
Exil-Adler-NRW
18123
#
Exil-Adler-NRW
Ach Mist. Saison zum vergessen für Ache. Macht doch nun Sorgen. Fehlte ja schon letzte Saison bei Sparta Rotterdam im Saisonendspurt wegen Oberschenkelproblemen.
Geister bei den TM Insidern schon seit Wochen rum.
DonGuillermo hat zu ihm auch schon eine Doktorarbeit in diesem Fred verfasst.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136280?page=18#5293140
DonGuillermo hat zu ihm auch schon eine Doktorarbeit in diesem Fred verfasst.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/136280?page=18#5293140
Nicht mitbekommen. Danke für die Info.
Exil-Adler-NRW schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Klingt zwar nicht schlecht, glaube ich aber nicht, das wir Ihn holen.
Noch ein sehr junges Talent im Sturm ??
Warum nicht. Wir stehen ja dem Thema einer direkten Leihe nicht mehr unbedingt negativ gegenüber. Gerade bei Offensivspielern ist die Chance einer großen Marktwertsteigerung immer vorhanden. Da macht es durchaus Sinn, sich für jeden zu interessieren, der günstig auf dem Markt ist und wenn möglich zu holen. Zalazar bekämen wir jetzt wahrscheinlich mit Gewinn verkauft, ohne dass er je ein Spiel für uns gemacht hat. Das Experiment ist somit geglückt und wird nicht das letzte der Art gewesen sein.
Wobei das ja genau das Prozedere ist was wir Fans bei anderen großen Vereinen immer hinterfragt haben.
Eintracht23 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Klingt zwar nicht schlecht, glaube ich aber nicht, das wir Ihn holen.
Noch ein sehr junges Talent im Sturm ??
Warum nicht. Wir stehen ja dem Thema einer direkten Leihe nicht mehr unbedingt negativ gegenüber. Gerade bei Offensivspielern ist die Chance einer großen Marktwertsteigerung immer vorhanden. Da macht es durchaus Sinn, sich für jeden zu interessieren, der günstig auf dem Markt ist und wenn möglich zu holen. Zalazar bekämen wir jetzt wahrscheinlich mit Gewinn verkauft, ohne dass er je ein Spiel für uns gemacht hat. Das Experiment ist somit geglückt und wird nicht das letzte der Art gewesen sein.
Wobei das ja genau das Prozedere ist was wir Fans bei anderen großen Vereinen immer hinterfragt haben.
Da hast Du sicher recht. Macht es aber, richtig angewendet, nicht weniger sinnvoll. Kommt halt auch immer etwas auf die Menge an. 5-6 Hoffnungsvolle Talente unter Vertrag zu haben, die sich dann woanders empfehlen, entweder für Einsatzzeiten bei uns oder für nen anderen Verein, ist das eine. Wie Chelsea 15 Leute zu verleihen, bei denen dann so ein Piazon 9 Jahre unter Vertrag steht und 3 Spiele für Chelsea macht, ist es was anderes.
Klingt zwar nicht schlecht, glaube ich aber nicht, das wir Ihn holen.
Noch ein sehr junges Talent im Sturm ??
Noch ein sehr junges Talent im Sturm ??
Hyundaii30 schrieb:
Klingt zwar nicht schlecht, glaube ich aber nicht, das wir Ihn holen.
Noch ein sehr junges Talent im Sturm ??
Warum nicht. Wir stehen ja dem Thema einer direkten Leihe nicht mehr unbedingt negativ gegenüber. Gerade bei Offensivspielern ist die Chance einer großen Marktwertsteigerung immer vorhanden. Da macht es durchaus Sinn, sich für jeden zu interessieren, der günstig auf dem Markt ist und wenn möglich zu holen. Zalazar bekämen wir jetzt wahrscheinlich mit Gewinn verkauft, ohne dass er je ein Spiel für uns gemacht hat. Das Experiment ist somit geglückt und wird nicht das letzte der Art gewesen sein.
Exil-Adler-NRW schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Klingt zwar nicht schlecht, glaube ich aber nicht, das wir Ihn holen.
Noch ein sehr junges Talent im Sturm ??
Warum nicht. Wir stehen ja dem Thema einer direkten Leihe nicht mehr unbedingt negativ gegenüber. Gerade bei Offensivspielern ist die Chance einer großen Marktwertsteigerung immer vorhanden. Da macht es durchaus Sinn, sich für jeden zu interessieren, der günstig auf dem Markt ist und wenn möglich zu holen. Zalazar bekämen wir jetzt wahrscheinlich mit Gewinn verkauft, ohne dass er je ein Spiel für uns gemacht hat. Das Experiment ist somit geglückt und wird nicht das letzte der Art gewesen sein.
Wobei das ja genau das Prozedere ist was wir Fans bei anderen großen Vereinen immer hinterfragt haben.
Und auch, weil Bruchhagen Skibbe in der Sache Amanatidis enteiert vor der Mannschaft enteiert hat.
Basaltkopp schrieb:
Und auch, weil Bruchhagen Skibbe in der Sache Amanatidis enteiert vor der Mannschaft enteiert hat.
Sorry, aber dieses Argument verstehe ich auch bis heute nicht.
Die Rückrundenspiele vor der Amanatidis Geschichte waren doch mindestens genauso trostlos wie die danach. Vorher 1 Punkt aus 5 Spielen bei 0:8 Toren. Nach der Begnadigung waren es in den restlichen 5 Skibbe Spielen immerhin 4 Punkte mit 3:8 Tore.
Ich glaube keine Sekunde daran, dass wir ohne die Begnadigung auch nur 1 Punkt mehr geholt hätten. Da war das Kind schon in den Brunnen gefallen. Tatsächlich ließ Skibbe Amanatidis ja beim einzigen Sieg der Rückrunde auch 90 Minuten spielen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
beim einzigen Sieg der Rückrunde auch 90 Minuten spielen.
Das Spiel war genauso Scheiße wie die davor, nur das wir ausnahmsweise mal gewonnen hatten. Ich weiß noch wie hier so Superfachleute gefragt hatten "Wie kann man nur den Skibbe nach einem Sieg entlassen?". Das aber das Spiel Not gegen Elend war hatten diese Fachleute anscheinend nicht gesehen.
Was noch hinzu kommt ist, dass Amanatidis halt leider Recht hatte. Sicher war sein Gemecker auch dem persönlichen Frust wegen mangelnder Einsatzzeiten geschuldet, aber dennoch war er der Einzige, der Alarm geschlagen hat, weil da irgendwas gewaltig schief lief. Andere wie ein Ochs haben den Abstieg lieber gemütlich runtergespielt, um dann grinsend den Verein zu wechseln.
Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und auch, weil Bruchhagen Skibbe in der Sache Amanatidis enteiert vor der Mannschaft enteiert hat.
Sorry, aber dieses Argument verstehe ich auch bis heute nicht.
Die Rückrundenspiele vor der Amanatidis Geschichte waren doch mindestens genauso trostlos wie die danach. Vorher 1 Punkt aus 5 Spielen bei 0:8 Toren. Nach der Begnadigung waren es in den restlichen 5 Skibbe Spielen immerhin 4 Punkte mit 3:8 Tore.
Ich glaube keine Sekunde daran, dass wir ohne die Begnadigung auch nur 1 Punkt mehr geholt hätten. Da war das Kind schon in den Brunnen gefallen. Tatsächlich ließ Skibbe Amanatidis ja beim einzigen Sieg der Rückrunde auch 90 Minuten spielen.
Manchmal gerät eine Mannschaft halt in eine kaum erklärbare Spirale des Misserfolgs. Das war ja auch letzte Saison der Fall, mit dem einem Punkt aus 7 Spielen nach dem 5:1 gegen die Bayern. Was ist denn die angemessene Reaktion? Da entlässt du doch nicht sofort den Trainer nach 4-5 solcher Spiele.
Aber: es braucht dann halt auch ein Signal... irgendwie muss die Mannschaft sich ja wieder aufrichten können. 19/20 hatten wir wenigsten die Winterpause nach der Niederlagenserie und somit eine kurze Verschnaufpause.
Der Vorfall mit Skibbe und Ama wird aber nicht dazu beigetragen haben, dass die Mannschaft die Motivation aufbauen konnte, sich wieder aus dem Sumpf zu strampeln.
Basaltkopp schrieb:
Es war ein taktischer Wechsel wie er in der Bundesliga in jedem Spiel durchgeführt wird.
In der Nachspielzeit wird in der Bundesliga nur noch sehr selten gewechselt, da der Schiedsrichter das in der Regel nachspielen lässt. Entweder man wechselt vor der 90. Minute um Zeit von der Uhr zu nehmen, oder man lässt es sein.
Adler_im_Exil schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es war ein taktischer Wechsel wie er in der Bundesliga in jedem Spiel durchgeführt wird.
In der Nachspielzeit wird in der Bundesliga nur noch sehr selten gewechselt, da der Schiedsrichter das in der Regel nachspielen lässt. Entweder man wechselt vor der 90. Minute um Zeit von der Uhr zu nehmen, oder man lässt es sein.
Dann war es halt ein Nettigkeitswechsel, mit dem Younes dann 20.000 € Auflaufprämie (wenn die bisherigen Prämien noch aktuell sind) für 4 Sekunden bekommen hat. Ich nehme an, diese schlimme Demütigung hat er dann auch auf sich genommen.
Ich mag ja Löw auch nicht, aber dieses "er nominiert aus lauter Böswilligkeit keine Frankfurter" müsste doch eigentlich inzwischen jeder albern finden. Ich finde gerade wo man sieht, wie wir aktuell spielen, muss man doch zu dem Ergebnis kommen, dass Ochs, Jung und Russ halt auch einige Stufen unter jemanden wie nun jetzt Younes anzusiedeln sind.
PeterT. schrieb:propain schrieb:Basaltkopp schrieb:Sir-Marauder schrieb:
Ich bin bis heute der Überzeugung, daß es mit Daum hätte klappen können, wäre er nur 4-6 Wochen früher gekommen, als die Skibbe-Katastrophe ja auch schon längst aus dem Ruder gelaufen war.
Es hätte auch so mit Daum geklappt, wenn Gekas gegen die Bayern nicht das 2:0 verstolpert hätte.
Hört doch mal auf mit diesem Quatsch. Nicht Gekas hat den Abstieg erstolpert, sondern die ganze Mannschaft. Ich kann diese Geschwätz das es wegen Gekas nicht geklappt hat nicht mehr hören.
Danke!
Zudem hätte es wohl auch (die Ergebnisse der Spiele danach vorausgesetzt) nicht gereicht, wenn Gekas das 2:0 erzielt hätte und das Spiel dann 2:1 ausgegangen wäre. Wir wären dann mit Gladbach punktgleich gewesen und hätten dann auch die selbe Tordifferenz (-17) gehabt, aber Gladbach hatte deutlich mehr Tore als wir erzielt.
Das Einzige was man Gekas ironischerweise "anlasten" könnte, ist die Tatsache, dass er in der Hinrunde einfach zu gut gespielt hat und bei grottenschlechten Spielen, mit Einzelaktionen, diese zum kippen gebracht hat. Das hat dann über die grundlegenden Unzulänglichkeiten Skibbes, sowie der von Gekas' Offensivpartner zu lange hinweggetäuscht.
So ist es. Man bedenke wer die anderen Stürmer waren. Amanatidis, der nach Verletzungen nie wieder der alte war und seine Karriere nach der Saison beendete. Fenin, der nach Verletzungen nie mehr der alte war und in seiner restlichen gesamten Karriere noch 5 Tore gemacht hat (zwei in der Regionalliga Nordost). Altintop der leider einer der größten Flops überhaupt wurde. Tosun, der damals wohl das höchste Potential hatte, den der Trainer aber noch schlechter sah, als alle davor genannten und bei dem keiner weiß, ob es damals für Bundesliga gereicht hätte. Meier spielte damals noch kein Sturm und damals ohnehin (auch wegen seiner vorherigen Verletzung) vielleicht seine schlechteste Saison für uns.
Ohne Gekas, der in der Hinrunde aus 3 Chancen 2 Tore gemacht hat, wären wir wohl schlicht schon in der Hinrunde im tiefsten Abstiegskampf gewesen. Klar, vielleicht wäre dann der Trainer in der Hinrunde gewechselt worden und in der Rückrunde mit neuem Stürmer ne Aufholjagd gestartet worden. Bei dem hohen Punkteschnitt den der Abstiegskampf damals hatte, wäre es dann so oder so schwer geworden.
Dieses „wegen Gekas sind wir abgestiegen“, finde ich ehrlich gesagt richtig widerlich.
Ohne Gekas, der in der Hinrunde aus 3 Chancen 2 Tore gemacht hat, wären wir wohl schlicht schon in der Hinrunde im tiefsten Abstiegskampf gewesen. Klar, vielleicht wäre dann der Trainer in der Hinrunde gewechselt worden und in der Rückrunde mit neuem Stürmer ne Aufholjagd gestartet worden. Bei dem hohen Punkteschnitt den der Abstiegskampf damals hatte, wäre es dann so oder so schwer geworden.
Dieses „wegen Gekas sind wir abgestiegen“, finde ich ehrlich gesagt richtig widerlich.
Es kommt halt alles auf die Perspektive und das sonstige Leben an. Ich hab Frau und zwei kleine Kinder. Ich langweile mich zu Hause nicht. Einzig der Kinder wegen finde ich es schön, offene Ausflugsziele zu haben. Hier muss ich auch sagen, dass ich im Sommer öfter im Freizeitpark oder Tierpark war und mich mit den dortigen Konzepten sehr sicher gefühlt habe (1000 mal mehr als beim Einkaufen).
Denke ich aber an andere Lebensphasen zurück, wie an mein Studium, da hätte mir die derzeitige Situation deutlich mehr zu schaffen gemacht.
Denke ich aber an andere Lebensphasen zurück, wie an mein Studium, da hätte mir die derzeitige Situation deutlich mehr zu schaffen gemacht.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Denke ich aber an andere Lebensphasen zurück, wie an mein Studium, da hätte mir die derzeitige Situation deutlich mehr zu schaffen gemacht.
So ist es. Meine beiden gerade erwachsenen Kinder hocken zu Hausen, statt auf Partys zu gehen. Kein Abiball, nicht mal ne keine Feier. Keine Partys für Erstsemester, keine Freunde treffen usw. Das ist maximal hart. Sie ziehen es aber durch. Mein Sohn hat allerdings gesagt, sobald alle ein Impfangebot hatten hält er sich nicht mehr dran. Kann ich gut nachvollziehen.
2 Jahre vorher ist meist auch der Punkt, bei dem es noch am ehesten richtig Geld gibt. Ein Jahr vor Vertragsende kann es schon passieren, dass dann ein Club sagt, „dann warte ich halt noch ein Jahr“. Da wäre zum Beispiel wirklich Bayern ein Kandidat für, da Lewandowskis Vertrag auch in dem Jahr wie Silvas endet.
Für mich gibt es zwei Möglichkeiten. Wir erreichen die CL, verlängern mit Silva und er geht dann für eine hohe (ggfs. auch höhere festgeschriebene Ablöse) nächstes Jahr. Oder wir erreichen die CL nicht und verkaufen ihn nun.
Für mich gibt es zwei Möglichkeiten. Wir erreichen die CL, verlängern mit Silva und er geht dann für eine hohe (ggfs. auch höhere festgeschriebene Ablöse) nächstes Jahr. Oder wir erreichen die CL nicht und verkaufen ihn nun.
clakir schrieb:
Silva wird sich nicht 2-3 Jahre hinter dem Polen anstellen.
Da kannst Du ganz beruhigt sein.
Denke ich auch. Bayern wird auch niemanden für ne Wachablösung verpflichten. So lange Lewandowski trifft wie er trifft, wird man keinen Thronfolger verpflichten.
In NRW bewirbt sich gerade irgendwie jede Stadt dafür Modellstadt zu werden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
In NRW bewirbt sich gerade irgendwie jede Stadt dafür Modellstadt zu werden.
Daraus könnte man eine Show mit Heidi Klum machen.
Jojo1994 schrieb:
Willkommen im Land des Lockdowns. Ich halte 80% für utopisch. Allein wegen der Menschen die sich nicht impfen lassen wollen, und auch derer, die sich nicht impfen lassen können (Vorerkrankungen, etc.). Bei den Impfungen, und ich habe mittlerweile schon die ein oder andere Impfung begleitet, wird alles abgefragt. Die Vorerkankungen durchleuchtet, usw. Wenn da nur was dabei ist, und sei es 20 Jahre her, dann impfen die dich nichtmal.
Welche Vorerkrankungen würden denn eine Impfung ausschließen?
Andreas85 schrieb:Jojo1994 schrieb:
Willkommen im Land des Lockdowns. Ich halte 80% für utopisch. Allein wegen der Menschen die sich nicht impfen lassen wollen, und auch derer, die sich nicht impfen lassen können (Vorerkrankungen, etc.). Bei den Impfungen, und ich habe mittlerweile schon die ein oder andere Impfung begleitet, wird alles abgefragt. Die Vorerkankungen durchleuchtet, usw. Wenn da nur was dabei ist, und sei es 20 Jahre her, dann impfen die dich nichtmal.
Welche Vorerkrankungen würden denn eine Impfung ausschließen?
Das interessiert mich auch. Schließlich sollen doch gerade die Vorerkrankten geschützt werden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Welche Vorerkrankungen würden denn eine Impfung ausschließen?
Spontan fallen mir z.B. Menschen ein, die bereits einmal am Guillain-Barré-Syndrom erkrankt waren.
Meine Arbeitskollegin ist betroffen, sie darf sich nicht impfen lassen, auch nicht die "normale" Grippe-Impfung weil die Gefahr besteht, dass es zu einem Rückfall der Erkrankung kommt (bei Ihr war es damals so dass es auch zu einer Lähmung der Atemmuskulatur kam, sie beatmet werden musste und neu Laufenlernen musste usw.).
LG Orzelek
War das mit dem Rasen bis zum Schluss so schlimm? Ich erinnere mich an die durchschimmernden Linien in den 90gern aus dem Fernseher. Aber das ging ja bis 2007. Da hatte ich längst ne Dauerkarte und kann mich daran nicht mehr erinnern.
Selbst war ich damals durchaus oft bei Rhein Fire und hatte meinen Spaß. Weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob es mir jetzt, wo ich viel mehr Ahnung von dem Spiel habe als damals, mehr oder weniger Spaß daran haben würde.
Selbst war ich damals durchaus oft bei Rhein Fire und hatte meinen Spaß. Weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob es mir jetzt, wo ich viel mehr Ahnung von dem Spiel habe als damals, mehr oder weniger Spaß daran haben würde.
Hinti wohl wegen muskulärer Probleme nicht mit nach Schottland.
Bankdruecker schrieb:
Hinti wohl wegen muskulärer Probleme nicht mit nach Schottland.
Ich dachte wir hätten Hinti und Ilse wegen Corona nicht freigestellt. Habe ich was verpasst?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich dachte wir hätten Hinti und Ilse wegen Corona nicht freigestellt. Habe ich was verpasst?
Ich auch. Es hieß doch, kein Bundesligist müsse seine Österreicher freistellen.
Oder bezog sich das nur auf das Spiel in Schottland ?
Das mit dem Erzwingen von Eigentoren ist auch mehr so eine Floskel der TV-Kommentatoren.
Da müsste man ls Stürmer schon einen gegnerischen Spieler so gewollt anschießen, dass der nicht anders kann, als das Ding selbst zu versenken. Letztlich ist es aber doch immer eher eine Frage des Spielglücks, wenn dein Gegner dich uneigennützig mit Eigentoren unterstützt (Respekt an Nikolce Noveski nochmal - 2 mal in 135 Sekunden )
Obwohl Spielglück? Garnicht so selten sind Eigentore einer Mannschaft aber ein Zeichen für die Überlegenheit der anderen. Die Fehler vorm eigenen Tor häufen sich halt, wenn man in den 16er gedrückt wird. Das ist wohl damit gemeint, wenn man von erzwungen spricht. Und in diesem Zusammenhang waren 4 der Eigentore für uns eben dem Druck unserer Mannschaft geschuldet - und somit verdient!
Um so seltener wenn so ein Eigentor aus 35 Metern Entfernung und nahezu ohne Gegnerdruck erfolgt (Kamadas Ausrutscher möchte ich jetzt mal nicht als erfolgreiches Pressing bewerten). Wobei hier - wie vergleichbar mal bei Fohlen-Kramers Heber aus 40m ins eigene Tor - der Ball so unglücklich getroffen wird, dass er eine ungewollte Beschleunigung erhält. Das kennt fast jeder, der mal gekickt hat. Da kommt der Ball so ideal auf den Spann, dass er abgeht wie Andrichs Katze. Ich denke, sowas kann man getrost als Pech bezeichnen.
Da müsste man ls Stürmer schon einen gegnerischen Spieler so gewollt anschießen, dass der nicht anders kann, als das Ding selbst zu versenken. Letztlich ist es aber doch immer eher eine Frage des Spielglücks, wenn dein Gegner dich uneigennützig mit Eigentoren unterstützt (Respekt an Nikolce Noveski nochmal - 2 mal in 135 Sekunden )
Obwohl Spielglück? Garnicht so selten sind Eigentore einer Mannschaft aber ein Zeichen für die Überlegenheit der anderen. Die Fehler vorm eigenen Tor häufen sich halt, wenn man in den 16er gedrückt wird. Das ist wohl damit gemeint, wenn man von erzwungen spricht. Und in diesem Zusammenhang waren 4 der Eigentore für uns eben dem Druck unserer Mannschaft geschuldet - und somit verdient!
Um so seltener wenn so ein Eigentor aus 35 Metern Entfernung und nahezu ohne Gegnerdruck erfolgt (Kamadas Ausrutscher möchte ich jetzt mal nicht als erfolgreiches Pressing bewerten). Wobei hier - wie vergleichbar mal bei Fohlen-Kramers Heber aus 40m ins eigene Tor - der Ball so unglücklich getroffen wird, dass er eine ungewollte Beschleunigung erhält. Das kennt fast jeder, der mal gekickt hat. Da kommt der Ball so ideal auf den Spann, dass er abgeht wie Andrichs Katze. Ich denke, sowas kann man getrost als Pech bezeichnen.
Du beantwortest es ja teilweise selbst. Erzwingen meint letztlich, dass das Eigentor das Resultat des eigenen Drucks ist. Kostic passt scharf auf den Einschussbereiten Silva, Gegner muss dazwischengrätschen um das sichere Tor zu verhindern und Grätscht den Ball ins eigene Tor. Da kann man von Erzwungen durchaus sprechen, weil es ohne die Aktion, die zum Eigentor führte, halt relativ sicher trotzdem einTor geworden wäre.
Vael schrieb:
Es ist ja bald Bundestagswahl... mal schaun wer dann da oben steht und sich zum Kasper machen kann..aber nach heute ist wohl Ende mit CDU
Laut Forsa Mehrheit für ne Ampel. Auch wenn das immer noch problematisch wäre, so könnte man da auch mal paar Themen angehen, auf die die CDU ja keinen Bock hatte...
SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
Es ist ja bald Bundestagswahl... mal schaun wer dann da oben steht und sich zum Kasper machen kann..aber nach heute ist wohl Ende mit CDU
Laut Forsa Mehrheit für ne Ampel. Auch wenn das immer noch problematisch wäre, so könnte man da auch mal paar Themen angehen, auf die die CDU ja keinen Bock hatte...
Hätte fast was komisches, dass FDP vor 4 Jahren Jamaika ablehnt, um dann nun Ampel zu machen.
Basaltkopp schrieb:
Wenn wir gegen die gewinnen haben wir gute Chancen, am Ende vor denen zu landen. Wenn Dortmund doch noch kommt wäre es gut, wenn wir VW auf den 5. Platz verdrängen können.
Natürlich wäre es gut aber das werden wir nicht schaffen. Oder nur wenn wir sehr erfolgreich sind. Dann überholt uns Dortmund aber nicht.
Mich wundert auch, dass bei vielen eine Option ist, dass Dortmund zwar an uns vorbei zieht, wir aber noch VW schaffen. Das würde bedeuten, dass der BVB, in den letzten 8 Spielen, 8-9 Punkte mehr holen müsste, als VW. Das ist zwar möglich, sehe ich aber anhand der bisherigen Saisonleistungen dieser Teams doch als extrem unwahrscheinlich an.
Mainz nach der Länderspielpause
Bielefeld (H)
Köln (A)
Hertha (H)
Bremen (A)
Wenn die heute gewinnen und sich nicht allzu dumm gegen die direkte Konkurrenz anstellen, kommen die tatsächlich etwas weg von da unten. Und das ist nach deren Hinrunde eine sensationelle Leistung. Die waren vor zwei Monaten noch gleichauf mit Schalke.
Die Hertha spielt bis zum Saisonende übrigens gegen kein Top6-Team mehr. Es wäre für mich schon überraschend, wenn die es nicht schaffen sich zu retten.
Ich tippe weiterhin auf Bielefeld als 17. und auf Köln als 16.
Bielefeld (H)
Köln (A)
Hertha (H)
Bremen (A)
Wenn die heute gewinnen und sich nicht allzu dumm gegen die direkte Konkurrenz anstellen, kommen die tatsächlich etwas weg von da unten. Und das ist nach deren Hinrunde eine sensationelle Leistung. Die waren vor zwei Monaten noch gleichauf mit Schalke.
Die Hertha spielt bis zum Saisonende übrigens gegen kein Top6-Team mehr. Es wäre für mich schon überraschend, wenn die es nicht schaffen sich zu retten.
Ich tippe weiterhin auf Bielefeld als 17. und auf Köln als 16.
SGE_Werner schrieb:
Die Hertha spielt bis zum Saisonende übrigens gegen kein Top6-Team mehr. Es wäre für mich schon überraschend, wenn die es nicht schaffen sich zu retten.
Auf die Einstellung hoffe ich bei Hertha auch die ganze Zeit. Mit dann großen Erstaunen, wenn sie gegen Bielefeld verlieren und sich plötzlich nicht mehr retten können.
Puh, auf Schalke ist echt Verlass diese Saison
Die können echt alle ein Dankbarkeitspilgerfahrt nach Santiago de Komposstela machen,
dass sie dieses 4:0 gegen Hoffenheim geschafft haben ...
Nominell war deren Spielerkader vor der Saison in Transfersummen höher bewertet als unserer
Unfassbar
Die können echt alle ein Dankbarkeitspilgerfahrt nach Santiago de Komposstela machen,
dass sie dieses 4:0 gegen Hoffenheim geschafft haben ...
Nominell war deren Spielerkader vor der Saison in Transfersummen höher bewertet als unserer
Unfassbar
philadlerist schrieb:
Nominell war deren Spielerkader vor der Saison in Transfersummen höher bewertet als unserer
Unfassbar
Wobei schon vor der Saison Schalke nach der katastrophalen Rückrunde bei vielen auf dem Zettel stand für nen Abstiegskandidaten. Dass diese Saison unsere Ersatzspieler deren Königstransfers waren, war ja durchaus ein Fingerzeig. Dass man aber auf dem Weg ist, den Wuppertaler SV als zweitschlechteste Mannschaft aller Zeiten abzulösen, hat dann doch niemand kommen sehen.
Kann es sein, dass es mit Grammozis nochmal schlechter geworden ist? Hab doch gesagt, dass es nichts bringt, den neuen Trainer für die nächste Saison schon jetzt zu holen. Der ist bis Saisonende verbrannt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Kann es sein, dass es mit Grammozis nochmal schlechter geworden ist? Hab doch gesagt, dass es nichts bringt, den neuen Trainer für die nächste Saison schon jetzt zu holen. Der ist bis Saisonende verbrannt.
Das sehen die Schalker, die ich kenne, zumindest mal ähnlich. Ich hatte ja auch gesagt, dass Gross die eigentlich stabilisiert und noch so ziemlich das Beste rausgeholt hat. In seinen letzten beiden Spielen gegen Dortmund und Stuttgart gab es auf dem Papier zwar auch Klatschen, aber die Spiele waren lange Zeit deutlich enger und Schalke hatte phasenweise ganz gut gespielt.
Das zeigt auch ein Blick in die Statistiken. Sowohl gegen Dortmund als auch gegen Stuttgart hatte Schalke jeweils mindestens zehn Torschüsse. Gegen Dortmund einen xGoal Wert von knapp 1, gegen Stuttgart sogar von über 1,5. In den drei Spielen unter Grammozis waren es insgesamt nur elf Torschüsse und man war jeweils gnadenlos unterlegen. Dementsprechend lag auch der xGoal Wert jeweils wieder unter 0,5.
Da sich ja wohl ausgerechnet die im Winter geholten "Führungsspieler" kurz vor der Trennung gegen Gross ausgesprochen haben sollen, kann ich mir vorstellen, dass der noch wollte und voll durchgezogen hat. Da hatten die Spieler angesichts der Lage vielleicht keinen Bock mehr drauf. Zumindest das Defensivverhalten bei den Ecken gegen Stuttgart war schon über der Grenze zur Arbeitsverweigerung.
Könnte mir sogar vorstellen, dass die mittlerweile komplett durch sind und die restliche Saison keinen Punkt mehr holen. Dann wäre Grammozis natürlich auch weg. Viele Fans meinen jedenfalls, dass sowohl Baum als auch Gross ne gewisse taktische und spielerische Handschrift gehabt hätten, während man unter Grammozis viel zu defensiv ist und offensiv überhaupt nicht mehr stattfindet. Der wird da teils schon mit Wagner verglichen.