>

Ewigtreuer

11419

#
arti schrieb:
alleinerziehende mutter kind zwischen 6 und 13:

hartz4 satz: EUR 359
+ kind zwischen 6 und 13: EUR 251 (kindergeld wird verrechnet) [2]
+ mehrbedarf alleinerzeiehende: EUR 129 [3]
summe: EUR 739


Woher bitte nimmst Du den "Mehrbedarf für Alleinerziehende"?
Hab ich noch nie von gehört und meine Exfrau hat den auch noch nie bekommen
#
simima schrieb:
N-TV:
Einen Tag nach der Abdichtung des Bohrlochs gibt es nach Angaben des BP-Konzerns keine Anzeichen für neue Lecks. Der Öl-Fluss scheint gestoppt.


Hoffentlich stimmt das auch.   Ob man jemals erfahren wird, wieviel  Öl wirklich in den Golf geflossen ist ?  Was dieses Öl alles vernichtet hat ? Wieviel Jahrzehnte es dauern wird, bis die Natur sich von dieser Katastrophe erholt hat ?


Ich habe heute in den Nachrichten gehört, die Ölmenge, die bisher ausgetreten ist, soll geschätzt das 20fache der Menge des Exxon Valdez - Unfalls betragen. Ist aber sicher nicht die volle Wahrheit
#
Bishop-Six schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
arti schrieb:
diese erbe gebührt allen parteien, sei es spd, cdu, fdp oder grüne, unabhängig von der eigenen politischen einstellung. seid froh, dass wir in einem solchen land leben


Soll dass heissen, man dürfe nicht für Veränderungen sein?
Ich kann Dir eine riesige Liste erstellen, was ich toll finde in diesem Land.
Aber die Liste von dem, was schief läuft, wird auch immer länger.
Und dazu gehört das immer unsozialer werdende Klima.
Dazu gehört, dass Arbeitslose als Schmarotzer denunziert werden und nicht als Opfer des Wirtschaftssystems gesehen werden.
Wenn 4 Moi Stellen fehlen kann eben nicht jeder arbeiten - egal wie sehr er/sie sich bemüht.


Da schließ ich mich an. Ich bin schon froh, hier geboren worden zu sein, sonst könnte ich nie studieren.

Aber die Einpferchung in diesen Teufelskreis von Existenzangst und Duckmäusern, da mach ich nicht mit.

Mein Vater hat in den 50ern unter Tage geschafft im Pott, danach 40 Jahre 3-Schicht-Betrieb in der Industrie. Meine Mutter hat auch ihr ganzes Leben geschafft, beide sind jetzt knapp 70 und körperlich gezeichnet.

Die haben das Land aufgebaut, wo jetzt die ganzen weltfremden Theoretiker in den oberen Kreisen alles und jeden schröpfen, was net bei 3 auf den Bäumen ist.

Und die Karre gegen die Wand fahren. Das ist eben mein Vorwurf und der bleibt bestehen, bis ich sehe, es ändert sich was. Kleine Zeichen würden ja schonmal genügen.

Aber bei diesem Thema sieht man ja, das das nicht der Fall ist. Die Wirtschaft und die Politik haben die Macht über uns, aber eigentlich sollten wir die Macht über sie haben. Denn beide brauchen das Volk...


Rischdisch...
Nur weil ich in diesem Land lebe (und das gerne), heisst das nicht, dass ich nicht den Finger auf Wunden legen darf.
Ich muss nicht zusehen, wie Bänker, Manager und ähnliche Aasgeier sich unverschämt die Taschen füllen und zur Konsolidierung der Staatsfinanzen die Hartz IV Empfänger geschröpft werden.
Gleichzeitig muss man Leute wie Sarrazin ertragen, die propagieren:
Hartz IV Empfänger könnten doch kalt duschen  
Neben der Ausgrenzung der Arbeitslosen vom kulturellen Leben (wer hat denn noch Kohle für Kino oder Theater) wird hier verhöhnt und diskriminiert.
Ich habs schon mal geschrieben.
"Soldaten zurückholen und dafür die Arbeitslosen nach Afghanistan schicken.
Wenn die fallen, spart der Staat Kohle" Ironiemodus aus
#
Brady schrieb:
@ewigtreuer: wie wird in dem fall der unterhalt für deine ex und dein kind angerechnet? Fragende grüße


Komplett

antwortender Gruß
#
emjott schrieb:
Auch wenn's einige wahrscheinlich kaum glauben können:

Koalition nennt Schröders Elterngeld-Pläne unsinnig
Das war wohl anders geplant: Familienministerin Schröder preschte mit dem Vorschlag vor, Geringverdienern das Elterngeld zu kürzen - und hat damit die Koalition verärgert. "Das tragen wir nicht mit", sagte die familienpolitische Sprecherin der Union. Aus der FDP hieß es: "irrsinnig".
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,706874,00.html


Leider besinnen sie sich nur bei Geringverdienern - nicht bei Hartz IV Empfängern  
#
Brady schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
@ Brady

wie Du hier sehen kannst , ist der Regelsatz eines Kindes unter 7 Jahren mit 251,-  berechnet. Bitte erklär mir doch mal, wie man davon ein Kind im Wachstum durchbringt.
Ich habe einen Sohn von 7 Jahren, der alle paar Monate aus seinen Klamotten wächst, er brauchte damals in der Vorschule Sportzeug und Schulmaterial, jetzt zur Einschulung eine Grundausstattung mit Ranzen, Federmäppchen u.ä.
Wenn Du ihn dann noch ausgewogen ernähren willst, musst Du mir mal vorrechenen wie!
Da sind Ausflüge von der Schule, Sportverein, Geburtstage usw noch nicht mal angedacht  


hallo. Es wird hier teilweise so hingestellt,als müsse eine 4 köpfige familie mit 370 euro im monat durch kommen und das ist nun mal schlicht und einfach falsch. Bei einer 4 köpfigen familie wären er rund 1200 euro im monat zum leben.ob das jetzt reicht oder nicht,darüber läßt sich ewig streiten. Einfache grüße.


So wurde das (zumindest von mir) nie beschrieben.
Die 359,- € (nicht 370,-) sind für einen alleinstehenden Hartz IV Empfänger.
Kommt noch ein Kind unter 7 Jahren dazu (in der Lage befindet sich beispielsweise meine Exfrau mit meinem kleinen Sohn) kommen für das Kind 251,- € dazu. Von diesen 610,- € muss meine Exfrau alle Ausgaben bestreiten.
kleidung, Telefon, Versicherung, Strom, Schulmaterial Extras wie Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk für den Kleinen, sie muss davon Praxisgebühr und Medi-Zuzahlung leisten und das Kind vernünftig ernähren.
Wenn ihr mal die Waschmaschine kaputt geht, wirds finster - glaub mir
#
@ Brady

wie Du hier sehen kannst , ist der Regelsatz eines Kindes unter 7 Jahren mit 251,-  berechnet. Bitte erklär mir doch mal, wie man davon ein Kind im Wachstum durchbringt.
Ich habe einen Sohn von 7 Jahren, der alle paar Monate aus seinen Klamotten wächst, er brauchte damals in der Vorschule Sportzeug und Schulmaterial, jetzt zur Einschulung eine Grundausstattung mit Ranzen, Federmäppchen u.ä.
Wenn Du ihn dann noch ausgewogen ernähren willst, musst Du mir mal vorrechenen wie!
Da sind Ausflüge von der Schule, Sportverein, Geburtstage usw noch nicht mal angedacht
#
KroateAusFfm schrieb:
stefank schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
peter schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Neue Erkenntnisse im Fall Brunner.

Spiegel schrieb:
Überraschung im Prozess gegen die Münchner S-Bahn-Schläger: Der Manager Dominik Brunner ist nach SPIEGEL-Informationen nicht an den Folgen der Tritte und Fausthiebe der Angeklagten gestorben, sondern an Herzversagen.


http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,707012,00.html



Warum "fürchtest" du das? Gottseidank zieht hier bei uns nach einer Tat, die in den Medien hetzerisch ausgeschlachtet wird, nicht ein Mob mit Fackeln und Stricken los. Vielmehr wird in einem Gerichtverfahren versucht, den tatsächlichen Sachverhalt zu ermitteln. Und dieser stellt sich im vorliegenden Fall nun mal etwas anders dar, als es die Bild glauben machen wollte. Dies ist selbstverständlich strafrechtlich anders zu werten, als eine vorsätzliche Tötung. Ob hier der mindesterforderliche Eventualvorsatz einer Tötung vorlag, darf zumindest bezweifelt werden. Vielmehr scheint Körperverletzung mit Todesfolge in Frage zu kommen:

§ 227 StGB

(1) Verursacht der Täter durch die Körperverletzung (§§ 223 bis 226) den Tod der verletzten Person, so ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren.
(2) In minder schweren Fällen ist auf Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren zu erkennen.



Hab ich auch grade in den Nachrichten gehört.
Macht für mich keinen Unterschied.. Ohne es beweisen zu können behaupte ich, dass Brunner wahrscheinlich noch leben würde, wenn diese Schweine nicht auf ihn eingetreten hätten  


ist schon sehr wahrscheinlich. aber damit fällt der tötungsvorsatz wahrscheinlich weg. und, das wissen die juristen wahrscheinlich besser, wahrscheinlich macht es einen unterschied ob ich dir eine pistole an den kopf halte und du fällst tot um oder ob ich abdrücke.

trotzdem wäre ich der verursacher, aber es wäre wohl weder mord noch totschlag.


Ja, ich fürchte, juristisch wird das so gewertet.
Wäre ja echt ein tolles Signal, wenn diese beiden *piiiiiiiiep - zensiert* mit milden Strafen - vielleicht sogar Bewährung davon kämen.
Weiss jemand, wie der Fall unter diesen Gesichtspunkten zu ahnden wäre?


Warum "fürchtest" du das? Gottseidank zieht hier bei uns nach einer Tat, die in den Medien hetzerisch ausgeschlachtet wird, nicht ein Mob mit Fackeln und Stricken los. Vielmehr wird in einem Gerichtverfahren versucht, den tatsächlichen Sachverhalt zu ermitteln. Und dieser stellt sich im vorliegenden Fall nun mal etwas anders dar, als es die Bild glauben machen wollte. Dies ist selbstverständlich strafrechtlich anders zu werten, als eine vorsätzliche Tötung. Ob hier der mindesterforderliche Eventualvorsatz einer Tötung vorlag, darf zumindest bezweifelt werden. Vielmehr scheint Körperverletzung mit Todesfolge in Frage zu kommen:

§ 227 StGB

(1) Verursacht der Täter durch die Körperverletzung (§§ 223 bis 226) den Tod der verletzten Person, so ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren.
(2) In minder schweren Fällen ist auf Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren zu erkennen.


Hier ist zu berücksichtigen, dass wir uns nicht im Erwachsenen-, sondern im Jugendstrafrecht bewegen. Im Mittelpunkt des Jugendstrafrechts steht die Erziehung und nicht die Bestrafung. Geregelt ist dies im Jugendgerichtsgesetz. Für jugendliche Straftäter, die zwischen 14 und 17 Jahre alt sind, gilt das Jugendstrafrecht uneingeschränkt. Wer zur Tatzeit 18, aber noch nicht 21 Jahre alt ist, gilt als Heranwachsender. Hier entscheidet das Gericht, ob das in der Regel härtere Erwachsenenstrafrecht angewendet wird.

Der Strafrahmen des Erwachsenenstrafrechts gilt im Jugendstrafrecht nicht. Stattdessen gibt es auch Erziehungsmaßnahmen und Arreste. Die Jugendstrafe - also Freiheitsstrafe als härteste Maßnahme - soll nur unter besonderen Voraussetzungen verhängt werden. Etwa müssen beim Täter "schädliche Neigungen" vorliegen, oder es muss eine besondere Schwere der Schuld gegeben sein.

Die Dauer der Jugendstrafe beträgt sechs Monate bis fünf Jahre. Für Verbrechen, für die das allgemeine Strafrecht mehr als zehn Jahre vorsieht - etwa Mord oder versuchter Mord - kann die Staatsanwaltschaft für Jugendliche bis zu zehn Jahre betragen.



Danke. Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.

Ewigtreuer schrieb:
...und warum ich das "fürchte".. Tja, ob Herr Brunner nun einen Herzfehler hatte oder nicht - unwidersprochen ist doch, dass die zwei Täter versucht haben, mehrere Kinder zu berauben und später mehrfach brutal auf Herrn Brunner eingetreten haben.
Wenn das keine schädlichen Neigungen sind


Dafür sollen sie ja auch bestraft werden. Es ist ja nicht so, dass die Täter straffrei davonkommen.  Es geht vielmehr darum das richtige Maß zu finden. Es ist ein erheblicher Unterschied ob die Täter Brunner töten wollten oder nicht. Im Falle eines Vorsatzes zeugt das von einer anderen, qualitativ viel höher liegenden, kriminellen Energie. Dies muss beachtet und dementsprechend auch anders bestraft werden.


Einverstanden. Für mich nimmt jemand, der einen am Boden liegenden Menschen mehrfach brutal an den Kopf tritt, den Tod zumindest billigend in Kauf.
#
peter schrieb:
@arti.

wenn jemand € 370.-- im monat hat und er bekommt kindergeld, dann hat er 370,-- + x.

wenn ihm dann das x gestrichen wird, dann muss er die kinder von den 370,-- bezahlen.

wir können jetzt über den sprachgebrauch diskutieren, aber er oder sie haben deutlich weniger geld für den alltag zur verfügung. und de facto weniger für sich zum leben.

für mich ist das eine kürzung.


peter, Hartz IV - Empfänger bekommen das Kindergeld sowieso nicht extra. Bei einem Regelsatz von 359,- (nicht 370,-) werden die etwa 180,- € von den 359,- abgezogen.
Deswegen geht ja auch jede Kindergelderhöhung an den Hartz IV Empfängern vorbei.
Was jetzt noch gestrichen wird ist das Elterngeld
#
reggaetyp schrieb:
Ja, das Geld fehlt. Vor allem wird es systematisch seit Jahren von unten nach oben verteilt.
Ich habe bisher immer noch kein sachliches Argument gelesen, wieso, die Menschen, die Einschnitte nicht spürbar belasten würden, nicht mehr Hilfe leisten sollen.
Dafür aber primär die Menschen, die am unteren Level leben.

Ich verstehe es schlicht nicht, wieso Gutverdiener nicht ein bisschen mehr abgeben sollen, im Gegensatz zu den Menschen, für die 20 Euro eine Menge Geld bedeuten.

Aber das bekomme ich sicher gleich erklärt.  


Na, das ist doch ganz einfach.. Unten zu kürzen ist soziale Vernunft und Notwendigkeit, oben abzugreifen  wäre Kommunismus  
#
stefank schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
peter schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Neue Erkenntnisse im Fall Brunner.

Spiegel schrieb:
Überraschung im Prozess gegen die Münchner S-Bahn-Schläger: Der Manager Dominik Brunner ist nach SPIEGEL-Informationen nicht an den Folgen der Tritte und Fausthiebe der Angeklagten gestorben, sondern an Herzversagen.


http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,707012,00.html



Warum "fürchtest" du das? Gottseidank zieht hier bei uns nach einer Tat, die in den Medien hetzerisch ausgeschlachtet wird, nicht ein Mob mit Fackeln und Stricken los. Vielmehr wird in einem Gerichtverfahren versucht, den tatsächlichen Sachverhalt zu ermitteln. Und dieser stellt sich im vorliegenden Fall nun mal etwas anders dar, als es die Bild glauben machen wollte. Dies ist selbstverständlich strafrechtlich anders zu werten, als eine vorsätzliche Tötung. Ob hier der mindesterforderliche Eventualvorsatz einer Tötung vorlag, darf zumindest bezweifelt werden. Vielmehr scheint Körperverletzung mit Todesfolge in Frage zu kommen:

§ 227 StGB

(1) Verursacht der Täter durch die Körperverletzung (§§ 223 bis 226) den Tod der verletzten Person, so ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren.
(2) In minder schweren Fällen ist auf Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren zu erkennen.



Hab ich auch grade in den Nachrichten gehört.
Macht für mich keinen Unterschied.. Ohne es beweisen zu können behaupte ich, dass Brunner wahrscheinlich noch leben würde, wenn diese Schweine nicht auf ihn eingetreten hätten  


ist schon sehr wahrscheinlich. aber damit fällt der tötungsvorsatz wahrscheinlich weg. und, das wissen die juristen wahrscheinlich besser, wahrscheinlich macht es einen unterschied ob ich dir eine pistole an den kopf halte und du fällst tot um oder ob ich abdrücke.

trotzdem wäre ich der verursacher, aber es wäre wohl weder mord noch totschlag.


Ja, ich fürchte, juristisch wird das so gewertet.
Wäre ja echt ein tolles Signal, wenn diese beiden *piiiiiiiiep - zensiert* mit milden Strafen - vielleicht sogar Bewährung davon kämen.
Weiss jemand, wie der Fall unter diesen Gesichtspunkten zu ahnden wäre?


Warum "fürchtest" du das? Gottseidank zieht hier bei uns nach einer Tat, die in den Medien hetzerisch ausgeschlachtet wird, nicht ein Mob mit Fackeln und Stricken los. Vielmehr wird in einem Gerichtverfahren versucht, den tatsächlichen Sachverhalt zu ermitteln. Und dieser stellt sich im vorliegenden Fall nun mal etwas anders dar, als es die Bild glauben machen wollte. Dies ist selbstverständlich strafrechtlich anders zu werten, als eine vorsätzliche Tötung. Ob hier der mindesterforderliche Eventualvorsatz einer Tötung vorlag, darf zumindest bezweifelt werden. Vielmehr scheint Körperverletzung mit Todesfolge in Frage zu kommen:

§ 227 StGB

(1) Verursacht der Täter durch die Körperverletzung (§§ 223 bis 226) den Tod der verletzten Person, so ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren.
(2) In minder schweren Fällen ist auf Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren zu erkennen.


Hier ist zu berücksichtigen, dass wir uns nicht im Erwachsenen-, sondern im Jugendstrafrecht bewegen. Im Mittelpunkt des Jugendstrafrechts steht die Erziehung und nicht die Bestrafung. Geregelt ist dies im Jugendgerichtsgesetz. Für jugendliche Straftäter, die zwischen 14 und 17 Jahre alt sind, gilt das Jugendstrafrecht uneingeschränkt. Wer zur Tatzeit 18, aber noch nicht 21 Jahre alt ist, gilt als Heranwachsender. Hier entscheidet das Gericht, ob das in der Regel härtere Erwachsenenstrafrecht angewendet wird.

Der Strafrahmen des Erwachsenenstrafrechts gilt im Jugendstrafrecht nicht. Stattdessen gibt es auch Erziehungsmaßnahmen und Arreste. Die Jugendstrafe - also Freiheitsstrafe als härteste Maßnahme - soll nur unter besonderen Voraussetzungen verhängt werden. Etwa müssen beim Täter "schädliche Neigungen" vorliegen, oder es muss eine besondere Schwere der Schuld gegeben sein.

Die Dauer der Jugendstrafe beträgt sechs Monate bis fünf Jahre. Für Verbrechen, für die das allgemeine Strafrecht mehr als zehn Jahre vorsieht - etwa Mord oder versuchter Mord - kann die Staatsanwaltschaft für Jugendliche bis zu zehn Jahre betragen.



Danke für die Info.
Kleine Anmerkung noch - ich lese die Blöd nicht, kann also auch auf ihre hetzerische Art nicht reinfallen.
...und warum ich das "fürchte".. Tja, ob Herr Brunner nun einen Herzfehler hatte oder nicht - unwidersprochen ist doch, dass die zwei Täter versucht haben, mehrere Kinder zu berauben und später mehrfach brutal auf Herrn Brunner eingetreten haben.
Wenn das keine schädlichen Neigungen sind
#
arti schrieb:
diese erbe gebührt allen parteien, sei es spd, cdu, fdp oder grüne, unabhängig von der eigenen politischen einstellung. seid froh, dass wir in einem solchen land leben


Soll dass heissen, man dürfe nicht für Veränderungen sein?
Ich kann Dir eine riesige Liste erstellen, was ich toll finde in diesem Land.
Aber die Liste von dem, was schief läuft, wird auch immer länger.
Und dazu gehört das immer unsozialer werdende Klima.
Dazu gehört, dass Arbeitslose als Schmarotzer denunziert werden und nicht als Opfer des Wirtschaftssystems gesehen werden.
Wenn 4 Moi Stellen fehlen kann eben nicht jeder arbeiten - egal wie sehr er/sie sich bemüht.
#
peter schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Neue Erkenntnisse im Fall Brunner.

Spiegel schrieb:
Überraschung im Prozess gegen die Münchner S-Bahn-Schläger: Der Manager Dominik Brunner ist nach SPIEGEL-Informationen nicht an den Folgen der Tritte und Fausthiebe der Angeklagten gestorben, sondern an Herzversagen.


http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,707012,00.html



Hab ich auch grade in den Nachrichten gehört.
Macht für mich keinen Unterschied.. Ohne es beweisen zu können behaupte ich, dass Brunner wahrscheinlich noch leben würde, wenn diese Schweine nicht auf ihn eingetreten hätten  


ist schon sehr wahrscheinlich. aber damit fällt der tötungsvorsatz wahrscheinlich weg. und, das wissen die juristen wahrscheinlich besser, wahrscheinlich macht es einen unterschied ob ich dir eine pistole an den kopf halte und du fällst tot um oder ob ich abdrücke.

trotzdem wäre ich der verursacher, aber es wäre wohl weder mord noch totschlag.


Ja, ich fürchte, juristisch wird das so gewertet.
Wäre ja echt ein tolles Signal, wenn diese beiden *piiiiiiiiep - zensiert* mit milden Strafen - vielleicht sogar Bewährung davon kämen.
Weiss jemand, wie der Fall unter diesen Gesichtspunkten zu ahnden wäre?
#
KroateAusFfm schrieb:
Neue Erkenntnisse im Fall Brunner.

Spiegel schrieb:
Überraschung im Prozess gegen die Münchner S-Bahn-Schläger: Der Manager Dominik Brunner ist nach SPIEGEL-Informationen nicht an den Folgen der Tritte und Fausthiebe der Angeklagten gestorben, sondern an Herzversagen.


http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,707012,00.html



Hab ich auch grade in den Nachrichten gehört.
Macht für mich keinen Unterschied.. Ohne es beweisen zu können behaupte ich, dass Brunner wahrscheinlich noch leben würde, wenn diese Schweine nicht auf ihn eingetreten hätten
#
peter schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
peter schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
wenkonaut schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
peter schrieb:
wie du siehst kann man innerhalb des systems an vielem drehen, wenn man das nur will. leider findet das aber fast ausschließlich bei denjenigen statt, die keine lobby haben.



Genau das ist der springende Punkt.
Man kann durchaus vieles in einem System verändern ohne den Kommunismus zu wollen.    


Ist doch klar. Du kommst mir mit Kapitalismus und ich provoziere dich mit Kommunismus. Ist doch in Ordnung, oder?  

Und logisch, auch für eine Gesellschaft gilt, dass Stillstand Rückschritt bedeutet. Verbesserungen sind immer wünschenswert und bei gutem Willen auch machbar. Aber mE kann eine Gesellschaft nicht zu 100% gerecht sein. Daher: so gerecht wie nötig. Bei "so gerecht wie möglich" werden wir uns kaputt machen.

just my 2 cents.


Die Frage ist doch, wer genau bestimmt, was '''gerecht wie nötig''' ist.
Mit Sicherheit nicht die, die es ausbaden müssen.
Im Übrigen provozierst Du mich kein Stück, ich hab da ein recht dickes Fell bekommen. Schon vor 25, 30 Jahren bekam ich, wenn ich über soziale Gerechtigkeit diskutierte, immer zu hören : "Zieh doch in die DDR"  
Es ist möglich, gegen Manager-Boni und Hartz IV Kürzungen zu sein, ohne nach Nord-Korea umsiedeln zu wollen


ja, die dupfe, bierseelige stimmung eines wahlkampfs mit CDU-plakat "freiheit statt sozialismus" (strauss?) habe ich auch immer noch im gedächtnis. als hätte helmut schmidt jemals etwas mit sozialismus am hut gehabt.    


Das hatten die meisten grossen SPD - Figuren nicht.
Den "Freiheit statt Sozialismus" oder "Lieber tot als rot" Wahlkampf hab ich noch gut in Erinnerung. Strauss hat uns (Demonstranten) damals als "Ratten und Schmeissfliegen" bezeichnet    


yap. und in bayern flog ein mädchen vom gymnasium weil sie einen stoppt-strauss button auf ihrer jacke hatte. meine eltern dachten die grünen seien eine "eintagsfliege" und ich hatte gerade mein abi fertig.  


Jo - und in den 80ern wurden die Grünen genauso parlamentarisch ausgegrenzt wie heute die Linke.
Motto: "Spielt nicht mit den Schmuddelkindern"
#
peter schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
wenkonaut schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
peter schrieb:
wie du siehst kann man innerhalb des systems an vielem drehen, wenn man das nur will. leider findet das aber fast ausschließlich bei denjenigen statt, die keine lobby haben.



Genau das ist der springende Punkt.
Man kann durchaus vieles in einem System verändern ohne den Kommunismus zu wollen.    


Ist doch klar. Du kommst mir mit Kapitalismus und ich provoziere dich mit Kommunismus. Ist doch in Ordnung, oder?  

Und logisch, auch für eine Gesellschaft gilt, dass Stillstand Rückschritt bedeutet. Verbesserungen sind immer wünschenswert und bei gutem Willen auch machbar. Aber mE kann eine Gesellschaft nicht zu 100% gerecht sein. Daher: so gerecht wie nötig. Bei "so gerecht wie möglich" werden wir uns kaputt machen.

just my 2 cents.


Die Frage ist doch, wer genau bestimmt, was '''gerecht wie nötig''' ist.
Mit Sicherheit nicht die, die es ausbaden müssen.
Im Übrigen provozierst Du mich kein Stück, ich hab da ein recht dickes Fell bekommen. Schon vor 25, 30 Jahren bekam ich, wenn ich über soziale Gerechtigkeit diskutierte, immer zu hören : "Zieh doch in die DDR"  
Es ist möglich, gegen Manager-Boni und Hartz IV Kürzungen zu sein, ohne nach Nord-Korea umsiedeln zu wollen


ja, die dupfe, bierseelige stimmung eines wahlkampfs mit CDU-plakat "freiheit statt sozialismus" (strauss?) habe ich auch immer noch im gedächtnis. als hätte helmut schmidt jemals etwas mit sozialismus am hut gehabt.    


Das hatten die meisten grossen SPD - Figuren nicht.
Den "Freiheit statt Sozialismus" oder "Lieber tot als rot" Wahlkampf hab ich noch gut in Erinnerung. Strauss hat uns (Demonstranten) damals als "Ratten und Schmeissfliegen" bezeichnet  
#
wenkonaut schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
peter schrieb:
wie du siehst kann man innerhalb des systems an vielem drehen, wenn man das nur will. leider findet das aber fast ausschließlich bei denjenigen statt, die keine lobby haben.



Genau das ist der springende Punkt.
Man kann durchaus vieles in einem System verändern ohne den Kommunismus zu wollen.    


Ist doch klar. Du kommst mir mit Kapitalismus und ich provoziere dich mit Kommunismus. Ist doch in Ordnung, oder?  

Und logisch, auch für eine Gesellschaft gilt, dass Stillstand Rückschritt bedeutet. Verbesserungen sind immer wünschenswert und bei gutem Willen auch machbar. Aber mE kann eine Gesellschaft nicht zu 100% gerecht sein. Daher: so gerecht wie nötig. Bei "so gerecht wie möglich" werden wir uns kaputt machen.

just my 2 cents.


Die Frage ist doch, wer genau bestimmt, was '''gerecht wie nötig''' ist.
Mit Sicherheit nicht die, die es ausbaden müssen.
Im Übrigen provozierst Du mich kein Stück, ich hab da ein recht dickes Fell bekommen. Schon vor 25, 30 Jahren bekam ich, wenn ich über soziale Gerechtigkeit diskutierte, immer zu hören : "Zieh doch in die DDR"  
Es ist möglich, gegen Manager-Boni und Hartz IV Kürzungen zu sein, ohne nach Nord-Korea umsiedeln zu wollen
#
peter schrieb:
wie du siehst kann man innerhalb des systems an vielem drehen, wenn man das nur will. leider findet das aber fast ausschließlich bei denjenigen statt, die keine lobby haben.



Genau das ist der springende Punkt.
Man kann durchaus vieles in einem System verändern ohne den Kommunismus zu wollen.  
#
arti schrieb:
jetzt aber die frage: ist es sozial gerechter, wenn man weiter die einnahmen steigern muss (die zahl u.a. ich dann), da man die ausgaben nicht kürzt? die sache kann man nämlich auch von dieser seite aus betrachten.


Weil da, wo gekürzt wird, eigenlich nichts mehr zu holen ist.
Wieso schlachtet man bei dieser gespannten Wirtschaftslage nicht ein paar "heilige Kühe" und geht mal an Subventionen (z.B. Kohle) ?
#
Eintracht-Laie schrieb:
Ewigtreuer schrieb:

Ja - und die größten Verbrechen ziehen sie während der WM durch... Da merkt es keiner. War schon vor 4 Jahren so


Jetzt mal ganz konkret:

- Welche Sachen wurden während der WM durchgepeitscht?
- Und was davon hätten sich die Politiker ohne WM nicht getraut?




Während der WM 2006 hat rot-schwarz die Mehrwertsteuererhöhung um 3% beschlossen..
Während der WM 2010 schwarz-gelb das unsoziale Sparpaket