
Exil-Adler-NRW
18129
Exil-Adler-NRW schrieb:Nuriel_im_Exil schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:sgevolker schrieb:
Wie überprüfen die das eigentlich mit der Mitgliedschaft und der DK? Oder ist das normalerweise mit dem Kauf der DK verknüpft?
Wenn man Dauerkarteninhaber und Mitglied ist, hat man seit einigen Jahren nur noch die Dauerkarte die gleichzeitig Mitgliedsausweis ist.
Ich hoffe nur, dass man nicht mit der DK vor Ort die Karte abholen muss, sondern übers Online-System, in welchem man ja auch als Mitgleid und DK-Inhaber geführt ist, bestellen kann, wenn man Anspruch hat. Das wäre ja sonst richtig blöd (
Hoffe ich auch. 2006 müsste man sie abholen. Da war ich Student in Marburg und das ging noch. Wäre jetzt komplizierter. Allerdings war damals auch zwischen Halbfinale und Finale nur 2 1/2 Wochen Zeit.
Tja.... so viel dazu.
West schrieb:
mittels vollmacht und persokopie solltest du sie abholen können.
Braucht es die Vollmacht im Original oder reicht eingescant und ausgedruckt? Muss mit der Vollmacht auch die Dauerkarte vorgelegt werden oder reichen die Angaben zur Dauerkarte auf der Vollmacht?
Wird für mich gerade aus den Angaben nicht so ganz klar. Wohne in Düsseldorf und bin während der Verkaufsphase im Urlaub und würde daher gerne wissen, ob ich meinem Kumpel der die Karten vielleicht abholen könnte alles per Mail zuschicken kann, oder ob ich Vollmacht und Dauerkarte per Post zuschicken muss.
Bin doch etwas fassungslos, dass auch im Jahr 2017, 1 Monat vor dem Finale, alles nur per Selbstabholung an wenigen Tagen funktioniert.
peter schrieb:Flips_92 schrieb:
Für den Fall eines Misserfolgs wird es mich glaub ich wesentlich mehr ankotzen den Dortmundern beim Feiern zuzusehen, als dies bei den Bauern der Fall gewesen wäre.
wenn wir nicht gewinnen schaue ich niemandem beim feiern zu wenn man mich nicht mit waffengewalt zwingt.
Ich könnte es, für den - natürlich rein hypothetischen! - Fall, dass wir nicht gewinnen, noch eher verschmerzen wenn die Dortmunder auch mal wieder feiern dürfen als wenn die Bayern routiniert ihre Dauerparty abziehen.
Fantastisch schrieb:peter schrieb:Flips_92 schrieb:
Für den Fall eines Misserfolgs wird es mich glaub ich wesentlich mehr ankotzen den Dortmundern beim Feiern zuzusehen, als dies bei den Bauern der Fall gewesen wäre.
wenn wir nicht gewinnen schaue ich niemandem beim feiern zu wenn man mich nicht mit waffengewalt zwingt.
Ich könnte es, für den - natürlich rein hypothetischen! - Fall, dass wir nicht gewinnen, noch eher verschmerzen wenn die Dortmunder auch mal wieder feiern dürfen als wenn die Bayern routiniert ihre Dauerparty abziehen.
2006 fand ich die Bayern Fans so erbärmlich. Während der Frankfurt Block voll blieb, bis auch der letzte Eintracht Spieler seine Silbermedaille um den Hals hatte, war bei Bayern der halbe Block schon auf dem Weg nach hause, als der Pokal überreicht wurde.
SGE-URNA schrieb:
Ich meinte eher generell die Abschaffung des S&B für Heimspiele, worauf sich der Vorredner meiner Ansicht nach bezog.
Sorry, dann habe ich es falsch verstanden.
Ich wusste gar nicht, dass Klitschko überhaupt noch aktiv ist.
Haliaeetus schrieb:
Ich wusste gar nicht, dass Klitschko überhaupt noch aktiv ist.
War jetzt einfach nur eine sehr lange Pause, da der Rückkampf gegen Fury ja immer wieder geplatzt ist. Dennoch wundert es mich, dass da nicht zwischendurch mal ein Fallobst Boxer weggehauen wurde um fit zu bleiben.
cm47 schrieb:
Im Pokalfinale ist alles möglich...der BVB ist mir sogar noch lieber als die Bayern, weil gegen die nicht 10 Min. nachgespielt wird, bis sie endlich gewonnen haben....die Schwarzgelben werden eine riesengroße scheiß Überraschung erleben und nach 1988 wirds auch mal wieder Zeit für uns......
Dortmund ist mir definitiv auch lieber. Bayern im Pokalfinale zu souverän. Dortmund wird mehr brennen als Bayern. Das ist Gefahr und Chance zu gleich. Gefahr, weil an nem blöden Tag die uns komplett überrollen. Chance weil sie vielleicht schneller nervös werden, wenn wir in Führung gehen oder lange das 0:0 halten würden. Denn dann hätte man vielleicht schnell wieder den Marco Reus Titelfluch vor Augen.
Die Bayern ärgern sich mehr über die gestrige Niederlage gegen den BVB, als sie sich bei einer Finalniederlage gegen uns, im für sie unwichtigsten Wettbewerb, geärgert hätten. Dortmund muss gewinnen, sonst wird da die Enttäuschung sehr sehr sehr groß sein.
Wie gesagt. Das wird sie motivieren. Aber wenn wir das gut angehen auch nervös machen.
Exil-Adler-NRW schrieb:cm47 schrieb:
Im Pokalfinale ist alles möglich...der BVB ist mir sogar noch lieber als die Bayern, weil gegen die nicht 10 Min. nachgespielt wird, bis sie endlich gewonnen haben....die Schwarzgelben werden eine riesengroße scheiß Überraschung erleben und nach 1988 wirds auch mal wieder Zeit für uns......
Dortmund ist mir definitiv auch lieber. Bayern im Pokalfinale zu souverän. Dortmund wird mehr brennen als Bayern. Das ist Gefahr und Chance zu gleich. Gefahr, weil an nem blöden Tag die uns komplett überrollen. Chance weil sie vielleicht schneller nervös werden, wenn wir in Führung gehen oder lange das 0:0 halten würden. Denn dann hätte man vielleicht schnell wieder den Marco Reus Titelfluch vor Augen.
Dortmunds offensive Qualität ist sehr von Dembelé abhängig. Ich bin mir sicher, dass NK Ideen haben wird, wie er diesem Ausnahmespieler, der zZt in Topform zu sein scheint, Grenzen aufzeigen läßt.
Ausserdem hat Niko ja auch die vorsichtige Hoffnung geäußert, dass AMFG uns zum Sieg in Berlin schießen könnte.
Dortmund ist Favorit. Wenn man Sky lauscht, dann wird das ein ganz toller Event und der Sieger steht "eigentlich" schon fest - genauso muss das sein.
Tief stapeln - hoch gewinnen
Wenn du den verlinkten Artikel gelesen hättest, würdest du feststellen, dass das alles andere als einfach ist, weil es rechtlich nicht einwandfrei geklärt ist, inwiefern hier ein Rechtsverstoss vorliegt.
Die Vereine, auch EF, sind im Rahmen ihrer Möglichkeiten dagegen vorgegangen. Wie du dem Artikel entnehmen kannst, hat bspw. der BvB ein Verfahren verloren, als es überteuerte Sekundärmarkttickets gesperrt hat.
Ansonsten geb ich dir grundsätzlich recht, dass die komplette Sperrung des idR fairen Forenhandels (für Heimspiele) sicher nicht so hilfreich ist, da er zumindest einem Teil des Schwarzmarkts den Wind aus den Segeln nehmen kann.
Die Vereine, auch EF, sind im Rahmen ihrer Möglichkeiten dagegen vorgegangen. Wie du dem Artikel entnehmen kannst, hat bspw. der BvB ein Verfahren verloren, als es überteuerte Sekundärmarkttickets gesperrt hat.
Ansonsten geb ich dir grundsätzlich recht, dass die komplette Sperrung des idR fairen Forenhandels (für Heimspiele) sicher nicht so hilfreich ist, da er zumindest einem Teil des Schwarzmarkts den Wind aus den Segeln nehmen kann.
SGE-URNA schrieb:
Ansonsten geb ich dir grundsätzlich recht, dass die komplette Sperrung des idR fairen Forenhandels (für Heimspiele) sicher nicht so hilfreich ist, da er zumindest einem Teil des Schwarzmarkts den Wind aus den Segeln nehmen kann.
Der ist doch überhaupt nicht grundsätzlich gesperrt. Der wird nur auf dann verlagert, wenn tatsächlich Leute Tickets haben und man weiß welche Blöcke man hat. Ich finde es sehr gut, es in geordnete Bahnen zu lenken, damit nicht tausend "brauche eine Karte" Anfragen überall im Forum kommen, während noch gar keiner eine hat.
Tafelberg schrieb:
zur Info
Und dann wird wohl wieder gefeiert, egal wie es ausgeht. Die Party auf dem Römerberg am Tag nach dem Endspiel ist bereits in Planung.
Wer sind wir denn, jetzt schon Niederlagen gegen Dortmund feiern zu müssen.
Das wäre ja der Gipfel der Graumausigkeit.
Wir putzen die weg. Dann wird gefeiert. Ganz einfach.
Ansonsten braucht's das für mich nicht.
Misanthrop schrieb:Tafelberg schrieb:
zur Info
Und dann wird wohl wieder gefeiert, egal wie es ausgeht. Die Party auf dem Römerberg am Tag nach dem Endspiel ist bereits in Planung.
Wer sind wir denn, jetzt schon Niederlagen gegen Dortmund feiern zu müssen.
Das wäre ja der Gipfel der Graumausigkeit.
Wir putzen die weg. Dann wird gefeiert. Ganz einfach.
Ansonsten braucht's das für mich nicht.
Sehe ich ähnlich. Scheint sich irgendwie durch Fanmeilenpartys ab 2006 eingebürgert zu haben, dass man auch ohne Titel große Feiern macht. Wobei auf der anderen Seite die Saison natürlich schon ggfs. eine ordentliche Abschlussparty verdient hätte (je nach dem was in der Liga noch raus kommt), wofür aber nach dem letzten Spieltag, wegen dem Pokalfinale, keine Zeit sein wird.
Cyrillar schrieb:
Ich glaub auch das der BVB noch motivierter sein wird den Pott zu holen. Die brauchen den. Für Bayern ist es Business as usual.
Genau deswegen war ich aber auch für Dortmund als Finalgegner.
Bayern spielt sowas, erstmal im Finale souverän runter. 9 der letzten 10 DFB-Pokalendspiele gewonnen. Nur einmal gegen Dortmund verloren, als diese aber auch in der Liga klar besser waren als Bayern.
Dortmund hat jetzt 3 Jahre in Folge das Pokalfinale verloren. Das wird die auf der einen Seite natürlich motivieren, auf der anderen Seite auch an ihnen nagen. Jetzt gehen sie, im Gegensatz zu den letzten 3 Jahren, als ganz klarer Favorit ins Spiel. Die haben hier richtig was zu verlieren und wenn wir da überraschend in Führung gehen, oder lange das 0:0 halten, werden die glaube ich nervös werden. Und hierin sehe ich eine größere Chance, als ich gegen Bayern gesehen hätte.
Exil-Adler-NRW schrieb:sgevolker schrieb:
Wie überprüfen die das eigentlich mit der Mitgliedschaft und der DK? Oder ist das normalerweise mit dem Kauf der DK verknüpft?
Wenn man Dauerkarteninhaber und Mitglied ist, hat man seit einigen Jahren nur noch die Dauerkarte die gleichzeitig Mitgliedsausweis ist.
Ich hoffe nur, dass man nicht mit der DK vor Ort die Karte abholen muss, sondern übers Online-System, in welchem man ja auch als Mitgleid und DK-Inhaber geführt ist, bestellen kann, wenn man Anspruch hat. Das wäre ja sonst richtig blöd (
Nuriel_im_Exil schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:sgevolker schrieb:
Wie überprüfen die das eigentlich mit der Mitgliedschaft und der DK? Oder ist das normalerweise mit dem Kauf der DK verknüpft?
Wenn man Dauerkarteninhaber und Mitglied ist, hat man seit einigen Jahren nur noch die Dauerkarte die gleichzeitig Mitgliedsausweis ist.
Ich hoffe nur, dass man nicht mit der DK vor Ort die Karte abholen muss, sondern übers Online-System, in welchem man ja auch als Mitgleid und DK-Inhaber geführt ist, bestellen kann, wenn man Anspruch hat. Das wäre ja sonst richtig blöd (
Hoffe ich auch. 2006 müsste man sie abholen. Da war ich Student in Marburg und das ging noch. Wäre jetzt komplizierter. Allerdings war damals auch zwischen Halbfinale und Finale nur 2 1/2 Wochen Zeit.
Exil-Adler-NRW schrieb:Nuriel_im_Exil schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:sgevolker schrieb:
Wie überprüfen die das eigentlich mit der Mitgliedschaft und der DK? Oder ist das normalerweise mit dem Kauf der DK verknüpft?
Wenn man Dauerkarteninhaber und Mitglied ist, hat man seit einigen Jahren nur noch die Dauerkarte die gleichzeitig Mitgliedsausweis ist.
Ich hoffe nur, dass man nicht mit der DK vor Ort die Karte abholen muss, sondern übers Online-System, in welchem man ja auch als Mitgleid und DK-Inhaber geführt ist, bestellen kann, wenn man Anspruch hat. Das wäre ja sonst richtig blöd (
Hoffe ich auch. 2006 müsste man sie abholen. Da war ich Student in Marburg und das ging noch. Wäre jetzt komplizierter. Allerdings war damals auch zwischen Halbfinale und Finale nur 2 1/2 Wochen Zeit.
Ich fahre doch von Zürich nach FFM um ne Karte abzuholen...
Ausserdem gehe ich davon aus dass es 11 Jahre später rein digital geht.
Aber bei der Eintracht ist alles möglich
Exil-Adler-NRW schrieb:Nuriel_im_Exil schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:sgevolker schrieb:
Wie überprüfen die das eigentlich mit der Mitgliedschaft und der DK? Oder ist das normalerweise mit dem Kauf der DK verknüpft?
Wenn man Dauerkarteninhaber und Mitglied ist, hat man seit einigen Jahren nur noch die Dauerkarte die gleichzeitig Mitgliedsausweis ist.
Ich hoffe nur, dass man nicht mit der DK vor Ort die Karte abholen muss, sondern übers Online-System, in welchem man ja auch als Mitgleid und DK-Inhaber geführt ist, bestellen kann, wenn man Anspruch hat. Das wäre ja sonst richtig blöd (
Hoffe ich auch. 2006 müsste man sie abholen. Da war ich Student in Marburg und das ging noch. Wäre jetzt komplizierter. Allerdings war damals auch zwischen Halbfinale und Finale nur 2 1/2 Wochen Zeit.
Tja.... so viel dazu.
sgevolker schrieb:
Wie überprüfen die das eigentlich mit der Mitgliedschaft und der DK? Oder ist das normalerweise mit dem Kauf der DK verknüpft?
Wenn man Dauerkarteninhaber und Mitglied ist, hat man seit einigen Jahren nur noch die Dauerkarte die gleichzeitig Mitgliedsausweis ist.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn man Dauerkarteninhaber und Mitglied ist, hat man seit einigen Jahren nur noch die Dauerkarte die gleichzeitig Mitgliedsausweis ist.
Jetzt gerade leuchtet mir auch ein, wieso ich im Sommer keinen neuen Mitgliedsausweis bekommen habe.
Exil-Adler-NRW schrieb:sgevolker schrieb:
Wie überprüfen die das eigentlich mit der Mitgliedschaft und der DK? Oder ist das normalerweise mit dem Kauf der DK verknüpft?
Wenn man Dauerkarteninhaber und Mitglied ist, hat man seit einigen Jahren nur noch die Dauerkarte die gleichzeitig Mitgliedsausweis ist.
Ich hoffe nur, dass man nicht mit der DK vor Ort die Karte abholen muss, sondern übers Online-System, in welchem man ja auch als Mitgleid und DK-Inhaber geführt ist, bestellen kann, wenn man Anspruch hat. Das wäre ja sonst richtig blöd (
Exil-Adler-NRW schrieb:sgevolker schrieb:
Wie überprüfen die das eigentlich mit der Mitgliedschaft und der DK? Oder ist das normalerweise mit dem Kauf der DK verknüpft?
Wenn man Dauerkarteninhaber und Mitglied ist, hat man seit einigen Jahren nur noch die Dauerkarte die gleichzeitig Mitgliedsausweis ist.
Aber nur wenn man zum Zeitpunkt des Erhalts der DK zu Saisonbeginn bereits Mitglied war. Da laut PM aber das Stichdatum gestern war, wird das nicht für alle der Fall sein.
Gibt es in Berlin wenigstens irgendwo nen schönen Parkplatz auf dem man zur Not im Auto pennen kann.
Nimmst dir ein Zelt mit und fährst raus in die Prärie
Gelöschter Benutzer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Gibt es in Berlin wenigstens irgendwo nen schönen Parkplatz auf dem man zur Not im Auto pennen kann.
Nee, leider nicht. Die Parkplätze in Berlin wurden vom neuen Senat seit letztem Jahr alle in Fahrradschnellwege und Soja-Milch-Farmen umgewandelt.
habt ihr keine bekannten in berlin, wo ihr mal für eine nacht unterkommen könnt? oder nen freund von nem freund? die berliner sind es doch gewohnt, dass ständig jemand zu besuch kommt
oder in ein hostel gehen. es gibt ne menge vernünftige, bezahlbare, gepflegte, die nicht nur von trommelnden globetrottern okkupiert sind.
schreibt mir gerne ne PN bei bedarf, dann kann ich mal was raussuchen.
oder in ein hostel gehen. es gibt ne menge vernünftige, bezahlbare, gepflegte, die nicht nur von trommelnden globetrottern okkupiert sind.
schreibt mir gerne ne PN bei bedarf, dann kann ich mal was raussuchen.
Exil-Adler-NRW schrieb:hijackthis schrieb:Basaltkopp schrieb:
Alle glücklich außer Thommy. Und nach dem Vergabemodus bekomme ich als Mitglied auch ein Ticket. Hotel ist eh schon seit Hannover gebucht.
Es lohnt sich in jedem Fall Mitglied zu werden und den Verein zu unterstützen.
Das man als DK-Vollzahler ohne Mitgliedschaft nicht zur Kategorie derjenigen zählt, die guten Chancen für ein Finalticket haben, finde ich nicht in Ordnung.
Und warum bin ich nicht Mitglied? Weil ich für den Fall, dass ich mal nicht ins Stadion gehen kann, meine DK an jedwede Person (ohne Mitgliedschaft) weitergeben kann, ohne dass dann diese Person erst ein Upgrade leisten muss.
Wenn ich diesbezüglich was net richtig verstanden habe, dann wäre ich für eine Richtigstellung dankbar.
Du bist also dagegen, dass eine Vereinsmitgliedschaft Vorzüge hat?
Ich sags mal so:
Könnte ich mit Mitgliedschaft meine DK problemlos an jeden, auch an jemanden, der nicht Mitglied ist, weitergeben, dann würde ich ebenfalls Mitgleid werden. Der Mitgliedsbeitrag ermäßigt ja auch den Kartenpreis. Da das aber anscheinend nicht geht, finde ich es in der Tat nicht in Ordnung, wenn Besitzer einer Vollzahler-DK leer ausgehen, wenn keine Mitgleidschaft besteht.
Sicher wäre ich auch Mitglied, wenn ich meine Karte z.B. an meinen Bruder oder an meine Schwester geben könnte, die eben kein Mitglied sind. Bin ich Mitglied, kommt nur derjenige ohne Rennerei in den Genuss meiner Karte, der auch Mitgleid ist. Das daran zu koppeln, finde ich eben nicht gut. Für irgendwas muss es ja auch gut sein, den vollen Preis zu bezahlen.
hijackthis schrieb:
Bin ich Mitglied, kommt nur derjenige ohne Rennerei in den Genuss meiner Karte, der auch Mitgleid ist. Das daran zu koppeln, finde ich eben nicht gut.
Welche Rennerei? Das Dauerkartenupgrade dauert 1 Minute.
Es gibt auch viele Leute die sind seit Ewigkeiten Mitglied, egal ob mit oder ohne Dauerkarte, auch bevor es die starken Ermäßigungen gab wie heute. Ich finde es absolut logisch, dass Vereinsmitglieder, die mit Ihrem Mitgliedsbeitrag den Verein zusätzlich unterstützen, bevorzugt werden.
Ob Du Mitglied bist oder nicht, ist ja Dir überlassen. Aber dagegen zu sein, dass Mitglieder Vorzüge erhalten die Nichtmitglieder nicht bekommen, kann ich auch objektiv nicht nachvollziehen.
Basaltkopp schrieb:
Alle glücklich außer Thommy. Und nach dem Vergabemodus bekomme ich als Mitglied auch ein Ticket. Hotel ist eh schon seit Hannover gebucht.
Es lohnt sich in jedem Fall Mitglied zu werden und den Verein zu unterstützen.
Das man als DK-Vollzahler ohne Mitgliedschaft nicht zur Kategorie derjenigen zählt, die guten Chancen für ein Finalticket haben, finde ich nicht in Ordnung.
Und warum bin ich nicht Mitglied? Weil ich für den Fall, dass ich mal nicht ins Stadion gehen kann, meine DK an jedwede Person (ohne Mitgliedschaft) weitergeben kann, ohne dass dann diese Person erst ein Upgrade leisten muss.
Wenn ich diesbezüglich was net richtig verstanden habe, dann wäre ich für eine Richtigstellung dankbar.
hijackthis schrieb:Basaltkopp schrieb:
Alle glücklich außer Thommy. Und nach dem Vergabemodus bekomme ich als Mitglied auch ein Ticket. Hotel ist eh schon seit Hannover gebucht.
Es lohnt sich in jedem Fall Mitglied zu werden und den Verein zu unterstützen.
Das man als DK-Vollzahler ohne Mitgliedschaft nicht zur Kategorie derjenigen zählt, die guten Chancen für ein Finalticket haben, finde ich nicht in Ordnung.
Und warum bin ich nicht Mitglied? Weil ich für den Fall, dass ich mal nicht ins Stadion gehen kann, meine DK an jedwede Person (ohne Mitgliedschaft) weitergeben kann, ohne dass dann diese Person erst ein Upgrade leisten muss.
Wenn ich diesbezüglich was net richtig verstanden habe, dann wäre ich für eine Richtigstellung dankbar.
Du bist also dagegen, dass eine Vereinsmitgliedschaft Vorzüge hat?
Exil-Adler-NRW schrieb:hijackthis schrieb:Basaltkopp schrieb:
Alle glücklich außer Thommy. Und nach dem Vergabemodus bekomme ich als Mitglied auch ein Ticket. Hotel ist eh schon seit Hannover gebucht.
Es lohnt sich in jedem Fall Mitglied zu werden und den Verein zu unterstützen.
Das man als DK-Vollzahler ohne Mitgliedschaft nicht zur Kategorie derjenigen zählt, die guten Chancen für ein Finalticket haben, finde ich nicht in Ordnung.
Und warum bin ich nicht Mitglied? Weil ich für den Fall, dass ich mal nicht ins Stadion gehen kann, meine DK an jedwede Person (ohne Mitgliedschaft) weitergeben kann, ohne dass dann diese Person erst ein Upgrade leisten muss.
Wenn ich diesbezüglich was net richtig verstanden habe, dann wäre ich für eine Richtigstellung dankbar.
Du bist also dagegen, dass eine Vereinsmitgliedschaft Vorzüge hat?
Ich sags mal so:
Könnte ich mit Mitgliedschaft meine DK problemlos an jeden, auch an jemanden, der nicht Mitglied ist, weitergeben, dann würde ich ebenfalls Mitgleid werden. Der Mitgliedsbeitrag ermäßigt ja auch den Kartenpreis. Da das aber anscheinend nicht geht, finde ich es in der Tat nicht in Ordnung, wenn Besitzer einer Vollzahler-DK leer ausgehen, wenn keine Mitgleidschaft besteht.
Sicher wäre ich auch Mitglied, wenn ich meine Karte z.B. an meinen Bruder oder an meine Schwester geben könnte, die eben kein Mitglied sind. Bin ich Mitglied, kommt nur derjenige ohne Rennerei in den Genuss meiner Karte, der auch Mitgleid ist. Das daran zu koppeln, finde ich eben nicht gut. Für irgendwas muss es ja auch gut sein, den vollen Preis zu bezahlen.
2006 hat das weiße Pokal-Sondertrikot auch nicht den Sieg eingebracht.
Einfach in den Heimtrikots spielen. Die sind hübsch und müssen lange betrachtet werden. Bis zum Elfmeterschießen dauerts immer ne Weile.
@Exil-Adler aus NRW: 2006 haben die auch nicht wie nach 1988 ausgesehen. 2006 = Blaue Werbung, keine Schattenstreifen, keine Schattennummern - es muss mehr 1988 sein ...
Wasn Glück das wir schon 40+ Punkte haben, da können wir jetzt wohl die Parole ausgeben: Volle Konzentration auf das Finale!
In Berlin werden Helden geboren... und wer möchte schon nicht ein Held sein?
In Berlin werden Helden geboren... und wer möchte schon nicht ein Held sein?
miraculix250 schrieb:
Wasn Glück das wir schon 40+ Punkte haben, da können wir jetzt wohl die Parole ausgeben: Volle Konzentration auf das Finale!
In Berlin werden Helden geboren... und wer möchte schon nicht ein Held sein?
Nein!
Jetzt gilt es den Schwung mitzunehmen und sich in der Liga Platz 7 zu sichern, damit man in Berlin dann völlig befreit aufspielen kann.
was manche Leute denken...klar lass uns die 4 Spiele ruhig austrudeln, Europacup Platz, TV-Ranking ist alles überbewertet, Hauptsache Pokalfinale
Zu mal sie jetzt doch wirklich frei aufspielen können, 40 Punkte geknackt und Finale erreicht.
Hoffentlich setzt das noch mal Kräfte frei für die letzten 4 Spieltage und wir schöpfen aus dem gestrigen Sieg richtig Selbstvertrauen.
Denke auch das Niko ne Ansage in die Richtung macht, das die nächsten 4 Spiele für alle eine Bewerbung fürs Finale sein werden.
Brodowin schrieb:
Mir hat der Hrgota gestern aber auch wieder Nerven ohne Ende gekostet, muss ich an dieser Stelle ehrlicherweise einräumen.
Gestehe, mich auch.
Trotzdem hat man immer das Gefühl, beim nächsten Mal... vielleicht...
Er gibt halt nicht auf.
WuerzburgerAdler schrieb:Brodowin schrieb:
Mir hat der Hrgota gestern aber auch wieder Nerven ohne Ende gekostet, muss ich an dieser Stelle ehrlicherweise einräumen.
Gestehe, mich auch.
Trotzdem hat man immer das Gefühl, beim nächsten Mal... vielleicht...
Er gibt halt nicht auf.
Natürlich regt einen Hrgotas derzeitige Chancenverwertung auf. Aber eigentlich habe ich hier auch gerade in erster Linie das Gefühl, dass hier seit der Hummels Grätsche eine Blockade ist, die auch wieder gelöst werden kann.
Ich habe mir gerade mal seine 4 Ligatore angesehen. Guckt Euch die auch mal an. Die waren alle super gemacht! Souverän und eiskalt. Das Umkurven von Neuer ja eigentlich auch, aber dann kam Hummels, Nun hat man aktuell das Gefühl, er macht sich 1000 Gedanken sobald er in Strafraumnähe an den Ball kommt.
Ich denke immer noch, dass man mit ihm viel Freude haben kann, wenn er das richtige Selbstbewusstsein hat. Ich würde mir aber hier eher mal wünschen, dass man ihn mal Van Lent oder Du-Ri Cha mäßig zum Tor brüllt. Und da hilft die FR mit seinem regelmäßigen Niederschreiben nicht.
Gerade mal nachgesehen - Hrgota stand in 120 Minuten zweimal im Abseits! Zweimal!!!
Basaltkopp schrieb:
Gerade mal nachgesehen - Hrgota stand in 120 Minuten zweimal im Abseits! Zweimal!!!
Ich schrieb es ja schon öfter. Es ist einfach widerlich, wie die FR Hrgota immer nieder macht. Dies ja auch nicht erst seit seiner Torkriese seit der Hummels-Grätsche, sondern die ganze Saison schon.
Immer wieder Seitenhiebe. Immer wieder Anmerkungen, wie schlecht er ist. Höhepunkt für mich immer noch das Hinspiel gegen München, als er in einem 13 Minuten Einsatz den Ausgleichstreffer miteinleitete und trotzdem von der FR im Klassenbuch so richtig auf den Deckel bekam, während ansonsten bei so einer kurzen Spielzeit eigentlich die FR nie bewertet.
Das hat nichts mehr mit Kritik zutun, welche ja durchaus plausibel und berechtigt ist, insbesondere Anhand der letzten Wochen, sondern ist für mich ein systematisches Niederschreiben eines Spielers, welches sich scheinbar darin begründet, dass er der FR zu oft für Meier eingewechselt wurde. Man erinnere sich an Kilchenstein, der in der Hinrunde tatsächlich ein Thema aus Auswechselungen von Meier in den letzten 20 Minuten, bei Spielen die gewonnen wurden, machte.
Bei aller Liebe, der hat seinen Elfmeter genau so reingeschossen wie viele andere auch. Da muss man dem jetzt kein Denkmal für bauen.
120 Minuten hat er gezeigt, dass er kein bundesligatauglicher STÜRMER ist. Vorm Tor ist das grotesk.
Ja, ich war gestern in Gladbach und hab mir den ***** abgefroren und alkoholfreies Bier getrunken. Ja, ich habe vor lauter Adrenalin kaum geschlafen. Ja, ich freu mich ohne Ende über den Sieg.
Aber diesen Spieler auf der 9 - sorry, das komme ich einfach nicht drauf klar.
120 Minuten hat er gezeigt, dass er kein bundesligatauglicher STÜRMER ist. Vorm Tor ist das grotesk.
Ja, ich war gestern in Gladbach und hab mir den ***** abgefroren und alkoholfreies Bier getrunken. Ja, ich habe vor lauter Adrenalin kaum geschlafen. Ja, ich freu mich ohne Ende über den Sieg.
Aber diesen Spieler auf der 9 - sorry, das komme ich einfach nicht drauf klar.
Exil-Adler-NRW schrieb:
2006 habe ich die Nacht durchgemacht und mich dann in den frühen Morgenstunden in den Zug nach hause gesetzt. Damals war ich allerdings ein 23 jähriger Student. Jetzt bin ich ein 34 jähriger Arbeitnehmer mit 1 jährigen Kind zu hause. Ich weiß nicht, ob ich das noch kann
so habe ich das 2006 auch durch gezogen. da war ich schon 47, alter vorschieben giltet also nicht. und das einjährige kind wird es wohl verkraften wenn papa erst gegen mittag völlig derangiert zu hause eintrifft. und genug zeit bis montagmorgen bleibt dann auch noch (wenn du nicht einfach einen tag urlaub opfern kannst). ich wollte ich könnte nach berlin.
der einzige wehrmutstropfen 2006 waren die völlig besoffenen bayern-fans die sich auf der rückfahrt nicht zwischen gröhlend feiern, kotzen und schlafen entscheiden konnten.
peter schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
2006 habe ich die Nacht durchgemacht und mich dann in den frühen Morgenstunden in den Zug nach hause gesetzt. Damals war ich allerdings ein 23 jähriger Student. Jetzt bin ich ein 34 jähriger Arbeitnehmer mit 1 jährigen Kind zu hause. Ich weiß nicht, ob ich das noch kann
so habe ich das 2006 auch durch gezogen. da war ich schon 47, alter vorschieben giltet also nicht. und das einjährige kind wird es wohl verkraften wenn papa erst gegen mittag völlig derangiert zu hause eintrifft. und genug zeit bis montagmorgen bleibt dann auch noch (wenn du nicht einfach einen tag urlaub opfern kannst)..
Ach das ist alles nicht das Problem. Nur war zu Studentenzeiten es nicht ungewöhnlich für mich bis 5 Uhr nachts zu feiern. Und grundsätzlich keine ungewöhnliche zu Bett geh Zeit. Im letzten Jahr ist es fast schon Hardcore für mich, wenn ich am Wochenende erst um 1.00 Uhr ins Bett falle.
Aber egal, zur Not geht alles...
Trotzdem schade, dass Du jetzt die AfD wählen musst
SGE_Werner schrieb:
Trotzdem schade, dass Du jetzt die AfD wählen musst
Der Kelch ist dann doch noch an mir vorüber gegangen...
Hoffe ich auch. 2006 müsste man sie abholen. Da war ich Student in Marburg und das ging noch. Wäre jetzt komplizierter. Allerdings war damals auch zwischen Halbfinale und Finale nur 2 1/2 Wochen Zeit.