>

Ewigtreuer

11419

#
MrBoccia schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Nehmen wir doch mal das Kindergeld.. DU bekommst es, Michael Schuhmacher auch.. Bei Hartz IV - Empfängern wird es voll angerechnet.
schlechtes Beispiel, Schumacher bekommt kein Kindergeld. Zumindest kein aus deutschem Steuergeld finanziertes.
Habe ich mal anders gelesen - leider keine Quelle mehr dafür..Aber Schuhmacher war eigentlich auch bildhaft gemeint für die Wohlhabenden.Hätte genauso Jauch oder Pocher schreiben können
Schumacher hat seit Ewigkeiten seinen Hauptwohnsitz in der Schweiz, ich glaube nicht, dass er daher Kindergeld aus Deutschland bezieht. Vermute ich mal, wäre ja auch eigenartig.

Aber auch egal, mach nur weiter mit deinen Neidbeiträgen.
Jooooooo - Ungerechtigkeiten erwähnen sind Neiddebatten  
Ich kenne diese "Argumentation" nur zu gut und weiss sie zu nehmen  

es mag ungerecht sein, dass einem Hartzler das Kindergeld angerechnet wird. Das darfst auch gerne erwähnen. Aber vielleicht weniger oft angereichert mit einem pauschalen "aber die Reichen haben ...".


Wenn es aber doch den Tatsachen entspricht...
Kannst Du mir erklären, was daran gerecht sein soll, dass eine Manager-Gattin, die niemals gearbeitet hat, Elterngeld bekommt?
#
Ewigtreuer schrieb:
Misanthrop schrieb:
Es deckt doch den Bedarf, den zu decken ansonsten Sozialleistungen gedacht sind.


Dass der Bedarf von Hindern eindeutig nicht gedeckt wird durch den Regelsatz, hat ja nicht umsonst das Verfassungsgericht geurteilt


Tausche mal ein H gegen ein K  
#
Misanthrop schrieb:
Es deckt doch den Bedarf, den zu decken ansonsten Sozialleistungen gedacht sind.


Dass der Bedarf von Hindern eindeutig nicht gedeckt wird durch den Regelsatz, hat ja nicht umsonst das Verfassungsgericht geurteilt
#
MrBoccia schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Nehmen wir doch mal das Kindergeld.. DU bekommst es, Michael Schuhmacher auch.. Bei Hartz IV - Empfängern wird es voll angerechnet.
schlechtes Beispiel, Schumacher bekommt kein Kindergeld. Zumindest kein aus deutschem Steuergeld finanziertes.
Habe ich mal anders gelesen - leider keine Quelle mehr dafür..Aber Schuhmacher war eigentlich auch bildhaft gemeint für die Wohlhabenden.Hätte genauso Jauch oder Pocher schreiben können

Schumacher hat seit Ewigkeiten seinen Hauptwohnsitz in der Schweiz, ich glaube nicht, dass er daher Kindergeld aus Deutschland bezieht. Vermute ich mal, wäre ja auch eigenartig.

Aber auch egal, mach nur weiter mit deinen Neidbeiträgen.


Jooooooo - Ungerechtigkeiten erwähnen sind Neiddebatten  
Ich kenne diese "Argumentation" nur zu gut und weiss sie zu nehmen
#
Misanthrop schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Misanthrop schrieb:

Kaum ein Arzt, Archtekt, ITler, Rechtsanwalt, oder sonst ein  Akademiker, der möglicherweise mit gehobenem Einkommen verknüpft wird, hat heute bei gleicher Tätigkeit einen inflationsbreinigten Einkommenszuwachs seit 2005.


Du willst das Problem, dass diese Berufsgruppen keinen inflationsbereinigten Einkommenszuwachs haben mit den Problemen von Hatz IV-Empfängern vergleichen?
Habe ich das richtig verstanden?
Na, danke.  


Absolut richtig
Ich könnte ja mal ausrechnen, was Hartz IV - Bezieher seit Einführung inflationsbereinigt weniger haben..  
Es ist echt dreist, sowas in Zusammenhang zu stellen



Und der nächste springt auf den sich auf dem falschen Gleis befindlichen Zug gleich mit auf. Na prima.

Sagt mal, lest Ihr auch, bevor Ihr postet, oder habt Ihr einfach morgens einen Post-Plan, den es abzuarbeiten gilt?


Na logo.. Post-Planung der Sozialneid-Fraktion  
#
MrBoccia schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Nehmen wir doch mal das Kindergeld.. DU bekommst es, Michael Schuhmacher auch.. Bei Hartz IV - Empfängern wird es voll angerechnet.

schlechtes Beispiel, Schumacher bekommt kein Kindergeld. Zumindest kein aus deutschem Steuergeld finanziertes.


Habe ich mal anders gelesen - leider keine Quelle mehr dafür..
Aber Schuhmacher war eigentlich auch bildhaft gemeint für die Wohlhabenden.
Hätte genauso Jauch oder Pocher schreiben können
#
Darmstaedter_Adler schrieb:
Ewigtreuer schrieb:


Kommt es bei der ermäßigten Hotelsteuer anders rüber?


Ein Beispiel bei dem ich dir Recht gebe. Aber eben nur ein winziges Beispiel das lediglich eine Branche betrifft die davon profitiert.


Fällt Dir dabei nicht auf, dass es keine winzigen Gegenbeispiele gibt,
bei denen die Ärmeren bevorzugt werden?
Nehmen wir doch mal das Kindergeld.. DU bekommst es, Michael Schuhmacher auch.. Bei Hartz IV - Empfängern wird es voll angerechnet.
#
Darmstaedter_Adler schrieb:
Morphium schrieb:

Natuerlich hat das Land sie reich gemacht. Was denn sonst. Sie benutzen z.B. ihre hervorragende Infrastruktur um ihr Reichtum zu vermehren. Ohne eine gewisse Infrastruktur waere sowas gar nicht moeglich, oder denkst du sie haetten dieselben Chancen wie z.B. in Togo?

Das Land in dem man lebt stellt selbstverständlich die Basis der wirtschaflichen Situation eines jeden dar. Und nein, in Togo haben die Menschen nicht dieselben Chancen. Womit du auch den Punkt getroffen hast: Ein Land bietet den Menschen Chancen, nicht Reichtum. Chancen auf Reichtum, meinetwegen. Aber bisher kam noch keiner "vom Land" zu mir und hat mir Geld gegeben.
Allerdings glaube ich dass diese Diskussion ein wenig vom Thema weg geht  
Morphium schrieb:

Darmstaedter_Adler schrieb:
Morphium schrieb:

Sozialneid?
Sicher trifft das bei einigen zu. Aber die Mehrheit ist einfach empoert darueber dass die Verursacher dieser Krise ungeschoren davon kommen. Und die Verursacher gehoeren eben zu den "armen Reichen".

Nuja, ich denke nicht dass ich an der Wirtschaftskrise schuld bin. Weder direkt noch indirekt. So wie die meisten der "armen Reichen".


Ich habe nicht gesagt dass alle an der Krise schuld sind, sondern nur ein paar die eben zu dieser reichen Gruppe gehoeren.

Desweiteren wuerde ich es berechtigt finden wenn die Sparmassnahmen nicht nur zur Lasten der "Armen" gehen wuerde. Schliesslich haben "die da oben" vom Aufschwung der Jahre 2005-2007 am meisten profitiert.


Ich weiß ja nicht wo diese Mär herkommt dass Besserverdienende nicht auch von Sparmassnahmen betroffen sind. Es wird ja gerade so dargestellt dass die Armen alles bezahlen und die Reichen das Geld von den Armen auch noch bekommen....


Kommt es bei der ermäßigten Hotelsteuer anders rüber?
#
reggaetyp schrieb:
Misanthrop schrieb:

Kaum ein Arzt, Archtekt, ITler, Rechtsanwalt, oder sonst ein  Akademiker, der möglicherweise mit gehobenem Einkommen verknüpft wird, hat heute bei gleicher Tätigkeit einen inflationsbreinigten Einkommenszuwachs seit 2005.


Du willst das Problem, dass diese Berufsgruppen keinen inflationsbereinigten Einkommenszuwachs haben mit den Problemen von Hatz IV-Empfängern vergleichen?
Habe ich das richtig verstanden?
Na, danke.  


Absolut richtig
Ich könnte ja mal ausrechnen, was Hartz IV - Bezieher seit Einführung inflationsbereinigt weniger haben..  
Es ist echt dreist, sowas in Zusammenhang zu stellen
#
Danke - da lese ich mich mal schlau  
#
Misanthrop schrieb:
Morphium schrieb:

Desweiteren wuerde ich es berechtigt finden wenn die Sparmassnahmen nicht nur zur Lasten der "Armen" gehen wuerde. Schliesslich haben "die da oben" vom Aufschwung der Jahre 2005-2007 am meisten profitiert.


Tun sie nicht.
Elterngeld, Krankenkassenbeiträge, Ermessens- anstatt Pflichtleistungen im Alg I, ...
Betrifft alles auch "die-dazwischen".
Aber da ist es wieder: Das "die-da"-Syndrom.

Wenn Du "Banken" meinst, nenn' das Kind beim Namen.
Kaum ein Arzt, Archtekt, ITler, Rechtsanwalt, oder sonst ein  Akademiker, der möglicherweise mit gehobenem Einkommen verknüpft wird, hat heute bei gleicher Tätigkeit einen inflationsbreinigten Einkommenszuwachs seit 2005.


Na, wenn "inflationsbereinigte Einkommenszuwächse" Eure Sorgen sind....
#
#
Ergaenzungsspieler schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Ich finde die Idee, rechtssichere Post per PC zu versenden, gar nicht so schlecht.  Mal sehen wie sich das entwickelt. Ich denke, ich werde mir auch so ne Addi sichern


Ich auch. Aber für € 0.55 - organisiert von der Post. Niemals.


Das E-Postfach ist ja kostenlos. Lediglich die Versendung von E-Briefen kostet 0,55 € .
Gibts denn noch andere Anbieter zu günstigeren Tarifen?
#
Misanthrop schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Misanthrop schrieb:

Aber das dadurch bewirkte "Wir-gegen-die" ist auch verwerflich, wenn's "von unten" kommt.


Es gibt da nur einen Unterschied:
"von unten" ist es Notwehr, "von oben" Besitzstandsicherung.
Wenn Du Dir mal reinziehst, wo gekürzt wurde und wo nicht, ist dieser Protest "von unten" doch verständlich, oder?



Das ist - völlig wertungsfrei und objektiv betrachtet - eine Frage der Sichtweise.
Im Übrigen ist Protest gegen Missstände legitim. Auf "die-da-oben" zu schimpfen ist jedoch der von Dir vehement angeprangerte Verlust des Solidaritätsgedankens. Nur mit anderen Vorzeichen.

Ich bin jetzt mal bewußt provokativ und behaupte, den meisten AlgII-Empängern wäre es egal, wie etwa 100,0 EUR mehr im Monat gegenfinanziert würden. Z.B. mit weniger Abschreibungsmöglichkeiten für Einfachverdiener mit zwei Kindern. Oder durch den Wegfall von Pendlerpauschalen, Nachtarbeitszuschlägen was auch immer. Ungeachtet dessen, was das im Einzelfall für Folgen für die Betroffenen hätte.

Ein Leistungsbezieher wird nicht durch den Bezug ein solidarisch denkender Mensch.
Hälst Du dagegen? Falls nicht, gäbe es wenig anzuprangern. Nur noch die Missstände, nicht mehr die vermeintlichen Profiteure.





Also... Entweder hab ich mich falsch ausgedrückt - oder Du hast mich falsch verstanden. Ich prangere nicht "die da oben" an, sondern Regierungen, die die Schere immer weiter auseinander gehen lassen.
Jemandem, der hart arbeitet neide ich doch seinen Verdienst nicht (obwohl ich z.B. Manager-Boni unanständig finde).
Was mir einfach auf den Zünder geht ist, dass die arbeitende Bevölkerung sich suggerieren lässt, die Lohn-Nebenkosten seien so hoch, weil sich faule Hartz IV - Schmarotzer auf ihre Kosten in der Wohlstands-Hängematte lümmeln.
#
Misanthrop schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Ich meinte beileibe auch nicht das Diskussions-Niveau hier..
Das ist für ein solches Thema echt sachlich.


Zum Vorwurf hattest Du es aber hier reingestellt und Dich dabei offenbar auf Beiträge anderer User bezogen.
Ok, war missverständlich.

Ich weiss nicht mehr genau, wer geschrieben hat "die Regelsätze für Alleinstehende ohne Kinder seien ausreichend" ...


Das war meines Wissens nach ein Betroffener.

- DAS ist eine Aussage, die man so nicht einfach stehen lassen kann.
Nehmen wir mal diese 359,- (da hast Du Recht - ich hab mich vertan) Euronen. Davon wird Strom bezahlt - rechnen wir mal 60,- €.
Also bleiben 300,- € zum Leben. Diese 300,- € beinhalten Lebensmittel, Kleidung, Medikamente, Telefon (muss man haben wegen geforderter Bewerbungen), Versicherungen, Praxisgebühr,  usw., usw..


Du bist Aufstocker, sagtest Du. Dann hast Du zumindest Anspruch auf Erstattung Deiner Versicherungen, die notwendig sind.

Das kann man einen oder zwei Monate schaffen, keine Frage.
Aber lass mal den Kühlschrank oder die Waschmaschine kaputt gehen.

Dann hilft nur ein Darlehen für Ersatzbeschaffung. Nicht toll, dass dies monatsweise zurückbezahlt werden muss und somit später fehlt. Aber zumindest muss erstmal geholfen werden.

Lass Dein Kind (mal wieder) aus den Schuhen rauswachsen oder Geburtstag haben..


Für Ersteres wird der Gesetzgeber seine verfassungsrechtlichen Hausaufgaben ja bis zum Jahresende zu machen haben. Geburtstagsgescheneke kann jeder andere auch nur von Geld kaufen, dass er hat. So traurig das manchmal sein kann. Und das meine ich ohne jeden Unterton.
Frag mal einen der vielen Rentner, die gerade mal so über den Sätzen sind, ob diese nicht auch gern mal Enkelaugen funkeln sehen würden. Bei Kik in bald jeder Stadt siehst Du diese Leute daher Malstifte und Kinderparfüm kaufen. Alles für 1 Euro. Ist leider so. Auch wenn man das bedauernswert findet, betrifft es nicht nur AlgII-Empfänger. Ich sehe auf den Hartz-Demos allerdings keinen für höhere Renten eintreten.

Ich finde, dass durch sozial-populistische Hetze ala Westerwelle der Verteilungskampf fatal verschärft wird.

Das mag durchaus angehen.
Aber das dadurch bewirkte "Wir-gegen-die" ist auch verwerflich, wenn's "von unten" kommt.


Es gibt da nur einen Unterschied:
"von unten" ist es Notwehr, "von oben" Besitzstandsicherung.
Wenn Du Dir mal reinziehst, wo gekürzt wurde und wo nicht, ist dieser Protest "von unten" doch verständlich, oder?
#
Bigbamboo schrieb:
Ewigtreuer schrieb:

Ja - aber was kann man machen, wenn die entgegen der gesetzlichen Bestimmungen ihre Nummer nicht übermitteln?


Den Missbrauch melden.  


Danke für den Tipp  
#
Ich finde die Idee, rechtssichere Post per PC zu versenden, gar nicht so schlecht.  Mal sehen wie sich das entwickelt. Ich denke, ich werde mir auch so ne Addi sichern
#
MrBoccia schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Ich weiss nicht mehr genau, wer geschrieben hat "die Regelsätze für Alleinstehende ohne Kinder seien ausreichend" - DAS ist eine Aussage, die man so nicht einfach stehen lassen kann.
Nehmen wir mal diese 359,- (da hast Du Recht - ich hab mich vertan) Euronen. Davon wird Strom bezahlt - rechnen wir mal 60,- €.
Also bleiben 300,- € zum Leben. Diese 300,- € beinhalten Lebensmittel, Kleidung, Medikamente, Telefon (muss man haben wegen geforderter Bewerbungen), Versicherungen, Praxisgebühr,  usw., usw..
Das kann man einen oder zwei Monate schaffen, keine Frage.
Aber lass mal den Kühlschrank oder die Waschmaschine kaputt gehen.
Lass Dein Kind (mal wieder) aus den Schuhen rauswachsen oder Geburtstag haben..  Ich finde, dass durch sozial-populistische Hetze ala Westerwelle der Verteilungskampf fatal verschärft wird.

gibts für Kinder denn kein Geld? Denn du schreibst von den 359 für "1 Alleinstehenden ohne Kind", und dann kommst plötzlich mit dem Kind an.


Doch, für Kinder gibt es auch Geld.. Den Satz, der aufgrund des Urteils des BVG überprüft werden muss. und zu dem (zugegeben etwas verwirrenden) Beispiel mit/ohne Kind..
Ich als Aufstocker lebe alleine ohne Kind, Meine exfrau lebt mit meinem kleinen Sohn zwei Häuser weiter. Ergo: Wenn mein kleiner Sohn neue Schuhe benötigt, muss Papa ran.
#
Misanthrop schrieb:
Ewigtreuer schrieb:

Ach nein? Wenn einer gegen den anderen seine Tankfüllung aufrechnet?

So war's doch gar nicht.

Ich sehe es so, dass die Regierenden (egal welche grade dran sind) es bewusst so steuern und (fast) alle drauf reinfallen.
Sozial-Populismus der übelsten Art.


Die meisten hier diskutieren doch auf ansprechendem Niveau.

Jeder, der meint, 345,- € wären ausreichend zum Leben, der soll es doch mal versuchen.  


Darum ging es nun wirklich nicht. Der einzige, der solches auf den letzten Seiten behauptet hatte, war selbst Leistungsbezieher. Ok, ich galube arti auch noch.

Es sind übrigens z.Zt. 359,-. Das wirst Du wissen, wenn Du Aufstocker bist.


Ich meinte beileibe auch nicht das Diskussions-Niveau hier..
Das ist für ein solches Thema echt sachlich.
Mein Fehler war, dass ich bei menem Post nicht zitiert habe.
Ich weiss nicht mehr genau, wer geschrieben hat "die Regelsätze für Alleinstehende ohne Kinder seien ausreichend" - DAS ist eine Aussage, die man so nicht einfach stehen lassen kann.
Nehmen wir mal diese 359,- (da hast Du Recht - ich hab mich vertan) Euronen. Davon wird Strom bezahlt - rechnen wir mal 60,- €.
Also bleiben 300,- € zum Leben. Diese 300,- € beinhalten Lebensmittel, Kleidung, Medikamente, Telefon (muss man haben wegen geforderter Bewerbungen), Versicherungen, Praxisgebühr,  usw., usw..
Das kann man einen oder zwei Monate schaffen, keine Frage.
Aber lass mal den Kühlschrank oder die Waschmaschine kaputt gehen.
Lass Dein Kind (mal wieder) aus den Schuhen rauswachsen oder Geburtstag haben..  Ich finde, dass durch sozial-populistische Hetze ala Westerwelle der Verteilungskampf fatal verschärft wird.
#
Misanthrop schrieb:
Ewigtreuer schrieb:

Es lebe der Verteilungskampf..
Immer schön um die Brosamen balgen    


Es lebe das künstliche Frontgrabenziehen.
Darum ging es doch weiter oben nun wirklich nicht.


Ach nein? Wenn einer gegen den anderen seine Tankfüllung aufrechnet?
Ich sehe es so, dass die Regierenden (egal welche grade dran sind) es bewusst so steuern und (fast) alle drauf reinfallen.
Sozial-Populismus der übelsten Art.
Jeder, der meint, 345,- € wären ausreichend zum Leben, der soll es doch mal versuchen.