
EvilRabbit
15166
Alles Gute, und komm mal ausm *****.
Zeit für eine neue Seite
Feiermeyer schrieb:EvilRabbit schrieb:Fakt schrieb:EvilRabbit schrieb:Fakt schrieb:Sepp_Herberger schrieb:
In fünf Jahren Funkel haben wir genau ein mal im gesicherten Mittelfeld gespielt. Sonst waren wir immer im Abstiegskampf. Aber wenn es um diesen Trainergott geht werden negative Erinnerungen ja prinzipiell verdrängt.
naja, mann muss zugeben, unter funkel war nicht alles schlecht (zb pokalfinale und zugang von caio). und unter skibbe war auch nicht alles gut (zb abstieg und weiter meier/koehler im kader)
Mal blöd gefragt, ist das Ironie was du da veranstaltest? Ich blicks irgendwie nicht.
the evil is always and everywhere!
Ich werte das dann mal als nein
"Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel
verändert dich! "
Ich sehe hier nur Clowns, keinen Teufel
Jo-Gi schrieb:SGERafael schrieb:sgevolker schrieb:
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Chris schon etwas länger fit ist und nur auf ein Angebot eines Erstligisten gewartet hat. Sein gutes Recht. Ich möchte aber meine Eintracht nicht als Notnagel sehen, von daher bin inzwischen froh, dass er nicht mehr bei uns ist.
Ich habe dasselbe Gefühl. Er ist fit und leugnet es. Hübner rennt Chris wie eine kleine Göre hinterher und der Spieler sondiert den Markt. Anders kann man uns Fans die "Scheinverletzung" auch nicht verkaufen... wir sind ja auch der erste Ansprechpartner. Das Chris- Geheule in der Blöd-Zeitung soll uns Fans vertrösten und von seiner Geldgier ablenken!
Wie auch immer - ich heule keinem hinterher.
Nun sieht man wirklich, wer seinem Verein die Stange hält... Es sind tatsächlich solche wie Köhler, Meier und damals Nikolov.
Auf die Eintracht!
Gibts irgendwo Quellen zu den Bemühungen von Hübner und Co außer dem Bild-Bericht, dass man sich am Flughafen getroffen hat? Evt. ist mir das in meienr Urlaubszeit durch die Lappen gegangen, aber ich hatte nicht den Eindruck, als würde man auf Teufel komm raus um Chris kämpfen.
Gibt meines Wissens mindestens ein Interview von Veh, in dem er eindeutig auf Chris Bezug nimmt, und sagt dass er ihn a) haben will und b) auch bei seinen alten Vereinen schon haben wollte. Inwieweit sich das auf Hübner übertragen lässt weiß ich nicht, für einen Trainer hat er sich da aber für meine Begriffe gut ins Zeug gelegt.
Fakt schrieb:EvilRabbit schrieb:Fakt schrieb:Sepp_Herberger schrieb:
In fünf Jahren Funkel haben wir genau ein mal im gesicherten Mittelfeld gespielt. Sonst waren wir immer im Abstiegskampf. Aber wenn es um diesen Trainergott geht werden negative Erinnerungen ja prinzipiell verdrängt.
naja, mann muss zugeben, unter funkel war nicht alles schlecht (zb pokalfinale und zugang von caio). und unter skibbe war auch nicht alles gut (zb abstieg und weiter meier/koehler im kader)
Mal blöd gefragt, ist das Ironie was du da veranstaltest? Ich blicks irgendwie nicht.
the evil is always and everywhere!
Ich werte das dann mal als nein
Afrigaaner schrieb:Henk schrieb:Marlenchen schrieb:
Dass der Lahm im zarten Alter von 27 Jahren bereits ein Buch über sein segensreiches Wirken schreiben lässt, hat lediglich den Grund, dass man jetzt mit sowas noch Kohle machen kann.
das glaube ich nicht.
der hat jetzt schon mehr geld verdinet als er jemals ausgeben kann.
lahm hat ja jetzt schon mehrmals seltsame interviews in zeitungen gegeben (musste danach schön zurückrudern), die ihn als "führungsspieler", der "den mund aufmacht" darstellen sollen.
er hat einen berater, der den lieben netten jungen mann offenbar einen wenstlich farbigeren anstrich verpassen will, weg vom image des schwiergersohnes.
die frage ist nicht nur, warum der nicht ganz blöde lahm so einen unsinn mitmacht, sondern auch was sich dieser berater davon verspricht?!
geld genug haben sie verdient, sich zuletzt gegen einen wechsel ins ausland entschieden und langfristig bei bayern unterschrieben (für wahnsinnig viel kohle), kapitän ist er in der nationalelf schon geworden (die passagen aus dem buch zur EM 08 sind ja klare angriffe gegen ballack, für dessen forsche verdrängung es wohl noch eine inhaltliche rechterfertigung brauchte), er wird bald 28 jahre...
was soll der quatsch mit dem ex-trainer-bashing und dem aktuellen mitspiler-bashing also? und dann noch in einem buch (wer kauft sowas eigentlich?), das vorab in der "bild" veröffentlicht wird...
peinlich das ganze.
auch wenn ich ihn sportlich in der nationalelf für kaum ersetzbar halte würde ich mir eine zeitliche verbannung oder ein absetzen als kapitän vom dfb wünschen.
freuen tue ich mich auf die kommentare von hoeneß, der den berater von lahm absolut gefressen hat
Ein sehr interessanter Beitrag - sehe ich genau so.
Allerdings kann das ganze auch nach hinten los gehen. Ich hatte das Gefühl, dass Schweini ebenfalls auf die Binde scharf ist, vielleicht war das auch ein Eigentor von Lahm.
Welcher Fußballer wäre nicht gerne Kapitän der Nationalelf? Selbst so ein Holzkopf wie Podolski, der die Führungsqualitäten einer schimmligen Brotscheibe haben dürfte, ist doch schon todesbeleidigt wenn man ihm nur die Kölner Binde vorenthält.
Nur scheint es nicht ganz so zwingend in Schweinsteigers Karriereplan drin zu stehen wie bei Lahm. Der hält sich lieber zurück und guckt sich das Schauspiel an.
Fakt schrieb:Sepp_Herberger schrieb:
In fünf Jahren Funkel haben wir genau ein mal im gesicherten Mittelfeld gespielt. Sonst waren wir immer im Abstiegskampf. Aber wenn es um diesen Trainergott geht werden negative Erinnerungen ja prinzipiell verdrängt.
naja, mann muss zugeben, unter funkel war nicht alles schlecht (zb pokalfinale und zugang von caio). und unter skibbe war auch nicht alles gut (zb abstieg und weiter meier/koehler im kader)
Mal blöd gefragt, ist das Ironie was du da veranstaltest? Ich blicks irgendwie nicht.
Fakt schrieb:Peace@bbc schrieb:
Alle die hier geschrieen haben, dass man mit Funkelfussball nicht in die Zukunft starten könne sollten sich ruhig überlegen, dass der Scherbenhaufen auch ihr Verdienst ist.
aber mit funkel haetten wir niemals die beste hinrunde seit x jahren erleben duerfen!!!!!!!!
Funkels beste Hinrunde, so ich mich nicht verguckt habe, ist von Skibbes gerade drei Punkte weg. Und das war vor der Zeit der großen Millioneneinkäufe.
Da braucht es nicht viel Fantasie, um Gekas gegen den BVB das Tor nicht treffen zu lassen, statt dessen gehen wir 0:3 unter und schon strafst du deinen eigenen Namen Lügen.
SGERafael schrieb:
Nun sieht man wirklich, wer seinem Verein die Stange hält... Es sind tatsächlich solche wie Köhler, Meier und damals Nikolov.
Auf die Eintracht!
Nur wirds bei denen immer heissen, bei den Gehältern nimmt die sonst ja keiner. Auch in Zukunft, nachdem sie uns zurück in die Bundesliga gebracht haben.
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:FredSchaub schrieb:suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Phillip Lahm, das is so einer der hatte früher in der Schule keine Freunde. Und dafür gibts Gründe.
meinste sowas wie "Frau Lehrerin...darf ich ihre Tasche tragen..und achja, der Michael hat seine Hausaufgaben abgeschrieben" ?
so ungefähr. der geht halt lieber hinnerum.
Das wurde ja auch in anderer Hinsicht schon des öfteren thematisiert ,-)
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Phillip Lahm, das is so einer der hatte früher in der Schule keine Freunde. Und dafür gibts Gründe.
Ja, weil er klein ist und dicke Augenbrauen hat
jayjay99 schrieb:
Voeller hat es auf den Punkt gebracht. Dies gilt übrigens auch in Bezug auf die damalige Intrige bzgl. Nationalmannschaftskapitän.
Integrität kann man halt nicht lernen und Lahm war und ist für mich ein kleines [bad][bad]*********[/bad][/bad]. Desweiteren halte ich ihn für extrem beratergesteuert.
Interessant fand ich übrigens bei den damaligen Gesprächen bei der WM mit Freunden und Bekannten, dass sich in Bezug auf die Bewertung der Vorgehensweise von Lahm 2 klare Lager gebildet hatten.
Das erste Lager fand es OK und Ballack ist sowieso ein überschätzter Spieler usw. Interessant war, dass dies überwiegend Leute waren, die selbst nie im Verein gespielt haben.
Das zweite Lager, dem ich auch angehörte, empfand es so wie jetzt von Voeller beschrieben. Die Bewertung war auch unabhängig vom Denken über die Leistung von Ballack. Interessant war, dass dies überwiegend Leute waren, die selbst über mehrere Jahre Mannschaftssport im Verein betrieben haben.
Man darf aber nicht vergessen, in welchem Verein Ballack spielt. Nämlich in dem von Völler. Hätte Lahm im Buch jetzt über Lehmann hergezogen, und dabei Ballack sowie Völler ausgespart, hätte Völler seine Fresse gehalten.
Der rastet aus Prinzip immer dann aus, wenns gegen ihn oder seine Spieler geht, dann ist das das Schlimmste auf der Welt. Aber wenn andere was abbekommen, ist alles halb so wild.
An der Reaktion von Klinsmann (ohne Frage eine Luftpumpe vor dem Herrn) sieht man, wie es richtig geht. Rumpelstilzchen sind halt geborene Opfer.
ThorstenH schrieb:adlerDA schrieb:
Genau den hatte ich auch im Sinn als ich das heute gelesen habe.
Lahm konnte ich noch nie ab, allein wie der sich in das Kaptitänsamt palabert hat. Schweinsteiger sollte in der Nationalmannchaft die Binde tragen, er ist der noch emotionalste Milchbubi von allen.
der Scheinsteiger ist genauso aalglatt! Der war in ganz frühen Jahren ein wilder (mit der "Cousine" im Entspannungsbecken der Bayern erwischt ), aber der hat mittlerweile auch erkannt wie die dicke Kohle zu verdienen ist. Lahm ist da nicht anders. Ebenso wie Löw alles nur Oportunisten und auf dewn eigenen Vorteil aus. So ist nunmal die aktuelle Gesellschaft.
Man kann es keinem verdenken, aalglatt zu sein wenn man soviel Kohle im ***** hat. Was ich aber lächerlich finde, und da hebt sich Lahm von Spielern wie Schweinsteiger, Podolski oder Neuer klar ab, sind diese seitens Lahm betriebenen medialen Attacken gegen ihm ehemals Vorgesetzte/Überlegene, die nur dazu dienen künstlich ein Image zu schaffen.
Seht her, ich bin keiner von den Angepassten, so sieht man die Marke Lahm bei den Verantwortlichen. Dieses Milchgesicht...
Lahm ist doch das Paradebeispiel des "modernen" Fußballers. Die Karriere läuft wie auf Schienen, das persönliche Profil wird vom Management gestaltet. Da man die Marke Lahm von der glatten Konkurrenz abheben will, wird alle paar Monate eine Kontroverse lanciert - natürlich nur dann, wenn man es sich leisten kann, und die Werbeeinnahmen nicht gefährdet. Nachtreten mit System.
Um Klinsmann und Völler als mittelmäßige Trainer zu outen, hätte man kein Buch schreiben müssen. Man hätte es auch nicht in der Bild vordrucken lassen müssen. Aber es geht bei Lahm nicht um die Meinung, sondern um den erzielten Effekt.
Mich wundert nur der Zeitpunkt. An sich wäre es taktisch klüger gewesen, nach der Attacke von Kahn etwas zu warten, bis der nächste mediale Reizpunkt gesetzt wird. Aber vermutlich kam das ganze zu spät, um noch entsprechend darauf reagieren zu können.
Um Klinsmann und Völler als mittelmäßige Trainer zu outen, hätte man kein Buch schreiben müssen. Man hätte es auch nicht in der Bild vordrucken lassen müssen. Aber es geht bei Lahm nicht um die Meinung, sondern um den erzielten Effekt.
Mich wundert nur der Zeitpunkt. An sich wäre es taktisch klüger gewesen, nach der Attacke von Kahn etwas zu warten, bis der nächste mediale Reizpunkt gesetzt wird. Aber vermutlich kam das ganze zu spät, um noch entsprechend darauf reagieren zu können.
Totes Gleis, weil es sich um Quellen handelt die damals schon großen Interpretationsspielraum boten, und spätestens durch Russ-Transfer und Ama-Abgang komplett undurchsichtig wurden.
Warten wir mal auf den Herrn Doktor. Alles andere ist spekulativ.
Warten wir mal auf den Herrn Doktor. Alles andere ist spekulativ.
Mal sehen, ob sich Hübner irgendwann bei seinem "Vorgänger" für die ganzen Klassetransfers bedankt. Da hat sich HB ja gerade rechtzeitig aus der Verantwortung gestohlen, jetzt wo es daran geht die Scherben aufzukehren.
Boa der muss aber auch Schmerzen haben...
Als hätte da jemand hier im Fred abgeschrieben, nur dass die negative Konnotierung verwischt wird