier, und Gekas hat gezeigt dass er auch gegen größere Spieler in der Lage ist Flanken zu verwerten.
#
Ich meine da wäre auch gestern Sense gewesen, aber ohne Gewähr.
#
Indiankookie schrieb:
schau dir doch mal an wie die Mannschaften die ein 4-3-3 spielen spielen da flanken die aussenstürmer so gut wie nie! Ab es früher ajax oder nun Barca oder so ist sie machen es so nicht!

Auf wen soll man in einer Mannschaft flanken, die komplett auf Kurzpass und kleine, schnelle Spieler setzt?
#
Fragt sich, wer besser informiert ist, tm.de oder die FR. Nach ersteren ist das russische Transferfenster nämlich auch schon dicht.


Ansonsten stellt sich mir die Frage, ob Pröckl nicht entweder Mist redet, oder das Gehaltsgefüge im Team doch etwas anders aussieht als wir uns das vorstellen. Wenn die Einsparungen von Fenin und Petko, die in Liga zwei ohnehin weniger verdient haben müssten als letztes Jahr, wirklich ausreichen um zwei gestandene Stürmer zu bezahlen, liegt da doch irgendwas daneben. Die 200.000€ Ablöse für Fenin verrechne ich mal mit dem Ami, bevor sich da jemand dran stößt.

Ich hätte eigentlich erwartet, dass beide zusammen nicht soviel verdienen wie Mo alleine...
#
Indiankookie schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Indiankookie schrieb:
was ich mich immer frage warum so viele denken das ein LA oder RA drippeln und flanken muß? Schaut hier keiner Fußball was so die LA und RA so machen da ist nichts mit flanken die suchen den zug aufs Tor und können auch den ST anpassen wenn es geht!

Nur weil du bis auf Robben und Ribery keine offensiven Außen kennst, bedeutet das noch lange nicht dass es nicht auch Spieler mit anderen Fähigkeiten gibt.

Ich erinnere nur mal, auch wenn es lange her ist, an einen gewissen Albert Streit. Dessen Zug zum Tor war in etwa so ausgeprägt wie der von Nikolov, und trotzdem war er auf der Position bei uns einer der besten Spieler der Liga.


Nur War der herr Streit weder LA noch RA sondern ein RM falls du was damit anfangen kannst! Aber eins konnte der herr Streit standarts!ein LM und RM flanken ect ein RA und LA nicht sich sich die so genannten Aussenstürmer die zug aufs tor machen und passen  oder auch mal vor der Abwehr kreuzen!
Ich denke da nicht einmal an spieler der bundesliga sondern an die taktischen sachen die man selber mal als Fussballspieler erlernt hat!


Abkürzungen sind Schall und Rauch. Streit hat in der Regel eine der offensiven Außenpositionen in Funkels 4-2-3-1 bzw. flachen 4-4-2 besetzt, damit wäre die korrekte Abkürzung wohl ROA. RM stellt für mich die rechte Halbposition im 4-4-2 mit Raute dar, und das haben wir nie gespielt.

ROA, wenn man es so nennen will, sind von den offensiven Aufgaben her in meinen Augen definitiv näher am Außenstürmer als am RM. So oder so kommt es in erster Linie auf den Trainer an, wen er dort aufstellt - ein Korkmaz oder Matmour werden auf diesen Positionen anders spielen als Mo oder Robben.

Unterm Strich halte ich es für Unsinn zu behaupten, Außenstürmer, RA oder wie auch immer du sie nennst würden nicht flanken. Allein schon aufgrund der Position gibt es kaum Spieler, die öfter und besser in eine entsprechende Spielsituation kommen, aus denen gute Flankenbälle resultieren. Wieso sollte im 4-3-3 der ballführende Spieler bei jeder Gelegenheit aufs Tor gehen, wenn im Strafraum schon zwei Mann auf den Ball warten? Sowas ist durchschaubar und von jedem Überraschungsmoment befreit.
#
In der Türkei könnte also noch was gehen  
#
Indiankookie schrieb:
was ich mich immer frage warum so viele denken das ein LA oder RA drippeln und flanken muß? Schaut hier keiner Fußball was so die LA und RA so machen da ist nichts mit flanken die suchen den zug aufs Tor und können auch den ST anpassen wenn es geht!

Nur weil du bis auf Robben und Ribery keine offensiven Außen kennst, bedeutet das noch lange nicht dass es nicht auch Spieler mit anderen Fähigkeiten gibt.

Ich erinnere nur mal, auch wenn es lange her ist, an einen gewissen Albert Streit. Dessen Zug zum Tor war in etwa so ausgeprägt wie der von Nikolov, und trotzdem war er auf der Position bei uns einer der besten Spieler der Liga.
#
Noch kommen Bestätigungen für Transfers von der Insel. 100% ausschließen kann man einen Gekas-Wechsel also noch nicht.
#
JanFurtok4ever schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Soviel zum Thema Professionalität bei der Eintracht. Wie es anders geht, hat Fenin selbst vorgemacht.

Daß er das nicht selbst getippt hat, sollte jedem klar sein.

Hübner und HB schreiben die Meldung hier wohl auch kaum selbst, genausowenig wie Lahm sein Buch selbst geschrieben hat...
#
My bad
#
Also in der englischen wohlgemerkt
#
Glasgow spielt halt nach wie vor leider nich in der Premier Leauge.
#
adlerkadabra schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Über die beiden "Verabschiedungen" auf eintracht.de könnte ich gerade echt wahnsinnig werden. Man hat Wochen Zeit, zumindest ein Minimum an persönlicher Note reinzubringen - und dann bekommen beide Spieler einen Dreizeiler mit identischem letzten Satz.

Soviel zum Thema Professionalität bei der Eintracht. Wie es anders geht, hat Fenin selbst vorgemacht.


Vielleicht hat einer keine Lust? Der andere keine Zeit ... ?


Ne, das war die Scoutingabteilung.
#
Über die beiden "Verabschiedungen" auf eintracht.de könnte ich gerade echt wahnsinnig werden. Man hat Wochen Zeit, zumindest ein Minimum an persönlicher Note reinzubringen - und dann bekommen beide Spieler einen Dreizeiler mit identischem letzten Satz.

Soviel zum Thema Professionalität bei der Eintracht. Wie es anders geht, hat Fenin selbst vorgemacht.