
Exil-Adler-NRW
18129
#
Gelöschter Benutzer
Ich verstehe halt nicht, warum man dann überhaupt hier den Worst Case rein schreiben muss, wenn man nicht von ihm ausgeht. Ist doch ähnlich zielführend, wie wenn ich dagegen halte, dass wir DFB-Pokalsieger werde und uns mindestens für die CL qualifizieren, wenn wir alle restlichen Pflichtspiele gewinnen. Und wenn wir dann nächste Saison auch noch alle Spiele gewinnen holen wir das Triple und dann bebt der Römerberg.
Brodowin schrieb:
Ich verstehe halt nicht, warum man dann überhaupt hier den Worst Case rein schreiben muss, wenn man nicht von ihm ausgeht. Ist doch ähnlich zielführend, wie wenn ich dagegen halte, dass wir DFB-Pokalsieger werde und uns mindestens für die CL qualifizieren, wenn wir alle restlichen Pflichtspiele gewinnen. Und wenn wir dann nächste Saison auch noch alle Spiele gewinnen holen wir das Triple und dann bebt der Römerberg.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht so wirklich, wo Du mit der Diskussion nun hinwillst.
Ich bin halt der Meinung, dass wenn es zu einem Negativlauf kommen sollte, von dem ich nicht ausgehe, hier eben nicht mehr im Umfeld die ganz große Freude herrschen wird, weil man ja nicht vergessen dürfe, wo wir herkommen. Denn mit Erfolg wächst die Erwartungshaltung. Ich habe die Funkel Saison als Beispiel genannt. Die Schaaf Saison ist auch nicht lange her und war im Vergleich zur Vorsaison eine deutliche Steigerung, mit der man dann trotzdem nicht zufrieden war.
Wenn wir diese Saison mit 43 Punkten abschließen, wäre das ein großer Erfolg, gemessen an der Vorsaison.
Dennoch bin ich mir sicher, dass hier nicht die ganz große Partylaune wäre, weil es eben auch bedeuten würde nur 14 Punkte aus den letzten 18 Spielen geholt zu haben.
Eigentlich will ich nur sagen, dass sich die Stimmung ganz schnell wieder drehen kann, was mir die Diskussionen hier und die Presseberichte ja im Grunde bestätigen. Aber irgendwie scheint es mir heute nicht zu gelingen richtig auszudrücken, was ich meine, wenn man mir hier scheinbar jetzt unterstellt wird alles total schwarz zu malen.
Brodowin schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:Aber wenn man nun den Worst Case annehmen würde, wir fliegen nächste Runde aus dem Pokal und landen am Ende auf Platz 11. Dann wäre doch glaube ich eine sehr sehr schlechte Stimmung. Wegen dem Negativlauf, der nunmal keinen Spaß macht und den verpassten Chancen, die es bei der Ausgangsposition wohl nehmen würde. Dann ein verpatzter Saisonstart nächste Saison und dann brennt der Baum tatsächlich.
Vielleicht fehlt mir da die entscheidende Hirnwindung, aber manchmal kann ich hier nicht so richtig Schritt halten. Vor nicht mal 2 Wochen wurde hier noch über die mögliche Verteilung für die Karten beim DFB-Pokalfinale gerätselt und jetzt sind wir schon wieder so gut wie aus dem Pokal ausgeschieden? Ganz zu schweigen vom kommenden Saisonstart.....
Wie gesagt, ich komme hier nicht mehr mit.
Ist mir unerklärlich, wie man auf die Idee kommt, nach einer (!) unerwarteten Niederlage hier worst case Szenarien aufzumalen. Da fehlt mir jegliches Verständnis.
Sledge_Hammer schrieb:
Brodowin schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:Aber wenn man nun den Worst Case annehmen würde, wir fliegen nächste Runde aus dem Pokal und landen am Ende auf Platz 11. Dann wäre doch glaube ich eine sehr sehr schlechte Stimmung. Wegen dem Negativlauf, der nunmal keinen Spaß macht und den verpassten Chancen, die es bei der Ausgangsposition wohl nehmen würde. Dann ein verpatzter Saisonstart nächste Saison und dann brennt der Baum tatsächlich.
Vielleicht fehlt mir da die entscheidende Hirnwindung, aber manchmal kann ich hier nicht so richtig Schritt halten. Vor nicht mal 2 Wochen wurde hier noch über die mögliche Verteilung für die Karten beim DFB-Pokalfinale gerätselt und jetzt sind wir schon wieder so gut wie aus dem Pokal ausgeschieden? Ganz zu schweigen vom kommenden Saisonstart.....
Wie gesagt, ich komme hier nicht mehr mit.
Ist mir unerklärlich, wie man auf die Idee kommt, nach einer (!) unerwarteten Niederlage hier worst case Szenarien aufzumalen. Da fehlt mir jegliches Verständnis.
OK, wenn 2 Leute mich offensichtlich komplett falsch verstanden haben, muss ich es auf meine Kappe nehmen. Ich wollte mich eigentlich zum Thema kippender Stimmung wenn es nicht läuft äußern und nicht sagen, dass bei uns jetzt alles total schlecht laufen wird.
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber wenn man nun den Worst Case annehmen würde, wir fliegen nächste Runde aus dem Pokal und landen am Ende auf Platz 11. Dann wäre doch glaube ich eine sehr sehr schlechte Stimmung. Wegen dem Negativlauf, der nunmal keinen Spaß macht und den verpassten Chancen, die es bei der Ausgangsposition wohl nehmen würde. Dann ein verpatzter Saisonstart nächste Saison und dann brennt der Baum tatsächlich.
Vielleicht fehlt mir da die entscheidende Hirnwindung, aber manchmal kann ich hier nicht so richtig Schritt halten. Vor nicht mal 2 Wochen wurde hier noch über die mögliche Verteilung für die Karten beim DFB-Pokalfinale gerätselt und jetzt sind wir schon wieder so gut wie aus dem Pokal ausgeschieden? Ganz zu schweigen vom kommenden Saisonstart.....
Wie gesagt, ich komme hier nicht mehr mit.
Brodowin schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:Aber wenn man nun den Worst Case annehmen würde, wir fliegen nächste Runde aus dem Pokal und landen am Ende auf Platz 11. Dann wäre doch glaube ich eine sehr sehr schlechte Stimmung. Wegen dem Negativlauf, der nunmal keinen Spaß macht und den verpassten Chancen, die es bei der Ausgangsposition wohl nehmen würde. Dann ein verpatzter Saisonstart nächste Saison und dann brennt der Baum tatsächlich.
Vielleicht fehlt mir da die entscheidende Hirnwindung, aber manchmal kann ich hier nicht so richtig Schritt halten. Vor nicht mal 2 Wochen wurde hier noch über die mögliche Verteilung für die Karten beim DFB-Pokalfinale gerätselt und jetzt sind wir schon wieder so gut wie aus dem Pokal ausgeschieden? Ganz zu schweigen vom kommenden Saisonstart.....
Wie gesagt, ich komme hier nicht mehr mit.
Finde es etwas irritierend, dass Du mich jetzt zitierst, wenn ich ausdrücklich von einem Worst Case Szenario schreibe und über dem zitierten Teil geschrieben habe, dass ich nicht denke, dass es zu einem Einbruch kommt und darunter, dass es Horroszenarien sind, an die ich nicht glaube und dass ich davon ausgehe, dass wir bis Saisonende zumindest um Platz 7 kämpfen.
Von daher halte ich mich und meinen Beitrag für exakt das falsche Beispiel um hier wegen einer totalen Meinungswendung im Forum herausgepickt zu werden.
Gelöschter Benutzer
Ich verstehe halt nicht, warum man dann überhaupt hier den Worst Case rein schreiben muss, wenn man nicht von ihm ausgeht. Ist doch ähnlich zielführend, wie wenn ich dagegen halte, dass wir DFB-Pokalsieger werde und uns mindestens für die CL qualifizieren, wenn wir alle restlichen Pflichtspiele gewinnen. Und wenn wir dann nächste Saison auch noch alle Spiele gewinnen holen wir das Triple und dann bebt der Römerberg.
Ja dann lasse man die Kompensation halt weg. Glaube kaum das sich ein deutscher Autofahrer an z.b. 50€ im Jahr stößt, wenn er dadurch auf Dauer weniger Stau und länger haltende Stoßdämpfer hat.
Wieso müssen die Deutschen immer alles so kompliziert machen?
Wieso müssen die Deutschen immer alles so kompliziert machen?
Appenzeller schrieb:
Ja dann lasse man die Kompensation halt weg. Glaube kaum das sich ein deutscher Autofahrer an z.b. 50€ im Jahr stößt, wenn er dadurch auf Dauer weniger Stau und länger haltende Stoßdämpfer hat.
Wieso müssen die Deutschen immer alles so kompliziert machen?
Weil wir einen Verkehrsminister haben, der den Bild Leser versprochen hat und dieses Versprechen unterschrieben hat, dass kein Deutscher Autofahrer mehr zahlen wird, als bisher....
Baum brennen ist natürlich völliger Blödsinn, obwohl von den Medien (bei schlechten weiteren Verlauf) definitiv versucht wird Feuer zu legen.
Allerdings ist aktuell schon Potenzial da, das die Rückrunde doch eher zum vergessen wird.
Meine größte Sorge ist die Einstellung von einigen die in den letzten Wochen auf dem Platz standen.
Gerade gegen Berlin und Freiburg holst du nur was, wenn du 90Min brummst und konzentriert bist, hoffen wir das Niko die Woche die richtigen Worte findet.
Allerdings ist aktuell schon Potenzial da, das die Rückrunde doch eher zum vergessen wird.
Meine größte Sorge ist die Einstellung von einigen die in den letzten Wochen auf dem Platz standen.
Gerade gegen Berlin und Freiburg holst du nur was, wenn du 90Min brummst und konzentriert bist, hoffen wir das Niko die Woche die richtigen Worte findet.
steps82 schrieb:
Baum brennen ist natürlich völliger Blödsinn, obwohl von den Medien (bei schlechten weiteren Verlauf) definitiv versucht wird Feuer zu legen.
Baum Brennen mag zu hoch gegriffen sein. Ich denke auch nicht, dass es zum großen Einbruch kommen wird, da unser Vorsprung doch noch deutlich genug ist und Hertha und Köln glaube ich auch noch zu kämpfen haben werden.
Aber wenn man nun den Worst Case annehmen würde, wir fliegen nächste Runde aus dem Pokal und landen am Ende auf Platz 11. Dann wäre doch glaube ich eine sehr sehr schlechte Stimmung. Wegen dem Negativlauf, der nunmal keinen Spaß macht und den verpassten Chancen, die es bei der Ausgangsposition wohl nehmen würde. Dann ein verpatzter Saisonstart nächste Saison und dann brennt der Baum tatsächlich.
Ich nehme mal als Beispiel bei uns die Saison 07/08. Platz 9 und 46 war im Ergebnis das, was vor der Saison alle begeistert unterschrieben hätten. Nachdem man aber nach 26 Spielen schon 42 Punkte hatte, auf Platz 7 stand und nur noch 2 Punkte von der EL und 3 von der CL weg war. War dennoch am Saisonende schon eine eher schlechte Stimmung (verstärkt durch die Caio Thematik), die in der Folgesaison doch relativ schnell den Baum brennen ließ.
Wie gesagt. Dass sind die Horroszenarien, an die ich nicht glaube, auch wenn wir jetzt erstmal in eine Krise geraten werden, da ich auch nicht denke, dass wir den Ausfall von Abraham und Vallejo so leicht kompensieren werden. Gegen Berlin wäre daher schon 1 Punkt top, um die ebenfalls in der Rückrundenkrise zu lassen. Ich gehe aber weiter davon aus, dass wir bis Saisonende zumindest um Platz 7 kämpfen werden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Dann wäre doch glaube ich eine sehr sehr schlechte Stimmung. Wegen dem Negativlauf, der nunmal keinen Spaß macht und den verpassten Chancen, die es bei der Ausgangsposition wohl nehmen würde.
man stelle sich vor, wir verlieren gegen Hertha und Freiburg, dann wäre hier bei den meisten und den Medien schon dann extrem schlechte Stimmung
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Aber wenn man nun den Worst Case annehmen würde, wir fliegen nächste Runde aus dem Pokal und landen am Ende auf Platz 11. Dann wäre doch glaube ich eine sehr sehr schlechte Stimmung. Wegen dem Negativlauf, der nunmal keinen Spaß macht und den verpassten Chancen, die es bei der Ausgangsposition wohl nehmen würde. Dann ein verpatzter Saisonstart nächste Saison und dann brennt der Baum tatsächlich.
Vielleicht fehlt mir da die entscheidende Hirnwindung, aber manchmal kann ich hier nicht so richtig Schritt halten. Vor nicht mal 2 Wochen wurde hier noch über die mögliche Verteilung für die Karten beim DFB-Pokalfinale gerätselt und jetzt sind wir schon wieder so gut wie aus dem Pokal ausgeschieden? Ganz zu schweigen vom kommenden Saisonstart.....
Wie gesagt, ich komme hier nicht mehr mit.
Tafelberg schrieb:
Hi Exil Adler NRM,
Du bist sicher nähe dran. Wie siehst Du Funkels Lage in Düsseldorf nach so vielen sieglosen Spielen?
Schwierig. Der Kredit, den er sich aufgebaut hatte, ist bei den Fans wohl schon wieder aufgebraucht. Zur Winterpause war man eigentlich noch vollauf zufrieden mit Funkel, mit der Vertragsverlängerung im November waren alle einverstanden.
Nun ist man in etwa in den Tabellenregionen, wo man sich diese Saison eh gesehen hat und der Abstand zum Abstiegsplatz ist noch etwas größer. Mittlerweile sind viele Fans, jedenfalls im Internet, mittlerweile gegen Funkel. Sollte er nicht schnell die Kurve bekommen und sich der Abstand zu den Abstiegsplätzen verringern, wird er denke ich die Saison nicht überstehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Tafelberg schrieb:Hi Exil Adler NRM,
Du bist sicher nähe dran. Wie siehst Du Funkels Lage in Düsseldorf nach so vielen sieglosen Spielen?
Schwierig. Der Kredit, den er sich aufgebaut hatte, ist bei den Fans wohl schon wieder aufgebraucht. Zur Winterpause war man eigentlich noch vollauf zufrieden mit Funkel, mit der Vertragsverlängerung im November waren alle einverstanden.
Nun ist man in etwa in den Tabellenregionen, wo man sich diese Saison eh gesehen hat und der Abstand zum Abstiegsplatz ist noch etwas größer. Mittlerweile sind viele Fans, jedenfalls im Internet, mittlerweile gegen Funkel. Sollte er nicht schnell die Kurve bekommen und sich der Abstand zu den Abstiegsplätzen verringern, wird er denke ich die Saison nicht überstehen.
Nachtrag, noch steht man aber noch gut genug da, um es mit 1-2 Siegen in den nächsten Spielen, zumindest bis zum Ende der Saison durchzustehen. Mit nem Sieg gegen Heidenheim, würde sich die Stimmung glaube ich schnell wieder heben.
Tafelberg schrieb:
Hi Exil Adler NRM,
Du bist sicher nähe dran. Wie siehst Du Funkels Lage in Düsseldorf nach so vielen sieglosen Spielen?
Schwierig. Der Kredit, den er sich aufgebaut hatte, ist bei den Fans wohl schon wieder aufgebraucht. Zur Winterpause war man eigentlich noch vollauf zufrieden mit Funkel, mit der Vertragsverlängerung im November waren alle einverstanden.
Nun ist man in etwa in den Tabellenregionen, wo man sich diese Saison eh gesehen hat und der Abstand zum Abstiegsplatz ist noch etwas größer. Mittlerweile sind viele Fans, jedenfalls im Internet, mittlerweile gegen Funkel. Sollte er nicht schnell die Kurve bekommen und sich der Abstand zu den Abstiegsplätzen verringern, wird er denke ich die Saison nicht überstehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Tafelberg schrieb:Hi Exil Adler NRM,
Du bist sicher nähe dran. Wie siehst Du Funkels Lage in Düsseldorf nach so vielen sieglosen Spielen?
Schwierig. Der Kredit, den er sich aufgebaut hatte, ist bei den Fans wohl schon wieder aufgebraucht. Zur Winterpause war man eigentlich noch vollauf zufrieden mit Funkel, mit der Vertragsverlängerung im November waren alle einverstanden.
Nun ist man in etwa in den Tabellenregionen, wo man sich diese Saison eh gesehen hat und der Abstand zum Abstiegsplatz ist noch etwas größer. Mittlerweile sind viele Fans, jedenfalls im Internet, mittlerweile gegen Funkel. Sollte er nicht schnell die Kurve bekommen und sich der Abstand zu den Abstiegsplätzen verringern, wird er denke ich die Saison nicht überstehen.
Nachtrag, noch steht man aber noch gut genug da, um es mit 1-2 Siegen in den nächsten Spielen, zumindest bis zum Ende der Saison durchzustehen. Mit nem Sieg gegen Heidenheim, würde sich die Stimmung glaube ich schnell wieder heben.
Zum Glück ist die Anzahl von Vereinen in der 3. Liga ohne größere Tradition oder Fanbasis sehr gering.
Nach Duisburg, die wohl aufsteigen werden, kommen schon Osnabrück, Magdeburg, der HFC, CFC und Fortuna Köln.
Also wohl nicht noch mehr Kleinvereine für die 2. Liga.
Nach Duisburg, die wohl aufsteigen werden, kommen schon Osnabrück, Magdeburg, der HFC, CFC und Fortuna Köln.
Also wohl nicht noch mehr Kleinvereine für die 2. Liga.
SGE_Werner schrieb:
Nach Duisburg, die wohl aufsteigen werden, kommen schon Osnabrück, Magdeburg, der HFC, CFC und Fortuna Köln.
Also wohl nicht noch mehr Kleinvereine für die 2. Liga.
Also früher war Fortuna Köln für mich ja mal der Inbegriff des 2. Liga Kleinvereins
Aber auch die aktuellen Zuschauerzahlen sind ja immer noch bescheiden. Wenige als Sportfreunde Lotte und Wehen-Wiesbaden. Auf einem Level mit Sonnenhof Großaspach.
Ist aber natürlich auch DER Zweitliga Verein. Zumindest war er es bei unseren ersten 2 Liga ausflügen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also früher war Fortuna Köln für mich ja mal der Inbegriff des 2. Liga Kleinvereins
Ja, ich meinte natürlich auch mehr auf die Tradition bezogen. Dass Fortuna aber so wenig Zuschauer hat (unter 2000 im Schnitt) erschrickt mich schon ein bisschen. Nimmt man bspw. den Schnitt von Mitte der 90er, hat sich der Chemnitzer FC im Zuschauerschnitt verdoppelt, Fortuna Köln halbiert (damals beide zweite Liga).
Anhand der Aufstiegsaspiranten ist natürlich ein Aufstieg von Duisburg, Magdeburg, Chemnitz und Osnabrück sehr gut für Liga 2. Auch der HFC bringt noch bisschen was ins Stadion.
Magdeburg hat einen Schnitt von über 16000, das ist bereits Bochum-Niveau...
Tafelberg schrieb:
Lautern führt 2-0 gegen Sandhausen. Nobbi Meier scheint die Pfälzer in die Spur zu bringen, hätte ich ihm nicht zugetraut, aber es sind ja noch genug Spieltage
Naja, der Meier ist auch immer ein Trainer für Kurzmotivation.
Meistens nur 1-2 Jahre. Richtig was aufgebaut hat er nirgends.
Dabei würde ich mir als ehemaliger Pfälzer endlich wieder 1.BL- Spiele Eintracht Frankfurt gg. Kaiserslautern wünschen.
Hyundaii30 schrieb:
Naja, der Meier ist auch immer ein Trainer für Kurzmotivation.
Meistens nur 1-2 Jahre. Richtig was aufgebaut hat er nirgends.
Wo hast Du das denn her?
In den letzten 10 Jahren war er 4 1/2 Jahre in Düsseldorf, die er von der dritten in die erste Liga führte und dort auch erst das letzte halbe Jahr nicht mehr lief. Vorher 4 Jahre in denen er eine Menge aufgebaut hat.
Bielefeld hat er von der 3 Liga ins gesicherte Mittelfeld der zweiten Liga gebracht. War dort ausschließlich erfolgreich. Wie es weiter gegangen wäre weiß man nicht, weil er nach Darmstadt ging.
Auch mit Duisburg war er aufgestiegen. Wie es weiter gegangen wäre weiß man nicht. Zugegeben auf nem Abstiegsplatz entlassen, allerdings war die Entlassung nur wegen der Kopfstoßaffäre. Insgesamt 2 erfolgreiche Jahre.
In Darmstadt und Dresden war er schlicht nicht erfolgreich.
Aber eine "nach Kurzeitmotivation abgestürzt" Station, wie Neururer, kann ich nicht wirklich erkennen. Und angesichts der Fortuna-Station ist "richtig was aufgebaut hat er nirgends" auch schlichtweg falsch.
Letztlich ist Meier, auch wenn ich ihn nicht mag, wohl ein guter zweit-und dritt Liga Trainer, der immerhin mit 3 von 4 Mannschaften, die er in unteren Ligen übernommen hat, 4 mal aufgestiegen ist (mit Fortuna 2 mal).
Für ne Prognose mit Lautern ist es aber noch viel zu früh, auch wenn die Rückrunde bislang ordentlich ist.
Dennoch sehe ich in Meier für Korkut erstmal eine ganz erhebliche Verbesserung.
Linktopast schrieb:
Das ist ja echt wirklich traurig und erbärmlich und Vereine wie Stuttgart Braunschweig usw. sind in der zweiten.
Stuttgart ist in der Zwoten, weil es ein ausgemachter Scheißverein ist und deren Mannschaft sich letzte Saison gottlob dementsprechend geriert hat und Ingolstadt spielt in der ersten Liga, weil sie es sich sportlich verdient haben.
Natürlich ist die erste Liga reizvoller, wenn sich da Gegner mit Zugpotenzial tummeln, die einerseits unsere Leute hinter dem Ofen hervor locken als auch selbst eine gewisse Zahl an Fans mitbringen. Aber den Abstieg haben die Stuttgarter sich mehr als verdient und mich hats gefreut. Davon lebt der Fußball. Jetzt haben die auch mal ihren Rückschlag erlebt und können von mir aus wieder aufsteigen. Dass die in der Versenkung verschwinden will ja keiner, aber nen gesunden Dämpfer vertragen so Clubs und deren Fans dann schon mal. Großmäuler mag ich bei anderen Vereinen halt nicht. Bei uns hingegen kann ich damit ganz gut leben.
Über lange Sicht will ich natürlich lieber gegen Stuttgart, Lautern, Karlsruhe, Nürnberg und Co. antreten. Aber wenn wir z.B. mal ein Jährchen auf den HSV verzichten müssten (wird wohl leider wieder nix), ginge die Welt auch nicht unter. Die kommen wieder und Ingolstadt wird irgendwann wieder runter gehen. Leider vor dem ganzen Plastikmüll, der es sich eben nicht selbst erarbeitet sondern erkauft hat.
Linktopast schrieb:
Ich finde man a) sollte für die 100 die sich tatsächlich trauen ins Stadion irgendwas besonderes machen, Freibier oder sowas, eine Belohnung das sie die Fankultur wenigsten etwas hochhalten.
Haben die nicht nen eigenen Fischer oder sowas in der Art? Dafür müssen wir doch nicht aufkommen. Dann lieber n Fässchen für die Saisoneröffnung, den Saisonabschluss oder was weiß ich springen lassen.
Linktopast schrieb:
Und b) sollte dieser Verein endlich verschwinden aus der Bundesliga
Als Zugpferd würde ich die jetzt auch nicht betrachten. Aber solange die - ähnlich wie Freiburg, Darmstadt oder Mainz - ihre Erfolge selbst erarbeitet haben, fällt es mir nicht allzu schwer, das denen auch zu gönnen.
Wenn se runter gehen: Jo mei ... is mers grad egal. Aber "endlich verschwinden" können andere - von denen manche (wie oben ausgeführt) dann ja gerne bald zurückkommen dürfen.
Haliaeetus schrieb:
Als Zugpferd würde ich die jetzt auch nicht betrachten. Aber solange die - ähnlich wie Freiburg, Darmstadt oder Mainz - ihre Erfolge selbst erarbeitet haben, fällt es mir nicht allzu schwer, das denen auch zu gönnen.
Wenn se runter gehen: Jo mei ... is mers grad egal. Aber "endlich verschwinden" können andere - von denen manche (wie oben ausgeführt) dann ja gerne bald zurückkommen dürfen.
Sehe ich ähnlich. Ich brauche die auch nicht in der Bundesliga. Aber hier liest es sich ja teilweise so, als sei es eine Frechheit sondersgleichen, dass die es gewagt haben in die erste Liga zu kommen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haliaeetus schrieb:Als Zugpferd würde ich die jetzt auch nicht betrachten. Aber solange die - ähnlich wie Freiburg, Darmstadt oder Mainz - ihre Erfolge selbst erarbeitet haben, fällt es mir nicht allzu schwer, das denen auch zu gönnen.
Wenn se runter gehen: Jo mei ... is mers grad egal. Aber "endlich verschwinden" können andere - von denen manche (wie oben ausgeführt) dann ja gerne bald zurückkommen dürfen.
Sehe ich ähnlich. Ich brauche die auch nicht in der Bundesliga. Aber hier liest es sich ja teilweise so, als sei es eine Frechheit sondersgleichen, dass die es gewagt haben in die erste Liga zu kommen.
Es ist eher eine Langweiligkeit sondergleichen
Exil-Adler-NRW schrieb:
Haliaeetus schrieb:Als Zugpferd würde ich die jetzt auch nicht betrachten. Aber solange die - ähnlich wie Freiburg, Darmstadt oder Mainz - ihre Erfolge selbst erarbeitet haben, fällt es mir nicht allzu schwer, das denen auch zu gönnen.
Wenn se runter gehen: Jo mei ... is mers grad egal. Aber "endlich verschwinden" können andere - von denen manche (wie oben ausgeführt) dann ja gerne bald zurückkommen dürfen.
Sehe ich ähnlich. Ich brauche die auch nicht in der Bundesliga. Aber hier liest es sich ja teilweise so, als sei es eine Frechheit sondersgleichen, dass die es gewagt haben in die erste Liga zu kommen.
Da geh ich total mit. Ingolstadt hat es sich sportlich verdient in der Bundesliga zu spielen. Die haben da über Jahre gute Arbeit geleistet. Vor allem bodenständig, und nicht wie andere mit Millionen vollgepumpt.
Aber: Unabhängig davon und losgelöst von der sportlichen Argumentation ist es ein extrem langweiliger und farbloser Verein. Völlig ohne Image. Noch nicht mal ein negatives Image. Einfach garnichts.
Und deshalb fände ich es schon ganz nett wenn die wieder absteigen
Hyundaii30 schrieb:
Tafelberg schrieb:eine klassische Fehldiagnose von Prof. Dr. Springer
Ich weiß ja, das Herr Springer hier gerne zurecht nieder gemacht wird.
Doch in diesem Fall, sollte man Ihn jetzt noch nicht verurteilen.
1) Er hat nirgends behauptet, das Fabian nie wieder für uns spielen/trainieren wird.
2) Nur weil ein Trainingscomeback geplant ist, heißt das noch gar nicht.
(Ein Flum/ Medo haben zig Trainingscombacks geplant und immer wieder Rückschläge einstecken müssen)
Und genau das hat Herr Springer angedeutet, das es in zukunft Probleme mit seinem Rücken geben kann.
Und das kann man zum jetzigen Zeitpunkt weder bejahen noch verneinen.
Man sollte erstmal abwarten, wie sich die Geschichte entwickelt.
Ich hatte auch so eine Rückengeschichte die nie wieder richtig verheilt ist und wo der Arzt auch damals sagte das eine 100% Heilung nicht möglich ist und ich immer wieder mal Probleme damit haben werde.
Mal mehr, mal weniger !
Also einfach abwarten und hoffen das Herr Springer sich irrt !
Wäre für uns der optimalfall.
Chapeau! Du hast Recht. Der Sachverhalt ist tatsächlich so, wie Du ihn hier darstellst.
Beim Hüpfer ist eher der User das Reizthema, nicht was er schreibt. Bei jedem anderen würde man sagen: Okay, stimmt, warten wir es ab. Aber wenn halt von einem User immer nur Negatives kommt und stets in den schwärzesten Farben gemalt wird, dann darf man sich nicht wundern, wenn die Reaktionen entsprechend sind.
clakir schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Tafelberg schrieb:eine klassische Fehldiagnose von Prof. Dr. Springer
Ich weiß ja, das Herr Springer hier gerne zurecht nieder gemacht wird.
Doch in diesem Fall, sollte man Ihn jetzt noch nicht verurteilen.
1) Er hat nirgends behauptet, das Fabian nie wieder für uns spielen/trainieren wird.
2) Nur weil ein Trainingscomeback geplant ist, heißt das noch gar nicht.
(Ein Flum/ Medo haben zig Trainingscombacks geplant und immer wieder Rückschläge einstecken müssen)
Und genau das hat Herr Springer angedeutet, das es in zukunft Probleme mit seinem Rücken geben kann.
Und das kann man zum jetzigen Zeitpunkt weder bejahen noch verneinen.
Man sollte erstmal abwarten, wie sich die Geschichte entwickelt.
Ich hatte auch so eine Rückengeschichte die nie wieder richtig verheilt ist und wo der Arzt auch damals sagte das eine 100% Heilung nicht möglich ist und ich immer wieder mal Probleme damit haben werde.
Mal mehr, mal weniger !
Also einfach abwarten und hoffen das Herr Springer sich irrt !
Wäre für uns der optimalfall.
Chapeau! Du hast Recht. Der Sachverhalt ist tatsächlich so, wie Du ihn hier darstellst.
Beim Hüpfer ist eher der User das Reizthema, nicht was er schreibt. Bei jedem anderen würde man sagen: Okay, stimmt, warten wir es ab. Aber wenn halt von einem User immer nur Negatives kommt und stets in den schwärzesten Farben gemalt wird, dann darf man sich nicht wundern, wenn die Reaktionen entsprechend sind.
Also ich finde der Kein-Eintracht-Fan hat hier nicht nur gesagt, warten wir mal ab, sondern gleich die tolle Diagnose gestellt, dass Kovac´s Prognose "Ende März" falsch ist. Wahrscheinlich hätte sich der Kein-Eintracht-Fan gefreut, wenn Fabian operiert wird, damit er in jedem Fred hier rumtrollen kann, wie recht er doch hat.
Sollten die jetzt auch noch gegen Gladbach ihr drittes Spiel in Folge verlieren, wird hoffentlich endlich der Sinkflug eingeleitet.
JanFurtok4ever schrieb:
Sollten die jetzt auch noch gegen Gladbach ihr drittes Spiel in Folge verlieren, wird hoffentlich endlich der Sinkflug eingeleitet.
Wobei ich ehrlich gesagt aus rein egoistischer Sicht auch nix dagegen hätte, wenn der Gladbacher Höhenflug wieder gestoppt wird.
Basaltkopp schrieb:
Kilchi schrieb:Es war bereits sein zweiter Kreuzbandriss, den ersten hatte er sich im Sommer 2013 in einem Freundschaftsspiel in Höchst zugezogen, allerdings im anderen, im rechten Knie. Damals fehlte er rund acht Monate, und verpasste 59 Pflichtspiele.
Ich habe zwar nicht Mathematik studiert, aber irgendwas stimmt da so nicht.
59 ist etwas übertrieben
Es waren aber einige! Bundesliga im Prinzip komplett ausgefallen - war zwar teilweise wieder im Kader, hat aber keine Rolle gespielt. DFB-Pokal Viertelfinale erreicht und einige Spiele im Europapokal!
In der Rückrunde holte man damals 21 Punkte, wobei nur 1 Punkt aus den letzten 5 Spielen heraussprang. Hat der Veh damals sogar irgendwas richtig gemacht. Kann man eigentlich kaum glauben
Uwes Bein schrieb:
In der Rückrunde holte man damals 21 Punkte, wobei nur 1 Punkt aus den letzten 5 Spielen heraussprang. Hat der Veh damals sogar irgendwas richtig gemacht. Kann man eigentlich kaum glauben
Die Mannschaft damals war ja auch nicht schlecht. Nachdem man die Ausrede 3-Fachbelastung nicht mehr in den Köpfen hatte und Joselu einen Lauf hatte, holte man ja dann zwischenzeitlich 9 Punkte in 4 Spielen. Dann machte Veh jedoch etwas, was ich ihm schon damals sehr ankreidete. Er wollte nämlich dann auf keinen Fall ein neues Ziel ausgeben, was man vielleicht noch hätte verpassen können, sondern blieb ausdrücklich beim Klassenerhalt als einziges Ziel.
Dabei stand man 5 Spiele vor Schluss auf Platz 11, hatte nur 2 Punkte auf Platz 9 und hingegen 8 Punkt auf Platz 16 (wobei jedem klar war, dass der HSV gar keine 8 Punkte mehr holen wird). Sogar 6 Punkte auf Platz 13 (Hannover) hatten wir. Mehr gesichertes Mittelfeld gibt es heutzutage eigentlich gar nicht.
Doch statt noch ein positives Ziel für die letzten 5 Spiele anzugehen, wie einstelliger Tabellenplatz oder Top Ten, hieß es weiterhin "es zählt nur der Klassenerhalt". Da das Ziel faktisch schon erreicht war, gab es ein ganz furchtbares austrudeln mit nur einem Punkt in 5 Spielen. Und dieser hatte auch noch die 5-Minuten-Schande von Sinnsheim, als man sich gegen 10 Hoffenheimer dem Ball nur noch hin und her spielte.
Hannover machte in diesen 5 Spielen aus einem 6 Punkte Rückstand, einen 6 Punkte Vorsprung und schloss auf Platz 10 ab, während sich Veh weiter für den Klassenerhalt feiern ließ und weiterzog, um nicht so oft dem gegnerischen Trainer gratulieren zu müssen...
P.B-89 schrieb:
Wie fällt denn der "ziemliche" Schaden aus?
Ich denke wenn wir 3 (DREI) Ticketaktionen brauchen um bis heute 44.000 Tickets zu verkaufen dann hat das Gastkontingent am wenigsten damit zu tun.
Naja, das eine bedingt das andere. Nicht nur, dass Clubs wie Ingolstadt keine Fans mitbringen, der Gegner ist auch so unattraktiv, dass sich nicht genügend Heimfans finden, die Differenz aufzufüllen.
P.B-89 schrieb:
Wirtschaftlich denke ich muss der Gast eh die vollen 1700 Stehplätze nehmen. Ob er davon 100 verkauft oder alle 1700 ist sein Problem. Bezahlt sind sie denke ich sowieso. Alles andere würde keinen Sinn machen.
Ich gehe genau vom Gegenteil aus. Nämlich dass der Gastverein die Tickets auf Kommission verkauft.
Denke ich mal auch. Wenn der Gast alle Tickets abnehmen müsste, dann könnte man ja mal ganz beliebig an der Preisschraube drehen. "Ihr müsst 1.700 Tickets zum Preis von je 50,00 € abnehmen. Euer Problem wie viele Ihr verkauft".
Hyundaii30 schrieb:
Linktopast schrieb:Die Chance das Stendera diese Saison noch spielt seh ich schon,ob er wirklich entscheidend mitwirken kann eher nicht. Aber einfach mal abwarten und Äppler trinken.
So leid es mir tut.
Stendera war schon vor seiner Verletzung seeehhrr langsam.
Das wird durch die Verletzung nicht besser werden.
Das er uns diese Saison sportlich nochmal helfen könnte, halte ich für ausgeschlossen.
Und sollte er in den nächsten monaten nicht fit bleiben bzw. in der nächsten Vorbereitung richtig überzeugen können,würde ich ihn mind. ein halbes Jahr an einen Zweitligisten verleihen.
Es macht keinen Sinn solche jungen Spieler dann auf die Bank zu setzen, wenn er endlich mal fit ist, braucht er Spielpraxis um wieder in Bestform zu kommen.
Das wird hier aber verdammt schwer werden. Deswegen sollte man Ihn im Zweifelsfall wirklich verleihen.
Nur ein topfitter Stendera kann uns helfen.
Bis jetzt hat Kovac noch jeden Spieler besser gemacht als er vorher war.
Und Stendera war vorher schon richtig gut.
clakir schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Linktopast schrieb:Die Chance das Stendera diese Saison noch spielt seh ich schon,ob er wirklich entscheidend mitwirken kann eher nicht. Aber einfach mal abwarten und Äppler trinken.
So leid es mir tut.
Stendera war schon vor seiner Verletzung seeehhrr langsam.
Das wird durch die Verletzung nicht besser werden.
Das er uns diese Saison sportlich nochmal helfen könnte, halte ich für ausgeschlossen.
Und sollte er in den nächsten monaten nicht fit bleiben bzw. in der nächsten Vorbereitung richtig überzeugen können,würde ich ihn mind. ein halbes Jahr an einen Zweitligisten verleihen.
Es macht keinen Sinn solche jungen Spieler dann auf die Bank zu setzen, wenn er endlich mal fit ist, braucht er Spielpraxis um wieder in Bestform zu kommen.
Das wird hier aber verdammt schwer werden. Deswegen sollte man Ihn im Zweifelsfall wirklich verleihen.
Nur ein topfitter Stendera kann uns helfen.
Bis jetzt hat Kovac noch jeden Spieler besser gemacht als er vorher war.
Und Stendera war vorher schon richtig gut.
Bin auch gerade etwas irritiert, dass man den Spieler, der vor nem guten Jahr noch unser bester war, jetzt schon gedanklich an nen Zweitligisten verleihen will.
Gerade da seine stärken nicht in Schnelligkeit und Athletik fußen, hoffe ich, dass er schneller uns wieder helfen kann, als ein lange verletzter Spieler, der vor allem über seine Schnelligkeit kommt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
clakir schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Linktopast schrieb:Die Chance das Stendera diese Saison noch spielt seh ich schon,ob er wirklich entscheidend mitwirken kann eher nicht. Aber einfach mal abwarten und Äppler trinken.
So leid es mir tut.
Stendera war schon vor seiner Verletzung seeehhrr langsam.
Das wird durch die Verletzung nicht besser werden.
Das er uns diese Saison sportlich nochmal helfen könnte, halte ich für ausgeschlossen.
Und sollte er in den nächsten monaten nicht fit bleiben bzw. in der nächsten Vorbereitung richtig überzeugen können,würde ich ihn mind. ein halbes Jahr an einen Zweitligisten verleihen.
Es macht keinen Sinn solche jungen Spieler dann auf die Bank zu setzen, wenn er endlich mal fit ist, braucht er Spielpraxis um wieder in Bestform zu kommen.
Das wird hier aber verdammt schwer werden. Deswegen sollte man Ihn im Zweifelsfall wirklich verleihen.
Nur ein topfitter Stendera kann uns helfen.
Bis jetzt hat Kovac noch jeden Spieler besser gemacht als er vorher war.
Und Stendera war vorher schon richtig gut.
Bin auch gerade etwas irritiert, dass man den Spieler, der vor nem guten Jahr noch unser bester war, jetzt schon gedanklich an nen Zweitligisten verleihen will.
Gerade da seine stärken nicht in Schnelligkeit und Athletik fußen, hoffe ich, dass er schneller uns wieder helfen kann, als ein lange verletzter Spieler, der vor allem über seine Schnelligkeit kommt.
Das kann sein. Ist schwer einzuschätzen.
Im Gegensatz zu Leuten wie sledge Hammer ist das ein sinnvoller Einwand
Cyrillar schrieb:
Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit das das Spiel gegen Audi richtungsweisend ist? Wissen wir danach wohin die Reise geht ?
Also zumindest hätten wir eine Krise direkt abgeblockt und könnten relativ locker ins Spiel gegen Hertha gehen, die dann nach einer zu erwartenden Niederlage gegen Bayern, schon etwas mehr unter Druck stehen würden.
Ich sehe die Chancen auf eine internationale Teilnahme bei 50 %, das ist aber rein subjektiv.
Man sollte generell keine Prognosen abgeben. Wir haben jetzt daheim Ingolstadt und ein Spiel in Berlin und dann Pokal.
Und wenn dort Bayern und Dortmund als ziemlich sichere int. Teilnehmer 17/18 erwartungsgemäß ins Halbfinale kommen, ist es mehr als wahrscheinlich, dass einer von beiden durch einen Pokalsieg den 7. Platz zum EL-Platz macht oder wir den Pokal selbst gewinnen (wenn wir das Halbfinale erreichen).
Das erhöht die Chancen ungemein. Zudem haben die Verfolger ja auch schwere Spiele, teils direkte Duelle. Also ich denke, vor März brauchen wir gar nicht darüber zu reden, wie wahrscheinlich was ist.
Und nein, ich mache auch noch keine Vorbereitung für einen "Gegen wen spielen wir international-Thread". Den habe ich nicht mal damals großartig vorbereitet, weil ich Angst vor schlechtem Omen hatte. Außer wir sind am 32. Spieltag schon sicher in der EL oder CL. Dann bereite ich natürlich vor.
Man sollte generell keine Prognosen abgeben. Wir haben jetzt daheim Ingolstadt und ein Spiel in Berlin und dann Pokal.
Und wenn dort Bayern und Dortmund als ziemlich sichere int. Teilnehmer 17/18 erwartungsgemäß ins Halbfinale kommen, ist es mehr als wahrscheinlich, dass einer von beiden durch einen Pokalsieg den 7. Platz zum EL-Platz macht oder wir den Pokal selbst gewinnen (wenn wir das Halbfinale erreichen).
Das erhöht die Chancen ungemein. Zudem haben die Verfolger ja auch schwere Spiele, teils direkte Duelle. Also ich denke, vor März brauchen wir gar nicht darüber zu reden, wie wahrscheinlich was ist.
Und nein, ich mache auch noch keine Vorbereitung für einen "Gegen wen spielen wir international-Thread". Den habe ich nicht mal damals großartig vorbereitet, weil ich Angst vor schlechtem Omen hatte. Außer wir sind am 32. Spieltag schon sicher in der EL oder CL. Dann bereite ich natürlich vor.
SGE_Werner schrieb:
Ich sehe die Chancen auf eine internationale Teilnahme bei 50 %, das ist aber rein subjektiv.
Man sollte generell keine Prognosen abgeben. Wir haben jetzt daheim Ingolstadt und ein Spiel in Berlin und dann Pokal.
Und wenn dort Bayern und Dortmund als ziemlich sichere int. Teilnehmer 17/18 erwartungsgemäß ins Halbfinale kommen, ist es mehr als wahrscheinlich, dass einer von beiden durch einen Pokalsieg den 7. Platz zum EL-Platz macht oder wir den Pokal selbst gewinnen (wenn wir das Halbfinale erreichen).
Das erhöht die Chancen ungemein. Zudem haben die Verfolger ja auch schwere Spiele, teils direkte Duelle. Also ich denke, vor März brauchen wir gar nicht darüber zu reden, wie wahrscheinlich was ist.
Und nein, ich mache auch noch keine Vorbereitung für einen "Gegen wen spielen wir international-Thread". Den habe ich nicht mal damals großartig vorbereitet, weil ich Angst vor schlechtem Omen hatte. Außer wir sind am 32. Spieltag schon sicher in der EL oder CL. Dann bereite ich natürlich vor.
Kann sich ja auch aktuell immer noch sehr viel ändern. Ich denke vor dem letzten Spieltag hätte man die Chancen von Schalke wohl bei 0 gesehen. Gewinnen sie nun Sonntag in Köln, sind sie auf 4 Punkte an Köln auf Platz 7 ran und wieder richtig dick im Geschäft.
Es ist aber tatsächlich ne sehr sehr schwierige Prognose dieses Jahr, eben weil 5 der Top 7 Teams durchaus das Potential hätten abzustürzen (ggfs. sogar 6, wenn man sich die Form der Dortmunder in den letzten Wochen anguckt). Dann mit Bayer, Gladbach und Schalke 3 Teams die von der Besetzung auch jederzeit nen Lauf starten können (Gladbach scheint aktuell schon in einem drin zu sein). Und so mittendrin die Freiburger, die relativ stabil sind und vom Absturz eines der oberen Teams profitieren können.
Und selbst wenn sich z.B. die Türkei noch bewirbt, steht doch eh schon fest, dass die 2024er EM nach Deutschland kommt.
Klar ist auch, dass es wohl nur noch Mehrstaaten-Europameisterschaften gibt, abgesehen von den Top-Nationen (Italien, Deutschland, England, Spanien, Frankreich, Russland).
Wäre mal ganz gut, wenn Italien wieder bald dran käme, deren Stadien sind überholungsbedürftig.
Klar ist auch, dass es wohl nur noch Mehrstaaten-Europameisterschaften gibt, abgesehen von den Top-Nationen (Italien, Deutschland, England, Spanien, Frankreich, Russland).
Wäre mal ganz gut, wenn Italien wieder bald dran käme, deren Stadien sind überholungsbedürftig.
SGE_Werner schrieb:
Und selbst wenn sich z.B. die Türkei noch bewirbt, steht doch eh schon fest, dass die 2024er EM nach Deutschland kommt.
Ist das so?
Eigentlich war Türkei ja der Favorit für 2020, bis man sich zur Europaweiten EM entschloss. Dann hat die Türkei ja auf das versprochene Finale in Istanbul verzichtet, weil man 2024 wollte.
Also eigentlich wäre die Türkei wohl dran. Kann sich natürlich mit dem Fall Platinis viel geändert haben.
Die WM wurde nach Katar vergeben. Ich sehe keinen Grund warum die UEFA die EM nicht in die Türkei vergeben sollte. Deutschland ist nicht Gangster genug. Und ob Fifa oder UEFA draufsteht, macht auch keinen großen Unterschied.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die WM wurde nach Katar vergeben. Ich sehe keinen Grund warum die UEFA die EM nicht in die Türkei vergeben sollte. Deutschland ist nicht Gangster genug. Und ob Fifa oder UEFA draufsteht, macht auch keinen großen Unterschied.
2006 haben wir es ja auch geschafft. Und das war die einzige Bewerbung um ein Turnier seit ich mich zurückerinnern kann. Also gute Erfolgsquote.
Das die Änderung hauptsächlich gemacht wurde um sich in der 5 Jahreswertung zu verbessern (was mit Hertha und Mainz regelmäßig schief geht) und auch die den Bundesligisten ein gefallen getan wurde, ist klar.
Allerdings hat es in meinen Augen auch einen Faireren Charakter bekommen. Nehmen wir mal uns dieses, mit ziemlich viel Losglück sind wir eigentlich bereits im Halbfinale. Bekommste den HSV dann noch daheim zugelost, könnte man schon das Gefühl haben, durch Freilose ins Finale gekommen zu sein.
Wenn das gleichzusetzen ist mit nem erkämpften Platz 7 in der Buli, bei der du über 34 Spieltage Vollgas geben musst, dann ist das von Fairness ziemlich weit entfernt.
Allerdings hat es in meinen Augen auch einen Faireren Charakter bekommen. Nehmen wir mal uns dieses, mit ziemlich viel Losglück sind wir eigentlich bereits im Halbfinale. Bekommste den HSV dann noch daheim zugelost, könnte man schon das Gefühl haben, durch Freilose ins Finale gekommen zu sein.
Wenn das gleichzusetzen ist mit nem erkämpften Platz 7 in der Buli, bei der du über 34 Spieltage Vollgas geben musst, dann ist das von Fairness ziemlich weit entfernt.
steps82 schrieb:
Allerdings hat es in meinen Augen auch einen Faireren Charakter bekommen. Nehmen wir mal uns dieses, mit ziemlich viel Losglück sind wir eigentlich bereits im Halbfinale. Bekommste den HSV dann noch daheim zugelost, könnte man schon das Gefühl haben, durch Freilose ins Finale gekommen zu sein.
Wenn das gleichzusetzen ist mit nem erkämpften Platz 7 in der Buli, bei der du über 34 Spieltage Vollgas geben musst, dann ist das von Fairness ziemlich weit entfernt.
Hmm, kann man so sehen. Auf der anderen Seite kann man auch Platz 2 in einem Wettbewerb mit 64 Teams höher werten, als Platz 7 in einem Wettbewerb mit 18 Teams. Klar kann auch Losglück ein Faktor sein, ist sogar ein wichtiger. Aber eigentlich finde ich es besonderer ins Pokalfinale gelangt zu sein, als noch nicht mal im ersten Drittel der Liga gelandet zu sein.