>

Exil-Adler-NRW

18117

#
Wieso ist denn Mainz plötzlich in der Tabelle so weit oben?
#
Tschock schrieb:

Bernd Schneider, NADW. Und sonst?

Keiner
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Tschock schrieb:

Bernd Schneider, NADW. Und sonst?

Keiner


Schwegler war zumindest 1 1/2 Jahre klarer Stammspieler bei Hoffenheim und wurde zum Kapitän, bis ihn Verletzungen zurückwarfen.

Rode fand ich bei Bayern sogar besser als bei uns, hatte aber halt zu hohe Konkurrenz. Reichte immerhin dafür, dass Dortmund 12 Millionen überwies.

Oczipka performte bei Schalke glaube ich auch ähnlich wie bei uns. So wohl auch Mascarell.

Hradecky schwächelt aktuell ist dennoch bald seit 5 Jahren Leverkusen Stammkeeper.

Aber hinterhergeweint habe ich da jetzt auch keinem von und fand es alleine bei Rode wirklich interessant ihn zurück zu bekommen.
#
michael schrieb:

Vor allem in den CL Spielen ist im Stehplatzbereich überhaupt kein Durchkommen mehr. Der Block 36 ist total überfüllt. Kann nur daran liegen, dass die Bändchen-Aktion sabotiert wird.


Was kein Wunder ist. Muss mir jedes mal das Bändchen selbst fester ziehen, damit es mir nicht ausversehen vom Handgelenk rutscht.
#
Ich glaube in 2 von 4 Spielen konnte ich mir auch jedes mal das Bändchen locker von der Hand ziehen.

Am Dienstag war zwar das Bändchen fest, aber der Ordner hat mich schon durchgewunken, bevor ich es überhaupt geschafft hatte das Bändchen in meiner Winterjacke richtig vorzuzeigen.
#
Hallo, ich bin optimistisch und sehe es positiv, wir haben gesehen wie man spielen muss das haben uns die Italienischen Spieler gezeigt. Die Mannschaft sollte dieses Spiel täglich x mal anschauen und analysieren und lernen.
Dann haben wir eine Chance in Neapel!
Denn wir haben eine super Mannschaft und einen hervorragenden Trainer und so ist alles noch möglich denn der Glaube kann Berge versetzen.
Das schöne ist unsere Spieler haben es schon bewiesen .Ihr Schafft das ! 😃
#
Richtig. Spiel geht bei 0:0 los. So lange ist noch alles drin. Wichtig ist, dass es beim 2:0 geblieben ist. Man kennt das ja, machen wir dann irgendwie das 1:0, geht auch bei Neapel das zittern los.

Sollten wir umgekehrt uns das 1:0 fangen, kann man wahrscheinlich frühzeitig mit dem Gegner vereinbaren, es gut sein zu lassen, und das Spiel so ähnlich aussehen lassen, wie das von uns gegen Bremen in Halbzeit 2.
#
Transfermarkt.de

https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt/rekordspieler/verein/24

253 Einsätze hat er bei beiden Listen. Aber bei anderen Spielern sind die Zahlen abweichend. K.a. welche da jetzt die richtige ist...
#
Danke.

Wenn ich es richtig sehe werden glaube ich ein paar unterschiedliche Wettbewerbe aufgezählt. So schiebt sich in Deiner Liste z.B. Wilhelm Huberts vor Rode, u.a. durch 18 Einsätze im Messestädte Pokal. Da das vor meiner Geburt war, mögen Historiker berichten, ob es sich hier um Pflichtspiele handelte.
#
Ich denke die Frage sollte eher sein, ob es wirklich auch in Zukunft sinnvoll ist, mit dem Auto direkt zum Stadion zu fahren.

Wenn man z.B. mit dem Auto in Richtung Frankfurt fährt, weil abends in ländlicheren Gebieten kein ÖPNV mehr fährt: Warum direkt bis zum Stadion fahren? Stress im Stau, Stress einen Parkplatz zu finden, Stress bei der Abreise mit all den tausenden anderen. Es ist um Welten entspannter, sich einfach einen (kostenlosen!) Parkplatz im Stadtgebiet zu suchen und mit S-Bahn oder Tram rauszufahren. Auch da gibt es zwar auch noch großen Raum für Verbesserungen, gerade in der Bereitstellung von Zügen nach dem Spiel, aber verglichen mit Parken direkt am Stadion bin ich immer zügiger wieder auf der Autobahn gewesen, wenn ich irgendwo an der S-Bahn geparkt habe. Und das RMV-Ticket ist ja auch noch kostenfrei inkludiert.

Dass man direkt am Stadion parkt, kann ich eigentlich nur nachvollziehen, wenn man wirklich motorisch eingeschränkt ist und die Wege so kurz wie möglich halten muss.
#
Ich werde hier mal gucken, welche Lösungen ich mir für die Zukunft suche.

Waldparkplatz hat bei mir einfach den großen Vorteil, dass er die Abfahrt direkt auf die A3 hat. Das spart für mich auf der Rückreise einfach erfahrungsgemäß 1-2 Stunden im Vergleich zu allen Lösungen, wo ich irgendwo außerhalb der Parkplätze parke. Was dann im Fall von Dienstag schon einen Unterschied macht, ob ich nachts gegen 01:40 Uhr oder 02:40 Uhr - 03:40 Uhr zu Hause bin. Daher nehme ich die nervigere Anfahrt zum Waldparkplatz in Kauf.

Tram kenne ich mich nicht aus in Frankfurt. S-Bahn habe ich meine Erfahrungen noch aus Studentenzeit in Marburg, wo es halt da dann oft ewig dauerte, bis man erstmal im Zug war.
#
Wenn du mich fragst: Bei der Frage Bäume oder Parkplätze wäre ich klar für Bäume, auch wenn es mich selbst betrifft als jemand, der oft mit dem Pkw anreist. Parkplätze sollen dort entstehen, wo Flächen ohnehin schon versiegelt sind - nicht in Wäldern.
Dafür wäre ich auch gerne bereit, etwas weiter zu laufen (Bewegung ist gesund) oder einen Shuttlebus zu nehmen, wie beispielsweise in Leverkusen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wenn du mich fragst: Bei der Frage Bäume oder Parkplätze wäre ich klar für Bäume, auch wenn es mich selbst betrifft als jemand, der oft mit dem Pkw anreist. Parkplätze sollen dort entstehen, wo Flächen ohnehin schon versiegelt sind - nicht in Wäldern.
Dafür wäre ich auch gerne bereit, etwas weiter zu laufen (Bewegung ist gesund) oder einen Shuttlebus zu nehmen, wie beispielsweise in Leverkusen.


Sag ich auch gar nichts gegen. So nah finde ich den Waldparkplatz teilweise übrigens gar nicht. Gerade wenn man, wie ich es meistens erlebt habe, erst am Ende der Abfahrtsstraße nen Parkplatz bekommt und seinen Platz an der anderen Seite vom Stadion hat, läuft man auch seine 30 Minuten.

Shuttlebusse fände ich eine gute Lösung. Keine Ahnung wo im Umkreis geeignete Parkplätze für sowas wären. Aber bevor ich ne Stunde in der Anfahrtsschlange zum Waldparkplatz stehe, kann ich natürlich gerne auch 30 km mit nem Shuttlebus fahren. Wobei diese dann halt auch ausreichend da sein müssen, dass man dann nicht nach dem Spiel ne Stunde wartet, um überhaupt in den Bus zu kommen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Bei den Spielern mit den meisten Pflichtspielen sind unter den Top 25 drei aktuelle Spieler (Trapp, Rode, Hasebe).


#klugscheißmodus

Rode ist auf Platz 26. 😎
#
Laut der Liste auf Platz 23.

https://www.fussballdaten.de/vereine/eintracht-frankfurt/meiste-einsaetze/

Welche Liste hast Du?
#
Man muss festhalten. Der Zuschauerschnitt wird immer höher. Die Parkplätze aber nicht. Sind nicht vor 10 Jahren oder so auch mal Parkplätze für Wiederaufforstung weggefallen?

Dazu kommt dann jetzt auch bei CL volle Auslastung, wo wir bei früheren Europaspielen wegen fehlender Stehplätze weniger Zuschauer hatten. Und bei 21:00 Uhr unter der Woche kommen halt doch noch mehr Leute mit dem Auto, da ja nachts unter der Woche nicht alle Züge fahren.

Folge: die Leute kommen immer früher um einen der begehrten Parkplätze zu bekommen. Wie ich schon schrieb. Zu Zweitliga Zeiten bin ich 4 Stunden vor dem Spiel in NRW losgefahren. Kamen wir gut durch konnten wir noch gemütlich in Limburg ne halbe Stunde was essen und waren trotzdem regelmäßig 30 Minuten vor Anpfiff im Block.

Jetzt fahre ich über 6 Stunden vor dem Spiel los, weil ich 4 Stunden vor dem Spiel eigentlich schon in der Autoschlange bei Frankfurt Süd sein muss, bevor der Parkplatz überhaupt öffnet. Es ist teilweise echt ein Glücksspiel, ob ich dann am Ende fast 3 Stunden vor dem Spiel auf dem Parkplatz bin und dann noch ewig Zeit zum Spiel habe, oder ob ich im schlimmsten Fall 1 1/2 Stunden auf der Zufahrt zum Waldparkplatz bin, dieser dann doch voll ist und auch auf der Abfahrstraße nichts mehr frei ist und ich irgendwo nen Parkplatz finden muss um halbwegs pünktlich zu kommen.

Wenn ich es richtig verstanden habe sollen ja nach der EM sogar noch weitere Parkplätze wegen Aufforstung wegfallen und ein richtiges Konzept für danach gibt es auch noch nicht.
#
Hatte mich schon gewundert, warum die Frage von Moukokos Alter so selten in den Medien ist und auch nachdem es im Winter kurz Berichte gab, dass englische Vereine wegen Zweifel am Alter abgesprungen wären. Jetzt ist klar, dass Moukoko gegen die Berichterstattung wohl geklagt hat. Jetzt hat ein Gericht die Berichterstattung vom Spiegel für zulässig erachtet, weswegen auch die BILD das Thema mal wieder in den Fokus rückt.
#
Aale SGE_Rentner schrieb:


5. Ich fürchte, wir bekommen wie jedes Jahr wieder einen größeren Umbruch im Sommer, wobei auch die sportliche Leitung betroffen sein kann. Ich verfalle wegen dieser Aussichten aber mittlerweile nicht mehr in Panik...Kommt was Neues...



ich kriege auch keine Panik (mehr). Es ging nach den Abgängen von Kovac, Hütter , Bobic weiter und wurde noch besser. Auch dass bspw. ein Sow jetzt evtl. geht, ok. Dass Kamada und Ndicka wohl ihre Verträge auslaufen lassen, um / und dann noch mehr Handgeld zu bekommen, schon schwieriger, aber damit kann ich aber auch noch irgendwie leben. Grenzwertig wird es aber, wenn Lindström oder Muani schon nach dieser Saison gehen, obwohl sie noch lange Vertrag haben. Die wären dann ein bzw. zwei Jahre bei uns gewesen. Die Umbrüche werden  also immer massiver und wiederholen sich schneller. Das nervt mich schon. Da ist es schwierig , eine Bindung aufzubauen. Kinder, die Trikots kaufen, kommen mit den Abgängen irgendwann ja gar nicht mehr nach. Das war früher alles anders. Ja, vielleicht naiv, aber diese Schnellebigkeit, ich weiß nicht.
#
MutterErnst schrieb:

Kinder, die Trikots kaufen, kommen mit den Abgängen irgendwann ja gar nicht mehr nach. Das war früher alles anders.


Also seit Namen auf dem Trikot sind, kenne ich es nicht wirklich anders. Wann war dieses früher?

Bei den Spielern mit den meisten Pflichtspielen sind unter den Top 25 drei aktuelle Spieler (Trapp, Rode, Hasebe). Mit Chandler, NDicka, Kamada und Sow weitere Spieler in den Top 60.

Top Spieler die herausstachen sind auch früher schon schnell gegangen, wie Bernd Schneider oder Albert Streit. So viele hatten wir davon dann halt in den Jahren dazwischen nicht. Bzw. waren dann die gebotenen Ablösen nur so, dass HB lieber den Kurs fuhr, die Spieler so lange wie möglich zu halten und nicht zu verkaufen.
#
Interessant, wie der Artikel als Angriff von Bobic dargestellt wird, der jetzt Unruhe reinbringt. Wie gesagt, dass muss jedem bei Hertha klar sein, dass gegen so eine fristlose Kündigung geklagt wird.

Zumal man es halt nicht offensichtlicher Vorschieben kann, nachdem man ihn schon vorher von den Tätigkeiten entbunden hat und dies dort als lang überlegten Schritt dargestellt hat. Naja, wahrscheinlich wird man sich auf einen Vergleich einigen, bei dem Bobic eine etwas geringere Abfindung erhält, als bisher vereinbart.
#
Das DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen Eintracht Frankfurt und Union Berlin  
wird frei empfangbar zu sehen sein.
Das ZDF überträgt die Begegnung am 4.April. Anstoß ist um 18 Uhr.
#
Viele Free TV Spiele im Pokal haben wir diese Saison. Ein weiteres Jahr froh kein Geld für Sky Sports auszugeben.. Danach gerne noch 2 Spiele von uns im Pokal im Free TV.
#
DelmeSGE schrieb:

Bei Hasebe habe ich Glasner nicht verstanden.
Dessen Ruhe am Ball und Antizipation wäre gerade gegen solch einen Gegner wichtig gewesen.

Also gerade Hasebe hat doch in letzter Zeit so viele Stellungsfehler in der IV und ist jetzt was Geschwindigkeit angeht auch nicht unbedingt ideal für Osimhen und Co. Kann absolut nachvollziehen warum er nicht spielte.

Jakic oder Smolcic in der Zentrale sind nachvollziehbar weil unter beiden wir normalerweise stabiler defensiv stehen.
#
Punkasaurus schrieb:

DelmeSGE schrieb:

Bei Hasebe habe ich Glasner nicht verstanden.
Dessen Ruhe am Ball und Antizipation wäre gerade gegen solch einen Gegner wichtig gewesen.

Also gerade Hasebe hat doch in letzter Zeit so viele Stellungsfehler in der IV und ist jetzt was Geschwindigkeit angeht auch nicht unbedingt ideal für Osimhen und Co. Kann absolut nachvollziehen warum er nicht spielte.

Jakic oder Smolcic in der Zentrale sind nachvollziehbar weil unter beiden wir normalerweise stabiler defensiv stehen.


Startaufstellung fand ich auch voll in Ordnung. Hätte aber an Glasners Stelle früher reagiert. Weiß nicht, ob Rode  zu unfit war. Habe ihn auch erst am Ende bei den Warmläufern gesehen. Sonst hätte ich ihn zur Halbzeit für Sow gebracht. Auch Buta hätte ich zur Halbzeit gegen Knauff getauscht. Borré für Lindström hätte ich auch schon vor dem Platzverweis gebracht, als Lindström lauter Bälle vertändelte.
#
peter bein schrieb:

das "lustige" and der roten Karte ist ja dass es um ein Haar andersrum rot gegeben hätte. Hätte Kolo nen Ticken früher den Fuss auf dem Rasen abgesetzt, wäre ihm Anguissa in den Fuss gegrätscht. Und da hätte es dann gerade gar nichts zu diskutieren gegeben...
Erstaunlich wie nah beieinander das in dem Fall hier lag.
Die Diskussion um Götzes Anteil am 0:1 finde ich auch bescheuert. Wenn es eine expectedFehlpassToGoal Statistik gäbe, hätte das Ding eine extrem niedrige Wahrscheinlichkeit. Ballverlust tief in des Gegners Hälfte an der Seitenlinie ist grundsätzlich kein Drama. Hamse einfach extrem gut ausgespielt und wie OG sagt die 6er haben da bischen irrlichtert...
Neapel war besser - aber nicht in dem Maße das man komplett chancenlos wäre. Hätte sich der Daichi daran erinnert, dass er der Eurodaichi ist- wärs mit einem Mann weniger 1:2 ausgegangen.
Klar sollte man nicht allzu viel Kohle auf die Eintracht im Rückspiel setzen. Aber ist Pokal und der hat ja bekanntlich seinen eigenen Gesetze.


Bei Götztes Fehlpass stimmte es an vielen Stellen nicht.
Ein Fehlpass ist ja eine recht normale Geschichte,aber da gab es dann eben Probleme im Positionsspiel
und der Restverteidung.
Und wenn man ehrlich ist,wie Neapel diese Gemengelage ausgespielt hat,das war einfach bockstark.

Bevor es zu Kamadas Chance kommt,muss es ansich aber schon 0-3 bis 0-4 stehen,wenn man das auch nüchtern betrachtet.
Es war halt der befürchtete sehr schwere Gang.
Und unsere Truppe stieß halt an Grenzen.
Das ist jetzt wirklich auch kein Drama.
#
DelmeSGE schrieb:

Bei Götztes Fehlpass stimmte es an vielen Stellen nicht.
Ein Fehlpass ist ja eine recht normale Geschichte,aber da gab es dann eben Probleme im Positionsspiel
und der Restverteidung.
Und wenn man ehrlich ist,wie Neapel diese Gemengelage ausgespielt hat,das war einfach bockstark.


Für mich beginnt der Fehler da bei Sow. Eigentlich befanden wir uns gerade im Angriff, Max startet durch und muss den Ball zugespielt bekomme. Dann dreht Sow ab und passt zu Götze. Alle sind noch offensiv ausgerichtet und bleiben stehen. Götze möchte den Ball dann aber vorne halten. Spielt schlecht zu Sow, der aber auch dem Ball dann entgegenkommen muss. Stattdessen merkt er nicht, dass sein Gegenspieler sich den Ball schnappen will und hoppelt rückwärts vom Ball weg. Sein Gegenspieler bekommt ziemlich genau an der Stelle den Ball, wo Sow zu Beginn von Götzes Pass stand. Geht Sow also dem Ball entgegen, oder bleibt zumindest stehen, passiert hier auch kein Fehlpass.

Und danach ist es halt schnell gelaufen. Da es eigentlich eine Offensivaktion war, sind alle Mittelfeldspieler vor dem Ball und für die 3 Abwehrspieler ist der Konter dann bei der Geschwindigkeit schwer zu verteidigen.

Aus meiner Sicht darf Sow die Offensivaktion nicht abbrechen. Götze darf dann aber nicht versuchen die ohne Absicherung wieder in Gang zu bringen. Und dann halt schwacher Pass von Götze und schlechte Reaktion von Sow.
#
Nehme Anhand des Staus in Frankfurt Süd, wo ich so gegen 17:15 Uhr war, dass der Parkplatz gestern so gegen 17:30 Uhr geöffnet hat. Bis ich dann den Wagen auf dem schon 3/4 gefüllten Waldparkplatz abstellte, war es 18:10 Uhr.

Schon krass. Früher bin ich 4 Stunden vor dem Spiel in NRW losgefahren und habe zwischendurch noch entspannt was gegessen. Jetzt muss ich um die Zeit schon in Stadionnähe sein.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Finde die jetzt gar nicht so wahnsinnig krass.


Nun ja, er hat insgesamt 97 BL Spiele (lt. Transfermarkt.de) von aktuell 191 möglichen - für Dortmund - absolviert, ich halte das für deutlich zu wenig bei den zu erwartenden Gehaltskosten, aber was weiß ich schon
#
Larry63 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Finde die jetzt gar nicht so wahnsinnig krass.


Nun ja, er hat insgesamt 97 BL Spiele (lt. Transfermarkt.de) von aktuell 191 möglichen - für Dortmund - absolviert, ich halte das für deutlich zu wenig bei den zu erwartenden Gehaltskosten, aber was weiß ich schon


Das sind zwei verschiedene Dinge. Du sprachst von der Verletzungshistorie.
#
fänfan schrieb:


Herr Bobic:
https://www.berliner-kurier.de/hertha/bares-fuer-wahres-millionen-konter-von-fredi-bobic-trifft-hertha-bsc-ins-herz-li.320066
Achtung, jetzt wird die Wäsche nicht mehr rein.


Naja, das war ja klar, dass Bobic gegen eine fristlose Kündigung klagen wird. Hier hat sich Hertha bewusst dafür entschieden, dass es dazu kommt.
#
Anfang fand ich Bärenstark. Gelingt uns da ein Tor, erleben wir wahrscheinlich ein ganz anderes Spiel. Dann ist Napoli langsam aber sicher besser ins Spiel gekommen. Wir haben da zu viele Standards gegen uns bekommen. Je sicherer die wurden, desto unsicherer wurden wir. Sehr auszumachen zum Beispiel an Buta, der ein paar mal übervorsichtig zu Einwurf oder Ecke klärte, wo es nicht nötig war. Auch Sow gefiel mir gar nicht und hat dann auch die Mitspieler angesteckt. So fand ich vor dem Götze Fehlpass, dass Sow da eigentlich unsere Offensivaktion blöde abbricht.

Wurden dann immer unsicherer und Napoli immer stärker. Konter brutal. Nach der roten Karte war dann klar, dass es nichts mehr gibt. Gut dass es keine Klatsche wurde und am Ende sogar wieder besser mitgespielt wurde. So hat man noch die minimale Resthoffnung auf ein frühes Tor und dann vielleicht doch noch mal ne Chance zu bekommen. Aber ehrlicherweise sollte gegen Stuttgart sich keiner fürs Rückspiel schonen und das Spiel gegen Union 4 Tage später ist dann wohl das wichtigere.
#
Nur ne Geldstrafe wäre der Hammer, oder wie sah das mit der Bewährung im Detail aus?
#
matzelinho88 schrieb:

Nur ne Geldstrafe wäre der Hammer, oder wie sah das mit der Bewährung im Detail aus?


Jo, irgendwann ist eine Geldstrafe bei unserer Bewährung nicht mehr verkaufbar. Und ein EL oder ECL Geisterspiel macht der UEFA dann auch weniger aus. Naja, hauptsache es haben Leute gesabbert und Fotos gemacht...