
EvilRabbit
15178
MrMagicStyle schrieb:EvilRabbit schrieb:MrMagicStyle schrieb:EvilRabbit schrieb:
Wieso, um nochmal auf meine Ausgangsfrage zurückzukommen, sollte man diesen Spieler nicht ausleihen?
Deshalb: http://www.bundesliga.de/media/native/dfl/ligastatut/neue_lo/lizenzordnung_spieler_los.pdf
Seite 9, Punkt 2.
Endlich mal jemand mit Ahnung. Ich hab offensichtlich keine
Hat aber auch ewigkeiten gebraucht bis ich das gefunden habe.
@ sCare: Liegt bestimmt an seinem Laptop.
Mit 800Mhz wird jeder zum Tier
MrMagicStyle schrieb:EvilRabbit schrieb:
Wieso, um nochmal auf meine Ausgangsfrage zurückzukommen, sollte man diesen Spieler nicht ausleihen?
Deshalb: http://www.bundesliga.de/media/native/dfl/ligastatut/neue_lo/lizenzordnung_spieler_los.pdf
Seite 9, Punkt 2.
Endlich mal jemand mit Ahnung. Ich hab offensichtlich keine
Und um das Ganze etwas zu entschärfen, mir ging es letztlich nur um diesen einen Satz:
Und um eine Idee, wie man das trotzdem praktisch umsetzen könnte. Hier direkt so zu tun als würde ich unbedingt jemanden im letzten Vertragsjahr ausleihen wollen, ist etwas überzogen. Ganz so blöd, sowas unter normalen Umständen als wünschenswert zu betrachten, bin auch ich nicht. Damit soll es das dann aber auch gewesen sein.
BTT: Wie wärs mit RB Eintracht Frankfurt? Man müsste nichtmal die Lieder umreimen
Morris schrieb:
verleihen ist nicht,weil der vertrag nur bis 2010 geht..
Und um eine Idee, wie man das trotzdem praktisch umsetzen könnte. Hier direkt so zu tun als würde ich unbedingt jemanden im letzten Vertragsjahr ausleihen wollen, ist etwas überzogen. Ganz so blöd, sowas unter normalen Umständen als wünschenswert zu betrachten, bin auch ich nicht. Damit soll es das dann aber auch gewesen sein.
BTT: Wie wärs mit RB Eintracht Frankfurt? Man müsste nichtmal die Lieder umreimen
yeboah1981 schrieb:EvilRabbit schrieb:Käme aber ja aber auf dasselbe hinaus. Ob ich jemand dem Spieler X überlasse und noch 400 000 draufpacke oder ob ich ihn für sein letztes Jahr Vertragslaufzeit "verleihe" und 400 000 Gehalt übernehme. Ich sehe den Unterscheid einfach nicht. Der "mediale Supergau" wäre auch derselbe.
Schonmal von einem Verein gehört, der in diesem Fall den Spieler hergibt UND gleich noch 400.000 € hinterher schmeisst? Das wäre der mediale Supergau für Spieler und Verein. Der wird verliehen, der vereinbarte Anteil des Gehalts überwiesen und fertig.
Mir ist schon bewusst, dass das rein finanziell keinen Unterschied mehr macht. Trotzdem ändert das nichts daran, dass man ihn nicht doch ausleihen könnte. Zumal ich diese "nehmen sie diesen Spieler und sie bekommen eine Playstation und 400.00€ bar auf die Hand"-Variante wie gesagt für relativ ungewöhnlich halte.
Ist mir persönlich aber auch Wurst. Ich halte dieses "Verleihen giltet nich"-Gerede einfach für unangebracht. Es ist eine Option, auch wenn sie ungewöhnlich ist. Und solange es technisch machbar ist, wird man wohl noch etwas spekulieren dürfen. Soviel von mir zu diesem Thema.
yeboah1981 schrieb:
Dann kann man ihn aber doch auch ohne Ablösesumme anbieten. Wo ist der Unterschied?
Um meinen Gedanken mal zu illustrieren:
Wir haben Spieler X, der in etwa eine Million verdient; dies ist nur ein Richtwert um die Rechnung zu vereinfachen. Dieser Spieler ist zwar unzufrieden mit seiner Situation im Team, weiß aber dass er so einen Vertrag nicht nochmal bekommen wird und ist gewillt, sein letztes Jahr abzusitzen. Nennen wir diesen Spieler einfach Mahdavikia, Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen rein zufällig.
Dann haben wir einen Trainer, der diesem Spieler mitteilt, dass er nicht mehr mit ihm plant und er sich einen anderen Verein suchen kann. Das ist jetzt natürlich fiktiv, aber würde der Trainer mit ihm planen, müsste man ihn ja letztlich weder verkaufen, noch verschenken oder verleihen.
Und wir haben einen Verein, der jeden Euro umdreht um sich irgendwie noch den einen dringend benötigten Spieler leisten zu können, um den Kader zu komplettieren.
Fakt in diesem Szenario ist: Spieler Mahdavikia kostet den Verein eine Million Euro in diesem Jahr. Er wird nicht mehr eingesetzt und joggt jeden Morgen zwei Stunden ums Waldstadion. Nur um das Szenario etwas greifbarer zu machen.
Verein M1 sucht nach einem langsamen, alten Spieler, den man nur für ein Jahr verpflichten möchte. Dieser Spieler soll in diesem Jahr nicht mehr als 600.000 € kosten. Schonmal von einem Verein gehört, der in diesem Fall den Spieler hergibt UND gleich noch 400.000 € hinterher schmeisst? Das wäre der mediale Supergau für Spieler und Verein. Der wird verliehen, der vereinbarte Anteil des Gehalts überwiesen und fertig.
Wieso, um nochmal auf meine Ausgangsfrage zurückzukommen, sollte man diesen Spieler nicht ausleihen?
Denk doch mal nach!
yeboah1981 schrieb:
Wo ist denn der Unterschied? Einen Spieler für die Restzeit seines Vertrages auszuleihen, ist doch dasselbe wie ihn zu verschenken. Denk mal nach!
Meinst du ich denke nicht nach?
Wie schon geschrieben, die Spieler scheint bisher niemand zu den geforderten Konditionen haben zu wollen. Wo ist das Problem, da die theoretische Möglichkeit einer Ausleihe, sei es mit teilweise übernommenem Gehalt oder sonstigen Späßen, ins Spiel zu bringen?
Läufer schrieb:EvilRabbit schrieb:Morris schrieb:Adlersupporter schrieb:
Meine Streichliste:
- Mahdavikia.. glaube nicht, dass er sich hier nochmal durchbeißen kann..
Problem wird aber wohl sein, einen passenden Verein für ihn zu finden..
Er ist ja auch nicht mehr der Jüngste...
- Toski.. Talent hat der Junge.. aber es fehlt ihm m.E. der nötige Biss, um sich
hier bei der Eintracht richtig durchzubeißen...
- Heller.. auch bei ihm bin ich ziemlich skeptisch, ob er sich hier nochmal
durchsetzen wird.. Wobei er sauschnell ist usw... Natürlich wurde er auch durch
einige Verletzungen zurückgeworfen... Man sollte nochmal versuchen, ihn
irgendwohin zu verleihen..
verleihen ist nicht,weil der vertrag nur bis 2010 geht..
auserdem...flügelzange korkmaz un heller....zucker!
Wieso kann man jemanden nicht verleihen, dessen Vertrag nur bis 2010 läuft?
Wenn du ihn bis Ende der Saison verleihst, ist ja schon 2010. Das bringt ja nichts, weil dann der Vertrag ausgelaufen wäre und er damit dann ablösefrei wäre. Bringt ja in dem Falle nichts, könntest ihn dann eben so gut gleich verschenken.
Hier gehts aber um Spieler, die augenscheinlich niemand langfristig verpflichten möchte. Für die kaum noch eine Ablöse zu erzielen wäre. Die von der Gehaltsliste runter müssen, wenn man die Mannschaft verstärken will.
Wieso also sollte man sie nicht verleihen, wenn sich die Möglichkeit bietet?
Das KW in Gießen hat drei Flachbildschirme. Nur der Vollständigkeit halber
MrBoccia schrieb:siggimz schrieb:
Es kommt darauf an, wieviel man machen kann. Es kann aber auch nicht angehen, dass man Eintrittsgelder, wie Bayern verlangt und kickt wie Kreisklasse.
Mir tut der neue Trainer leid? HB will mit den großen Hunden pissen gehen und kann das Bein nicht heben. Von diesem Schwätzer halten ich nichts!!!
Freut euch auf die 2.Liga !!!
Morris schrieb:Adlersupporter schrieb:
Meine Streichliste:
- Mahdavikia.. glaube nicht, dass er sich hier nochmal durchbeißen kann..
Problem wird aber wohl sein, einen passenden Verein für ihn zu finden..
Er ist ja auch nicht mehr der Jüngste...
- Toski.. Talent hat der Junge.. aber es fehlt ihm m.E. der nötige Biss, um sich
hier bei der Eintracht richtig durchzubeißen...
- Heller.. auch bei ihm bin ich ziemlich skeptisch, ob er sich hier nochmal
durchsetzen wird.. Wobei er sauschnell ist usw... Natürlich wurde er auch durch
einige Verletzungen zurückgeworfen... Man sollte nochmal versuchen, ihn
irgendwohin zu verleihen..
verleihen ist nicht,weil der vertrag nur bis 2010 geht..
auserdem...flügelzange korkmaz un heller....zucker!
Wieso kann man jemanden nicht verleihen, dessen Vertrag nur bis 2010 läuft?
Die Fernsehgelder steigen die nächsten drei Spielzeiten kontinuierlich. Der aktuelle Einbruch verteilt sich auf alle Bundesligavereine. Es wird also wieder mehr Geld zur Verfügung stehen. Soviel zum Thema Zenit erreicht.
Swartzyn schrieb:kreuzbuerger schrieb:EvilRabbit schrieb:
- MacBook (nicht unbedingt mein Fall, bin schon ein Windows-Kind)
dann think mal different!
mit nem gebrauchtem ibook wärste jedenfalls deine sorgen los...
und wie es der Zufall da will hätte ich so ein Teil anzubieten Tip Top in Ordnung mit Restgarantie usw.
Ich stecke aktuell halt mitten in der heißen Phase meines Studiums, und bin schon genug unter Druck als dass ich da auch noch Lust hätte mich auf was Neues einzulassen. Ist natürlich kleinlich, aber ich habe momentan einfach wenig Lust auf solche Experimente.
@Mittelbucher: Danke für den Tipp, aber ganz so unbedarft bin ich zum Glück dann doch nicht . Die Frage ist in dem Fall eher, wie stark entspiegelt es sein muss. Der FS den ich hatte war fast schon wieder zu matt, hatte sogar ne leicht rauhe Oberfläche.
SGE_Werner schrieb:DER_SCHLICHTER schrieb:
und riskiert mal wieder das er erst am 30 August kommt
Sommer-Verpflichtungen:
11.07.08 - Libero
30.07.08 - Bajramovic (der eh verletzt war)
12.05.08 - Krük
07.04.08 - Steinhöfer
05.06.08 - Korkmaz
04.07.08 - Bellaid
08.06.07 - Mehdi
29.05.07 - Inamoto
28.07.07 - Galindo (Not-Kauf wegen IV-Verletzungsserie während Vorbereitung)
09.05.06 - Streit
29.06.06 - Kyrgiakos
08.01.06 - Fink
14.05.06 - Takahara
07.08.06 - Thurk
27.04.05 - Copado
02.06.05 - Rehmer
27.06.05 - Huggel
25.05.05 - Spycher
25.07.05 - Ama
Sollst du hier die Leute mit Fakten verwirren?
Mir ist mal wieder ein Laptop abgeraucht, und nach mehreren schlechten Erfahrungen bräuchte ich dringend Hilfe, was die Auswahl einer vernünftigen Marke/einer vernünftigen Baureihe angeht. Ich sitze hier aktuell an einem ca. 8-9 Jahre alten 800Mhz PC, und würde daran ganz gerne etwas ändern.
Bisher habe ich 2.200€ in Geräte investiert, die entweder (Fujitsu Siemens Amilo A1630) alle halbe Jahr kaputt gingen bis kaum noch Originalteile drin waren, oder (HP Pavilion dv6000 Serie) einem Standardfehler der Baureihe zum Opfer gefallen sind, von dem ich leider zu spät Wind bekommen habe.
Mein Problem als Student ist natürlich das liebe Geld. Mehr als 600€ kann ich nicht investieren. OS und sämtliche weitere Software ist theoretisch vorhanden, muss also nicht mehr zwingend mitgekauft werden.
Meine Anforderungen an das Gerät sind nicht mehr besonders hoch, es kann auch gerne ein älteres Model sein. Langlebigkeit, Laufruhe und Systemstabilität sind für mich alles. Ich höre gerne mal MP3, schaue mir einen Film an, bearbeite ein paar Fotos. Das ist schon alles, was bis auf Surfen und Office-Anwendungen für mich noch wichtig ist. Große Hausnummern sind bei der Hardware also nicht gefragt. WLAN sollte natürlich dabei sein.
Empfohlen wurden mir bisher:
- Lenovo
- Sony Vaio
- MacBook (nicht unbedingt mein Fall, bin schon ein Windows-Kind)
Abgeraten wurde mir von Asus. FS und HP brauche ich nach meinen Erfahrungen auch nicht mehr unbedingt.
Also, wer kann einem frustrierten Kerl ein paar vernünftige Tipps geben?
Bisher habe ich 2.200€ in Geräte investiert, die entweder (Fujitsu Siemens Amilo A1630) alle halbe Jahr kaputt gingen bis kaum noch Originalteile drin waren, oder (HP Pavilion dv6000 Serie) einem Standardfehler der Baureihe zum Opfer gefallen sind, von dem ich leider zu spät Wind bekommen habe.
Mein Problem als Student ist natürlich das liebe Geld. Mehr als 600€ kann ich nicht investieren. OS und sämtliche weitere Software ist theoretisch vorhanden, muss also nicht mehr zwingend mitgekauft werden.
Meine Anforderungen an das Gerät sind nicht mehr besonders hoch, es kann auch gerne ein älteres Model sein. Langlebigkeit, Laufruhe und Systemstabilität sind für mich alles. Ich höre gerne mal MP3, schaue mir einen Film an, bearbeite ein paar Fotos. Das ist schon alles, was bis auf Surfen und Office-Anwendungen für mich noch wichtig ist. Große Hausnummern sind bei der Hardware also nicht gefragt. WLAN sollte natürlich dabei sein.
Empfohlen wurden mir bisher:
- Lenovo
- Sony Vaio
- MacBook (nicht unbedingt mein Fall, bin schon ein Windows-Kind)
Abgeraten wurde mir von Asus. FS und HP brauche ich nach meinen Erfahrungen auch nicht mehr unbedingt.
Also, wer kann einem frustrierten Kerl ein paar vernünftige Tipps geben?
Bin definitiv für Schulden. Vorrausgesetzt, man bekommt die Garantie, dass sich die heute gemachten Schulden durch dadurch erwirtschaftete Zusatzeinnahmen in Zukunft zumindest selbst tragen. Und die wird uns keiner geben können.
Vereine wie Dortmund müssen ähnliche Abstriche machen wie wir. Das kommt jetzt ja nicht nur durch unser Logenproblem, sondern auch durch die neu ausgehandelten TV-Rechte mit der etwas unglücklichen Staffelung. In zwei Jahren sind wir da wieder raus, und mir ist es lieber dann gehts etatmäßig bergauf, anstatt durch die abzuzahlenden Schulden erstmal auf der Stelle zu treten.
Im übrigen gehe ich davon aus, das HB sich nicht von unserem kleinen Sonnenkönig Becker aus der Reserve locken lassen wird. Wir verkaufen Toski in Einzelteilen, allein für die Nieren gibts doch schon einen ordentlichen Spieler
Vereine wie Dortmund müssen ähnliche Abstriche machen wie wir. Das kommt jetzt ja nicht nur durch unser Logenproblem, sondern auch durch die neu ausgehandelten TV-Rechte mit der etwas unglücklichen Staffelung. In zwei Jahren sind wir da wieder raus, und mir ist es lieber dann gehts etatmäßig bergauf, anstatt durch die abzuzahlenden Schulden erstmal auf der Stelle zu treten.
Im übrigen gehe ich davon aus, das HB sich nicht von unserem kleinen Sonnenkönig Becker aus der Reserve locken lassen wird. Wir verkaufen Toski in Einzelteilen, allein für die Nieren gibts doch schon einen ordentlichen Spieler
*gröööhl*
drwolfen schrieb:Sspitze schrieb:
außer er kann das hier ... dann darf er kommen
passt ja zu uns
Warum stellt ihr sowas hier rein? Jetzt kann ich net mehr schlafen
sCarecrow schrieb:
Ich kann nur lachen, wenn ich lese wie weit sich hier wieder Leute aus dem Fenster werfen!
Wie oft ist er denn negativ aufgefallen, ehe er in Instanbul war?
Was hat er zu auf Schalke zu Schulden kommen lassen?
Die schmutzige Kampagne die gegen Ihn nach der vermasselten Meisterschaft geführt worden war, kann doch keiner von Euch ernsthaft als Begründung in Betracht ziehen.
Meier hat doch auch nur gespielt, weil er Funkels Liebling war. Verleumdungen gehören einfach dazu und sollten Ernst genommen werden
Schnubbi schrieb:
Wie passend
Danke für die Info, hatte ich noch nicht gelesen. Das beruhigt mich ungemein. Preuß is nen Frankfurter Jung und flexibel einsetzbar. Aber erst zur Rückrunde is son Problem...
Als Gießener muss ich da doch entschieden protestieren
Observer schrieb:
Ja aber was anderes hab ich doch gar nicht gesagt. Habe die Kategorie in der die SGE suchen muss ja mit Beispielen belegt.
Weil wäre ne Alternative gewesen. Dann hätten z.B Chris und Russ im DM gestanden und Weil als Backup.
Greetz
Obs.
Aber was will man denn mit einer Alternative, die man nicht einsetzen kann?
Wir lasseeeen ein' zieh'n!"
*furz*
PS: Macht euch bei Ama mal nicht ins Hemd. Solcher Kleinkram ist doch Standard nach der langen Pause. Der wird zum Saisonauftakt toppfit sein. Beim 1:5 in Bremen macht der aber mal sowas von unseren Ehrentreffer