>

Ewigtreuer

11419

#
yeboah1981 schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
stefank schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
stefank schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
arti schrieb:
dass jetzt alle einschnitte machen müssen. auch den am "existenzminimum" in einer wohnung mit strom, wasser, tv und internet wohnenden harz4ler.


Deine Einstellung ist doch nahe der NPD, oder?    


Wie kommst du denn auf den Unsinn? Es ist die radikalliberale neokonservative Haltung, mit der NPD hat das ja nun mal gar nichts zu tun.


Also, ich finde von Westerwelle bis zu "ab ins Arbeitslager mit dem Gesindel" ist es nicht sehr weit


Die zitierte Auffassung wird von der NPD (oder sonstigem Nazipack) nicht vetreten.


Möglich - aber die Einstellungen von arti und Konsorten sind doch ziemlich verdächtig.  
Unsinn! Wie Stefan es schon sagt, man muss neoliberale Einstellungen nicht gutheißen, mit Neonazis hat das aber mal so rein gar nix zu tun. Die NPD fordert "weg mit Hartz 4 und Erhöhung von Sozialleistungen".
Näheres erfährst du per PN, wenn du möchtest.



Ich halt mich jetzt lieber zurück - sonst platzt mir der Kragen.
Ich kann solche Stammtisch-Trommler nun mal nicht ab.
Vielleicht war NPD - Beispiel suboptimal, aber die Richtung ist  nicht von der Hand zu weisen. Leute, die argumentieren "Hartz IV Empfängern gehts gut - sie haben ja Wasser und Strom" bringen mich in Rage
#
stefank schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
stefank schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
arti schrieb:
dass jetzt alle einschnitte machen müssen. auch den am "existenzminimum" in einer wohnung mit strom, wasser, tv und internet wohnenden harz4ler.


Deine Einstellung ist doch nahe der NPD, oder?    


Wie kommst du denn auf den Unsinn? Es ist die radikalliberale neokonservative Haltung, mit der NPD hat das ja nun mal gar nichts zu tun.


Also, ich finde von Westerwelle bis zu "ab ins Arbeitslager mit dem Gesindel" ist es nicht sehr weit


Die zitierte Auffassung wird von der NPD (oder sonstigem Nazipack) nicht vetreten.


Möglich - aber die Einstellungen von arti und Konsorten sind doch ziemlich verdächtig.
#
stefank schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
arti schrieb:
dass jetzt alle einschnitte machen müssen. auch den am "existenzminimum" in einer wohnung mit strom, wasser, tv und internet wohnenden harz4ler.


Deine Einstellung ist doch nahe der NPD, oder?    


Wie kommst du denn auf den Unsinn? Es ist die radikalliberale neokonservative Haltung, mit der NPD hat das ja nun mal gar nichts zu tun.


Also, ich finde von Westerwelle bis zu "ab ins Arbeitslager mit dem Gesindel" ist es nicht sehr weit
#
arti schrieb:
dass jetzt alle einschnitte machen müssen. auch den am "existenzminimum" in einer wohnung mit strom, wasser, tv und internet wohnenden harz4ler.


Deine Einstellung ist doch nahe der NPD, oder?  
#
arti schrieb:
erzähl doch nicht so ein schrott


Wer hier "Schrott" erzählt ist ja wohl keine Frage.
Ich habe nichts von Hungertod geschrieben, aber dass einige Familien in Deutschland am Monatsende Nudeln mit Ketchup essen ist doch Tatsache, oder?
#
Klick  ,-)
#
stefank schrieb:
municadler schrieb:
dazu käme dann noch eine wirkliche Gewältächtung. Wir schaffen das gerade bei Rauchern. Wenn wir Gewaltspiele beispielweise gesellschaftlich ähnlich ächten würden wie derzeit das Rauchen, wäre einiges geschafft.    


Komm, da willst du doch nicht aufhören, wo der Kontrollzwang gerade so viel Spaß macht. Schundliteratur in Bibliotheken muss entfernt werden, Rauchen auf der Straße gehört verboten, und es muss ein Züchtigungsrecht für jedermann her, dem sich Jugendliche gegenüber unbotmäßig verhalten.  


Das ist doch garnicht das Thema. Ich habe die Ironie wohl verstanden, aber im realen Leben verbiete ich meinen Kindern solche Drecks-Spiele.
#
arti schrieb:
Ewigtreuer schrieb:

Was will man dazu noch sagen?
Schlimm, dass hier immer noch einige kommentieren, das Sparpaket sei ausgewogen    


ausgewogen ist es nicht, aber aus betriebs- und volkswirtschaftlicher sicht gerecht.

kinder-kriegen als einkommenquelle halte ich generell für falsch. der staat sollte die zusatzleistungen (wir reden hier nicht von kindergeld, sondern vom elterngeld. das war als anreiz gedacht, dass erwerbstätige frauen kinder bekommen) in ganztagskinderbetreuungen im vorkindergarten, kindergarten und schulen (inkl. nachhilfe) anlegen.

dann würde das geld auch direkt mehr leute zur arbeit verhelfen (kinderbetreuer, erzieher, etc.) , den kindern eine größere bildungschance geben, und keiner dürfte sich beschweren.

 


Der Staat ist kein betriebswirtschaftliches Unternehmen.
Was glaubst Du, welche Kosten auf das Gemeinwesen zukommen,
wenn man Menschen die Lebensgrundlage abschneidet?
Ich sag Dir mal was ICH mache  wenn ich meinen Kindern nichts mehr auf den Teller bringen kann:
Ich hole mir das was ich brauche notfalls mit Gewalt...
Ich bin bereit, Fensterscheiben einzuschlagen und mir die Auslage zu holen, wenn der Staat mir keine Möglichkeit zum Leben lässt.
Lass die schwarz-gelbe Mafia mal so weitermachen.. Dann gibt es soziale Unruhen, die Du Dir heute nicht mal vorstellen kannst
#
municadler schrieb:
Es muss auch nicht jeder Pickel auf Kassenkosten behandelt werden. Das medizinisch notwendige muss aber abgesichert sein. Ich möchte nicht in einem Land leben wo ein teil der Gesellschaft ohne Zähne oder mit selbstgeschnitzten Krüken herumlaufen müssen


Genau so sehe ich das auch.
#
Ist das Scheiss-Loch endlich dicht?
#
Jugger schrieb:
Na ja. Also enttäuscht war ich nicht, aber auch nicht gerade begeistert. Mal sehen wie sich die folgenden Folgen entwickeln. Werde es mir weiter anschauen.  


Ich auch  
Obwohl die erste Folge nicht so prall war.. Mal sehen wie es sich macht
#
peter schrieb:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,706800,00.html

ich verliere langsam die lust irgend etws zu kommentieren. alles spricht für sich.


Was will man dazu noch sagen?
Schlimm, dass hier immer noch einige kommentieren, das Sparpaket sei ausgewogen  
#
Habe gestern die erste Folge gesehen - hat meine Erwartungen nicht erfüllt.
Ich habe "Band of Brothers" auf DVD... Das ist ne andere Liga.
#
emjott schrieb:
Ewigtreuer schrieb:

Nehmen wir mal diese 359,- Euronen. Davon wird Strom bezahlt - rechnen wir mal 60,- €.
Also bleiben 300,- € zum Leben.

60 Euro Strom für einen Alleinstehenden.  
Da wird's wohl Zeit für den billigen Atomstrom ... oder einen kleineren Fernseher ...


Ja - 60 Euronen Strom machen mir auch zu schaffen.
Das liegt aber nicht an Verschwendungssucht, sondern an einem altertümlichen Boiler über meiner Badewanne.
Dieses Ding frisst echt ohne Ende.
#
Brady schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Verzichtest du freiwillig auf etwas, das dir zusteht? Wohl kaum. Warum sollte das dann Frau Manager machen?


Tu ich. Da ich jede Menge Bewerbungen schreibe, könnte ich mir das von der Arge erstatten lassen. Der Satz liegt zur Zeit - glaube ich - bei 5 € pro Bewerbung für Porto und Material.
Ist mir aber zu blöd, das zu beantragen.

Hallo ewige,

dann sollte man sich nicht über das paar Schuhe beschweren...das man mit wenig Mitteln seinem Juniore bezahlen will/muss/kann....bei 10 Bewerbungen wären das auch schon 50 Euro...das sind wiederum ein paar gute Schuhe für deinen Junior....
schuhmacherliche grüße


Keine Sorge.. Mein Junge bekommt seine Schuhe auch so von mir.
Aber schon komisch.. Wenn man alles beantragt, was einem zusteht, schmarotzt man, wenn nicht, sorgt man nicht gut für seinen Junior. Auch nicht schlecht  
Ach - ein R schenk ich Dir auch noch  ,-)
#
MrBoccia schrieb:
Verzichtest du freiwillig auf etwas, das dir zusteht? Wohl kaum. Warum sollte das dann Frau Manager machen?


Tu ich. Da ich jede Menge Bewerbungen schreibe, könnte ich mir das von der Arge erstatten lassen. Der Satz liegt zur Zeit - glaube ich - bei 5 € pro Bewerbung für Porto und Material.
Ist mir aber zu blöd, das zu beantragen.
#
Für mich sieht der Satz richtig aus.
Wenn ich so eine Frage hätte, würd ich die wahrscheinlich in "Foreign Affairs"  reinsetzen. Da dürften sich doch Leute tummeln, deren Muttersprache englisch ist
#
MrBoccia schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Nehmen wir doch mal das Kindergeld.. DU bekommst es, Michael Schuhmacher auch.. Bei Hartz IV - Empfängern wird es voll angerechnet.
schlechtes Beispiel, Schumacher bekommt kein Kindergeld. Zumindest kein aus deutschem Steuergeld finanziertes.
Habe ich mal anders gelesen - leider keine Quelle mehr dafür..Aber Schuhmacher war eigentlich auch bildhaft gemeint für die Wohlhabenden.Hätte genauso Jauch oder Pocher schreiben können
Schumacher hat seit Ewigkeiten seinen Hauptwohnsitz in der Schweiz, ich glaube nicht, dass er daher Kindergeld aus Deutschland bezieht. Vermute ich mal, wäre ja auch eigenartig.

Aber auch egal, mach nur weiter mit deinen Neidbeiträgen.
Jooooooo - Ungerechtigkeiten erwähnen sind Neiddebatten  
Ich kenne diese "Argumentation" nur zu gut und weiss sie zu nehmen  

es mag ungerecht sein, dass einem Hartzler das Kindergeld angerechnet wird. Das darfst auch gerne erwähnen. Aber vielleicht weniger oft angereichert mit einem pauschalen "aber die Reichen haben ...".
Wenn es aber doch den Tatsachen entspricht...Kannst Du mir erklären, was daran gerecht sein soll, dass eine Manager-Gattin, die niemals gearbeitet hat, Elterngeld bekommt?

es steht ihr halt von gesetzeswegen zu. Ist vermutlich ungerecht, weil sie das Geld nicht braucht, aber solch plakative mit-dem-Finger-auf-die-da-zeig-Beispiele bringen die Diskussion hier keinen Schritt weiter.
Nicht alles, was einem gesetzlich zusteht, ist auch richtig oder vertretbar.

darum gehts auch nicht. Verzichtest du freiwillig auf etwas, das dir zusteht? Wohl kaum. Warum sollte das dann Frau Manager machen?

Für die Richtigkeit ist aber nicht der Kassierende, sondern der Zuteilende zuständig. Also piss die Roten und Schwarzen und Gelben und Grünen und wie-auch-immer-gefärbten an.


mach ich doch.. Keinen anderen greife ich an.
Ich bin mit Einführung von Hartz IV aus der SPD ausgetreten.
Und nochmal: Ich greife keine Besserverdienenden an, sondern die gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Die Manager-Gattin soll ja ihr Elterngeld behalten - aber bitteschön nur, wenn es Hartz IV - Müttern nicht gestrichen wird
#
MrBoccia schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Nehmen wir doch mal das Kindergeld.. DU bekommst es, Michael Schuhmacher auch.. Bei Hartz IV - Empfängern wird es voll angerechnet.
schlechtes Beispiel, Schumacher bekommt kein Kindergeld. Zumindest kein aus deutschem Steuergeld finanziertes.
Habe ich mal anders gelesen - leider keine Quelle mehr dafür..Aber Schuhmacher war eigentlich auch bildhaft gemeint für die Wohlhabenden.Hätte genauso Jauch oder Pocher schreiben können
Schumacher hat seit Ewigkeiten seinen Hauptwohnsitz in der Schweiz, ich glaube nicht, dass er daher Kindergeld aus Deutschland bezieht. Vermute ich mal, wäre ja auch eigenartig.

Aber auch egal, mach nur weiter mit deinen Neidbeiträgen.
Jooooooo - Ungerechtigkeiten erwähnen sind Neiddebatten  
Ich kenne diese "Argumentation" nur zu gut und weiss sie zu nehmen  

es mag ungerecht sein, dass einem Hartzler das Kindergeld angerechnet wird. Das darfst auch gerne erwähnen. Aber vielleicht weniger oft angereichert mit einem pauschalen "aber die Reichen haben ...".
Wenn es aber doch den Tatsachen entspricht...Kannst Du mir erklären, was daran gerecht sein soll, dass eine Manager-Gattin, die niemals gearbeitet hat, Elterngeld bekommt?

es steht ihr halt von gesetzeswegen zu. Ist vermutlich ungerecht, weil sie das Geld nicht braucht, aber solch plakative mit-dem-Finger-auf-die-da-zeig-Beispiele bringen die Diskussion hier keinen Schritt weiter.


Nicht alles, was einem gesetzlich zusteht, ist auch richtig oder vertretbar.
#
Misanthrop schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Misanthrop schrieb:
Es deckt doch den Bedarf, den zu decken ansonsten Sozialleistungen gedacht sind.


Dass der Bedarf von Hindern eindeutig nicht gedeckt wird durch den Regelsatz, hat ja nicht umsonst das Verfassungsgericht geurteilt


Das hat das Bundesverfassungsgericht eindeutig nicht getan. Steht doch oben mehrfach und ist so auch richtig wie's da oben steht.

Außerdem meine Bitte auch an Dich:
Lies bitte, was ich geschrieben habe: Das Kindergeld soll Bedarf decken.


Falsch! Der Regelsatz soll den Bedarf decken (eigentlich)