
Exil-Adler-NRW
18123
#
Basaltkopp
Schaut euch mal die Saison 68/69 an. Mit wievielen Punkten der Letzte abgestiegen ist und mit wievielen Punkten man in die Relegation gemusst hätte.
Basaltkopp schrieb:
Schaut euch mal die Saison 68/69 an. Mit wievielen Punkten der Letzte abgestiegen ist und mit wievielen Punkten man in die Relegation gemusst hätte.
Tjo, da war auch alles noch was ausgeglichener.
Aber mir reichen ja schon zum Vergleich unsere Abstiege. Bei jedem unserer Abstiege hatten wir mindestens doppelt so viele Punkte, wie Schalke in den letzten 41 Spielen geholt hat.
Kann immer noch nicht abschätzen, wie sich jetzt die Ablösen, unterhalb der ganz hohen Regale, durch Corona entwickeln. Im Winter hat die ganze Liga insgesamt keine 50 Millionen für Transfers ausgegeben. Wovon 20 Millionen ein betriebsinterner Wechsel einer Getränkefirma waren (also nur für die Bücher interessant, ohne dass die Getränkefirma tatsächlich weniger Geld hatte).
Exil-Adler-NRW schrieb:
Kann immer noch nicht abschätzen, wie sich jetzt die Ablösen, unterhalb der ganz hohen Regale, durch Corona entwickeln. Im Winter hat die ganze Liga insgesamt keine 50 Millionen für Transfers ausgegeben. Wovon 20 Millionen ein betriebsinterner Wechsel einer Getränkefirma waren (also nur für die Bücher interessant, ohne dass die Getränkefirma tatsächlich weniger Geld hatte).
Mal zur Einordnung: Der angeblich so klamme FC Arsenal hat sich Thomas Partey (DM) für angeblich 50 Millionen sowie Gabriel (IV) für kolportierte 20 Mio gegönnt.
Bei Kabak hat Liverpool angeblich eine Kaufoption für 30 Millionen.
Bei den Blues kam u. a. Chilwell (LV) für rund 50 Mio.
Fazit: 22 Millionen für einen der talentiertesten Verteidiger der Bundesliga sind zu wenig.
Und zudem sind die Leistungen ja jetzt seit über einem Jahr so desaströs (1 Sieg in den letzten 14 Monaten; 16 Punkte in den letzten 41 Spielen), dass es ja noch nicht mal reichen kann, aus dem aktuellen Kader so viele wie möglich zu halten, sondern man muss sich im Grunde ja auch noch stark verbessern, um im Aufstiegsrennen mitzuspielen. Die letztjährigen Absteiger Paderborn und Fortuna spielen so nur eine sehr kleine oder gar keine Rolle im Aufstiegsrennen und die waren ja noch deutlich besser als Schalke dieses Jahr.
Schaut euch mal die Saison 68/69 an. Mit wievielen Punkten der Letzte abgestiegen ist und mit wievielen Punkten man in die Relegation gemusst hätte.
SGE_Werner schrieb:
Aber der Anstieg kommt definitiv nicht nur durch Selbsttests und die daraus resultierenden nachfolgenden PCR-Tests.
Weiß ich nicht. Die nachfolgenden PCR-Tests werden doch nur bei positiven Schnelltests gemacht, d. h. die Positivwahrscheinlichkeit bei all diesen nachfolgenden PCR-Tests steigen auf nahe 100 %. Oder?
Das ist halt auch mein Gedanke. Es gehen halt im meinem Beispiel dann nicht 90.000 negative und 10.000 positive Tests in die Statistik, sondern nur 10.000 positive.
Um es klarzustellen: Es geht mir hier nicht darum die dritte Welle kleinzureden, oder so. Nur würde mich halt der Effekt der Selbsttests interessieren, denn mir war klar, dass das ja aus dem genannten Grund zu mehr positiven Fällen und auch einer höheren Positivquote führen muss und deswegen hatte ich einen Anstieg ab Verkauf ohnehin vermutet. Durch die dritte Welle, die nahezu zeitgleich kam, fällt es mir jetzt einfach schwer zu sagen, welcher Effekt wovon ist.
Ich denke daher richtig wird man dass dann erst ermessen können, wie es weiter geht und wie die Intensivbettenbelegung verläuft.
Um es klarzustellen: Es geht mir hier nicht darum die dritte Welle kleinzureden, oder so. Nur würde mich halt der Effekt der Selbsttests interessieren, denn mir war klar, dass das ja aus dem genannten Grund zu mehr positiven Fällen und auch einer höheren Positivquote führen muss und deswegen hatte ich einen Anstieg ab Verkauf ohnehin vermutet. Durch die dritte Welle, die nahezu zeitgleich kam, fällt es mir jetzt einfach schwer zu sagen, welcher Effekt wovon ist.
Ich denke daher richtig wird man dass dann erst ermessen können, wie es weiter geht und wie die Intensivbettenbelegung verläuft.
anno-nym schrieb:
Hier, wie jeden Dienstag, die Testzahlen der vergangenen KW
1.084.771 durchgeführte Tests (KW09: 1.020.839)
Positivrate: 7,2% ( KW09: 6,4%)
Insgesamt fielen 20% mehr Tests positiv aus (77.660) als in der Vorwoche (64.644)
Danke, also ca. 13-14 % Anstieg durch Infektionsanstieg und weitere 6-7 % wegen dem Mehr an Tests. Mal grob überschlagen.
SGE_Werner schrieb:anno-nym schrieb:
Hier, wie jeden Dienstag, die Testzahlen der vergangenen KW
1.084.771 durchgeführte Tests (KW09: 1.020.839)
Positivrate: 7,2% ( KW09: 6,4%)
Insgesamt fielen 20% mehr Tests positiv aus (77.660) als in der Vorwoche (64.644)
Danke, also ca. 13-14 % Anstieg durch Infektionsanstieg und weitere 6-7 % wegen dem Mehr an Tests. Mal grob überschlagen.
Wobei ich immer noch nicht weiß, wie jetzt noch die Komponente Selbsttest da rein spielt. Wenn (Beispiel! Willkürliche Zahl) 100.000 Menschen sich bei Aldi, Lidl oder der Apotheke einen Selbsttest gekauft haben, von diesen 10.000 positiv ausfallen. Dann gehen diese 10.000 doch wahrscheinlich danach zum Arzt oder nem Testcenter, um sicher zu gehen, wo sie dann wahrscheinlich ein erneutes positives Ergebnis bekommen. Dann sind aber nur diese 10.000 "offiziell" positiv getestet, während die 90.000 mit negatives Selbsttest sich nicht "offiziell" testen lassen und somit auch in keiner Statistik landen.
Oder habe ich hier einen Denkfehler.
Das ist nunmal die Krux, wenn man sich nur auf die Inzidenz als maßgebende Zahl versteift. Am Ende deckt man evtl. mit den Massen an Selbsttests nur die Dunkelziffer auf ohne ein neues Infektionsgeschehen zu haben. So abwegig finde ich das mittlerweile gar nicht.
Laut Ribery waren wir ja schon vor zwei Jahren mal an ihm ran. https://www.sportbuzzer.de/artikel/ex-bayern-star-franck-ribery-interesse-frankfurt-serie-a-ac-florenz/
Entweder das Umfeld von Ribery bringt uns gerne mit ihm in Verbindung, oder es ist wirklich was dran und so eine Hübner Geschichte, der den Kontakt an Spieler die man interessant findet auch gerne länger hält.
Sportlich und Finanziell kann ich die Sinnhaftigkeit nicht nachvollziehen, da ich nicht weiß, was Ribery sportlich aktuell bringt, noch was er noch verdienen will. Ist er fit, ist er immernoch bei Florenz Stammspieler. 7 Scorerpunkte in 20 Spielen ist zwar natürlich weit weg von seiner früheren Klasse, aber damit wäre er bei uns in der Scorerrangliste trotzdem auf Platz 4.
Wenn es finanziell passt, könnte es sportlich als Alternative wenn man nach Europa fährt sogar Sinn machen. Bock auf Ribery hab ich aber auch nicht.
Entweder das Umfeld von Ribery bringt uns gerne mit ihm in Verbindung, oder es ist wirklich was dran und so eine Hübner Geschichte, der den Kontakt an Spieler die man interessant findet auch gerne länger hält.
Sportlich und Finanziell kann ich die Sinnhaftigkeit nicht nachvollziehen, da ich nicht weiß, was Ribery sportlich aktuell bringt, noch was er noch verdienen will. Ist er fit, ist er immernoch bei Florenz Stammspieler. 7 Scorerpunkte in 20 Spielen ist zwar natürlich weit weg von seiner früheren Klasse, aber damit wäre er bei uns in der Scorerrangliste trotzdem auf Platz 4.
Wenn es finanziell passt, könnte es sportlich als Alternative wenn man nach Europa fährt sogar Sinn machen. Bock auf Ribery hab ich aber auch nicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Entweder das Umfeld von Ribery bringt uns gerne mit ihm in Verbindung, oder es ist wirklich was dran und so eine Hübner Geschichte, der den Kontakt an Spieler die man interessant findet auch gerne länger hält.
Ich würde es eher mal so beschreiben, das der Berater großes Interesse haben könnte, den Namen seines Mandanten bei uns ins Spiel zu bringen, wenn er wirklich zurück in die Bundesliga möchte.
So nach dem Motto "Vereine in der Bundesliga aufgepasst, die sparsamen aber erfolgreichen Frankfurter schnappen euch sonst Ribery weg."
So kann man seinen Mandanten auch ins Gespräch bringen.
Da können schon so Vereine wie Wolfsburg, Leverkusen, Hertha Berlin, Köln, Stuttgart usw.
auf den Gedanken kommen, das man diesen Spieler schnell zu überteuerten Konditionen holen muss.
Denn schließlich haben die Frankfurter eine gute Spürnase.
Ich traue den oben genannten Vereinen alle zu, dumm genug zu sein, schnell so einen Spieler zu holen.
Clever ist das Gerücht allemal.
Ganz ehrlich zur aktuellen Hertha würde der super passen.
Lauter große Namen müssen her, egal was es kostet.
SGE_Werner schrieb:
- Bielefeld gewinnt (eher unrealistisch)
Stimmt. Aber es war auch nicht realistisch, dass die bei den Pillen gewinnen.
Allerdings sind zwei Wunder in Serie wirklich nicht zu erwarten.
SGE_Werner schrieb:
- Hoffenheim-Mainz ist mir scheissegal
Mir eigentlich auch egal. Aber beim Gedanken an Hertha gerne Auswärtssieg
SGE_Werner schrieb:
- Hertha holt nen Punkt (eklig, aber Leverkusen der Gegner, vllt. sogar möglich)
Könnte ich sogar noch gut mit leben, wenn M1 gewinnt (auch der Gedanke ist eklig)
SGE_Werner schrieb:
- Schalke ist mir ehrlich gesagt egal, gerne aber nen Punkt wegen Gladbach
Gladbach ist inzwischen 11 Punkte hinter uns. Wegen mir können die Pferdchen die Kremlwanzen gerne ein Stück weiter in Richtung zweite Liga kicken. Wobei, der eine Punkte wäre ja auch zum Leben zu wenig.
Basaltkopp schrieb:SGE_Werner schrieb:
- Bielefeld gewinnt (eher unrealistisch)
Stimmt. Aber es war auch nicht realistisch, dass die bei den Pillen gewinnen.
Allerdings sind zwei Wunder in Serie wirklich nicht zu erwarten.
Wobei ein Sieg gegen Leverkusen halt im Moment auch nicht so das mega Wunder ist, wenn an sich deren letzten Wochen anguckt. Ein Sieg gegen Gladbach ist halt im Moment noch weniger besonders. Wenn Bielefeld wieder in die Form von Anfang des Jahres kommt, können die vielleicht nochmal nen Punkt ermauern (glaube ich aber auch nicht wirklich dran).
https://www.kicker.de/zerreissprobe-wegen-rangnick-schalkes-machtkampf-um-die-zukunft-799880/artikel
Jeden Tag eine neue lustige Nachricht. Wenn Du denkst, dass es peinlicher nicht mehr werden kann, Schalke toppt es trotzdem!
Jeden Tag eine neue lustige Nachricht. Wenn Du denkst, dass es peinlicher nicht mehr werden kann, Schalke toppt es trotzdem!
Ist aber fast normal, bei dem was da passiert, dass dies quasi zwangsläufig in solchen Machtkämpfen enden muss.
Die haben es geschafft, dass ein Verein der vor 3 Jahren noch CL gespielt hat und insgesamt in den 20 Jahren zuvor häufig CL, aber fast immer in Europa gespielt hat, völlig Pleite als wahrscheinlich Tabellenletzter absteigt, der zudem mit dem Wuppertaler SV aktuell um die zweitschlechteste Bundesligamannschaft aller Zeiten konkurriert.
Das toppt für mich nochmal unseren Absturz in den 90gern. Da muss es ja zwangsläufig an jeder Ecke knallen und es muss Leute geben, die alles umstürzen wollen.
Die haben es geschafft, dass ein Verein der vor 3 Jahren noch CL gespielt hat und insgesamt in den 20 Jahren zuvor häufig CL, aber fast immer in Europa gespielt hat, völlig Pleite als wahrscheinlich Tabellenletzter absteigt, der zudem mit dem Wuppertaler SV aktuell um die zweitschlechteste Bundesligamannschaft aller Zeiten konkurriert.
Das toppt für mich nochmal unseren Absturz in den 90gern. Da muss es ja zwangsläufig an jeder Ecke knallen und es muss Leute geben, die alles umstürzen wollen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Das toppt für mich nochmal unseren Absturz in den 90gern. Da muss es ja zwangsläufig an jeder Ecke knallen und es muss Leute geben, die alles umstürzen wollen.
Mit Sicherheit.
Und wenn man dann liest, wie sie den Umbruch schaffen wollen, kann ich darüber nur laut lachen.
Schalkes Pech ist, das die besten Retter solcher Situationen aktuell im verdienten Ruhestand sind.
Ich dachte zwar, das die mit Gross noch irgendwie die Wende schafften (allerdings wusste ich auch nicht,
das der mittlerweile so neben der Spur ist), aber mittlerweile sollten die sich nur noch Gedanken machen, wie Sie einen vernünftigen Wiederaufbau in Liga 2 hinbekommen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Umgekehrt, wenn Dortmund jedes Spiel gewinnt, dann reichen uns auch 7 Siege und ein Unentschieden gegen VW nicht.
Es sei denn, wir kassieren VW.
Basaltkopp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Umgekehrt, wenn Dortmund jedes Spiel gewinnt, dann reichen uns auch 7 Siege und ein Unentschieden gegen VW nicht.
Es sei denn, wir kassieren VW.
Wollte noch dazu schreiben, wenn VW alle übrigen Spiele außer gegen uns und Dortmund gewinnt, hab es dann aber doch vergessen.
In meiner Rechung benötigen wir 6 Siege und 3 Unendschieden und wir spielen CL.
Machbar aber unwahrscheinlich. Wir versagen ja eigentlich immer im Endspurt in der Liga.
Dazu kommt, wir haben aus den letzten 3 Spielen, 2 Punkte geholt.
Denke daher es wird am Ende Platz 6 werden.
Nach der Unendschieden Hinrunde wäre das ein gutes Ergebnis, was aber einen bitteren Beigeschmack hat, weil es hätte mehr sein können.
Egal, vermutlich ist in 2 Wochen die Ausgangslage schon komplett anderes.
Machbar aber unwahrscheinlich. Wir versagen ja eigentlich immer im Endspurt in der Liga.
Dazu kommt, wir haben aus den letzten 3 Spielen, 2 Punkte geholt.
Denke daher es wird am Ende Platz 6 werden.
Nach der Unendschieden Hinrunde wäre das ein gutes Ergebnis, was aber einen bitteren Beigeschmack hat, weil es hätte mehr sein können.
Egal, vermutlich ist in 2 Wochen die Ausgangslage schon komplett anderes.
NDA schrieb:
Dazu kommt, wir haben aus den letzten 3 Spielen, 2 Punkte geholt.
Denke daher es wird am Ende Platz 6 werden.
Und nur die gelten jetzt, weil die vielleicht nicht optimal liefen?
Wir haben aus den letzten 13 Spielen 30 Punkte geholt. Leverkusen hat aus den letzten 13 Spielen 12 Punkte geholt. Aber die überholen uns jetzt, weil die aus Spielen gegen Freiburg, Gladbach und Bielefeld 1 Punkt mehr geholt haben, als wie gegen Bremen, Stuttgart und Leipzig?
Und diese Rechnungen, "wir brauchen so und so viel Punkte" finde ich auch nicht zielführend. Wir brauchen mehr Punkte als die anderen, am Ende. D.h. aktuell darf Dortmund aus den letzten 9 Spielen nicht 2 mehr Punkte als wir holen, Leverkusen nicht vier, Berlin nicht 6-7.
In der Hinrunde hat Dortmund aus den letzten 9 Spielen 11 Punkte geholt.
Leverkusen 14.
Berlin 14.
Wir übrigens 16.
Spielen die anderen Teams in der Rückrunde so wie in der Hinrunde, wären wir also bereits mit 12 Punkten 4er. Gerade wenn wir Dortmund und Leverkusen besiegen würden, reichen insgesamt am Ende auch weniger Punkte. Umgekehrt, wenn Dortmund jedes Spiel gewinnt, dann reichen uns auch 7 Siege und ein Unentschieden gegen VW nicht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
In der Hinrunde hat Dortmund aus den letzten 9 Spielen 11 Punkte geholt.
Leverkusen 14.
Berlin 14.
Wir übrigens 16.
Und Schalke 4. Hat zwar jetzt nichts mit Europa zu tun, ist aber unglaublich lustig.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Umgekehrt, wenn Dortmund jedes Spiel gewinnt, dann reichen uns auch 7 Siege und ein Unentschieden gegen VW nicht.
Es sei denn, wir kassieren VW.
So wird einem wenigstens nicht langweilig. Alles Gute für euch!
Tjo, und so viele Ausflüge mit seiner Frau und seiner Tochter (die ihn fahren muss) hat Schwiegerpapa im letzten Jahr ja auch nicht gemacht. Lohnt sich also so oder so die Fahrt zum Impfzentrum ins malerische Hesel.
Gewinnen wir gegen Berlin ist die Wahrscheinlichkeit auf Europa sehr groß. Zudem geht es dann in das Dortmund Spiel mit der Ausgangsposition, dass der BVB unbedingt gewinnen muss und nicht verlieren darf, was und auch helfen könnte, wenn der Gegner den ganzen Druck hat. Verlieren wir gegen Berlin, wird die ganze Europa Sache ordentlich wackelig. Ich sehe uns aber auch als Stabil an. Nicht umsonst haben wir erst 3 Niederlagen, was sonst nur die Plätze 1-3 haben.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Gewinnen wir gegen Berlin ist die Wahrscheinlichkeit auf Europa sehr groß. Zudem geht es dann in das Dortmund Spiel mit der Ausgangsposition, dass der BVB unbedingt gewinnen muss und nicht verlieren darf, was und auch helfen könnte, wenn der Gegner den ganzen Druck hat. Verlieren wir gegen Berlin, wird die ganze Europa Sache ordentlich wackelig. Ich sehe uns aber auch als Stabil an. Nicht umsonst haben wir erst 3 Niederlagen, was sonst nur die Plätze 1-3 haben.
Die Eisernen sind aber äußerst unangenehm zu bespielen und rechen sich auch selbst noch was aus, was Europa betrifft.
Das ist jetzt kein Gegner, der es uns sonderlich leicht machen wird.
Andererseits hätten wir im Hinspiel dort fast gewonnen, wenn Kruse nicht seinen Sonntagsschuß rausgehauen hätte.
Es wird eine Topleistung unsererseits erfordern, den Heimsieg zu holen und wenn das gelingt, bleiben alle Optionen weiterhin offen..
Heute früh Glückseligkeit in der Familie. Der schwer lungenkranke Schwiegerpapa, der seit nem Jahr nicht draußen war, der seit nem Jahr seine Kinder nicht umarmt hat, bekommt morgen ganz kurzfristig seine erste Impfdosis. Er freut sich schon endlich mal wieder seine Frau zum Einkauf zu begleiten. Endlich wieder seine Kinder umarmen.
8 Stunden später: Alles wieder abgesagt. Zurück auf die Warteliste.
Es ist zum Kotzen.
8 Stunden später: Alles wieder abgesagt. Zurück auf die Warteliste.
Es ist zum Kotzen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Heute früh Glückseligkeit in der Familie. Der schwer lungenkranke Schwiegerpapa, der seit nem Jahr nicht draußen war, der seit nem Jahr seine Kinder nicht umarmt hat, bekommt morgen ganz kurzfristig seine erste Impfdosis. Er freut sich schon endlich mal wieder seine Frau zum Einkauf zu begleiten. Endlich wieder seine Kinder umarmen.
8 Stunden später: Alles wieder abgesagt. Zurück auf die Warteliste.
Es ist zum Kotzen.
Update: Wir wissen doch noch nicht ob abgesagt wurde.
Gestern hatte meine Schwiegermutter beim Impfportal Niedersachen, nach der Meldung, dass Astra nicht mehr geimpft wird und nachdem es in den Nachrichten hieß, dass heute nur Astra geimpft werden würde, angerufen. Da hieß es, dass alles abgesagt werden würde und man ihn zurück auf die Warteliste setzen würde.
Heute hat dann meine Frau nochmal angerufen, die das lieber selbst in die Hand nimmt, um sich das mit der Warteliste auch fest bestätigen zu lassen, bzw. ob man nicht für den aufgehobenen Termin direkt einen neuen Termin bekommen kann.
Dort wurde ihr dann der Termin für heute allerdings nochmal bestätigt, mit der Aussage, dass mein Schwiegervater wegen des Alters eh was anderes bekommen würde.
Das passt allerdings nicht zur Pressemitteilung, dass heute ein reiner Astra Tag sein sollte und auch, dass der Termin für die Zweitimpfung bei meinem Schwiegervater erst im Juni sein sollte.
Also fahren meine Schwiegereltern, wenn sich vorher keiner mehr bei ihnen melden sollte, heute Nachmittag dann zum 30 Minuten entfernten Impfzentrum in der Hoffnung ne Impfung zu bekommen. So unterschiedliche Infos bringen Spannung in den Tag.
So wird einem wenigstens nicht langweilig. Alles Gute für euch!
Update:
Um 16:30 Uhr war der Impftermin für meinen Schwiegerpapa.
Um 16:15 Uhr kam die Mail, dass der Termin abgesagt ist.
Die Mail hatte es da gar nicht mehr gebraucht, die Info, dass heute nix geht, bekamen meine Schwiegereltern aber schon vom Pförtner des heute geschlossenen Impfzentrums.
Um 16:30 Uhr war der Impftermin für meinen Schwiegerpapa.
Um 16:15 Uhr kam die Mail, dass der Termin abgesagt ist.
Die Mail hatte es da gar nicht mehr gebraucht, die Info, dass heute nix geht, bekamen meine Schwiegereltern aber schon vom Pförtner des heute geschlossenen Impfzentrums.
Bisschen traurig, was auf der Torhüter Position passiert ist. Da haben doch vor 10 Jahren noch Stammkeeper von Bundesligisten konkurriert, bei denen man überlegte, ob die nicht schon zur A-Mannschaft gehören.
Jetzt haben wir da drei Ersatzkeeper mit insgesamt 13 Bundesligaeinsätzen.
Jetzt haben wir da drei Ersatzkeeper mit insgesamt 13 Bundesligaeinsätzen.
Schubert ist dabei, das ist mir wichtiger als Eintracht Fan. Er ist ja eine Option falls Rönnow, wie zu vermuten ist, sich nach dem Abstieg als Nr 2 hinter Kevin auf die Bank setzen will.
Zu Dortmund schrieb ich schon woanders, weil es gerade überall heißt „die können wir nicht hinter uns lassen“.
Die letzten 3 Siege waren gegen, Hertha, Bielefeld und Schalke. Ihre letzte Niederlage gegen Bayern ist eine Woche her. Gegen die haben wir übrigens gewonnen. Und davor holten sie aus den Spielen gegen Freiburg und Hoffenheim zusammen 1 Punkt, was jetzt auch nicht besser ist als unser Punkt gegen Bremen und Stuttgart.
Also von den letzten 6 Spielen haben sie drei gewonnen. Gegen die Teams 15, 16 und 18. Gegen diese drei Teams haben wir dieses Jahr auch alle gewonnen. Diese 3 Teams sind die schlechtesten Teams der Rückrunde.
In den 4 Spielen davor, holten sie auch nur 4 Punkte. In der Rückrundentabelle sind die auf Platz 7 und wir auf Platz 4.
Natürlich ist Dortmund in der Lage jederzeit ne Serie hinzulegen. Ob man die jetzt schon darin sehen muss, die drei formschlechtesten Teams der Liga klar besiegt zu haben? Letztlich wird man das wohl erst beim Spiel gegen uns sehen.
Die letzten 3 Siege waren gegen, Hertha, Bielefeld und Schalke. Ihre letzte Niederlage gegen Bayern ist eine Woche her. Gegen die haben wir übrigens gewonnen. Und davor holten sie aus den Spielen gegen Freiburg und Hoffenheim zusammen 1 Punkt, was jetzt auch nicht besser ist als unser Punkt gegen Bremen und Stuttgart.
Also von den letzten 6 Spielen haben sie drei gewonnen. Gegen die Teams 15, 16 und 18. Gegen diese drei Teams haben wir dieses Jahr auch alle gewonnen. Diese 3 Teams sind die schlechtesten Teams der Rückrunde.
In den 4 Spielen davor, holten sie auch nur 4 Punkte. In der Rückrundentabelle sind die auf Platz 7 und wir auf Platz 4.
Natürlich ist Dortmund in der Lage jederzeit ne Serie hinzulegen. Ob man die jetzt schon darin sehen muss, die drei formschlechtesten Teams der Liga klar besiegt zu haben? Letztlich wird man das wohl erst beim Spiel gegen uns sehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Zu Dortmund schrieb ich schon woanders, weil es gerade überall heißt „die können wir nicht hinter uns lassen“.
Die letzten 3 Siege waren gegen, Hertha, Bielefeld und Schalke. Ihre letzte Niederlage gegen Bayern ist eine Woche her. Gegen die haben wir übrigens gewonnen. Und davor holten sie aus den Spielen gegen Freiburg und Hoffenheim zusammen 1 Punkt, was jetzt auch nicht besser ist als unser Punkt gegen Bremen und Stuttgart.
Also von den letzten 6 Spielen haben sie drei gewonnen. Gegen die Teams 15, 16 und 18. Gegen diese drei Teams haben wir dieses Jahr auch alle gewonnen. Diese 3 Teams sind die schlechtesten Teams der Rückrunde.
In den 4 Spielen davor, holten sie auch nur 4 Punkte. In der Rückrundentabelle sind die auf Platz 7 und wir auf Platz 4.
Natürlich ist Dortmund in der Lage jederzeit ne Serie hinzulegen. Ob man die jetzt schon darin sehen muss, die drei formschlechtesten Teams der Liga klar besiegt zu haben? Letztlich wird man das wohl erst beim Spiel gegen uns sehen.
Das unterschreibe ich zu 100% und z. B. gegen Hertha war der BVB keieswegs so souverän. Allerdings war die Anfangsphase gegen die Bayern sehr stark bis sie zurückgeschaltet haben. Ich glaube, viel hängt dort vom Kopf ab und der scheint da verglichen mit uns eher weniger stark zu sein (mein Eindruck).
Unser Spiel gegen den BVB wird (mal abgesehen davon, dass Union es auch ist) das "richtungsweisendste"
Freue mich jedenfalls auf den Ostersamstag!
Heute früh Glückseligkeit in der Familie. Der schwer lungenkranke Schwiegerpapa, der seit nem Jahr nicht draußen war, der seit nem Jahr seine Kinder nicht umarmt hat, bekommt morgen ganz kurzfristig seine erste Impfdosis. Er freut sich schon endlich mal wieder seine Frau zum Einkauf zu begleiten. Endlich wieder seine Kinder umarmen.
8 Stunden später: Alles wieder abgesagt. Zurück auf die Warteliste.
Es ist zum Kotzen.
8 Stunden später: Alles wieder abgesagt. Zurück auf die Warteliste.
Es ist zum Kotzen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Heute früh Glückseligkeit in der Familie. Der schwer lungenkranke Schwiegerpapa, der seit nem Jahr nicht draußen war, der seit nem Jahr seine Kinder nicht umarmt hat, bekommt morgen ganz kurzfristig seine erste Impfdosis. Er freut sich schon endlich mal wieder seine Frau zum Einkauf zu begleiten. Endlich wieder seine Kinder umarmen.
8 Stunden später: Alles wieder abgesagt. Zurück auf die Warteliste.
Es ist zum Kotzen.
Das ist sehr bitter und ich drücke euch die Daumen, dass Ihr zeitnah einen neuen Termin zur rettenden Impfung erhaltet.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Heute früh Glückseligkeit in der Familie. Der schwer lungenkranke Schwiegerpapa, der seit nem Jahr nicht draußen war, der seit nem Jahr seine Kinder nicht umarmt hat, bekommt morgen ganz kurzfristig seine erste Impfdosis. Er freut sich schon endlich mal wieder seine Frau zum Einkauf zu begleiten. Endlich wieder seine Kinder umarmen.
8 Stunden später: Alles wieder abgesagt. Zurück auf die Warteliste.
Es ist zum Kotzen.
Update: Wir wissen doch noch nicht ob abgesagt wurde.
Gestern hatte meine Schwiegermutter beim Impfportal Niedersachen, nach der Meldung, dass Astra nicht mehr geimpft wird und nachdem es in den Nachrichten hieß, dass heute nur Astra geimpft werden würde, angerufen. Da hieß es, dass alles abgesagt werden würde und man ihn zurück auf die Warteliste setzen würde.
Heute hat dann meine Frau nochmal angerufen, die das lieber selbst in die Hand nimmt, um sich das mit der Warteliste auch fest bestätigen zu lassen, bzw. ob man nicht für den aufgehobenen Termin direkt einen neuen Termin bekommen kann.
Dort wurde ihr dann der Termin für heute allerdings nochmal bestätigt, mit der Aussage, dass mein Schwiegervater wegen des Alters eh was anderes bekommen würde.
Das passt allerdings nicht zur Pressemitteilung, dass heute ein reiner Astra Tag sein sollte und auch, dass der Termin für die Zweitimpfung bei meinem Schwiegervater erst im Juni sein sollte.
Also fahren meine Schwiegereltern, wenn sich vorher keiner mehr bei ihnen melden sollte, heute Nachmittag dann zum 30 Minuten entfernten Impfzentrum in der Hoffnung ne Impfung zu bekommen. So unterschiedliche Infos bringen Spannung in den Tag.
Dann bin ich mal gespannt, was mit dem Impftermin für meinen Schwiegervater morgen wird. Haben zwar keine Infos, was er bekommen sollte, aber wegen dem späten zweiten Impftermin im Juni konnte es ja eigentlich nur Astra sein. Hoffe mal, dass die jetzt sagen "zu kurzfristig um abzusagen" und ihm Biontech geben und den zweiten Termin vorziehen.
Wie gesagt. Man hat sich fürs Durchwurschteln entschieden. Jetzt bei drastisch gesunkenen Todesfallzahlen, bekommt man erneute Verschärfungen gleich weniger schnell verkauft. Man muss es jetzt über Impfungen und Tests versuchen. Es sei denn, die Intensivpatienten und Todesfälle steigen wieder massiv. Aber die Inzidenz alleine wird erstmal nicht reichen. Auch wenn natürlich, wenn doch ein Lockdown erforderlich werden sollte, es dann wieder zu spät ist.
Bei uns ist heute dir Freude groß, dass Schwiegerpapa (Asbest-Lunge, 23 Stunden täglich am Sauerstoffgerät) endlich seinen Impftermin hat.
Mit diesem vor Augen scheinen sich andere Bedenken in Luft aufzulösen. Denn vor zwei Tagen hieß es noch "auf keinen Fall mit AstraZeneca", was uns dann schon alle wieder zur Verzweiflung gebracht hat, da der Mann halt seit einem Jahr zu hause ist und hofft, endlich geimpft zu werden. Nun konnten wir heute jedoch ganz kurzfristig einen Termin für schon morgen ergattern. Nun sagt er überglücklich "egal was sie mir geben, ich nehme es". Hoffe die Stimmung hält bis morgen, da ich stark annehme, dass es Astra sein wird (da der Termin für die Zweitimpfung erst im Juni ist).
Bei uns ist heute dir Freude groß, dass Schwiegerpapa (Asbest-Lunge, 23 Stunden täglich am Sauerstoffgerät) endlich seinen Impftermin hat.
Mit diesem vor Augen scheinen sich andere Bedenken in Luft aufzulösen. Denn vor zwei Tagen hieß es noch "auf keinen Fall mit AstraZeneca", was uns dann schon alle wieder zur Verzweiflung gebracht hat, da der Mann halt seit einem Jahr zu hause ist und hofft, endlich geimpft zu werden. Nun konnten wir heute jedoch ganz kurzfristig einen Termin für schon morgen ergattern. Nun sagt er überglücklich "egal was sie mir geben, ich nehme es". Hoffe die Stimmung hält bis morgen, da ich stark annehme, dass es Astra sein wird (da der Termin für die Zweitimpfung erst im Juni ist).
Natürlich war auch Glück dabei. 16/17 spielten gerade in der erfolgreichen Hinrunde mit Mascarell und Vallejo nur zwei Neuzugänge regelmäßig stamm.
Leistungsträger waren mit Abraham, Hradecky und Fabian, Spieler die schon im Vorjahr geholt wurden. Genauso wie Trainer Kovac, der halt sehr viel mehr aus den vorhandenen Spielern rausholte als sein Vorgänger. Ohne die überragende Hinrunde, die auch sehr einem äußerst formstarken Fabian, der sich dann leider verletzte und nie wieder richtig Fuß fasste, geschuldet war, hätte mit Blick auf die grottenschlechte Rückrunde auch die erste Bobic Saison durchaus Abstiegskampf bedeuten können. Und dann redet keiner mehr von Vallejo, Mascarell oder später Rebic. Sondern dann wird bei der Transferpolitik eher diskutiert, wie denn so Tawatha, Tarashaj, Hrgota, Blum und Ordonez eingeschlagen haben und ob man Aigner nicht lieber mal behalten hätte.
So spielten wir eine nicht erwartet starke Hinrunde, vor allem Dank Spielern, die schon vorher da waren. Die schwache Rückrunde ging dann durch das Pokalfinale etwas unter. Haben wir in Runde 1 nicht einen überragenden Hradecky im Elferschießen, der auch im Achtelfinale nen Elfer in der Nachspielzeit hält, gibt es dieses aber auch nicht.
So war schon einiges an Glück, bzw. Vorarbeit dabei, dass Bobic hier gleich ein erstes erfolgreiches Jahr hinlegte. Dadurch konnte er direkt auch in Ruhe arbeiten.
Das soll allerdings auch nicht die Erfolge die danach kamen schmälern.
Leistungsträger waren mit Abraham, Hradecky und Fabian, Spieler die schon im Vorjahr geholt wurden. Genauso wie Trainer Kovac, der halt sehr viel mehr aus den vorhandenen Spielern rausholte als sein Vorgänger. Ohne die überragende Hinrunde, die auch sehr einem äußerst formstarken Fabian, der sich dann leider verletzte und nie wieder richtig Fuß fasste, geschuldet war, hätte mit Blick auf die grottenschlechte Rückrunde auch die erste Bobic Saison durchaus Abstiegskampf bedeuten können. Und dann redet keiner mehr von Vallejo, Mascarell oder später Rebic. Sondern dann wird bei der Transferpolitik eher diskutiert, wie denn so Tawatha, Tarashaj, Hrgota, Blum und Ordonez eingeschlagen haben und ob man Aigner nicht lieber mal behalten hätte.
So spielten wir eine nicht erwartet starke Hinrunde, vor allem Dank Spielern, die schon vorher da waren. Die schwache Rückrunde ging dann durch das Pokalfinale etwas unter. Haben wir in Runde 1 nicht einen überragenden Hradecky im Elferschießen, der auch im Achtelfinale nen Elfer in der Nachspielzeit hält, gibt es dieses aber auch nicht.
So war schon einiges an Glück, bzw. Vorarbeit dabei, dass Bobic hier gleich ein erstes erfolgreiches Jahr hinlegte. Dadurch konnte er direkt auch in Ruhe arbeiten.
Das soll allerdings auch nicht die Erfolge die danach kamen schmälern.
brodo schrieb:
Das sogenannte Wechselmodell hat weder die Familien entlastet, noch den Schüler/innen zu einem verbesserten Bildungserfolg verholfen. Es war nicht mehr, als die inzwischen übliche Selbstverarsche der Landespolitiker/innen, die offenbar inzwischen Standard ist.
Guten Morgen, da muss ich ein wenig widersprechen. Unsere Tochter (1. Klasse) hatte so ziemlich jede Lust verloren irgendwas für die Schule zu machen und war total emotional gebeutelt. Sie geht mittlerweile 2-3 Mal die Woche in die geteilte Klasse und man merkt richtig, wie gut ihr das tut. Man darf nicht vergessen, 2,5 Monate Isolation sind hammerhart für die Kleinen. Hatte vor einiger Zeit mal ein Statement von einem Neurowissenschaftler gesehen indem er darstellte, wie unterschiedlich das Zeitempfinden ist. Für jemanden, der schon 30 oder 40 Jahre auf dem Buckel hat sind 2-3 Monate viel kürzer als für ein Grundschulkind. Ich kann mich auch noch daran erinnern, dass die Zeit damals einfach nicht rum ging und mittlerweile verfliegen die Tage und Wochen.
brodo schrieb:
Alles was in dem Bereich in den letzten Wochen passiert ist, war reine Symbol-Politik.
Hier stimme ich trotzdem voll und ganz zu. Plan- und kopflos, kein erkennbares Konzept und vor allem nicht lösungsorientiert.
brodo schrieb:
Es wären nur noch wenige Wochen gewesen, die man die Arschbacken zusammen kneifen müsste.
Das allerdings hört man schon seit Monaten immer wieder und hatte bestimmt mal seine Gültigkeit. Aber die Politik hat es geschafft, diesen Zug abfahren zu lassen...
Stimme Dir in allem zu.
Unser Sohn geht zwar nur in die Kita und noch nicht in die Schule. Aber auch wir haben uns nach langem hin- und her überlegen dazu entschieden, ihn wieder in die Kita zu bringen, obwohl wir es wegen Elternzeit für unseren jüngeren nicht müssten. Einfach weil wir gemerkt haben, wie sehr es ihm fehlt und wie sehr es doch an ihm nagt. Und für so ein Kind ist das halt alles eine Ewigkeit. Wir haben uns jetzt mit Tests eingedeckt und vor jedem Treffen mit irgendwem anders wird getestet.
Über das andere. Man hat sich, auch aus meiner Sicht, leider gegen einen richtig harten kurzen Lockdown entschieden, der an mehreren Punkten aus meiner Sicht auch gut vermittelbar gewesen wäre und sich fürs Durchwurschteln entschieden. Denke den Zug wird man jetzt auch nicht mehr verlassen. Es sei denn, dass die Intensivbettenbelegung zu deutlich steigt.
Unser Sohn geht zwar nur in die Kita und noch nicht in die Schule. Aber auch wir haben uns nach langem hin- und her überlegen dazu entschieden, ihn wieder in die Kita zu bringen, obwohl wir es wegen Elternzeit für unseren jüngeren nicht müssten. Einfach weil wir gemerkt haben, wie sehr es ihm fehlt und wie sehr es doch an ihm nagt. Und für so ein Kind ist das halt alles eine Ewigkeit. Wir haben uns jetzt mit Tests eingedeckt und vor jedem Treffen mit irgendwem anders wird getestet.
Über das andere. Man hat sich, auch aus meiner Sicht, leider gegen einen richtig harten kurzen Lockdown entschieden, der an mehreren Punkten aus meiner Sicht auch gut vermittelbar gewesen wäre und sich fürs Durchwurschteln entschieden. Denke den Zug wird man jetzt auch nicht mehr verlassen. Es sei denn, dass die Intensivbettenbelegung zu deutlich steigt.
Ich habe mich um das "Beschulen" meiner Tochter neben der Arbeit gekümmert, was am Anfang auch ganz gut lief. Mit der Zeit wurde sie immer träger, brauchte dann schon doppelt so lange für ihre Aufgaben und konnte sich überhaupt nicht mehr konzentrieren. Dazu kam dann, dass sie teilweise bitterlich angefangen hat zu weinen wegen Dingen, die eigentlich nicht der Rede wert sind. Unter Tränen sagte sie einmal, dass sie endlich wieder in die Schule will und keinen Bock mehr auf die Aufgaben daheim hat. Das lässt einen dann auch nicht mehr kalt, wenn man sieht wie das Kind unter all dem leidet. Und sie ist echt gut im Lernen und gehört zu den Besseren in ihrer Klasse, ich will mir gar nicht vorstellen, wie frustrierend das für schwächere Schüler sein muss.
Da unser Kleiner auch noch in die Kita geht war es natürlich interessant zu beobachten, wie er im Vergleich dazu damit umgeht. Auch wenn er immer wieder gesagt hat, ihm macht das nichts aus und er ist gerne daheim war natürlich genau das Gegenteil der Fall. Was der Kleine teilweise für Wutausbrüche hatte war schon heftig und jeden Tag ne nasse Hose war bei ihm auch auffällig. Seit er wieder in die Kita darf ist er deutlich entspannter und von heut auf morgen war er wieder trocken.
Das sind eben die weichen Faktoren, die in keiner Statistik auftauchen. Ich will mir gar nicht vorstellen, was es mit den Kindern machen würde, wenn sie jetzt wieder für eine ungewisse Zeit daheim bleiben müssten. Das kann man Kindern echt nicht mehr antun. Die verstehen dieses Hin und Her doch überhaupt nicht (gut, selbst ich habe da schon Probleme...).
Da unser Kleiner auch noch in die Kita geht war es natürlich interessant zu beobachten, wie er im Vergleich dazu damit umgeht. Auch wenn er immer wieder gesagt hat, ihm macht das nichts aus und er ist gerne daheim war natürlich genau das Gegenteil der Fall. Was der Kleine teilweise für Wutausbrüche hatte war schon heftig und jeden Tag ne nasse Hose war bei ihm auch auffällig. Seit er wieder in die Kita darf ist er deutlich entspannter und von heut auf morgen war er wieder trocken.
Das sind eben die weichen Faktoren, die in keiner Statistik auftauchen. Ich will mir gar nicht vorstellen, was es mit den Kindern machen würde, wenn sie jetzt wieder für eine ungewisse Zeit daheim bleiben müssten. Das kann man Kindern echt nicht mehr antun. Die verstehen dieses Hin und Her doch überhaupt nicht (gut, selbst ich habe da schon Probleme...).