
Exil-Adler-NRW
18117
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich erinnere mich aber aktiv an Zeiten, als wir hier Amanatidis mit einem Lied als Superstar gefeiert haben. Und das auch so meinten. Aber was Kolo Muani und Götze spielen können, ist eine andere Sportart.
Wenn ich Kolo Muani sehe, verstehe ich nicht, wie es sein kann, dass der mit 19/20 noch in der zweiten Mannschaft von Nantes rumhing und mit 20/21 zu nem Drittligisten verliehen wurde, weil es für die erste Mannschaft nicht reichte. Sieht man heute selten solche Spätstarter.
Da sieht man mal was Äbbelwoi, Handkäs und Rippsche mit Kraut so bewirken!
So ist es, seine Zeit bei uns ist halt auch wieder 5 Jahre her.
Und wenn man den Aussagen der Beteiligten glaubt, hat ja er letzte Saison in der Relegation irgendwann das Coaching übernommen und seinen wesentlichen Anteil daran gehabt, dass Berlin nicht abgestiegen ist.
Und wenn man den Aussagen der Beteiligten glaubt, hat ja er letzte Saison in der Relegation irgendwann das Coaching übernommen und seinen wesentlichen Anteil daran gehabt, dass Berlin nicht abgestiegen ist.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Brauch Max nach einem Spiel wirklich schon Belastungssteuerung? Ich würde sagen, der soll sich mal weiter mit dem Rest einspielen.
Sein letzter Startelfeinsatz war am 07.01.
Danach zwei Spiele krankheitsbedingt ausgefallen, dann eine Halbzeit als Einwechselspieler und darauf nicht im Kader.
Dachte er hat ggfs. noch Nachholbedarf.
Schwaelmer_86 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Brauch Max nach einem Spiel wirklich schon Belastungssteuerung? Ich würde sagen, der soll sich mal weiter mit dem Rest einspielen.
Sein letzter Startelfeinsatz war am 07.01.
Danach zwei Spiele krankheitsbedingt ausgefallen, dann eine Halbzeit als Einwechselspieler und darauf nicht im Kader.
Dachte er hat ggfs. noch Nachholbedarf.
Nö.
Letzter Startelfeinsatz war am 10.01. und nach der Halbzeit stand er auch im Spiel danach im Kader. Der ist krankheitsbedingt 2 Wochen was kürzer getreten. Dann müsste es eigentlich auch wieder gut sein und wieder volle Einsatzkraft bestehen.
Trapp
Tuta Smolcic N'Dicka
Knauff Rode Sow Lenz
Borré Götze
Kolo Muani
Smolcic wegen Tietz.
Knauff und Lenz, wegen Belastungssteuerung bei Buta und Max.
Rode wegen Erfahrung. (und weil Kamada 2023 abfällt)
Borré wegen Galligkeit.
Tuta Smolcic N'Dicka
Knauff Rode Sow Lenz
Borré Götze
Kolo Muani
Smolcic wegen Tietz.
Knauff und Lenz, wegen Belastungssteuerung bei Buta und Max.
Rode wegen Erfahrung. (und weil Kamada 2023 abfällt)
Borré wegen Galligkeit.
Schwaelmer_86 schrieb:
Knauff und Lenz, wegen Belastungssteuerung bei Buta und Max
Brauch Max nach einem Spiel wirklich schon Belastungssteuerung? Ich würde sagen, der soll sich mal weiter mit dem Rest einspielen.
Ich denke Mal, es ist normal, dass man hier ein mulmiges Gefühl hat. Darmstadt ist halt gerade richtig richtig stark. Seit 10 Jahren kein Team so gut in Liga 2, nach 19 Spieltagen. Wenigsten Gegentore im deutschen Profifußball. Letzte Niederlage im Juli. Mit Gladbach schon ein Bundesliga Team rausgeworfen. Muss man in aktueller Form wohl stärker Einschätzen als Schalke und Hertha.
Riecht nach enger Kiste. Müssen wir aber natürlich dennoch schaffen. Unsere aktuelle Offensive sollt auch in der Lage sein, gegen das Bollwerk zu treffen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Brauch Max nach einem Spiel wirklich schon Belastungssteuerung? Ich würde sagen, der soll sich mal weiter mit dem Rest einspielen.
Sein letzter Startelfeinsatz war am 07.01.
Danach zwei Spiele krankheitsbedingt ausgefallen, dann eine Halbzeit als Einwechselspieler und darauf nicht im Kader.
Dachte er hat ggfs. noch Nachholbedarf.
retrufknarf schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Du weißt ja, wie das ist: wenn's läuft, dann läuft's. Dann springen diese Abpraller halt dir an den Fuß und nicht dem Gegner.
Im Fall Union muss man aber auch sagen, dass sie dem Glück des Tüchtigen schon mit sagenhaftem Einsatz und Willen gehörig auf die Sprünge helfen. Erinnert irgendwie an den FCK mit Olaf Marschall 1998. Dem fielen die Bälle auch immer vor die Füße.
Wir haben uns in den letzten Jahren auch einiges an Glück erarbeitet, daher ist es nicht so, dass ich denen generell diesen Erfolg missgönne. Also den Freiburgern schon, aber das ist auch ein Kackverein.
Nur haben die irgendwie zwischen 7-10 Punkten zu viel auf dem Konto. Und es sieht nicht so aus, als ob das irgendwann einfach mal abbricht.
Die haben in den nächsten Wochen aber wirklich hartes Programm. Alle "direkten Duelle" folgen bis Anfang April. Da werden die schon ein paar Plätze einbüßen. Um ein Lautern oder Leicester hinzulegen, sind die Konkurrenten zu nah dran und zu stabil. Es müsste schon absolut perfekt laufen, damit Union unter die ersten 4 kommt. Ich denke, die laufen zwischen 5 und 7 ein
Ja, das wäre ok. Aber die haben bisher sehr stabil geliefert. Freiburg könnte langsam ein wenig die Luft raus sein. CL sollen die nicht kommen. Also Union sehe ich leider noch nicht einbrechen und auch in den direkten Duellen sehe ich da keine große Gefahr für die. Der BVB hat bisher auch viel viel Glück gehabt.
Frankfurter-Bob schrieb:retrufknarf schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Du weißt ja, wie das ist: wenn's läuft, dann läuft's. Dann springen diese Abpraller halt dir an den Fuß und nicht dem Gegner.
Im Fall Union muss man aber auch sagen, dass sie dem Glück des Tüchtigen schon mit sagenhaftem Einsatz und Willen gehörig auf die Sprünge helfen. Erinnert irgendwie an den FCK mit Olaf Marschall 1998. Dem fielen die Bälle auch immer vor die Füße.
Wir haben uns in den letzten Jahren auch einiges an Glück erarbeitet, daher ist es nicht so, dass ich denen generell diesen Erfolg missgönne. Also den Freiburgern schon, aber das ist auch ein Kackverein.
Nur haben die irgendwie zwischen 7-10 Punkten zu viel auf dem Konto. Und es sieht nicht so aus, als ob das irgendwann einfach mal abbricht.
Die haben in den nächsten Wochen aber wirklich hartes Programm. Alle "direkten Duelle" folgen bis Anfang April. Da werden die schon ein paar Plätze einbüßen. Um ein Lautern oder Leicester hinzulegen, sind die Konkurrenten zu nah dran und zu stabil. Es müsste schon absolut perfekt laufen, damit Union unter die ersten 4 kommt. Ich denke, die laufen zwischen 5 und 7 ein
Ja, das wäre ok. Aber die haben bisher sehr stabil geliefert. Freiburg könnte langsam ein wenig die Luft raus sein. CL sollen die nicht kommen. Also Union sehe ich leider noch nicht einbrechen und auch in den direkten Duellen sehe ich da keine große Gefahr für die. Der BVB hat bisher auch viel viel Glück gehabt.
Vor der Winterpause kam ein deutlicher Kräfteverlust, als sie nur noch 4 Punkte aus 5 Spielen holten. Für die war erstmal die frühe lange Winterpause gut, um wieder kraft zu tanken. Ähnlich wie auch Köln, die vor der Pause ordentlich abstürzten und es nach Abstiegskampf aussah, die jetzt aber nur 2 Tore in 4 Spielen kassiert und sich mit 6 Punkten und vielen Toren gegen Bremen da wieder rausgearbeitet haben.
Mal sehen, wer am Ende noch wie viel kraft hat, in dieser langen Rückrunde. Sind ja auch tatsächlich noch einige Tänzer auf drei Hochzeiten dabei. Gerade Union hat da jetzt auch in den nächsten Wochen mit Leipzig, Ajax, Schalke, Ajax, Bayern einen interessanten Mix.
Nicht der beste Spieltag in Sachen Meisterschaft/CL, aber ein sehr guter in Sachen "nächstes Jahr europäisch dabei".
Freiburg verloren, Leverkusen verloren, Wolfsburg verloren, Gladbach nur Unentschieden gegen den letzten. Jetzt 6 Punkte vor auf einen nicht Europa Platz.
Im Vergleich zum letzten Jahr der Kampf um die CL Plätze enger und ausgeglichener. Mit unserer jetzigen Punktzahl wären wir letztes Jahr zu dem Zeitpunkt klar 3er gewesen.
Freiburg verloren, Leverkusen verloren, Wolfsburg verloren, Gladbach nur Unentschieden gegen den letzten. Jetzt 6 Punkte vor auf einen nicht Europa Platz.
Im Vergleich zum letzten Jahr der Kampf um die CL Plätze enger und ausgeglichener. Mit unserer jetzigen Punktzahl wären wir letztes Jahr zu dem Zeitpunkt klar 3er gewesen.
Eine kleine Sache mit Blick auf N‘Dicka
Dass man den Linienrichter mal abschießt, kann passieren,
aber warum geht er denn da nicht mal hin und entschuldigt sich?
Das ist nicht sehr „sportsmanlike“ …
Dass man den Linienrichter mal abschießt, kann passieren,
aber warum geht er denn da nicht mal hin und entschuldigt sich?
Das ist nicht sehr „sportsmanlike“ …
philadlerist schrieb:
Eine kleine Sache mit Blick auf N‘Dicka
Dass man den Linienrichter mal abschießt, kann passieren,
aber warum geht er denn da nicht mal hin und entschuldigt sich?
Das ist nicht sehr „sportsmanlike“ …
Fand ich auch seltsam, dass nur der Gegenspieler sich um den Linienrichter kümmerte.
Für mich bedeutet das eins: Spieler und Berater hatten unterschiedliche Auffassung, wie es weiter geht.
Option 1: Randal wollte bleiben und Berater hat einen Abgang forciert (nach dem WM das max. rausholen)
Option 2: Berater wollte, dass Randal bleibt aber Randal sieht sich nach der WM für etwas besseres bestimmt.
So wie ich Randal in Interviews wahrnehme, tendiere ich erst einmal zu Option 1. Und da Randal mir so rüberkommt, als ob er ein bodenständiger Junge wäre, muss er es ja von irgendwo gelernt und vorgelebt bekommen haben. Von daher sehe ich da die Familie auch nicht als superkritisch an.
Und sollte es doch anders kommen: Ich reg mich erst auf, wenn es soweit ist - vorher bringt doch eh nix
Option 1: Randal wollte bleiben und Berater hat einen Abgang forciert (nach dem WM das max. rausholen)
Option 2: Berater wollte, dass Randal bleibt aber Randal sieht sich nach der WM für etwas besseres bestimmt.
So wie ich Randal in Interviews wahrnehme, tendiere ich erst einmal zu Option 1. Und da Randal mir so rüberkommt, als ob er ein bodenständiger Junge wäre, muss er es ja von irgendwo gelernt und vorgelebt bekommen haben. Von daher sehe ich da die Familie auch nicht als superkritisch an.
Und sollte es doch anders kommen: Ich reg mich erst auf, wenn es soweit ist - vorher bringt doch eh nix
Weiß ich nicht, ob das Thema jetzt Abgang 23 oder 24 war. Der nächste Vertrag wird einfach der Vertrag seines Lebens. Bei dem gute oder schlechte Verhandlungen für den Spieler schon im Gesamtvolumen einen 2stelligen Millionenbetrag als Unterschied machen können.
Dass die Berater 10% der Ablöse erhalten werden ist vielleicht auch gar nicht so verkehrt. Dann haben die selbst kein Interesse daran, dass es zu günstig wird. Ich denke wenn wir CL spielen, bleibt er noch ein Jahr. Ansonsten halt Abgang im Sommer für Rekordsumme.
Dass der hier nicht seinen Vertrag verlängern oder erfüllen wird, ist halt so klar, dass ich da schon richtig entspannt bin.
Dass die Berater 10% der Ablöse erhalten werden ist vielleicht auch gar nicht so verkehrt. Dann haben die selbst kein Interesse daran, dass es zu günstig wird. Ich denke wenn wir CL spielen, bleibt er noch ein Jahr. Ansonsten halt Abgang im Sommer für Rekordsumme.
Dass der hier nicht seinen Vertrag verlängern oder erfüllen wird, ist halt so klar, dass ich da schon richtig entspannt bin.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Dass der hier nicht seinen Vertrag verlängern oder erfüllen wird, ist halt so klar, dass ich da schon richtig entspannt bin.
Ja da braucht man sich wirklich keine Hoffnungen zu machen. Spätestens im Sommer 2024 wird Muani vermutlich weg sein.
Manche meinen halt, sie müssen jeden Ex-Spieler auspfeifen. Hab schon die Pfiffe gegen Silva nicht verstanden. Bei Boateng, der eines der absoluten Gesichter unseres ersten Titels seit 30 Jahren war, noch weniger. Obwohl er auch bei mir durch seinen Abgang und die Nicht- Rückkehr mit den jeweiligen Begründungen verloren hat. Dennoch überwiegt hier klar die Dankbarkeit.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Manche meinen halt, sie müssen jeden Ex-Spieler auspfeifen. Hab schon die Pfiffe gegen Silva nicht verstanden. Bei Boateng, der eines der absoluten Gesichter unseres ersten Titels seit 30 Jahren war, noch weniger. Obwohl er auch bei mir durch seinen Abgang und die Nicht- Rückkehr mit den jeweiligen Begründungen verloren hat. Dennoch überwiegt hier klar die Dankbarkeit.
Finde ich auch beschämend und peinlich.
Glücklicherweise kamen die Pfiffe nicht aus der Kurve, hab es zumindest nicht mitbekommen. Und wenn dann nur vereinzelt.
Aus dem 36er und dem unteren Teil der Gegentribüne gab es sogar Applaus für KPB.
Was er sich verdient hat. Er ist einer der Pokalhelden und ihm gebührt Respekt.
Freiburg jetzt mit der zweiten Auswärtsklatsche hintereinander
erst 0:6 gegen VW
heute 1:5 gegen den BVB
Streich wird Laune haben
erst 0:6 gegen VW
heute 1:5 gegen den BVB
Streich wird Laune haben
philadlerist schrieb:
Freiburg jetzt mit der zweiten Auswärtsklatsche hintereinander
erst 0:6 gegen VW
heute 1:5 gegen den BVB
Streich wird Laune haben
Zur Winterpause hatten wir noch die gleiche Tordifferenz. Jetzt ist unsere um 14 Tore besser…
Sehr gut. Leverkusens Lauf nun mit 2 Niederlagen erstmal gestoppt. Und Augsburg Sieg ist gut in Sachen Hertha und Hoffenheim Abstieg.
Tolle Meldung.
Ich glaube wir brauchen mal wieder nen Bahnhof mit neuen Säulen.
Ich glaube wir brauchen mal wieder nen Bahnhof mit neuen Säulen.
Denke mal da man Trapp nun auch bis 26 festgezurrt hat, macht nur ein „Talent“ im Kader Sinn. Bevor man hier 3. Keeper ist, wird man eher verliehen.
Gut, dass Max nun auch mal erwähnt, dass er zuletzt wegen einem grippalen Effekt aussetzen musste.
Hier hatte mich ja der deutsche Journalismus richtig erschreckt, wo jetzt lauter Medien angaben, dass er bei PSV ja kaum noch eine Rolle gespielt hätte und in den letzten 4 Spielen ja nicht mehr Stamm und zweimal nicht im Kader war. Dabei konnte man nach 2 Minuten Recherchen im Internet herausfinden, dass diese 4 Spiele innerhalb von 2 Wochen waren und bei den ersten beiden dieser 4 Spiele PSV meldete, dass er krank fehlt. FR u.a. machte dann daraus "zweimal flog er aus dem Spieltagskader". Und so wurde teilweise in den Medien und im Internet ein Spieler der bis vor 3 Wochen 2 1/2 Jahre Stammspieler war, so dargestellt, als würde er nur noch zwischen Bank und Tribüne pendeln.
Hier hatte mich ja der deutsche Journalismus richtig erschreckt, wo jetzt lauter Medien angaben, dass er bei PSV ja kaum noch eine Rolle gespielt hätte und in den letzten 4 Spielen ja nicht mehr Stamm und zweimal nicht im Kader war. Dabei konnte man nach 2 Minuten Recherchen im Internet herausfinden, dass diese 4 Spiele innerhalb von 2 Wochen waren und bei den ersten beiden dieser 4 Spiele PSV meldete, dass er krank fehlt. FR u.a. machte dann daraus "zweimal flog er aus dem Spieltagskader". Und so wurde teilweise in den Medien und im Internet ein Spieler der bis vor 3 Wochen 2 1/2 Jahre Stammspieler war, so dargestellt, als würde er nur noch zwischen Bank und Tribüne pendeln.
Am Ende ist man halt auch in dieser Position viel auf Glück und was klappt und was nicht klappt angewiesen.
Hier hatte er halt auch Glück, dass der sportliche Erfolg schnell da war. Auch wenn das jetzt allenfalls teilweise sein Verdienst war. Von den 9 Neuzugängen haben auch erstmal nur Vallejo und Mascarell wirklich stamm gespielt.
Dabei war Mascarell sogar anfangs bei vielen umstritten. Rebic kam erst später richtig in fahrt, als es eigentlich gar nicht mehr so gut lief (Rückrunde war ja richtig schlecht). Aber mit Hradecky, Abraham, Gacinovic und Fabian spielten 4 Spieler eine gute Hinrunde, die im Vorjahr geholt wurden.
Die Trainerentscheidung Kovac war vor ihm getroffen worden und war goldrichtig. Somit gab es schnell durch ne Top Hinrunde eine gute Stimmung im Verein und dann lobt man den Transfer vom 19 jährigen IV der gut spielt. Läuft es in der Hinrunde schon so, wie in der Rückrunde, wird wahrscheinlich eher über die Transfers von Tawatha, Tarashaij, Hector und Blum geredet.
Insgesamt hat er hier meines Erachtens, trotz dem fast Abstieg im Vorjahr ein gutes Team und nen guten Trainer schon mal vorgefunden.
Dann war es halt auch Glück, dass man im DFB Pokal weit kam, mit Losglück, Elfer Glück und knappen Ergebnissen. Das überschattete zum einen die schwache Rückrunde und brachte zudem mehr Geld in die Kriegskasse. Half alles bei künftigen Neuverpflichtungen.
Er hat dann hier hervorragende Arbeit geleistet, für die ihm aber auch Zeit und Möglichkeit gegeben wurde.
Bei Hertha kam er in einen Verein, in dem schon viel mehr Unruhe war, wo von ihm aber von Tag 1 viel erwartet wurde. Dann halt schon von Anfang an sportliche Krise und früh die erste Trainerentscheidung die er treffen musste (bei der er dann richtig daneben lag). Dazu halt dauernd Querelen im Umfeld und Leute die reinreden.
Ich meine alleine wie und zu welchem Zeitpunkt er entlassen wurde, ist bei uns doch heutzutage undenkbar.
Hier hatte er halt auch Glück, dass der sportliche Erfolg schnell da war. Auch wenn das jetzt allenfalls teilweise sein Verdienst war. Von den 9 Neuzugängen haben auch erstmal nur Vallejo und Mascarell wirklich stamm gespielt.
Dabei war Mascarell sogar anfangs bei vielen umstritten. Rebic kam erst später richtig in fahrt, als es eigentlich gar nicht mehr so gut lief (Rückrunde war ja richtig schlecht). Aber mit Hradecky, Abraham, Gacinovic und Fabian spielten 4 Spieler eine gute Hinrunde, die im Vorjahr geholt wurden.
Die Trainerentscheidung Kovac war vor ihm getroffen worden und war goldrichtig. Somit gab es schnell durch ne Top Hinrunde eine gute Stimmung im Verein und dann lobt man den Transfer vom 19 jährigen IV der gut spielt. Läuft es in der Hinrunde schon so, wie in der Rückrunde, wird wahrscheinlich eher über die Transfers von Tawatha, Tarashaij, Hector und Blum geredet.
Insgesamt hat er hier meines Erachtens, trotz dem fast Abstieg im Vorjahr ein gutes Team und nen guten Trainer schon mal vorgefunden.
Dann war es halt auch Glück, dass man im DFB Pokal weit kam, mit Losglück, Elfer Glück und knappen Ergebnissen. Das überschattete zum einen die schwache Rückrunde und brachte zudem mehr Geld in die Kriegskasse. Half alles bei künftigen Neuverpflichtungen.
Er hat dann hier hervorragende Arbeit geleistet, für die ihm aber auch Zeit und Möglichkeit gegeben wurde.
Bei Hertha kam er in einen Verein, in dem schon viel mehr Unruhe war, wo von ihm aber von Tag 1 viel erwartet wurde. Dann halt schon von Anfang an sportliche Krise und früh die erste Trainerentscheidung die er treffen musste (bei der er dann richtig daneben lag). Dazu halt dauernd Querelen im Umfeld und Leute die reinreden.
Ich meine alleine wie und zu welchem Zeitpunkt er entlassen wurde, ist bei uns doch heutzutage undenkbar.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Hier hatte er halt auch Glück, dass der sportliche Erfolg schnell da war. Auch wenn das jetzt allenfalls teilweise sein Verdienst war. Von den 9 Neuzugängen haben auch erstmal nur Vallejo und Mascarell wirklich stamm gespielt.
Immerhin hat er einen Kontakt zu Real Madrid gehabt, der diese Spieler erst ermöglichte. Bobic hat schon einiges für die Eintracht gebracht, weil sportlich professioneller strukturiert und auch sehr interessante Türen geöffnet, sonst würden wir heute nicht fett grinsend auf die vergangenen Jahre zurückblicken.
Allerdings dürfte er spätestens jetzt wissen, wie wichtig das Eintracht-Umfeld inkl. des von ihm installierten Ben Manga für seine Arbeit war. Vielleicht waren die Stationen Stuttgart und Hertha sein Normalprogramm, Eintracht die großartige Ausnahme. Dann aber dürfte er es in Zukunft auch bei anderen Clubs eher schwer haben.
Ich habe nie verstanden, warum es nicht geklappt hat. Erinnere mich an seinen ersten Auftritt gegen Köln und dass ich den sehr vielversprechend fand. Hat eigentlich immer wieder gezeigt, dass er das Talent hat. Vielleicht lernt er ja aus dieser Erfahrung in vielerlei Hinsicht und schafft es doch noch.
Ich freue mich schon auf die Beiträge in ferner Zukunft, ob sich noch irgendjemand an Luca erinnern kann oder er als ehemaliger verdienter Spieler gewürdigt wird. Passiert mir immer wieder, dass Namen aus der Vergangenheit auftauchen, die mir mal so überhaupt nichts sagen.
FrankenAdler schrieb:
Tschö mit ö.
War wohl eher so aus dem Bereich "Randnotiz"
Ich freue mich schon auf die Beiträge in ferner Zukunft, ob sich noch irgendjemand an Luca erinnern kann oder er als ehemaliger verdienter Spieler gewürdigt wird. Passiert mir immer wieder, dass Namen aus der Vergangenheit auftauchen, die mir mal so überhaupt nichts sagen.
Rheinadler65 schrieb:
Ich habe nie verstanden, warum es nicht geklappt hat. Erinnere mich an seinen ersten Auftritt gegen Köln und dass ich den sehr vielversprechend fand. Hat eigentlich immer wieder gezeigt, dass er das Talent hat. Vielleicht lernt er ja aus dieser Erfahrung in vielerlei Hinsicht und schafft es doch noch.
Geht mir ähnlich. Gegen Köln und Bremen gefiel er mir für einen der erst gerade dazu gestoßen ist, recht gut und ich dachte, der hilft uns weiter. Dann war er das erste mal angeschlagen. Dann kam das Spiel gegen Sporting und da wirkte er irgendwie Minuten nach seiner Einwechselung so, als ob er nicht mehr könnte. Und irgendwie war dann schon der Wurm drin, dass es bei jedem Einsatz hieß "so, jetzt muss er aber mal liefern". Passte halt irgendwie nicht. Bin gespannt, wie es mit dessen Karriere weitergeht. Man wird ja nicht mit 21 italienischer Nationalspieler, wenn man nix kann. Kann mir vorstellen, dass er jetzt in der Heimat richtig aufblüht.
Die Aussagen auf der PK des Ultra-Präsidenten finde ich immer noch nicht schlüssig. Wenn Bobic´s Ablöse unabhängig von den Ergebnis und von langer Hand geplant war, dann mach ich doch schon im November nach der Hinrunde den Schlussstrich. Dann haben die Nachfolger fast 3 Monate Zeit sich einzuarbeiten und "ihre" Transfers zu tätigen. Jetzt suchen sie am Deadline Day angeblich noch 4-5 Spieler, kassieren eine Absage nach der Anderen, und haben eine sportliche Leitung ohne jegliche Berufserfahrung auf dieser Position.
PhillySGE schrieb:
Die Aussagen auf der PK des Ultra-Präsidenten finde ich immer noch nicht schlüssig. Wenn Bobic´s Ablöse unabhängig von den Ergebnis und von langer Hand geplant war, dann mach ich doch schon im November nach der Hinrunde den Schlussstrich. Dann haben die Nachfolger fast 3 Monate Zeit sich einzuarbeiten und "ihre" Transfers zu tätigen. Jetzt suchen sie am Deadline Day angeblich noch 4-5 Spieler, kassieren eine Absage nach der Anderen, und haben eine sportliche Leitung ohne jegliche Berufserfahrung auf dieser Position.
Tjo, da wollte jemand den Rauswurf nicht als Panik Reaktion darstellen. Natürlich finden es Spieler die vorher mit Bobic gesprochen haben nicht geil, wenn der da plötzlich weg ist. Das war jetzt einfach eine Entlassung zum dümmsten Zeitpunkt überhaupt. Wir haben die längste Winterpause aller Zeiten und damit im Grunde auch dass längst Wintertransferfenster aller Zeiten. Und dann schmeißt Du den Hauptverantwortlichen 1 Woche nachdem die Saison wieder begonnen hat und 2 Tage vor Ende der Transferperiode raus.
Hoffentlich gibt es hier den seit Jahren hochverdienten Abstieg.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Tjo, da wollte jemand den Rauswurf nicht als Panik Reaktion darstellen. Natürlich finden es Spieler die vorher mit Bobic gesprochen haben nicht geil, wenn der da plötzlich weg ist. Das war jetzt einfach eine Entlassung zum dümmsten Zeitpunkt überhaupt. Wir haben die längste Winterpause aller Zeiten und damit im Grunde auch dass längst Wintertransferfenster aller Zeiten. Und dann schmeißt Du den Hauptverantwortlichen 1 Woche nachdem die Saison wieder begonnen hat und 2 Tage vor Ende der Transferperiode raus.
Hoffentlich gibt es hier den seit Jahren hochverdienten Abstieg.
Noch schlimmer als unser Magath-Rausschmiss.
Ok, also wenn ich mir den Beitrag ansehe, wurden also einfach die 40 Punkte, die der User sneaker2804 relativ willkürlich festgelegt hat und der scheinbar Hertha ziemlich stark (1 Pflichtpunkt) und Köln sehr schwach sieht (6 Pflichtpunkte) übernommen?
Danke, wollte es nur verstehen, da mir kein Statistischer Parameter einfiel, wie sich das ergeben könnte. (Werners Prognose Tabelle in dem Fred ist ja auch eine andere).
Danke, wollte es nur verstehen, da mir kein Statistischer Parameter einfiel, wie sich das ergeben könnte. (Werners Prognose Tabelle in dem Fred ist ja auch eine andere).
Wurden eigentlich irgendwie veraltete Daten bei den Pflichtpunkten übernommen? Im Anbetracht der Vorsaison verwundert es etwas, dass das Heimspiel gegen Hertha (letztes Jahr Platz 16) nur 1 Pflichtpunkt sein soll, aber das Auswärtsspiel bei Köln (letztes Jahr Platz 7) mit 3 Pflichtpunkten gewertet wird.
Max habe ich noch von seiner Augsburger-Zeit im Kopf. Da hat er einige Tore über links vorbereitet und sogar auch hin und wieder selbst getroffen. Er kann wohl beides spielen (LV in einer Viererkette u. LAV als Schienenspieler in einer 3er/5er-Kette). Also so langsam ist Max mir nicht in Erinnerung.
Sollte er kommen für die 2 Millionen Euro, plus KO im Sommer, hätte Krösche da kurz vor der Deadline noch ein gutes Schnäppchen an Land gezogen!
Ich glaube Max könnte, auch wenn er zuletzt in Eindhoven ein paar Spiele nicht gespielt hat, bei uns eine gute Rolle spielen! 👍🏻
Sollte er kommen für die 2 Millionen Euro, plus KO im Sommer, hätte Krösche da kurz vor der Deadline noch ein gutes Schnäppchen an Land gezogen!
Ich glaube Max könnte, auch wenn er zuletzt in Eindhoven ein paar Spiele nicht gespielt hat, bei uns eine gute Rolle spielen! 👍🏻
Adlersupporter schrieb:
Ich glaube Max könnte, auch wenn er zuletzt in Eindhoven ein paar Spiele nicht gespielt hat, bei uns eine gute Rolle spielen! 👍🏻
Nochmal, er war vor 2 Wochen das erste mal nicht in der Startelf, als er krank passen musste. https://www.vi.nl/nieuws/psv-zonder-zieke-max-in-limburg-veerman-begint-op-de-bank
13.22, 15. Jan. 2023
Philipp Max fehlt am Sonntagnachmittag beim Spiel des PSV gegen Fortuna Sittard. Der deutsche Linksverteidiger ist erkrankt und reiste daher nicht nach Limburg.
Auch im folgenden Spiel hat PSV auf Twitter gemeldet, dass er krank fehlt. Er hat also 2 der letzten 4 Spiele schlicht krank gefehlt.
Dass er dann in der Folge Woche nur dosiert zum Einsatz ist dann auch normal. War dann halt ne englisch Woche in der er erstmal mal nur ne Halbzeit spielte.
Ja, dass Eindhoven ihn jetzt zu guten Konditionen abgibt, spricht dafür, dass man ihn als gut ersetzbar sieht. Aber es wird gerade in den Medien teilweise so dargestellt, als würde er grundsätzlich bei PSV seit Wochen oder Monaten zwischen Bank und Tribüne pendeln. Tatsache ist, dass er von 25 möglichen Pflichtspielen vor der Erkrankung, wenn er nicht verletzt oder krank war, 23 mal in der Startelf stand.
Geht jetzt nicht gegen Dich. Aber ich finde es echt seltsam, wie die Medien scheinbar nur auf die Statistik gucken und sich nicht 5 Minuten Zeit zur Recherche nehmen, warum er zuletzt nicht spielte. Wenn die FR schreibt "Zuletzt lief es eher mäßig für den dreifachen A-Nationalspieler, in den letzten vier Spielen stand er nicht in der Startelf, zweimal schaffte er es gar nicht in den Kader.", fehlte es dann offensichtlich an der Recherche, die mich als Nicht-Journalisten 5 Minuten gekostet hat, oder es wird bewusst ein falsches Bild dargestellt.
Bleibt dann halt auch so bei den Konsumenten hängen, dass er bei vielen als jemand dargestellt wird, bei dem es nicht für PSV gereicht hat, obwohl er bis vor 2 1/2 Wochen noch klarer Stammspieler seit 2 1/2 Jahren war.
Mit Max und Buta wirkt es gerade tatsächlich wie eine gefährliche gleichstarke Flügelzange.
Kolo Muani und Götze sind sowieso Spieler wie von einem anderen Stern. In den glorreichen Yeboah Zeiten war ich ja gerade erst Fan geworden. Da war ich noch nicht im Stadion und die Spiele liefen meist nicht in voller Länge im TV. Ich habe daher glaube ich Bein nie und Yeboah zweimal im UEFA Cup über 90 Minuten gesehen. Kann das also nicht vergleichen.
Ich erinnere mich aber aktiv an Zeiten, als wir hier Amanatidis mit einem Lied als Superstar gefeiert haben. Und das auch so meinten. Aber was Kolo Muani und Götze spielen können, ist eine andere Sportart.
Wenn ich Kolo Muani sehe, verstehe ich nicht, wie es sein kann, dass der mit 19/20 noch in der zweiten Mannschaft von Nantes rumhing und mit 20/21 zu nem Drittligisten verliehen wurde, weil es für die erste Mannschaft nicht reichte. Sieht man heute selten solche Spätstarter.