
EvilRabbit
15172
Schmidti.82 schrieb:bernie schrieb:Gregor04 schrieb:Jugger schrieb:Tex-Hex schrieb:
Wer zahlt am Montasende die Gehälter??
Die Gelsenkirchener Gesellschaft für Energie und Wirtschaft (GEW). Und damit der Steuerzahler.
Ja und bei euch Fraport. Und damit die Steuerzahler. Erst selber die Steuerzahler erleichtern und dann mit denn Finger auf andere Zeigen.
nur mal zur Info Gregor. Fraport ist eine im MDAX börsennotierte AG.
Die GEW auch?
Als ob der Schalker was mit mit den Begriffen "MDAX", "Börse" oder "AG" anfangen kann. Der kennt nur seinen Getränkemarkt und das wars...
Die Gießener Stadtwerke schimpfen sich auch AG, da sollte man nicht zu viel drauf geben
Wenn die aktuellen Trends halten, wäre Hertha nach diesem Spieltag auf drei Punkte an Platz 16 ran. Hoffentlich nicht...
Wenn die aktuellen Trends halten, wäre Hertha nach diesem Spieltag auf drei Punkte an Platz 16 ran. Hoffentlich nicht...
Maxfanatic schrieb:EvilRabbit schrieb:
Wenn die DFL der Meinung ist, man kommt der SGE auf den üblichen Wegen nicht bei, sprich die Verantwortlichen lassen das Problem durch ihre lasche Haltung weiter gedeihen, kann ich mir durchaus vorstellen dass das als letztes Mittel auch zu sportlichen Konsequenzen führt. Allerdings müsste sich die Intensität dafür ziemlich massiv erhöhen, wonach es im Moment ja nicht aussieht.
Ich möchte mal anfügen, dass ich seit 5-6 Jahren höre: "Beim nächsten Mal Pyro gibt es Punktabzug oder Platzsperre". Lies das mal in den Verlautbarungen des DFB nach, auch noch aus 2.Liga-Zeiten. Da ist auch ne ganze Menge Angstmacherei, sowohl von DFB als auch Eintracht dabei, damit genau SO Reaktionen wie hier dann in Medien und Internet erfolgen.
Das heißt nicht, dass es nicht tatsächlich mal zu solchen Strafen kommen kann. Meiner Meinung nach muss dazu aber echt mehr passieren.
Ich dachte eigentlich, dass ich mich auf der Linie auch ausgedrückt hätte. Ich stimme da völlig mit dir überein, dass sich, wie ich geschrieben habe, "die Intensität ziemlich massiv erhöhen" müsste.
Und mit massiv meine ich wirklich gravierend. Ich kann mich nicht erinnern, wann es in der ersten Liga mal zu Punktabzügen wegen Fanverhalten gekommen wäre, ich glaube unter einer Hakenkreuz-Choreo oder dem Abfeuern scharfer Waffen im Innenraum geht da nix (um es mal überspitzt darzustellen). Lötzbeier meint vermutlich anderes, als Platzsperren und Punktabzüge, es gibt ja noch genug andere Möglichkeiten die Fans zu gängeln.
Rimas schrieb:
...welche Folgen muss man sich ausmalen? ... Geisterheimspiel??? oder beibt "nur" bei der nächsten Fahrt unser Auswärtsstehblock leer ? oder, oder?
weil gezündelt wird von "unseren" (Pyromanen) doch "nur" auswärts.
"Wir" zündeln zwar nur auswärts. Blöderweise scheint Pyro im Waldstadion inzwischen Volkssport für Auswärtsmobs zu werden, mir kommt es zumindest so vor dass sich das seit der vergangenen Spielzeit häuft. Und das fließt da ja auch ein Stückweit mit ein, wenn die Ordner den Gästeblock nicht vernünftig im Griff haben.
Was die Maßnahmen angeht, braucht man nicht besonders viel Fantasie, einiges hast du ja schon selbst genannt. Einfallen würde mir noch:
- höhere Sicherheitsauflagen
- Strafzahlungen außerhalb des üblichen Rahmens, sprich nicht die üblichen fünfstelligen Summen, sondern im Bereich jenseits der 100.000€-Marke
Wenn die DFL der Meinung ist, man kommt der SGE auf den üblichen Wegen nicht bei, sprich die Verantwortlichen lassen das Problem durch ihre lasche Haltung weiter gedeihen, kann ich mir durchaus vorstellen dass das als letztes Mittel auch zu sportlichen Konsequenzen führt. Allerdings müsste sich die Intensität dafür ziemlich massiv erhöhen, wonach es im Moment ja nicht aussieht.
bernie schrieb:
Es gleitet ein bissel ab.
Man kann auch ohne Assi-Beschimpfungen seine Meinung sagen und hier geht es konkret um Nürnberg, nicht um Zäune in England oder sonst etwas.
Die "Wer ist Fan" Diskussion wird sich ja leider nicht verhindern lassen.
Hier geht es in meinen Augen nicht konkret um Nürnberg, sondern darum was nach den Geldstrafen kommt...
Macht euch lieber mal Gedanken darüber, was passiert wenn die DFL demnächst der Meinung ist, dass man die Eintracht mit Geldstrafen nicht erreicht. Denn genau darauf zielt Lötzbeier in meinen Augen ab.
Dieses Kindergezanke über Pyro ist doch für die Füße. Sowohl pro- als auch contra-Seite geilen sich nur dran auf, dabei geht es noch um ganz andere Geschichten wie Bierbecherwürfe, Randale etc.
Dieses Kindergezanke über Pyro ist doch für die Füße. Sowohl pro- als auch contra-Seite geilen sich nur dran auf, dabei geht es noch um ganz andere Geschichten wie Bierbecherwürfe, Randale etc.
So wie ich Lötzbeier interpretiere, geht es da als nächsten Schritt diesmal aber nicht um sowas wie personalisierte Eintrittskarten. Sondern um die nächsthöhere Stufe der Bestrafung seitens der DFL. Das Konto an Geldstrafen hat man offenbar langsam ausgereizt, fragt sich was als nächstes kommt. Punktabzüge halte ich für unwahrscheinlich, Spiele vor lehren Rängen wäre in meinen Augen trotz allem noch nicht gerechtfertigt. Stellt sich die Frage, welche Sanktionen die Liga noch auf Lager hat?
Drobny und Hildebrand sind nicht zu bezahlen.
Miller dürfte ähnlich verdienen wie Pröll. Da bietet Pröll in meinen Augen mehr: Mehr Erstligaerfahrung, in etwa gleich stark aber in der Lage auch mal einige Monate auf absolutem Spitzenniveau zu halten, langjähriger Bestandteil von Team und Verein.
Rensing ist nervös, Pouplin noch sehr jung. Beide werden unbedingt spielen wollen, kollidiert mit dem geplanten Aufbau von Fährmann.
Starke und Tremmel könnte ich mir als Backups zu Fährmann vorstellen, schätze sie von Leistungsniveau und Gehalt her ähnlich ein wie Nikolov. Möglicherweise aber beide zu ambitioniert für die Nr. 2.
Kirschstein hat es in der ersten Liga nicht geschafft. Fand den mal ganz gut, aber glaube nicht das aus dem noch was wird. Für Ochs gilt in meinen Augen ähnliches.
Walke und Eilhoff kann ich nicht wirklich einschätzen. Hatten beide ihre guten Phasen, aber als Dauerlösungen?
Miller dürfte ähnlich verdienen wie Pröll. Da bietet Pröll in meinen Augen mehr: Mehr Erstligaerfahrung, in etwa gleich stark aber in der Lage auch mal einige Monate auf absolutem Spitzenniveau zu halten, langjähriger Bestandteil von Team und Verein.
Rensing ist nervös, Pouplin noch sehr jung. Beide werden unbedingt spielen wollen, kollidiert mit dem geplanten Aufbau von Fährmann.
Starke und Tremmel könnte ich mir als Backups zu Fährmann vorstellen, schätze sie von Leistungsniveau und Gehalt her ähnlich ein wie Nikolov. Möglicherweise aber beide zu ambitioniert für die Nr. 2.
Kirschstein hat es in der ersten Liga nicht geschafft. Fand den mal ganz gut, aber glaube nicht das aus dem noch was wird. Für Ochs gilt in meinen Augen ähnliches.
Walke und Eilhoff kann ich nicht wirklich einschätzen. Hatten beide ihre guten Phasen, aber als Dauerlösungen?
Pröll dürfte als Nr. 2 dauerhaft tatsächlich zu teuer sein. Die entscheidende Frage, die von uns hier wohl keiner beantworten kann, ist allerdings wie lange Fährmann noch braucht um Prölls Niveau dauerhaft zu erreichen. Oder besser gesagt zu übertreffen, denn wäre er nur gleich gut gäbe es letztlich ja keinen Grund zu warten, da könnte man Pröll auch einfach wieder ins Tor stellen.
Von der Vorstellung, dass Pröll nochmal so eine Hammer Hinrunde (oder gleich ganze Saison) hinlegt, dürften sich die meisten wohl verabschiedet haben. Aber auch um Prölls Durchschnittsniveau zu erreichen wird sich Fährmann im Moment noch etwas strecken müssen, weshalb ich mir nicht ganz sicher bin ob man Pröll nicht doch noch ein weiteres Jahr behalten will.
Von der Vorstellung, dass Pröll nochmal so eine Hammer Hinrunde (oder gleich ganze Saison) hinlegt, dürften sich die meisten wohl verabschiedet haben. Aber auch um Prölls Durchschnittsniveau zu erreichen wird sich Fährmann im Moment noch etwas strecken müssen, weshalb ich mir nicht ganz sicher bin ob man Pröll nicht doch noch ein weiteres Jahr behalten will.
3-4, hab irgendwie kein Bock auf das Spiel...
Da kann man es ja nicht mal dem Scouting anlasten. Wenn man es sich leisten kann immer nur Spieler zu holen die ihre Qualität schon gezeigt haben, bitte schön.
Der Hund muss da wohl an anderer Stelle begraben liegen. Wenn alle Spieler, die man als gestandene Kerle holt, beim eigenen Verein grundsätzlich zwei Klassen schlechter werden, scheint da strukturell irgendwas ganz schön im Argen zu liegen. Falsche Kadergestalltung und solche Späße. Wundert mich bei einem Provinzverein wie Hannover aber nicht, und ändern wird sich daran nix solange Kind dort das Sagen hat - absägen können sie den aber auch nicht, da dann das Geld für die erste Liga nicht mehr reicht.
Der Hund muss da wohl an anderer Stelle begraben liegen. Wenn alle Spieler, die man als gestandene Kerle holt, beim eigenen Verein grundsätzlich zwei Klassen schlechter werden, scheint da strukturell irgendwas ganz schön im Argen zu liegen. Falsche Kadergestalltung und solche Späße. Wundert mich bei einem Provinzverein wie Hannover aber nicht, und ändern wird sich daran nix solange Kind dort das Sagen hat - absägen können sie den aber auch nicht, da dann das Geld für die erste Liga nicht mehr reicht.
da jetzt noch nen "sie" reinzubasteln is mir eindeutig zu viel fuddelei, sie hur
,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-)
,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-)
,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-)
,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-)
,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-) ,-)
lol, genau den hatte ich auch grad im kopp
Auch wenn die Spieler so schlecht nicht sind, es zeigt schon wie verzweifelt man in Hannover ist. Ursprünglich sollte die Saison ja kräftig gespart werden. Da werden nächste Spielzeit wieder ein paar Euro fehlen, die dann richtig weh tun könnten. Immer schön rein in die Schuldenfalle.
Alternativ könnte man auch "Olaf Thon beginnt Trainerlaufbahn auf angemessenem Niveau" nehmen.
Auswärtsfahrten nach Aachen wirds für uns in den nächsten Jahren jedenfalls nicht geben...
Und der Elfer. Das "Wir fahren nie mehr nach Aachen!" hat durchaus was für sich
Und den Sam sollte man sich echt mal vormerken...
Und den Sam sollte man sich echt mal vormerken...
Jaja, der Hesse als solcher legt schon wert auf langweiliges Wirtschaften. Hier gehts doch eher darum, sich gegenseitig in jeder Hinsicht richtig vors Brett zu geben