>

EvilRabbit

15166

#
Klar, man hätte auch einfach darauf verzichten können neue Stürmer und Verteidiger zu holen. Hätte garantiert eine Menge Geld gespart.
#
Magister_of_Science schrieb:
Ich schreibe Mal, was viele sich nicht trauen zu schreiben.
He is our Goetze!


Ich schreibe mal, was hier viele denke wenn sie dein Geschreibsel lesen müssen:

Kopf @ Tisch.



Was Wieseck angeht: Die Messerstecher sind fußballerisch nicht zu unterschätzen.
#
Hoffenheim, weil die haben das selbe Gründungsjahr wie die Eintracht!!!!!!!!!!!
#
Kann man das net mal langsam unterbinden? Auto-Close für alles was länger als ein Jahr rumliegt? Diese Spezialisten gehen mir langsam auf den Keks, wobei nichts die übertrifft die dann nahtlos vier Jahre alte Diskussionen weiterführen
#
Tomasch schrieb:
Morphium schrieb:
DeWalli schrieb:
Magath über Friedrich: „Wir machen ihm ja keinen Vorwurf, dass er bei seinen Ex-Vereinen nicht gelernt hat, zu verteidigen.“

Unglaublich der Mann, was der so von sich gibt.  


Hat er doch recht. Für mich bis heute unverständlich, wie so einer wie Friedrich, in Berlin der Topverdiener und Leistungsträger war. Aber am meisten wundere ich mich, wie er es in die Nationalmannschaft geschafft hat.


Umso verwunderlicher war es, dass er bei der WM 2010 bärenstark war...


Ja, verwunderlich ist auch, wie man ein hier mit falschem Adressat angegebenes, unterdessen aber berichtigtes Zitat blind übernehmen kann nur um damit seine Meinug zu unterfüttern.
#
Sie springt aber offensichtlich nicht weiter.
#
Fabian Schönheim. Ach ne, sitzt ja in Mainz auf der Bank
#
Aceton-Adler schrieb:
bernie schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Nein, er erfüllte nicht die Hoffnungen auf "schönen Fußball", sondern er verkörperte geradezu den ziel- und auf Toreerzielen ausgerichteten Fußball. Mir gingen seine Kunststücke am Allerwertesten vorbei, aber als ich sah, dass sich mal ein Eintrachtspieler (wie im letzten Heimspiel 2009 gegen den HSV) ein Herz fasste, mit dem Ball antrat, drei Gegenspieler stehen ließ, einen Doppelpass spielte und nur knapp scheiterte, ging mir das Herz auf. Darauf hatten wir alle so sehnsüchtig gewartet. So etwas hatten wir Jahre über nicht mehr gesehen.

Funkels lapidarer Kommentar: "den hätte er reinmachen müssen." Klar.


Für auf ziel- und toreschießen ausgerichtenten Fußball ist seine Statistik aber desaströs.
Ich habe es gerade mal zusammengetippt. (ohne Gewähr)

Caio hat 3832 Minuten Ligafußball für die Eintracht gekickt.
Er hat in dieser Zeit 2 Torvorlagen gegeben. Das bedeutet: alle 21 Spiele einen Scorerpunkt (Spiel auf 90 Minuten gerechnet)
Er kam auf 8 Tore . Das sind (auch wieder auf 90 Minuten gerechnet, alle 5,3 Spiele ein Tor.

Wenn ich mal Muse habe werde ich so eine Statistik mal für Meier und Köhler erstellen.

Quelle:
http://fussballdaten.de/spieler/caio/2012/



Ok, das könnten Indizien dafür sein, dass er offensiv nichts bringt, doch ist dem wirklich so?

Skibbe selbst war nach einer videoanalyse erstaunt darüber, an wievielen torschancen caio beteiligt war. Und da hatte der gute alte skibbe mal recht.


Vielleicht hat er ihn auch einfach nur verteidigen wollen. Altintop hat mit Sicherheit auch bei diversen Toren den vorvorletzten oder vorvorvorletzten Pass gespielt. Das ändert aber wenig daran, dass er vor dem Tor die Hosen voll hatte.
Und im Fall Caio ändert es vor allem daran nichts, dass man ihn im Prinzip nach den ersten 20 Minuten auswechseln müsste, weil er dann langsam keine Lust mehr hat sich am Spiel zu beteiligen.
#
Vor allem ist es noch eine Weile hin. Das Transferfenster ist da genauso dicht wie hier.
#
Alphakeks schrieb:
Tomba schrieb:
Der Kaderumbruch wurde ja auch wegen dem Abstieg vollzogen. Aber meiner Meinung nach hat dieser Kader ein sehr gutes Niveau für die 2. Liga und ist auch absolut tauglich für den Aufstieg. Aber was kommt dann?
Den meisten unserer Neuzugänge traue ich es nicht zu, dass die uns in der Bundesliga nächstes Jahr weiterhelfen können oder ein großes Entwicklungspotential haben.
Dazu zähle ich: Kessler, Schildenfeld, Schmidt, Djakpa, Lehmann, Matmour, Hoffer, Idrissou, Friend.
Und von den alten wären es: Nikolov (zu alt), Bellaid, Tzavellas, Clark, Köhler, Caio, Korkmaz, Gekas.

Dann blieben noch übrig: Anderson, Bell, Schwegler, Rode, Meier, Kittel + die Talente: Özer, Dudda, Hien, Alvarez, Soriano.

Für das Geld, das wir ausgegeben haben und auch das gute Verhandlungsgeschick mit den Kaufoptionen hätte man auch einen Perspektivisch viel besseren Kader auf die Beine stellen können.


Da hast du wohl recht, aber Hübner ging es eben darum, einen Kader zusammen zu stellen, von dem zumindest er sagen kann "damit steigen wir sicher auf" (ob das alle so sehen sei mal dahin gestellt). Sicher gab es gerade jetzt die Möglichkeit, auch mehr Perspektivspieler zu holen und einzubauen, aber jeder Perspektivspieler bringt eben auch ein Bisschen das Ziel Aufstieg wieder in Gefahr. Und Hübner wollte eben gar kein Risiko eingehen, weil wohl die finanziellen Folgen eines Nicht-Aufstiegs dramatisch wären.


Ich denke, diese Möglichkeit gab es eben gerade nicht, oder nur sehr eingeschränkt. Zum einen gilt natürlich die Vorgabe, sofort wieder aufzusteigen, und da sind derartige risikobehaftete Transfers schwierig. Aber man kann sie tätigen, keine Frage. Junge Spieler mit Perspektive kosten aber auch Geld, und in unserem Fall müssten sie von jetzt auf gleich funktionieren. Zudem verzerren die beiden Sturm-Opas das Bild: Lehmann 28, Schildenfeld und Matmour 26, das waren bisher die "Oldies" unter den Transfers.

Es gibt für mich aber einen anderen, vielleicht sogar wichtigeren Punkt: Durch den zur Winterpause völlig undenkbaren Abstieg dürfte eine langfristige Transfersplanung weitgehend unmöglich geworden sein. Viel Geld schien schon vorher nicht dagewesen zu sein wenn ich mich an den möglicherweise tötlichen Nicht-Transfer eines IV im Winter erinnere, weshalb man sich vermutlich nur auf vereinzelte Verstärkungen konzentriert hat - und plötzlich muss man den halben Kader austauschen, während die geplanten Neuverpflichtungen für die Katz sind.
Da bleibt schlicht nicht mehr die Zeit, monatelang Talente zu sichten. Das dürfte auch der Grund gewesen sein, weshalb man sich auf bekannte Spieler beschränkt hat. Dafür sind dann doch noch verhältnismäßig junge Spieler gekommen, die beiden letzten natürlich ausgeklammert.

Ich denke, in Sachen Talente können wir froh sein dass uns Jung, Rode und Kittel erhalten bleiben. Sicher wäre der eine oder andere kommende Nationalspieler schön gewesen, aber ich bin zufrieden. Man kann im übrigen nur hoffen, dass wir frühzeitig als Aufsteiger feststehen, sonst droht im Sommer die nächste Transferperiode mit ungewissem Ausgang.
#
Indiankookie schrieb:
schau dir mal an das vor 3 jahren schon einige den petersen haben wollten und jetzt ist er für gut geld nach bayern!


Hinterher ist halt immer leicht reden. Warum hat ihn damals denn keiner von den Schlaumeiern geholt?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Skibbe ist eindeutig Opfer, nämlich Opfer seiner eigenen beschränkten Fähigkeiten.


So könnte man es auch ausdrücken.    


Eigentlich verwunderlich, dass es mit HB dann nicht geklappt hat bei derart ähnlichen Voraussetzungen.
#
Ja, das ist der...
#
Ist nich so schwer rauszufinden. Laut tm.de spielen ein Türke und ein Deutschtürke in Griechenland. In der Türkei scheint es aber keine Griechen in Liga 1 zu geben. Dafür aber viele Türken.
#
Kann man für Chris nur hoffen, dass Magath ihn nicht endgültig verheizt. Der ist nicht mehr wirklich in der Situation, wo er lange auf Erfolgserlebnisse warten kann.
#
Indiankookie schrieb:
diese Risiken sollte aber ein Verein manchmal eingehen um für kleines Geld auch mal gewinn zu machen wenn man ihn verkauft

Tja, siehste das Problem?
#
Indiankookie schrieb:
leute schaut euch doch mal an was wir in den letzten Jahren so gescoutet haben und da war einige junge talente dabei die jetzt viel geld kosten und damals zur eintracht gekommen wären aber jetzt in besseren hochklassigen mannschaften spielen und da macht ihr noch versuche unseren blinden Scouts vorschläge zu machen.
Die Scouts Abteilung der Eintracht sind doch wirklich nicht das was man erfolgreich nennen kann! so langsam kommt es mir vor das sie kein geld machen wollen aber verschwenden wollen!

Ich kann mich noch gut erinnern, wie bei der Bergmenschen-EM ein Spieler groß rauskam, und unsere Scoutingabteilung abgefeiert wurde weil man selbigen direkt vor dem Turnier abgegriffen hatte. Besagter Herr Korkmaz hockt heute genauso auf der Bank wie bis vor kurzem Fenin, bei dem uns damals auch kräftig gratuliert wurde.

Man kann natürlich hinterher alles schlecht reden. Aber Talente bergen immer Risiken, das schließt Asiaten mit ein. Auch wenn Kiyotake hier exzellent vorgestellt wurde, rechtfertigt dass noch nicht solche lachhaften Kommentare.
#
concordia-eagle schrieb:
Maabootsche schrieb:
EvilRabbit schrieb:
...
Und plötzlich ist kaum Geld für einen vernünftigen Zweitligakader da. ...


So einen Blödsinn liest man auch nicht jeden Tag...
Wer hat den höchsten Etat der 2. Liga? Wer hat da das meiste Geld für Transfers ausgegeben?
Etwa Paderborn?


So wie ich Evil Rabbitt verstanden habe, meinte er  "gemessen an Bruchhagens eigener Aussage".

und da hat er recht. Entgegen Bruchhagens Statement mussten wir Spieler verkaufen.

Dass wir noch mit ein paar Euro in der Kasse abgestiegen sind, ist eine Sache, aber nicht nur sportlich sondern auch wirtschaftlich ziehen andere trotz schlechterem Umfeld gerade an uns vorbei.

Wenn Hannover, Freiburg, Nürnberg und Mainz, uns langsam abzuhängen beginnen, qualifiziert das die Arbeit des Mangements nicht unbedingt. Ich weiß, dass dies Momentaufnahmen sind, aber die Rahmenbedingungen hier sind klar besser als an den anderen genannten Standorten.

Und selbst wenn wir wieder aufsteigen sind die Kassen restlos geleert (Pröckl, so man ihm glaubt).


Danke

Was die Rahmenbedingungen betrifft: Bei Nürnberg und Hannover sollte man zumindest das "klar" vor dem "besser" streichen. Beides Städte von über einer halben Mio Einwohner, eingebettet in wirtschaftsstarke Metropolregionen - und, wie man an Hannover wunderbar beobachten kann, mit einem gewissen Interesse der regionalen Wirtschaft am jeweiligen Verein.
Mag man gut oder schlecht finden, aber während in Mainz und Freiburg viel von kurzfristigen Erfolgen abhängt wird man Hannover und Nürnberg bedeutend schwerer wieder einholen können. Vorausgesetzt natürlich, sie bestätigen erstmal ihre Entwicklung.

Und wenn man die "inneren" Rahmenbedingungen nimmt, also die Strukturen im Verein, Professionalität, Innovation - HB scheint vor lauter Sparen die eine oder andere Schwachstelle im Verein offensichtlich übersehen zu haben. Wenn man ganz gemein sein will, hat er aus fehlendem Sachverstand heraus genauso die Millionen für schwache Spieler verbrannt, wie seine Vorgänger - mit dem einzigen Unterschied, dass er das Geld vorher schön zusammengespart hat.
#
Maabootsche schrieb:
EvilRabbit schrieb:
...
Und plötzlich ist kaum Geld für einen vernünftigen Zweitligakader da. ...


So einen Blödsinn liest man auch nicht jeden Tag...
Wer hat den höchsten Etat der 2. Liga? Wer hat da das meiste Geld für Transfers ausgegeben?
Etwa Paderborn?


Also entschuldige mal, eine gewisse Überspitzung darf wohl noch erlaubt sein. Im Vergleich zu dem, was vorher in Sachen Festgeldkonto, wirtschaftlicher Gesundheit der AG etc pp erzählt wurde, konnte man zeitweise meinen der Laden stünde kurz vor der Pleite wenn nicht noch der halbe Kader verkauft wird (vorsicht, nächste Überspitzung).

Kein Grund gleich ausfallend zu werden
#
Maabootsche schrieb:
Djabatta schrieb:
Warum wollen alle unbedingt, dass er geht. Er ist kein Großverdiener. Er macht keinen Stunk, wenn er auf der Bank sitzt. Und ab unnd zu hat er seine besonderen momente. Ablöse bekommen wir ja scheinbar eh keine mehr...


Hast ja Recht, auch wenn der allein für seine Einsatzdauer wohl noch zu viel verdient.
Ich -für mich, ganz persönlich- würde es begrüßen, wenn hiernicht einmal im Monat der ganze Caio-Sermon von neuem runtergebetet würde, weil es mich nervt
Ob das allerdings mit seinem Weggang aufhören würde? Ich kann mir vorstellen, daß den manche weiter verfolgen würden, um einem dann hier in den Ohren zu liegen, wenn er bei einem seiner 12 Saisoneinsätze für einen anderen Verein mal ein Tor schießt...


Genau das wirst du bei Fenin die nächsten Monate live antesten dürfen