
Exil-Adler-NRW
18117
No.3 schrieb:
Max ist sicherlich eine solide Nummer - leider nicht der schnellste
Ich bin hier etwas verwirrt. Mal lese ich er ist nicht der schnellste. Mal lese ich, dass die Geschwindigkeit seine Stärke ist. Auf jeden Fall war er mal in nem Spiel gegen uns laut Statistik der Spieler mit der schnellsten Top Speed.
Interessanter Artikel im Kicker. Zuletzt wohl im System nicht mehr so offensiver Spielraum gelassen. Das wäre in unserem aktuellen System ja wieder anders.
https://www.kicker.de/max-im-anflug-blueht-der-linksverteidiger-bei-der-eintracht-auf-935242/artikel
Laut Twitter Insidern fix.
Nano82 schrieb:Nano82 schrieb:
Kann zu geht zu Werder Bremen 🤔😮
Verdammt es war Maximilian Philipp.. Noch mal Schwein gehabt. sorry.... Trotzdem.... . Pro Editier Funktion 👍😃
Genau darauf bin ich eben auch kurz reingefallen....
Yolonaut schrieb:Chris Michel schrieb:
Die #SGE fahndet nach einem Außenverteidiger. Nach @SPORT1 Infos strickt die #Eintracht an einem Transfer von Philipp Max. Der 29-Jährige spielte zuletzt in Eindhoven keine große Rolle mehr. Allerdings ein schwierig zu stemmender Deal, Topverdiener, Vertrag bis 24!
Hm. Ist zwar bundesligaerfahren, aber weiß nicht, ob Max in der derzeitigen Form ein großes Upgrade zu Pellegrini wäre. Aber vielleicht kann er auch wieder an frühere Leistungen anknüpfen… Bin gespannt!
Mal schauen, ob da wirklich mal was dran ist.
Mich macht schon wieder die Aussage skeptisch "schwierig zu stemmender Deal", ob da wirklich was dran ist.
Warum soll der Deal schwierig sein, nur weil er in Eindhoven Topverdiener ist ?!
Das ist doch totaler Unsinn. Nicht jeder Spieler jagt nur dem Geld hinterher und schon gar nicht wenn er in seinem aktuellem Verein kaum mehr eine Rolle spielt.
Und Max ist mir bisher auch nicht in Erinnerung, das er bekannt ist fürs harte feilschen.
Wir hätten hier so viele andere Trumpfkarten in der Hand, das so ein Spieler wie Max hier einen
Traumwechsel angeboten bekommen würde und auch für uns würde es Sinn machen.
- er wechselt zum amtierenden Europaleaguesieger
- zu einem Topverein der Bundesliga mit Tendenz nach oben
- er hätte hier alle Chancen sogar Stammspieler zu werden.
- er kann mit uns 3 Wettbewerbe gewinnen/spielen. Vor allem CL !!
- er kommt in eine tolle Mannschaft.
- er wäre wieder in Deutschland in einer besseren Liga
und so vieles mehr !!
Hyundaii30 schrieb:
Nicht jeder Spieler jagt nur dem Geld hinterher und schon gar nicht wenn er in seinem aktuellem Verein kaum mehr eine Rolle spielt.
Bei dem "spielt kaum noch eine Rolle bei seinem Verein". Bin ich mir gerade nicht sicher, ob hier nicht gerade alle voneinander abschreiben und da nur auf seine Einsätze zuletzt geguckt wird.
Ja, er hat jetzt in den letzten 4 Ligaspielen nur eine Halbzeit gespielt.
Bis vor 20 Tagen, war er aber scheinbar noch klarer Stammspieler und stand zuletzt am 10.01.2023 90 Minuten im Pokal 90 Minuten auf dem Platz. Leistungsbedingt ist es eher selten, dass jemand vom 90 Minuten Spiel auf die Tribüne verbannt wird. Bei Twitter schrieb auch jemand, dass er einfach krank gewesen sei und deshalb nicht spielte.
Während ich das Schreibe habe ich mal recherchiert. Und hier eine Seite gefunden, die vor dem Spiel am 15.01.2023 berichtete, dass er krank sei.
https://www.vi.nl/nieuws/psv-zonder-zieke-max-in-limburg-veerman-begint-op-de-bank
Exil-Adler-NRW schrieb:
Bei dem "spielt kaum noch eine Rolle bei seinem Verein". Bin ich mir gerade nicht sicher, ob hier nicht gerade alle voneinander abschreiben und da nur auf seine Einsätze zuletzt geguckt wird.
Das hat ja C. Michel deer Reporter behauptet, ich habe mich damit nicht befasst, sondern nur erstmal das Ding zerpflückt.
Als Ergänzung kann der nicht schaden, auch wenn er sicherlich kein Überspieler ist oder wird. Hatte ihn in den CL Quali Spielen Eindhoven - Glasgow Rangers gesehen. Für mich wirkt der manchmal etwas hektisch und defensiv ist er sicherlich auch nicht der Stabilste.
Gegen die Bayern haben wir aber 2 unserer 6 Eckbälle direkt hinter das Tor gejagt. In Sachen ruhender Ball wäre er durchaus eine wünschenswerte Alternative und kann uns weiterhelfen.
Vielleicht kann man ihn ja für die 6 Monate ausleihen und dann mal schauen, ob die Konstellation Perspektive hat....
Gegen die Bayern haben wir aber 2 unserer 6 Eckbälle direkt hinter das Tor gejagt. In Sachen ruhender Ball wäre er durchaus eine wünschenswerte Alternative und kann uns weiterhelfen.
Vielleicht kann man ihn ja für die 6 Monate ausleihen und dann mal schauen, ob die Konstellation Perspektive hat....
No.3 schrieb:
Für mich wirkt der manchmal etwas hektisch und defensiv ist er sicherlich auch nicht der Stabilste
Vielleicht funktioniert er besser in unserem System. Auf Transfermarkt.de sieht es so aus, als habe er bei Eindhoven nur LV in einer Viererkette gespielt. Während er in Augsburg und auch der Nationalelf überall auf links zum Einsatz kam. Vielleicht funktioniert er besser in unserem System, wo noch ein LIV absichert.
Dazu kommt, dass er nie ernsthaft verletzt ist, was für den Transfer sprechen würde, da hier ja ein großes Manko von Lenz ist.
Der BVB zieht dann wohl auch erstmal an uns vorbei....😐
2:0 für Dortmund kurz vor Schluss.
2:0 für Dortmund kurz vor Schluss.
Ich finde es umgekehrt nicht schlecht, dass die Leverkusen Aufholjagd mal was gestoppt wurde.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich finde es umgekehrt nicht schlecht, dass die Leverkusen Aufholjagd mal was gestoppt wurde.
Kann man auch so sehen, ja.
Was zählt ist sowieso der Tabellenstand am 34. Spieltag. Das wird da oben, glaube ich, bis zum Schluss ziemlich eng bleiben...
Anthrax schrieb:
Im Kicker steht, dass von Bobic verpflichtete Spieler schon wieder weg sind und andere nicht geholfen haben, wegen mangelnder Fitness.
Das zeigt für mich nur, dass die Väter des Erfolgs eher Manga und Hübner heißen dürften und Bobic einfach ne Luftnummer ist.
Naja, die Spieler hatten wir auch. Sowohl mit Bobic, als auch danach.
Insgesamt hat Bobic bei uns damals einen Verein mit Reformstau vorgefunden, wo aber mit Hübner und Hellmann schon gute Leute da waren, mit Kovac ein guter Trainer und eigentlich auch eine gute Mannschaft, die in der Vorsaison mit Veh halt unterperformt hat. Die die hier waren, waren willens sich auf frischen Wind einzulassen.
Bei Hertha hat er einen kaputten Verein vorgefunden bei dem erwartet wurde, ihn in kurzer Zeit zu nem Top Club zu machen, während jede Menge Leute reinredeten.
Ich nehm ein Unentschieden.
Nach Siegen gegen die Bayern stürzen wir zu oft ab. Nach ner Niederlage wäre mir jetzt die Woche zu viel rumgeheule.
Nach Siegen gegen die Bayern stürzen wir zu oft ab. Nach ner Niederlage wäre mir jetzt die Woche zu viel rumgeheule.
FR hat mal wieder einen Spieler, bei dem sie es unverständlich finden, dass er nicht spielt. Diesmal konnten sie nicht verstehen, warum Smolcic wieder statt Hasebe spielte.
Irgendeine Personalie, warum sie nicht verstehen, warum Spieler X statt Spieler Y spielt, haben die auch immer. Ich erinnere mich spontan an Flum, bei dem keiner verstand, warum der nicht unter Schaaf spielte (was bei Veh dann keinen mehr störte) und an Meier, bei dem keiner versteht, warum der nicht öfter statt Haller spielt.
Irgendeine Personalie, warum sie nicht verstehen, warum Spieler X statt Spieler Y spielt, haben die auch immer. Ich erinnere mich spontan an Flum, bei dem keiner verstand, warum der nicht unter Schaaf spielte (was bei Veh dann keinen mehr störte) und an Meier, bei dem keiner versteht, warum der nicht öfter statt Haller spielt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Diesmal konnten sie nicht verstehen, warum Smolcic wieder statt Hasebe spielte.
Da hätten sie besser mal dem Glasner bei der PK vor dem Freiburgspiel zugehört. Da hat er's erklärt.
Erstaunlich auch, dass Kilchenstein den Skillset des 22 jährigen Smolcic nach 287 gespielten Bundesligaminuten bereits abschließend bewerten kann ("er ist keiner, der ..." , "seine Kernkompetenz ist....").
Exil-Adler-NRW schrieb:
Boah, nervt das mit Wolfsburg. Die haben doch gegen uns gespielt, wie ein echt mäßiger Abstiegskandidat, die nur gemauert haben und durch Glück und nen seltenen Patzer von Trapp gewonnen haben. Und nun holen die Sieg im Sieg und sind wieder mitten drin im Kampf um Europa.
Vielleicht dauert das auch eine gewisse Zeit mit einem neuen Trainer. Überleg mal wie die Eintracht in den ersten Spielen unter Glasner teilweise herumgestolpert in Bochum oder Fürth als Beispiel.
igorpamic schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Boah, nervt das mit Wolfsburg. Die haben doch gegen uns gespielt, wie ein echt mäßiger Abstiegskandidat, die nur gemauert haben und durch Glück und nen seltenen Patzer von Trapp gewonnen haben. Und nun holen die Sieg im Sieg und sind wieder mitten drin im Kampf um Europa.
Vielleicht dauert das auch eine gewisse Zeit mit einem neuen Trainer. Überleg mal wie die Eintracht in den ersten Spielen unter Glasner teilweise herumgestolpert in Bochum oder Fürth als Beispiel.
Da hast du recht.
Allerdings schien es halt die erste Zeit zwischen Kovac und Wolfsburg so überhaupt nicht zu passen. Die grottenschlechten ersten 5 Spiele, auch danach erstmal mäßigere Leistungen. Sehr kritische Töne von Kovac gegenüber der Qualität der Spieler. Das Kruse Theater. Da schien Kovac schon zu wackeln. Die Woche nach unserem Spiel haben die 0:2 gegen Union verloren und es schien so richtig hinter den Kulissen bei denen zu knallen. Vielleicht wäre Kovac da schon geflogen, wenn beim Spiel gegen uns nicht Trapp gepatzt hätte und man dann nach 7 Spielen mit 2-3 Punkten Vorletzter gewesen wäre. Leverkusen hat in ähnlicher Situation den Trainer nach 8 Spielen gekickt.
Aber letztlich hat er sich durchgesetzt, zuerst die Defensive stabilisiert und nun auch noch die Offensive besser gemacht. Letzte 6 Spiele, 18 Punkte, 22:1 Toren. Übel. Die sind nun ganz hart in den Kreis der CL Kandidaten eingedrungen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Da hast du recht.
Allerdings schien es halt die erste Zeit zwischen Kovac und Wolfsburg so überhaupt nicht zu passen. Die grottenschlechten ersten 5 Spiele, auch danach erstmal mäßigere Leistungen. Sehr kritische Töne von Kovac gegenüber der Qualität der Spieler. Das Kruse Theater. Da schien Kovac schon zu wackeln. Die Woche nach unserem Spiel haben die 0:2 gegen Union verloren und es schien so richtig hinter den Kulissen bei denen zu knallen. Vielleicht wäre Kovac da schon geflogen, wenn beim Spiel gegen uns nicht Trapp gepatzt hätte und man dann nach 7 Spielen mit 2-3 Punkten Vorletzter gewesen wäre. Leverkusen hat in ähnlicher Situation den Trainer nach 8 Spielen gekickt.
Aber letztlich hat er sich durchgesetzt, zuerst die Defensive stabilisiert und nun auch noch die Offensive besser gemacht. Letzte 6 Spiele, 18 Punkte, 22:1 Toren. Übel. Die sind nun ganz hart in den Kreis der CL Kandidaten eingedrungen.
Igorpamic hat schon recht.
Die meisten guten Trainer starten nicht gleich mit Hurraleistungen zu Beginn, aber da ein Plan dahintersteckt
ist es am Ende oft erfolgreich. Kovac hatte hier zwischendurch auch Schwächephasen, aber er zeigt immer wieder, das er ein sehr guter Trainer ist.
Jetzt profitiert WOB davon.
Kovac brauchte bei uns auch ne gewisse Zeit um sich einzuarbeiten. ER hat zwar die Rele geschafft, aber das hin war spannend und die Niederlage gegen Bremen war mäh. Aber hey, er ist ein guter, er braucht halt ne gewisse Zeit um sich einzuarbeiten und seinen Stiefel rein zu bringen.
Sobald er das geschafft hat, und dieBayern nicht gerade wieder leaken das sie ihn gekauft haben, ist er ein verdammt guter Trainer finde ich.
Sobald er das geschafft hat, und dieBayern nicht gerade wieder leaken das sie ihn gekauft haben, ist er ein verdammt guter Trainer finde ich.
Wie lange reden die sich bei Hertha eigentlich noch schön, dass man viel besser sei, als letztes Jahr?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wie lange reden die sich bei Hertha eigentlich noch schön, dass man viel besser sei, als letztes Jahr?
Das Geile ist, dass sie aktuell sogar 7 Punkte weniger haben als letztes Jahr zu dem Zeitpunkt. Und wenn Bochum und andere sich weiterhin bemühen, könnte es echt dafür langen, dass Hertha endlich wieder runtergeht.
Ob Augsburg oder Stuttgart Relegation spielen, ist mir schnuppe.
Boah, nervt das mit Wolfsburg. Die haben doch gegen uns gespielt, wie ein echt mäßiger Abstiegskandidat, die nur gemauert haben und durch Glück und nen seltenen Patzer von Trapp gewonnen haben. Und nun holen die Sieg im Sieg und sind wieder mitten drin im Kampf um Europa.
Scheiß auf WOB, Samstag sind wir Tabellenführer
Exil-Adler-NRW schrieb:
Boah, nervt das mit Wolfsburg. Die haben doch gegen uns gespielt, wie ein echt mäßiger Abstiegskandidat, die nur gemauert haben und durch Glück und nen seltenen Patzer von Trapp gewonnen haben. Und nun holen die Sieg im Sieg und sind wieder mitten drin im Kampf um Europa.
Vielleicht dauert das auch eine gewisse Zeit mit einem neuen Trainer. Überleg mal wie die Eintracht in den ersten Spielen unter Glasner teilweise herumgestolpert in Bochum oder Fürth als Beispiel.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Boah, nervt das mit Wolfsburg. Die haben doch gegen uns gespielt, wie ein echt mäßiger Abstiegskandidat, die nur gemauert haben und durch Glück und nen seltenen Patzer von Trapp gewonnen haben. Und nun holen die Sieg im Sieg und sind wieder mitten drin im Kampf um Europa.
Die noch relativ moderat schlechte Tordifferenz spricht zumindest mal dafür, dass sie nicht jedes Wochenende auseinandergenommen werden. Aber grundsätzlich ist das schon seit Jahren konstant schwach. Mich freut es, von daher dürfen sie ruhig so weitermachen.
Habe gerade mal wieder in der Tabelle weiter nach unten geguckt, weil ich erst Hertha und Stuttgart schreiben wollte. Hatte Hoffenheim auch noch als voll im Rennen um die internationalen Plätze verortet. Den Absturz habe ich gar nicht bemerkt. Aber wenn ich so darüber nachdenke ich Hoffenheim im tieferen Abstiegskampf auch nicht verkehrt. Also gerne Sieg Stuttgart.
Heute gerne 3 Remis, Schalke darf gewinnen.
SGE_Werner schrieb:
Heute gerne 3 Remis, Schalke darf gewinnen.
Mit Blick auf die Tabelle drücke ich heute auch mal der Hertha die Daumen. Der VW Lauf kann gerne mal enden.
Nachdem wir Samstag quasi 4 Punkte auf Freiburg gut gemacht haben (wegen Torverhältnis) gilt es jetzt Platz 2 zu festigen und schon mal einen Puffer für das Bayern spiel rauszuholen.
Auch geht es ja um die "Vizeherbstmeisterschaft", die schon ein kleines Statement wäre.
Auch geht es ja um die "Vizeherbstmeisterschaft", die schon ein kleines Statement wäre.
Kann man so eine Ladung zum Nationalteams als Verein überhaupt so leicht blockieren?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Kann man so eine Ladung zum Nationalteams als Verein überhaupt so leicht blockieren?
Ich glaube, man kann das - wie in diesem Fall - blockieren, wenn keine offizielle FIFA-Abstellungsperiode ist.
Ich kann die Eintracht verstehen, dass sie ihm das nicht verbaut, finde es aber vom US-Verband ziemlich blöd.
Wuschelblubb schrieb:
Wie so oft wird die Wahrheit am Ende irgendwo in der Mitte liegen und darauf ankommen, was man an diversen optionalen Boni mit
Exakt so ist es. Die Gesamtsumme von 11bis 12 Millionen (so Christopher Michel, der gewöhnlich gut informiert ist), kommt ja nicht zuletzt durch die 2-3 Millionen Bonus für den EL-Sieg zustande.
Zieht man sie ab, landet man bei 8-9 Millionen.
Wäre interessant zu wissen, ob durch den EL-Sieg auch noch Boni für andere Transfers der jüngeren Vergangenheit fällig wurden. Wir haben ja für den CL-Sieg von Real letztes Jahr auch noch einmal 2 Mio Bonus auf die Transfersumme von 2019 für Jovic bekommen.
Ist dem so, und etwa Bröndby hat für Lindström oder Bern für Sow auch noch einmal einen Titel-Bonus bekommen, dann würde sich die Transfersumme für Hauge relativieren.
neutron schrieb:
[
Exakt so ist es. Die Gesamtsumme von 11bis 12 Millionen (so Christopher Michel, der gewöhnlich gut informiert ist), kommt ja nicht zuletzt durch die 2-3 Millionen Bonus für den EL-Sieg zustande.
Zieht man sie ab, landet man bei 8-9 Millionen.
Christopher Michel schrieb bei der Verpflichtung damals übrigens wie toll man verhandelt habe und dass Hauge ein echtes Schnäppchen sei. Also es ist jetzt nicht so, dass damals alle den Kopf geschüttelt hätten, was für ein schlechter Transfer es ist. Hinterher ist man halt immer schlauer.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Also es ist jetzt nicht so, dass damals alle den Kopf geschüttelt hätten, was für ein schlechter Transfer es ist.
Das stimmt. Das war eher bei einem 8,5 Millionen Mann aus L'kusen so. Bei Hauge hatte man irgendwie immer nur gelesen das es ein guter Transfer ist und gefühlt das man da ein richtiges Schnäppchen an Land gezogen hat. Realität ist dann vielleicht doch was anderes. Obwohl ich da die Hoffnung auch noch nicht aufgeben will. Kamada hat auch 1 Jahr bei uns und 1 Jahr in Belgien gebraucht um zu werden. Und selbst von da an war er erst nicht ganz unumstritten.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Christopher Michel schrieb bei der Verpflichtung damals übrigens wie toll man verhandelt habe und dass Hauge ein echtes Schnäppchen sei. Also es ist jetzt nicht so, dass damals alle den Kopf geschüttelt hätten, was für ein schlechter Transfer es ist. Hinterher ist man halt immer schlauer.
Ohne den Bonus für den EL-Sieg war Hauge das angesichts einer ursprünglichen Forderung seitens Milan von 15 Millionen Ablöse ja auch. Hat seitens der Eintracht halt niemand damit gerechnet, dass wir EL gewinnen würden.
Bei Milan wahrscheinlich auch nicht, aber sie haben waren halt so clever, es für den Fall des Falles in den Vertrag zu schreiben.
Ich denke hier ist das Problem, dass halt nun schon vorgezeichnet ist, dass man wohl keine großen Bemühungen abgeben wird, ihn fest zu verpflichten, nachdem der Start nicht so dolle lief. Das drückt dann auch auf das gegenseitige Vertrauen. Wenn erst mal der Gedanke da ist "lohnt es noch ihn zu integrieren oder gibt man ihn vorzeitig ab", ist es wahrscheinlich schon zu spät.
Schade. Ich denke das ist durchaus ein guter Kicker, dem es zu Beginn vor allem an der Kondition fehlte. Fiel danach immer mehr ab.
Schade. Ich denke das ist durchaus ein guter Kicker, dem es zu Beginn vor allem an der Kondition fehlte. Fiel danach immer mehr ab.
Stand jetzt verlieren wir im Sommer Kamada und N'Dicka, Sow will evtl den nächsten Schritt gehen, es muss ein Stammspieler für die Position des linken Verteidigers bzw Flügelverteidigers her, Knauff muss entweder verkauft oder ein Außen/Flügelverteidiger ähnlicher Qualität verpflichtet werden, Hasebe beendet evtl die Karriere und falls nicht ist es nur nett das er da ist, Rode hängt evtl auch die Schuhe an den nagel und mit Alario sowie Borre stehen 2 Stürmer vor dem Absprung.
Dazu ist es möglich das Lindström und/oder Kolo Muani zu einem größeren Verein wechseln wollen, bei Buta weiss man noch nicht ob er in der Bundesliga zumindest ein guter Backup sein kann und ich kann mir nicht vorstellen das man Toure einen neuen Vertrag anbietet. Dann sind mit Alidou, Aaronson und Wenig noch 3 Talente im Kader bei dennen evtl eine Leihe möglich wäre. Im Grunde gibt es in unserem Kader nur einen Spieler bei dem wir sicher sein können das er nächste Saison noch hier ist und das ist Chandler. Jakic und Smolcic werden eher nicht wechseln aber man weiss ja nie.
Das sind extrem viele Baustellen und ob oder wie die geschlossen werden können wissen wir erst im Sommer wenn feststeht ob und für welchen internationalen Wettbewerb wir uns qualifizieren. Wenn es nur die Europa League wird sind wir ziemlich am ***** und quasi auf einen teuren Verkauf von Kolo Muani angewiesen weil wir, ohne Verkäufe, im Schnitt deutlich weniger als 5 Mio Transferbudget pro Position zur Verfügung haben werden. Und das Geld für eine Festverpflichtung von Dina Ebimbe muss auch noch irgendwo herkommen.
Eine Qualifikation für die Champions League wäre extrem wichtig da wir so, selbst als Tabellenvierter, mal eben 20 Mio extra für Neuzugänge zur Verfügung haben könnten und nicht auf Verkäufe angewiesen wären.
Glasner wird sich genau anschauen was im Sommer passiert und wenn die Qualität im Kader so stark sinkt das wir nächste Saison realistisch maximal Platz 6 erreichen können ist er bei einem entsprechenden Angebot weg. Geld alleine ist nicht entscheidend aber bei zu wenig Geld droht der Absturz ins obere Mittelfeld der Tabelle. 2 Jahre lang unreife Talente aufzubauen um dann gegen Wolfsburg, Hoffenheim und Union um den Einzug in die Conference League zu kämpfen ist nicht Glasners Anspruch.
Dazu ist es möglich das Lindström und/oder Kolo Muani zu einem größeren Verein wechseln wollen, bei Buta weiss man noch nicht ob er in der Bundesliga zumindest ein guter Backup sein kann und ich kann mir nicht vorstellen das man Toure einen neuen Vertrag anbietet. Dann sind mit Alidou, Aaronson und Wenig noch 3 Talente im Kader bei dennen evtl eine Leihe möglich wäre. Im Grunde gibt es in unserem Kader nur einen Spieler bei dem wir sicher sein können das er nächste Saison noch hier ist und das ist Chandler. Jakic und Smolcic werden eher nicht wechseln aber man weiss ja nie.
Das sind extrem viele Baustellen und ob oder wie die geschlossen werden können wissen wir erst im Sommer wenn feststeht ob und für welchen internationalen Wettbewerb wir uns qualifizieren. Wenn es nur die Europa League wird sind wir ziemlich am ***** und quasi auf einen teuren Verkauf von Kolo Muani angewiesen weil wir, ohne Verkäufe, im Schnitt deutlich weniger als 5 Mio Transferbudget pro Position zur Verfügung haben werden. Und das Geld für eine Festverpflichtung von Dina Ebimbe muss auch noch irgendwo herkommen.
Eine Qualifikation für die Champions League wäre extrem wichtig da wir so, selbst als Tabellenvierter, mal eben 20 Mio extra für Neuzugänge zur Verfügung haben könnten und nicht auf Verkäufe angewiesen wären.
Glasner wird sich genau anschauen was im Sommer passiert und wenn die Qualität im Kader so stark sinkt das wir nächste Saison realistisch maximal Platz 6 erreichen können ist er bei einem entsprechenden Angebot weg. Geld alleine ist nicht entscheidend aber bei zu wenig Geld droht der Absturz ins obere Mittelfeld der Tabelle. 2 Jahre lang unreife Talente aufzubauen um dann gegen Wolfsburg, Hoffenheim und Union um den Einzug in die Conference League zu kämpfen ist nicht Glasners Anspruch.
Maddux schrieb:
Wenn es nur die Europa League wird sind wir ziemlich am *****
Bin ich im Forum von Schalke aus dem Jahr 2014 gelandet?
Exil-Adler-NRW schrieb:Maddux schrieb:
Wenn es nur die Europa League wird sind wir ziemlich am *****
Bin ich im Forum von Schalke aus dem Jahr 2014 gelandet?
Junge, Junge, da sind die Ansprüche schon ziemlich gestiegen. Ich hätte nix dagegen, die EL direkt nochmal zu gewinnen. Wenn sich die Eintracht nur noch tragen kann, wenn wir die CL erreichen, haben wir gehörig was falsch gemacht.
Wir schwimmen seit 2018 auf der absoluten Erfolgswelle, der Abschwung wird eher früher als später kommen, das ist ganz natürlich. Wenn wir nach diesem Mörderprogramm in der Hinrunde jetzt "nur" die Euroleague oder die Conference League erreichen, wäre das für mich immer noch ein Erfolg.
Klar, die Mannschaft würde zunächst sicher etwas an Qualität verlieren, aber ich freue mich schon, wer dann alles neues aufschlägt. In den letzten Jahren sind hydramäßig auf jeden Klassespieler, der uns verlässt, mehrere Top-Transfers gefolgt oder Spieler, die bereits da waren, haben den nächsten Schritt gemacht, um die gerissenen Lücken zu füllen.
Ich glaube nicht, dass der Kader nächste Saison genauso gut sein wird wie dieser. Aber viel schlechter wird er auch nicht sein.
heiter-bis-wolkig schrieb:
Berechtigter Einwand.
Aber das muss halt jeder für sich selbst entscheiden, ob man das haben will...
Würde ein Arbeitgeber auf mich zukommen, der mir das Dreifache meines Gehaltes bieten würde, wäre mir im Gegenzug aber auch klar, dass der Druck auf Teufel komm raus liefern zu müssen, mindestens im gleichen Maße steigen würde. Mir wäre es das nicht Wert, aber ich bin halt auch schon ein paar Jährchen älter und weiß, was ich will und was nicht...
Allerdings ist in der Zwischenzeit die Eintracht dahergekommen und hat ihn für teures Geld verpflichtet. Da lag also offenbar eine weitere Fehleinschätzung der Eintracht vor. Das sind aber vermutlich Fehleinschätzungen, die mal vorkommen können, wenn man auf das Konzept setzt, sogenannte "gescheiterte Talente" zu verpflichten. Ist ja auf der Gegenseite auch schon einige Male gutgegangen.
Ich glaube das ist mit unserem Arbeitsleben nicht ganz so vergleichbar, weil ein Spieler bei Milan in 3 Saisons mehr verdienen kann als im Rest des Lebens. Rein finanziell muss er bestimmt gar nichts mehr. Auch wenn es für die Karriere bzw. den Sportler Hauge sehr schade ist.
Denke auch, dass es hier nicht um ein dreifaches bisheriges Gehalt gegangen sein wird.
Ich weiß nicht, wann er bei Bodo/Glimt seinen letzten Vertrag unterzeichnet hatte. In seinen ersten Jahren da war Bodo/Glimt eher ein mittelmäßig bis schwacher Club, der auch mal abstieg. Er hat zwar früh seinen ersten Profivertrag unterzeichnet, spielte aber zwischendurch auch mal keine große Rolle. Vom Gefühl würde ich sagen, dass er da noch nicht viel mehr verdient haben wird, als unsere U 19 Spieler mit dem ersten Profivertrag.
Da ist dann der 5 Jahre Millionenvertrag nicht "das Dreifache des Gehalts", sondern vielleicht eher das 20-30 fache pro Jahr und im Grunde zu übersetzen mit "und hier ist Dein Lottogewinn".
Weiß jetzt gar nicht, wie groß der Druck in Mailand tatsächlich war. Die haben ja wohl knapp 5 Millionen gezahlt. Also in etwa der Größenordnung, wie wir für Joveljic gezahlt haben. Hat ja da auch durchaus seine Spielzeit bekommen und gerade in der Euro League auch geliefert. Sein Marktwert ist ja in Mailand erstmal klar gestiegen. Erstes Jahr in ner großen Liga eigentlich nicht schlecht gelaufen.
Tjo, aber dann wirst Du doch verkauft zu nem etwas kleineren Club, für ne große Ablösesumme. Und da ist dann da plötzlich Deine Position, für die Du eigentlich geholt wurdest besetzt, weil Kostic doch noch nicht geht. Spielst Positionen, die Du bisher als Profi nicht gespielt hast, landest auf der Bank weil Leute die diese Position halt besser spielen können geholt wurden und bist plötzlich als 21/22 jähriger der große Flop, dem auch nicht mehr zugetraut wird den Star auf links, der dann jetzt doch geht, zu ersetzen.
Ich weiß nicht, wann er bei Bodo/Glimt seinen letzten Vertrag unterzeichnet hatte. In seinen ersten Jahren da war Bodo/Glimt eher ein mittelmäßig bis schwacher Club, der auch mal abstieg. Er hat zwar früh seinen ersten Profivertrag unterzeichnet, spielte aber zwischendurch auch mal keine große Rolle. Vom Gefühl würde ich sagen, dass er da noch nicht viel mehr verdient haben wird, als unsere U 19 Spieler mit dem ersten Profivertrag.
Da ist dann der 5 Jahre Millionenvertrag nicht "das Dreifache des Gehalts", sondern vielleicht eher das 20-30 fache pro Jahr und im Grunde zu übersetzen mit "und hier ist Dein Lottogewinn".
Weiß jetzt gar nicht, wie groß der Druck in Mailand tatsächlich war. Die haben ja wohl knapp 5 Millionen gezahlt. Also in etwa der Größenordnung, wie wir für Joveljic gezahlt haben. Hat ja da auch durchaus seine Spielzeit bekommen und gerade in der Euro League auch geliefert. Sein Marktwert ist ja in Mailand erstmal klar gestiegen. Erstes Jahr in ner großen Liga eigentlich nicht schlecht gelaufen.
Tjo, aber dann wirst Du doch verkauft zu nem etwas kleineren Club, für ne große Ablösesumme. Und da ist dann da plötzlich Deine Position, für die Du eigentlich geholt wurdest besetzt, weil Kostic doch noch nicht geht. Spielst Positionen, die Du bisher als Profi nicht gespielt hast, landest auf der Bank weil Leute die diese Position halt besser spielen können geholt wurden und bist plötzlich als 21/22 jähriger der große Flop, dem auch nicht mehr zugetraut wird den Star auf links, der dann jetzt doch geht, zu ersetzen.
Wir hätten es natürlich auch nochmal ganz dummdreist, beim Tabellen 13. der Serie A probieren können, ob wir nicht deren LA aufgrund akuter Perspektivlosigkeit bis Saisonende hätten ausleihen können. Im Gegenzug wäre sicherlich auch ein spannender Leihtausch möglich gewesen, innerhalb dessen man unseren talentierten, aber meist angeschlagenen, dritten LV namens Pellegrini hätte integrieren können #Scherz.
Max ist sicherlich eine solide Nummer - leider nicht der schnellste und defensiv auch nur durchschnittlich robust.
Aber gerade gegenüber den Standards von Kamada und Lindström ein Update. Nachdem es bei Götze ja auch hieß, er kennt unsere intensive Art zu spielen schon aus der Zusammenarbeit mit Roger Schmidt, dürfte das bei Max ja auch der Fall sein.
Von daher kann man eigentlich nicht so viel falsch machen...