>

Exil-Adler-NRW

18129

#

Ich glaube zwar auch, dass sie ohne Modeste nicht da stehen würden, wo sie gerade sind, aber ich würde sie auch dann noch für stark genug halten, sich von den Abstiegsplätzen fernzuhalten. In der Saison bevor Modeste kam, waren sie als Aufsteiger zu keiner Zeit in Abstiegsgefahr, haben dann Ujah verkauft und Modeste geholt. Der hat sie dann natürlich auf ein neues Level gehoben, aber bei allem Respekt vor Meier: Modeste ist dann doch ein anderes Kaliber, quasi eine Kreuzung aus Hrgota (Schnelligkeit), Robustheit (Seferovic) und Abschlusstärke (Meier). Hinzu kommt noch eine außergewöhnliche Kopfballstärke, die man bei uns Vorne drin vergebens sucht.

Ich bin ja normalereise auch kein Freund davon, sich von Einzelnen abhängig zu machen, aber von solchen Spielern ist man doch gerne abhängig, und sei es auch nur, um eine hohe zweistelige Millionenablöse mit ihm  zu generieren (Ich glaube 55 Mio war das letzte Angebot der Chinesen).

Man kann es sich aber auch manchmal nicht aussuchen.
Das Modeste da vorne drin alles kurz und klein schießt, hat sich halt so ergeben, aber es war nicht so, dass Stöger das Spiel auf Modeste zugeschnitten hat, sondern vielmehr hat er ihn in sein bereits vorhandenes hochflexibles Spielsystem eingebaut.
Worauf sich aber mein Vergleich bezog, ist, dass es Stöger gelang (zuerst um Ujah, später um Modeste herum) ein funktionierendes Gebilde aufzubauen, die die Stürmer durch konstruktiv vorgetragene Angriffe auch immer wieder in Szene setzen. Also das, was uns momentan fehlt. Und das durchweg mit eher mittelmäßigen Spielern. Das liegt für mich eindeutig an der Handschrift des Trainers Stögers. Dieses Niveau der kontrollierten Offensive halte ich auch bei unserem Kader -trotz aller Ausfälle- für möglich. Ich gebe aber Steinat1975 recht, das sind gewachsene Strukturen und es braucht dazu auch sicherlich die Geduld.
#
westEagle schrieb:

Das Modeste da vorne drin alles kurz und klein schießt, hat sich halt so ergeben, aber es war nicht so, dass Stöger das Spiel auf Modeste zugeschnitten hat, sondern vielmehr hat er ihn in sein bereits vorhandenes hochflexibles Spielsystem eingebaut.


Ich halte dieses "oh der war nur erfolgreich weil alles auf ihn zugeschnitten wurde" eigentlich immer für Blödsinn.

Wir ja bei uns immer gerne zu Gekas behauptet. Da liest man hier ja immer noch "oh der konnte nur hoch und weit und das wurde alles auf ihn so zugeschnitten". Blödsinn. Wenn man sich mal auf Youtube die Gekas Tore der damaligen Hinrunde anguckt, war von 14 Toren genau eins nach "hoch und weit". Ansonsten war das erfolgreiche Spiel der Hinrunde eigentlich ein schnelles Kombinationsspiel, mit u.a. überragenden Ochs, Jung und Schwegler, wobei Gekas sich 90 Minuten frei lief und dann meistens einen Querpasse eine Flanke oder ähnliches schnell verwerten konnte, wobei er halt in der Hochphase 2 von 3 Chancen reinmachte. Auch andere Spieler kamen hier zu vielen Torchancen.  Nach dem zweiten Drittel der Hinrunde hat es sich dann irgendwann eingeschlichen, dass die ganze Mannschaft nicht mehr so offensiv spielte, sondern irgendwie die Idee gereift war, dass man hauptsächlich defensiv spielen braucht und Gekas so toll ist, dass man ihn nur lang und hoch die Bälle zukicken muss und er dann schon ein Tor macht. War halt Blödsinn. Tatsächlich stand Gekas alleine gegen zwei größere IV´s und kam kaum noch an den Ball.

Auch bei Meier hatte ich nie das Gefühl, dass wir alles auf ihn zuschneiden.

Insbesondere hat er doch in seiner Karriere bei uns ganz viele unterschiedliche Positionen bekleidet. Vom Spielmacher unter Funkel, der unter Skibbe auch oft im DM spielte, zur hängenden Spitze unter Veh, bis Schaaf ihm zum Mittelstürmer machte, was Meier eigentlich gar nicht so toll fand. Wenn Meier die meisten Tor in einem System schießt, dass er gar nicht gut findet, spricht das für mich eher gegen einen Zuschnitt. In den Jahren haben wir völlig unterschiedliche Systeme gespielt, in denen sich ein fitter Meier immer zurecht fand. Da finde ich "das falsche System für ihn" ehrlich gesagt als Ausrede, die ihm auch gar nicht gerecht wird. Ein Meier in Topform wäre auch in unseren aktuellen System super. Leider sehe ich diese zuletzt nicht mehr bei ihm.
#
Ein trauriges Beispiel für einen Verein, der mit Stadionbau den nächsten Schritt machen wollte und dann an einer Mischung aus höheren Kosten als kalkuliert und mangelnden sportlichen Erfolg gescheitert ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Diegito schrieb:


Ich erinnere bei der Gelegenheit nochmal an das Spiel gegen Bielefeld. Das letzte Spiel wo Alex von Beginn an ran durfte. Und mit Verlaub, seine Darbietung war ein Offenbarungseid (ohne vorherige Erkältung!). Spätestens nach diesem Spiel hätte jedem klar sein müssen das Alex auf Dauer kein Mann mehr für die erste Elf ist...


Das Bielefeld Spiel war ganz schlimm. Wie gesagt, wenn man nur nach Torbeteilungen in Pflichtspielen geht, sind Hrgota und Meier gleich auf, wobei Hrgote deutlich weniger Spielminuten dafür hatte.

Und für mich war Meier in seiner Glanzphase eben nicht nur "steht in der Mitte und wird gefüttert". Dafür war er auch nie Kopfballstark genug. Der typische Meier war für mich, 1-2 Schritte am Gegner vorbei machen und dann den Ball mit dem Innenriss im Tor unterbringen. Leider funktioniert das kaum noch. Zuletzt war der Ball bei Meier eigentlich meistens weg.

Wenn man die aktuelle Saison sieht, muss man sich halt mal fragen, was Meier diese Saison besser gemacht hat als Hrgota, um überhaupt zu rechtfertigen, dass er statt ihm spielt. Man kann Hrgota seine derzeitige Chancenverwertung vorwerfen (wobei sein letztes Tor auch nur 2 Spiele her ist). Meier kommt halt gar nicht mehr zu so vielen Torchancen und das liegt nicht nur daran, dass er keine Bälle bekommt, sondern auch, dass er immer weniger mit dem Ball anzufangen weiß, wenn er ihn mal bekommt.


Dann zähl doch mal bitte auf, welche Situationen es gab, wo er gut in Szene gesetzt wurde. Die gab es doch kaum noch. Er wurde in aller Regel so angespielt, dass er noch hätte ins Dribbling gehen müssen, um in Tornähe zu kommen. Dass er das nicht kann, dürfte klar sein. Abgesehen von den Elfern hat er in dieser Saison nicht mehr solcher Gelegenheiten bzw. Großchancen vergeben als in anderen Jahren. Da ist Hrgota aber weit vorne.

Vielmehr ist entscheidend, dass das System von Kovac nicht zu Meier passt. Ist ja auch vollkommen ok, wenn man einen Hrgota oder sonst wen hat, die die Situationen generell besser lösen können, siehe Tor gegen Freiburg. Das Problem ist nur: Weder Hrgota, noch ein Rebic usw. sind in der Lage, mit dem System ausreichend Tore zu machen.  Wir treffen fast überhaupt nicht mehr.

Konsequenz dieser Erkennnis kann daher nur sein, das System auf Meier anzupassen, wie es Funkel, Skibbe, Veh, Schaaf auch geschafft haben. Weil Meier hundertfach bewiesen hat, dass er genügend Tore schießen kann, damit die Eintracht Erfolg hat. Das hat ein Hrgota eben nicht.
#
Sledge_Hammer schrieb:


Dann zähl doch mal bitte auf, welche Situationen es gab, wo er gut in Szene gesetzt wurde. Die gab es doch kaum noch. Er wurde in aller Regel so angespielt, dass er noch hätte ins Dribbling gehen müssen, um in Tornähe zu kommen. Dass er das nicht kann, dürfte klar sein. Abgesehen von den Elfern hat er in dieser Saison nicht mehr solcher Gelegenheiten bzw. Großchancen vergeben als in anderen Jahren. Da ist Hrgota aber weit vorne.


Früher konnte er sehr wohl mit dem Ball noch ein paar Schritte gehen und kam am Gegenspieler vorbei bevor er den Ball einschob. Das klappt nicht mehr. Gab genug Szenen diese Saison, wo ich das traurigerweise feststellen musste. Ich kann Dir die Szenen jetzt tatsächlich nicht benennen, da meistens Meiers Umgang damit dazu führte, dass der Ball wieder weg war bevor es Richtung Torchance gehen konnte, so dass es in keinem Highlightvideo auftaucht und alle Spiele über 90 Minuten gucke ich mir jetzt auch nicht an. Zudem spielt Meier doch inzwischen eine ganz andere Position, als unter Funkel, Skibbe und Veh in der erfolgreichen Zeit. Erst Schaaf hat ihn zum richtigen Stürmer gemacht. Vorher war er Spielmacher oder hinter den Spitzen. Willst Du ihn dort ernsthaft noch sehen?

Wie soll denn ein auf Meier zugeschnittenes System aussehen? Ihn so freizuspielen, dass er nur noch den Fuß hinhalten muss? Das System wünscht sich jeder Stürmer.
#
Och, das ist easy zu beantworten. Solche Phasen, wo wir ohne Alex einen Lauf hatten gabs in den letzten 13 Jahren doch schon öfters. Und immer hab ich hier gelesen, dass wir nicht mehr von Meier abhängig sind. Beispiele gefällig?

2008/2009, wo Fenin und Liberopoulos in der Hinrunde ein ansprechendes Sturmduo abgaben. Anlässlich der Siege wurde hier davon geschwafelt, dass der Status von Amanatidis und Meier bröckeln würde oder gar, dass sie nicht mehr gebraucht würden. In der Rückrunde traf kaum noch einer und wir sind fast abgestiegen.

2010/2011 Hinrunde Gekas 14 Tore. Meier war öfter verletzt bzw. spielte wenig. Die Herrlichkeit mit Gekas war dann im Winter vorbei. Von der Rückrunde brauch ich sicher nix mehr zu erzählen.

2016/2017 dürfte präsent sein.

Na, wer erkennt das Muster? Wir haben eigentlich nur dann gute Rückrunden gespielt und unsere (während der Saison ggfs. abgeänderten) Ziele erreicht, wenn Meier in der Mannschaft war und traf (was in den meisten Fällen der Fall war). Die Phasen, wo er fehlte und es gut lief, waren stets zwischen Anfang und Mitte der Saison. Wenn die crunch time kommt, die Spiele enger werden und das Saisonende naht, wird Meier gebraucht. So schön find ich eine solche Abhängigkeit auch nicht, ist aber so.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Och, das ist easy zu beantworten. Solche Phasen, wo wir ohne Alex einen Lauf hatten gabs in den letzten 13 Jahren doch schon öfters. Und immer hab ich hier gelesen, dass wir nicht mehr von Meier abhängig sind. Beispiele gefällig?

2008/2009, wo Fenin und Liberopoulos in der Hinrunde ein ansprechendes Sturmduo abgaben. Anlässlich der Siege wurde hier davon geschwafelt, dass der Status von Amanatidis und Meier bröckeln würde oder gar, dass sie nicht mehr gebraucht würden. In der Rückrunde traf kaum noch einer und wir sind fast abgestiegen.

2010/2011 Hinrunde Gekas 14 Tore. Meier war öfter verletzt bzw. spielte wenig. Die Herrlichkeit mit Gekas war dann im Winter vorbei. Von der Rückrunde brauch ich sicher nix mehr zu erzählen.

2016/2017 dürfte präsent sein.

Na, wer erkennt das Muster? Wir haben eigentlich nur dann gute Rückrunden gespielt und unsere (während der Saison ggfs. abgeänderten) Ziele erreicht, wenn Meier in der Mannschaft war und traf (was in den meisten Fällen der Fall war). Die Phasen, wo er fehlte und es gut lief, waren stets zwischen Anfang und Mitte der Saison. Wenn die crunch time kommt, die Spiele enger werden und das Saisonende naht, wird Meier gebraucht. So schön find ich eine solche Abhängigkeit auch nicht, ist aber so.


Und deswegen soll Kovac ihn immer weiter einsetzen und ignorieren, dass er nunmal auch nicht mehr trifft?
#
floren schrieb:

Die nach dem HSV-Spiel von NK geäusserte Begründung für den Nichteinsatz bis in die letzten 6 Minuten, die Folgen seiner - kurzen - Erkrankung sei eine geringere Fitness, ist ärgerlich schwach und wird durch den Einsatz von Marco Fabian nach der langwierigen Verletzung mehr als deutlich konterkariert.



Der Vergleich hinkt aber etwas finde ich. Fabian gehört zu den konditionell stärksten Spielern bei uns, er wird auch in seiner Ausfallzeit nicht ausschließlich auf der Couch gesessen und Chips gefressen haben. Bewundernswert wie er 90 Minuten durchgehalten hat. Der Junge scheint ne Pferdelunge zu haben.

Meier ist erstens wesentlich älter, und zweitens ein komplett anderer Spielertyp. Er braucht die 100% Fitness, bei Fabian reichen halt 80%...

Ich erinnere bei der Gelegenheit nochmal an das Spiel gegen Bielefeld. Das letzte Spiel wo Alex von Beginn an ran durfte. Und mit Verlaub, seine Darbietung war ein Offenbarungseid (ohne vorherige Erkältung!). Spätestens nach diesem Spiel hätte jedem klar sein müssen das Alex auf Dauer kein Mann mehr für die erste Elf ist...
#
Diegito schrieb:


Ich erinnere bei der Gelegenheit nochmal an das Spiel gegen Bielefeld. Das letzte Spiel wo Alex von Beginn an ran durfte. Und mit Verlaub, seine Darbietung war ein Offenbarungseid (ohne vorherige Erkältung!). Spätestens nach diesem Spiel hätte jedem klar sein müssen das Alex auf Dauer kein Mann mehr für die erste Elf ist...


Das Bielefeld Spiel war ganz schlimm. Wie gesagt, wenn man nur nach Torbeteilungen in Pflichtspielen geht, sind Hrgota und Meier gleich auf, wobei Hrgote deutlich weniger Spielminuten dafür hatte.

Und für mich war Meier in seiner Glanzphase eben nicht nur "steht in der Mitte und wird gefüttert". Dafür war er auch nie Kopfballstark genug. Der typische Meier war für mich, 1-2 Schritte am Gegner vorbei machen und dann den Ball mit dem Innenriss im Tor unterbringen. Leider funktioniert das kaum noch. Zuletzt war der Ball bei Meier eigentlich meistens weg.

Wenn man die aktuelle Saison sieht, muss man sich halt mal fragen, was Meier diese Saison besser gemacht hat als Hrgota, um überhaupt zu rechtfertigen, dass er statt ihm spielt. Man kann Hrgota seine derzeitige Chancenverwertung vorwerfen (wobei sein letztes Tor auch nur 2 Spiele her ist). Meier kommt halt gar nicht mehr zu so vielen Torchancen und das liegt nicht nur daran, dass er keine Bälle bekommt, sondern auch, dass er immer weniger mit dem Ball anzufangen weiß, wenn er ihn mal bekommt.
#
Hamburg hat ja 27 Punkte. Das ist nach 25 Spieltagen verdammt viel für Platz 16. Ich habe mal geguckt, wer das letzte mal auf Platz 16 so viele Punkte nach 25 Spieltagen hatte. Es waren tatsächlich wir in der Saison 2006/07 (da hatten dann allerdings der 15 auch nur 27 Punkte und die Plätze 15 - 12, 28 Punkte.) In den anderen Saison hat der 16te immer so zwischen 20 und 25 Punkten gehabt.

Jedenfalls das letzte mal 2006/2007 wir. Am Ende wurden wir 14ter mit 40 Punkten (was eine verdammt schlechte Platzierung für 40 Punkte war.) Abgestiegen ist auf Platz 16 Mainz mit 34 Punkten (welche nach 25 Spielen auf Platz 10 mit 30 Punkten standen). Des Weiteren Aachen auf Platz 17 ebenfalls mit 34 Punkten (welche nach 25 spielen auf Platz 9 mit 34 Punkten standen). Und abgeschlagen Gladbach mit 26 Punkten. Die nach 25 Spielen 24 Punkt hatten.

Also auch da eigentlich relativ hohes Niveau nach 25 Spieltagen, am Ende 3 Absteiger, die am Ende aber quasi gar nicht mehr punkteten. Irgendwelche Hochrechnungen scheinen tatsächlich nur selten zu funktionieren.

Insgesamt derzeit aber keine Prognosen möglich. Im Grunde jedes Team mit ner kleinen Serie, ab Hamburg, noch im Kampf um Platz 6-7 eingreifen.

Ab einschließlich Gladbach kann jedes Team mit ner kleinen Kriese schnell unten rein rutschen. Wir sind zwar auch rein Punktemäßig noch nicht save. Es sind aber sehr viele Teams noch zwischen uns und Platz 16, die nicht alle gleichzeitig ne Serie starten können.

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Des Weiteren Aachen auf Platz 17 ebenfalls mit 34 Punkten (welche nach 25 spielen auf Platz 9 mit 34 Punkten standen).


Es waren natürlich auch 30 nach 25. Spieltagen. 34 am Ende.
#
Hamburg hat ja 27 Punkte. Das ist nach 25 Spieltagen verdammt viel für Platz 16. Ich habe mal geguckt, wer das letzte mal auf Platz 16 so viele Punkte nach 25 Spieltagen hatte. Es waren tatsächlich wir in der Saison 2006/07 (da hatten dann allerdings der 15 auch nur 27 Punkte und die Plätze 15 - 12, 28 Punkte.) In den anderen Saison hat der 16te immer so zwischen 20 und 25 Punkten gehabt.

Jedenfalls das letzte mal 2006/2007 wir. Am Ende wurden wir 14ter mit 40 Punkten (was eine verdammt schlechte Platzierung für 40 Punkte war.) Abgestiegen ist auf Platz 16 Mainz mit 34 Punkten (welche nach 25 Spielen auf Platz 10 mit 30 Punkten standen). Des Weiteren Aachen auf Platz 17 ebenfalls mit 34 Punkten (welche nach 25 spielen auf Platz 9 mit 34 Punkten standen). Und abgeschlagen Gladbach mit 26 Punkten. Die nach 25 Spielen 24 Punkt hatten.

Also auch da eigentlich relativ hohes Niveau nach 25 Spieltagen, am Ende 3 Absteiger, die am Ende aber quasi gar nicht mehr punkteten. Irgendwelche Hochrechnungen scheinen tatsächlich nur selten zu funktionieren.

Insgesamt derzeit aber keine Prognosen möglich. Im Grunde jedes Team mit ner kleinen Serie, ab Hamburg, noch im Kampf um Platz 6-7 eingreifen.

Ab einschließlich Gladbach kann jedes Team mit ner kleinen Kriese schnell unten rein rutschen. Wir sind zwar auch rein Punktemäßig noch nicht save. Es sind aber sehr viele Teams noch zwischen uns und Platz 16, die nicht alle gleichzeitig ne Serie starten können.

#
Und mal eine kleine Statistik.

Wenn ich richtig gerechnet habe, war Meier diese Saison alle 239,29 Minuten an einem Pflichtspieltor beteiligt.

Hrgota alle 179,14 Minuten.

Ist beides nicht gut. Aber bei der FR klingt es ja so, als wäre es bei Meier immer noch deutlich besser, was es aber nicht ist.
#
Während des HSV-Spiels habe ich Meier schon vermisst, nämlich als jemand, der vorne die Bälle festmacht. Hrgota leistet das nicht, allenfalls Rebic.
#
EagleUSA schrieb:

Während des HSV-Spiels habe ich Meier schon vermisst, nämlich als jemand, der vorne die Bälle festmacht. Hrgota leistet das nicht, allenfalls Rebic.


Leider macht das Meier zuletzt auch nicht mehr.

Sorry, so gerne ich Meier an der Stelle von Hrgota bei dessen Chance am Samstag gerne gesehen hätte, da das eine Situation war in der Meier die Hütte macht, so wenig andere Situationen gibt es Momentan noch.

Er ist aktuell nicht so schnell, dass man ihn gut steil schicken kann, wie es noch letzte Saison oft der Fall war. Und er ist auch im Moment nicht Ballsicher. Gegen Bielefeld hat er gefühlt jeden Ball verloren.

Insgesamt muss ich sagen, dass mir insgesamt Hrgota von unseren Stürmern am besten gefällt diese Saison, was in erster Linie an der Schwäche der anderen liegt.

Unheimlich nervig ist jedoch, was die FR da immer wieder für ein Politikum draus macht. War in der Hinrunde hier ja schonmal Thema, wo krampfhaft Hrgota immer schlecht geschrieben wurde und er selbst bei 15 Minuten Einsätzen, wo er noch das Tor eingeleitet hat, niedergeschrieben wurde. Macht die FR ja auch jetzt wieder. Übersieht dabei, dass Hrgota auch zwischenzeitlich mehrere Wochen außen vor war. Im Februar hat er in 4 von 5 Spielen 90 Minuten auf der Bank gesessen. Und in der Zeit hatte dann Meier auch nicht die Sterne vom Himmel geschossen. Aber dann gibt es keine böse Kritik von der FR oder Unverständnis, warum Hrgota nicht spielt. Dann heißt es zumeist "kein Spiel für Meier", wobei dann die Schuld daran mehr auf die Mitspieler geschoben wird.
#
PeterT. schrieb:

Woher wisst ihr denn eigentlich alle so genau, ob sich Tosun eigentlich in der Bundesliga hätte durchsetzen können?


das frage ich mich auch immer. ist aber wohl so ähnlich wie mit caio und der schweiz... die sehnsucht nach dem, was hätte sein können (uns hier aber nicht vergönnt war).
#
Lattenknaller__ schrieb:

PeterT. schrieb:

Woher wisst ihr denn eigentlich alle so genau, ob sich Tosun eigentlich in der Bundesliga hätte durchsetzen können?


das frage ich mich auch immer. ist aber wohl so ähnlich wie mit caio und der schweiz... die sehnsucht nach dem, was hätte sein können (uns hier aber nicht vergönnt war).


Natürlich weiß man es nicht. Ärgerlich ist aber, dass er auch nie die Chance erhalten hat, obwohl er in der A-Jugend konstant traf, obwohl er es in sämtliche Jugendnationalteams geschafft hat und obwohl vorher schon die Gelegenheit, aufgrund guter Ausgangsposition gewesen wäre, ihn mal zu werfen. Zumal zu dem Zeitpunkt Gekas zwar die Torschützenliste anführte, aber man wie gesagt bei Fenin, Amanatidis und Heller schon merkte, dass die eben unter Skibbe keine große Zukunft mehr bei uns haben. Aber leider waren Skibbe im Grunde alle Spieler unterhalb der ersten 11 egal.

#
Na ja, HB hat fast durchweg nach der Devise gehandelt "Des Trainers Wunsch ist Gesetz". Beim Streit zwischen Amanatidis und Skibbe hat er dann aber bspw. den Spieler gestärkt.

Auch bei Tosun wäre also ein Machtwort nicht vollkommen undenkbar gewesen. Deshalb war es aber nicht gleich ein Fehler das zu unterlassen. Tosun hätte man so oder so wohl nicht halten können und seine starke Entwicklung konnte man vielleicht ahnen, war aber nicht absehbar. Stattdessen stolperte dann Halil Altintop weiter bei uns rum...
#
maobit schrieb:

Na ja, HB hat fast durchweg nach der Devise gehandelt "Des Trainers Wunsch ist Gesetz". Beim Streit zwischen Amanatidis und Skibbe hat er dann aber bspw. den Spieler gestärkt.


Tjo und das mit Amanatidis, bei dem er letztlich ja auch nur die komplette Kaderverbannung rückgängig gemacht hat, wird ihm bis heute vorgeworfen.

Was hätte er bei Tosun machen sollen? Skibbe vorschreiben ihm mal ne Chance zu geben? Da war man zu dem Zeitpunkt froh, mit Skibbe verlängert zu haben. Wenn der Trainer sportlich nichts von einem Spieler hält, sehe ich keine Handhabe für einen Offiziellen. Außer der Rausschmiss des Trainers. Den hat er zwar auch zu spät gemacht, was ich ihm vorwerfe. Jedoch eine Entlassung, weil ein Spieler aus der zweiten Mannschaft keine Chance bekommt, halte ich für sehr sinnlos.

#
Mainhattener schrieb:


Dirty Herri hat sich stark für einen Verbleib eingesetzt, hat ihm Angeboten sich danach verleihen zu lassen, aber Tosun wollte nicht. Jetzt ist er weg und wird auch nicht mehr wiederkommen. Das Thema sollte wie so manch anderes abgehakt sein.


Ja, wir kennen aber die damals angebotenen Inhalte nicht und aus seiner Sicht hat der Spieler für seine Karriere bislang alles richtig gemacht.

Und wenn ein Stürmer aus unserer Jugend für solches Aufsehen sorgt und es damit aktuell immer wieder auch in die deutschen Medien schafft, wie es Cenk Tosun nun schon eine ganze Weile tut, und dabei bei jeder sich bietenden Gelegenheit seine Verbundenheit zur Eintracht betont, dann darf man darüber doch im Gebabbel kurz sinnieren, oder?
#
maobit schrieb:


Ja, wir kennen aber die damals angebotenen Inhalte nicht und aus seiner Sicht hat der Spieler für seine Karriere bislang alles richtig gemacht.


Also, Du kennst die Inhalte des angebotenen Vertrages nicht, siehst aber trotzdem einen Mitfehler bei HB?

Wie gesagt, das war einfach 100 % Skibbe.

Ich wäre an Tosuns Stelle auch auf jeden Fall gewechselt. Er kam ja nicht mal in den Kader und war hinter Gekas, Altintop (der jedoch meist im Mittelfeld spielte) Amanatidis, Fenin und Heller nur Stürmer 6. Und das obwohl schon Fenin, Heller und auch Amanatidis, unter Skibbe kaum eine Rolle spielten. Während Tosun in der Regionalliga nach belieben traf und schon sein erstes Tor für die U21 Nationalelf gemacht hatte (man also auch nicht annähernd von "ist noch nicht so weit" reden kann).

Es war also mehr als deutlich, dass Skibbe nicht viel von ihm hält und Skibbe hat ja eher neue Spieler gefordert und es hat sich nicht wirklich einer mal bei ihm aus der zweiten oder noch hinteren Reihe durchgesetzt. Und Skibbe war hier zu dem Zeitpunkt noch gefeiert, hatte zur Erleichterung aller verlängert, so dass nicht absehbar war, dass bei einer Rückkehr nach einer Leihe irgendwas für ihn besser werden könnte (ist es das eigentlich jemals bei einem Spieler, den wir verliehen haben?).

#
derspringer schrieb:

Es ist meistens so bei langfristigen Vertragsverlängerungen, dass bei den Trainern immer ein Einbruch stattfindet.

Und Du schreibst auch meistens immer Unsinn
#
Haliaeetus schrieb:

derspringer schrieb:

Es ist meistens so bei langfristigen Vertragsverlängerungen, dass bei den Trainern immer ein Einbruch stattfindet.

Und Du schreibst auch meistens immer Unsinn


Mögen die Mods dem Treiben des offensichtlichsten Troll der so lange wie noch kein anderer rumtrollen dürfte endlich mal ein Ende machen, damit er sich wenigstens die Mühe für einen neuen Zweitnick machen muss.
#
Tafelberg schrieb:

Bielefeld ist aber als Einstieg auch nicht unbedingt zu empfehlen.


So viele Angebote wird er aber auch nicht mehr bekommen.
#
Mainhattener schrieb:

Tafelberg schrieb:

Bielefeld ist aber als Einstieg auch nicht unbedingt zu empfehlen.


So viele Angebote wird er aber auch nicht mehr bekommen.


Vielleicht wartet er immer noch darauf, ob er beim ersten Trainerwechsel nach HB mal bei uns die Chance bekommt.
#
Tafelberg schrieb:

Dass die AfD mittlerweile einstellig ist, finde ich sehr erfreulich.

Da muss ich dich leider enttäuschen. Die aktuellste Umfrage ist vom 13.03.17 (INSA) und da liegt die AfD bei 11,5 %.

http://www.wahlrecht.de/umfragen/

Und ich glaube kaum, dass auch nur ein einziger AfD-Wähler sein Kreuz beim Eurokraten Schulz macht. Der Typ ist unwaehlbar.
#
Spielmacher71 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Dass die AfD mittlerweile einstellig ist, finde ich sehr erfreulich.

Da muss ich dich leider enttäuschen. Die aktuellste Umfrage ist vom 13.03.17 (INSA) und da liegt die AfD bei 11,5 %.

http://www.wahlrecht.de/umfragen/

Und ich glaube kaum, dass auch nur ein einziger AfD-Wähler sein Kreuz beim Eurokraten Schulz macht. Der Typ ist unwaehlbar.


Och. Ich denke es wird den ein oder anderen, der die AfD wegen "Merkel muss weg" wählen wollte und vielleicht doch irgendwann mitbekommen hat, dass eine Stimme an die AfD dieses nicht wahrscheinlicher macht, auf die Idee kommt den Gegenkandidaten zu wählen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Diegito schrieb:

eintrachtffm90 schrieb:

Hradecky - Chandler , Vallejo , Abraham , Oczipka - Mascarell, Hasebe - Blum, Rebic - Meier , Hrgota

Würde mit 442 spielen und Fabian erstmal noch auf der Bank lassen und ihn später rein bringen.

Tipp 2-1


Geh ich voll mit. Ich bin überrascht wieviele Fabian schon von Beginn an sehen möchten. Dafür ist es wohl definitiv noch zu früh. Ein Spieler muß 90 Minuten durchziehen können, und gegen einen aktuell starken HSV müssen wir arbeiten und laufen bis zum geht nicht mehr. Ich sehe Fabian als Offensiv-Option für die letzten 20 Minuten, und nach der Länderspielpause wieder in der Anfangself!


Am Ende müssen es er, der Trainer und die Ärzte wissen. Aber letztlich hat er "nur" gute 6 Wochen gefehlt. Im Trainingslager war er a noch dabei und ist erst kurz vor Ligabeginn ausgefallen. Da ist jetzt nicht zwingend ein wahnsinns Fitnessrückstand gegeben. Wie gesagt, dass muss das Team beurteilen. Ich hoffe, dass es für 60 Minuten oder so und damit die Startelf reicht.


Hatte den Gedanken auch ihn von Anfang an zu bringen aber er könnte sicher keine 90 minuten spielen und da ich davon überzeugt bin das es ein ganz enges Spiel wird , fände ich es nicht schlecht wenn Fabian so um die 60. - 70. Min erst reinkommt weil er könnte am Ende wichtig sein
#
eintrachtffm90 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Diegito schrieb:

eintrachtffm90 schrieb:

Hradecky - Chandler , Vallejo , Abraham , Oczipka - Mascarell, Hasebe - Blum, Rebic - Meier , Hrgota

Würde mit 442 spielen und Fabian erstmal noch auf der Bank lassen und ihn später rein bringen.

Tipp 2-1


Geh ich voll mit. Ich bin überrascht wieviele Fabian schon von Beginn an sehen möchten. Dafür ist es wohl definitiv noch zu früh. Ein Spieler muß 90 Minuten durchziehen können, und gegen einen aktuell starken HSV müssen wir arbeiten und laufen bis zum geht nicht mehr. Ich sehe Fabian als Offensiv-Option für die letzten 20 Minuten, und nach der Länderspielpause wieder in der Anfangself!


Am Ende müssen es er, der Trainer und die Ärzte wissen. Aber letztlich hat er "nur" gute 6 Wochen gefehlt. Im Trainingslager war er a noch dabei und ist erst kurz vor Ligabeginn ausgefallen. Da ist jetzt nicht zwingend ein wahnsinns Fitnessrückstand gegeben. Wie gesagt, dass muss das Team beurteilen. Ich hoffe, dass es für 60 Minuten oder so und damit die Startelf reicht.


Hatte den Gedanken auch ihn von Anfang an zu bringen aber er könnte sicher keine 90 minuten spielen und da ich davon überzeugt bin das es ein ganz enges Spiel wird , fände ich es nicht schlecht wenn Fabian so um die 60. - 70. Min erst reinkommt weil er könnte am Ende wichtig sein



Ich denke eher, dass er wichtiger wäre wenn er von Anfang an drin ist und den Takt im Offensivspiel angibt.
#
eintrachtffm90 schrieb:

Hradecky - Chandler , Vallejo , Abraham , Oczipka - Mascarell, Hasebe - Blum, Rebic - Meier , Hrgota

Würde mit 442 spielen und Fabian erstmal noch auf der Bank lassen und ihn später rein bringen.

Tipp 2-1


Geh ich voll mit. Ich bin überrascht wieviele Fabian schon von Beginn an sehen möchten. Dafür ist es wohl definitiv noch zu früh. Ein Spieler muß 90 Minuten durchziehen können, und gegen einen aktuell starken HSV müssen wir arbeiten und laufen bis zum geht nicht mehr. Ich sehe Fabian als Offensiv-Option für die letzten 20 Minuten, und nach der Länderspielpause wieder in der Anfangself!
#
Diegito schrieb:

eintrachtffm90 schrieb:

Hradecky - Chandler , Vallejo , Abraham , Oczipka - Mascarell, Hasebe - Blum, Rebic - Meier , Hrgota

Würde mit 442 spielen und Fabian erstmal noch auf der Bank lassen und ihn später rein bringen.

Tipp 2-1


Geh ich voll mit. Ich bin überrascht wieviele Fabian schon von Beginn an sehen möchten. Dafür ist es wohl definitiv noch zu früh. Ein Spieler muß 90 Minuten durchziehen können, und gegen einen aktuell starken HSV müssen wir arbeiten und laufen bis zum geht nicht mehr. Ich sehe Fabian als Offensiv-Option für die letzten 20 Minuten, und nach der Länderspielpause wieder in der Anfangself!


Am Ende müssen es er, der Trainer und die Ärzte wissen. Aber letztlich hat er "nur" gute 6 Wochen gefehlt. Im Trainingslager war er a noch dabei und ist erst kurz vor Ligabeginn ausgefallen. Da ist jetzt nicht zwingend ein wahnsinns Fitnessrückstand gegeben. Wie gesagt, dass muss das Team beurteilen. Ich hoffe, dass es für 60 Minuten oder so und damit die Startelf reicht.
#
hradecky
vallejo* ---- hasebe ---- abraham
chandler ----------------------------------- oczipka
mascarell
fabian
blum ------------------------------------------ rebic
meier


sollte hasebe ausfallen:


hradecky
vallejo* ------- abraham
chandler ----------------------------------- oczipka
mascarell
fabian
blum ------------------------------------------ rebic
meier -------- hrgota


* = jeweils ggf. russ für vallejo


tipp: 2:1

1:0 meier, 24. min.
1:1 kostic, 56. min.
2:1 fabian, 72. min. (fe)

#
Lattenknaller__ schrieb:

hradecky
vallejo* ---- hasebe ---- abraham
chandler ----------------------------------- oczipka
mascarell
fabian
blum ------------------------------------------ rebic
meier





So würde ich im großen und ganzen auch aufstellen. Auch wenn vielleicht nicht alle bei 100 % sind, wäre es vielleicht einfach mal wieder wichtig so viel von den Stammspielern wie möglich auflaufen zu lassen und gucken wie weit sie kommen.

Im Sturm tue ich mir etwas schwer. Eigentlich gefällt mir Hrgota dieses Jahr im großen und ganzen noch am besten. Allerdings ist Meier für viele Hamburger ein Schreckgespenst.
#
Was mir gegen Bayern gefallen hat, war mal wieder das frühe draufgehen und frühe stören. Das habe ich zuletzt in der Rückrunde auch vermisst. Ich hoffe, dass man das wieder als Grundkonzept weiter führt.
#
Naja, die Rückrunde ist längst gestartet und da haben wir teils schon ordentlich rumgemurkst. Aber trotz fünf Niederlagen in Folge sehe ich da gewaltige Unterschiede zur Skibbe-Truppe. Der Markanteste: Die Jungs haben Kondition für 90 Minuten. Alleine das würde uns schon retten - vom ungleich komfortableren Vorsprung mal abgesehen. Dass wir uns darauf nicht ausruhen sollten, sollte selbstverständlich sein. Aber mit Fabián und Vallejo als Rückkehrer und dem wieder genesenen Meier (pardon: AMFG), wird da schon noch der eine oder andere Zähler hinzu kommen.
Sicher, dass wir den HSV schlagen bin ich im übrigen nicht. Die sind im Aufwind und wir sollten auf der Hut sein. Auch wird das Spiel gänzlich anders laufen als gegen die Bayern, die uns erstaunlich viel Platz gelassen haben. Aber es war nach Längerem mal wieder ansehnlich und das stimmt mich alles in allem positiv.
#
Haliaeetus schrieb:

Naja, die Rückrunde ist längst gestartet und da haben wir teils schon ordentlich rumgemurkst. Aber trotz fünf Niederlagen in Folge sehe ich da gewaltige Unterschiede zur Skibbe-Truppe. Der Markanteste: Die Jungs haben Kondition für 90 Minuten. Alleine das würde uns schon retten - vom ungleich komfortableren Vorsprung mal abgesehen. Dass wir uns darauf nicht ausruhen sollten, sollte selbstverständlich sein. Aber mit Fabián und Vallejo als Rückkehrer und dem wieder genesenen Meier (pardon: AMFG), wird da schon noch der eine oder andere Zähler hinzu kommen.
Sicher, dass wir den HSV schlagen bin ich im übrigen nicht. Die sind im Aufwind und wir sollten auf der Hut sein. Auch wird das Spiel gänzlich anders laufen als gegen die Bayern, die uns erstaunlich viel Platz gelassen haben. Aber es war nach Längerem mal wieder ansehnlich und das stimmt mich alles in allem positiv.


Vergleiche mit der Skibbe Saison sind doch offensichtliches rumgetrolle.

Da standen wir nach 24 Spieltagen übrigens bereits auf Platz 12 mit nur 3 Punkten Abstand auf Platz 16 und 5 auf Platz 17. Das ist doch noch ein Fünkchen anders als unsere jetzige Ausgangsposition. Da liegen aktuell  10 Teams dazwischen die in den nächsten 10 Spielen doch sehr viel aufholen müssten um an uns vorbei zu ziehen und dabei auch gegeneinander spielen, damit wir 16 werden.

Ich weiß auch nicht, wie ich das ganze aktuell sehe, denn ja wir müssen jetzt die Kurve kriegen, da schon die Gefahr besteht, dass diese Saison am Ende (mit Blick auf dem wo man stand) eine Enttäuschung wird. Auf der anderen Seite war ich fest davon ausgegangen, dass wir nach diesem Spieltag nur auf Platz 8 oder 9 stehen. Tatsächlich schwächeln aber auch andere. Und so müssen wir jetzt nicht hinterherrennen, wie befürchtet, sondern haben tatsächlich mit einem Sieg wieder die Chance ein Polster auf Verfolger auszubauen (Gladbach spielt gegen Bayern, Leverkusen nach Hoffenheim, Köln gegen Berlin).

Da sehe ich doch im Ergebnis eher, dass diese Saison weiterhin eine riesige Chance bietet etwas großes zu erreichen, was die Angst abzustürzen noch klar überwiegt.