>

Ewigtreuer

11414

#
Ich weiß genau, warum mir dieses Schmierenblatt nett ins Haus kommt.
Kannst echt nur den Vogelkäfig mit auslegen.

#
propain schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
propain schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Du hast bestimmt recht - wie soll ich bitte meine Kinder beschützen, wenn nur die bösen Jungs Waffen besitzen?
Ohne Scheiß: ich akzeptiere das deutsche Waffengesetz nicht, wonach die "Opfer" möglichst wehrlos zu sein haben.

Zuviele Amizeitungen gelesen oder was? Zeig mir doch mal Verbrechen wo Familien/Kinder mit scharfen Knarren bedroht werden, da wirst du schon länger suchen müssen. Wenn du überrumpelt wirst nutzt dir deine Knarre auch nix oder meinst du der Verbrecher wartet bis du deine Knarre aus dem Schrank geholt hast. Das ist doch nur Propaganda der Waffenlobby in den USA mit dem Schutz der Familie damit sie weiter ungestraft Waffen an jeden Deppen verkaufen können. Der Schaden der in den USA durch Waffen angerichtet wird ist grösser als jeder Nutzen den die Waffen angeblich bringen sollen.


Lach... Die Waffenlobby in den USA macht so viel Kohle, dass Dir schwarz vor Augen wird, mein Freund.

Ja und, was willst du mir damit sagen?

Ich bin gegen Gewalt und gegen Waffen.
 

Aha, deswegen willst du auch Waffen haben um deine Familie angeblich schützen zu wollen.


Entweder hab ich es falsch ausgedrückt oder Du hast es falsch verstanden.
Ich meinte damit, dass die Waffengesetze nur für Leute gelten, die gesetzestreu sind.
Die "Bösen Jungs" haben Waffen.
Ich wäre für eine absolute Waffenlosigkeit der Bevölkerung, ist aber nur Wunschdenken.
#
Vael schrieb:
Denkst du mich nerven diese verfluchten sinnlosen Punktverluste nicht?

Uns fehlt es einfach an stabilität und kontinuität. Wir sind halt noch nicht soweit. Einige denken zwar es wär schön nu unter den ersten 5 zu stehen, aber die scheinen zu vergessen das wir vor zwei Jahren noch eine Trümmertruppe in Liga 2 hatten die kurz vor dem Absprung in die Regionalliga Süd stand.

Lass die SGE doch einfach aufbauen. Wir werden keine riesen Sprünge machen in den nächsten Jahren,w ir werden eine "ekelhafte graue Maus" sein. aber mir ist das egal.

Hauptsache wir steigen nie wieder ab und bauen langsam auf.


Dein Wort in Gottes Ohrmuschel.
Auch wenn mich die momentane Spielweise Jahre kostet.
Hast ne Ahnung, was meine Pumpe gemacht hat, als "Tor in Bielefeld" gerufen wurde?
In der 90.?
#
ich hör Reif gerne.
Der hat mal bei ner Olympiade nen Spruch über Eishockey-Spieler gebracht: "Die können gleichzeitig die Zähne zusammen beißen und die Zunge rausstrecken" . fand ich witzig.
Außerdem kann er ziemlich gut mit der deutschen Sprache umgehen

Das Reihern kriege ich am Radio bei der Töpperdingens
#
Vael schrieb:
Und wo ist Lautern nun? Wieviel haben die auf der hohen Kante? Was haben sie nun für Superstars?

EBEND DAS meine ich mit kurzfristigen Erfolg. Auf sowas kann und will ich verzichten. Langsames aufbauen. Gemütliches aufrichten von Jungstars aus der eigenen Jugend.

Der Grundstein ist ja schon gelegt. Der Riederwald wird genial umgebaut. Wir haben nen Vorstand der die Schulden abgebaut hat. Nen Trainer der zwar Ecken und Kanten hat wie nen Killerasteroid, aber seinen Junges, egal was für ne Scheiße sie bauen immer und imemr wieder ne Chance gibt und kontinuierlich aus ner Trümmertruppe 2. Liga endlich ne Klassenerhaltsmannschaft 1. Liga gebastelt hat.

Einfach noch zwei drei Jahre abwarten. WEnn dann immer noch keine Steigerung zu sehen ist, dann kann man sagen "Ziel verfehlt, FF raus" aber bis dato sollte mann die SGE ruhig arbeiten lassen!


Klar weiß ich wo lautern steht - ich lese Tabellen.
Die Fehler hat aber nicht der Aufsteiger Kaiserslautern gemacht, sondern der Meister Kaiserslautern.
Ich bin froh, dass in Frankfurt seriös und solide gewirtschaftet wird, kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, als wir um die Lizenz bangen mußten.
Trotzdem nerven mich die vielen unnötigen Punktverluste und die Spiele, in denen wir von nicht übermächtigen Gegnern vorgeführt werden.
Man kann immer mal in der letzten Sekunde Punkte herschenken, aber die Vielzahl der Punktverluste lässt mich nicht mehr an "Pech" glauben.
Die Bauern z.B. drehen so viele Spiele zu ihren Gunsten, weil sie an sich glauben und bis zum Schlusspfiff stürmen.
Die haben nicht seit 30 Jahren Glück.
Die kriegen die Winner-Mentalität verpasst wenn sie zum Verein kommen.
Wenn es eine Winner-Mentalität gibt, wie bei den Bauern - oh Gott, ich mag das nicht weiterdenken
#
Vael schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
ZoLo schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Ich hab hier nicht die absolute Wahrheit in der Tasche, aber fragen darf ich wohl


Natürlich darfst Du das, warum auch nicht, jedoch wirst Du hier wohl keine fundierten Antworten finden, denn keiner von uns kann in die Mannschaftskabine schauen, keiner von uns kennt die Krankenakten und keiner von uns kann einschätzen, wann und in welcher Verfassung ein Spieler zum Spielen in der Lage ist!

Sehe ich genauso. und da zu einer Diskussion Rede und Gegenrede gehören, erdreiste ich mich einfach, meine Meinung weiterhin zu schreiben und nicht "rüber zu schwimmen" wie mir gerne nahegelegt wird.
Ich kann doch auch net garantieren, dass ein anderer trainer alles besser händelt. Ich denke einfach, dass FF nicht das mit der Mannschaft erreicht, was möglich wäre.
Wobei ich keinesfalls seine Verdienste in den letzten Jahren vergesse.
Ich bin unzufrieden mit der Spielweise und mit der Tatsache, dass andere Mannschaften ins Waldstadion fahren, mit der Gewissheit: hier geht was.
Vielleicht dauert es noch einige Zeit, aber ich will, dass Mannschaften wie Cotzbus oder Bielefeld nicht locker die Punkte aus Frankfurt mitnehmen.
Gott - bin ich ein Träumer




Nur mal eine kurze Frage, nenn mir einfach mal EINE Aufsteigermannschaft di in den letzten 30 Jahren Deine Erwartungen erfüllt hätte?

Ich denke da gibt es keine. Da allei viel zu kurzfristig gedacht haben. Nein danke, ich bleib lieber bei einem 10 JAhresplan im Mittelfeld mit evtl. Abstiegskrampf zwischendurch mit hin und wieder mal nen Ausrutscher nach oben ehe man sich unter den top A C H T mal so langsam etabliert hat!

So richtig schön langweilig, schuldenfrei und sorglos.


Ich weiß - kein Vergleich... aber Kaiserslautern wurde als Aufsteiger Meister
#
ZoLo schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Ich hab hier nicht die absolute Wahrheit in der Tasche, aber fragen darf ich wohl


Natürlich darfst Du das, warum auch nicht, jedoch wirst Du hier wohl keine fundierten Antworten finden, denn keiner von uns kann in die Mannschaftskabine schauen, keiner von uns kennt die Krankenakten und keiner von uns kann einschätzen, wann und in welcher Verfassung ein Spieler zum Spielen in der Lage ist!

Sehe ich genauso. und da zu einer Diskussion Rede und Gegenrede gehören, erdreiste ich mich einfach, meine Meinung weiterhin zu schreiben und nicht "rüber zu schwimmen" wie mir gerne nahegelegt wird.
Ich kann doch auch net garantieren, dass ein anderer trainer alles besser händelt. Ich denke einfach, dass FF nicht das mit der Mannschaft erreicht, was möglich wäre.
Wobei ich keinesfalls seine Verdienste in den letzten Jahren vergesse.
Ich bin unzufrieden mit der Spielweise und mit der Tatsache, dass andere Mannschaften ins Waldstadion fahren, mit der Gewissheit: hier geht was.
Vielleicht dauert es noch einige Zeit, aber ich will, dass Mannschaften wie Cotzbus oder Bielefeld nicht locker die Punkte aus Frankfurt mitnehmen.
Gott - bin ich ein Träumer
#
ZoLo schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Mit dieser Truppe sollte man nicht um den Klassenerhalt zittern müssen


Das ist immer solch eine schöne Floskel, welcher ich im Normalfall absolut zustimmen würde, doch denkt man mal darüber nach, kommt man unweigerlich auf die Frage, wer denn mit "dieser Truppe" gemeint ist.

Meinst Du also mit "dieser Truppe", die Spieler die heute auf dem Platz standen oder nicht doch eher die Spieler, welche heute und auch an vielen Spieltagen nicht mitwirken konnten?

Schaue ich mir nämlich, ohne Verletzungen, Sperren oder Formtiefs zu berücksichtigen, den Kader an, dann, und nur wirklich dann, gehe ich 100%ig mit Dir konform. Bedenke ich dann aber, dass Pröll seit ewigen Zeiten verletzt ist, Preuß, Chris, Jones ebenso, bzw. kaum zum Einsatz kommen konnten, Amanatidis lange verletzt und von kleineren Wehwehchen verfolgt war, Takahara zu Beginn de Saison ausfiel und erstmal seine Form finden musste, dazu noch kleinere und größere Blessuren immer wieder irgendwelche Spieler behinderten (z.B. Meier, Fink, Ochs, etc.) oder Spieler, warum auch immer, auch üble Leistungseinbrüche zu verzeichnen hatten (Streit, Thurk, etc.), dann erlangt diese Truppe urplötzlich eine gänzlich andere Wertigkeit, oder etwa nicht.

Ob Funkel aus dem Rest der Truppe oder mit den gegebenen Möglichkeiten, das Beste herausgeholt hat, vermag ich nicht zu sagen, aber glaubst Du nicht auch, wie ich übrigens auch schon Max fragte, dass Funkel nicht viel lieber diese Spieler, über die gesamte, bzw. zumindest einen Großteil der Saison zur Verfügung gehabt hätte?

Könnte man nicht auch und voller Überzeugung konstatieren, dass der Ersatz den Stamm, gerade wenn dieser in solch massivem Maß ausfällt, nicht gleichwertig ersetzen kann?

Funkel hat sicherlich auch keinem Jones gesagt, dass er solch ein herrliches Eigentor köpfen soll oder zum Kyrgiakos, dass er Weissenberger den Ball, zum Gegner hin, wegspitzeln soll (nur um mal zwei Beispiele zu nennen). Funkel wird vor dem heutigen Spiel sicherlich auch mehr als einmal auf Saenko hingewiesen haben und seinen Spielern mit auf demn Weg gegeben haben, dass diese am Mann stehen sollen, um diese nicht groß aufspielen zu lassen. Meinste nicht?

Nun, ich will Funkel sicherlich nicht frei von Schuld sprechen, es gibt auch immer wieder Entscheidungen, welche mich doch stark irritieren oder Ergebnisse, welche mich fast zum Ausrasten treiben, aber ist es wirklich fair ihn unter diesen Umständen derart negativ zu beurteilen?

Man muss sich also tatsächlich, nach der Saison, mit dieser Frage auseinandersetzen, aber so manch tumbes "Funkel raus!" oder wenig überlegtes "Funkel ist an allem Schuld!" ist schlicht zu einfach oder manchmal gar grob hirnrissig!


In diesem Sinne....

Denk mal drüber nach!


Ich glaube mindestens mal, dass Funkel mit einigen Spielern persönliche Probleme hat (Ama) und sie öfter auf die Bank setzt, als es deren Form/Gesundheit erfordert.
Solange es gut geht (Punkte) mag ein Trainer diesen Spielraum haben, bleiben Ergebnisse aus, sollte er sich Fragen gefallen lassen.
Ich würde z.B gerne wissen, warum ein Spieler wie Thurk in Frankfurt einfach nicht zu der Form findet, die er zweifellos in m1 hatte.
Ich beschwere mich nicht über die (wenigen) Punkte - viel mehr über die Art und Weise, wie sie erspielt wurden.
Wer verantwortet denn bitteschön die eklatante Schwäche in den Schlussphasen?
Alles nur Pech? oder stimmt was im Gefüge der Mannschaft nicht?
Ich hab hier nicht die absolute Wahrheit in der Tasche, aber fragen darf ich wohl
#
LeipzigAdler schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
LeipzigAdler schrieb:
"Auf Augenhöhe" heisst, dass gegen diese Gegner maximal die Tagesform oder Glück/Pech über Sieg oder Niederlage entscheiden -- bei Gegnern wie Bayern, Stuttgart, Schalke hingegen ist ein sehr guter Tag und vielleicht noch dazu ein schlechter des Gegners nötig, um eine Chance zu haben.


Und eben das will ich wieder anders sehen.
Ich hätte gerne, dass wir wieder zu solchen Mannschaften aufschließen.
Mit Augenhöhe und Kotzbus kann ich mich schwer abfinden



Das wollen wir alle - nur das geht mit Sicherheit nicht innerhalb von zwei Jahren Bundesligazugehörigkeit - die Kluft ist riesig. Wir sind eben mit mindestens der halben Bundesliga auf Augenhöhe und einigen wenigen "normalerweise" überlegen, was die mannschaftliche Stärke angeht - dass wir vom Potenzial her, woanders hingehören, ja! Nur, da wollen Hannover, Nürnberg, Dortmund oder Köln auch alle hin - und der Platz ist begrenzt. Daher geht es nur Schritt für Schritt und nicht mit Hauruck (Köln) und Harakiri (Gladbach).
So, wie in Nürnberg eben... die sind uns noch 1 Saisons voraus in der Entwicklung.

Behaupte ich auch net... Ich glaub auch net, dass wir um die CL mitspielen müssen.. NOCH net.. Ich denke, in der Mannschaft steckt viel mehr als zur Zeit abgerufen wird. Mit dieser Truppe sollte man nicht um den Klassenerhalt zittern müssen
#
LeipzigAdler schrieb:
"Auf Augenhöhe" heisst, dass gegen diese Gegner maximal die Tagesform oder Glück/Pech über Sieg oder Niederlage entscheiden -- bei Gegnern wie Bayern, Stuttgart, Schalke hingegen ist ein sehr guter Tag und vielleicht noch dazu ein schlechter des Gegners nötig, um eine Chance zu haben.


Und eben das will ich wieder anders sehen.
Ich hätte gerne, dass wir wieder zu solchen Mannschaften aufschließen.
Mit Augenhöhe und Kotzbus kann ich mich schwer abfinden
#
fastmeister92 schrieb:
Florentius schrieb:
@max

"Das war heute nix und unsere lethargische Leistung in so einem wichtigen Spiel läßt sich nicht einfach durch eine angebliche übermächtige Nürnberger Mannschaft mal einfach salopp erklären. So einfach dürfen wir es uns nicht machen."

Natürlich dürfen wir das. Das haben "wir" gegen Bielefeld nach dem 0:3 doch genauso gemacht. Wieso sollten wir es dann heute nicht dürfen?  
Es kommt halt manchmal und immer öffter vor, dass Mannschaften auf Augenhöhe die Eintracht überrollen dürfen.



Mannschaften auf Augenhöhe ist anscheinend ein beliebter Begriff im Eintracht-Umfeld. Was bedeutet das ? Sind das Mannschaften gegen die wir garantiert gewinnen oder sind das Mannschaften gegen die wir vielleicht gewinnen oder sind das Mannschaften gegen die wir in der Rückrunde noch nicht gespielt haben ?


Naja - zumindest scheidet Nürnberg vorerst aus aus diesem Kreis
#
LeipzigAdler schrieb:

hinterher wird entweder geschwiegen (Bielefeld) oder laut gebrüllt, dass alle Entscheidungen falsch waren - Schulterklopfermentalität nennt man das vielleicht.

das ist einfach falsch.
Wer es nach dem Bielefeld-Spiel gewagt hat, etwas gegen FF zu schreiben, wurde abgebürstet mit den Worten : Kannst Du nicht mal nach nem Sieg die Schnauze halten und feiern?
#
Bei Thurk ist aber der Wille zu spüren, selbst wenn er scheiße spielt bzw. ihm nix gelingt.
Der Junge "frißt Gras". Ich hab den noch nie kampflos spielen sehen..
Ich lehne mich hier weit aus dem Fenster - aber wenn bei Thurk mal der Knoten platzt wird er noch super-wichtig..
Auch wenn ich jetzt wieder Forums-Dresche kriege...
Duck  
#
christus schrieb:
Ewigtreuer schrieb:

Wieso ist ein Trainer für alle (unbestrittenen) Erfolge verantwortlich, für die Misserfolge aber nicht? Ich kann das nicht nachvollziehen

Kommt drauf an was Du als Erfolg und Misserfolg bezeichnest.

Für den Ausgang eines einzelnen Spiels ist der Trainer sicherlich nicht hauptverantwortlich, es sei denn er hat eklatante Fehler gemacht (was aber heute meiner Meinung nach nicht der Fall war).

An langfristigen (Mis-)Erfolgen hat er sicherlich einen größen Anteil beigetragen.

Und da muss sich Funkel besitmmt nicht verstecken:
[ulist]
  • Direkter Wiederaufstieg
  • Klassenerhalt
  • Pokalfinale
  • (unglücklich verloren)
  • Uefa-Cup
  • Pokalhalbfinale
  • [/ulist]

    Misserfolge? Gut, diese vielen späten Gegentore in dieser Saison kann man sicherlich nicht nur auf "Pech" schieben, aber das wars dann auch.

    Und wie Du nun hoffentlich siehst ist die Liste der Erfolge deutlich länger. Und falls Du jetzt ein verlorenes Halbfinale als Misserfolg bezeichnen willst, dann ist das Jammern auf einem ganz, ganz hohen Niveau.


    Stimmt - Halbfinale im Pokal ist große Klasse. Es geht auch nicht darum, dass wir ein Spiel verlieren, oder zwei, oder 10...
    Es geht darum WIE.
    Ich habe einfach ein anderes Bild von meiner Eintracht, als sie auf Augenhöhe mit Kotzbus zu sehen.
    Ich weiß, wie stark dieses Jahr unser Kader ist und glaube, dass wir uns vor keiner Mannschaft ab Pl. 7 verstecken müßten. Müßten, wenn net der übervorsichtige FF wäre, der (meiner Meinung nach) viel zu ängstlich spielen läßt.
    #
    LeipzigAdler schrieb:
    Ewigtreuer schrieb:
    Einer der besten Beiträge, die ich je in diesem Forum gelesen habe... Hut ab


    fragt sich nur, welchen Beitrag Du meinst...


    Ich meine den  Beitrag von BodenseeAdler. Kritisch und dabei sachlich.
    Und die Beiträge von Max_Merkel find ich auch gut.
    #
    christus schrieb:
    Ewigtreuer schrieb:
    christus schrieb:
    arnke schrieb:

    Was den Oka betrifft: Schon in der Kreisliga lernst Du, dass der Ball, wie der Köpke sagte, überall hinkann, aber nicht in die Mitte! Es war auch gegen Cottbus so. Wie gesagt, er ist nicht schlecht, aber eben auch nicht besonders gut!


    Inwiefern das Funkels Fehler war (so wie Du es oben behauptest) entzieht sich leider meiner Kenntnis.


    meiner Kenntnis entzieht sich, wie ein Trainer (zu Recht) für alle Erfolge gefeiert wird, für die Mißerfolge aber "nichts können" soll..




    Es kotzt mich einfach an, dass Leute die die Aufstellung vor dem Spiel als "positiv mutig" bezeichnet haben, Funkel danach in Stücke reißen.

    Um es mit ZoLo zu halten "Der Mann hat Eier dick wie Bowlingkugeln".

    Vor dem Bielefeld-Spiel wurde sich darüber, dass Streit nicht nominiert wurde. Danach wurde Funkel dafür gelobt.

    Und heute war die selbe Maßnahme "scheiße"?
    Hätten wir gewonnen würde ich hier lesen "Fukel ist so geil, Wasowski auf rechts und ohne Steit war die beste Maßnahme überhaupt."

    Funkel war heute wieder mutig - leider ist es diesesmal daneben gegangen.
    Shit happens und "Lebbe geht weiter".

    das war sachlich , beantwortet aber nicht meine Frage.
    Wieso ist ein Trainer für alle (unbestrittenen) Erfolge verantwortlich, für die Misserfolge aber nicht? Ich kann das nicht nachvollziehen
    #
    Einer der besten Beiträge, die ich je in diesem Forum gelesen habe... Hut ab
    #
    miep0202 schrieb:
    arnke schrieb:
    miep0202 schrieb:
    Die einzig richtige Konsequenz wäre zunächst einmal, dich rauszuschmeissen. Du hast nämlich bisher hier noch nicht anderes zustande gebracht als zu nörgeln. Wenn du der große Durchblicker bist, solltest du nicht deine Zeit hier verschwenden sondern den Trainerschein machen, du Superass!


    Du Clown,hast Du schon mal was von Sachlichkeit gehört? Scheinbar nicht, deshalb geh Murmeln spielen, okay!

    Was den Oka betrifft: Schon in der Kreisliga lernst Du, dass der Ball, wie der Köpke sagte, überall hinkann, aber nicht in die Mitte! Es war auch gegen Cottbus so. Wie gesagt, er ist nicht schlecht, aber eben auch nicht besonders gut!


    Ach ja, der Herr Köpke hat das also gesagt, ja? Wenn du Heini anschliessend noch weiter zugehört hättest, hättest du vielleicht auch vernommen, daß der Herr Köpke richtigerweise auch noch eingeräumt hat, daß dies nicht immer möglich ist!

    Der Herr Köpke hätte auf entsprechende Fragen sicherlich auch eingeräumt, daß selbst er solche Fehler schon gemacht hat - insbesondere während seiner Zeit in Frankfurt!

    Desweiteren sei dir mal in die Wiege gelegt, daß ganz allgemein ein Fußballspiel immer zwangsläufig auch aus Fehlern besteht. Wäre dies nicht so, ginge jedes Spiel 0:0 aus.

    Soviel im Speziellen. Im Allgemeinen habe ich mir mal deine Beiträge insgesamt zu Gemüte geführt. Ja, der Herr ist immer unglaublich sachlich - und immer nur am mosern.

    Das ist es, was ich meinte. Aber du merkst offensichtlich rein garnix, du Oberpflaume.


    Noch ein Beispiel Deiner Sachlichkeit
    #
    christus schrieb:
    arnke schrieb:

    Was den Oka betrifft: Schon in der Kreisliga lernst Du, dass der Ball, wie der Köpke sagte, überall hinkann, aber nicht in die Mitte! Es war auch gegen Cottbus so. Wie gesagt, er ist nicht schlecht, aber eben auch nicht besonders gut!


    Inwiefern das Funkels Fehler war (so wie Du es oben behauptest) entzieht sich leider meiner Kenntnis.


    meiner Kenntnis entzieht sich, wie ein Trainer (zu Recht) für alle Erfolge gefeiert wird, für die Mißerfolge aber "nichts können" soll..
    #
    jetzt gibts ne Klatsche.. FF raus