
EvilRabbit
15171
sCarecrow schrieb:EvilRabbit schrieb:concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:EvilRabbit schrieb:
Wenn man sich an seine Mätzchen am Ende seiner Aachener Zeit erinnert, dürfte es kaum schwer fallen ein charakterliches Problem zu erkennen.
Statt uns zu erinnern wäre ich Dir dankbar, wenn Du das vielleicht belegen könntest.
Das würde es für uns alle einfacher machen. Grundsätzlich wäre ich ein bisschen vorsichtiger über den Charakter anderer Menschen zu urteilen, vor allen Dingen wenn man weitere Umstände wohl kaum kennt...
Ich vermute mal, dass die hier zusammengefassten Vorkomnisse gemeint sind.
http://blogm.twoday.net/stories/4010781/
Korrekt. Da Scare die Umstände aber besser zu kennen scheint, möchte ich ihm die Deutungshoheit in diesem Fall aber natürlich nicht absprechen
Ja, krass.
Anhand dieses Schreibens kann man sich natürlich derartig weit aus dem Fenster lehnen.
Also entschuldige mal, wenn du eine wissenschaftliche Diskussion zu Schlaudraffs Psyche und deren Rezeption in den Medien führen möchtest, kannst du ja gerne mit entsprechenden Quellen beginnen. Erst einen "Beleg" fordern, der dann wenn er (wenn auch nicht von mir) erbracht wird natürlich nicht gut genug ist, ist schon ganz große Diskussionskultur.
Aber soll mir Recht sein, denk meinetwegen was du willst. Der arme Jan
PS: Ja, mir ist bewusst dass die Artikel alle nicht in wissenschaftlichem Zusammenhang zitierbar wären, und teilweise von ohnehin minderer Qualität sind. Aber vielleicht kannst du darüber ja hinweg sehen.
sCarecrow schrieb:EvilRabbit schrieb:sCarecrow schrieb:
Eine graue Maus, die Deutscher Meister wurde und vom kicker in den letzten 3 Jahren immer zu den Top20 Mittelfeldspielern dieser Liga gehörte!!!
2007 sogar zur Top10.
Ich sage ja, ich halte es bei meiner Einschätzung von ihm für ein Wunder, dass er es so weit geschafft hat. Was hat er deiner Meinung nach den für Qualitäten, die ihn zum außergewöhnlichen Mittelfeldspieler machen?
PS: Christian Lell ist deutscher Meister UND Pokalsieger
Hitzl war einer der Hauptdarsteller in der Meistersaison.
Zwar bin ich auch der Meinung, dass die 50 Einsätze in der Nationalmannschaft ihm schmeicheln, doch muss man einfach mal erkennen, dass Hitz aufgrund seiner Vielseitigkeit, seinem taktischem Verständnis, seinen Schüssen aus der zweiten Reihe und seiner Führungspersönlichkeit ohne jeden Zweifel der Eintracht deutlich weiterhelfen würde.
Das Zweifel ich, insbesondere im Bezug auf uns, auch gar nicht an. Was ich zum Ausdruck bringen möchte, ist dass ich (im Gegensatz zu dir) bei ihm eben keine echten Stärken sehe (den Schuss mal ausgenommen). Für mich tritt er nicht wirklich als Führungsfigur auf (was ja durchaus täuschen kann, aber ich denke die Art wie er diese Saison sang- und klanglos untergegangen ist spricht für sich), und "vielseitig" ist er für mich eher in der Hinsicht, dass er alles einigermaßen kann, aber eben keine echten Stärken hat.
Die letzten beiden Spielzeiten hat er jeweils 30 Spiele gemacht, das war aber bisher das absolute Maximum. Zwei Jahre hats also immerhin vorgehalten, jetzt wirds wohl langsam Zeit für den nächsten Wechsel zu einem Verein mit noch besserer ärztlicher Versorgung
Trotz der teilweise ganz amüsanten Einwürfe hier ist das schon eine heikle Kiste. Das Abhängigkeitsverhältnis, kombiniert mit der Tatsache dass Kempter eben doch noch ziemlich jung ist (und auch so wirkt), lässt wenig Raum für Ausflüchte. Aber mal sehen, was da noch rauskommt, beim Maulwurfshügel DFB sind Indiskretionen ja praktisch programmiert.
Was Zwanziger angeht: Der hält in vielen Fällen gerne die liberale Fahne hoch, aber sobald es um die Wurst geht ist der Kerl der schlimmste Klüngelhannes. Egal ob beim Thema Depressionen, Homosexualität, Presse oder was weiß ich noch alles, der fordert und fördert gerne alles und jeden, umgesetzt wird aber nur was dem DFB nicht wehtut und in der Öffentlichkeit gut ankommt. Und sobald etwas nicht so läuft wie es ihm gefällt, sei es der Presseskandal um ihn oder die Verunglimpfungen von Hopp, wird direkt der Polizeistaat ausgerufen.
Da war mir die korrupte alte Garde um solche Nasen wie MV dann doch irgendwie lieber, da wusste man immerhin woran man war.
Was Zwanziger angeht: Der hält in vielen Fällen gerne die liberale Fahne hoch, aber sobald es um die Wurst geht ist der Kerl der schlimmste Klüngelhannes. Egal ob beim Thema Depressionen, Homosexualität, Presse oder was weiß ich noch alles, der fordert und fördert gerne alles und jeden, umgesetzt wird aber nur was dem DFB nicht wehtut und in der Öffentlichkeit gut ankommt. Und sobald etwas nicht so läuft wie es ihm gefällt, sei es der Presseskandal um ihn oder die Verunglimpfungen von Hopp, wird direkt der Polizeistaat ausgerufen.
Da war mir die korrupte alte Garde um solche Nasen wie MV dann doch irgendwie lieber, da wusste man immerhin woran man war.
Irgendwie schlimm, dass man im Sinne der Eintracht auf ein Finale Bayern - Schalski hoffen muss. Würde mich allerdings auch wundern, wenn von den beiden heute einer die Grätsche macht, wenn ich einer Mannschaft den großen Coup zutraue dann doch eher dem FC Augsthurk.
Schon komisch, wenn die Spitzenpaarung im Viertelfinale solche Gurken wie Hoffenheim beinhaltet...
Schon komisch, wenn die Spitzenpaarung im Viertelfinale solche Gurken wie Hoffenheim beinhaltet...
sotirios005 schrieb:
Ich hab die TV-Kiste seit 10 Minuten abgestellt und träum' jetzt von unserem 3:2 in Doofmund. Das "Oooh, SV-Weeeh"-Gewinsel und - Gewimmere hat meine Entscheidung erheblich beschleunigt.
Dieser 10-Mann-Dauersupport ist auch einfach mal mega-nervig. Die hören einfach nicht auf.
sCarecrow schrieb:
Eine graue Maus, die Deutscher Meister wurde und vom kicker in den letzten 3 Jahren immer zu den Top20 Mittelfeldspielern dieser Liga gehörte!!!
2007 sogar zur Top10.
Ich sage ja, ich halte es bei meiner Einschätzung von ihm für ein Wunder, dass er es so weit geschafft hat. Was hat er deiner Meinung nach den für Qualitäten, die ihn zum außergewöhnlichen Mittelfeldspieler machen?
PS: Christian Lell ist deutscher Meister UND Pokalsieger
tutzt schrieb:EvilRabbit schrieb:tutzt schrieb:
Alle 10 Spielminuten mal ne Flanke klingt wirklich nicht nach besonders viel Offensivdrang.
Gibt's da irgendwo ne Statistik zu, wie viele die anderen Teams so haben? Sonst ist es ja etwas schwer das zu beurteilen.
Laut wahretabelle.de hatten wir in Dortmund drei
Pro Spiel 9,3. 11,6 Torschüsse und 4,4 Torchancen.
Zum Vergleich Leverkusen: 10,2 Flanken, 15 Torschüsse, 6,5 Torchancen.
Hertha: 9,7 Flanken, 12,4 Torschüsse, 4 Torchancen.
Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast. So wie die Zahlen aussehen, kann man kaum behaupten dass die Flanken schuld an deren Misere sind.
Komische Zahlen haben die da. Bei bundesliga.de steht was von 10 Flanken(auch nicht viel) in Doofmund und die hatten sogar ganze 26. Also da stimmt wohl was mit den Werten nicht...
Kann sein, dass du angekommene Flanken meinst, da würde es passen laut bundesliga.de.
Und insgesamt haben wir lt. bundesliga.de(zumindest die Einzelspieler zusammengerechnet) 318 Flanken.
Das wäre schon ein erheblicher Unterschied. Ein Drittel der Flanken kommt übrigens von Ochs.
Was ich "meine" is unerheblich, das sind die Werte die die da haben. Wobei angekommene Flanken ja schon eher ein Qualitätsmerkmal sind, ein Team was am laufenden Band Flankenläufe runterreißt um dann aber immer nur den Ball unkontrolliert Richtung Tor zu ballern würde man ja auch nicht unbedingt als offensiv effektiv bezeichnen.
tutzt schrieb:
Alle 10 Spielminuten mal ne Flanke klingt wirklich nicht nach besonders viel Offensivdrang.
Gibt's da irgendwo ne Statistik zu, wie viele die anderen Teams so haben? Sonst ist es ja etwas schwer das zu beurteilen.
Laut wahretabelle.de hatten wir in Dortmund drei
Pro Spiel 9,3. 11,6 Torschüsse und 4,4 Torchancen.
Zum Vergleich Leverkusen: 10,2 Flanken, 15 Torschüsse, 6,5 Torchancen.
Hertha: 9,7 Flanken, 12,4 Torschüsse, 4 Torchancen.
Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast. So wie die Zahlen aussehen, kann man kaum behaupten dass die Flanken schuld an deren Misere sind.
concordia-eagle schrieb:sCarecrow schrieb:EvilRabbit schrieb:
Wenn man sich an seine Mätzchen am Ende seiner Aachener Zeit erinnert, dürfte es kaum schwer fallen ein charakterliches Problem zu erkennen.
Statt uns zu erinnern wäre ich Dir dankbar, wenn Du das vielleicht belegen könntest.
Das würde es für uns alle einfacher machen. Grundsätzlich wäre ich ein bisschen vorsichtiger über den Charakter anderer Menschen zu urteilen, vor allen Dingen wenn man weitere Umstände wohl kaum kennt...
Ich vermute mal, dass die hier zusammengefassten Vorkomnisse gemeint sind.
http://blogm.twoday.net/stories/4010781/
Korrekt. Da Scare die Umstände aber besser zu kennen scheint, möchte ich ihm die Deutungshoheit in diesem Fall aber natürlich nicht absprechen
guckguck_sge schrieb:
Oka nicht nach NYC? Vielleicht doch verspekuliert...?
Sieht jetzt schon irgendwie nach typischem Beraterspielchen aus...
Ist jetzt ja auch nicht so, dass der Kader mit Absicht so zusammengestellt wäre, dass wir keine Optionen für die Bank hätten. Von daher ist das hier effektiv keine vernünftige Diskussionsgrundlage, ausgenommen dem Thema: "Welche Spieler sind selbst in dieser Situation noch zu schlecht für die Bank."
Und da ist Toski ganz vorne dabei. Und auch wenn Petko verletzt war, dass letzte mal dass der auf der Bank saß dürfte ein Vierteljahr her sein (12. Spieltag falls ich mich nicht verguckt habe). Ich denke, viel mehr muss man zu den beiden nicht mehr sagen.
Was die nicht vorhandenen Defensivspieler auf der Bank angeht: Es fehlt von den Verteidigern nur Vasi, alle anderen (Petko natürlich ausgenommen) standen auf dem Feld. Wir haben genug Verteidiger, das Problem liegt einfach darin dass sie besser sind als die verbliebenen Mittelfeldspieler und entsprechend deren Plätze auf dem Feld belegen. Kann bei Ausfällen durchaus von Vorteil sein, da man einen bereits eingespielten und "warmen" Mann wie Ochs oder Chris einfach nur nach hinten auf seine gewohnte Position schieben muss, anstatt z.B. mitten im Spiel einen neuen Innenverteidiger bringen zu müssen.
Zum Problem wird es nur im Falle einer Überbelastung, da die wesentlich dünner besetzte Defensive effektiv auch noch das halbe Mittelfeld übernimmt. Da wir allerdings nur noch in einem Wettbewerb vertreten sind, sollte das ein normaler Profi schon überstehen.
Haarig wird es erst, wenn nochmal einer der drei IV die Biege macht.
Und da ist Toski ganz vorne dabei. Und auch wenn Petko verletzt war, dass letzte mal dass der auf der Bank saß dürfte ein Vierteljahr her sein (12. Spieltag falls ich mich nicht verguckt habe). Ich denke, viel mehr muss man zu den beiden nicht mehr sagen.
Was die nicht vorhandenen Defensivspieler auf der Bank angeht: Es fehlt von den Verteidigern nur Vasi, alle anderen (Petko natürlich ausgenommen) standen auf dem Feld. Wir haben genug Verteidiger, das Problem liegt einfach darin dass sie besser sind als die verbliebenen Mittelfeldspieler und entsprechend deren Plätze auf dem Feld belegen. Kann bei Ausfällen durchaus von Vorteil sein, da man einen bereits eingespielten und "warmen" Mann wie Ochs oder Chris einfach nur nach hinten auf seine gewohnte Position schieben muss, anstatt z.B. mitten im Spiel einen neuen Innenverteidiger bringen zu müssen.
Zum Problem wird es nur im Falle einer Überbelastung, da die wesentlich dünner besetzte Defensive effektiv auch noch das halbe Mittelfeld übernimmt. Da wir allerdings nur noch in einem Wettbewerb vertreten sind, sollte das ein normaler Profi schon überstehen.
Haarig wird es erst, wenn nochmal einer der drei IV die Biege macht.
So einen kann man immer brauchen. Und in fünf Jahren nicht bezahlen, der wird drei Mio aufwärts verdienen. Und es wird einige Vereine geben, die zu Recht gewillt sind ihm das auch zu bezahlen.
sCarecrow schrieb:e34 schrieb:quantum schrieb:
Also Schlaudraff ist auch ein interessanter Spieler, sicher, er hat sowas wie ein Tief, aber dennoch ein Spieler mit Potenzial.
Charakterliches Problem.
Die vermagliche charakterlichen Probleme vermag ich nicht zu erkennen.
Hingegen gab es doch Gerüchte, er stünde kurz vor der Sportinvalidität, wenn ich mich nicht irre.
Daher würde ich mich seeeehr weit von einer Verpflichtung distanzieren.
Die "injury-prones" in unseren Kader bedeuten schon eine ordentliche Planungsunsicherheit. Da muss man das nicht auch noch weiter verschärfen.
Wenn man sich an seine Mätzchen am Ende seiner Aachener Zeit erinnert, dürfte es kaum schwer fallen ein charakterliches Problem zu erkennen. Wenn es dem Herrn Schlaudraff nicht zum persönlichen Vorteil gereicht, dann bewegt er sich auf dem Platz eben nicht, trainiert nicht richtig, sorgt für Stunk. Aber da wir wohl kaum weiter im großen Stil verletzungsanfällige Spieler anhäufen werden, wir dieser Kelch ohnehin an uns vorbei gehen.
Ansonsten gehe ich stark davon aus, dass diverse Hannoveraner Spieler bei einem Abstieg so bald nicht mehr an das aktuelle Gehaltsniveau heranreichen werden. Für die Eggimanns, Kryznoweks und Hankes dieser Erde ist Hannover das Paradies, wenn das untergeht bin ich mal gespannt wo die alle landen...
Es ist halt irgendwie auch einfach schwer, den Spieler Hitzlsperger wirklich zu fassen. Was macht ihn tatsächlich aus, was sind seine Stärken? In meinen Augen ist es fast ein Wunder dass er es so weit geschafft hat, denn bis auf seine Schusskraft gibt es doch in allen relevanten Bereichen genügend Spieler, die ihn locker übertrumpfen. Er ist weder besonders kopfballstark noch schnell, Spieler wie Frings, Rolfes oder Khedira laufen ihm in Sachen Kampfkraft und Leidenschaft den Rang ab. Organisatorisches Talent und Technik mögen sicher ausreichend vorhanden sein, aus dem Übermaß schöpfen kann er da aber sicher auch nicht. Und ein Leadertyp ist er auch nicht gerade.
Irgendwie ist er für mich, auch durch seinen Charakter und sein langweilendes Auftreten, immer eine graue Maus geblieben. Eine graue Maus mit hartem Schuss und 51 Länderspielen zwar, aber trotzdem eine graue Maus.
Irgendwie ist er für mich, auch durch seinen Charakter und sein langweilendes Auftreten, immer eine graue Maus geblieben. Eine graue Maus mit hartem Schuss und 51 Länderspielen zwar, aber trotzdem eine graue Maus.
Für Aufkleber pappen gibts in Bang Cock doch sicher paar Jahre Sammelzelle, wer weiß wann der wiederkommt
Spartacus schrieb:
Naja, was haben denn die für einen Trainer? Hitzelsperger mußte ja nun nicht gerade im Dschungel gescoutet werden.
Insbesondere wenn man bedenkt, dass er ihn auch noch aufgestellt hat
Wenn er in Rom so weitermacht, definitiv...
Was soll bei so kurzen Beinen schon groß kaputt gehen
Gute Besserung, kann mich im übrigen nicht erinnern dass Spycher schonmal wegen Meckerns eine Karte gesehen hätte. Heute waren wirklich alle heiß.
Gute Besserung, kann mich im übrigen nicht erinnern dass Spycher schonmal wegen Meckerns eine Karte gesehen hätte. Heute waren wirklich alle heiß.
Dürfte noch gar nicht so lang her sein, ich glaube bei ihrer Fusion sind die mal ganz kurz in den Medien aufgetaucht.
Finds an sich ganz lustig. Ist halt das "kleine Frankfurt", und auch wenn die Städte an sich nix miteinander am Hut haben hat jedes Frankfurt das Recht auf seine eigene Eintracht